Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag 40
christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 05:03 Positives für Urlauber und eventuell auch hinsichtlich Skigebiete: Tourismusministerin Köstinger redet von Grenzöffnung für Deutsche im Rahmen eines bilateralen Einkommens schon im Sommer.
Bitte Was? Da braucht es ein Abkommen? Das klingt nach, man beantrage eine Erlaubnis. Also Visa-Flicht? Sehr geehrte Frau Köstinger, nach dem Schengener Abkommen haben die grenzen offen zu sein! Basta.

Das ist jetzt echt die Krönung, wir schließen die Virusroute. Und haben ganz viel Angst vor der nächsten Wahl. Wenn ich die Eigenen Leute nicht raus lass wird so ein Blödsinn geschwafelt. Und auch sonst geht es Kopflos durch die Wand bei der Regierung Kurz: Verfassung? Nicht so ernst zu nehmen. Gesetze? Haben wir keine für diesen Fall, müssen wir ganz schnell zusammennageln! Geld? Drucken wir selber (Wobei hier keine Regierung auch nur ein Fatz besser ist)!
Ich habe manchmal echt das Gefühl, das wird in die ganz andere Richtung kippen: Bundesstaat Europa. Spätestens dann, wenn die Chinesen wirtschaftlich komplett drüber fahren.

Und mit dem Puff gestern war das so gemeint, das es einfach Dinge in Eurem Leben gibt, bei denen man das Smartphone mit hat, aber es der Chef, Freunde oder Familie nicht wissen muss, mit wem man zusammen war. Es ist von mir auch der Zeitungsreporter gemeint, dem man die ein oder andere Information zukommen lassen will um den ein oder anderen Skandal aufzudecken. Solch tolle Trackingapps sind im Grunde genommen Überwachungseinrichtungen. Auf der Gleichen Stufe wie Alexa und Co. Die Dürfen Euch auch zu allen Tages- und Nachtzeiten zu hören. Alex, schicke all mein Leben und alles was ich gemacht habe an den nächst möglichen Geheimdienst. Wach werden, Leute!

Also, alle die weiterhin sich frei in Europa bewegen wollen haben dafür zu sorgen, das der Status vor 2015 wieder hergestellt wird.

Und sonst? Nix, es ist Sonntag. Amen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91wettersteinmolotov
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

https://orf.at/stories/3162359/
Infektiologen Christoph Wenisch hat geschrieben:Covid-19 ist erst vorbei, wenn es eine Impfung gibt. Es sollen ja sieben Milliarden Menschen so eine Impfung bekommen. Da sehe ich ein großes Sicherheitsthema, und alles, was gescheit geprüft wird, das dauert. Einen normalen Alltag gibt es erst nach Covid. Das wird frühestens im 2022er-, 2023er-Jahr sein, wenn die Impfung da ist. Alles andere wäre verfrüht zu sagen
- Wie kann ein Mediziner ernsthaft davon ausgehen, dass überhaupt ein Impfstoff gefunden wird?
- was genau fällt für ihn unter "normaler Alltag"?
- ein "unnormaler Alltag", der mal 2-3 Jahre angehalten hat, müsste eigentlich dann bereits als der normale Alltag oder die "neue Normalität" gelten.

--
christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 10:51 https://www.martin-hirte.de/coronavirus/
Das Wort "Gesundheitsdiktatur" find ich recht passend und ist als nächste Stufe zur "Vollkaskomentalität" wohl eh unausweichlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 5):
christopher91NeandertalerextremecarvervetrioloWackelPudding
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 10:51 https://www.martin-hirte.de/coronavirus/

Insgesamt eine sehr gute Zusammenfassung der aktuellen Situation und ziemlich meine Meinung zu den aktuellen Maßnahmen, wenn auch nicht in jedem Punkt.
Klar, gerade die Meinung eines Impfgegners zu Prävention ist natürlich wichtig. Und sicher nicht beeinflusst durch die eigene Haltung.
Als Anbieter von Homöopathie hält er sich auch sicher an Fakten.
Pancho hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:15 Das bedeutet, Thesen müssen die Realität abbilden. Wenn die Realität nicht aufklärbare Widersprüche zur These zeigt, ist die These zu verwerfen.
Der Typ ist Homöopath.
Zuletzt geändert von maba04 am 19.04.2020 - 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Che
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:15
christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 10:51 https://www.martin-hirte.de/coronavirus/

Insgesamt eine sehr gute Zusammenfassung der aktuellen Situation und ziemlich meine Meinung zu den aktuellen Maßnahmen, wenn auch nicht in jedem Punkt.
Ich will es mal mit Einstein halten

„Die letzte Instanz des Physikers ist das Experiment“

Das bedeutet, Thesen müssen die Realität abbilden. Wenn die Realität nicht aufklärbare Widersprüche zur These zeigt, ist die These zu verwerfen.

Ich bekomme die Realität in den Hotspots nicht in Einklang mit den Thesen deines Links, die nicht weit weg von Wodarg liegen.

Der Postillon stellte bei Wodarg diesen Widerspruch zwischen Realität und These satirisch überspitzt heraus:

https://www.der-postillon.com/2020/04/wodarg.html

Etwas ernster möchte ich die Frage stellen, wie eine harmlose Krankheit für Norditalien und New York verantwortlich sein kann?

Dass Martin Hirte auch noch Impfgegner ist, passt ins Bild für mich.
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... malbuerger

Wie erklärst du dir eigentlich, dass der Virus Papst auf den die Bundesregierung vertraut im Februar noch dies gesagt hat?

So wem dürfte man dann ja auch nicht mehr vertrauen. Aber die Regierung hört ja nur genau auf die Leute, die ihre Maßnahmen rechtfertigen. Alle anderen werden Mundtot gemacht.

Und du zeigst mal wieder, dass du nicht objektiv bleibst. Das mit Impfgegner tut hier nichts zur Sache.

Apropo Impfen, ich werde mich sicher nicht impfen lassen, mit einem Impfstoff, dessen Langzeitfolgen niemand kennt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 3):
wettersteinextremecarvervetriolo
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Das Problem ist nach wie vor, dass man nur einen Teil jener 20% definieren kann, die einen schweren Krankheitsverlauf haben werden. Altenheim + Pflegeheim + Vorerkrankte sind bekannt, aber nicht die gesamte Menge.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Oliver.O hat geschrieben: 18.04.2020 - 22:48 Beschränkungen der Hintergrundzugriffe sind meist weniger Datenschutz-motiviert: Das häufige Aufwecken von Prozessor und Sensorik aus stromsparenden Ruhezuständen verkürzt die Akkulaufzeit extrem.
dies ist ja gerade bei BLE nicht der Fall - an den iPhones kannst du das gar nicht abschalten - darueber laeuft z.B. Continuity. Nur soweit ich es verstanden habe kommst du da als Entwickler aktuell nicht (im Hintergrund) ran...
Oliver.O hat geschrieben: 18.04.2020 - 22:48Frage: Bei Bluetooth scheint mir die Abstandsbestimmung über die Messung von Signalpegeln (RSSI) nicht annähernd genau genug zu sein.
ich gehe davon aus, dass wir über BLE und nicht Bluetooth reden... beide haben wir ich inzwischen gelernt habe relativ wenig miteinander zu tun... so ist die max. Reichweite wohl eher bei 10 m. Wie genau man damit Abstände bestimmen kann, kann ich auch nicht beurteilen. Ein Loesungsansatz ist wohl relativ viele Nachrichten zu verschicken und die Anzahl der korrekt empfangenen auszuwerten. DAs ist natuerlich extrem abhängig von der Qualität der verbauten Antennen und es macht schon einen Unterschied, ab das Telefon in einer Hülle ist oder nicht...
I love the smell of napalm in the morning
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:32
Und du zeigst mal wieder, dass du nicht objektiv bleibst. Das mit Impfgegner tut hier nichts zur Sache.
Natürlich tut es das! Und nicht nur, weil der Herr Hirte es offensichtlich nicht so mit Fakten hat.
Der entscheidende Punkt ist die Prävention. Die Maßnahmen jetzt sind präventiv. Impfen ist präventiv.
Das ist ja auch kein Zufall, dass Impfgener genau so argumentieren, wie die Gegner der Maßnahmen. Nämlich mit einer angeblichen Harmlosigkeit. Die aber eben nur wegen der Prävention vorhanden ist.

Warum der „Virus-Pabst“ seine Ansichten ab und zu ändert: Weil er Wissenschaftler ist. Gerade das Anpassen an neue Informationen und/oder Gegebenheiten unterscheidet Wissenschaft von Quacksalberei.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 5):
Oliver.OPanchowmennflamesoldierFlorian86

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Es ist einfach eh sinnlos mit dir und Pancho zu diskutieren, da ihr gar kein Interesse daran habt, auf die eigentlichen Argumente einzugehen und einfach nur alles was gegen eure Meinung spricht mundtot machen wollt.

Hoffentlich habt ihr bald etwas zum Aufregen und wir anderen wieder Normalität.

Und zwecks Drosten: Man sollte aber dann auch Argumente vieler anderer Wissenschaftler berücksichtigen und nicht nur die von wenigen.

Ich schreib nun hier auch nichts mehr, regt mich viel zu viel auf mit so Panikmachern wie euch zu diskutieren. Kriecht doch weiter der Regierung in den Arsch und sagt zu allem ja und Amen.
Zuletzt geändert von christopher91 am 19.04.2020 - 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 3):
extremecarverGleitweggleiterSnowworld-Warth
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:32 Wie erklärst du dir eigentlich, dass der Virus Papst auf den die Bundesregierung vertraut im Februar noch dies gesagt hat?
Ah... What about Drosten? - ist das dein Argument?

Es ist für mein Gegenargument gegen die Martin Hirte Thesen völlig egal, was Drosten jemials gesagt hat, denn meine Argumentation hat Drosten nicht bemüht.

Sie kommt ohne Drosten aus und steht weiterhin unangefochten, selbst wenn sich rausstellen sollte, dass er Hochstapler ist.

Zu viel zu Whatsboutism und weshalb dieser nie ein Argument ist, ein wissenschaftliches schon gar nicht.

Dennoch gerne daraufhin:
Diese ganze Problematik ist vollkommen neu, man lernt ständig dazu, Erkenntnisse überschlagen sich, keiner kennt die Krankheit genau.

Meiner Beobachtung nach wussten nur die Schwurbler schon immer die absolute Wahrheit.

Spoiler:
Vieles von dem, was uns die besten Experten heute erzählen, stimmt vielleicht bald nicht mehr.
Ein seriöser Wissenschaftler stellt das auch heraus und korrigiert sich selber.

Übrigens ist diese Unwissenheit und die Unschärfe ein Grund mehr, eher vorsichtig zu sein und nicht wie der Herr in deinem Link, zu verharmlosen.

Als Arzt sowieso...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 5):
SchusseligkitewmennflamesoldierFlorian86Che
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Die Unwissenheit ist eben kein Grund Vorsicht walten zu lassen und die Grundrechte außer Kraft zu setzen und Kollateralschäden in hohem Ausmaße in Kauf zu nehmen!

In ein paar Monaten sagen die Experten dann: OH das war ja alles total übertrieben. Aber dennoch richtig, denn wir wussten es ja nicht besser.
Tolles Argument.
So ein Humbug.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:46 Es ist einfach eh sinnlos mit dir und Pancho zu diskutieren, da ihr gar kein Interesse daran habt, auf die eigentlichen Argumente einzugehen und einfach nur alles was gegen eure Meinung spricht mundtot machen wollt.
Es ist süß und schmeichelhaft, was du mir alles zutraust. Nur würde es mir nicht gelingen, ein echtes Argument mundtot zu machen.

Ich bin auf dein Argument inhaltlich eingegangen, hab mir deinen Link durchgelesen.

Mein Gegenargument:
Passt nicht zur Realität!

Dein Argument:
Was ist mit Drosten?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
SchusseligkiteflamesoldierFlorian86Che
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:52 Die Unwissenheit ist eben kein Grund Vorsicht walten zu lassen und die Grundrechte außer Kraft zu setzen und Kollateralschäden in hohem Ausmaße in Kauf zu nehmen!

In ein paar Monaten sagen die Experten dann: OH das war ja alles total übertrieben. Aber dennoch richtig, denn wir wussten es ja nicht besser.
Tolles Argument.
So ein Humbug.
Es nennt sich Vorsichtsprinzip.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
hegaunerflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Wann kommt eigentlich der Punkt, an dem in die Fenster einer Privatwohnung geschaut wird?
Direktlink


Ich finde so etwas überhaupt nicht lustig und ist weit weg von dem, was es bringen soll: Eine Eindämmung des Virus. Drei Von der Polizei kontrollieren einen, der einsam am Strand ist. Aufwand: 2 Quads, 2 Drohnen, 1 Geländewagen und drei Mann. Was soll das bitte?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 4):
christopher91WiddiPistencruiserWackelPudding
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage, ich habe keine Ahnung von Medizin in irgendeiner Art.

Warum schwört eigentlich jeder auf einen Impfstoff, den man quasi für alle braucht da man ja nie wissen kann wer krank werden könnte und vor allem wer schwer krank werden könnte.
Wäre nicht ein akutes Medikament viel sinnvoller, das man den Krankenhäusern zur Behandlung der schwer Kranken gibt? Was interessieren denn die 80% die absolut keine Probleme mit der Krankheit haben, wenn dafür dann schwer Kranke sterben, weil der Impfstoff nicht für alle ausgereicht hat?

Ich produziere doch lieber ein Medikament für 10% schwer Kranke als 10 mal so viel Impfstoff und das meiste davon eigentlich unnötig? Es ist bei Corona ja nicht so, dass man krank wird und innerhalb von Stunden stirbt es deutet sich ja schon an, wenn ein schwerer Verlauf eintritt. Hätte man dann nicht locker genug Zeit um akut rechtzeitig eingreifen zu können?

Impfstoff oder Medikament basiert doch beides darauf, dass man den Virus erstmal entschlüsseln muss, macht also nur wenig unterschied in der Entwicklung. Gleichzeitg würde man noch dem Risiko von Nebenwirkungen eines Impfstoffs minimieren, da man viel weniger Menschen behandeln müsste.
Zuletzt geändert von Julian96 am 19.04.2020 - 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
christopher91
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:52 Die Unwissenheit ist eben kein Grund Vorsicht walten zu lassen und die Grundrechte außer Kraft zu setzen und Kollateralschäden in hohem Ausmaße in Kauf zu nehmen!
Für die Formulierung "Grundrechte außer Kraft setzen" bist du doch zu intelligent; warum lässt du dich dort ködern?
Und an der Begrenzung von Kollateralschäden wird doch an allen Ecken und Enden gewerkelt. Ja, es funktioniert nicht alles, aber das meiste geht in die richtige Richtung. Einfach mal wieder runterkommen, ok?

Natürlich nennt der Verfasser in deinem Link einiges, was man so teilen kann, aber in einer Kombination mit teilweise abstrusen Thesen und veralteten Infos, die das Bild, das ich von einem anthroposophisch orientierten Homöopathen, der als Impfgegner unterwegs ist, leider klischeehaft voll erfüllt 8O
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 6):
NeandertalerPanchoSchusseligkiteGIFWilli59flamesoldierChe
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Genau und aus Vorsicht darf die Regierung die ganze Bevölkerung an der Nase rumführen und niemand darf mehr etwas?

Das planlose Vorgehen von der Regierung, dem RKI in Person von Wieler und zum Teil von Drosten ist einfach nicht mehr feierlich!

- Während des kompletten Lockdown in Wuhan feiern wir noch Karneval (eine Absage wird von keinem der dreien in Betracht gezogen)

- Kurz nach Beginn der Krise fällt dann plötzlich auf, dass medizinisches Personal fehlt und das nicht ausreichend Schutzbekleidung für Ärzte und Klinikpersonal vorhanden ist. Nochmal, wozu gab es dieses geprobte Pandemie-Szenario 2007? Oder die Studie vom RKI zu Coronaviren?
Keine Schutzausrüstung/Personal >>> Wuhan Lockdown vs. Karneval mit mehreren Millionen Menschen (Warnung oder irgendein Hinweis von Drosten, dass etwas Großes im Anmarsch sein könnte? Fehlanzeige!)

- Erste bestätigte Infizierung in Deutschland Ende Januar. Den Ernst der Lage erkennt man aber erst Anfang März

- Am 20. März wartet das RKI plötzlich mit einem Schreckensszenario auf mit vorrausgesagten 300.000 Todesfällen auf.

- Am 23. März gibt es die bis dato letzte große Maßnahme, die Ausgangsbeschränkun

- Versprechen der Regierung:
>> Ende des Lockdown bei Verdopplungszeit von 10 Tagen
>> Ende des Lockdown doch erst bei Verdopplungszeit von 10-14 Tagen
>> Inzwischen beträgt die Verdopplungszeit deutlich über 14 Tage, Lockdown wurde bis Mai verlängert
>> 3. April: Wieler bestätigt das Erreichen der Zielvorgabe und ändert sie direkt wieder - Wert muss unter 1 bleiben

- Hat eigentlich mal irgendjemand den Lockdown und die damit verbundenen Folgen hinterfragt?
>> Todesfälle wegen Lockdown durch verschobene Operationen, Suizide (erfahrungsmäßige Zunahme schon bei leichten Rezessionen) + auf lange Sicht führt eine marode Volkswirtschaft wiederum zu Kürzungen im Gesundheitssystem

Aber Moment, Drosten ist Corona-Experte und die aktuelle Vorgehensweise deshalb alternativlos, was Umfragen in der Bevölkerung untermauern. Also haben wir alles von Anfang an richtig gemacht! Oder?

By the way:
Was haben die Schweden eigentlich so gemacht in der Zeit?
Lockdown? Nope
Schulen, Kitas, Restaurants geschlossen? Nope
Grundrechte der Bürger eingeschränkt? Nope, im Gegenteil wurde den Bürgern durch Empfehlungen vertraut
Zusammenbruch des Gesundheitssystems? Nope, im Gegenteil wird gesagt, dass Schweden das so bis 2022 durchhalten kann.

Fazit (meine Meinung): Bis hierhin hat die schwedische Regierung die Bevölkerung auf Vertrauensbasis ruhig durch diese Krise geführt, dafür aber natürlich auch eine höhere Fallsterblichkeit in Kauf genommen. Aber nun gut, wir Deutschen sind laut Umfragen ja auch fast durchweg mit dem planlosen Schlingerkurs, den leeren Versprechungen, dem Zerstören von Existenzen zufrieden. Denn am Ende zählt nur eins:
>> Drosten ist Wissenschaftler *zwinker* und unseree Regierung macht alles richtig und wir müssen dazu Ja sagen. Ob wir dafür bis 2022 nichhts mehr dürfen ist egal.
Zuletzt geändert von christopher91 am 19.04.2020 - 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 4):
wettersteinGleitweggleitermischivetriolo
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Neandertaler hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:59 Wann kommt eigentlich der Punkt, an dem in die Fenster einer Privatwohnung geschaut wird?


Ich finde so etwas überhaupt nicht lustig und ist weit weg von dem, was es bringen soll: Eine Eindämmung des Virus. Drei Von der Polizei kontrollieren einen, der einsam am Strand ist. Aufwand: 2 Quads, 2 Drohnen, 1 Geländewagen und drei Mann. Was soll das bitte?
qed
:arrow:
COVID-1984
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
christopher91
Audiatur et altera pars
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Auch interessant: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc2009316

215 Hochschwangere getestet (PCR), davon 15,4% infiziert, davon 87,6% asymptomatisch.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Julian96 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:02 Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage, ich habe keine Ahnung von Medizin in irgendeiner Art.

Warum schwört eigentlich jeder auf einen Impfstoff, den man quasi für alle braucht da man ja nie wissen kann wer krank werden könnte und vor allem wer schwer krank werden könnte.
Wäre nicht ein akutes Medikament viel sinnvoller, das man den Krankenhäusern zur Behandlung der schwer Kranken gibt? Was interessieren denn die 80% die absolut keine Probleme mit der Krankheit haben, wenn dafür dann schwer Kranke sterben, weil der Impfstoff nicht für alle ausgereicht hat?

Ich produziere doch lieber ein Medikament für 10% schwer Kranke als 10 mal so viel Impfstoff und das meiste davon eigentlich unnötig? Es ist bei Corona ja nicht so, dass man krank wird und innerhalb von Stunden stirbt es deutet sich ja schon an, wenn ein schwerer Verlauf eintritt. Hätte man dann nicht locker genug Zeit um akut rechtzeitig eingreifen zu können?

Impfstoff oder Medikament basiert doch beides darauf, dass man den Virus erstmal entschlüsseln muss, macht also nur wenig unterschied in der Entwicklung. Gleichzeitg würde man noch dem Risiko von Nebenwirkungen eines Impfstoffs minimieren, da man viel weniger Menschen behandeln müsste.
10 mal so viel Impfstoff
:arrow:
10 mal so viel Gewinn
Audiatur et altera pars

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Bezüglich Schäden des Lock down:
christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:05 Suizide (erfahrungsmäßige Zunahme schon bei leichten Rezessionen)
Dann bitte Zahlen! Ich hatte hier schon Zahlen vorgelegt, die zeigen, dass das absolut nicht stimmt.
So eine Behauptung ist zu schwerwiegend als dass man sie einfach ohne Belege behaupten kann.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:46 Ich schreib nun hier auch nichts mehr, regt mich viel zu viel auf mit so Panikmachern wie euch zu diskutieren. Kriecht doch weiter der Regierung in den Arsch und sagt zu allem ja und Amen.
Also ich würde meinen aktuellen Zustand eher so beschreiben:

Wenn ich noch ein bisschen ruhiger bin, werd ich ohnmächtig. Ich hab viel zu große Herausforderungen vor mir, als das ich mir Panik leisten könnte.

Läuft ja auch gar nicht so schlecht bisher in D. Italienische Verhältnisse bleiben erspart, scheinbar gibt es Spielraum für ersten Lockerungen.

Es muss frustrieren, wenn die aktuelle Situation nicht das erhoffte Potential hergibt als Vehikel für die kleinen Revolutionspläne. Ich habe die aktuelle Regierung übrigens nicht gewählt, aber ich finde tatsächlich, wie die überwiegende Mehrheit aller Deutschen, dass sie einen ordentlichen Job macht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaSchusseligkitePistencruiserflamesoldierFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Jan Tenner hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:13 Bezüglich Schäden des Lock down:
christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:05 Suizide (erfahrungsmäßige Zunahme schon bei leichten Rezessionen)
Dann bitte Zahlen! Ich hatte hier schon Zahlen vorgelegt, die zeigen, dass das absolut nicht stimmt.
So eine Behauptung ist zu schwerwiegend als dass man sie einfach ohne Belege behaupten kann.
https://www.zeit.de/wissen/2013-09/suiz ... ise-studie

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 22678.html
Pancho hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:18 Es muss frustrieren, wenn die aktuelle Situation nicht das erhoffte Potential hergibt als Vehikel für die kleinen Revolutionspläne. Ich habe die aktuelle Regierung übrigens nicht gewählt, aber ich finde tatsächlich, wie die überwiegende Mehrheit aller Deutschen, dass sie einen ordentlichen Job macht.
Mir ist total egal wer aktuell in der Regierung sitzt, von mir aus können Sie dort auch noch nach der Krise sitzen, auch mit Söder hätte ich kein Problem.

Ich finde nur wir sollten möglichst schnell zurück zur Normalität und die Maßnahmen großteils wieder zurücknehmen.
Zuletzt geändert von maba04 am 19.04.2020 - 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:46 Es ist einfach eh sinnlos mit dir und Pancho zu diskutieren, da ihr gar kein Interesse daran habt, auf die eigentlichen Argumente einzugehen und einfach nur alles was gegen eure Meinung spricht mundtot machen wollt.
sind wir doch.
Ich schreib nun hier auch nichts mehr,
Das war ja wohl gelogen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:21 Ich finde nur wir sollten möglichst schnell zurück zur Normalität und die Maßnahmen großteils wieder zurücknehmen.
...können.

Mit diesem kleinen Wort am Ende stimme ich dir zu.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schusseligkiteflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:25
christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:21 Ich finde nur wir sollten möglichst schnell zurück zur Normalität und die Maßnahmen großteils wieder zurücknehmen.
...können.

Mit diesem kleinen Wort am Ende stimme ich dir zu.
Ne wir müssen! Denn man kann nur wegen ein paar Tausend Toten nicht ewig diese Einschränkungen in Kauf nehmen!

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“