Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Biel-Kinzig – Bürglen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von ATV »

Naja Dein Vergleich hinkt gewaltig. Das man die Fähre ersetzt kann ich jetzt noch nachvollziehen, Immerhin sind die Leute nun schneller drüber über die Brücke.

Deine Vergleich müsste etwa so heissen:

Auf einer Insel stehen diverse Privathäuser. Um diese zu erschliessen gibt es eine Fähre, welche auch von Fussgängern benutzt werden darf. Jetzt wird mit Steuergeld der Stadt die Fähre durch eine Brücke ersetzt, die Brücke aber mit einem Fahrverbot belegt so das nur die Bewohner der Insel rüber dürfen.

OK auch dieer vergleich hinkt, da man ja Zu Fuss über die Brücke laufen kann und so trotzdem noch zum Spaziergang kommt.

Die Seilbahn die hier ersetzt werden soll führt aber über 700HM hinauf was doch ca 1h Fussmarsch zusätzlich bedeutet. OK man kommt mit den 7 noch verbleibenden Bahnen an dem Hang etwas weiter hoch und kann zur Bergstation runterlaufen, aber dennoch Daumen runter.

Damit sind 5 solche Bahnen akkut abbruchgefährdet:

-Tellsplatte-Unteraxen
-Silenen-Chilcherberge
-Bristen-Waldiberg
-Witerschwanden-Acherberg
-Acherberg-Kesselberg

Weiter immernoch auch stark im Roten
Hofstetten-Wilerli und Wissig-Furggelen
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von rower2000 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:aber auf jeden Fall noch besser als eine Straße.
Sicher für den Wanderer. Wenn ich aber da oben wohnen würde weiss ich was ich bevorzugen würde von den beiden Optionen. Hint: nicht die Seilbahn.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von ATV »

rower2000 hat geschrieben: Sicher für den Wanderer. Wenn ich aber da oben wohnen würde weiss ich was ich bevorzugen würde von den beiden Optionen. Hint: nicht die Seilbahn.
Und warum meldest Du dich dann in einem Seilbahnforum an und nicht bei:
http://www.motor-talk.de/

Währst Du sicher besser aufgehoben. :lach:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von rower2000 »

ATV hat geschrieben: Und warum meldest Du dich dann in einem Seilbahnforum an und nicht bei:
http://www.motor-talk.de/

Währst Du sicher besser aufgehoben. :lach:
Punkt für dich :lach: :tongue: .
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von GMD »

Wäre dir die ungeteerte Strasee auch im Winter lieber? Eine Strasse notabene, die bei der Schneeräumung wohl eher tiefe Priorität hat. Während du noch wartest, bis der Schneepflug es auch zu dir geschafft hat, wärst du mit der Seilbahn zigmal runtergefahren.
Hibernating
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von kaldini »

Und warum meldest Du dich dann in einem Seilbahnforum an und nicht bei:
http://www.motor-talk.de/

Währst Du sicher besser aufgehoben. :lach:
dann wünsch ich dir viel Spass im Suzuki Forum! Du fährst ja auch nicht nur Seilbahn...

Als Ortserschliessung hat die Seilbahn halt einige Nachteile - vor allem für die Bewohner. Da kann ich schon verstehen wenn da jemand einen Weg bevorzugt. Für Wanderer und co ist sicherlich die Seilbahn schöner.

Aus Staatssicht macht eine Unterstützung der Bewohner durch dne Bau einer Strasse auch Sinn, da andernfalls die Sieldung da irgendwann aufgegeben wird. Gibt (ohne Wertung meinerseits) immer weniger Leute die so abgelegen wohnen wollen.
Ich wohn auch lieber im Tal und freue mich, dort bequem überall hin zu kommen und da ich in den Bergen wohne hab ich trotzdem immer noch Seilbahnen etc. um mich rum. Bei uns im Tiroler Unterland haben sie ja im Kaisertal vor ein paar Jahren auch eine Strasse gebaut, für die Bewohner dort (und für die Staatsforste). Touristen nehmen den Wanderweg, die Materialseilbahn ist nun abgebaut worden.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von GMD »

Warum soll eine Strasse besser sein als eine moderne Seilbahn, die rund um die Uhr betriebsbereit ist und auf Knopfdruck wie ein Aufzug fährt? Um Gratisfahrten durch Touristen zu umgehen, kann man den Bewohnern beispielsweise einen Schlüssel geben, mit dem sie die Bahn ohne Entgelt benutzen können.
Hibernating

Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von Schöditaz »

bin der gleichen Meinung wie GMD und ATV!

Da stellt sich jetzt schon die Frage, was bequem ist. Über eine holprige, staubige Strasse lange fahren oder schnell und komfortabel mit einer Seilbahn hoch kommen. Ich würde sagen letzteres. Und GMD hat es ja schon angesprochen, im Winter wird es da kein Vergnügen sein, um dort hochzufahren. Die Seilbahn läuft immer, da muss man keinen Schnee räumen. So wird der Zugang zur Alp im Winter erschwert. Und ich glaube, dass die Siedlung ohne Seilbahn eher aufgegeben wird.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von ATV »

Naja ich gehe grundsätzlich davon aus, dass Kaldini sich nicht mit der Thematik befasst hat, geschweige denn die Anlagen überhaupt kennt.

Ich kann mir nicht vorstellen, das bequemer ist, als eine Seilbahn, welche Notabene im gleichen Gebäude endet wie der Stall des Hofes, welche 24h am Tag wie ein Aufzug auf Knopfdruck fährt und die Talstation direkt neben der Hauptstrasse am privaten Parkplatz endet. Die Bahn braucht für diese Strecke zwischen 5 und 7 Minuten. Während es mit dem Auto mehr als Doppelt so viel sind. Ich sehe keinerlei vorteil der Strasse. Die Seilbahn ist schneller, umweltfreundlichen günstiger, bring zusätzliche Einnahmen, verschandelt die Landschaft nicht, Man kann grosse Lasten transportieren und vor allem können die Kinder auf dem Schulweg die Bahn zur Bushalte Stelle, notabene gleich im Talstationsgebäude integriert, benutzen. Mit der Strasse müssen die Kinder vom Hof ins Tal gefahren werden. Wie GMD schon gesagt hat, in Winter kein Spass und sehr aufwändig zu räumen.

War heute bei so einer Bahn. 24h Betrieb oben eine Kasse, kein Personal. Hof ist per Strasse erschlossen. Der Besitzer sagt aber er nehme nur die Seilbahn.

Bleibt zu hoffen, dass diejenigen, welche die Strasse auf den Achberg bolzen wollen, nachher auch zum Schluss kommen, dass das doch nicht so eine tolle Idee war und die Seilbahn stehen lässt. Positive Beispiele gibs ja. Steuergelder dafür zu verbraten ist IMO quatsch.

Ein positive Meldung trotzdem:
http://www.wuethrich-ing.ch/pb/Seilbahn ... i_2007.pdf

Könnte man sich ale Beispiel nehmen.
Vollautomatische Seilbahn 400000.-
Strasse: 3Mille.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von Pilatus »

Das steht ja sowieso in keinem Verhältniss, 3 Millionen zu verlochen, nur damit ein paar Leute an einem unmöglichen Ort wohnen bleiben können.
Da dürfte ja eigentlich gar nichts anderes als eine Seilbahn in Frage kommen, da profitiert wenigstens noch eine etwas breitere Bevölkerungsschicht von der unverhältnissmässigen Steuergeld-Verbraterei...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von TPD »

Aus Staatssicht macht eine Unterstützung der Bewohner durch dne Bau einer Strasse auch Sinn, da andernfalls die Sieldung da irgendwann aufgegeben wird.
Da stellt sich eher die Grundsatzfrage, ob es in der heutigen Zeit überhaupt noch Sinn macht, solche Siedlungen mit Steuergelder zu unterstützen ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ein Grund steht ja in dem Artikel.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von kaldini »

Ich hab mir die Gegend nun mal bei google maps angeschaut. Der eine Hof, bei dem die Seilbahn direkt im Stall endet, hat sicherlich nicht viele Unannehmlichkeiten durch die Seilbahn (ausser Einkäufe aus dem AUto umladne, dann oben wieder umladen), aber die anderen 8 Bauernhöfe sind doch etwas weiter weg und da heisst es dann aus dem Auto in die Seilbahn, dann oben wieder auf den fahrbaren Untersatz und das ist heutzutage schon recht lästig.

Was ich nicht ganz verstehe, warum der Weg von Riedig nicht verlängert wird. Das sollte nicht so lang sein.
State buoni, se potete

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von ATV »

Es gibt oben keine Strasse. 4 der Höfe sind direkt an die Seilbahn angeschlossen. Stütze 2 und auf der Sektion 2 Stütze 5 stehen ebenfalls direkt neben der Seilbahn.

Für die 3 Millionen kann man eine neue Seilbahn bauen und dabei gleich direkt bis nach Biel führen. Das würde auch das Nadelöhr Seilbahn Kinzig als Zubringer zum Skigebiet entlasten. Die hier betroffene Bahn dient auch den Skifahrern. Diesen Winter musste ich 3h an der Kinzigbahn anstehen. Mit der Acherbergbahn lässt sich das einfach umgehen.

Übrigens ist auch im Kanton Uri die Empörung gross dass da mit Steuergeldern Privatstrassen finanziert werden sollen die nachher für den normalen Bürger gesperrt wird.

BTW die Kinzigbahn soll demnächst auch mal ersetzt werden. Brauch es für die neue Sesselbahn.

Am Ratzi besteht parallel auch eine Strasse und die alte Seilbahn Spiringen- Kipfen und Kipfen -Tristel. Diese läuft im Sommer automatisch da die Strasse offen ist und ist im Winter bedient. Die Winterzeit ist für die Bahn eine Goldgrube da die Skifahrer die Anlage benutzen damit sie nicht an der Ratzibahn anstehen müssen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von talent »

ATV hat geschrieben:
BTW die Kinzigbahn soll demnächst auch mal ersetzt werden. Brauch es für die neue Sesselbahn.
Da es mich interessiert:
Ist das eine Forderung von dir oder ist da schon etwas in Planung?
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von ATV »

Das ist schon länger in Planung. Man hat sich auch schon die neue Bahn nach Gitschenen angeschaut. Weiter war die Idee eine parallelbahn direkt zu bauen und so die Wartezeiten von über 1h am Wochenende zu verringern. Bis jetzt nicht weiter als Planung. Wer jetzt Skifahren geht fährt am morgen früh hoch oder nach 12.00 und hat die Pisten an der Sesselbahn für sich alleine. :lol:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von missyd »

Könnte es sein dass man die Strasse baut damit die Kinder im Sommer zur Schule kommen ohne Seilbahn (Schulbus)?
Es gab doch ein ähnliches Problem in Eggberge wo man die Kinder den ungeteerten gefährlichen Bergweg benutzen lassen wollte weil die Seilbahn umgebaut werden sollte.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Eine Straße ist wohl kaum besser als Schulweg als eine Seilbahn. Mit der Seilbahn können die Kinder alleine fahren (je nachdem was unten für Anschlüsse bestehen), auf der straße müssen sie von den Eltern gefahren werden, oder es muss extra ein Kleinbus hoch und sie abholen.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von mic »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Eine Straße ist wohl kaum besser als Schulweg als eine Seilbahn. Mit der Seilbahn können die Kinder alleine fahren (je nachdem was unten für Anschlüsse bestehen), auf der straße müssen sie von den Eltern gefahren werden, oder es muss extra ein Kleinbus hoch und sie abholen.
...das stimmt. Das trifft aber auf den Schulwege jedes Kindes zu!

Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von Frans »

ATV hat geschrieben:-Silenen-Chilcherberge
-Bristen-Waldiberg
Die Seilbahn zur Waldiberg wird noch ein par Jaren bleiben, da die Bewohner keine Straße haben wollen und die Konzession auf jeden fall noch bis 2020 läuft. Nach Chilcherberge soll warhscheinlich keine Straße gebaut werden, da nur noch ein par ältere Leute wohnen. Die Silenen - Chilcherberge Seilbahn ist allerdings im sehr großen gefahr, weil da demnächst kein Mensch mehr wohnen wird.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

mic hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Eine Straße ist wohl kaum besser als Schulweg als eine Seilbahn. Mit der Seilbahn können die Kinder alleine fahren (je nachdem was unten für Anschlüsse bestehen), auf der straße müssen sie von den Eltern gefahren werden, oder es muss extra ein Kleinbus hoch und sie abholen.
...das stimmt. Das trifft aber auf den Schulwege jedes Kindes zu!
Eben nicht. Die meisten Kinder können entweder zur Schule laufen, oder es fährt ein Schulbuss, der dann aber deutlich mehr mitnimmt als so ein paar die da auf abgelegenen Berghöfen wohnen. Auserdem ist das hier ja eine Frage von Alternativen. In der regel gibt es die Alternative Seilbahn ja einfach nicht, was aber auch nicht schlimm ist, denn die Seilbahn steht ja nur stellvertretend für eine ÖPNV Erschließung die Kinder immer selbst benutzen können, egal ob Zug, Tram, Bus oder eben Seilbahn.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von Whistlercarver »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Eben nicht. Die meisten Kinder können entweder zur Schule laufen, oder es fährt ein Schulbuss, der dann aber deutlich mehr mitnimmt als so ein paar die da auf abgelegenen Berghöfen wohnen.
Das stimmt so nicht. Meine komplette Schullaufbahn wurde ich immer von einem VW-Bus oder ein bisschen größer Abgeholt und zur Schule oder zum Linienbus gebracht. Das ist auch heute bei uns im Ort noch der Fall das in jedes Tal so ein Kleinbus fährt und die Schüler einsammelt und zur nächsten Haltestelle vom Linienbus fährt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich hab doch geschrieben "die meisten", du willst doch wohl nicht behaupten, dass das auf die Mehrzahl der (schweizer) Schüler zutrifft.
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Acherberg: Güterweg soll Seilbahnen ersetzen

Beitrag von Skiphips »

Biel-Bahn in Bürglen soll saniert werden

Für den Skibetrieb soll eine neue Pistenmaschine angeschafft werden. Die Liftanlagen sollen ebenfalls saniert werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skiphips für den Beitrag (Insgesamt 2):
KrisFrans
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues in Biel-Kinzig – Bürglen

Beitrag von Chlosterdörfler »

Deutliches Ja zur Sanierung der Biel-Bahn

Die Bürgler haben einem Kredit von 750 000 Franken sehr deutlich zugestimmt. Die Stimmbeteiligung lag bei niedrigen 21,8 Prozent.

Quelle: SRF Regionaljournal- Zentralschweiz vom 19.04.2020


78.2 % der Stimmberechtigen hatten offenbar kein Interesse an der Abstimmung. In der aktuelle Situation mit der Krise wäre eine höhere Stimmbeiteilung berechtigt gewesen. 8O
Wer Träume hat der lebt noch.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“