Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Che hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:16 Das hat mit einem bei uns herrschenden System nämlich gar nichts gemein. Und das sieht glücklicherweise jeder Politiker so, der irgendwas zu sagen hat. Denn jeder dieser Politiker weiß, was es heißt, Verantwortung zu tragen. Das ist Mittelalterdenken und wir können es uns in der heutigen Zeit zum Glück leisten, einen dermaßen großen Schaden von unserer Gesellschaft abzuhalten, bzw. zumindest den Schaden stark einzugrenzen. Klar, das kostet, aber wie gesagt: wir können es uns leisten.
Ich wär mir da nicht so sicher, dass wir uns das leisten können, also finanziell gesehen.

Dass wir es auf keinen Fall sollten, weil wir dabei unseren freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat zerstören und einen autoritären Polizeistaat bekommen, ist aber viel wichtiger.

Wir dürfen es nicht zulassen, dass unsere Lebensart auch nur über mehrere Monate massivst eingeschränkt wird. Niemals, unter keinen Umständen.

Unser Staat und Gesellschaft bauten bisher auf Freiheit auf, nicht auf umfassender Überwachung oder Abschaffung von Grundrechten, nur weil das ein paar Menschenleben rettet. Ne Impfpflicht würde 19.000 Menschen pro Jahr das Leben retten und umfassende Überwachung sicherlich auch hunderte Todesopfer durch Verbrechen verhindern.

Es kommen also bereits seit vielen Jahren tausende Menschen ums Leben, weil wir ein freiheitliches Land sein wollen. Freiheit ist eben nie kostenlos und eine Vollkaskomentalität des Staates, der seine Bürger zu ihrem eigenen Schutz gängelt wollten wir bisher nicht. Aber heutzutage ist den Menschen, aufgestachelt von den Medien, die Freiheit völlig egal.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Xtream

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Che hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:21
Hast Angst, dass was dabei rauskommt, was dir nicht gefällt?
Ja, ein Malignom durch die unnötige Strahlenbelastung....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Tobi-DE
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

wetterstein hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:26
Che hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:21
Hast Angst, dass was dabei rauskommt, was dir nicht gefällt?
Ja, ein Malignom durch die unnötige Strahlenbelastung....
Keine Angst, wird sicherlich keiner dazu genötigt an der Studie teilzunehmen.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

wetterstein hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:16
Chlosterdörfler hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:10 Die sollen in festgelegten Abständen immer wieder im CT untersucht werden. Denn die Form der Lungenentzündung, wie sie das neuartige Coronavirus hervorruft, kannte man in Europa laut Richter bisher nur aus Lehrbüchern.
Regelmäßige CTs ohne therapeutische Konsequenz? :naja:
Wie haben die nur so eine Studie durch die Ethik-Kommission gebracht?
Glanzeinfach weil es sich um eine neue unerforschte Krankheit handelt. Die Ärzte kommen aus unterschiedlichen Fachgebiete. Wenn der Befund für die Patienten medizinisch relevant wird es dementsprechende Therapie geben.

Die Patienten wo zu hause die Krankheit durchgemacht haben sollten sich vielleicht nach 6 Wochen einen Arzttermin geben lassen. Sofern beim Treppensteigen schneller die Luft ausgeht als vorherr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag:
Che
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

wetterstein hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:26
Che hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:21
Hast Angst, dass was dabei rauskommt, was dir nicht gefällt?
Ja, ein Malignom durch die unnötige Strahlenbelastung....
Die Sorge ist absolut berechtigt. Weichteil-CTs sind mit das Schlimmste was man so als ionisierende Strahlendosis in der Bildgebung abkrigt. Deswegen kann so etwas auch nur auf freiwilliger Basis sein. Über die Zeitabstände hab ich in dem Artikel jetzt nichts lesen können, ich gehe aber davon aus dass ein klassischer Lungenfunktionstest vorrausgeht und nur im Falle einer weiteren deutlichen Verschlechterung der Lungenfunktion ein neues CT gemacht wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag (Insgesamt 3):
wettersteinSchusseligkiteBergwanderer
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Kris hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:15Die Studie legt nahe, dass eine Tröpfcheninfektion zu Nachbartischen stattfand, die durch die Raumzirkulation einer Lüftungs- bzw. Klimaanlage bedingt war. Die folgende Grafik zeigt das Raumlayout und die zum Infektionsbild schlüssige Luftzirkulation (in Rot die infizierten Personen mit Datum der ersten Symptome sowie der Anstecker A0 im gelben Kreis):
https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/26/7/20-0764-f1
Die Botschaft der Studie ist leider keine Gute: Sie zeigt letztendlich, wie einfach bzw. wie weit offenbar Tröpfcheninfektionen reichen können. Die sich infizierten Restaurantbesucher saßen der Skizze nach bis etwa 3 Meter vom Infizierer entfernt.
Ich denke das die Ansteckung nur deshalb möglich war weil der Virusträger husten oder niesen musste aber damals natürlich auch keine Maske trug. Dann hat die Klimaanlage nur insoferne Schuld als das sie vielleicht unglücklicherweise in eine ungünstige Richtung blies. Drei Meter weit schafft man beim Husten oder Niesen eine Tröpfchenverbreitung auch ganz ohne Klimaanlage.
wetterstein hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:26
Che hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:21 Hast Angst, dass was dabei rauskommt, was dir nicht gefällt?
Ja, ein Malignom durch die unnötige Strahlenbelastung....
Die hat schon jeder der nach Tschernobyl Salat oder Gemüse gegessen hat oder glaubt Ihr wirklich im Ernst das die ganze Freilandernte einfach so vernichtet wurde. Und ich weiß wovon ich rede denn ich arbeitete damals im Obst - und Gemüsegroßhandel...:ja:

Mal als Diskussionsansatz:
Rein throretisch wäre im Nachhinein betrachtet ja die wirkungsvollste Bekämpfungsmöglichkeit die gewesen nach einer möglichst geringen Vorbereitungszeit und Bekanntmachung alle für drei Wochen zuhause einzusperren und die Mitarbeiter in der kritischen Infrastruktur am Arbeitsplatz einzuquartieren. Es hätten sich alle mit Vorräten für drei Wochen (und nicht mehr) einzudecken und mit Notfallversorgung durch das Bundesheer wäre das durchzuziehen gewesen.
Nach den drei Wochen hätte man alle Erkrankten mit auffälligen Verläufen entdeckt und in Quarantäne halten können, diejenigen mit leichtem Verlauf wären nach dieser Zeit nicht mehr ansteckend gewesen und somit eine weitere Verbreitung ausgeschlossen wenn man die Grenzen ausschließlich für Warentransporte öffnete und später jeden anderen Einreisenden konsequent in Quarantäne steckt.
Dies aber aus dem Blickpunkt heutigen Wissens betrachtet und ob man das logistisch hinbekommen hätte ist mehr als fraglich - allerdings denke ich das der absolute Bevölkerungsgroßteil zugestimmt hätte wenn garantiert ist das nach diesen drei Wochen ausgenommen der geschlossenen Grenzen alle Einschränkungen wieder fallen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

j-d-s hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:24
Ich wär mir da nicht so sicher, dass wir uns das leisten können, also finanziell gesehen.
Dann sind wir doch froh, dass die, die was zu sagen haben, es wissen :)

Wasser-Rastplatz-Toiletten
Jeder der mit diesen 3 Schlagwörtern was in Verbindung bringen kann, weiß, dass du nicht sehr geeignet bist, zu urteilen, was man sich leisten kann und was nicht ;-)

Aber nochmal: wie oft warst denn wie lange in den USA, dass du da so urteilen kannst? Oder fühlst dich ertappt dass einfach mal postest, ohne über ein Wissen zu verfügen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 3):
Jan Tennerflamesoldierde Yeti

Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Petz hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:02 Die hat schon jeder der nach Tschernobyl Salat oder Gemüse gegessen hat oder glaubt Ihr wirklich im Ernst das die ganze Freilandernte einfach so vernichtet wurde. Und ich weiß wovon ich rede denn ich arbeitete damals im Obst - und Gemüsegroßhandel...:ja:
Das kann man nicht wirklich vergleichen. Weichteil-CTs arbeiten mit weicher Röntgenstrahlung. Die ist wesentlich schlimmer als Knochenröntgen mit harter Röntgenstrahlung oder Gammastrahlung. Dazu wird noch sehr rege teilungsaktives Gewebe bestrahlt. Viel schlimmer geht echt nimmer. Beim Unfall damals waren va aufgenommene radioaktive Nuklide das Problem die im Körper Teilchenstrahlung emittieren. Aber das war eben nicht wirklich vermeidbar. Es geht ja darum vermeidbare Strahlenbelastungen auch auf ein absolutes Minimum zu beschränken. Die stochastischen Strahlenschäden kummulieren sich eben auch auf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tobi-DESchusseligkiteflamesoldier
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Che hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:08
j-d-s hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:24
Ich wär mir da nicht so sicher, dass wir uns das leisten können, also finanziell gesehen.
Dann sind wir doch froh, dass die, die was zu sagen haben, es wissen :)
Die wissen es nicht, die ignorieren es.

Die Ansicht "wir müssen um jeden Preis und mit allen Mitteln der Freiheitseinschränkung jedes Menschenleben retten" ist eben extrem weltfremd, denn das wird ja eben in D gerade nicht gemacht ohne dass es einen großen Aufschrei gäbe:

19.000 Tote pro Jahr durch Nichtimpfung: https://taz.de/Folgen-von-Impfluecken/!5473679/
74.000 Tote pro Jahr durch Alkohol: https://www.n-tv.de/wissen/Deutsche-tri ... 73890.html
121.000 Tote pro Jahr durch Tabak: https://www.dhs.de/datenfakten/tabak.html

Also: Sofort umfassende Impflicht sowie komplettes Verbot von Alkohol- und Tabakprodukten? Was meinst du?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

j-d-s hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:47
Che hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:08
j-d-s hat geschrieben: 19.04.2020 - 20:24
Ich wär mir da nicht so sicher, dass wir uns das leisten können, also finanziell gesehen.
Dann sind wir doch froh, dass die, die was zu sagen haben, es wissen :)
Die wissen es nicht, die ignorieren es.

Die Ansicht "wir müssen um jeden Preis und mit allen Mitteln der Freiheitseinschränkung jedes Menschenleben retten" ist eben extrem weltfremd:

19.000 Tote pro Jahr durch Nichtimpfung: https://taz.de/Folgen-von-Impfluecken/!5473679/
74.000 Tote pro Jahr durch Alkohol: https://www.n-tv.de/wissen/Deutsche-tri ... 73890.html
121.000 Tote pro Jahr durch Tabak: https://www.dhs.de/datenfakten/tabak.html

Also: Sofort umfassende Impflicht sowie komplettes Verbot von Alkohol- und Tabakprodukten? Was meinst du?
Ich verweise noch mal darauf: Wer nicht will deichen der muss weichen. viewtopic.php?f=37&t=63277&p=5253499#p5253499

Die Welle war da, nördlich des Alpenhauptkamm sind alle noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen, südlich nicht.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Highlander »

Pancho hat geschrieben: 19.04.2020 - 19:33 Hab grad ne Runde mit dem Rad gedreht. Heidelberg hat über Nacht ein neues Graffiti bekommen:
.....
ja, nicht nur in Heidelberg gibt es gute street-art Künstler, die treffende Kunstwerke zur Corona Krise an die Wand bekommen...
das nachfolgende habe ich von einem Arbeistkollegen aus UK bekommen...

zum Thema Ausgangsbeschränkung... :biggrin:
corona_streetart.jpg
corona_streetart.jpg (82.01 KiB) 2087 mal betrachtet
und selbst Gollum bekommt in Zeiten der Corona Pandemie einen neuen Schatz.. :biggrin:
gollum_toiletpaper.jpg
gollum_toiletpaper.jpg (116.53 KiB) 2087 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoFranJoFlorian86
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Neandertaler hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:53
j-d-s hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:47
Che hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:08
Dann sind wir doch froh, dass die, die was zu sagen haben, es wissen :)
Die wissen es nicht, die ignorieren es.

Die Ansicht "wir müssen um jeden Preis und mit allen Mitteln der Freiheitseinschränkung jedes Menschenleben retten" ist eben extrem weltfremd:

19.000 Tote pro Jahr durch Nichtimpfung: https://taz.de/Folgen-von-Impfluecken/!5473679/
74.000 Tote pro Jahr durch Alkohol: https://www.n-tv.de/wissen/Deutsche-tri ... 73890.html
121.000 Tote pro Jahr durch Tabak: https://www.dhs.de/datenfakten/tabak.html

Also: Sofort umfassende Impflicht sowie komplettes Verbot von Alkohol- und Tabakprodukten? Was meinst du?
Ich verweise noch mal darauf: Wer nicht will deichen der muss weichen. viewtopic.php?f=37&t=63277&p=5253499#p5253499

Die Welle war da, nördlich des Alpenhauptkamm sind alle noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen, südlich nicht.
Das Problem scheint zu sein, dass du glaubst, dass der einzige Weg, eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern (an die wir nichtmal im Ansatz rankamen, 11.000 freie Intensivplätze), die verhängten Maßnahmen sind und zwar auch in ihrer Intensität.

Ich denke aber, dass die drei von mir genannten Maßnahmen ebenso ausgereicht hätten, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern.

Und Stand heute würden sie erst recht ausreichen.

Trotzdem würde ich von dir gerne eine Antwort hören, ob man deiner Meinung nach eine Impfpflicht einführen und Alkohol und Tabak sofort verbieten sollte. Das wäre eine wesentlich geringere Einschränkung als die massiven Grundrechtsabschaffungen derzeit und würde ein vielfaches mehr bringen, nämlich 214.000 Tote weniger.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
biofleisch
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

j-d-s hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:47
19.000 Tote pro Jahr durch Nichtimpfung: https://taz.de/Folgen-von-Impfluecken/!5473679/
74.000 Tote pro Jahr durch Alkohol: https://www.n-tv.de/wissen/Deutsche-tri ... 73890.html
121.000 Tote pro Jahr durch Tabak: https://www.dhs.de/datenfakten/tabak.html

Also: Sofort umfassende Impflicht sowie komplettes Verbot von Alkohol- und Tabakprodukten? Was meinst du?
Die Haltung zu Impfung, Alkohol- und Tabakkonsum unterliegt immer noch der Entscheidung des Einzelnen, gehört also zur individuellen Freiheit eines jeden Bürgers - Dir als Jeanne d'Arc des Grundgesetzes sollte das doch eigentlich klar sein.
Du führst deine eigene Argumentation ad absurdum......
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Es geht doch nicht um meine Meinung, sondern darum, ob die Leute, die massive Grundrechtsabschaffungen befürworten, auch konsequenterweise den Menschen in anderen Bereichen die Freiheit nehmen wollen - zu ihrem eigenen Besten.
Zumal Passivrauchen auch schädlich ist und Alkoholiker bisweilen aggressiv sind, bspw. gegen ihre Kinder oder Lebenspartner.

Übrigens sind die meisten Impfungen kein reiner Eigenschutz, weil es sich um ansteckende Krankheiten handelt. Wer also geimpft wird, schützt damit auch andere, weil er sie nicht anstecken kann.

Und da wir das ganze weiter führen müssen: Wenn man alle Bürger lückenlos überwacht, gibt es weniger Opfer durch Verbrechen und andere Gesetzesverstöße. Unter anderem die 1.200 Drogentoten, mit Kameras in jeder Straße, Überwachung auch in Gebäuden, Straßensperren überall usw. könnte man die Dealer sicher schnell verhaften.
Also, auch lückenlose Überwachung? Denn um den Tod von tausenden Menschen zu verhindern ist schließlich jede Grundrechtsabschaffung richtig, oder?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 2):
biofleischstarli
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

j-d-s hat geschrieben: 19.04.2020 - 22:30 Es geht doch nicht um meine Meinung, sondern darum, ob die Leute, die massive Grundrechtsabschaffungen befürworten, auch konsequenterweise den Menschen in anderen Bereichen die Freiheit nehmen wollen - zu ihrem eigenen Besten.
Zumal Passivrauchen auch schädlich ist und Alkoholiker bisweilen aggressiv sind, bspw. gegen ihre Kinder oder Lebenspartner.

Übrigens sind die meisten Impfungen kein reiner Eigenschutz, weil es sich um ansteckende Krankheiten handelt. Wer also geimpft wird, schützt damit auch andere, weil er sie nicht anstecken kann.

Und da wir das ganze weiter führen müssen: Wenn man alle Bürger lückenlos überwacht, gibt es weniger Opfer durch Verbrechen und andere Gesetzesverstöße. Unter anderem die 1.200 Drogentoten, mit Kameras in jeder Straße, Überwachung auch in Gebäuden, Straßensperren überall usw. könnte man die Dealer sicher schnell verhaften.
Also, auch lückenlose Überwachung? Denn um den Tod von tausenden Menschen zu verhindern ist schließlich jede Grundrechtsabschaffung richtig, oder?
Jetzt wischen wir uns mal schön den Schaum vom Mund, bringen irgendwie das in diesem Lande für alle kostenlose Studium zu Ende, während wir in dieser Zeit noch bequem über Mami oder Papi vollumfänglich krankenversichert sind und beweisen uns anschliessend erstmal im Berufleben bzw. stellen irgendetwas auf die Beine wo wir selbstständig Entscheidungen treffen müssen. Und wenn wir dann mal irgendetwas für diese Gesellschaft und diesen Staat geleistet haben - und sei es nur in Form von Steuerzahlungen - dürfen wir gerne weiter das Rumpelstilzchen geben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencruiser für den Beitrag (Insgesamt 2):
SchusseligkitePetz
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

Es geht doch gar nicht um Kritik an den Massnahmen. Da ist vieles zu hinterfragen, zu kritisieren - auch ist sehr viel Wachsamkeit angebracht. Je mehr und konstruktiver desto besser...

Es geht hier um die permanente Ausrufung des apokalyptischen Überwachungsstaates, sozusagen die "Machtergreifung" der Angela Merkel. Das ist doch einfach hanebüchener Unsinn. Und kein Politiker wird von den mittel- bis langfristigen Folgen dessen was wir gerade erleben auf Dauer profitieren, dazu werden die Folgen zu schwerwiegend sein - dessen muss man sich doch einfach klar sein. Keiner bejubelt hier die derzeitige Situation.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencruiser für den Beitrag (Insgesamt 4):
flamesoldierPanchoicedteaFlorian86
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

j-d-s hat geschrieben: 19.04.2020 - 22:13
Neandertaler hat geschrieben: 19.04.2020 - 21:53 ...


Ich verweise noch mal darauf: Wer nicht will deichen der muss weichen. viewtopic.php?f=37&t=63277&p=5253499#p5253499

Die Welle war da, nördlich des Alpenhauptkamm sind alle noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen, südlich nicht.
Das Problem scheint zu sein, dass du glaubst, dass der einzige Weg, eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern (an die wir nichtmal im Ansatz rankamen, 11.000 freie Intensivplätze), die verhängten Maßnahmen sind und zwar auch in ihrer Intensität.

Ich denke aber, dass die drei von mir genannten Maßnahmen ebenso ausgereicht hätten, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern.

Und Stand heute würden sie erst recht ausreichen.

Trotzdem würde ich von dir gerne eine Antwort hören, ob man deiner Meinung nach eine Impfpflicht einführen und Alkohol und Tabak sofort verbieten sollte. Das wäre eine wesentlich geringere Einschränkung als die massiven Grundrechtsabschaffungen derzeit und würde ein vielfaches mehr bringen, nämlich 214.000 Tote weniger.
Also das Schweden-Model komplett durch ziehen? Also mit der Besteuerung von Tabak und Alkohol? Wäre so ein Gedanke. Nur dann auch vollständig bitte. Mit den Steuerdaten für jeden einsehbar im Netz und 60% Spitzensteuersatz.

Was würdest Du hier schreiben, wenn in Deutschland 50000 Infizierte ein Bett mit Intensivmedizin gebraucht hätten? Also quasi eine Wartelist gehabt hätten und deine Eltern davon betroffen gewesen wären? Hättest du dann genau die gleiche Meinung?

Diese massiven Grundrechtsabschaffungen kamen schleichend nach den Anschlägen in NYC, ab da wurde an den Grundrechten gesägt. Hinter jedem Baum war ein Böser, wenn nicht, dann ein Baum weiter. Und alle haben applaudiert. Und so ging das immer weiter. Nur sagen durftest du das nicht, da warst ja.. Ja was denn? Konnte mir keiner sagen. Und dann standen da Fremde vor der Tür. Das christliche Abendland war in Gefahr. Was folgte: die massiven Grundrechtsabschaffungen und viele haben applaudiert und das christliche in die Tonne gekloppt. Und so geht das immer weiter. Da gebe ich dir recht.
Ein Grundrecht ist aber auch die Gesundheit. Aber selbst da wurde schon gestrichen wie wild. Den Zahnarzt darf man seit den 1990 (?) selber zahlen. So weit verstanden?

Impfen? Sicher, für alle verpflichtend. Basta. Ist das einfachste und zuverlässigste. Hat sich bei Kinderlähmung, Masern, Tetanus, Pocken und so weiter hervorragend bewährt.

So, noch mal für Dich: Da kam eine Welle deren Höhe keiner voraussagen konnte. Ihr hattet glück, eure Deiche haben gehalten. Und jetzt muß aufgeräumt werden. Besonders da, wo die Deiche nicht gehalten haben. Also in Italien, in Frankreich, in Spanien. Krämpel die Ärmel hoch und fang an.

Noch so kleine andere Tatsachen für dich:
Das Bestattungswesen in Mailand und Bergamo ist wegen Überlastung zusammengebrochen. Das Militär hat die, die nicht überlebt haben, in andere Regionen gefahren, das sie dort eingeäschert werden.
Das Bestattungswesen in New York City ist zusammengebrochen. Strafgefangene haben auf einer Insel ein Massengrab ausgehoben, in dem die Särge drei Lagen hoch dicht an dicht gestapelt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 6):
PistencruiserflamesoldierTobi-DEPanchoicedteaFlorian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

bamigoreng hat geschrieben: 19.04.2020 - 22:54
Ist ja mal gut Felix. Wir wissen nun zu Genüge dass du von deinem Vater das Elektrogeschäft übernehmen und damit viel Verantwortung übernehmen durftest. (Chapaux!)
Zur geschäftlichen Verantwortung gehört übrigens auch, sich nicht mit 6-stelligen Umsätzen zu outen. Was dazu wohl Papa in seinem 18t Wohnmobil sagen würde. :?

Übrigens zum Thema Rumpelstilzchen gerade gefunden!

https://www.tageskarte.io/zahlen/detail ... gehen.html
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Vergleich der Zahlen der gesamten Infizierten zu gestern Abend:
1. US
755.533 / 726.645 / 692.169 / 658.263 / 634.975 / 594.207 / 577.307 / 550.016 / 524.903 / 491.358 / 454.304 / 424.945 / 386.817 / 362.759 / 331.234 / 305.820 / 273.880 / 238.820 / 209.071 / 184.183 / 160.020 / 139.675 / 121.117 / 101.657 / 83.836
2. Spain
196.664 / 191.726 / 188.093 / 182.816 / 177.644 / 172.541 / 169.628 / 166.127 / 161.852 / 157.053 / 152.446 / 148.220 / 140.617 / 135.032 / 130.854 / 124.870 / 119.199 / 112.065 / 102.179 / 94.417 / 85.195 / 80.031 / 72.469 / 64.285 / 57.786
3. Italy
178.972 / 175.925 / 172.434 / 168.941 / 165.155 / 162.488 / 159.516 / 156.363 / 152.271 / 147.577 / 143.626 / 139.422 / 135.586 / 132.547 / 128.948 / 124.632 / 119.827 / 115.242 / 110.574 / 105.792 / 101.739 / 97.689 / 92.472 / 86.498 / 80.589
...
5. Germany
145.184 / 143.160 / 139.702 / 136.569 / 133.456 / 131.359 / 128.208 / 127.459 / 124.288 / 120.157 / 115.523 / 112.113 / 107.458 / 102.024 / 100.024 / 95.614 / 91.159 / 84.788 / 77.779 / 70.985 / 66.711 / 62.095 / 57.695 / 50.871 / 43.938
6. United Kingdom
121.172 / 115.314 / 109.769 / 104.145 / 99.483 / 94.845 / 89.569 / 85.199 / 79.874 / 74.605 / 65.863 / 61.474 / 55.946 / 52.274 / 48.436 / 42.449 / 38.688 / 34.167 / 29.857 / 25.474 / 22.448 / 19.780 / 17.312 / 14.743 / 11.812
...
8. China
83.805 / 83.787 / 83.760 / 83.403 / 83.356 / 83.306 / 83.213 / 83.134 / 83.014 / 82.941 / 82.883 / 82.809 / 82.718 / 82.665 / 82.602 / 82.543 / 82.511 / 82.432 / 82.361 / 82.278 / 82.198 / 82.122 / 81.999 / 81.897 / 81.782
9. Iran
82.211 / 80.868 / 79.494 / 77.995 / 76.389 / 74.877 / 73.303 / 71.686 / 70.029 / 68.192 / 66.220 / 64.586 / 62.589 / 60.500 / 58.226 / 55.743 / 53.183 / 50.468 / 47.593 / 44.605 / 41.495 / 38.309 / 35.408 / 32.332 / 29.406
...
15. Switzerland
27.740 / 27.404 / 27.078 / 26.732 / 26.336 / 25.936 / 25.688 / 25.407 / 25.107 / 24.551 / 24.046 / 23.280 / 22.253 / 21.657 / 21.100 / 20.505 / 19.606 / 18.827 / 17.768 / 16.605 / 15.760 / 14.829 / 14.076 / 12.928 / 11.811

Stand:
19.04.2020 - 22.38 Uhr / 18.04.2020 - 22.39 Uhr / 17.04.2020 - 23.38 Uhr / 16.04.2020 - 23.38 Uhr / 15.04.2020 - 23.54 Uhr / 14.04.2020 - 23.22 Uhr / 13.04.2020 - 23.30 Uhr / 12.04.2020 - 23.06 Uhr / 11.04.2020 - 23.41 Uhr / 10.04.2020 - 23.50 Uhr / 09.04.2020 - 22.47 Uhr / 08.04.2020 - 23.48 Uhr / 07.04.2020 - 22.49 Uhr / 06.04.2020 - 23.07 Uhr / 05.04.2020 - 22.52 Uhr / 04.04.2020 - 23.20 Uhr / 03.04.2020 - 23.43 Uhr / 02.04.2020 - 23.11 Uhr / 02.04.2020 - 00.05 Uhr / 31.03.2020 - 22.56 Uhr / 30.03.2020 - 23.30 Uhr / 30.03.2020 - 00.05 Uhr / 28.03.2020 - 23.02 Uhr / 27.03.2020 - 23.20 Uhr / 27.03.2020 - 00.53 Uhr
Quelle: Johns Hopkins University

Anmerkung: Aufgrund mehrfacher Korrektur von Fehlern und Unstimmigkeiten bei den Zahlen der Infizierten zu Frankreich, werde ich die Statistik für das Land bis auf Weiteres nicht posten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Neandertaler
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

Herzlichen Glückwunsch, hier wurde die lezten ~6000 Beiträge gut der Stoff herausgearbeitet, aus dem die klassische Tragödie ihre Spannung fördert: Unser Held erhält ohne sein zutun, gerade dann wenn er denkt, viel besser kann das Leben ja gar nicht mehr werden, die Wahl zwischen Pest und Cholera. Wahlweise von den Göttern zur Probe, fiesen Fürsten und Lehnsherren oder eben einem kleinen Virus. Menschenleben retten? Wirtschaft retten? Beides retten? Ach, hätte man doch beizeiten vorgesorgt, dann wäre die Entscheidungen jetzt nicht so schwierig und schwer wiegend, aber die Vergangenheit lässt sich nicht mehr ändern. In der Regel endet das Stück mit dem Tod des Helden, schließlich kann er es nur falsch machen (siehe "Dilemma") und Generationen von Schülern dürfen dann im Nachhinein erörtern, was wohl richtig gewesen wäre.

Nur ist das gerade keine spannende Lektüre, sondern unser momentanes Leben - aber es werden irgendwann wieder Wahlen sein und wir werden sehen, welcher der momentan aktiven Helden eine nächste Amtszeit bekommen wird.

Das momentane Ringen zwischen Tutiorismus und Laxismus ist wahrscheinlich allen unbekannten Situationen inheränt, ebenso wie Applikation einer überschießenden Regelung. Wer kann sich noch an seine Zeit als Fahranfänger erinnern? Das Abschätzen von Geschwindigkeit und Entfernung erfordert einen Lernprozess, erst dann kann vorausschauend gefahren werden. Manche pendeln ihr ganzes Leben lang zwischen dem rechten Fahrbahnrand und dem Mittelstreifen, die meisten kriegen es irgendwann hin. Aber was ist, wenn bei schlechter Sicht und rutschiger Fahrbahn gefahren werden muss? Erwischt es Dich auf Deiner Pendelstrecke, ist es nicht Dein erster Winter und Dein Fahrzeug auch noch mit neuen Winterreifen und Allrad ausgerüstet wirst Du keine Schwierigkeiten haben. Aber Nebel auf einer unbekannten Strecke wird auch die sanftesten Regler zu ruckartigen Manövern verleiten - oder zu langsamer Fahrt. Schließlich ist es keine Option, die Karre mit den Kindern an Bord über die Böschung donnern zu lassen.

Für die aktuelle Pandemie konnten die Gesellschaften im Westen nicht lernen, sie tun es jetzt. Auch hier im Forum machen wir das. Vor dem Faschingsurlaub war meine größte Sorge noch, dass ich in einem Hotel in Quarantäne muss, der Osterurlaub wurde gebucht weil dann ja eh überall Risikogebiet ist. Schließlich können sie uns wohl kaum alle einsperren! Dann entglitt in Nord-Italien die Pandemie und Extremcarver wollte wie in Wuhan Notfall-Krankenhäuser aus dem Boden stampfen und sich dann nach Zypern absetzen (lt. Berliner Morgenpost am 1.3.2020 1.694 Fälle in Italien, Verdopplungszeit 1,5 Tage!).

Hier im Forum gabs auch die Deich-Analogie - aber wir hatten und haben keine. Weil wir keine Deiche gebaut hatten (Kapitalismus über alles! Ein leeres Intensiv-Bett rechnet sich nicht, Masken und Schutzkleidung auf Vorrat auch nicht) mussten alle ins obere Stockwerk verdonnert werden. Jetzt stellt sich heraus, die Flut war bisher nicht so schlimm - können wir schon wieder raus? Mit oder ohne Schwimmwesten? Wie weit sollte ich von einem mehrstöckigen Gebäude entfernt sein, falls plötzlich doch wieder die Sturmflut kommt? Kommt eine - aber doch bitte nicht vor meinem Sommerurlaub?!

Keine Ahnung! Lasst es uns rausfinden, Stück für Stück. Und wenn wir am Ende bei j-d-s Lösung landen, ist das ja auch gut.
-Konsequente Isolierung von Menschen mit Vorerkrankungen, Reservierung von Schutzkleidung für Personen mit notwendigem Kontakt zu diesen
-Quarantäne und Testung aller Personen, die aus Ländern einreisen, welche deutlich stärker betroffen sind als D
-verstärkte Beschaffung und Herstellung von notwendigen medizinischen Materialien
Es wird bei uns keinen autoritären Polizei-Staat geben, es gibt keine geheime Agenda endlich mal die Grundrechte der renitenten Bürger mal so richtig einzuschränken und sie mit Zwangs-Impfungen zu versklaven.

Es ist alles neu für uns, für alle.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 11):
NeandertalerPistencruiserde YetiPanchoSchusseligkiteSkitobiicedteascratchFranJoFlorian86 und ein weiterer Benutzer
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Derzeit halt unpassend, aber bei Alkohol sollte der Steuersatz nicht prozentual vom Preis sein - sonderm pro ml Alkohol. Nicht dass zu Hause dann Alkohol relativ billig ist - aber im Lokal sauteuer. Der private Alkoholkonsum ist der viel kritischere als der in Lokalen (nur jetzt halt nicht in Bezug auf Apres-Ski und Virusausbreitung). Tabak muss auch schmerzlich teuer werden - inzwischen haben zum Glück eh schon viele aufgehört zu rauchen.

bezüglich @che - Elektrogeschäft. Ich hatte gedacht 6 stelliger Umsatzeinbruch seit Beginn der Krise - bzw pro Monat. Und in AT würde man ab 802.000€ Netto-Haushaltsvermögen zu den reichsten 5% gehören (https://www.verteilung.at/#/vermoegen-besitz) - Stand 2017. Sagen wir inzwischen ist es 1Mio. Ich glaube weiterhin dass ich da also nicht falsch lag (und wenn du nicht verheiratet bist - müsste man sicherlich noch 1/3 abziehen - für AT gibt es da nur Zahlen pro Haushalt, nicht pro Person). In der Schweiz bräuchte man für die Top 5% allerdings wohl deutlich mehr (je nachdem ob man Fiskalschweizer mitzählt wird es dann nochmals mehr).. In Deutschland finde ich keine relativ aktuellen Daten - letzte sind Stand 2017. Da war man ab 216.000€ pro Person in den Top 10%. Evtl braucht es in DE etwas mehr als in AT.

Dazu auch Wikipedia - bzw man liest den Satz eh oft - ist nicht nur in AT so: Haushalte wurden befragt, für wie vermögend sie sich im Vergleich zu allen anderen Österreichern einschätzen. Die meisten Haushalte verschätzen sich stark, und zwar zur Mitte hin verzerrt. Die meisten sehr vermögenden Haushalte schätzen sich als relativ weniger vermögend ein, und die weniger vermögenden schätzen sich relativ vermögender als sie es tatsächlich sind.[10] Die selbst wahrgenommene Vermögensungleichheit in Österreich erweist sich damit als deutlich geringer als die erhobene tatsächliche Ungleichheit.[11]

Wenn man dann noch die erwartete Erbschaft und Pensionsanwartschaft hinzurechnen würde - wohl umso mehr wenn die Eltern ein 18T Wohnmobil rumfahren. Die sind alles andere als billig. Da 50% eh fast gar nix besitzen - brauchts gar nicht soviel um zu den Top 10% zu gehören. Aber in der Diaspora der Vermögenden denkt man nur, ach ich hab ja eh viel weniger als die meisten meiner Freunde...
Ich weiß nicht was in deiner Branche Umsatz wert ist - aber wenn das Unternehmen halbwegs läuft - wird der Unternehmenswert sicher 2-3 Jahresumsätze wert sein, evtl auch deutlich mehr (kann natürlich sein dass es am Papier alles deinen Eltern gehört - und jene Dir auch noch kein Haus geschenkt haben - wie in so Kreisen ja doch oft üblich, dann wärst du wirklich nominell noch nicht bei den Top 5%).



Mich würde nicht wundern - wenn hier im Forum jeder zweite zu den Top 10% gehört. Dafür braucht man sich auch nicht zu schämen - moralisch nicht vertretbar sind IMHO nur die Top 1%, das große Problem ist ja bei uns IMHO das Vermögen kaum besteuert wird - Arbeit dagegen sehr hoch. Es müsste eher andersrum sein. Aber die konservativen wie rechten Parteien schauen schon dass sich da nichts ändert... Und jene die der Mitte angehören haben irrationale Angst vor Vermögenssteuern.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

bamigoreng hat geschrieben: 19.04.2020 - 23:43
Pistencruiser hat geschrieben: 19.04.2020 - 23:09 Es geht doch gar nicht um Kritik an den Massnahmen. Da ist vieles zu hinterfragen, zu kritisieren - auch ist sehr viel Wachsamkeit angebracht. Je mehr und konstruktiver desto besser...

Es geht hier um die permanente Ausrufung des apokalyptischen Überwachungsstaates, sozusagen die "Machtergreifung" der Angela Merkel. Das ist doch einfach hanebüchener Unsinn. Und kein Politiker wird von den mittel- bis langfristigen Folgen dessen was wir gerade erleben auf Dauer profitieren, dazu werden die Folgen zu schwerwiegend sein - dessen muss man sich doch einfach klar sein. Keiner bejubelt hier die derzeitige Situation.
Es bejubelt sie wohl niemand, aber viele geben sich mit dieser "neuen Normalität" gefühlt zu sehr zufrieden. Die Lehrerin muss sich nicht vor Kurzarbeit fürchten, die 6-stelligen Einbussen sind anscheinend noch zu wenig schlimm, der Vater mit der tollen Familie kann es gut daheim im Homeoffice aushalten.

Lass uns mal in 2-3 Jahren auf diese Situation zurückschauen. Dann sind wir alle hoffentlich ein wenig schlauer. Vieles relativiert sich dann.
Ja, ich finde den Begriff der "neuen Normalität" auch daneben und sehe viele Dinge äusserst kritisch. Was wir jetzt erleben darf niemals Normalität werden und auch keine Blaupause für staatliches handeln in zukünftigen Situationen sein.
Aber so mancher hier schwingt sich auf, im Besitz der allumfassenden Erkenntnis zu sein, die im Moment gerade niemand hat. In der Rückschau wird man immer schlauer sein...
Dass es die Menschen mit unterschiedlichen Härten trifft ist völlig richtig und stellt niemand in Abrede.
Ich glaube niemand auf Entscheiderebene fasst die Situation gerade als Jux auf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencruiser für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91PanchoFlorian86
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tobi-DE hat geschrieben: 19.04.2020 - 23:59 Herzlichen Glückwunsch, hier wurde die lezten ...
....
Es ist alles neu für uns, für alle.

:dankeschoen:
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Also zu denen gehöre ich dzt. ned. Hab aber eh die günstige Lage, dass ich ja unser Wohnhaus mal übernehmen kann, weil das hat mein Onkel vor etwa 40 Jahren gebaut für die Familie vom Bruder und seine eigene. Also ich wohn schon seit kurz nach der Geburt im Eigenheim, und da es halt 2 Wohnungen hat, könnte man stockwerkbedingt trennen, bei Eigenbedarf. Das gibts bei mir aufm Ort aber öfter, es gibt einige Familien, die ein Eigenheim haben und auf 2 Etagen verteilt wohnen. ( da wurde Ende der 70er, Anfang der 80er leissig gebaut) Aber bei dem Video muss man sich fragen wo pulvern die in IT das Geld hin, wenn man einen mit 2Quads, 2 Drohnen und nem Geländewagen vom Strand verjagt (und der war da allein und vermutlich wohl auch aus dem näheren Umkreis. In Rimini ist wohl das mit der Aufgehobenen Beschränkung zum Umkreis von 200m noch ned bei der Polizei angekommen. Also der Verbrecher Am Strand wollte sich wohl sonnen und kam wohl aus der Gegend, ggf. auch aus der Gemeinde. Aber gut hier ists auch ned besser manche Polizisten sagen Buch lesen auf ner Parkbank Verboten obwohl dem ned so ist, weil der Abstand eingehalten wurde. Und dass man in IT gern mal übers Ziel herausschiessen will weiss ich ja in über 20 Jahren, die ich da Urlaube. Interessant dass die Wiesn wackelt aber noch nciht abgesagt wurde (Planmäßig ging sichs aus, da erregt sich aber Familienintern starker Widerstand (die sind aber absolut CSU ich wäre bei dem was ich da über die Zeitungen hatte wenn Wahlen wären bei den Freien Wählern, weil der Aiwanger hats da genau getroffen, es muss nen Plan für Gastbetriebe her, der ist aber noch ned besprochen worden) Ich vermute aber wenn sich nix ändert Gastrolockerungen ab ca. Mitte-Ende Mai, weil man Wien quasi hinterher fährt (Bayern auch Rest D ist ja nah am Österrreichischen Plan dran, umgekehrt dito (aus Juli wurde auch in At September bis man wieder Großveranstaltungen erlaubt (Details noch unsicher) Und mit dem Öffnen der Läden auch wenn die hierzulande 800m² haben dürfen ist man eine Woche hinter Österreich, daher kann man schon grob sich was ausrechnen. Und der einzige Weg ganz raus aus dem Mist wäre dann noch on top die Grenzkontrollen aufs Niveau von 2014 zurückzufahren (keine nur Schleierfahndung) Die Chance hätte man ja bald das wegzuhauen, hat man aber ned Gemacht.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 20.04.2020 - 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
Neandertaler
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Tobi-DE hat geschrieben: 19.04.2020 - 23:59 Dann entglitt in Nord-Italien die Pandemie und Extremcarver wollte wie in Wuhan Notfall-Krankenhäuser aus dem Boden stampfen und sich dann nach Zypern absetzen (lt. Berliner Morgenpost am 1.3.2020 1.694 Fälle in Italien, Verdopplungszeit 1,5 Tage!).
Ich wollte nicht in Zypern bleiben - sondern nur dorthin umziehen. In Italien möchte ich nicht bleiben - das Land ist für mich inzwischen einfach tabu - hat aber weniger mit dem Coronavirus zu tun - sondern einfach weil nichts, absolut gar nichts dort vernünftig funktioniert. Hatte zwar gewusst das Italien am Ende ist - aber gedacht Südtirol/Trentino wäre okay - das war ein Fehler. Mein Plan war/ist für 2 Jahre nach China zu ziehen - nur als selbständiger kann ich das nicht machen. Die Regeln als Ausländer in China selbständig zu sein (außer man macht es schwarz) sind einfach zu kompliziert (als Chinese wäre es anders). Zypern muss man nur 2 Monate leben - wenn man woanders nicht länger ist / bzw begründen kann dass es nicht der Lebensmittelpunkt ist. Wenn ich also 2 Jahre nach China studieren gehe - dann ist das zwar unsauber - aber weder China noch Zypern stört es. Den Entschluss habe ich Ende Jänner gefasst - aber mich im Zeiptlan wie lange Coronavirus braucht um in Europa für Chaos zu sorgen einfach um 2 Wochen verschätzt.

Dass ich den Zahlen aus Italien hinten und vorne nicht geglaubt hab - hat sich dann ja eh klar herausgestellt. Unmöglich dass es dort sowenig Fälle, aber soviele Tote gibt. Dazu weiß ich ja dass Frankreich und Italien im Bezug auf China in Europa die meisten Kontakte haben. Wenn ich die ersten Seiten dieses Threads nachlese - lag ich mit meiner Einschätzung damals auf das was kommt sehr sehr gut.

Ich habe allerdings damals eher gedacht dass ganz Europa so wie Schweden oder UK agiert - maximal so wie Holland. Konnte mir nicht vorstellen dass wir hier einen relativ strengen Lockdown machen. Wobei der ja im Vergleich zu China mit Lieferdiensten, Bewilligung zum rausgehen - eh noch viel lockerer war.

Und die Notfall Krankenhäuser - wären 100% angebracht gewesen - es ist ja inzwischen mehr und mehr klar dass sich sehr viele erst im Krankenhaus angesteckt haben. Es braucht klar Trennung von bestätigt Corona - Verdachtsfall (auch wenn noch so klein) mit krankenhausbedarf, und ganz eindeutig kein Coronavirusfall. Da hat man bei uns komplett versagt - und einfach alles was nicht unmittelbar lebensnotewendig war aufgeschoben. Dass fällt uns jetzt umso mehr auf den Kopf - also etwa Krebspatienten die schlecht versorgt wurden, usw.

Inzwischen höre ich von mehr und mehr Österreichischen Ärzten die vor der Insolvenz stehen (wenn es nicht ganz bald wieder weiter geht). Nicht bei den alten, aber junge die vor 1-3 Jahren ein Praxis gegen Ablöse übernommen haben. Die stehen grad finanziell oft echt sau beschissen dar. Dürfen seit 6 Wochen nicht mehr arbeiten, müssen aber Löhne/Miete/kreditrückzahlung usw weiter zahlen. Aber hier wird ja weiter von einigen behauptet die Bereinigung sei nötig - unter meinen Freunden (die halt meist 32-40 Jahre alt sind) - höre ich da derzeit echt viel beschissene Situationen.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“