Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

icedtea hat geschrieben: 22.04.2020 - 13:40
baeckerbursch hat geschrieben: 22.04.2020 - 13:39 Interessant ist, das die Reproduktionszahl laut Daten des RKI seit dem 20.3. bereits unter 1 liegt, also quasi zeitgleich mit den ersten Beschränkungen:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Ep ... cationFile

Auch nach den Beschränkungen bleibt die Reproduktionszahl konstant, obwohl man jetzt deutlich mehr testet als noch im März.
Siehe Ches Post direkt vor deinem; da gibt es nichts hinzuzufügen :wink:
hinzu kommt, dass wir derzeit (laut RKI) fuer diesen Wert ein 95%-Konfidenzintervall von 0,8-1,1 haben...

...Uebung fuer den Leser: bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass R0 > 0 ist.
I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ach du Sch…. 8O 8O :surprised: :surprised:
Schrecklicher Verdacht: Wurde Trump in einem chinesischen Labor gezüchtet, um den USA zu schaden?
Quelle:
https://www.der-postillon.com/2020/04/trump-labor.html

__________________
Edit:
Che hat geschrieben: 22.04.2020 - 13:38
wetterstein hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:37 Das hat es in sich:
:arrow:
https://assets.orf.at/mims/2020/16/35/c ... e9b102a454
Unglaublich. Es gab vor dem Lockdown schon einen leichten Rückgang der Reproduktionszahl und das obwohl es auch vor dem Lockdown schon massig Absagen an Großveranstaltungen gab und das Thema in den Medien dauerpräsent war und der Bürger durchgehend aufgeklärt wurde und darum gebeten wurde, möglichst wenige Kontakte zu haben. Du bist da offenbar einem ganz ganz großen Ding auf der Spur, Hut ab :lach:
Was ist denn mit wetterstein los? Eine böse "Mainstream"-Medienquelle? Wenn jetzt die Lügenpresse nicht mehr lügt, worauf kann man sich dann noch verlassen...? :mrgreen: :mrgreen:
Verrückte Zeiten sind das... verrückt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaFlorian86NeandertalerflamesoldierSchusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

albe-fr hat geschrieben: 22.04.2020 - 13:44 Wahrscheinlichkeit, dass R0 > 0 ist.
:lach:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

albe-fr hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:48
Pilatus hat geschrieben: 22.04.2020 - 00:33Nach einem Blick in ihr Profil ist man sich dann aber nicht ein Mal mehr sicher, ob sie überhaupt je eine Universität von innen gesehen haben.
ich habe - soweit ich weiss - hier niemals behauptet studiert zu haben...
Dass sich hier alle betroffen fühlen :lach: :lach: :lach:

Ich meine da eher den Messingenieur, den Logistiker und den Marketing-Fritzen, die uns hier über Pharmakotherapie, Hygiene und Virenbiologie aufklären :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 2):
basti.ethalflamesoldier
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Macht das hier jemand?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
Gleitweggleiter
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

Mallorca
Deutsche Hausbesitzer schreiben Brandbriefe an Regierung
Die Zweitwohnung auf Mallorca liegt brach: Deutsche Immobilienbesitzer haben in der Coronakrise wütende Briefe und Drohungen an die Regionalregierung der Baleareninsel formuliert.
https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... bdf03a54cd

Bin mal gespannt, wann sich die Ersten beschweren, weil sie ihre Zweitwohnung in den Alpen nicht nutzen können...
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Che hat geschrieben: 22.04.2020 - 13:38
wetterstein hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:37 Das hat es in sich:
:arrow:
https://assets.orf.at/mims/2020/16/35/c ... e9b102a454
Unglaublich. Es gab vor dem Lockdown schon einen leichten Rückgang der Reproduktionszahl und das obwohl es auch vor dem Lockdown schon massig Absagen an Großveranstaltungen gab und das Thema in den Medien dauerpräsent war und der Bürger durchgehend aufgeklärt wurde und darum gebeten wurde, möglichst wenige Kontakte zu haben. Du bist da offenbar einem ganz ganz großen Ding auf der Spur, Hut ab :lach:
Gut erkannt!
Lockdown war umsonst. Hygiene nicht. Habe hier nie etwas anderes geschrieben.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
MichiMedi
Audiatur et altera pars

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Che hat geschrieben: 22.04.2020 - 13:38
wetterstein hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:37 Das hat es in sich:
:arrow:
https://assets.orf.at/mims/2020/16/35/c ... e9b102a454
Unglaublich. Es gab vor dem Lockdown schon einen leichten Rückgang der Reproduktionszahl und das obwohl es auch vor dem Lockdown schon massig Absagen an Großveranstaltungen gab und das Thema in den Medien dauerpräsent war und der Bürger durchgehend aufgeklärt wurde und darum gebeten wurde, möglichst wenige Kontakte zu haben. Du bist da offenbar einem ganz ganz großen Ding auf der Spur, Hut ab :lach:
Che, du verstehst das nicht. Das ist doch wirklich ein dickes Ding, das hat es in der Tat in sich!
Die Zahlen zeigen nämlich eindeutig, dass der Rückgang der Reproduktionszahl mit der Schließung der Skigebiete zusammenfällt. Alleine die Schließung der Skigebiete ist also für den bisherigen glimpflichen Verlauf der Epidemie verantwortlich, das ist wohl mal Fakt!
Er plädiert also dafür, dass die Skigebiete auf keinen Fall wieder aufmachen dürfen. Denn solange Skifahren verboten ist, sinkt die Reproduktionszahl!
Oder habe ich ich das jetzt doch falsch verstanden...?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 8):
KrisicedteaPanchoTVTFlorian86NeandertalerflamesoldierSchusseligkite
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Jan Tenner hat geschrieben: 22.04.2020 - 14:45 Che, du verstehst das nicht. Das ist doch wirklich ein dickes Ding, das hat es in der Tat in sich!
Die Zahlen zeigen nämlich eindeutig, dass der Rückgang der Reproduktionszahl mit der Schließung der Skigebiete zusammenfällt. Alleine die Schließung der Skigebiete ist also für den bisherigen glimpflichen Verlauf der Epidemie verantwortlich, das ist wohl mal Fakt!
Er plädiert also dafür, dass die Skigebiete auf keinen Fall wieder aufmachen dürfen. Denn solange Skifahren verboten ist, sinkt die Reproduktionszahl!
Oder habe ich ich das jetzt doch falsch verstanden...?
Norddeutscher Humor?
:naja:

Zum Glück haben die Skigebiete für uns Tourengeher nicht geschlossen... :biggrin:

:arrow:
viewtopic.php?f=7&t=3911&start=27075
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Jan Tenner hat geschrieben: 22.04.2020 - 14:45 Die Zahlen zeigen nämlich eindeutig, dass der Rückgang der Reproduktionszahl mit der Schließung der Skigebiete zusammenfällt.
Ich darf korrigieren. Wenn dann mit der Schließung von Apresski und dem ähnelnden Veranstaltungen wie Fußballstadien etc. Beim Skifahren wird sich wohl keiner angesteckt haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag:
wetterstein
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

wetterstein hat geschrieben: 22.04.2020 - 14:43
Lockdown war umsonst. Hygiene nicht. Habe hier nie etwas anderes geschrieben.....
Und dass die Reproduktionszahl dank der Ausgangsbeschränkung noch weiter gesunken ist, ignorierst du. Kann man so machen, is dann halt Murks.
MichiMedi hat geschrieben: 22.04.2020 - 15:08 Beim Skifahren wird sich wohl keiner angesteckt haben.
Sicher, da wird sich nirgends einer angesteckt haben, schlicht unmöglich. :rolleyes:
Wunderst du dich, weshalb dich kein normaler Mensch ernst nehmen kann? Ganz einfach, weil du deine falschen Hoffnungen als Fakt darstellst. Anstatt zu schreiben, dass sich beim Fußball und beim Apres-Ski mehr Leute anstecken als beim Skifahren, was sicherlich richtig ist, kommst du mit einer Aussage ums Eck, die so sicherlich nicht richtig ist.
Wobei die größte Wahrscheinlichkeit ist, dass es sich um ein absichtliches Trollprofil handelt...
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

MichiMedi hat geschrieben: 22.04.2020 - 15:08
Jan Tenner hat geschrieben: 22.04.2020 - 14:45 Die Zahlen zeigen nämlich eindeutig, dass der Rückgang der Reproduktionszahl mit der Schließung der Skigebiete zusammenfällt.
Ich darf korrigieren. Wenn dann mit der Schließung von Apresski und dem ähnelnden Veranstaltungen wie Fußballstadien etc. Beim Skifahren wird sich wohl keiner angesteckt haben.
Du hast es nicht verstanden! Wir waren gerade dabei, aus einer Korrelation kausale Zusammenhänge rauszuphantasieren und diese dann zu Fakten zu erklären, so wie es Wetterstein hier mit dem Lockdown und der Reproduktionszahl weismachen will.

Dein Posting zeigt aber, dass du dir noch nicht mal die Mühe machst, auf eine Korrelation zu verweisen. Du nimmst einfach nur die Aspekt, die dir persönlich am besten passen. Damit ist deine Argumentation noch eine Stufe drunter. Respekt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 5):
ChePanchoFlorian86Pistencruiserflamesoldier
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Was vielleicht auch noch ein nicht zu vergessender Fakt mit diesen Verläufen der Reproduktionszahlen ist:

Die Infos stehen wie die Fallzahlen, auf denen sie basieren, erst mit 14 Tagen Verzögerung zur Verfügung und werden erst Rückwirkend für die jeweiligen Daten herausgegeben.
Das Bedeutet, zum Zeitpunkt, an dem über Maßnahmen entschieden werden musste, stand die Info den Verantwortlichen nicht zur Verfügung.
Es musste nach dem Vorsichtsprinzip gehandelt werden - Klugscheißerei im Nachhinein ist einfach.

Das noch zusätzlich zu den richtigen Kritikpunkten von Che...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
PistencruiserPilatusSchusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Kinder als Überträger?

https://academic.oup.com/cid/article/do ... chresult=1

Und nicht jeder infiziert sich.
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

Bibliographie Zusammenstellung der Taskforce Knowledge-Management Covid-19, Universitätsspital Bern (Inselspital, das grösset CH Spital):
https://www.update-covid.ch/en/

Medienkonferenz des CH Bundesrats vom 2020-04-22/15h00 (UTC+02h00), zurzeit Live Streaming:
YouTube Link: https://www.youtube.com/watch?v=7aMGJ0tDOzM

Artikel im Blick (CH-Boulevard-Zeitung):
Bergbahnen wollen im Mai unbedingt wieder in die Höhe
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/be ... 56397.html

Über die Entwicklung eines Impfstoffs, bestenfalls könnte die CH Bervölkerung vor Ende Jahr geimpft werden, mal abwarten:
https://www.swissinfo.ch/eng/sci-tech/b ... s/45704796
Zuletzt geändert von Lagorce am 22.04.2020 - 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Den Coronavirus tragen auch Geheilte weiterhin im Körper und sind ansteckend: https://www.bild.de/news/inland/news-in ... .bild.html

Schäden am Nervensystem: https://www.merkur.de/leben/gesundheit/ ... 52874.html
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

snowflat hat geschrieben: 22.04.2020 - 15:55 Den Coronavirus tragen auch Geheilte weiterhin im Körper und sind ansteckend: https://www.bild.de/news/inland/news-in ... .bild.html

Schäden am Nervensystem: https://www.merkur.de/leben/gesundheit/ ... 52874.html
Sollte ersteres stimmen, kann man die Containement Strategie vergessen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
MichiMedi
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

christopher91 hat geschrieben: 22.04.2020 - 16:01
snowflat hat geschrieben: 22.04.2020 - 15:55 Den Coronavirus tragen auch Geheilte weiterhin im Körper und sind ansteckend: https://www.bild.de/news/inland/news-in ... .bild.html

Schäden am Nervensystem: https://www.merkur.de/leben/gesundheit/ ... 52874.html
Sollte ersteres stimmen, kann man die Containement Strategie vergessen.
In der Tat. Denn dann würde man nie zu einem Ergebnis kommen, sondern es würden sich zwangsläufig 100% der Menschen anstecken. Dann kann man aber auch gleich schon aufmachen, zumindest so weit, dass die Krankenhäuser bei exakt 100% Auslastung sind und nicht bei so wenig wie aktuell.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

snowflat hat geschrieben: 22.04.2020 - 15:55 Den Coronavirus tragen auch Geheilte weiterhin im Körper und sind ansteckend: https://www.bild.de/news/inland/news-in ... .bild.html
Da wird man sich sehr genau anschauen müssen, in welchem Ausmaß dies vorkommt :naja:
In Südkorea war ja noch die Frage, ob die Testergebnisse (ich meine bei den Negativ-Tests, die zur "Gesundschreibung" führten) fehlerhaft waren.
Aus meiner Sicht erstmal nichts, was zu irgendwelchen Schnellschüssen führen sollte.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Oliver.O
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 16.11.2017 - 16:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Oliver.O »

snowflat hat geschrieben: 22.04.2020 - 15:55 Den Coronavirus tragen auch Geheilte weiterhin im Körper
Soweit der Artikel das hergibt, ist nur von einem "positiven Testergebnis" die Rede, was - wenn wir von einem PCR-Test ausgehen - nur heißt, es wurde Virus-RNA gefunden. Es heißt jedoch nicht, die gefundene RNA sei auch infektiös. Bekannt ist, dass man bei Gesundeten auch nach längerer Zeit gelegentlich Virus-RNA findet, wenn man aber versucht, diese zu vermehren, klappt das nicht. Das Zeug ist also praktisch tot und kann niemanden mehr infizieren.

Dazu aus dem Coronavirus-Update:
Christian Drosten: [...] Wenn jemand vier Tage Symptome hatte, ist er fast nicht mehr infektiös. Und nach einer Woche Symptomatik ist er nicht mehr infektiös.

Korinna Hennig: Auch wenn man in der PCR-Testung, wir haben das Bild mit den Goldfischen hier im Podcast gehabt, trotzdem das Virus noch manchmal nachweist. Das ist dann kein Hinweis darauf, wie infektiös es noch ist.

Christian Drosten: Richtig, das hat nichts miteinander zu tun. Die Überlegung mit den Goldfischen und dem manchmal noch positiven Nachweis selbst nach drei oder vier Wochen - das ist alles möglich -, aber das ist RNA in der PCR. Während die Aussage, die ich gerade noch mal wiedergegeben habe aus diesem Paper, dass die Infektiosität nach vier Tagen praktisch vorbei ist und nach einer Woche ziemlich ganz vorbei ist, das basiert nicht auf schnöden direkten Nachweisen in irgendwelchen Labortesten, sondern das basiert auf bestens aufgearbeiteten statistischen Daten von Infektionsketten. Von wirklichen Übertragungsereignissen, wo man ganz genau analysiert: Wer hat sich wann an wem infiziert? Und wie lagen jeweils die Symptome?
Weiter:
snowflat hat geschrieben: 22.04.2020 - 15:55 und sind ansteckend: https://www.bild.de/news/inland/news-in ... .bild.html
Das steht da so nicht, sondern "Sie gelten als mögliche Ansteckungsgefahr." Mit anderen Worten: Nichts Genaues weiß man nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oliver.O für den Beitrag:
flamesoldier
alpennon
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2020 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von alpennon »

wetterstein hat geschrieben: 22.04.2020 - 14:43 Gut erkannt!
Lockdown war umsonst. Hygiene nicht. Habe hier nie etwas anderes geschrieben
Nein, der Lockwon war teuer, was die Fallzahlen betrifft jedoch keineswegs umsonst. Mittlerweile haben wir zum Glück vergleichbare Länder hier im Westen, die unterschiedliche Strategien gefahren sind. UK unternahm relativ lange nichts, danach relativ harter Lockdown. Ergebniss: hohe Sterblichkeit, den Peak jedoch wahrscheinlich überschritten (4 Wochen nach Beginn Lockdown). Schweden hat relativ früh in ihrer Epidemiekurve vergleichsweise lockere Massnahmen (ca. 50% Lockdown) ergriffen und kaum weiter verschärft. Das Resultat: sehr hohe Sterblichkeit die noch immer ansteigt (gestern höchste 24h Todesfälle). Österreich hat früh in ihrer Pandemiekurve einen harten Lockdown ergriffen und nur wenige Todesfälle. Deutschland hat relativ früh einen mittleren Lockdown (je nach Bundesland) ergriffen und relativ wenige Todesfälle. Bei allem Respekt, solche Aussagen wirken schon sehr plump.

Aus Genf gibts die erste schweizer Antikörperstudie, mit dem Ergebnis, dass etwa 5-6 Mal mehr Antikörper besitzen als Covid-positiv getestet worden sind. Das sind ca. 5,5% der Bevölkerung, die IFR beträgt wieder Mal ca. 1%. Soviel zur Durchseuchung, dementsprechend auch viele Menschen, die sich ohne Lockdown angesteckt hätten.
Zuletzt geändert von alpennon am 22.04.2020 - 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alpennon für den Beitrag (Insgesamt 3):
ChePilatusFlorian86
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Eine der Nebenwirkungen des Virus, oder anders ausgedrückt ... Deutschland erwacht aus der Wohlstands-Illusion

https://www.nzz.ch/meinung/coronavirus- ... ket-newtab
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag (Insgesamt 3):
wettersteinWackelPuddingGleitweggleiter
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Marmotte »

Lagorce hat geschrieben: 22.04.2020 - 15:47 Medienkonferenz des CH Bundesrats vom 2020-04-22/15h00 (UTC+02h00), zurzeit Live Streaming:
YouTube Link: https://www.youtube.com/watch?v=7aMGJ0tDOzM
Der Bundesrat bleibt dabei, KEINE allgemeine Schutzmaskenpflicht in der Schweiz !
https://www.srf.ch/news/schweiz/das-neu ... kenpflicht
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marmotte für den Beitrag:
basti.ethal
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

alpennon hat geschrieben: 22.04.2020 - 16:32 Aus Genf gibts die erste schweizer Antikörperstudie, mit dem Ergebnis, dass etwa 5-6 Mal mehr Antikörper besitzen als Covid-positiv getestet worden sind. Das sind ca. 5,5% der Bevölkerung, die IFR beträgt wieder Mal ca. 1%. Soviel zur Durchseuchung, dementsprechend auch viele Menschen, die sich ohne Lockdown angesteckt hätten.

Wie kommst Du auf 1%?
Genf hat dzt 178 Tote zu verzeichnen und 500.000 Einwohner. 5,5% waren schon mal infiziert, sind 27.500 davon 1% sind 275, 178 sind 0,65%. Ganz einfach gerechnet, weil es da ja noch Faktoren die Delays usw gibt.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Bergwanderer hat geschrieben: 22.04.2020 - 16:36 Eine der Nebenwirkungen des Virus, oder anders ausgedrückt ... Deutschland erwacht aus der Wohlstands-Illusion

https://www.nzz.ch/meinung/coronavirus- ... ket-newtab
Wolfgang Bok in Bestform. :mrgreen:
Ich habe mich echt schon gefragt, wann der uns mit einem Artikel zum Thema beglückt.
Spät, aber er enttäuscht nicht:
Alle ausser AfD sind schuld, Maßnahmen zum Klimaschutz und die Grünen sowie Migranten sowieso sind natürlich des Teufels... :roll:
Klarer Fall soweit, was auch sonst... :rolleyes: :rolleyes:

Ein paar weitere Leseproben zum Autor...
“Deutsche Mainstream-medien”
Ein Gastbeitrag in der „Neue Zürcher Zeitung“ sorgte für einige Diskussionen. Darin stellte Wolfgang Bok, der “an der Hochschule Heilbronn strategische Kommunikation” lehrt, die These auf, dass die Grünen ihren „Aufstieg zur stärksten politischen Kraft“ auch den Medien verdanken. Die deutschen Journalisten würden die Partei absichtlich unterstützen und sogar andere Meinungen unterdrücken.
Es ist die “Lügenpresse”-Verschwörung des belesenen Mannes, dementsprechend begeistert wurde sie in AfD-Kreisen geteilt,
Quelle:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/grun-mainstream/

Auch lesenswert zum Autor:
CICERO: Linke sind schuld am NSU-Terrorismus
Wolfgang Bok meint: "wo die Fakten so klar auf der Hand zu liegen scheinen, stellt kritischer Journalismus auch unbequeme Fragen." Doch welche Fakten und Fragen hält er für relevant?
Quelle:
https://www.freitag.de/autoren/bastian8 ... errorismus

Also ich glaub nicht dass das Abendland untergeht. Aber Bok ist einer der intelligenteren AfD-Sympathisanten, das muss ich zugeben, auch wenn er meiner Meinung nach das selbe macht, wie unser Xtream, nur weniger plump.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Florian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“