Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Zu den "neuen Erkenntnissen" zu Symptomen und Folgen von Corona kann man nur sagen: :juggle:

Da hört man allerlei Vermutungen, wobei ich da auch schlichweg Pauschalisierung vermute, wie bei so vielem. Man müsste, um da vernünftige Ergebnisse zu haben, erstmal die Kausalität untersuchen, insbesondere da typischerweise 90% und mehr der Todesopfer Vorerkrankungen hatten. Daher stellt sich hier schon die Frage der Kausalität, also ob "Gehirnschäden", "Langfolgen für die Lunge" usw. überhaupt auf das Coronavirus zurückzuführen sind.
Hierfür müsste man insbesondere auch eine umfassende Statistik erstellen: Welche Patienten mit welchen Vorerkrankungen in welchem Alter hatten welche "Langzeitfolgen" (und welche gar keine).

Umfangreiche Obduktionen der Todesopfer sind selbstverständlich auch dringend geboten, nicht nur um die Kausalität zu erforschen, sondern insbesondere um zu analysieren, welche Folgen es gab und welche Vorerkrankungen besonders gefährlich sind. Denn Obduktionen können sehr viel mehr Aufschluss geben als reine Untersuchungen von lebendigen Patienten, weil man bei letzterem natürlich nicht in den Körper schauen kann (und bildgebende Verfahren sind aufwändig, zeigen nicht alles, und sind bei CT/Röntgen bekanntermaßen auch gesundheitsschädigend).

Allgemein wird von den Medien stark mit Pauschalisierungen gearbeitet, die meiner Meinung nach primär den Zweck verfolgen, Angst und Panik in der Bevölkerung zu schüren, sodass diese die Grundrechtabschaffungen akzeptiert.

Weitere Beispiele für Pauschalisierungen sind Einzelberichte aus bestimmten Gegenden oder von bestimmten Ärzten, ohne diese ins Verhältnis zu setzen - bspw. kann man sicher nicht das Gesundheitswesen der USA, wo es keine gesetzliche Krankenkasse gibt, mit Deutschland vergleichen und auch das italienische Gesundheitssystem würde ich nicht als besonders gut bewerten (Extremcarver hat ja öfters berichtet, dass Italien in manchen Dingen eher ein Failed State ist) - aber ebenso müssen die Statistiken dazu genannt werden.
Ähnlich ist es mit Einzelfallberichten zum Tod von Personen ohne Vorerkrankungen: "35-jähriger gesunder Mensch gestorben" hört sich viel dramatischer an, wenn man nicht dazu sagt "Personen ohne Vorerkrankungen machen 0,15% der Todesopfer aus" (das stammt aus der italienischen Statistik mit 3 von 2000 Todesopfern).
Das hat also alles nichts mit "Verschwörungstheorien gegen die Medien" o.ä. zu tun - es ist einfach Fakt, dass die Medien bei derartigen Berichten dann häufig die zugehörigen Statistiken, Hintergründe und Einordnungen verschweigen, was dann beim Zuseher einen anderen Eindruck vermittelt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
Widdi

Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Meckelbörger »

Pancho hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:52 Edit und was anderes:
Hamburg macht beim Thema Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und weniger Verkehr ganz andere Erfahrungen als Stuttgart. Weniger Verkehr bedeutet doch bessere Luft. Stuttgarter Phänomen der Tallage und dem Wetter geschuldet....?
https://www.mopo.de/hamburg/bessere-luf ... --36583274
Wäre aber interessant wieviel weniger Schiffsanläufe der Hafen hatte. Denn die sollen ja für ein Großteil der Luftverschmutzung verantwortlich sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Meckelbörger für den Beitrag (Insgesamt 3):
MichiMediwettersteinPancho
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Vergleich der Zahlen der gesamten Infizierten zu gestern Abend:
1. US
842.319 / 816.240 / 778.176 / 755.533 / 726.645 / 692.169 / 658.263 / 634.975 / 594.207 / 577.307 / 550.016 / 524.903 / 491.358 / 454.304 / 424.945 / 386.817 / 362.759 / 331.234 / 305.820 / 273.880 / 238.820 / 209.071 / 184.183 / 160.020 / 139.675 / 121.117 / 101.657 / 83.836
2. Spain
208.389 / 204.178 / 200.210 / 196.664 / 191.726 / 188.093 / 182.816 / 177.644 / 172.541 / 169.628 / 166.127 / 161.852 / 157.053 / 152.446 / 148.220 / 140.617 / 135.032 / 130.854 / 124.870 / 119.199 / 112.065 / 102.179 / 94.417 / 85.195 / 80.031 / 72.469 / 64.285 / 57.786
3. Italy
187.327 / 183.957 / 181.228 / 178.972 / 175.925 / 172.434 / 168.941 / 165.155 / 162.488 / 159.516 / 156.363 / 152.271 / 147.577 / 143.626 / 139.422 / 135.586 / 132.547 / 128.948 / 124.632 / 119.827 / 115.242 / 110.574 / 105.792 / 101.739 / 97.689 / 92.472 / 86.498 / 80.589
...
5. Germany
150.062 / 148.226 / 146.653 / 145.184 / 143.160 / 139.702 / 136.569 / 133.456 / 131.359 / 128.208 / 127.459 / 124.288 / 120.157 / 115.523 / 112.113 / 107.458 / 102.024 / 100.024 / 95.614 / 91.159 / 84.788 / 77.779 / 70.985 / 66.711 / 62.095 / 57.695 / 50.871 / 43.938
6. United Kingdom
134.637 / 130.172 / 125.851 / 121.172 / 115.314 / 109.769 / 104.145 / 99.483 / 94.845 / 89.569 / 85.199 / 79.874 / 74.605 / 65.863 / 61.474 / 55.946 / 52.274 / 48.436 / 42.449 / 38.688 / 34.167 / 29.857 / 25.474 / 22.448 / 19.780 / 17.312 / 14.743 / 11.812
...
8. Iran
85.996 / 84.802 / 83.505 / 82.211 / 80.868 / 79.494 / 77.995 / 76.389 / 74.877 / 73.303 / 71.686 / 70.029 / 68.192 / 66.220 / 64.586 / 62.589 / 60.500 / 58.226 / 55.743 / 53.183 / 50.468 / 47.593 / 44.605 / 41.495 / 38.309 / 35.408 / 32.332 / 29.406
9. China
83.868 / 83.853 / 83.817 / 83.805 / 83.787 / 83.760 / 83.403 / 83.356 / 83.306 / 83.213 / 83.134 / 83.014 / 82.941 / 82.883 / 82.809 / 82.718 / 82.665 / 82.602 / 82.543 / 82.511 / 82.432 / 82.361 / 82.278 / 82.198 / 82.122 / 81.999 / 81.897 / 81.782
...
15. Switzerland
28.268 / 28.063 / 27.944 / 27.740 / 27.404 / 27.078 / 26.732 / 26.336 / 25.936 / 25.688 / 25.407 / 25.107 / 24.551 / 24.046 / 23.280 / 22.253 / 21.657 / 21.100 / 20.505 / 19.606 / 18.827 / 17.768 / 16.605 / 15.760 / 14.829 / 14.076 / 12.928 / 11.811

Stand:
22.04.2020 - 22.39 Uhr / 21.04.2020 - 22.39 Uhr / 20.04.2020 - 22.39 Uhr / 19.04.2020 - 22.38 Uhr / 18.04.2020 - 22.39 Uhr / 17.04.2020 - 23.38 Uhr / 16.04.2020 - 23.38 Uhr / 15.04.2020 - 23.54 Uhr / 14.04.2020 - 23.22 Uhr / 13.04.2020 - 23.30 Uhr / 12.04.2020 - 23.06 Uhr / 11.04.2020 - 23.41 Uhr / 10.04.2020 - 23.50 Uhr / 09.04.2020 - 22.47 Uhr / 08.04.2020 - 23.48 Uhr / 07.04.2020 - 22.49 Uhr / 06.04.2020 - 23.07 Uhr / 05.04.2020 - 22.52 Uhr / 04.04.2020 - 23.20 Uhr / 03.04.2020 - 23.43 Uhr / 02.04.2020 - 23.11 Uhr / 02.04.2020 - 00.05 Uhr / 31.03.2020 - 22.56 Uhr / 30.03.2020 - 23.30 Uhr / 30.03.2020 - 00.05 Uhr / 28.03.2020 - 23.02 Uhr / 27.03.2020 - 23.20 Uhr / 27.03.2020 - 00.53 Uhr
Quelle: Johns Hopkins University

Anmerkung: Aufgrund mehrfacher Korrektur von Fehlern und Unstimmigkeiten bei den Zahlen der Infizierten zu Frankreich, werde ich die Statistik für das Land bis auf Weiteres nicht posten.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Meckelbörger »

j-d-s hat geschrieben: 22.04.2020 - 03:26 Den Gedanken hatte ich auch schon. Nachdem in D offenbar die Mehrheit der Bevölkerung einen autoritären Polizeistaat will und keine freiheitliche Demokratie und die Politiker das sowieso besser finden, durchregieren zu können, könnte es recht bald keine andere Option mehr geben, als dieses Land zu verlassen.

Eine "neue Normalität" darf es nicht geben, und für scheibchenweise Rücknahme sowieso unnötiger, schädlicher und falscher Maßnahmen gibt es kein Lob, denn wir haben kompletten Anspruch auf alle Grundrechte in vollem Umfang - und zwar sofort!
Wenn ich den Blödsinn mit dem Polizeistaat schon lese. Wer soll dennn den errichten? Die kaputt gesparte Polizei, die kaputt gesparte Bundeswehr, BND oder der Verfassungsschutz. Hier Forum gibt es ja jemanden der China auswandern möchte, gehe doch mit und kritisiere dort öffentlich die Entscheidungen der Regierung. Nordkorea soll auch schön sein. In Russland und in der Türkei sind auch lupenreine Demokraten an der Macht. Bei manchen Äußerungen habe ich echt das Beürfnis meinen Kopf gegen die Tischkante zu hauen. Ich selbst stehe einigen Maßnahmen auch skeptisch gegenüber, muss sie aber beruflich durchsetzen. Aber immerhin gefährden sie keinen. Ich habe jetzt plötzlich das Beürfnis für die Freiheit der Ischglpinguine zu demonstrieren,da war der Aufprall wohl zu hart.
Ich persönlich glaube, dass wir mit einem blauen Auge (wirtschaftlich) davon kommen. Die Maßnahmen werden auf jeden Fall eine zeitliche Begrenzung haben und nicht zur Normalität werden. Aber mit der aktuellen Situation kann und sollte man sich arrangieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Meckelbörger für den Beitrag (Insgesamt 10):
icedteaPanchoFranJohegaunerPetzPistencruiserJensFlorian86de YetiMichi_Bln
Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Menja »

Diese Meldung auf N-TVhat mich sehr aufhorchen lassen.
Ich dachte gerade die Raucher sind so gefährdet?? Womöglich geht jetzt das Kippen gehamstere los.....
Ich finde es nimmt bizarre Züge an....

++ 21:33 Forscher vermuten bei Corona positive Wirkung von Nikotin +++
Bei der Erforschung des Coronavirus sind französische Wissenschaftler auf die möglicherweise schützende Wirkung von Nikotin aufmerksam geworden. Die Annahme beruht auf der geringen Zahl an Rauchern unter den Covid-19-Patienten - weltweit liegt die Rate laut mehreren Studien zwischen 1,4 und 12,5 Prozent. Im Pariser Krankenhaus La Pitié-Salpêtrière soll deshalb bald sowohl die präventive als auch die therapeutische Wirkung mithilfe von Nikotinpflastern untersucht werden. "Die Hypothese ist, dass Nikotin an Zellrezeptoren anhaftet, die vom Coronavirus genutzt werden und damit die Anhaftung des Virus verhindert", sagt Professor Jean-Pierre Changeux vom Institut Pasteur und dem Collège de France. Somit könne das Virus nicht in die Zellen eindringen und sich im Organismus ausbreiten. Zigaretten sollen die Menschen jetzt dennoch nicht kaufen, denn Rauchen gefährde die Gesundheit, warnen die Wissenschaftler.
Menja
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Meckelbörger »

Das liegt wohl daran, dass der Virus sich denkt hier war ich schon wenn er die kaputten Raucherlungen sieht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Meckelbörger für den Beitrag (Insgesamt 2):
SchusseligkiteFlorian86
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Ich sag ja: :juggle:
Meckelbörger hat geschrieben: 22.04.2020 - 23:25
j-d-s hat geschrieben: 22.04.2020 - 03:26 Den Gedanken hatte ich auch schon. Nachdem in D offenbar die Mehrheit der Bevölkerung einen autoritären Polizeistaat will und keine freiheitliche Demokratie und die Politiker das sowieso besser finden, durchregieren zu können, könnte es recht bald keine andere Option mehr geben, als dieses Land zu verlassen.

Eine "neue Normalität" darf es nicht geben, und für scheibchenweise Rücknahme sowieso unnötiger, schädlicher und falscher Maßnahmen gibt es kein Lob, denn wir haben kompletten Anspruch auf alle Grundrechte in vollem Umfang - und zwar sofort!
Wenn ich den Blödsinn mit dem Polizeistaat schon lese. Wer soll dennn den errichten? Die kaputt gesparte Polizei, die kaputt gesparte Bundeswehr, BND oder der Verfassungsschutz. Hier Forum gibt es ja jemanden der China auswandern möchte, gehe doch mit und kritisiere dort öffentlich die Entscheidungen der Regierung. Nordkorea soll auch schön sein. In Russland und in der Türkei sind auch lupenreine Demokraten an der Macht. Bei manchen Äußerungen habe ich echt das Beürfnis meinen Kopf gegen die Tischkante zu hauen. Ich selbst stehe einigen Maßnahmen auch skeptisch gegenüber, muss sie aber beruflich durchsetzen. Aber immerhin gefährden sie keinen. Ich habe jetzt plötzlich das Beürfnis für die Freiheit der Ischglpinguine zu demonstrieren,da war der Aufprall wohl zu hart.
Ich persönlich glaube, dass wir mit einem blauen Auge (wirtschaftlich) davon kommen. Die Maßnahmen werden auf jeden Fall eine zeitliche Begrenzung haben und nicht zur Normalität werden. Aber mit der aktuellen Situation kann und sollte man sich arrangieren.
Ein Polizeistaat ist für mich ein Staat, indem die Versammlungs- und Bewegungsfreiheit nicht gewährleistet sind. Wo ich mich rechtfertigen muss, wenn ich auf öffentlichen Straßen unterwegs bin und wo ich keine Demonstrationen oder andere Versammlungen unter freiem Himmel abhalten darf (nein, solche Scherze wie "maximal 15 Teilnehmer" ändern daran nichts).

Insofern muss ich zugeben, dass hier Bayern mit der "Ausgangsbeschränkung" im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern die Bewegungsfreiheit abgeschafft hat, während die meisten anderen Länder sie "nur" eingeschränkt haben (in BaWü, Berlin, NRW usw. darf man ja ohne Grund raus gehen, muss aber 1,50 Meter Abstand halten und maximal eine Person treffen).
Du kannst dir ja mal anschauen, wie viele Bußgelder die bayerische Polizei schon verhängt hat, weil Leute "ohne triftigen Grund" vor die Tür gingen. Oder Leute von Parkbänken vertrieben hat, auch wenn sie alleine auf diesen saßen.

Ferner gehört die Willkür zu einem Polizeistaat, d.h. die umfassende und massive Einschränkung ohne Verhältnismäßigkeitsabwägung und insbesondere die Ungleichbehandlung alleine aufgrund der Branche. So gibt es bspw. keine vernünftige Begründung dafür, weshalb Buchläden öffnen dürfen, aber Möbelhäuser nicht. Das ist einfach eine willkürliche Entscheidung durch Söder.
Die Vergleiche mit Diktaturen brauchst du hier nicht zu bringen, weil es kein Kriterium ist, dass die Lage weniger schlimm ist als dort. Das Kriterium - das einzige Kriterium - ist, dass die Grundrechte, die wir bis Mitte März hatten, in großen Teilen nicht mehr existieren.
Daher finde ich auch das Gerede von der "neuen Normalität" oder "Öffnungsdiskussionsorgien" durch die Politiker höchst besorgniserregend: Es zeigt, dass eine zeitnahe, ausnahmslose Wiederherstellung sämtlicher Grundrechte nicht geplant ist. Ich meine damit die 100%ige Rückkehr zur Normalität, und zwar der vor Mitte März.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
100%

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

j-d-s hat geschrieben: 22.04.2020 - 23:51 Ein Polizeistaat ist für mich ein Staat, indem die Versammlungs- und Bewegungsfreiheit nicht gewährleistet sind. [...]
da hast du halt eine ziemlich eigenstaendige - um nicht zu sagen verquere Meinung.

Wikipedia deckt sich da eher mit meiner Meinung:
wikipedia hat geschrieben:Ein Polizeistaat ist ein Staat, dessen Organe nicht rechtlich gebunden handeln und die sich im Gegensatz zu rechts- und verfassungsstaatlichen Vorstellungen wegen einer mangelhaften Gewaltenteilung nicht effektiv gegenseitig kontrollieren.
Dafuer sehe ich ich in Deutschland keinerlei Anlass zur Besorgnis. Über Ungarn koenne wir gerne getrennt diskutieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 4):
SchusseligkitePistencruiserOliver.OFlorian86
I love the smell of napalm in the morning
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

Bis zum 2020-04-19 hat die Polizei in Frankreich gem. Innenministerium über 13.5 Millionen Ausgangskontrollen durchgeführt und dabei über 800'000 Bussen erteilt (meist EUR 135 pro Person), in den heiklen Banlieues wird jedoch aus Angst vor Unruhen nur wenig kontrolliert. In Frankreich muss jeder eine schriftliche oder elektronische (Smartphone) Ausgangbewilligung vorweisen können und diese muss ausser bei beruflichen Dauerbewilligungen jedesmal einzel erstellt werden, also wenn man 2 Mal mit dem Hund raus geht (auch nur 10 m von Zuhause) sind 2 getrennte Bewilligungen erforderlich. Auch die maximale Distanz von zu Hause ist u.a. für sportliche Tätigkeiten (die sind in Paris zwischen 09h00 und 19h00 übrigens verboten) vorgegeben. In den Bergen werden Alphütten mit dem Heli überflogen, usw.
Polizeistaat pur... oder stur?

Pilatus hat geschrieben: 22.04.2020 - 22:47 Sehr intelligent. Die Nationalbank hat ja so viel Fremdwährung weil sie diese kaufen musste, um eine Aufwertung des Frankens zu verhindern. Wenn du dieses Geld im Inland ausgeben willst, müsstest du dieses ja wieder in Franken tauschen. Damit wird der Prozess einfach rückgängig gemacht. Zudem wurde das Geld sowieso aus dem nichts geschaffen. Wenn die Nationalbank Geld verteilen will (Stichwort Helikoptergeld) dann könnte sie das auch so.

Die gekauften Euros und Dollars sind zudem zu einem Grossteil in ausländischen Firmen investiert und sicher nicht in einem Bunker unter dem Bundeshaus.
Habe dies natürlich nicht ernst gemeint. Verstehe auch zuwenig von diesen Finanzen. Interessant, ist das der CHF - EUR Kurs eigentlich erstaunlich stabil ist, hätte erwartet, dass da Vertrauen in den Euro sinken würde.
Keine Ahnung, welche Menge effektiv als Bargeld vorhanden ist, vemute jedoch nicht unbeachtlich Mengen, das eigentlich alleinig diese als Garantie dienen können. Vielleicht kann jemand anders was dazu beisteuern.


Hier noch Infos zu den beiden Produktionsanlagen für FFP-2, die werden bei Flawa in Flawil aufgestellt (spezialisierte Firma die u.a. Spitaldbedarf herstellt und bereits Hygienemasken produziert):

Website vom Kanton Zürich:
https://www.zh.ch/internet/de/aktuell/n ... offen.html
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

albe-fr hat geschrieben: 23.04.2020 - 00:12
j-d-s hat geschrieben: 22.04.2020 - 23:51 Ein Polizeistaat ist für mich ein Staat, indem die Versammlungs- und Bewegungsfreiheit nicht gewährleistet sind. [...]
da hast du halt eine ziemlich eigenstaendige - um nicht zu sagen verquere Meinung.

Wikipedia deckt sich da eher mit meiner Meinung:
wikipedia hat geschrieben:Ein Polizeistaat ist ein Staat, dessen Organe nicht rechtlich gebunden handeln und die sich im Gegensatz zu rechts- und verfassungsstaatlichen Vorstellungen wegen einer mangelhaften Gewaltenteilung nicht effektiv gegenseitig kontrollieren.
Dafuer sehe ich ich in Deutschland keinerlei Anlass zur Besorgnis. Über Ungarn koenne wir gerne getrennt diskutieren.
Dann findest du meine Meinung halt verquer, aber mir ist eben die Freiheit sehr wichtig.

Konkret geht es dabei darum, dass ich es für Unrecht halte - und zwar in jeder Situation - allen Menschen zu verbieten, sich in der Öffentlichkeit zu bewegen ohne sich dafür gegenüber der Polizei rechtfertigen zu müssen.

Allerdings gibt es in Deutschland durchaus gegenwärtig Probleme mit dem Rechtsstaat, weil ja eben gerade keine Hauptsacheverfahren bzgl. der Corona-Maßnahmen von Gerichte entschieden wurden, obwohl diese bereits seit über einem Monat anhängig sind. Effektiver Rechtsschutz vor der Willkür der Regierung ist so nicht gegeben.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Ich glaube beim Geld kann ich nachhelfen :wink:
Bargeld = Sorten
Devisen = Buchgeld
Die Zentralbanken haben schon keine übermäßigen Paletten an Sortenbeständen in fremder Währung in ihren Tresoren, viel zu teuer :nein: Was da ist, dient maximal auch der Versorgung der Geschäftsbanken mit ausländischer Währung für die Urlaubskasse :wink:
Eigene Währung für die Bargeldversorgung: ja, klar
Gold auch :ja:
Ansonsten in der Regel Guthaben bei anderen Zentralbanken oder eben Vermögensanlagen.
Ganz kurz gefasst :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

albe-fr hat geschrieben: 17.04.2020 - 11:05
extremecarver hat geschrieben: 17.04.2020 - 00:26und pensionierte Tote sie d fürs System viel unproblematischer wie arbeitende Tote.
schon wieder die Drohung mit der Zombieapokalypse....

Arbeitstitel: "The working Dead"
die Befürchtungen werden wahr:
EU8UQWKWkAETx1G.jpeg
EU8UQWKWkAETx1G.jpeg (31.08 KiB) 1286 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 5):
Jan TennerNeandertalerPistencruiserPanchoFlorian86
I love the smell of napalm in the morning
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Zum Thema Geld! 5:50min.... SPD will weiter helfen, aber wer rechnen kann hat anscheinend jetzt schon die Sorge das die Bundesregierung evtl. bald nichtmehr handlungsfähig ist :!: Soviel zum Thema wir können uns alles Leisten. Aber über Geld machen sich Politiker leider wenig Gedanken. Ist natürlich auch nicht so einfach wenn jeden Monat die Kohle von alleine kommt :idea:

https://youtu.be/iTI2-FXvnJs

Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

@icedtea:
Meine Infos bezogen sich auf eine frühere Lage, dort ging es u.a. um einige Paletten Banknoten ausländischer Währungen. Habe die nie selbst gesehen. Was heute pyhsikalisch eingelagert ist, weiss ich nicht.

Goldbarren haben eine Masse von ca. 12.4 kg, das effektive Gewicht muss man einzel bestimmen da es variiert. Die kann man übrigens nur in wenigen Lagen auf einer Europalette stapeln, da man sehr schnell 1 t erreicht (zwar ist die Traglast der Gabelhubwagen oft höher, nur wird es mühsam sowas wie 2 t von Hand zu bewegen). Also ganze Muldenkipper voller Goldbarren wie im Kino geht nicht. In der Schweiz werden relativ diskret grössere Mengen Gold herumtransportiert.


Über gebastelte Atemschutzmasken wird gelegentlich berichtet, was die jedoch wirklich taugen wird selten hinterfragt. Allerdings ist deren Vielfalt so gross dass es wiederum unmöglich ist allgemeingültige Aussagen zu machen. IMO ist jedoch der Nutzen der gebastelten FWW (Feld-Wald-und-Wiese) Atemschutzmasken fragürdig. Wie bereits erwähnt wäre eigentlich spezielles Filtermaterial interessant nur hört man nichts davon. Gewisse HEPA Filtermaterialien könnten u.U. ebenfalls ein Thema sein, ob der entsprechende Druckabfall zulässig ist müsste man abklären.

Sinnvoll wären als striktes Minimum jedenfalls FFP1 Atemschutzmasken, idealerweise FFP2 (meine hier PAS, die die EN formal erfüllen). Die flachen nach den EN normierten Masken schützen nur geringfügig, die nicht normierten sind Lotterie.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Meckelbörger hat geschrieben: 22.04.2020 - 23:13
Pancho hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:52 Edit und was anderes:
Hamburg macht beim Thema Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und weniger Verkehr ganz andere Erfahrungen als Stuttgart. Weniger Verkehr bedeutet doch bessere Luft. Stuttgarter Phänomen der Tallage und dem Wetter geschuldet....?
https://www.mopo.de/hamburg/bessere-luf ... --36583274
Wäre aber interessant wieviel weniger Schiffsanläufe der Hafen hatte. Denn die sollen ja für ein Großteil der Luftverschmutzung verantwortlich sein.
Da muss sicher noch einiges genauer untersucht werden, die Faktenlage ist wie immer komplex.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html

Eine Messstation, oder nur wenige, über ein paar Tage zu beobachten, wird da nicht ausreichen für eine Aussage in welche Richtung auch immer.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Pilatus hat geschrieben: 22.04.2020 - 22:07 Soviel zum Thema ohne „Lungenentzündung“ kann man nicht an Covid-19 sterben...
Klassische Lungenentzündung ist es sowieso keine. Aber die Frage ist: Stirbt auch jemand an COVID-19 ohne massive Lungenbeteiligung? Ich denke nicht. Ich denke, das ist noch immer das zentrale Element des Krankheitsbildes. Dass Patienten dann noch an Lungenversagen sterben, sondern an Herzkreislaufversagen, ausgelöst auch durch eine Infektion durch nCoV ist insofern nachvollziehbar, als das Virus überall dort bindet, wo es ACE-2 Rezeptoren gibt. Zu Beginn wurde das ausgeschlossen, weil man das Virus angeblich nicht im Blut nachweisen konnte.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

ich zitiere das das mal. weil so gut passt was gerade abläuft:

"Weltärztepräsident hält eine gesetzliche Maskenpflicht für falsch

06.00 Uhr: Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die inzwischen für ganz Deutschland beschlossene Maskenpflicht im Kampf gegen das Coronavirus kritisiert. "Ich trage selber eine Maske, aus Höflichkeit und Solidarität, halte eine gesetzliche Pflicht aber für falsch", sagte Montgomery der Düsseldorfer "Rheinischen Post".

Denn: "Wer eine Maske trägt, wähnt sich sicher, er vergisst den allein entscheidenden Mindestabstand", betonte der Mediziner. Bei unsachgemäßem Gebrauch könnten Masken gefährlich werden. Im Stoff konzentriere sich das Virus, beim Abnehmen berühre man die Gesichtshaut, schneller könne man sich kaum infizieren.

Aus Sicht von Montgomery sollte es eine gesetzliche Maskenpflicht nur für echte Schutzmasken geben - eine Pflicht für Schals oder Tücher sei "lächerlich". Zugleich verwies er darauf, dass man derzeit noch alle "echt wirksamen Masken" für das medizinische Personal, Pflegende und Gefährdete brauche. Sarkastisch warf er die Frage auf: "Aber was will man gegen den Überbietungswettbewerb föderaler Landespolitiker mit rationalen Argumenten tun?"
"
Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 939e438592
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ralf321 für den Beitrag (Insgesamt 4):
WackelPuddingchristopher91molotov100%
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Bei uns drahn die Kunden schon durch.... Es gibt schon Beschimpfungen unter den Kunden, wenn einige keine Maske aufhaben...

Unser Personal wird angefeindet, wenn es keine Handschuhe trägt (obwohl es Lebensmittel so oder so nie mit den bloßen Händen berührt)

Wir entwickeln uns zu Telefondesinfizierern.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor baeckerbursch für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91Ralf321vetriolo
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag 44

Heute mal wieder Holz hacken. Viel ist es nicht mehr dann ist das für den nächsten Winter auch getan.

Das liebe Gels ist ja wirklich hier und da so ein Problem. heute gibt es für alle was, morgen dürfen fast alle zurück zahlen. Irgendwie nicht so gut. Aber egal, ich werde es nicht ändern können.
Pilatus hat geschrieben: 22.04.2020 - 22:02 ...
Das mit dem Zurückzahlen stimmt in der Praxis auch nicht. Darauf wird praktisch immer verzichtet. Die Regel besteht in erster Linie dafür, um von staatlicher Seite Erbschaften abgreifen zu können. Und das finde ich auch gut. Wäre ja noch schöner wenn man auf Kosten der Allgemeinheit leben und dann auch noch ein allfälliges Erbe einstreichen könnte.

Ich würde viel eher behaupten dass Schweizer Sozialhilfebezüger zu den wenigen in Europa gehören, die sich jedes Jahr problemlos Ferien im Ausland leisten können.
Aha. Danke für den Bericht aus dem Leben.

Und wegen Polizeistaat und so, lieber j-d-s, da bist du noch weit weg von. Das was Du hier siehst, sind die Auswirkungen des POPOlismus, die Du hier erlebst. Ja ich mache was und meine Leute sind auf der Strasse. genau so wie der Blödsinn mit der Maskenpflicht. Vor gut einem Jahr wurden Personen noch Strafzettel in Österreich ausgestellt, die eine getragen haben. Hinter der Gesichtsbedeckung war damals der böse Taliban. Das funktionier am Anfang immer sehr gut bis alle drunter leiden. Das ist dann auch der Moment, in dem man sich für eine neue Regierung entscheiden muss. Das bringt nichts. Für einen Polizeistaat gibt es in Deutschland noch viel zu wenig Personal bei denen.
j-d-s hat geschrieben: 22.04.2020 - 23:51 ...
Daher finde ich auch das Gerede von der "neuen Normalität" oder "Öffnungsdiskussionsorgien" durch die Politiker höchst besorgniserregend: Es zeigt, dass eine zeitnahe, ausnahmslose Wiederherstellung sämtlicher Grundrechte nicht geplant ist. Ich meine damit die 100%ige Rückkehr zur Normalität, und zwar der vor Mitte März.
Ich will die Normalität von 2014 wieder haben. Die war besser auch wenn es da schon den Blödsinn mit der Datenvorratsspeicherung gab. Aber vielleicht erkennst Du hier schon selber, das Du dich an manch Einschränkung gewöhnt hast.

Und weiter? Nix, wie immer.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Scheinbar bringen Masken in Jena aber schon was?
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 32228.html

Ich hasse die Dinger. Aber wenn es damit möglich wird, die Geschäfte länger offen zu halten / alle zu öffnen, die Wirtschaft wieder hoch zu fahren?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

baeckerbursch hat geschrieben: 23.04.2020 - 08:27 Unser Personal wird angefeindet, wenn es keine Handschuhe trägt (obwohl es Lebensmittel so oder so nie mit den bloßen Händen berührt)
Das ist lächerlich. Schliesslich weiss der Kunde ja nicht wo die Handschuhe vorher schon überall waren. Die können Viren genau so Übertragen wie die nackten Hände.

Im Gegenteil sind Handschuhe wenn dann Schutz für den Träger in bestimmten Situationen. Trägt man diese längere Zeit sind sie sogar kontraproduktiv, weil das feuchtwarme Klima die Vermehrung von Bakterien auf den Händen massiv begünstigt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 6):
Schusseligkitechristopher91PistencruiserPanchoFlorian86flamesoldier
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von basti.ethal »

Pancho hat geschrieben: 23.04.2020 - 08:42 Scheinbar bringen Masken in Jena aber schon was?
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 32228.html

Ich hasse die Dinger. Aber wenn es damit möglich wird, die Geschäfte länger offen zu halten / alle zu öffnen, die Wirtschaft wieder hoch zu fahren?
Ich wohne in Thüringen, meine Freundin studiert in Jena.
Für den Rückgang gibt es viele Gründe, sicher aber nicht die Masken.
Jena besteht annähernd nur aus Studenten. In den Semsterferien ist die Innenstadt am Wochenende quasi ausgestorben.
Jena hat als eine der ersten Städte in DL (müsste Ende März gewesen sein) alle anderen Länder und Bundesländer zum Risikogebiet erklärt.
Somit mussten alle rückkehrenden Studenten oder Reisenden erst einmal 14 Tage in Quarantäne. Somit konnte man viele erkrankte schnell und effektiv isolieren.
Dadurch, dass aktuell quasi kein Universitätsbetrieb herrscht, ist die Stadt leer.
Jena meldete bereits einen Tag nach Beginn der Maskenpflicht keine Neuinfektion mehr. Auf Grundlage der derzeit publizierten Inkubationszeit kann es also gar nicht mit der Maskenpflicht zusammenhängen.
Die Stadt hat sicherlich viele Dinge zur Bekämpfung richtig gemacht, die Maskenpflicht gehört allerdings nicht dazu und ist für mich weiterhin vollkommen obsolet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag (Insgesamt 2):
Panchochristopher91
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Ralf321 hat geschrieben: 22.04.2020 - 20:58 DP3T oder PEPP-PT?. Für was hat man sich in Deutschland wohl entschieden? :wall:

Corona-Kontaktverfolgung: Dezentrale Technik DP3T soll am 11. Mai kommen
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 07736.html

Bundesregierung setzt auf zentrale Datenspeicherung
https://www.golem.de/news/corona-app-bu ... 48034.html
angeblich hat sich Spahn fuer die Ueberwachungsloesung entschieden - ich vermute ja, dass das zu einer deutlich geringeren Akzeptanz führen wird:

Spahn soll sich für umstrittene Corona-App entschieden haben

ein paar Fachleute warnen davor:

Offener Brief zu privatsphärefreundlicher Corona-Tracking-App
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Lagorce hat geschrieben: 23.04.2020 - 01:03 @icedtea:
Meine Infos bezogen sich auf eine frühere Lage, dort ging es u.a. um einige Paletten Banknoten ausländischer Währungen. Habe die nie selbst gesehen. Was heute pyhsikalisch eingelagert ist, weiss ich nicht.

Goldbarren haben eine Masse von ca. 12.4 kg, das effektive Gewicht muss man einzel bestimmen da es variiert. Die kann man übrigens nur in wenigen Lagen auf einer Europalette stapeln, da man sehr schnell 1 t erreicht (zwar ist die Traglast der Gabelhubwagen oft höher, nur wird es mühsam sowas wie 2 t von Hand zu bewegen). Also ganze Muldenkipper voller Goldbarren wie im Kino geht nicht. In der Schweiz werden relativ diskret grössere Mengen Gold herumtransportiert.
Ja, an diese Märchenbilder aus "Goldfinger" musste ich gestern auch kurz denken :lol:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Pancho hat geschrieben: 23.04.2020 - 08:42 Scheinbar bringen Masken in Jena aber schon was?
Ist der Rückgang dafür nicht zeitlich zu nah an der Maskenpflicht?

Wenn die „Masken“ überhaupt etwas bringen, dann wohl durch indirekte Effekte.
Gestern verkündeten mehrere in einer fb-Gruppe, dann würden sie nur noch onnline kaufen. Das ist ja durchaus von Vorteil, wenn weniger Leute in die Läden gehen.
Vielleicht gibt es dann auch weniger, die ein Familienevent aus dem Einkauf machen.
(Bei der Drogerie hier im Ort hat da die Einkaufswagenpflicht schon geholfen. Da sieht man jetzt immer draußwn abgestellte Männer warten :lol: )

Selbst wenn die Stoffmasken eigentlich etwas nützen: Die werden doch zu 80% falsch getragen. Wenn auch nicht im Laschet-Style (habe ich aber auch schon gesehen), oben und an den Seiten sind die oft nicht zu.

Oder der Träger grabbelt dran herum und nimmt danach Waren in die Hand, die er dann ins Regal zurücklegt...

Bei der PK für Niedersachsen wurde ziemlich deutlich, dass die Niedersächsische Landesregierung nichts von der Maskenpflicht hält. Sich aber in Zugzwang sieht, weil man ja mit anderen Bundesländern an einem Strang ziehen will.
Warum man das bei den Masken tut, bei anderen Dingen aber nicht, wird allerdings nicht klar.
Die Kommunikation war auch unglaublich schlecht. Wenn man Vertreter der Regierung ankündigt, dass man jetzt xy macht sollte man zumindest so tun können, als stehe man dahinter. Aber die Kommunikation war so, dass ich nun auch denke „Und warum soll ich jetzt so ein Ding aufsetzen??“. Aber die Sprecherin (Ministerin für Gesundheit) ist auch einfach keine gute Rednerin. Das ist zum Vermitteln an die Bevölkerung einfach schlecht. Dazu hat sie noch Verdopplungszeit und R gleichgesetzt. :roll: Viele werden das nicht merken. Aber irgendso ein Aufwerweckter wird seine Anhänger da schon drauf hinweisen. :roll: :roll:

Ich hatte mir gestern morgen 2 Stoffmasken gekauft. (Ein kleines Stoffgeschäft hier näht die im Akkord.) Eigentlich deshalb, weil ich ab nächster Woche wieder in der Schule bin. Und ich ab dann beim Einlaufen eine tragen wollte.
Als ich wieder zu Hause war, las ich von den Pflicht nächste Woche.

Blöderweise kann ich das überhaupt nicht ab mit einem Tuch vorm Gesicht. Selbst bei minus 18 Grad reiße ich mir das schnell wieder runter.

Naja, hoffen wir mal, dass es nicht mehr schadet als nützt. Wenn man sich asiatische Länder anschaut, scheint das ja schon einen positiven Effekt zu haben?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Pancho

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“