Ich denke der Grund ist eine nach wie vor hohe Dunkelziffer Infizierter wo bei sehr leichten Verläufen z. B. bei familieninternen Kontakten eine Ansteckung überhaupt erst dann auffällt wenn jemand ansatzweise einen schwereren Verlauf hat.Neandertaler hat geschrieben: 22.04.2020 - 20:52Warum gehen die Zahlen nicht runter?Dennoch stellt sich die Frage, warum die Zahl der Neuinfektionen noch immer so hoch ist, wo doch Italien bereits seit sechs Wochen praktisch unter Quarantäne steht. In Deutschland und Österreich nimmt die Zahl der Neuinfektionen viel stärker ab.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/22/ ... fektionen/
Nicht nur denn Mgd´s haben dasselbe Ansteckungspotential und wenn jemand auf einer vollgesetzten Cld/Clf hustet oder niest kriegen zumindest die Nebenpassagiere zwangsläufig auch was ab.Widdi hat geschrieben: 22.04.2020 - 21:07Naja das einzig gefährliche sind Pendelbahnen oder Standseilbahnen, also hat man auch das vorzeitige Saisonende unnötigerweise beschlossen.
Meckelbörger hat geschrieben: 22.04.2020 - 23:36 Das liegt wohl daran, dass der Virus sich denkt hier war ich schon wenn er die kaputten Raucherlungen sieht.
Nicht unbedingt denn das deckte sich was meine persönlichen Erfahrungen als starker Raucher angeht mit meinen eigenen Beobachtungen. Trotzdem ich in meinem Job auch Publikumsverkehr mit Abholkunden hatte war ich drei Jahrzehnte lang ausschließlich wegen Arbeitsunfällen im Krankenstand und das was sich bei anderen, im selben Bereich tätigen Arbeitskollegen zur richtigen Grippe auswuchs verursachte bei mir nur Schnupfen und selten mal geringfügig erhöhte Temperatur. Ich hab immer scherzhaft angemerkt das bei mir die Viren schon im Teer der Lunge klebenbleiben und dort elend zugrundegehen...Menja hat geschrieben: 22.04.2020 - 23:29 Diese Meldung auf N-TV hat mich sehr aufhorchen lassen.
Ich dachte gerade die Raucher sind so gefährdet?? Womöglich geht jetzt das Kippen gehamstere los.....
Ich finde es nimmt bizarre Züge an....

