Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Detail am Rande: Ratet mal, wer in Schweden damals die Impfung gegen die Schweinegrippe durch gezogen hat? ;)


Impfstoff Entwicklung ist alles andere als trivial. Das jetzt schnell durch boxen zu wollen ist schon gewagt.

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Theo hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:23Mit dem Hund darf man raus aber mit den Kindern nicht.
Hä??? wo gibts denn so eine Regel?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
Schusseligkite
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jens »

MichiMedi hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:09 ... Es geht um ganze systemrelevante Berufsgruppen wie die Gastronomie oder den Tourismus....
Du lebst schon in Deiner eigenen (Studenten)welt, oder?
Was sind dann Krankenhäuser, Feuerwehren, Landwirte, etc. überflüssiger Wohlstandsluxus?
OK, ne Kuh ist lila und Milch kommt aus dem Tetrapack.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jens für den Beitrag (Insgesamt 2):
BergfanFlorian86
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Jens hat geschrieben: 25.04.2020 - 18:16
MichiMedi hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:09 ... Es geht um ganze systemrelevante Berufsgruppen wie die Gastronomie oder den Tourismus....
Was sind dann Krankenhäuser, Feuerwehren, Landwirte, etc. überflüssiger Wohlstandsluxus?
Natürlich sind die auch systemrelevant, aber die von dir genannten wurden ja auch nicht eingeschränkt. Der Tourismus und die Gastronomie leiden allerdings gerde extrem und da stell dir mal vor wie die Täler in Österreich heute aussehen würden, wenn es keinen Tourismus gäbe...
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jens »

... dann sind sie wirtschaftlich wichtig, aber nicht systemrelevant, oder ist ein Kreuzfahrtschiff auch systemrelevant weil da viele drauf arbeiten?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jens für den Beitrag:
Florian86
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

MichiMedi hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:48 Mit politischer Klugheit (siehe ausnahmsweise Schweden) hätte man sich das ganze aber auch gleich sparen können
Unbedingt...
https://www.der-postillon.com/2020/04/schweden.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
NeandertalerflamesoldierFranJoFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Das ist jetzt echt mal langsam Fortschritte in Italien:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden erneut über 400 Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die Zahl der Genesenen ist auf 63.120 gestiegen.

Die Zahl der mit Corona-Toten bleibt in Italien nach wie vor hoch:

Insgesamt 26.384 Personen sind in Italien bislang im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus verstorben – in den letzten 24 Stunden sind 415 Personen verstorben.

Die anderen Zahlen zeichnen aber nach wie vor ein positives Bild: Die Zahl der Neuinfizierten sinkt, genauso wie jener der Patienten, die intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Gleichzeitig steigt die Zahl der Genesenen.

Nur noch einer von 27 Tests ist im Durchschnitt positiv. In den vergangenen 24 Stunden wurden insgesamt 2.357 Neuinfektionen verzeichnet, am Freitag waren es noch 3.021.

Die Zahl der aktuell Positiven in Italien liegt jetzt bei 105.847 – rund 1.000 weniger als am Tag zuvor.

Die Zahl der Intensivpatienten sinkt auf 2.102 Patienten – das sind 71 Patienten weniger als am Freitag. Insgesamt werden in Italien 21.533 Personen mit Symptomen behandelt.

Die Zahl der Genesenen ist um 2.622 auf 63.120 gestiegen.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/25/ ... fektionen/
Es wird, es wird!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoSchusseligkiteflamesoldierFlorian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Pancho hat geschrieben: 25.04.2020 - 18:29
MichiMedi hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:48 Mit politischer Klugheit (siehe ausnahmsweise Schweden) hätte man sich das ganze aber auch gleich sparen können
Unbedingt...
https://www.der-postillon.com/2020/04/schweden.html
Da du offenbar nicht zu Ende gelesen hast, zitiere ich mich nochmal da, wo du es abgeschnitten hast:
MichiMedi hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:48 Ja, die gesundheitlichen Folgen von Corona würden traurige Einzelschicksale hervorbringen, aber verantwortungsvolle Politiker müssen das in Kauf nehmen und nicht hysterisch das große Ganze aus dem Blick verlieren. Verantwortungsethik statt Gesinnungsethik heißt hier das Petitum.
Und genau das ist ja der Knackpunkt. Du argumentierst (offenbar auch gerne gestützt durch den Postillon) rein medizinisch. Ja, man kann mit einem immer schärferen Lockdown immer besser verhindern, dass es ein wenig mehr endende Corona Verläufe gibt. Aber jetzt muss man doch als Politiker dieses Faktum ins Gewicht setzen zu all den anderen Folgen des Lockdown inklusive der anderen Arten, wie dadurch Menschen sterben können. Das ist dann immer eine politische und letzten Endes ethische Entscheidung. Aber was definitv unverantwortlich ist, ist dass einem die Folgen des Lockdown völlig egal sind und quasi besessen ist eine partikuläre Todesursache unter vielen anderen Todesursachenmit aller Macht und ohne Rücksicht auf Verluste zu drücken. Genau das ist Gesinnungsethik.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 25.04.2020 - 14:50 Das ist Rechtsstaat. Anstrengend manchmal, aber unverzichtbar.
Heute in RV live erlebt. Demo (genehmigt) für eine kritische Betrachtung der eingeschränkten Freiheitsrechte, stieß bei vielen Passanten einerseits nicht auf Gegenliebe und die beobachtende Polizei wurde angegangen warum sie nichts unternimmt! Abstände in der Demo wurden sauber gehalten 👍.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Ein Bericht über die Diskussion auf der Strasse: https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 66db2a5e61

Auch das sehenswert: https://www.spiegel.de/panorama/bilder- ... 444fca1c0b
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoicedteaflamesoldierFlorian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Schweizer Homeoffice-Index und Lockdown-Index von der Uni Basel

Homeoffice-Index

Für ihre Analyse haben die Ökonomen detaillierte Informationen über Beruf, Wohnort und Arbeitsmarktstatus von knapp 70’000 Schweizerinnen und Schweizer verwendet. Die Daten stammen aus der Schweizer Arbeitskräfteerhebung (SAKE) für das Jahr 2018.

Das Ergebnis: Im Durchschnitt können 56 Prozent aller Jobs in der Schweiz problemlos von zu Hause aus erledigt werden.

Allerdings sind verschiedene Regionen sehr unterschiedlich betroffen. Während in einigen Kantonen wie Basel-Stadt über die Hälfte aller Berufe (67 Prozent) Home-Office erlauben, ist dies in anderen Kantonen für weniger als ein Drittel möglich: Appenzell Innerrhoden weist mit 27 Prozent den niedrigsten Wert auf.

Ein Grund für die regionalen Unterschiede sei die hohe Spezialisierung einzelner Arbeitsmarktregionen auf wenige Branchen, so die Ökonomen.

Lockdown-Index

Der Lockdown-Index zeigt im Vergleich zum Homeoffice-Index entsprechend an, welcher Anteil der Bevölkerung bei der Ausübung des Berufs auf körperliche Nähe angewiesen und somit vermutlich durch den Lockdown stark eingeschränkt ist.

Das Ergebnis: 31 Prozent aller Jobs sind vom Lockdown direkt eingeschränkt.

Am stärksten betroffen sind:

Obwalden (39 Prozent der Berufstätigen sind auf körperliche Nähe angewiesen),
Appenzell Innerrhoden (38 Prozent)
Uri (37 Prozent)
Wallis (35 Prozent).

Verhältnismässig wenig betroffen sind die Kantone:

Zürich (29 Prozent),
Basel-Stadt (29 Prozent),
Zug (28 Prozent),
Genf (28 Prozent)
Jura (27 Prozent).

Quelle und Info: https://wwz.unibas.ch/de/appliedeconome ... ronavirus/
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

gfm49 hat geschrieben: 25.04.2020 - 17:04
Theo hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:23Mit dem Hund darf man raus aber mit den Kindern nicht.
Hä??? wo gibts denn so eine Regel?
Gab in der Tagespress doch den einten oder anderen Bericht mit diesen Aussagen, gemacht von ausgewanderte Personen in nicht angrenzenden aber doch zumindest EU-Ländern. In Italien schien es ja zumindest ca. 2 Wochen lang auch so gewesen zu sein bevor eine halbwegs menschliche Lösung gefunden wurde.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Hier ist jetzt mal was über die auf diesem Globus, denen es wirklich beschissen geht:
Coronavirus in Venezuela

Lockdown ohne Strom und Wasser

...
Decken, Kissen und Mahlzeiten müssen die Patienten selbst mitbringen
Das venezolanische Gesundheitssystem ist auf eine Pandemie in keiner Weise vorbereitet. Ein entsprechendes Ranking des britischen Economist listet das Land auf Platz 176 von 195. Die Kliniken seien schon vor Corona überfüllt gewesen, erzählt Cecilia Rojas (Name geändert), angehende Ärztin in Caracas, am Telefon, viele Kranke seien abgewiesen worden. Drinnen fehlen "nicht nur Medikamente", sagt sie, "es gibt nicht einmal Mahlzeiten für die Patienten, keine Bettdecken, keine Kissen. Das müssen die Leute selbst mitbringen". Es fehle an Schutzkleidung für das Personal. Im Hospital Vargas, früher eine der besten Kliniken Lateinamerikas, grassiere inzwischen eine Katzenplage.
...
https://www.sueddeutsche.de/politik/ven ... -1.4887393
Das sind Abgründe, tiefe Abgründe.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Brauchen jetzt die Deutschen grössere Badetücher (10 Quadratmeter pro Haushalt) sofern sie ins Bundesland Kärnten einreisen können.

Info: https://kaernten.orf.at/stories/3045766/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag (Insgesamt 5):
NeandertalericedteaPanchoFlorian86flamesoldier
Wer Träume hat der lebt noch.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Offener Brief vom ua. CCC an Jens Spahn.

https://www.ccc.de/system/uploads/300/o ... pp_BMG.pdf
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

Als Statement zur Signatur „Für die Freiheit“ habe ich soeben nach 12Jahren meine eigene Signatur angepasst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag (Insgesamt 7):
icedteaBergfanFlorian86Chebr403flamesoldierPetz
Tatar statt Avatar...
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

https://m.tagesspiegel.de/wissen/woran- ... 1909596%26

Mal wieder ein neuer Ansatz, recht interessant.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 7):
NeandertalericedteaPistencruiserwettersteinFranJoPanchoextremecarver
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Danke Christopher91.
Dumme Frage; Aspirin wird doch auch bei Herzpatienten zur Blutverdünnung eingesetzt; war zumindest früher bei meinem Vater so. Ist das noch State-of-the-Art?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
christopher91
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

bamigoreng hat geschrieben: 25.04.2020 - 22:16 Deine Signatur könnte auch lauten:
Arbeitslos mit Schulden und psychischen Problemen, aber hey; Oma und Opa haben überlebt...
Es ist für mich kein Problem zu akzeptieren, das dir Oma und Opa meines Sohnes gegenüber deinem finanziellen Erfolg egal sind. Würdest du das jedoch bei deinen eigenen Großeltern auch so sehen?
Bislang schaute ich auch nur auf anonyme Todeszahlen, bis ich gestern erfahren habe das es im italienischen Verwandschaftszweig eines guten Kollegen schon 2 Covid-19 Todesfälle gab.
Ohne die Möglichkeit von persönlichem Abschied oder Teilnahme an einer Trauerfeier. Dann rückt das ganze plötzlich sehr nah...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
flamesoldier
Tatar statt Avatar...

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Julian96 hat geschrieben:Ich glaub man wusste am Anfang halt selbst noch nicht wirklich wohin die Reise geht und hat dann erstmal mit dem reagiert was einem halt als erstes eingefallen ist.
Genau so ist es..... Man weiss übrigens heute immer noch viel zuwenig um so weiterzumachen! Und jetzt wird von zweiter Welle berichtet...... Was für ein irrer Wahnsinn! Hat sich eigentlich schonmal jemand Gedanken gemacht warum vom RKI nur noch der Vizepräsident vor die Presse tritt! Ist der Andere krank oder glaubt er vielleicht nicht mehr an das was er da erzählt :?:

Ein verantwortungsvoller Politiker handelt für sein Land und nicht nur für Covid-19! Derzeit ist das Gegenteil der Fall und jeder will den Heilsbringer spielen und alle die anderer Meinung sind werden als Schwurbler oder Aluhut abgecancelt. Hallo, wollt Ihr jetzt bei jedem Virus mit einer Sterberate unter 1% den Laden zusperren. Aber ja ist klar, jeder Tote ist ein Toter zuviel. Das durch diese Massnahmen aber auch andere Sterben bzw sich das Leben nehmen scheint euch ja egal zu sein. Genauso eine Verblendung ist der Blick nach Italien, Spanien oder USA! Das sind alles andere Verhältnisse welche mit Deutschland in keinster Weise zu vergleichen sind. Gerade in den Südländer werden viele Ältere von der Familie gepflegt und es gibt im Vergleich zu Deutschland viel weniger Pflegeeinrichtungen.

In Deutschland stecken viele Ihre Angehörigen in Pflegeheime. Diese Pflegebedürftige werden übrigens in vielen Fällen nach Einweisung nur spärlich besucht. Mir sind sogar einige Fälle bekannt wo der Gestorbene wochenlang rumgelegen ist, bis sich dann Angehörige um diesen gekümmert haben. Manchmal kommt auch gar keiner mehr vorbei! Alleine durch das Pflegesystem wird es in Deutschland unabhängig von den Massnahmen NIEMALS zu Bildern wie aus anderen Ländern kommen.

Interessant wären Statistiken aus denen alle über 80jährige entfernt werden. Diese Randgruppe hat nämlich das Lebens-Durchschnittsalter bereits überschritten. In diesem Land leben 83 Mio. Bürger. Ein Regierung hat die Pflicht an alle Bürger zu denken. Der Schutz vom Tod einer Randgruppe darf nicht auf Kosten anderer gehen. Ausserdem werden Massnahmen mit Fakten begründet welche in keinster Weise verbindlich sind, um den weiteren Verlauf der Infizierten bzw die Belastung der Krankenhäuser seriös einzuschätzen. Der ganze Lockdown ist eine Farce! Covid-19 ist ein Grippevirus welcher 4-fach erhöhte Ansteckungsgefahr besitzt und bei Vorerkrankten zu einer erhöhten Sterberate führt. Wie diese Sterberate sich in der 10 Jahresstatistik auswirken wird bleibt abzuwarten! Derzeit sind wir weltweit noch weit entfernt das Covid-19 zum Massensterben der Allgemeinheit führt!

Das Handeln der Regierungen ist unverantwortlich, kontraproduktiv und viel gefährlicher als das Virus jemals sein wird!
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

valdebagnes hat geschrieben: 25.04.2020 - 22:55 Ohne die Möglichkeit von persönlichem Abschied oder Teilnahme an einer Trauerfeier. Dann rückt das ganze plötzlich sehr nah...
In der Tat. Durch die Einschränkungen die getroffen wurden, bleibt es einsamen älteren Menschen (Und zwar zahlenmäßig überwiegend denen, die kein Corona haben) verwert ihre letze Zeit mit ihren Nächsten zu verbringen. Und wenn man bedenkt, dass sich nach Umfragen eine große Zahl dieser alten Menschen lieber einen Besuch ihrer Nächsten wünscht, als Corona dicht abgesondert zu sein, dann ist das ein weiter Grund, die Maßnahmen zu lockern.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Xtream hat geschrieben: 25.04.2020 - 23:02 Covid-19 ist ein Grippevirus welcher 4-fach erhöhte Ansteckungsgefahr besitzt und bei Vorerkrankten zu einer erhöhten Sterberate führt.
Nein, Covid-19 ist nach wie vor kein Grippevirus! Mal abgesehen davon, dass Covid-19 die Krankheit ist und Sars-CoV-2 das Virus, das die Krankheit auslöst.

Zum Rest schreibe ich bewusst nichts.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 9):
icedteaPilatusChePanchohegaunerflamesoldierBergfanmk280483Florian86
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

maba04 hat geschrieben: 25.04.2020 - 23:14
Xtream hat geschrieben: 25.04.2020 - 23:02 Covid-19 ist ein Grippevirus welcher 4-fach erhöhte Ansteckungsgefahr besitzt und bei Vorerkrankten zu einer erhöhten Sterberate führt.
Nein, Covid-19 ist nach wie vor kein Grippevirus! Mal abgesehen davon, dass Covid-19 die Krankheit ist und Sars-CoV-2 das Virus, das die Krankheit auslöst.

Zum Rest schreibe ich bewusst nichts.
Die Symptome dieser Krankheit sind deren einer Grippe gleichzusetzen. Jede Grippe besitzt Coronaviren aber schreib Du lieber hier weiter die Infektionszahlen. Die helfen um die Stimmung hochzuhalten :!:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
MichiMedi
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Xtream hat geschrieben: 25.04.2020 - 23:24 Die Symptome dieser Krankheit sind deren einer Grippe gleichzusetzen.
Das habe ich auch nicht abgestritten. Die Aussage, dass es sich aber um ein Grippevirus handelt ist einfach schlichtweg falsch. Auch wenn es ähnliche Symptome gibt.
Xtream hat geschrieben: 25.04.2020 - 23:24 Jede Grippe besitzt Coronaviren aber schreib Du lieber hier weiter die Infektionszahlen.
Auch das habe ich nicht abgestritten.
Und ach ja, die Infektionszahlen... Die werde ich gleich wieder posten, aber ab morgen oder Montag werde ich den (mittlerweile zu langen) Beitrag etwas komprimieren.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

bamigoreng hat geschrieben: 25.04.2020 - 22:16 Deine Signatur könnte auch lauten:
Arbeitslos mit Schulden und psychischen Problemen, aber hey; Oma und Opa haben überlebt.

Damit mein Beitrag noch wirklich Fakten und Informationen liefert:

Quelle: BAG.admin Online (download PDF)
https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dok ... chweiz.pdf

Die wichtigsten Sachen kurz zusammengefasst....
Verteilung nach Alter und Geschlecht der Fälle
Die Altersspanne für die laborbestätigten Fälle betrug 0 bis 107 Jahre. Der Median betrug 52
Jahre, das heisst 50% der Fälle waren jünger, 50% älter als 52 Jahre. 46% der Fälle waren
Männer, 54% Frauen. Erwachsene waren deutlich mehr betroffen als Kinder. Bei Erwachsenen ab 60 Jahren waren Männer häufiger betroffen als Frauen, bei Erwachsenen unter 60
Jahren Frauen häufiger als Männer (Abbildung 2). Bei beiden Geschlechtern war die Inzidenz
im Alter von 80 Jahren und älter am höchsten.
Insgesamt waren bisher 3512 Personen im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID19 Erkrankung hospitalisiert.
Von den 3102 hospitalisierten Personen, für welche vollständige Daten vorhanden sind, hatten
13% keine relevanten Vorerkrankungen und 87% mindestens eine. Die drei am häufigsten
genannten Vorerkrankungen bei hospitalisierten Personen waren Bluthochdruck (53%), HerzKreislauferkrankungen (33%) und Diabetes (23%).
Bei den hospitalisierten Personen waren die drei am häufigsten genannten Symptome Fieber
(66%), Husten (63%) und Atembeschwerden (40%). Ausserdem lag bei 45% eine Lungenentzündung vor.
Verteilung der hospitalisierten Fälle nach Geschlecht und Alter
Das Alter der hospitalisierten Personen lag zwischen 0 bis 101 Jahren, der Altersmedian betrug 72 Jahre. 61% der hospitalisierten Personen waren Männer und 39% Frauen. Die Anzahl
hospitalisierter Personen war in allen Altersgruppen bei Männern höher als bei Frauen. Die
Inzidenz stieg mit dem Alter stark an und war bei den über 80-Jährigen am höchsten.
Todesfälle
Bisher starben in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 1329 Personen, die im Labor
positiv auf COVID-19 getestet worden waren. Dies entspricht 155 Todesfällen pro Million Einwohner.
Von den 1274 verstorbenen Personen für welche vollständige Daten vorhanden sind, litten
97% an mindestens einer Vorerkrankung. Die drei am häufigsten genannten Vorerkrankungen
bei verstorbenen Personen waren Bluthochdruck (63%), Herz-Kreislauferkrankungen (56%)
und Diabetes (26%).
Verteilung der verstorbenen Fälle nach Geschlecht und Alter
Von den Verstorbenen waren 59% Männer und 41% Frauen. Die Altersspanne betrug 27 bis
104 Jahre, wobei der Altersmedian bei 84 Jahren lag. Die Anzahl der verstorbenen Personen
pro Million Einwohner war bei den Männern je nach Altersgruppe zwei- bis dreimal höher als
bei den Frauen. Diese Inzidenz war bei Personen unter 60 Jahren sehr klein, stieg mit dem
Alter stark an und war bei den über 80-Jährigen am höchsten.
Danke sehr für diese Aufstellung. Bei insgesamt 28.894 Fällen in der Schweiz wäre das also für Personen ohne Vorerkrankungen:
38 Todesopfer oder 0,13%
403 im Krankenhaus oder 1,4%.

Das klingt für mich jetzt nicht allzu bedrohlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
MichiMedi

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“