Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Vergleich der Zahlen der gesamten Infizierten zu vor einer Woche:
1. US
1.098.565 / 890.524 / 692.169 / 491.358 / 273.880 / 101.657
...
3. Italy
207.428 / 192.994 / 172.434 / 147.577 / 119.827 / 86.498
4. United Kingdom
178.684 / 144.635 / 109.769 / 74.605 / 38.688 / 14.743
...
6. Germany
163.936 / 154.545 / 139.702 / 120.157 / 91.159 / 50.871
...
9. Iran
95.646 / 88.194 / 79.494 / 68.192 / 53.183 / 32.332
...
11. China
83.958 / 83.885 / 83.760 / 82.941 / 82.511 / 81.897
...
17. Switzerland
29.705 / 28.677 / 27.078 / 24.551 / 19.606 / 12.928

Stand:
01.05.2020 - 23.33 Uhr / 24.04.2020 - 23.32 Uhr / 17.04.2020 - 23.38 Uhr / 10.04.2020 - 23.50 Uhr / 03.04.2020 - 23.43 Uhr / 27.03.2020 - 23.20 Uhr
Quelle: Johns Hopkins University

Das Diagramm zur Beitragsentwicklung habe ich heute auch mal wieder nach mehr als zwei Wochen aktualisiert. Die Kurven zeigen eine generelle Abflachung:
^^Anmerkung: Der 22.01.2020 ist der Start der Zählung der Infizierten weltweit, nicht der Start dieses Themas hier im Alpinforum.
^^Anmerkung: Der 22.01.2020 ist der Start der Zählung der Infizierten weltweit, nicht der Start dieses Themas hier im Alpinforum.
Covid-19_20200430.JPG (104.6 KiB) 1674 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Julian96PanchoFlorian86
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

@maba04
Ah du hast nun also auf wöchentlich umgestellt. Find ich angesichts der Länge über die sich das ganze zieht und der Geschwindigkeit die sich inzwischen eingestellt hat gut. Sollte so völlig ausreichend sein und wird nicht so unübersichtlich :top:

Danke, dass du die Daten weiterhin zusammenträgst. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
Schusseligkite
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

ortlerrudi hat geschrieben: 01.05.2020 - 22:25
Ich glaube du solltest dich mal mit dem Thema auseinandersetzen. Die Lebenserwartung die Du nennst ist die eines Neugeborenen, der heute 80 jährige kann ja nicht mehr mit 50 sterben.

Ein heute (genau genommen 2018) 80 jähriger Mann in D noch eine Lebenserwartung von 8 Jahren. Wenn dann im zitierten Beitrag nach Gesundheitszustand unterschieden wird kann das schon passen.

Ich hätt' mir das paper vorher durchlesen sollen. Da steht's dann eh schön drin.

Im Grunde ist es doch so: Wenn du ohne Comorbidity 80 wirst, hast du tatsächlich sehr gute Chancen, sehr alt zu werden. Wenn wir das zb mit einem 60 jährigen kann, der Herzprobleme und Diabetes hat, der käme laut Tabelle auf nur 82 Jahre. Oder ein 50 Jähriger der den US-Lifestyle pflegt, als Herz, Bauspeicheldrüse, Adipositas und vielleicht noch COPD - der würde theoretisch mit 75 einen Abgang machen. Ist noch immer sehr optimistisch, wie ich in meinem Umfeld sehe, erwischt es die schon deutlich früher.

Mich erstaunen diese Zahlen trotz allem.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Entsteht in China die nächste Welle...?
https://www.focus.de/politik/ausland/ne ... 38495.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Das Gerede um die "Zweite Welle" ist reine Panikmache. Zumal selbst wenn eine käme man ja nicht die Einschränkungen solange beibehalten kann auf Basis reiner Spekulation.

Man muss schließlich auch festhalten, dass selbst für diejenigen, die Corona für supergefährlich halten, die Einschränkungen stark übertrieben waren - es waren in D immer max. 3.000 Intensivplätze mit Coronapatienten belegt und immer mind. 10.000 Intensivplätze frei (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... rchiv.html), wir waren also nie auch nur Ansatzweise in der Nähe einer Überlastung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
biofleisch
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Exponentielles Wachstum:
Wir wären voll in den Zusammenbruch geraten, wenn sich die Verhaltensänderung ein paar Tage später, max. ca eine Woche, eingestellt hätte.

Dem Schock durch die Bilder aus Italien verdanken wir mit unser glimpfliches Davonkommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 8):
Krisfalk90icedteaCheflamesoldierhegaunerhookFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Ja, das versuchen uns die Politiker weis zu machen - müssen sie auch, denn wenn sei jetzt zugeben, dass die Maßnahmen übertrieben oder unnötig waren, würden sie auch zugeben, dass sie ohne Grund die Wirtschaft stärker ruiniert haben als nötig. Aus dem Grund hab ich ja auch schlimme Befürchtungen wie es weitergeht, weil die Politiker, um auf ihrem Stühlchen zu bleiben, natürlich keine Kehrtwende machen dürfen. Die Verantwortung für die Wirtschaftskrise muss immer beim Virus landen, nicht bei den Politikern selbst.

Denn ne Krankheit hört eben auf keine Exponentialfunktion. Und auch die Anteile an Krankenhaus/Intensiveinlieferungen sind nicht fest (sieht man daran, dass sie zwischen den Ländern stark unterschiedlich sind) als Prozentzahlen der Infektionszahlen. Das kann man durch entsprechende Maßnahmen bei Risikogruppen stark beeinflussen.

Und vor allem sind ja die Zahlen der Infizierten an sich völlig irrelevant: 98,6% der Nicht-Risikogruppen haben keine Symptome oder ne Erkältung. Und Zahlen darüber, wer alles ne Erkältung hat, stellt auch niemand auf (obwohl ne Erkältung auch Viren sind, sogar mit R-Faktor von 2-3).

Die Lombardei (und NICHT Italien insgesamt) ist nicht vergleichbar: Dort wurde Patient 0 nie gefunden und Patient 1 lief wochenlang noch rum und hat alle möglichen sozialen Aktivitäten unternommen, während es null Maßnahmen gab. Das wäre eher so, wie wenn man in D die Webasto-Fälle nie entdeckt hätte.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

j-d-s hat geschrieben: 02.05.2020 - 09:08 Das Gerede um die "Zweite Welle" ist reine Panikmache. Zumal selbst wenn eine käme man ja nicht die Einschränkungen solange beibehalten kann auf Basis reiner Spekulation.
Zweite Welle auch in Teilen von Japan.
https://www.derwesten.de/panorama/vermi ... 18033.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Sollten es Länder wir Korea oder China nicht schaffen, eine zweite welle zu verhindern, brauchen wir es gar nicht versuchen zu verhindern!
Sondern wir müssen hammer and dance mit schneller Durchsuchung, also junge zu erst, angehen bzw Schweden kopieren.

WHO hat heute angekündigt sie geht davon aus dass die Hälfte der Weltbevölkerung ohne Arbeit ist! Da der informelle Arbeitssektor, nicht mehr existiert. Sprich Milliarden am hungern sind und nicht mehr weiter wissen. Und dass um weltweit weniger als 1 Prozent zu schützen. Dass ist nicht verhältnismäßig, denn es wird bei lockdown noch mindestens 1 Jahr dauern. Es können nicht 50% hungern, damit 1% laut obigen Angaben etwa 10 Jahre länger lebt. Denn am Hunger werden über 1 % sterben, und dass spätestens nächstes Jahr.


Schweden hat es am besten gemacht!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91WackelPuddingwetterstein
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

extremecarver hat geschrieben: 02.05.2020 - 10:10 Sondern wir müssen hammer and dance mit schneller Durchsuchung, also junge zu erst, angehen bzw Schweden kopieren.
Kann es sein, dass Du das Prinzip von "Hammer & Dance" nicht im Ansatz verstanden hast? Der Satz ist jedenfalls komplett sinnlos...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
KrisflamesoldierSchusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

https://www.spiegel.de/kultur/debatte-u ... 6082ae4dca

Ein schöner Text für unseren j-d-s :ja:
Er wird ihn leider nicht verstehen (wollen)...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 5):
PanchowmennSchusseligkiteSkikaiserFlorian86
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Realität in Deutschland.
Profifußballer müssen - trotz positiv getesteter Mannschaftskameraden - nicht in Quarantäne.
https://www.tagesschau.de/sport/sportsc ... s-101.html
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Der Satz ist nicht sinnlos, wir müssen zuerst bei all jenen die Durchsuchung möglich machen, die am wenigsten die Krankenhäuser belegen, da wir ja nicht 100 Prozent sondern nur 60-90 Prozent Durchsuchung brauchen. Hammer and dance ohne Rücksicht auf Alter würde deutlich länger brauchen. Dazu je geringer die Anzahl derer die sich noch anstecken können, desto langsamer wird das Wachstum sein.

Im Prinzip müssen vor Oktober mindestens 50 Prozent erreicht sein, damit es nicht mit der Grippewelle explodiert
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
christopher91

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

3303 hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:16 Realität in Deutschland.
Profifußballer müssen - trotz positiv getesteter Mannschaftskameraden - nicht in Quarantäne.
https://www.tagesschau.de/sport/sportsc ... s-101.html
Vollkommen unverständlich für mich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
flamesoldierde YetiFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Pancho hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:35
3303 hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:16 Realität in Deutschland.
Profifußballer müssen - trotz positiv getesteter Mannschaftskameraden - nicht in Quarantäne.
https://www.tagesschau.de/sport/sportsc ... s-101.html
Vollkommen unverständlich für mich.
Das ist eben der Fußball. Die dürfen vermutlich auch Testkapazitäten binden, die anderweitig besser genutzt werden könnten. Aber man kann damit das Volk gut beschäftigen und ablenken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag:
Kris
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Die zweite Welle wird wieder als Clusterbildung beginnen. Das wird dann vor sich hin wachsen und irgendwann wird man wieder die Notbremse ziehen müssen. Vorteil: Die Peaks werden von Welle zu welle niedriger und die Leerphasen dazwischen immer länger.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

3303 hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:43
Pancho hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:35
3303 hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:16 Realität in Deutschland.
Profifußballer müssen - trotz positiv getesteter Mannschaftskameraden - nicht in Quarantäne.
https://www.tagesschau.de/sport/sportsc ... s-101.html
Vollkommen unverständlich für mich.
Das ist eben der Fußball. Die dürfen vermutlich auch Testkapazitäten binden, die anderweitig besser genutzt werden könnten. Aber man kann damit das Volk gut beschäftigen und ablenken.
Der Meinung war ich auch, aber solange Testkapas ungenutzt sind und privat bezahlt werden, warum nicht.
Schwäbische Zeitung
Der Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat derweil den Schutz der Freiheitsrechte betont. In der Corona-Krise seien nicht die Maßnahmen der Lockerung rechtfertigungsbedürftig, sondern die Aufrechterhaltung von Beschränkungen der Grundrechte, sagte er dem „Spiegel“. Sinn und Zweck eines Verfassungsstaates sei „in erster Linie der Schutz der Freiheit“.
Sollten sich die Politiker hinter die Ohren schreiben.

Zwar lehnte das Gericht den Eilantrag ab, die Begründung hat es aber in sich. Da es so viele „triftige Gründe“ gebe, die Wohnung zu verlassen, entstehe dem Kläger praktisch kein Schaden. Schaut man genauer hin, bedeutet die Aussage des Verwaltungsgerichts: Wenn fast alles ein „triftiger Grund“ sein kann, ist alles erlaubt, was nicht explizit verboten ist. Somit gibt es in Bayern praktisch keine Ausgangsbeschränkung mehr.
Als Grundlage für Widersprüche gegen etwaige Anzeigen wegen Verstößen gegen die Infektionsschutzverordnung sehr interessant.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 4):
christopher91Gleitweggleiter100%Florian86
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Tyrolens hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:46 Die zweite Welle wird wieder als Clusterbildung beginnen. Das wird dann vor sich hin wachsen und irgendwann wird man wieder die Notbremse ziehen müssen. Vorteil: Die Peaks werden von Welle zu welle niedriger und die Leerphasen dazwischen immer länger.
Es kommt drauf an. Wenn man wachsam bleibt - ja, wenn man es schleifen lässt, können die 2. Peaks deutlich heftiger werden wenn es quasi flächendeckend kommt.
https://www.spiegel.de/politik/corona-w ... 0170604443
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Ich möchte auf die Seite "ourworldindata" aufmerksam machen, eine Kooperation zweier Brittischer Universitäten, in der statistsiche Daten umfassend konfigurierbar dargestellt und als CC BY auch weiter verbreitet werden können:

https://ourworldindata.org/coronavirus


Beispielhaft habe ich im Folgenden das fließende 7-Tagesmittel der Covid19-Todesfälle einiger Lände pro Millionen Einwohner zeichnen lassen. Ziel war einen Plot zu erzeugen, dessen Interpretation relevante und halbwegs eindeutige Aussagen ermöglicht.

Gründe für die Wahl dieser Parameter - und was diese ermöglichen sollen:

1.) 7-Tagesmittel: Zahlreiche Länder melden an Wochenenden nicht, andere zu gewissen Stichtagen. Das rollende Wochenmittel bügelt das aus.

2.) Covid-19 Todesfälle: Erscheinen mir die einzig halbwegs vergleichbaren Daten, d.h. unabhängig von Corona-Testungen, die ja sehr Situationsspezifisch sind stets.

3.) Länderwahl:
a.) IT,ES,BE,FR - Europäische Länder mit den höchsten relativen Fallzahlen
b.) D,A.CH - die Länder dieses Forums
c.) USA - Weltmacht halt immer noch
d.) GB,NL - Anfängliche "Herdenimmunität-The way to go" (Die zwei Länder haben irgendwann umgeschwenkt).
e.) SE,NOI,FI - Die "Philosophie Schwedens" im Vergleich mit seinen Nachbarländern.

3.) Relative Fallzahlen "pro Millionen Einwohner": Ermöglichen Vergleichbarkeit zwischen Ländern und deren Historie. Absolute Zahlen wie idR. durch Medien verabreicht ermöglichen keine Vergleichbarkeit.


Gesamtchart:
Hinweis: Die Bilder sind hier verkleinert eingebettet. Rechte Maustaste "View Image" um Bild in hoher Auflösung zu sehen!
Bild

Zoom zur Plot-Legende:

Bild




Ich meine die Plots zeigen gut die eine oder andere Charakteristik auf.

* Beispielsweise ist Belgiern besonders hart getroffen, auch in deren Krankenhäusern ging es tw. drunter und drüber. Was kaum bei uns in die Medien kam, offenbar war die mediale Aufmerksamkeitsspanne durch zuvorige unschöne Szenen aus Krankenhäusern in der Lombardei bereits ausgeschöpft.

* Auch interessant der Vergleich SE mit NO und FI. Immerhin rangiert SE jetzt an dritter Stelle bzgl. relativer Todeszahlen. Dies nicht nur im Vergleich mit den aufgeführten Ländern, sondern wahrscheinlich weltweit.

* Zu guten Entwicklung in Österreich ließe sich anmerken, dass der Ischgl-Schock insofern sein Gutes hatte, als dass es erst durch diesen Schock zu landesweit wirkungsvollen Maßnahmen gekommen sein dürfte. Zudem wurden die besonders betroffenen Gebiete adäquat isoliert (was ja im Gebirge auch gut möglich ist), und gleichzeitig die dort vorhandenen Fälle quasi allesamt in deren Ursprungsländer entsorgt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchowmennflamesoldierFlorian86
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Jan Tenner hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:15 https://www.spiegel.de/kultur/debatte-u ... 6082ae4dca

Ein schöner Text für unseren j-d-s :ja:
Er wird ihn leider nicht verstehen (wollen)...
Ja klar, Spiegel ist aber auch „links“ :!:

Bzgl. Solidarität!
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble warnte davor, die Hilfsmöglichkeiten des Staates in der Wirtschaftskrise zu überschätzen. Er habe "die Sorge, dass die Menschen den Eindruck gewinnen, der Staat könne jetzt für alles aufkommen", sagte der CDU-Politiker der "Mittelbadischen Presse/Offenburger Tageblatt" (Samstag). "Am Ende können wir aber für Hilfen und Sozialleistungen nur so viel aufwenden, wie erwirtschaftet wird."
https://focus.de/11947101
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
christopher91
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

molotov hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:53
Zwar lehnte das Gericht den Eilantrag ab, die Begründung hat es aber in sich. Da es so viele „triftige Gründe“ gebe, die Wohnung zu verlassen, entstehe dem Kläger praktisch kein Schaden. Schaut man genauer hin, bedeutet die Aussage des Verwaltungsgerichts: Wenn fast alles ein „triftiger Grund“ sein kann, ist alles erlaubt, was nicht explizit verboten ist. Somit gibt es in Bayern praktisch keine Ausgangsbeschränkung mehr.
Das ist doch ein alter Hut - das Problem war nie die Ausgangsbeschränkung an sich, sondern die Frage der Kontakte und des Abstands.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

3303 hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:43
Pancho hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:35
3303 hat geschrieben: 02.05.2020 - 11:16 Realität in Deutschland.
Profifußballer müssen - trotz positiv getesteter Mannschaftskameraden - nicht in Quarantäne.
https://www.tagesschau.de/sport/sportsc ... s-101.html
Vollkommen unverständlich für mich.
Das ist eben der Fußball. Die dürfen vermutlich auch Testkapazitäten binden, die anderweitig besser genutzt werden könnten. Aber man kann damit das Volk gut beschäftigen und ablenken.
Ich kann eure scheiß Panikmache nicht mehr lesen! Ihr postet nur negative Sachen! Wie wäre es mal zu posten, dass es in Tirol quasi kaum mehr zu Neuinfektionen kommt!

Und wir nutzen 50% der Testkapazitäten nicht, da kann man ruhig welche für Fussball nutzen, sonst killt man den ganzen Wirtschaftszweig der dort dranhängt mit 60.000 Arbeitsplätzen auch noch!

Und der Trainungsbetrieb läuft weiter, weil die Spieler nur in Kleingruppen trainiert haben, also gar nicht alle miteinander in Kontakt waren.
Bei normalen Bürgern muss ja auch nicht die Kontaktperson der Kontaktperson in Quarantäne.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Meckelbörgerwettersteinmolotov
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Xtream hat geschrieben: 02.05.2020 - 12:28 Ja klar, Spiegel ist aber auch „links“ :!:
Schäuble aus deiner Perspektive gesehen doch auch..!?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Schusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 02.05.2020 - 12:30 Ich kann eure scheiß Panikmache nicht mehr lesen! Ihr postet nur negative Sachen!
Du meinst so Zeug, wie dass sich bald alle bei uns Umbringen bevor sie eh verhungern, und wenn wir nicht ganz schnell alles lockern, an jedem Laternenmast ein Selbstmörder hängt?

Ganz abgesehen davon, dass die Demokratie eh schon verloren ist? So ne Art von Panik?

Ich bin zuversichtlich dass wir weiterhin einen guten Weg beschreiten können, so lange wir wie bisher vorsichtig bleiben. Kein Grund zur Panik.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
flamesoldierSchusseligkitehookFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 02.05.2020 - 12:39
christopher91 hat geschrieben: 02.05.2020 - 12:30 Ich kann eure scheiß Panikmache nicht mehr lesen! Ihr postet nur negative Sachen!
Du meinst so Zeug, wie dass sich bald alle bei uns Umbringen bevor sie eh verhungern, und wenn wir nicht ganz schnell alles lockern, an jedem Laternenmast ein Selbstmörder hängt?

Ganz abgesehen davon, dass die Demokratie eh schon verloren ist? So ne Art von Panik?

Ich bin zuversichtlich dass wir weiterhin einen guten Weg beschreiten können, so lange wir wie bisher vorsichtig bleiben. Kein Grund zur Panik.
Dir wäre es doch am liebsten wir bleiben noch ein Jahr zuhause und machen auf vorsichtig. Dir scheint das ganze ja zu gefallen.
Vollkommen realitätsfremd.

Ich hoffe du wirst dich bald über viele viele Lockerungen ärgern! Kannst dich ja gerne weiter zuhause einsperren.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“