Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... .82643.amp
Sorry aber das geht zu weit und wird hoffentlich, sollte es so kommen, vom Bundesverfassungsgericht gekippt!
Sorry aber das geht zu weit und wird hoffentlich, sollte es so kommen, vom Bundesverfassungsgericht gekippt!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pistencruiser • biofleisch
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aber ganz sicher......NICHT.... lass ich das mit mir machen

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • vetriolo
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aus welchen Quellen beziehst Du die Infos zur Grenzöffnung IT/CH und D/FR (Elsass) ?Oliverei hat geschrieben: 03.05.2020 - 08:56...
Das glaub ich wird CH aber nicht lange halten (nicht wegen den Lockerungen oder kein Maskengebot) sondern die Öffnung der Grenzen nach Italien. Das wird die zweite Welle beschleunigen.
Das Problem haben wir übrigens in DE auch, hier werden schon wieder Elsassgrenzen gelockert :roll:
Das müsste man sich auch noch verkneifen bis FR nachweislich mit Zählen runterkommt
Was genau geht dort vor?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Schusseligkite • Oliverei
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Musst du ja nicht. Aber die Gesellschaft muss dir halt auch nicht alle Freiheiten ermöglichen.markus hat geschrieben: 03.05.2020 - 10:42 Aber ganz sicher......NICHT.... lass ich das mit mir machen![]()
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Quelle SRF 03.05.2020 9:32
Einschränkungen könnten noch zwei Jahre oder länger gelten
Das Leben mit Einschränkungen, Abstand halten und Hygiene-Regeln könnte noch zwei Jahre oder länger andauern. Das sagt Matthias Egger, der Leiter der «Covid-19 Experten-Gruppe», die den Bundesrat berät, im Interview mit der «NZZ am Sonntag». Die Reproduktionszahl soll mit den Einschränkungen unter eins gehalten werden. «Etwa mit Abstandsregeln, Masken, Hygiene – allem, was dazugehört, um die Verbreitung des Virus zu bremsen.»
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dein verdammter Ernst? Das gut zu finden?!Schusseligkite hat geschrieben: 03.05.2020 - 10:55Musst du ja nicht. Aber die Gesellschaft muss dir halt auch nicht alle Freiheiten ermöglichen.markus hat geschrieben: 03.05.2020 - 10:42 Aber ganz sicher......NICHT.... lass ich das mit mir machen![]()
Da waren die Impfstoffe aber auch hinreichend getestet!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- markus • TPD • vetriolo • WackelPudding • maba04
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Richtig. Das stimmt aber nicht für jeden Impfstoff:

wetterstein hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:52Nicht ohne Folgen:Drosten rief dringend dazu auf, sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen. „Bei der Erkrankung handelt es sich um eine schwerwiegende allgemeine Virusinfektion, die erheblich stärkere Nebenwirkungen zeitigt als sich irgendjemand vom schlimmsten Impfstoff vorstellen kann.“
Für Narkolepsie-Patienten gibt es keine Heilung: Manche schlafen bis zu 40 Mal am Tag ein. Hunderte Fälle sollen Folge der Schweinegrippeimpfung in der Grippesaison 2009/2010 sein.
Inzwischen fließen Entschädigungszahlungen – von Behörden, nicht vom Hersteller.
Auch in Deutschland wurde die Schutzimpfung von der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts (Stiko) empfohlen.https://www.welt.de/gesundheit/article1 ... pfung.htmlDoch letztlich erwies sich die vor allem 2008 fast schon panisch gefürchtete Schweinegrippe als weit harmloser als zunächst angenommen.
Die WHO-Einstufung als globale Pandemie mit höchstem Gefahrenniveau wurde im Nachhinein von vielen Experten als voreilige Überreaktion kritisiert.
https://www.welt.de/gesundheit/article5 ... hland.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Bergwanderer • markus • TPD • christopher91 • vetriolo • WackelPudding • biofleisch
Audiatur et altera pars
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Eine Impfpflicht für Erwachsene sähe ich auch kritisch. Aber bei Kindern spricht nichts dagegen, die werden sowieso nicht gefragt!markus hat geschrieben: 03.05.2020 - 10:42 Aber ganz sicher......NICHT.... lass ich das mit mir machen![]()
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nun kommt Phase 2 der Corona-Krise, neben den wirtschaftlichen die gesellschaftlichen Auswirkungen.
Na dann, alles gute ...
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 51113.html
Na dann, alles gute ...
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 51113.html
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bis die Grenzen wieder offen sind, wird Italien vmtl. eines der sichersten, weil durchseuchtesten Länder sein ..Oliverei hat geschrieben: 03.05.2020 - 08:56 Das glaub ich wird CH aber nicht lange halten (nicht wegen den Lockerungen oder kein Maskengebot) sondern die Öffnung der Grenzen nach Italien. Das wird die zweite Welle beschleunigen.
--
Zum "schwedischen Sonderweg": Manche Skigebiete wollen, obwohl es kein Verbot gibt, freiwillig sogar den Sommer geschlossen bleiben, also kein Sommerbetrieb der Gondelbahn:
https://www.facebook.com/hemavantarnaby ... 5138082322
googletranslate hat geschrieben:Aufgrund der Entwicklung von Coronapandemin und um die Sicherheit unserer Gäste, Mitarbeiter und Anwohner zu gewährleisten, hat Hemavan Alpint beschlossen, dieses Jahr keine Sommeraktivitäten durchzuführen. Die Entscheidung bedeutet, dass Hemavan Alpint keine Gäste in den von Hemavan Alpint vermittelten Kabinen / Apartments empfängt und dass Hemavan Gondola und Björk - Top Restaurant & Fjällbar im Sommer 2020 geschlossen sind
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hat nicht Schweden behauptet, dass sie Mitte Mai die Herdenimmunität erreicht haben werden?
EUROMOMO hat eine neue Homepage online. Da sind schon ein paar Interessante Diagramme dabei. In Sachen Übersterblichkeit ist noch längst nicht das letzte Wort gesprochen. Deutlich sieht man auch, wie heftig sich in einigen Ländern einige Grippewellen auswirken. Es sind dieselben Länder, die jetzt von der COVID-19 gebeutelt werden.
EUROMOMO hat eine neue Homepage online. Da sind schon ein paar Interessante Diagramme dabei. In Sachen Übersterblichkeit ist noch längst nicht das letzte Wort gesprochen. Deutlich sieht man auch, wie heftig sich in einigen Ländern einige Grippewellen auswirken. Es sind dieselben Länder, die jetzt von der COVID-19 gebeutelt werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
- christopher91
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Tag 54
Und dann war da noch der Betrag von gestern von mir. Und die Sache mit dem Axel-Springer-Verlag. Di können einfach nicht zu Ende lesen, die Schlagzeile lautet:
Heut Vormittag waren dann noch Seehofer und Messner (Wann sperren die Haarschneidereien wieder auf?) im BR am geteilten Stammtisch zu besichtigen. Wer es sich noch mal antun will: https://www.br.de/mediathek/video/der-s ... 001311b80d
Heute nach haben dann noch die üblichen Verdächtigen sich zu Wort gezeigt: https://www.stol.it/artikel/chronik/feuer-gegen-rom Keine Ahnung was das soll, aber es ist da gewesen.
Und sonst? Heute nix, es ist Sonntag und ich habe den Bauschutt im Keller zur Sonntagsruhe verdonnert, der darf mich morgen wieder beschäftigen.
Den sierigen Wirt von dort könnte der ein oder andere hier kennen denk ich mal.Otto Egger war einer der zwei Südtiroler Corona-Patienten, die in Deutschland intensivmedizinisch betreut wurden. Im Interview erzählt der Wirt des Berggasthauses Piffinger Köpfl auf Meran 2000 vom langen Weg seiner Genesung.
...
https://www.tageszeitung.it/2020/05/03/245295/
Und dann war da noch der Betrag von gestern von mir. Und die Sache mit dem Axel-Springer-Verlag. Di können einfach nicht zu Ende lesen, die Schlagzeile lautet:
Ok, Korrekturen in der Statistik sind bei denen wohl nicht vorgesehen, aber mit dem Finger auf andere Zeigen geht immer ganz gut. Aber was soll es, ist eben so.Italien meldet starken Anstieg von Corona-Toten auf 28.710 Fälle
https://www.welt.de/vermischtes/article ... fiken.html
Heut Vormittag waren dann noch Seehofer und Messner (Wann sperren die Haarschneidereien wieder auf?) im BR am geteilten Stammtisch zu besichtigen. Wer es sich noch mal antun will: https://www.br.de/mediathek/video/der-s ... 001311b80d
Heute nach haben dann noch die üblichen Verdächtigen sich zu Wort gezeigt: https://www.stol.it/artikel/chronik/feuer-gegen-rom Keine Ahnung was das soll, aber es ist da gewesen.
Und sonst? Heute nix, es ist Sonntag und ich habe den Bauschutt im Keller zur Sonntagsruhe verdonnert, der darf mich morgen wieder beschäftigen.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich glaub seit dem Rechenfehler nicht mehr:Tyrolens hat geschrieben: 03.05.2020 - 13:40 Hat nicht Schweden behauptet, dass sie Mitte Mai die Herdenimmunität erreicht haben werden?
https://web.de/magazine/news/coronaviru ... n-34641336
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1544
- Registriert: 20.12.2006 - 09:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Einstündiges sehr interessantes Interview von Pr. Dr. Didier Raoult, auf Französisch:
https://www.youtube.com/watch?v=cj4bGVszZP8
Journalierende vs. Genie?
Die Liste der (u.a.) Tests, denen von der US FDA eine EUA (Emergency Use Authorizations) erteilt wurde:
https://www.fda.gov/medical-devices/eme ... orizations
Bin gespannt, ob sich die sog. SARS-CoV-2 Antibody Tests nach dem lateral Flow Prinzip als zuverlässig erweisen können (also die Selbsttest bei denen man zu Hause ein Tröpfchen Blut auf ein in Plastikrähmchen eingefassten Strip einwirken lässt).
Solche Tests wären technisch sehr einfach herzustellen (ähnlich wie z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=MM71zLzaSxE sowie https://www.youtube.com/watch?v=68ENkr1WkDQ , wobei man die Herstellung noch einiges weitgehender automatisieren könnte).
Im Vergleich können zuverlässige Virologie-Tests (AFAIK Nachweis von genetischem Material des Viruses mittels RT-PCR bzw. qRT-PCR) sowie Immunologie-Tests (AFAIK mittels ELISA) nur im Labor ausgeführt werden und der Aufwand inkl. Aufbereitung der Probe ist dabei nicht unbeachtlich, wobei der Anteil Handarbeit sehr stark vom Automatisierungsgrad abhängig ist.
Gehe davon aus, dass ausser ganz am Anfang des jeweiligen Prozesses, sämtliche Schritte vollautomatisch durchführbar sind. Allerdings sind gewisse Testverfahren materiell an gewisse Gerätetypen gebunden, d.h. es können nur dort Testkits des Geräteherstellers bzw. solche die speziell kompatibel sind eingesetzt werden. Andere Testkits benötigen wiederum keine strikte vorgeschriebene Geräte, dann können testkitherstellerneutrale Geräte wie Pippetierautomaten, Mikrotiterplattenleser, usw. eingesetzt werden.
Für sehr grosse Serien identischer Assays bin ich nicht sicher, ob die irgendwo weiter oben angesprochenen Roche cobas Geräte so optimal sind, dies i.Vgl. zu für einen spezifischen Test optimiert bestückten Vollautomaten, die z.B. 384er Mikrotiterplatten verarbeiten (die 1536er Platten sind doch heikel bzgl. Flüssigkeitshändling, usw., logisch wären 24x36=864er Platten gewesen, die gibt es glaub nicht, oder sind zumindest nicht normier, von der Automatisierung her betrachtet wären 864er Platten sinnvoll).
https://www.youtube.com/watch?v=cj4bGVszZP8
Journalierende vs. Genie?
Die Liste der (u.a.) Tests, denen von der US FDA eine EUA (Emergency Use Authorizations) erteilt wurde:
https://www.fda.gov/medical-devices/eme ... orizations
Bin gespannt, ob sich die sog. SARS-CoV-2 Antibody Tests nach dem lateral Flow Prinzip als zuverlässig erweisen können (also die Selbsttest bei denen man zu Hause ein Tröpfchen Blut auf ein in Plastikrähmchen eingefassten Strip einwirken lässt).
Solche Tests wären technisch sehr einfach herzustellen (ähnlich wie z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=MM71zLzaSxE sowie https://www.youtube.com/watch?v=68ENkr1WkDQ , wobei man die Herstellung noch einiges weitgehender automatisieren könnte).
Im Vergleich können zuverlässige Virologie-Tests (AFAIK Nachweis von genetischem Material des Viruses mittels RT-PCR bzw. qRT-PCR) sowie Immunologie-Tests (AFAIK mittels ELISA) nur im Labor ausgeführt werden und der Aufwand inkl. Aufbereitung der Probe ist dabei nicht unbeachtlich, wobei der Anteil Handarbeit sehr stark vom Automatisierungsgrad abhängig ist.
Gehe davon aus, dass ausser ganz am Anfang des jeweiligen Prozesses, sämtliche Schritte vollautomatisch durchführbar sind. Allerdings sind gewisse Testverfahren materiell an gewisse Gerätetypen gebunden, d.h. es können nur dort Testkits des Geräteherstellers bzw. solche die speziell kompatibel sind eingesetzt werden. Andere Testkits benötigen wiederum keine strikte vorgeschriebene Geräte, dann können testkitherstellerneutrale Geräte wie Pippetierautomaten, Mikrotiterplattenleser, usw. eingesetzt werden.
Für sehr grosse Serien identischer Assays bin ich nicht sicher, ob die irgendwo weiter oben angesprochenen Roche cobas Geräte so optimal sind, dies i.Vgl. zu für einen spezifischen Test optimiert bestückten Vollautomaten, die z.B. 384er Mikrotiterplatten verarbeiten (die 1536er Platten sind doch heikel bzgl. Flüssigkeitshändling, usw., logisch wären 24x36=864er Platten gewesen, die gibt es glaub nicht, oder sind zumindest nicht normier, von der Automatisierung her betrachtet wären 864er Platten sinnvoll).
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 117
- Registriert: 25.12.2019 - 12:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://www.baden.fm/nachrichten/grenzu ... et-635028/3303 hat geschrieben: 03.05.2020 - 10:50Aus welchen Quellen beziehst Du die Infos zur Grenzöffnung IT/CH und D/FR (Elsass) ?Oliverei hat geschrieben: 03.05.2020 - 08:56...
Das glaub ich wird CH aber nicht lange halten (nicht wegen den Lockerungen oder kein Maskengebot) sondern die Öffnung der Grenzen nach Italien. Das wird die zweite Welle beschleunigen.
Das Problem haben wir übrigens in DE auch, hier werden schon wieder Elsassgrenzen gelockert![]()
Das müsste man sich auch noch verkneifen bis FR nachweislich mit Zählen runterkommt
Was genau geht dort vor?
Erstmal mit Komtrollen aber weiter unten im Text wird Strobl zitiert, dass bald auch Polizeikontrollen runtergefahren werden können
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 117
- Registriert: 25.12.2019 - 12:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da denke ich wird auch in IT die Quote weit weg von 60% sein bzw nicht nachweisbar seinstarli hat geschrieben: 03.05.2020 - 13:20Bis die Grenzen wieder offen sind, wird Italien vmtl. eines der sichersten, weil durchseuchtesten Länder ...Oliverei hat geschrieben: 03.05.2020 - 08:56 Das glaub ich wird CH aber nicht lange halten (nicht wegen den Lockerungen oder kein Maskengebot) sondern die Öffnung der Grenzen nach Italien. Das wird die zweite Welle beschleunigen.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich bleibe bei meiner Meinung zu Schweden, dass funktioniert nur dort und nirgend wo anders.
Aber was soll es, ist nun einfach zur Zeit so wie es ist und jetzt will ich einen Weg zurück in die alte Normalität sehen, der Realistisch ist. Wir können nicht das ganze Jahr oder noch länger auf Kredit leben. Auch dass müssen wir irgendwann akzeptieren. Da bin ich ausnahmsweise mal beim Herrn Schäuble dabei.
Und ich will meine Heimat wieder haben, sie da, von all diesen Heimatparteien: Europa, das ohne Grenzen, das war meine Heimat, da habe ich gelebt. Das will ich zurück. Ohne Kompromiss. Schreiben sie sich das hinter die Ohren, Herr Kurz, Herr Seehofer, Herr Conte, Frau Merkel und Herr Macron. Sie haben da zum Teil vom Krieg geschwafelt. Das war aber kein Krieg. Das war und ist die Auswirkung ihres Sparwahns, es kann nicht immer alles billiger werden wenn es um uns, unser Leben und unsere Gesundheit geht. Sie können nicht alles immer günstiger haben.
Und ich will einen Plan haben, wie wir den Kredit zurück bezahlen. Und die anderen Schulden auch.
Wenn wir ein Programm zur Wirtschaftsförderung auflegen, dann bitte in eine nachhaltige Infrastruktur und nicht wieder in Autos, Frau Merkel. Die, die eines brauchen, haben schon eines und der Rest hat kein Geld dafür. Kaufen sie doch mal neue Züge, hängen sie einen Fahrdraht über die Schiene, bauen sie neue Stellwerke, verlegen Sie Glasfaser in jede Hütte am Land, bauen sie das Mobilfunknetz aus, bringen sie die Schulen auf Vordermann, legen sie Wasserspeicher an die wir wahrscheinlich in naher Zukunft sehr brauchen werden. All das gibt Arbeit, bezahlte Arbeit für Menschen, die Arbeit brauchen. Und bringt Zukunft für die nächste Generation, der sind wir sehr viel schuldig.
Jetzt habe ich genug geschimpft. Noch kurz die Zahlen aus Italien:
Aber was soll es, ist nun einfach zur Zeit so wie es ist und jetzt will ich einen Weg zurück in die alte Normalität sehen, der Realistisch ist. Wir können nicht das ganze Jahr oder noch länger auf Kredit leben. Auch dass müssen wir irgendwann akzeptieren. Da bin ich ausnahmsweise mal beim Herrn Schäuble dabei.
Und ich will meine Heimat wieder haben, sie da, von all diesen Heimatparteien: Europa, das ohne Grenzen, das war meine Heimat, da habe ich gelebt. Das will ich zurück. Ohne Kompromiss. Schreiben sie sich das hinter die Ohren, Herr Kurz, Herr Seehofer, Herr Conte, Frau Merkel und Herr Macron. Sie haben da zum Teil vom Krieg geschwafelt. Das war aber kein Krieg. Das war und ist die Auswirkung ihres Sparwahns, es kann nicht immer alles billiger werden wenn es um uns, unser Leben und unsere Gesundheit geht. Sie können nicht alles immer günstiger haben.
Und ich will einen Plan haben, wie wir den Kredit zurück bezahlen. Und die anderen Schulden auch.
Wenn wir ein Programm zur Wirtschaftsförderung auflegen, dann bitte in eine nachhaltige Infrastruktur und nicht wieder in Autos, Frau Merkel. Die, die eines brauchen, haben schon eines und der Rest hat kein Geld dafür. Kaufen sie doch mal neue Züge, hängen sie einen Fahrdraht über die Schiene, bauen sie neue Stellwerke, verlegen Sie Glasfaser in jede Hütte am Land, bauen sie das Mobilfunknetz aus, bringen sie die Schulen auf Vordermann, legen sie Wasserspeicher an die wir wahrscheinlich in naher Zukunft sehr brauchen werden. All das gibt Arbeit, bezahlte Arbeit für Menschen, die Arbeit brauchen. Und bringt Zukunft für die nächste Generation, der sind wir sehr viel schuldig.
Jetzt habe ich genug geschimpft. Noch kurz die Zahlen aus Italien:
Die Zahl der mit bzw. am Coronavirus Verstorbenen in Italien sinkt weiter. In vier Regionen wurde in den letzten 24 Stunden kein einziger Todesfall registriert.
Das sind Zahlen, die Mut machen!
In Italien sind in den letzten 24 Stunden „nur“ 174 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, verstorben. Damit steigt die Gesamtzahl der Verstorbenen auf 28.884.
In den Regionen Kalabrien, Sardinien, Umbrien und Basilikata wurden in den letzten 24 Stunden keine Todesfälle in Zusammenhang mit Corona registriert.
Die Zahl der Intensivpatienten sinkt weiter – auf nunmehr 1.501 Patienten (38 weniger als noch am Samstag). Dasselbe gilt für die Zahl der stationär Betreuten, die um 115 Patienten abnimmt (auf nunmehr 17.242 Patienten).
Die Zahl der aktuell Positiven hat in den letzten 24 Stunden um 525 Patienten abgenommen, auch weil 1.740 Patienten für geheilt erklärten worden sind. Wenn der positive Trend anhält, dürfte die Zahl der aktuell Positiven am Montag wieder unter die 100.000-Marke fallen.
Von den 1.389 Neuinfektionen zwischen Samstag und Sonntag entfallen 526 auf die Lombardei, 251 auf die Region Piemont, 166 auf die Emilia Romagna und 94 auf das Veneto.
https://www.tageszeitung.it/2020/05/03/ ... ten-sinkt/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 6):
- flamesoldier • hegauner • frank123 • Tobi-DE • me62 • Florian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich habe die Sendung auch gesehen und mich gefragt, was ist den mit dem Messner los ? Den habe ich noch nie so schweigsam in einer Fernseh-Talkshow gesehen. Seehofer hat mindestens fünfmal so viel geredet. Bei einem Messner in Normalform wäre Seehofer kaum zu Wort gekommen. Aber die letzten Wochen, die er ja in München verbracht hat und seinen Bewegungsdrang wohl kaum ausleben konnte, haben ihn wohl schon ein wenig aufs Gemüt geschlagen. Dazu kommt noch, wie er auch in der Sendung sagte, dass auch er mit seinen Museen in finanziellen Schwierigkeiten kommen wird, wenn der Tourismus in Südtirol noch lange still stehen sollte.Neandertaler hat geschrieben: 03.05.2020 - 13:48
Heut Vormittag waren dann noch Seehofer und Messner (Wann sperren die Haarschneidereien wieder auf?) im BR am geteilten Stammtisch zu besichtigen. Wer es sich noch mal antun will: https://www.br.de/mediathek/video/der-s ... 001311b80d
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier ist noch ein Bericht von Zweien, denen bei einer Europareise die Grenzen immer knapp nach der Überquerung geschlossen wurden. Auch wurde Hunger und Durst gelitten, da von einem auf den anderen Moment alles geschlossen war: https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 30,9302182
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
- Florian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ILO - 1600 Millionen Menschen stehen vor Jobverlust!
https://www.aljazeera.com/ajimpact/worl ... 40169.html
Die ILO geht schon davon aus dass viele Jobs für immer verloren sein werden - und dafür remote based works boomen werden. Aber wollen wir das? Lebensqualität ist Teleworking nunmal nicht unbedingt wenn es jeden Tag so ist - und Kontakte viel weniger werden.
Derweil terrorisiert man in Afrika die Bevölkerung beim Lockdown:
https://www.theguardian.com/global-deve ... oronavirus
Und es schaut nicht so aus als wären etwa in Österreich die Leute jetzt kaufwütig am Samstag in die Geschäfte gerannt, im SCS dem größten Gewerbepark Europas wenn ich nicht irre - war auf jeden Fall weniger los wie normalerweise. Und im Ikea kauften die meisten nur Kleinigkeiten - das Börserl sitzt eng. Das wird auch bei uns noch eine ordentliche Krise geben - außer ganz Europa kapiert schnell dass wir uns mit den Maßnahmen komplett verrannt haben. Bis auf Hochrisikoaktivitäten muss es einfach normal weitergehen!
Ich sags mal so, tut mir Leid um jene 0.1-1% (je nach Land und Alter der Bevölkerung) die sterben werden - ABER wenn wir nicht ganz rasch die Kurve kratzen dann wird das richtig übel. Nein kein 3. Weltkrieg - aber auch nicht weit davon entfernt.
Also wäre ich in Afrika oder anderswo in Armut, ich würde alles tun jene aus dem Weg zu räumen - die einen Lockdown anordnen bzw durchführen. Denn verhungern ist zigmal übler als am Coronavirus vergleichsweise schnell sterben... Die Bevölkerung dort kapiert es einfach nur noch nicht - aber das wird sicher bald kommen. Und dann bricht da ein Chaos dass wir uns derzeit einfach gar nicht vorstellen können.
https://www.aljazeera.com/ajimpact/worl ... 40169.html
Und das bedeutet die haben kein Essen mehr, verlieren evtl ihren Schlafplatz (Wohnung ist es ja oft nichtmals) und werden noch stärker hungern wie jetzt oftmals eh schon. Die Konsequenzen um ein paar Millionen Menschen zu retten - treiben dagegen hunderte Millionen in Armut und evtl Bürgerkrieg - schöne Scheiße die da vor allem in Afrika, Südostasien und Südamerika veranstaltet wird....The first month of the coronavirus crisis is estimated to have resulted in a drop of 60 percent in the income of the world's two billion informal workers. The global workforce numbers around 3.3 billion, the ILO said.
Die ILO geht schon davon aus dass viele Jobs für immer verloren sein werden - und dafür remote based works boomen werden. Aber wollen wir das? Lebensqualität ist Teleworking nunmal nicht unbedingt wenn es jeden Tag so ist - und Kontakte viel weniger werden.
Derweil terrorisiert man in Afrika die Bevölkerung beim Lockdown:
https://www.theguardian.com/global-deve ... oronavirus
Und es schaut nicht so aus als wären etwa in Österreich die Leute jetzt kaufwütig am Samstag in die Geschäfte gerannt, im SCS dem größten Gewerbepark Europas wenn ich nicht irre - war auf jeden Fall weniger los wie normalerweise. Und im Ikea kauften die meisten nur Kleinigkeiten - das Börserl sitzt eng. Das wird auch bei uns noch eine ordentliche Krise geben - außer ganz Europa kapiert schnell dass wir uns mit den Maßnahmen komplett verrannt haben. Bis auf Hochrisikoaktivitäten muss es einfach normal weitergehen!
Ich sags mal so, tut mir Leid um jene 0.1-1% (je nach Land und Alter der Bevölkerung) die sterben werden - ABER wenn wir nicht ganz rasch die Kurve kratzen dann wird das richtig übel. Nein kein 3. Weltkrieg - aber auch nicht weit davon entfernt.
Also wäre ich in Afrika oder anderswo in Armut, ich würde alles tun jene aus dem Weg zu räumen - die einen Lockdown anordnen bzw durchführen. Denn verhungern ist zigmal übler als am Coronavirus vergleichsweise schnell sterben... Die Bevölkerung dort kapiert es einfach nur noch nicht - aber das wird sicher bald kommen. Und dann bricht da ein Chaos dass wir uns derzeit einfach gar nicht vorstellen können.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
reuters
"Merkel und Spahn nannten falsche Infektionszahlen" ...
https://uk.reuters.com/article/virus-de ... KL5N2CC5WV
Sachen gibt's ...
"Merkel und Spahn nannten falsche Infektionszahlen" ...
https://uk.reuters.com/article/virus-de ... KL5N2CC5WV
Sachen gibt's ...


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- wetterstein • christopher91
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das dieses jetzt hier keiner falsch versteht: Das, was gerade statt findet, ist wichtig und muss sein. Anders geht es fast nicht, alle anderen Methoden sind gescheitert. Die Versuche werden gerade von der Realität überholt. Die Sache mit der Herdenimmunität in GB und den USA ist ja nicht gerade von Erfolg gesegnet. Und ich hätte als Verantwortlicher mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht anders entschieden. Keiner darf mehr oder minder geopfert werden, das ist nicht mein Menschenbild.
In München nun ist das im April passiert, das alle verhindern wollten:
Tante Edit kann sie ein wenig trösten, Herr Söder, andere müssen sich auch unbequeme Fragen gefallen lassen:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... uhan-labor
In München nun ist das im April passiert, das alle verhindern wollten:
Da kommt jetzt bei mir die Frage auf, was all die Maßnahmen bringen wenn sich hier so ein Zentrum der Infizierten bilden kann. Da muss einiges falsch gelaufen sein. Herr Söder, sie haben doch auch gesagt, sie sind mit ihren Maßnahmen sehr gut und eigentlich viel besser sind. Ich hätte da gerne eine Erklärung! Ich, der weis, das es wichtig ist, was wir hier machen. Ich, der all diese persönlichen Einschränkungen hin nimmt und unterstützt aber vor den Ruinen seine Berufslebens steht möchte eine Antwort darauf!Dem Terror entflohen, dem Virus erlegen
...
Er ist der Mörderbande entkommen, die ihn töten wollte. Zwei Mal entging Mirkan K. Anschlägen der Terrormiliz des IS, dann floh er aus Afghanistan.
...
Vor einer Woche ist der 35-Jährige im Klinikum rechts der Isar an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Seither fragen sich Bekannte des Mannes und der Münchner Flüchtlingsrat: Hätte sein Tod verhindert werden können, wenn ihm rechtzeitig geholfen worden wäre? Angesteckt hat sich Mirkan K., der eigentlich anders heißt, wohl in der Giesinger Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, in der er seit Herbst 2015 lebte. Als er am 3. April plötzlich Kopfschmerzen, Halsweh und Fieber bekam, telefonierte er mit einer ehrenamtlichen Helferin, die ihn seit fünf Jahren kannte, und erzählte ihr davon.
...
Der Bereitschaftsdienst sei Anfang April informiert worden und der Erkrankte zum Test angemeldet worden. Getestet wurde Mirkan K. dann am 7. April, das Ergebnis lag am 10. April vor - positiv.
...
Die Caritas, die in der staatlichen Unterkunft an der Aschauer Straße Asylsozialberatung anbietet, hat ihre Mitarbeiter Ende März wegen der Corona-Krise abgezogen - was vom Innenministerium grundsätzlich so vorgesehen ist. Andere Wohlfahrtsverbände wie die Innere Mission hatten jedoch umgehend Ausnahmegenehmigungen beantragt und erhalten, um Geflüchtete weiter eng betreuen zu können.
...
Stand Ende April gab es 704 Geflüchtete, die in einer Asylunterkunft positiv getestet wurden, 186 von ihnen sind laut Ministerium wieder genesen. Zwei Menschen starben, Mirkan K. ist einer von ihnen.
...
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/co ... -1.4895158
Tante Edit kann sie ein wenig trösten, Herr Söder, andere müssen sich auch unbequeme Fragen gefallen lassen:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... uhan-labor
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓