Werbefrei im Januar 2024!

ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Rüganer »

Nehmen's doch nix ernst, was aus Wien kommt
Machen wir mit Berlin auch. :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rüganer für den Beitrag (Insgesamt 3):
StäntnwettersteinBergwanderer
Danke Bulgarien !

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von hch »

Chense hat geschrieben: 10.05.2020 - 09:11 Leider hat man auf den ja nicht so leicht Zugriff wie in De sonst hätte ich das schon gemacht. Ich denke aber weiterhin dass es weit über 50% sein müssen - Wenn man bedenkt, dass aus der Schweiz im Grunde nur die Fahrzeuge und die Pendel/Standseilbahntechnik kommen.
Die Anlagen für Nordamerika werden bis auf ein paar wenige Ausnahmen komplett in den USA (Salt Lake City) und Canada (Saint-Jerome) gebaut. Auch für den Italienischen und Französischen Markt wird vieles (wie viel genau weiß ich nicht) vor Ort gefertigt.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von snowflat »

Das böse deutsche Fernsehen berichtet in RTL Extra heute ab 22:15 Uhr über Corona@Ischgl.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag:
Neandertaler
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von gfm49 »

snowflat hat geschrieben: 11.05.2020 - 22:13Das böse deutsche Fernsehen berichtet in RTL Extra heute ab 22:15 Uhr über Corona@Ischgl.
Das ist nun wirklich nicht gerade der seriöseste Sender.
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Chense »

gfm49 hat geschrieben: 12.05.2020 - 08:12
snowflat hat geschrieben: 11.05.2020 - 22:13Das böse deutsche Fernsehen berichtet in RTL Extra heute ab 22:15 Uhr über Corona@Ischgl.
Das ist nun wirklich nicht gerade der seriöseste Sender.
Viel unseriöser als das österreichische Staatsfernsehen nun auch wahrlich nicht ... RTL bringt zwar wirklich viel Mist aber man hatte zmd. früher durchaus recht passablen Journalismus zu bieten wenn man denn wollte.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Skifan93 »

Hab mir das gestern angeschaut. Wirklich viel neues kam nicht. Also das meiste war schon bekannt.

Sicherlich hat Ischgl und sicher auch die Behörden einiges nicht richtig gemacht. Aber man ist halt hinterher immer schlauer. Wenn da vorgehalten wird, dass man bereits Mitte/Ende Februar schließen hätte müssen, muss man ehrlich sein, dass das die wenigsten verstanden hätten. Bis eben in diese zweite Märzwoche hinein hat doch kaum jemand damit gerechnet, dass alles so schnell an Dynamik gewinnen würde wie es dann kam. Und davon wurden halt die meisten überrascht.

Wenn ich selbst zurück denke, so war ich zwei Wochen vor der Schließung der Gebiete noch im Kleinwalsertal Skifahren und hatte mich bereits auf meinen Ischgl-Urlaub ab 14. März (zu dem kam es dann nicht mehr) gefreut. Täglich wurden die Meldungen intensiver. Trotzdem war ich ohne irgendwelche Hintergedanken am 9.März noch bei einem Zweitligaspiel im Stadion und als die Skigebiete schlossen war der Plan noch schnell ein Tag mitzunehmen. Erst als wir dann beim einem Tagestrip nach St. Anton am 13. März merkten wie schnell alles unter Quarantäne gestellt wurde und man dann die Zahlen und Bilder der nächste Tage gesehen hat merkte man erst, wie ernst die Lage ist und das man eigentlich in der Woche zuvor falsch gehandelt hatte. Und so war es sicher auch in vielen Tourismusdestinationen auch der Fall.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Neandertaler »

Skifan93 hat geschrieben: 12.05.2020 - 14:19 Hab mir das gestern angeschaut. Wirklich viel neues kam nicht. Also das meiste war schon bekannt.

...
Da war was für mich ganz wichtiges drin: Neben 8 Fällen in Ischgl würden aus Island noch 16 (oder 18?) mit Kontaktnachweis aus dem Trentino gemeldet. In Trient sitzt die Verwaltung der Region. Was ist da wann genau angekommen? Haben die den gleichen Bock wie in Nordtirol geschossen? Ich bleibe dran.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von fettiz »

Skifan93 hat geschrieben: 12.05.2020 - 14:19 Hab mir das gestern angeschaut. Wirklich viel neues kam nicht. Also das meiste war schon bekannt.

Sicherlich hat Ischgl und sicher auch die Behörden einiges nicht richtig gemacht. Aber man ist halt hinterher immer schlauer. Wenn da vorgehalten wird, dass man bereits Mitte/Ende Februar schließen hätte müssen, muss man ehrlich sein, dass das die wenigsten verstanden hätten. Bis eben in diese zweite Märzwoche hinein hat doch kaum jemand damit gerechnet, dass alles so schnell an Dynamik gewinnen würde wie es dann kam. Und davon wurden halt die meisten überrascht.

Wenn ich selbst zurück denke, so war ich zwei Wochen vor der Schließung der Gebiete noch im Kleinwalsertal Skifahren und hatte mich bereits auf meinen Ischgl-Urlaub ab 14. März (zu dem kam es dann nicht mehr) gefreut. Täglich wurden die Meldungen intensiver. Trotzdem war ich ohne irgendwelche Hintergedanken am 9.März noch bei einem Zweitligaspiel im Stadion und als die Skigebiete schlossen war der Plan noch schnell ein Tag mitzunehmen. Erst als wir dann beim einem Tagestrip nach St. Anton am 13. März merkten wie schnell alles unter Quarantäne gestellt wurde und man dann die Zahlen und Bilder der nächste Tage gesehen hat merkte man erst, wie ernst die Lage ist und das man eigentlich in der Woche zuvor falsch gehandelt hatte. Und so war es sicher auch in vielen Tourismusdestinationen auch der Fall.
Ich weiß nicht, ob Du es Dir und auch der Politik damit etwas leicht machst. Man muß glaube ich schon auch für sich selbst das eigene Verhalten kritisch überprüfen. Ich war am 29.2 noch auf einem Live-Konzert. Hatte dabei bereits ein kritisches Gefühl. Bin aber trotzdem noch in der Zeit danach ins Wellness und ins Fitness gegangen (ungefähr bis 12.3). Am 9.3 habe ich eine Skitour im Sellrain gemacht. Im Fitness habe ich mich dagegen über die Leere gefreut - das keiner mehr gegangen ist. War das unvorsichtig? Oder vermutlich auch OK - weil es ja bereits so leer war? Alle Anzeichen auf das was kommt waren ab der ersten Märzwoche da! Bei der Skitour dagegen in Österreich hätte ich danach eigentlich ins Home Office gemusst. Aber das war dagegen sicher lächerlich - und stehe bis heute auch dazu - schließlich hatte ich dort den ganzen Tag keinerlei Kontakte. Hätte ich am 13.3 noch den Geburtstag meiner Cousine mit 50 Gästen besuchen dürfen? Nach heute war die Veranstaltung natürlich Unsinn - aber damals noch vertretbar - weil eben dort noch kein einziger Fall war. Nur die älteren Gäste hätten da nach heutigen Erkenntnissen nicht mehr hinsollen... Mein Verhalten sehe ich heute OK aber schon auch etwas blauäugig an.

Aber worauf will ich eigentlich hinaus: die Politik. Die wußte ganz genau Bescheid! Seehofer wusste erwiesenermaßen ab etwas 22.1 über die Anzeichen des Virus. Ende Januar wurde in UK auch die Task Force gegen Corona eingesetzt - die Boris Johnson bis Ende Februar geschwänzt hat. Die hatten ganz detaillierte Infos! Und trotzdem hat die deutsche Politik nicht gehandelt. Die ganze Entschlossenheit kam erst, als es nicht mehr aufhaltbar war und auch in der Öffentlichkeit gesehen wurde! Ganz im Gegenteil: Politker wie Aiwanger haben sich Anfang März noch über Corona lustig gemacht. Und solche Politker sind heute noch Vizeministerpräsident in Bayern?!? Ich denke schon, dass hier genau geschaut werden mußt - und kritisch die ganze Story beleuchtet werden muß!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fettiz für den Beitrag (Insgesamt 2):
Florian86ghostbikersback
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Buckelpistenfan »

Tiroler Expertenkommission wird schon vor Start kräftig durchgeschüttelt

https://www.tt.com/artikel/16943842/tir ... schuettelt
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von wildkogel »

Gerade ein interessante Bericht im Heute-Journal zur Causa Tirol und Ischgl
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Neandertaler »

wildkogel hat geschrieben: 14.05.2020 - 22:09 Gerade ein interessante Bericht im Heute-Journal zur Causa Tirol und Ischgl
Hier der Link zu diesem Beitrag: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... t-100.html

Es ist einfach nur noch peinlich....

Wie die drei Affen: Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von snowflat »

Und dieses süffisante Grinsen vom Bürgermeister ... wiederwärtig und zeigt auf welchem hohen Ross man in Ischgl sitzt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag:
ghostbikersback
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Bergfan »

snowflat hat geschrieben: 15.05.2020 - 07:42 Und dieses süffisante Grinsen vom Bürgermeister ... wiederwärtig und zeigt auf welchem hohen Ross man in Ischgl sitzt.
Weil sie genau wissen, dass ein Großteil ihrer "Kunden" nur darauf wartet, wieder hinfahren zu dürfen.

Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Chense »

snowflat hat geschrieben: 15.05.2020 - 07:42 Und dieses süffisante Grinsen vom Bürgermeister ... wiederwärtig und zeigt auf welchem hohen Ross man in Ischgl sitzt.
Genau das dachte ich mir auch ... genauso wie die geheuchelte Betroffenheit des feinen Herrn Platter ... wie ein Dr. Walser den hippokratischen Eid ins Lächerliche zieht ... wie ein Hörl und seine Adlerrunde versuchen zu vertuschen und zu verharmlosen ...

Wenn ich das sehe dann denke ich mir, dass diese ganzen Gestalten wunderbar in Pasolinis "Die 120 Tage von Sodom" passen würden, derart degeneriert führen sie sich auf.

Anders gesagt für die die sich den Film nicht antun wollen um zu wissen was ich meine ... Frei nach Pasolini (Io romanzo delle stragi) / Saviano (Gomorra):

Ich weiß Bescheid.
Ich kenne die Namen der Verantwortlichen für das, was
Tourismus genannt wird (und das in Wirklichkeit eine
der schrecklichsten Formen der Gier darstellt, in Gang gesetzt als
Schutzsystem der Macht).
Ich kenne die Namen der Verantwortlichen der Coronakrise von Ischgl vom März 2020.
Ich kenne die Namen der Verantwortlichen für die
Verbreitung von Corona in Österreich.
Ich kenne die Namen von denjenigen, die zwischen
einer Messe und der anderen den Wirten die
Anordnungen erteilt haben und diese des politischen
Schutzes versicherten.
Ich kenne alle diese Namen und ich kenne alle diese
Tatsachen (Attentate auf die Gesundheit der Touristen),
derer sie sich schuldig gemacht haben.
Ich weiß, und ich habe Beweise. Ich kenne das Fundament, auf dem die Wirtschaft ruht, und ich kenne ihren Geruch. Den Geruch von Sieg und Erfolg. Ich weiß, woher das Geld kommt. Ich weiß.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von ghostbikersback »

snowflat hat geschrieben: 15.05.2020 - 07:42 Und dieses süffisante Grinsen vom Bürgermeister ... wiederwärtig und zeigt auf welchem hohen Ross man in Ischgl sitzt.
Dieses hohe Ross findet man doch - wenn man mit den Beteiligten spricht - in quasi allen Touristenorten - nur nicht so offensiv vorgetragen. Ich bin mal gespannt wo wir in einem Jahr stehen. Viele Betriebe sind doch komplett überschuldet und hatten eine EK-Rendite von unter 10 Prozent. Wenn jetzt nur für zwei Jahre 20 Prozent weniger Gäste kommen (und das scheint eher optimistisch), wird es für viele sehr eng. Aus meiner Sicht hat eine solche Marktbereinigung aber nicht nur negative Konsequenzen. Es wird weniger Massentourismus geben und vielleicht kommt man beim Skifahren wieder etwas näher an den Ursprung. Ich persönlich habe auf Massenskifahren auf betonharten Kunstschneepisten wo man dauernd schauen muss, dass man nicht über den Haufen gefahren wird jedenfalls keine Lust mehr. Ich habe in der Zwangspause mal darüber nachgedacht wie sich das Skifahren in den letzten 20-30 Jahren - insbesondere in Tirol - verändert hat:
- keine Wartezeiten am Lift mehr, dafür übervolle Pisten
- brettharter Kunstschnee statt Naturschnee (ich glaube viele wissen gar nicht mehr wie schön Skifahren nach Neuschnee früher war...)
- deutlich mehr Leute
- Hütten: Früher gab es oft gutes, bäuerliches Essen. Inzwischen SB-Fresstempel mit Junk-Food und künstlicher Brühe
Ich möchte hier gar nicht die gute alte Zeit beschwören aber dieses industrialisierte Skifahren gefällt mir einfach nicht. Wäre schön, wenn es da eine Veränderung geben würde. Und so wie die Verantwortlichen gerade mit der Krise umgehen (ala Kaprun: „Da hat der liebe Gott wohl für ein paar Minuten das Licht ausgemacht...“) ist man auf dem besten Weg dahin. In Tirol hat man noch gar nicht begriffen, welchen riesigen Imageschaden die Marke Tirol in Deutschland erlitten hat. Das wird man erst in den nächsten 24 Monaten merken...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag (Insgesamt 3):
StäntnhegaunerFlorian86
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Dede »

Interview mit dem Tourismus Chef von Ischgl.

https://youtu.be/Sifd-ynR5j0?list=TLPQM ... InQEh9U7tA
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von gfm49 »

Dede hat geschrieben: 15.05.2020 - 14:02 Interview mit dem Tourismus Chef von Ischgl.

https://youtu.be/Sifd-ynR5j0?list=TLPQM ... InQEh9U7tA
Aus einem Interview mit dem Autor:
"Sponsorings und Produktplatzierung von Sportartikelherstellern, Tourismusverbänden, Herstellern von alkoholfreien Sportlergetränken stellen auch eine interessante Verdienstmöglichkeit da." (Rechtschreibfehler im Original)
Quelle: https://www.faszination-berge.de/blog/m ... n-witting/
Marci
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 03.08.2010 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Marci »

gfm49 hat geschrieben: 15.05.2020 - 14:21... (Rechtschreibfehler im Original) Quelle: ...
:nein: Langweile?
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von MichiMedi »

snowflat hat geschrieben: 15.05.2020 - 07:42 Und dieses süffisante Grinsen vom Bürgermeister ... wiederwärtig und zeigt auf welchem hohen Ross man in Ischgl sitzt.
Wie kann man so über eine Institution sprechen, die uns allen hier eines der besten Skigebiete in dieser Qualität zur Verfügung stellt? Manchmal frage ich mich, ob manche User hier nicht mehr Gemeinsamkeiten mit den Tourismusgegnern haben, als mit den eigentlichen Wintersportbegeisterten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag (Insgesamt 2):
ghostbikersbackSkifan93
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von ghostbikersback »

MichiMedi hat geschrieben: 15.05.2020 - 18:50
Wie kann man so über eine Institution sprechen, die uns allen hier eines der besten Skigebiete in dieser Qualität zur Verfügung stellt? Manchmal frage ich mich, ob manche User hier nicht mehr Gemeinsamkeiten mit den Tourismusgegnern haben, als mit den eigentlichen Wintersportbegeisterten.
Manch einer steht halt auf das billige Fleisch vom Discounter in großen Mengen und der andere isst lieber einmal in der Woche ein wirklich feines Steak mit mindestens Bio-Qualität. Auch beim Skifahren ist Quantität nicht gleich Qualität.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag (Insgesamt 7):
SkitobiGleitweggleitermarkusBergfanNeandertalerbr403Florian86
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Bergfan »

ghostbikersback hat geschrieben: 15.05.2020 - 19:03
MichiMedi hat geschrieben: 15.05.2020 - 18:50
Wie kann man so über eine Institution sprechen, die uns allen hier eines der besten Skigebiete in dieser Qualität zur Verfügung stellt? Manchmal frage ich mich, ob manche User hier nicht mehr Gemeinsamkeiten mit den Tourismusgegnern haben, als mit den eigentlichen Wintersportbegeisterten.
Manch einer steht halt auf das billige Fleisch vom Discounter in großen Mengen und der andere isst lieber einmal in der Woche ein wirklich feines Steak mit mindestens Bio-Qualität. Auch beim Skifahren ist Quantität nicht gleich Qualität.
Ohne Zitat hätte ich gar nicht gewusst, dass dieser Ort, den ich nur einmal in meinem Leben besucht habe und es auch garantiert nie wieder tun werde, für den einen (und vielleicht auch andern) eine "Institution" ist... Eventuell könnte man ihn ja zum Wallfahrtsort ernennen.

Und: Nein, ich bin kein Tourismusgegner, sondern ein Tourist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergfan für den Beitrag:
br403
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Neandertaler »

MichiMedi hat geschrieben: 15.05.2020 - 18:50 Wie kann man so über eine Institution sprechen, die uns allen hier eines der besten Skigebiete in dieser Qualität zur Verfügung stellt? Manchmal frage ich mich, ob manche User hier nicht mehr Gemeinsamkeiten mit den Tourismusgegnern haben, als mit den eigentlichen Wintersportbegeisterten.
Ischgl? Qualität? Bestes Schigebiet? Bist Du dir da sicher?

Lieber fahre ich Fasching die Sellarunde als mir Ischgl anzutun. Mag ja sein, des die die tollsten Lifte haben, aber gegen Arabba oder Cortina ist das eher fad zum fahren, hoffnungslos überfüllt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
markusbr403
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Chense »

MichiMedi hat geschrieben: 15.05.2020 - 18:50
snowflat hat geschrieben: 15.05.2020 - 07:42 Und dieses süffisante Grinsen vom Bürgermeister ... wiederwärtig und zeigt auf welchem hohen Ross man in Ischgl sitzt.
Wie kann man so über eine Institution sprechen, die uns allen hier eines der besten Skigebiete in dieser Qualität zur Verfügung stellt? Manchmal frage ich mich, ob manche User hier nicht mehr Gemeinsamkeiten mit den Tourismusgegnern haben, als mit den eigentlichen Wintersportbegeisterten.
Ischgl unser das du bist der Himmel ... geheiligt werde dein Name dein Hörl komme dein Platter geschehe wie bei Corona so bei anderen Geldscheffeleien. Amen!

Aber wie ein Vorredner schon sagte ... mancher findet halt auch das 1,99 Steak von Aldi geil.

Abgesehen davon hat Snowflat nichts über das Gebiet an sich gesagt sondern darüber welch degeneriertes widerliches Volk dort das sagen hat.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von MichiMedi »

Chense hat geschrieben: 15.05.2020 - 21:32 Ischgl unser das du bist der Himmel ... geheiligt werde dein Name dein Hörl komme dein Platter geschehe wie bei Corona so bei anderen Geldscheffeleien. Amen!

Abgesehen davon hat Snowflat nichts über das Gebiet an sich gesagt sondern darüber welch degeneriertes widerliches Volk dort das sagen hat.
Es ist einfach nur unlauter wie hier einseitig auf Ischgl rumgehackt wird, unabhängig davon ob es jetzt das beste oder fünftbeste Skigebiet ist. Natürlich haben die sich an die Bestimmungen gehalten, die es von oben gab. Was hätten sie auch anderes machen sollen, wenn es von oben heißt der Betrieb kann ganz normal weiter gehen? Aber all das haben wir hier schon mal diskutiert. Und so oft wie der Bürgermeister mit diesen dämlichen Vorwürfen konfrontiert wurde, hätte ich an seiner Stelle nicht nur gegrinst sondern laut los gelacht, dass die Reporter es immer noch nicht verstanden haben!
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Chense »

MichiMedi hat geschrieben: 15.05.2020 - 21:40
Chense hat geschrieben: 15.05.2020 - 21:32 Ischgl unser das du bist der Himmel ... geheiligt werde dein Name dein Hörl komme dein Platter geschehe wie bei Corona so bei anderen Geldscheffeleien. Amen!

Abgesehen davon hat Snowflat nichts über das Gebiet an sich gesagt sondern darüber welch degeneriertes widerliches Volk dort das sagen hat.
Es ist einfach nur unlauter wie hier einseitig auf Ischgl rumgehackt wird, unabhängig davon ob es jetzt das beste oder fünftbeste Skigebiet ist. Natürlich haben die sich an die Bestimmungen gehalten, die es von oben gab. Was hätten sie auch anderes machen sollen, wenn es von oben heißt der Betrieb kann ganz normal weiter gehen? Aber all das haben wir hier schon mal diskutiert. Und so oft wie der Bürgermeister mit diesen dämlichen Vorwürfen konfrontiert wurde, hätte ich an seiner Stelle nicht nur gegrinst sondern laut los gelacht, dass die Reporter es immer noch nicht verstanden haben!
Ich würde verstehen, wenn du einen Kitzlochbetreiber in Schutz nimmst ... aber einen Herrn Bürgermeister, der genauso wie die Herren Hörl, Platter, (Schmidhofer ... warum hört man von dem eigentlich grad so garnichts?), Schröcksnadel, Haslauer, Brandstätter und co. den Profit über Menschenleben stellt kann man nur noch als degeneriertes widerliches etwas bezeichnen ... wie gesagt die Herren wären in die 120 Tage von Sodom hervorragend aufgehoben ... da könntens dann mit ihrem Oberwastl eine kleine Party feiern ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag:
icedtea
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Medienberichte“