Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

gfm49 hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:26
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 00:50
gfm49 hat geschrieben: 18.05.2020 - 18:32 Ich muß gestehen, daß ich die einschlägigen Vorschriften jetzt nicht im Detail nachvollzogen habe - aber an welcher Stelle konkret tritt das Problem auf?
Aussage lt. BH ist folgende - fahre ich so rum ist es kein Verwandtenbesuch und ich muss mit Quarantäne rechnen, wenn ich via Salzburg nach Österreich das erste mal wiedereinreise weil ich nach dem Besuch ja nicht unmittelbar nach Hause zurückkehre. Würde ich hingegen Bregenz - München - Bregenz reisen und dann wiederum innerösterreichische in die Steiermark und zurück wäre es wieder einer. (Edith: Hier stand keiner! Fehler korrigiert)

@Schusseligkeite: es hat insofern etwas mit der Reisewsrnung zu tun weil es die komplette Hirnrissigkeit und Konfusität zeigt mit der die Politik im Moment handelt.
Das ist dann aber ein "österreichisches" Problem, weil die Österreicher Dich in Quarantäne schicken, und hat mit der deutschen Reisewarnung gar nichts zu tun. Wie das im umgekehrten Fall (Verwandtenbesuch in A aus D und Wiedereinreise nach D an anderer Stelle) aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Edit ergänzt:
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:25Dass es ohne Reisewarnung keine Quarantänebestimmungen geben würde ist dir übrigens schon bekannt?
Die Reisewarnung, über die hier immer lamentiert wird (wenn auch nicht unmittelbar von Dir), ist von den deutschen Behörden ausgesprochen. Dein Quarantäneproblem ist von den österreichischen Behörden veranlaßt. Beide handeln souverän.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
Schusseligkite

Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

gfm49 hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:29
gfm49 hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:26
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 00:50

Aussage lt. BH ist folgende - fahre ich so rum ist es kein Verwandtenbesuch und ich muss mit Quarantäne rechnen, wenn ich via Salzburg nach Österreich das erste mal wiedereinreise weil ich nach dem Besuch ja nicht unmittelbar nach Hause zurückkehre. Würde ich hingegen Bregenz - München - Bregenz reisen und dann wiederum innerösterreichische in die Steiermark und zurück wäre es wieder einer. (Edith: Hier stand keiner! Fehler korrigiert)

@Schusseligkeite: es hat insofern etwas mit der Reisewsrnung zu tun weil es die komplette Hirnrissigkeit und Konfusität zeigt mit der die Politik im Moment handelt.
Das ist dann aber ein "österreichisches" Problem, weil die Österreicher Dich in Quarantäne schicken, und hat mit der deutschen Reisewarnung gar nichts zu tun. Wie das im umgekehrten Fall (Verwandtenbesuch in A aus D und Wiedereinreise nach D an anderer Stelle) aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Edit ergänzt:
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:25Dass es ohne Reisewarnung keine Quarantänebestimmungen geben würde ist dir übrigens schon bekannt?
Die Reisewarnung, über die hier immer lamentiert wird (wenn auch nicht unmittelbar von Dir), ist von den deutschen Behörden ausgesprochen. Dein Quarantäneproblem ist von den österreichischen Behörden veranlaßt. Beide handeln souverän.
Bis zum gestrigen Tag gab es in Deutschland genau die gleiche Lösung bzw. ich weiss garnicht ob schon alle Länder den Beschluss umgesetzt haben?

Übrigens hat auch Österreich eine quasi gleichzustellende Warnung herausgegeben. Es handelt sich bei beiden Staaten um Warnungen "vor nicht dringenden touristischen Reisen in andere Länder" von welcher reden wir denn überhaupt? Ich beziehe mich natürlich wenn überhaupt immer auf die österreichische Sicht
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

Ad Infiziertenzahlen (DE)
Wenn ich ZDF-Heute schaue ist der Taschenrechner (mangels Kopfrechenfähigkeiten) regelmäßig dabei. Sie wollen die Zahl ja nicht explizit angeben. Aktuell haben wir so etwa 15.000 aktive gemeldete Fälle, Tendenz sinkend. Die vielfach angekündigte zweite Welle lässt weiter auf sich warten.

Edit: Aktuell sind es 11.503
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 19.05.2020 - 09:23 Die vielfach angekündigte zweite Welle lässt weiter auf sich warten.............................
So wie ich das verstanden habe, wird die erst im Herbst erwartet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
Schusseligkite
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 19.05.2020 - 09:23 Ad Infiziertenzahlen (DE)
Wenn ich ZDF-Heute schaue ist der Taschenrechner (mangels Kopfrechenfähigkeiten) regelmäßig dabei. Sie wollen die Zahl ja nicht explizit angeben. Aktuell haben wir so etwa 15.000 aktive gemeldete Fälle, Tendenz sinkend. Die vielfach angekündigte zweite Welle lässt weiter auf sich warten.

Edit: Aktuell sind es 11.503
Ganz aktuell (19.05., 09:23) sind es laut Süddeutscher 12.107. Die liefert einen ständig aktualisierten Zahlen- und Grafikfriedhof (auch täglich in der Printausgabe): https://www.sueddeutsche.de/wissen/coro ... -1.4844448 . Man muß sich halt die Mühe machen und das auch lesen bzw. genau anschauen. Wenn man die Maus über die Grafiken zieht, erhält man die Daten für jeden Tag - auch die der Infizierten nach Abzug der (allerdings nur geschätzt) Genesenen.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Wir können uns aber auch darüber freuen wenn die zweite Welle nicht kommt. Man muss weder etwas herbeisehnen, noch sich darüber freuen wenn vielleicht jemand unrecht hatte. Wenn alle Prognosen nicht so eintreten und es sich verläuft wäre das sehr gut, da muss man nicht reden "hab ich euch ja gesagt, alles übertrieben". Niemand weiß wie es gekommen wäre hätten wir nicht so konsequent gehandelt, diese Verantwortung wollte niemand übernehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor br403 für den Beitrag (Insgesamt 7):
icedteaPanchoSchusseligkitePilatusscratchPistencruiserFlorian86
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TVT »

br403 hat geschrieben: 19.05.2020 - 09:48 Wir können uns aber auch darüber freuen wenn die zweite Welle nicht kommt. Man muss weder etwas herbeisehnen, noch sich darüber freuen wenn vielleicht jemand unrecht hatte. Wenn alle Prognosen nicht so eintreten und es sich verläuft wäre das sehr gut, da muss man nicht reden "hab ich euch ja gesagt, alles übertrieben". Niemand weiß wie es gekommen wäre hätten wir nicht so konsequent gehandelt, diese Verantwortung wollte niemand übernehmen.
Und das ist auch der entscheidende Punkt. Hier vor dem PC oder Laptop lässt es sich so einfach sagen, dass die Maßnahmen übertrieben sind oder waren und kann die Politiker dafür kritisieren oder sogar verteufeln. Aber mich würde interessieren, was diese Leute tun würden oder getan hätten, wenn diese in der Verantwortung gestanden hätten. Ich glaube kein Politiker will dafür verantwortlich sein, wegen nicht aussreichender Maßnahmen für mehr Tote oder eine 2.Welle verantwortlich zu sein. Deßhalb kann ich den Unmut einiger über die ihrer Meinung nach imer noch zu strengen Regeln nachvollziehen, aber in der aktuellen Situation kann ich keinem Politiker den Vorwurf machen vorsichtig zu handeln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TVT für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteabr403Florian86

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Ich stimme mit den Vorschreibern überein :!:

In der Tat sollte man aber schauen, dass bei einer ganzen Reihe eher skuriler und sich teilweise widersprechender Vorschriften der Wildwuchs angegangen wird. Das würde in einigen Bereichen den Dampfplauderern die Spitze nehmen können.

Einige Beispiele wurden schon genannt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 4):
Panchobr403PistencruiserFlorian86
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Fab hat geschrieben: 19.05.2020 - 09:32
Gleitweggleiter hat geschrieben: 19.05.2020 - 09:23 Die vielfach angekündigte zweite Welle lässt weiter auf sich warten.............................
So wie ich das verstanden habe, wird die erst im Herbst erwartet.
Das ist der Punkt. Die wärmeren Temperaturen, sowie das sich die Menschen im Sommer u. a. weniger in geschlossenen Räumen aufhalten, können die Ausbreitung des Virus reduzieren. Auch eine saisonale Verbreitung wie bei der Influenza halten etliche Fachleute für wahrscheinlich. Warten wir es - wie immer - ab.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/99-f ... 83902.html
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-n

Beitrag von Schusseligkite »

Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:25


Dass es ohne Reisewarnung keine Quarantänebestimmungen geben würde ist dir übrigens schon bekannt?
Eine Reisewarnung hat aber doch keine Quarantänebestimmungen zur Folge. Ob die Reisewarnung eine Voraussetzung dafür ist, weiß ich nicht. Das ist für die Sache aber auch egal.
Kritik an Quarantänebestimmungen, an geschlossenen Grenzen...ist nicht das gleiche wie Kritik an der Reisewarnung.
Wobei es mir ja nichtmal um Kritik geht. Sondern um das „Mimimi, die böse Regierung“- Geheule.
(Sicher ist Merkel persönlich schuld, wenn ich nicht in AT einreisen kann. Oder Bill Gates. :roll: )
Und das substanzlose Gejammere finde ich auch bei den Maßnahmen falsch, die ich selbst fragwürdig finde.
Und dass ich mich nirgends direkt auf die Reisewarnung bezogen habe auch? Ich habe nur deinen Post als Aufhänger genommen um aufzuzeigen wie konfus die derzeitige Politik der einzelnen Staaten derzeit u.a. im Bezug auf das Reisen ist.
Dafür, dass du meine Kritik an denen, die sich über die Reisewarnung aufregen als Aufhänger für etwas anderes nimmst kann ich ja nix🤷🏻‍♀️
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Mal etwas aus dem Bereich mit dem Abstandhalten. Die 3-D-Animation von der Süddeutschen Zeitung finde ich eigentlich ganz gut:
Deutschland macht auf, mit der Öffnung von Restaurants und Biergärten kommt die Normalität zurück. Warum es jetzt umso wichtiger ist, Abstand zu halten, zeigt unsere 3-D-Animation.
Quelle: Warum Abstand halten so wichtig ist
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Oliver.OflamesoldierFlorian86
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Zur SZ:

Das ist doch eine typische "wir werden alle sterben" Information.

Sicherlich fachlich richtig, aber ganz so schlimm kann es auch nicht sein, wenn es die letzten Tage kaum Neuinfektionen gab und man vielerorts (z.B. in der Familie / Arbeit) gar keine Masken tragen muss.

Zudem: Welches "Dreckschwein" hustet schon so wie in der Animation? Ganz klassisch "Hand vorhalten" oder in die Armbeuge kann man ja von jedem verlangen, auch ganz ohne Maske.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Ja, es ging auch nur um den fachlichen Inhalt. Also wie es sich bei Unachtsamkeit ausbreitet. Ich kenne nicht wenige, die sich nie die Hand oder die Armbeuge vor den Mund (ge)halten (haben).

Ich habe auch bewusst keine Bewertung zu dem Artikel abgegeben außer, dass ich die Animation gut fand.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 3):
SchusseligkiteflamesoldierFlorian86
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Schusseligkite hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:18Was dann ja nur zeigt, dass wer als Tourist über die Reisewarnung jammmert, einfach ahnungslos ist.
Nein. Die Reisewarnung löst auch das Risiko aus, die Lohnfortzahlung gestrichen zu bekommen, wenn man erkrankt. Ein wichtiger Grund als Tourist nicht ins Ausland zu reisen.
Die weltweite Reisewarnung ist komplett unsinnig, da sie sich nicht am Infektiongeschehen oder der Sicherheitslage orientiert, sondern beides vielmehr ignoriert. Sie unterscheidet nur Ausland-Inland.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Florian86
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

3303 hat geschrieben: 19.05.2020 - 12:17
Schusseligkite hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:18Was dann ja nur zeigt, dass wer als Tourist über die Reisewarnung jammmert, einfach ahnungslos ist.
Nein. Die Reisewarnung löst auch das Risiko aus, die Lohnfortzahlung gestrichen zu bekommen, wenn man erkrankt. Ein wichtiger Grund als Tourist nicht ins Ausland zu reisen.
hast Du dazu eine Quelle? Ich selber hatte damit nach selbstverschuldetem Unfall in einem Land fuer das eine Reisewarnung galt genau Null Probleme.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

albe-fr hat geschrieben: 19.05.2020 - 12:48
3303 hat geschrieben: 19.05.2020 - 12:17
Schusseligkite hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:18Was dann ja nur zeigt, dass wer als Tourist über die Reisewarnung jammmert, einfach ahnungslos ist.
Nein. Die Reisewarnung löst auch das Risiko aus, die Lohnfortzahlung gestrichen zu bekommen, wenn man erkrankt. Ein wichtiger Grund als Tourist nicht ins Ausland zu reisen.
hast Du dazu eine Quelle? Ich selber hatte damit nach selbstverschuldetem Unfall in einem Land fuer das eine Reisewarnung galt genau Null Probleme.
Hatte denn dein Unfall etwas mit dem Grund der Reisewarnung zu tun? Das wäre nämlich der Punkt.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

3303 hat geschrieben: 19.05.2020 - 12:17
Nein. Die Reisewarnung löst auch das Risiko aus, die Lohnfortzahlung gestrichen zu bekommen, wenn man erkrankt. Ein wichtiger Grund als Tourist nicht ins Ausland zu reisen.
Nunja, in dem Fall war die Warnung ja dann offensichtlich berechtigt.
Gilt das denn nur bei offizieller Reisewarnung? Oder grundsätzlich bei „mitverschulden“ der Erkrankung? (Was sich ja normalerweise kaum nachweisen lässt.)
Die weltweite Reisewarnung ist komplett unsinnig, da sie sich nicht am Infektiongeschehen oder der Sicherheitslage orientiert, sondern beides vielmehr ignoriert. Sie unterscheidet nur Ausland-Inland.
Ich hatte es zwischen den Zeilen schon erwähnt: Ich finde auch nicht alle Maßnahmen nachvollziehbar und sinnvoll. Ich denke, da musste schnell entscheiden werden und da ist man halt in einigen Punkten übers Ziel hinausgeschossen.
Wobei es für die weltweite Reisewarnung ja durchaus Gründe gab: Man wusste ja nicht, wie sich das nun entwickelt und wollte vermeiden, dass weitere Touristen irgendwo festsitzen.

Ich habe überhaupt kein Problem mit (sachlicher) Kritik. Was mir auf den Zeiger geht, ist das unreflektierte Genöle an „der Regierung“. Was halt meistens auch noch sachlich völlig falsch ist.
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von biofleisch »

maba04 hat geschrieben: 19.05.2020 - 11:59Ich habe auch bewusst keine Bewertung zu dem Artikel abgegeben außer, dass ich die Animation gut fand.
Die Animation halte ich für Panikmache, da die Fakten von Streek eindeutig belegen, dass selbst bei tagelangem, engem Kontakt (Haushalt, Familie!) sich deutlich weniger Personen in einem Haushalt anstecken, als vielfach angenommen. In den untersuchten Mehrpersonen-Haushalten war das Risiko für die Ansteckung einer weiteren Person überraschend gering.

Wenn man nun noch die Situation im Restaurant oder gar Biergarten annimmt, bei der sich fremde Personen nur flüchtig begegnen und Abstand halten, dann sollte auch jedem Drostlosen Fanboy klar werden, dass es eigentlich auch keine Masken mehr braucht.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

ski-chrigel hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:15 Vielleicht das? https://www.20min.ch/story/coronavirus- ... 7772578461
Es wäre einfach nur wunderbar, wenn es so wäre!
Hm...


Ein Onkologe glaubt, dass das Coronavirus bald verschwinden wird.


Gibt's bei uns in der Arbeit auch öfter:

"Ein Software-Entwickler glaubt, dass das alles nicht so schwierig ist."

Bis er dann auf den Hardware-Entwickler trifft. Beides evtl. Ingenieure, beide IT-affin - und doch hat jeder sein Spezialgebiet.

Die Guten können über den Tellerrand ihres Fachgebietes hinaus schauen und Verbindungen ziehen, die Schlechten maßen sich an, auch im anderen Gebiet alles besser zu wissen.

Bis zur 2. Welle im Herbst, die hoffentlich nie kommt, bleibt nun wenigstens genug Zeit zur Beschaffung von Klopapier, Hefe und anderen Dingen, die ausgegangen sind. :)

Ein Home-Schooling Konzept wäre doch was!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 4):
ski-chrigelflamesoldierSchusseligkiteFlorian86
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

biofleisch hat geschrieben: 19.05.2020 - 13:04 Die Animation halte ich für Panikmache, da die Fakten von Streek eindeutig belegen, dass selbst bei tagelangem, engem Kontakt (Haushalt, Familie!) sich deutlich weniger Personen in einem Haushalt anstecken, als vielfach angenommen. In den untersuchten Mehrpersonen-Haushalten war das Risiko für die Ansteckung einer weiteren Person überraschend gering.

Wenn man nun noch die Situation im Restaurant oder gar Biergarten annimmt, bei der sich fremde Personen nur flüchtig begegnen und Abstand halten, dann sollte auch jedem Drostlosen Fanboy klar werden, dass es eigentlich auch keine Masken mehr braucht.
Danke Herr Laschet, danke Herr Streek, danke Herr Diekmann.

Toll gemacht, die Saat ist aufgegangen. Ob die wirklich wollten, dass ihre Studie von Menschen zitiert wird, die "Wortwitze" a la "drostlosen Fanboy" verwenden? Streek wahrscheinlich nicht, die anderen wahrscheinlich schon.

Die fachliche Kritik an der Heinsberg-Studie darf sich jeder gerne selbst ergoogeln, ich spüre schon länger eine gewisse Mündigkeit. Meine Meinung hat sich gebildet, die "der anderen" wohl auch.

Wenigstens bin ich mir jetzt ganz sicher, dass von deutschem Boden nie wieder ein großer Krieg ausgehen wird. Erstens können wir gar nix mehr alleine (weder Hightech Medikamentenproduktion noch Papiermasken) und zweitens sind wir ein Volk ohne Gemeinsinn geworden, voll verweichlichter Jammerlappen. Das ist eine gute Nachricht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schusseligkitede Yeti
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

biofleisch hat geschrieben: 19.05.2020 - 13:04die Fakten von Streek eindeutig belegen, dass selbst bei tagelangem, engem Kontakt (Haushalt, Familie!) sich deutlich weniger Personen in einem Haushalt anstecken, als vielfach angenommen.
im Umkehrschluss heisst das dann, dass sich Personen in einem Fleischzerlegebetrieb typischerweise näher kommen als Familien in einem Haushalt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 3):
gfm49SchusseligkiteFlorian86
I love the smell of napalm in the morning
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-n

Beitrag von Chense »

Schusseligkite hat geschrieben: 19.05.2020 - 11:44
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:25


Dass es ohne Reisewarnung keine Quarantänebestimmungen geben würde ist dir übrigens schon bekannt?
Eine Reisewarnung hat aber doch keine Quarantänebestimmungen zur Folge. Ob die Reisewarnung eine Voraussetzung dafür ist, weiß ich nicht. Das ist für die Sache aber auch egal.
Kritik an Quarantänebestimmungen, an geschlossenen Grenzen...ist nicht das gleiche wie Kritik an der Reisewarnung.
Wobei es mir ja nichtmal um Kritik geht. Sondern um das „Mimimi, die böse Regierung“- Geheule.
(Sicher ist Merkel persönlich schuld, wenn ich nicht in AT einreisen kann. Oder Bill Gates. :roll: )
Und das substanzlose Gejammere finde ich auch bei den Maßnahmen falsch, die ich selbst fragwürdig finde.
Und dass ich mich nirgends direkt auf die Reisewarnung bezogen habe auch? Ich habe nur deinen Post als Aufhänger genommen um aufzuzeigen wie konfus die derzeitige Politik der einzelnen Staaten derzeit u.a. im Bezug auf das Reisen ist.
Dafür, dass du meine Kritik an denen, die sich über die Reisewarnung aufregen als Aufhänger für etwas anderes nimmst kann ich ja nix🤷🏻‍♀️
Okay versuchen wirs mal andersrum - Nein Frau Merkel so wenig ich sie mag ist persönlich nicht schuld an dem ganzen. Die gegenseitigen Reisewarnungen sind aber sicherlich ein Mitgrund für die teils sehr kruden Quarantänebestimmungen.

Ich habe heute nochmal einige Zeit mit der Bundespolizei (Deutschland) und den BHs Salzburg und Bregenz telefoniert - Sicherlich ist mein Fall (Privatbesuch mit Wiedereinreise an einem anderen Grenzübergang) ein absoluter Sonderfall aber es ist schon komisch was da abläuft.

Folgende Annahme treffe ich und da wird mir allseits zugestimmt wenn ich die Behörden frage: Ohne Reisewarnung gäbe es die derzeitigen Bestimmungen zu Quarantäne etc. nicht

Fragen wir uns doch folgendes einmal: Warum ist es in Ordnung, wenn ich eine quasi touristische Reise (Freunde besuchen) innerhalb Österreichs unternehme und dann nach Deutschland fahre meine Eltern besuchen?
Warum ist es gleichzeitig nicht in Ordnung wenn ich den Grenzübertritt zum Elternbesuch nutze und dann eine touristische Reise antrete?
Warum wäre es wiederum okay wenn ich meine Eltern besuche und dann geschäftlich wiedereinreise?

Bei den derzeit extrem niedrigen Zahlen wäre es mehr als gerechtfertigt die Reisewarnung in einen Reisehinweis (wäre hier in at stufe 3/6) abzuschwächen und nur noch selektiv Teilreisewarnungen für einzelne Ziele auszusprechen.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

albe-fr hat geschrieben: 19.05.2020 - 13:47
biofleisch hat geschrieben: 19.05.2020 - 13:04die Fakten von Streek eindeutig belegen, dass selbst bei tagelangem, engem Kontakt (Haushalt, Familie!) sich deutlich weniger Personen in einem Haushalt anstecken, als vielfach angenommen.
im Umkehrschluss heisst das dann, dass sich Personen in einem Fleischzerlegebetrieb typischerweise näher kommen als Familien in einem Haushalt...
Wer sich die Mühe gemacht hatte und das lange Phoenix persönlich Interview mit Streek angesehen hatte weiß, daß seiner Einschätzung nach die verhältnismäßig kleine Infektionsverbreitung in den Familien seiner Meinung nach auf die geringere Verbreitungsmöglichkeit der Kinder beruht. Dies wiederum begründet er mit deren kleinerem Lungenvolumen und vermutlich geringeren Virenprozentsatz der Atemluft.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Auch bei den "Grenzschließungen" etc. besteht meiner Einschätzung nach erneut das Problem, das pauschale Maßnahmen im Zweifelsfall gerichtlich weniger anfällig sind als differenzierte Maßnahmen, bei denen sich ganz bestimmte Personen- und/oder Interessengruppen "auf den Schlips getreten" fühlen und dann auch im Detail einen Ansatzpunkt finden.

Leider :!:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Schusseligkite hat geschrieben: 19.05.2020 - 12:55
3303 hat geschrieben: 19.05.2020 - 12:17
Nein. Die Reisewarnung löst auch das Risiko aus, die Lohnfortzahlung gestrichen zu bekommen, wenn man erkrankt. Ein wichtiger Grund als Tourist nicht ins Ausland zu reisen.
Nunja, in dem Fall war die Warnung ja dann offensichtlich berechtigt.
Gilt das denn nur bei offizieller Reisewarnung? Oder grundsätzlich bei „mitverschulden“ der Erkrankung? (Was sich ja normalerweise kaum nachweisen lässt.)
https://www.wkgt.com/themen/coronavirus/
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“