Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
me62
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 223
Registriert: 11.11.2013 - 18:27
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von me62 »

In AT wurden heute eine größere Zahl an Genesenen in die Statistiken eingepflegt. Damit gibt es mit Stand 20.05. 09:30 760 Erkrankte. Das sind weniger als 0,1 Promille der Bevölkerung.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... oronavirus

Auch ich wünsche mir schon seit mehreren Wochen, dass das Thema „2. Welle“ endlich einmal zu Ende gedacht wird. Was soll das eigentlich sein? Ab welchen Steigerungsraten bzw. Infiziertenzahlen ist es eine „Welle“? Und was soll dann passieren? Wie lange warten wir noch auf diese 2. Welle - zwei Wochen, zwei Monate oder gar zwei Jahre? Warten wir anschließend auf die dritte Welle usw.?

Fragen, die sich offenbar keiner stellt und auch keiner stellen will. Mein Eindruck ist, dass man lieber das Angst- und Paniklevel hochhalten will, zB. mit blödsinnigen Schutzmaskenregeln und Sportverbot für die armen Schulkinder, um von den katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen und auch gesundheitlichen (es sind immer noch viele medizinische Behandlungen hintangestellt) Folgen abzulenken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor me62 für den Beitrag:
christopher91
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

biofleisch hat geschrieben: 20.05.2020 - 08:58 [*]Ein kurzer Kontakt wohl nicht für eine Infektion ausreicht
Hmmm, bei Webasto in der Kantine hat offenbar ein kurzer Kontakt ausgereicht, um jemand anderen anzustecken. Da hat nur jemand nach einem Salzstreuer gefragt, weil auf seinem Tisch das Salz fehlte:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/st ... -1.4912431

Zitat:"Doch das Salz fehlte, weshalb er sich zu einem Kollegen umdrehte, mit dem er Rücken an Rücken saß. Er fragte, ob er sich den Salzstreuer vom Nebentisch ausleihen könne, der Kollege reichte ihn herüber - und steckte ihn dabei an. So jedenfalls beschreibt es eine Studie, die Forscher des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, des Robert-Koch-Instituts und der Berliner Charité in der Fachzeitschrift The Lancet Infectious Diseases veröffentlicht haben."

Andererseits haben sich z. B. Leute, die eine Stunde mit der infizierten chinesischen Mitarbeiterin in einem Raum saßen, nicht angesteckt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoNeandertalerflamesoldierFlorian86
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

wmenn hat geschrieben: 20.05.2020 - 12:08
biofleisch hat geschrieben: 20.05.2020 - 08:58 [*]Ein kurzer Kontakt wohl nicht für eine Infektion ausreicht
Hmmm, bei Webasto in der Kantine hat offenbar ein kurzer Kontakt ausgereicht, um jemand anderen anzustecken. Da hat nur jemand nach einem Salzstreuer gefragt, weil auf seinem Tisch das Salz fehlte:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/st ... -1.4912431

Zitat:"Doch das Salz fehlte, weshalb er sich zu einem Kollegen umdrehte, mit dem er Rücken an Rücken saß. Er fragte, ob er sich den Salzstreuer vom Nebentisch ausleihen könne, der Kollege reichte ihn herüber - und steckte ihn dabei an. So jedenfalls beschreibt es eine Studie, die Forscher des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, des Robert-Koch-Instituts und der Berliner Charité in der Fachzeitschrift The Lancet Infectious Diseases veröffentlicht haben."

Andererseits haben sich z. B. Leute, die eine Stunde mit der infizierten chinesischen Mitarbeiterin in einem Raum saßen, nicht angesteckt...
Das Leben ist eine Gauß-Kurve... :wink: Es geht immer nur um Wahrscheinlichkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
PilatuswmennflamesoldierFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Martin_D hat geschrieben: 19.05.2020 - 23:42
Ein erneuter Anstieg mit Wachstumsraten bis zu 30% pro Tag bei den aktiven Fällen wie im März oder einen vorrübergehenden Anstieg mit Wachstumsraten von wenigen Prozent pro Tag bei den aktiven Fällen.

Ersteres halte ich eigentlich für ausgeschlossen.
Warum hältst du das für ausgeschlossen?
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von basti.ethal »

Schusseligkite hat geschrieben: 20.05.2020 - 13:17 Warum hältst du das für ausgeschlossen?
Mehr Sensibillität in allen Bevölkerungsschichten, höhere Testkapazitäten und systematischere Vorgehensweisen.
Alle verantwortlichen Stellen haben nun Erfahrung mit solch einer Situation und können nun schneller und differenzierter entscheiden.
Im März haben ja alle Stellen eher planlos und nach Bauchgefühl agiert, was man aufgrund mangelnder Erfahrung ja aber auch nicht zum Vorwurf machen kann.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

basti.ethal hat geschrieben: 20.05.2020 - 13:28
Schusseligkite hat geschrieben: 20.05.2020 - 13:17 Warum hältst du das für ausgeschlossen?
Mehr Sensibillität in allen Bevölkerungsschichten, höhere Testkapazitäten und systematischere Vorgehensweisen.
Alle verantwortlichen Stellen haben nun Erfahrung mit solch einer Situation und können nun schneller und differenzierter entscheiden.
Im März haben ja alle Stellen eher planlos und nach Bauchgefühl agiert, was man aufgrund mangelnder Erfahrung ja aber auch nicht zum Vorwurf machen kann.
Das ist auch meine Hoffnung; gewisse Dinge, die sich weite Teile der Bevölkerung in den letzten Wochen angeeignet haben, kämen bei einem erneuten Aufflammen (das rechtzeitig entdeckt werden müsste) eher wieder zum tragen und sollten positive Auswirkungen haben. Ich würde daher eine zweite Welle in der Größenordnung wie im März/April zwar nicht für ausgeschlossen, aber für deutlich weniger wahrscheinlich halten.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Der Virologe als Zauberlehrling :
:arrow:
Virologe Drosten: „Wir müssen Regularien für Impfstoffe außer Kraft setzen“

„Für so ein Risiko müsste dann der Staat haften“

Daher zeigte sich Drosten überzeugt, dass keine andere Option bleibe, als in wenigen Monaten auf der Basis von vorhandenen Wirkstoffen „einen Impfstoff herbeizuzaubern“ – auch wenn der mit Risiken behaftet sei.
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... xFYJRu-ap1
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

Was du zitierst ist aber nicht die Quintessenz des Artikels.
Abgesehen davon wird derzeit sehr viel off-label probiert - wie du ja auch hier schon in zahlreichen Studien verlinkt hast.
Aber passt halt prima in dein Bashing-Konzept. Müsstest du eigentlich besser wissen, du hast doch mal Medizin studiert.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencruiser für den Beitrag (Insgesamt 6):
SchusseligkiteTobi-DEflamesoldierChePanchoFlorian86
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Pistencruiser hat geschrieben: 20.05.2020 - 18:43 Was du zitierst ist aber nicht die Quintessenz des Artikels.
Das ist nur deine Perspektive.
Pistencruiser hat geschrieben: 20.05.2020 - 18:43 Abgesehen davon wird derzeit sehr viel off-label probiert - wie du ja auch hier schon in zahlreichen Studien verlinkt hast.
Beim Off-Label-Use sind die Nebenwirkungen sehr gut bekannt. Ein entscheidender Unterschied.
Pistencruiser hat geschrieben: 20.05.2020 - 18:43 Aber passt halt prima in dein Bashing-Konzept. Müsstest du eigentlich besser wissen, ....
Diese abschätzige Bemerkung sagt mehr über dich aus als über mich.
Audiatur et altera pars
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

Banges Warten auf Auflagen bereitet Tirols Seilbahnern Kopfzerbrechen
Für manche Seilbahnen könnten Mindestabstände zum echten Problem werden.
https://www.tt.com/artikel/16966252/ban ... zerbrechen
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rajc »

Buckelpistenfan hat geschrieben: 20.05.2020 - 19:06
Banges Warten auf Auflagen bereitet Tirols Seilbahnern Kopfzerbrechen
Für manche Seilbahnen könnten Mindestabstände zum echten Problem werden.
https://www.tt.com/artikel/16966252/ban ... zerbrechen
Da Seilbahnen in Österreich unter das Eisenbahngesetz fallen dürfte es nich unbedingt ein Problem darstellen.

Ich glaube ich kaufe mir für den Winter Sicherheitshalber noch einige Sturmhauben :D :D bevor sie ausverkauft sind. :lol: :roll: :biggrin: :rolleyes:
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Aus dem Artikel:
Anfrage der TT im Tourismusministerium: Dort verweist man auf das Gesundheitsministerium, das die Richtlinien erarbeitet. Man geht aber davon aus, dass Ähnliches gelten werde wie im öffentlichen Verkehr, betont Sprecher Daniel Kosak. „Abstand und Mund-Nasen-Schutz, und wo der Abstand nicht möglich ist, nur Mundschutz.“ In den nächsten Tagen wisse man mehr.
Sag ich ja: In Seilbahnen ist typischerweise - jedenfalls zu Stoßzeiten analaog wie im Öffentlichen Verkehr zur Rush Hour - das Abstandhalten nicht möglich. Daher macht man dort eine Mundschutzpflicht und fertig.

Außerhalb der Stoßzeiten (und erst recht außerhalb der Hauptsaison) ist ja sowieso nicht viel los.

Man müsste freilich PBs und SSBs dazu anhalten, durchgehend zu fahren und nicht solche Scherzchen wie "ich fahre nur alle 20 Minuten" zu machen - auch weil 15 Minuten ja als Grenze gilt, wo die Ansteckungsgefahr signifikant ist.
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

wetterstein hat geschrieben: 20.05.2020 - 18:19 Der Virologe als Zauberlehrling :
:arrow:
Virologe Drosten: „Wir müssen Regularien für Impfstoffe außer Kraft setzen“

„Für so ein Risiko müsste dann der Staat haften“

Daher zeigte sich Drosten überzeugt, dass keine andere Option bleibe, als in wenigen Monaten auf der Basis von vorhandenen Wirkstoffen „einen Impfstoff herbeizuzaubern“ – auch wenn der mit Risiken behaftet sei.
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... xFYJRu-ap1
Der Artikel ist 2 Monate alt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chatmonster für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaNeandertalerflamesoldierPanchoFlorian86
Schöne Grüße

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

chatmonster hat geschrieben: 20.05.2020 - 20:25
wetterstein hat geschrieben: 20.05.2020 - 18:19 Der Virologe als Zauberlehrling :
:arrow:
Virologe Drosten: „Wir müssen Regularien für Impfstoffe außer Kraft setzen“

„Für so ein Risiko müsste dann der Staat haften“

Daher zeigte sich Drosten überzeugt, dass keine andere Option bleibe, als in wenigen Monaten auf der Basis von vorhandenen Wirkstoffen „einen Impfstoff herbeizuzaubern“ – auch wenn der mit Risiken behaftet sei.
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... xFYJRu-ap1
Der Artikel ist 2 Monate alt...
Und ? Hat er die Aussagen zurückgenommen?
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Alle Beteiligten sind schon wieder 2 Monate schlauer :idea:
Edit: Bei einem sich so schnell entwickelnden Thema nicht ganz ohne :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

icedtea hat geschrieben: 20.05.2020 - 20:41 Alle Beteiligten sind schon wieder 2 Monate schlauer :idea:
Bei Herrn Drosten kann ich keine Lernkurve erkennen:
wetterstein hat geschrieben: 25.04.2020 - 16:52
Drosten rief dringend dazu auf, sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen. „Bei der Erkrankung handelt es sich um eine schwerwiegende allgemeine Virusinfektion, die erheblich stärkere Nebenwirkungen zeitigt als sich irgendjemand vom schlimmsten Impfstoff vorstellen kann.“
Nicht ohne Folgen:
:arrow:
Für Narkolepsie-Patienten gibt es keine Heilung: Manche schlafen bis zu 40 Mal am Tag ein. Hunderte Fälle sollen Folge der Schweinegrippeimpfung in der Grippesaison 2009/2010 sein.
Inzwischen fließen Entschädigungszahlungen – von Behörden, nicht vom Hersteller.Auch in Deutschland wurde die Schutzimpfung von der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts (Stiko) empfohlen.
Doch letztlich erwies sich die vor allem 2008 fast schon panisch gefürchtete Schweinegrippe als weit harmloser als zunächst angenommen.
https://www.welt.de/gesundheit/article1 ... pfung.html
https://www.welt.de/gesundheit/article5 ... hland.html
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Habe ich schon gelesen, du postest es ja nicht zum ersten Mal 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 3):
SchusseligkitePanchoFlorian86
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

icedtea hat geschrieben: 20.05.2020 - 20:52 Habe ich schon gelesen, du postest es ja nicht zum ersten Mal 8)
Ist ja nicht jeder so wie Du 8/24 online..... :wink:
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Apple hat iOS 13.5 veröffentlicht, welches unter Anderem die API für die Corona Apps bereitstellt. Wie weit Google damit ist kann ich nicht sagen. Nur zur Klarstellung: Die API ist eben nur die API, die Apps folgen noch, also braucht noch niemand Angst zu haben. Hier gibt es Screenshots davon: https://www.iphone-ticker.de/ios-13-5-i ... en-157621/

Edit: Google hat ebenfalls die API veröffentlicht: https://www.golem.de/news/corona-app-go ... 48637.html
Zuletzt geändert von br403 am 20.05.2020 - 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

wetterstein hat geschrieben: 20.05.2020 - 20:54
icedtea hat geschrieben: 20.05.2020 - 20:52 Habe ich schon gelesen, du postest es ja nicht zum ersten Mal 8)
Ist ja nicht jeder so wie Du 8/24 online..... :wink:
Wirkt nur so; und die 8-Tagewoche habe ich auch noch nicht eingeführt :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

icedtea hat geschrieben: 20.05.2020 - 20:56
wetterstein hat geschrieben: 20.05.2020 - 20:54
icedtea hat geschrieben: 20.05.2020 - 20:52 Habe ich schon gelesen, du postest es ja nicht zum ersten Mal 8)
Ist ja nicht jeder so wie Du 8/24 online..... :wink:
Wirkt nur so; und die 8-Tagewoche habe ich auch noch nicht eingeführt :wink:
:biggrin:
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag 71

Teuer wird es, gar nichts zu machen. Da sind sie dann weg oder pleite, die Kunden, die die Waren aus den Fabriken kaufen. Aber das ist wahrscheinlich nicht so präsent in manch Zeitung.
wetterstein hat geschrieben: 19.05.2020 - 18:24 Das wird richtig teuer:
:arrow:
Habeck begrüßt Corona-Plan von Merkel und Macron
Grünen-Chef Robert Habeck hat den Plan von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron zur Bewältigung der Coronakrise als "lang ersehntes Signal aus Deutschland" gepriesen. "Mit der Einigung auf europäische Anleihen für Not leidende Mitgliedstaaten ist Frau Merkel einen Schritt gegangen, der vor Corona undenkbar schien", sagte Habeck der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe).

Sie habe ihren eigenen Widerstand gegen gemeinsame Anleihen überwunden. "Die Kanzlerin hat ihre Position um 180 Grad verändert. Das war mutig und richtig, das war sehr gut", so der Grünen-Chef weiter. Die Länder in Not bräuchten "Zuschüsse und nicht nur Kredite".
https://www.finanznachrichten.de/nachri ... on-003.htm
Oder noch besser: Gebt der EU die Mehrwertsteuer, das sollte für alles inklusive Grenzsicherung reichen was die finanzieren sollten. Es gibt dafür dann eben keine Mitgliedsbeiträge mehr - Aber egal, das lassen wir jetzt hier.
Corona im Nerzmantel
In den Niederlanden soll sich ein Mensch bei einem Nerz mit dem Coronavirus angesteckt haben. Welche Rolle spielen Tiere in der Pandemie? Der Überblick.
...
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 62ddad5092
Da hats doch schon wieder die nächst Branche erwischt, die mit Tieren sehr seltsam umgeht. Irgendwie schlägt das Virus meistens da zu, wo es an der Moral und der Verantwortung eher nicht so ausgeprägt ist. Und lernen tun die ja alle nichts:
Während Debatte über Arbeitsbedingungen
Aldi pocht auf noch niedrigere Wurstpreise
Die Politik greift Missstände bei der Produktion von Billigfleisch an. Für den Discounter Aldi ist es noch nicht billig genug: Wurst müsse weniger kosten, schließlich seien die Schweinepreise im Keller.
...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... cd134a7867
Die schaffen das echt noch, bei mir auf die schwarze Liste zu kommen. Und auf der steht bis jetzt nur Scoul-fan. Ich will jetzt mal wirklich hoffen, das da von der Seite der Gesetzesgeber intensiv eingegriffen wird.

Kurz spinnt ja jetzt auch so langsam rum. Oder hat der Panik?
Wien – Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz will von einer Grenzöffnung nach Italien weiter nichts wissen. Im Interview mit der Tiroler Tageszeitung bezeichnete er einen solchen Schritt als „unverantwortlich angesichts der epidemiologischen Daten in Italien“.
...
https://www.suedtirolnews.it/politik/gr ... leibt-hart
Ja gut, irgendwie muss er ja irgendwie mal alles rechtfertigen, was er da so tut. Nur werde ich dann eben in Österreich keinen Cent mehr ausgeben. Weil ich es ja nicht kann. Aber nach Deutschland, da komm ich wieder. Erkläre mir das einer. Aber er hat ja einen Grund abzulenken und für die aktivierte Miliz endlich eine Aufgabe gefunden:
MILIZ HILFT
Corona infiziert Post – Heer trägt Briefe und Pakete aus
Die Corona-Infektionen bei der Post häufen sich. Eine Wiener Leiharbeitsfirma soll hier laut "Kronen-Zeitung" eine Rolle spielen. Die Miliz unterstützt nun die Postler
...
Das Verteilzentrum wird von der ABC-Abwehr des Bundesheeres desinfiziert. 250 Soldaten unterstützen seit Sonntag die Post nun beim Paketeverteilen. Die Soldaten sollen voraussichtlich in einer Zeltstadt in der Nähe von Hagenbrunn untergebracht werden und einen Teil der Paketeverteilung übernehmen.
...
https://www.derstandard.at/story/200011 ... pakete-aus
Oh, schon wieder Leiharbeiter. Seltsam. Aber wenigstens hat sich der ganze militärische Plunder jetzt nützlich gemacht.

Gut, dann wird wahrscheinlich dass das neue Österreich:
Absolute Wahnsinnsshow
Im Fernsehen und im Radio
Die Sonne lacht so schadenfroh
An Tagen wie diesen
Niemand, der mir sagt, wieso
Beim Frühstück oder Abendbrot
Die Fragen bohren so gnadenlos
An Tagen wie diesen
Direktlink
Denn die Zahlen aus Italien werden langsam besser außer in Mailand:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden 161 Patienten mit bzw. am Coronavirus verstorben. Es wurden 665 Neuinfektionen registriert.

In Italien sind in den letzten 24 Stunden 161 Corona-Tote registriert worden.

Keine Toten melden die Region Trentino-Südtirol, Sizilien, Sardinien, Abruzzen, Aosta, Molise und die Basilicata.

Keine Neuinfektionen gab es in Umbrien, Aosta, Molise und in der Basilicata.


Die Zahl der Neuinfektionen betrug italienweit 665 – 294 entfielen auf die Lombardei, die nach wie vor negativ ausschert und auch für die römische Regierung immer mehr zur Problemzone wird.

Die Zahl der Intensivpatienten ist auf unter 700 gesunken (676), die Zahl der stationär Betreuten auf 9.624 (367 weniger als noch am Dienstag). Fast 2.900 Patienten wurden für geheilt erklärt.
https://www.tageszeitung.it/2020/05/20/161-corona-tote/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaFlorian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Neandertaler hat geschrieben: 20.05.2020 - 21:23 Tag 71
Aber egal, das lassen wir jetzt hier.
Ja, das ist komplexes Thema. Eine Replik sei mir erlaubt:
:arrow:
Deutsche Mini Rente ab 68-72 finanziert......
Wirbel um italienisches Grundeinkommen, das 101 Mafiosi zugutekam
Die italienische Finanzpolizei hat in Kalabrien eine besondere Art von Hilfsmissbrauch aufgedeckt: Verurteilte Mafiosi lebten auf Staatskosten
https://www.derstandard.at/story/200011 ... -zugutekam
;D
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

wetterstein hat geschrieben: 20.05.2020 - 22:05
Neandertaler hat geschrieben: 20.05.2020 - 21:23 Tag 71
Aber egal, das lassen wir jetzt hier.
Ja, das ist komplexes Thema. Eine Replik sei mir erlaubt:
:arrow:
Deutsche Mini Rente ab 68-72 finanziert......
Wirbel um italienisches Grundeinkommen, das 101 Mafiosi zugutekam
Die italienische Finanzpolizei hat in Kalabrien eine besondere Art von Hilfsmissbrauch aufgedeckt: Verurteilte Mafiosi lebten auf Staatskosten
https://www.derstandard.at/story/200011 ... -zugutekam
;D
Immerhin, es wird was gemacht und auch etwas gefunden!. Aber zu Süditalien und die Staatliche Macht habe ich schon mal was geschrieben: viewtopic.php?f=37&t=63277&p=5249463&hi ... a#p5249463

Und denkst du, wo anders ist es besser? Ich nicht, dafür habe ich schon zuviel erlebt.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Noch ein Off-Label-Use:
Das alte Anthelminthikum Ivermectin ist seit 14.5. Teil des Behandlungsplans der East Virginia Medical School:

:arrow: https://www.evms.edu/media/evms_public/ ... otocol.pdf
Symptomatic patients (at home):
• Vitamin C 500 mg BID and Quercetin 250-500 mg BID
• Zinc 75-100 mg/day
• Melatonin 6-12 mg at night (the optimal dose is unknown)
• Vitamin D3 2000-4000 u/day
• Optional: ASA 81 -325 mg/day
• Optional: Famotidine 20-40mg/day
• Optional: Hydroxychloroquine 400mg BID day 1 followed by 200mg BID for 4 days [22]
• Optional: Ivermectin 150-200 ug/kg (single dose) [23,24]
• In symptomatic patients, monitoring with home pulse oxime
Audiatur et altera pars

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“