Das Schauen auf die Nebenwirkungen gilt hier genauso, wie bei neu entwickelten Impfstoffen

Ich habe die Befürchtung, dass das nicht klappt. Die Sensibilität hat ja bei einigen deutlich nachgelassen (mal vorsichtig formuliertbasti.ethal hat geschrieben: 20.05.2020 - 13:28Mehr Sensibillität in allen Bevölkerungsschichten, höhere Testkapazitäten und systematischere Vorgehensweisen.
Alle verantwortlichen Stellen haben nun Erfahrung mit solch einer Situation und können nun schneller und differenzierter entscheiden.
Im März haben ja alle Stellen eher planlos und nach Bauchgefühl agiert, was man aufgrund mangelnder Erfahrung ja aber auch nicht zum Vorwurf machen kann.
Eingeschleppt aus anderen Kreisen? Meine Heimatstadt ist auch schon seit 27.4. ohne Neuinfektion, unser Landkreis aber nicht. Aber ich fahre jeden Tag in die Nachbarstadt (kreisfreie Stadt) zum Arbeiten. Dort treffe ich auf Kollegen aus einem Umkreis von ca 100km. Somit ist es ohne weiteres möglich, das eine Ansteckung quasi importiert wird. Un ich bin sicherlich nicht der einzige Pendler.Schusseligkite hat geschrieben: 20.05.2020 - 23:09 Ein anderer Landkreis hatte 3 Wochen lange keine Neuinfektionen, nun zwei. Woher, wenn es dort keine Infizierten gab?
Quelle: Falsch! Die SZ entlarvt die gröbsten Lügen und Missverständnisse rund um die Corona-Pandemie im großen FaktencheckDie „Corona-Grippe” ist so ein Wort. Die Neuschöpfung suggeriert, dass Covid-19 nicht schlimmer als die Influenza sei. Das ist ebenso falsch wie viele weitere Behauptungen, die sich über Youtube und andere Kanäle verbreiten - und dazu benutzt werden, die Infektionsschutzmaßnahmen in Frage zu stellen. Es sind Lügen darunter, unzulässige Verkürzungen und Simplifizierungen, falsche Schlussfolgerungen aus richtigen Tatsachen - und manchmal wohl auch nur Missverständnisse. Gefährlich sind sie alle. Die SZ-Wissensredaktion hat die verbreitetsten Aussagen der Skeptiker einem Faktencheck unterzogen.
Zumal die Süddeutsche nicht gerade als Regierungsorgan bekannt ist.maba04 hat geschrieben: 21.05.2020 - 10:41Auch wenn der Artikel mehr oder weniger eine fast vollständige Rechtfertigung der Corona-Politik in Deutschland ist, so ist der Artikel eigentlich doch ganz interessant:
Na ja. Kann man so oder so sehen:gfm49 hat geschrieben: 21.05.2020 - 11:39Zumal die Süddeutsche nicht gerade als Regierungsorgan bekannt ist.maba04 hat geschrieben: 21.05.2020 - 10:41Auch wenn der Artikel mehr oder weniger eine fast vollständige Rechtfertigung der Corona-Politik in Deutschland ist, so ist der Artikel eigentlich doch ganz interessant:
... oder man kann versuchen, den Faktencheck argumentativ zu widerlegen (was schwierig sein dürfte), statt zu beweisen, dass man Satire nicht versteht...wetterstein hat geschrieben: 21.05.2020 - 12:02Na ja. Kann man so oder so sehen:gfm49 hat geschrieben: 21.05.2020 - 11:39Zumal die Süddeutsche nicht gerade als Regierungsorgan bekannt ist.maba04 hat geschrieben: 21.05.2020 - 10:41Auch wenn der Artikel mehr oder weniger eine fast vollständige Rechtfertigung der Corona-Politik in Deutschland ist, so ist der Artikel eigentlich doch ganz interessant:
Da hab ich doch jetzt wirklich im ersten Moment an die mit dem Klopapier unter dem Arm gedacht.Corona-Studie mit Hamstern
Was soll den jetzt das? Mit Hamstern mit Mundschutz? Nichts gegen die Studie, nur mein Kopfkino will da gerade nicht verschwinden.....Eine OP-Maske vor Mund und Nase hält beim Atmen, Sprechen und Husten Partikel zurück. Wie effizient das vor dem Coronavirus schützt, haben Forscher nun mithilfe von Hamstern untersucht.
...
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 26c3730181
Nun, wenn man 700.000€ vor 250.000 Stofftücher zahlt, die sonst gratis als Werbegeschenk über den Tisch gehen und im Einkauf um die 10 Cent kosten und diese auch noch von der Verwandtschaft bekommt müffelt das schon ein wenig.Razzia im Gesundheitsressort - Widmann: „Aktion unnötig und befremdlich“
Nachdem am Donnerstag die Räumlichkeiten des Gesundheitsressorts von Beamten der Carabinieri-Sondereinheit NAS aus Trient zusammen mit den Carabinieri des Landeskommandos in Hinblick auf den Ankauf der Schlauchtücher durchsucht und eine ganze Reihe von Akten beschlagnahmt worden waren, meldete sich nun der Gesundheitslandesrat Thomas Widmann zu Wort.
...
Wie berichtet, war die Ermittlung infolge einer Eingabe der Fünf-Sterne-Bewegung eingeleitet worden, weil sie von einer Verwandschaft zwischen Gesundheitslandesrat Thomas Widmann und dem Hersteller der Halstücher ausgegangen waren. Die Inhaber des beauftragten Unternehmens Texmarket sind Cousins des Sanitätslandesrats.
...
https://www.stol.it/artikel/politik/raz ... efremdlich
Irre, was da los ist.54 neue Infektionen in Schlachthof in Dissen
Nach neuen Tests sind unter den Beschäftigten des Fleischunternehmens Westcrown in Dissen bei Osnabrück 54 neue Coronavirus-Fälle festgestellt worden. Das sei das Ergebnis des zweiten Tests bei 126 Mitarbeitern, die im ersten Durchlauf in der vergangenen Woche noch negativ getestet worden seien, teilte der Landkreis Osnabrück am Donnerstag mit. 38 dieser neuen bestätigten Fälle seien bereits als Kontaktpersonen in Quarantäne, weitere 16 Menschen müssten nun ebenfalls in Quarantäne. Ihre Kontaktpersonen würden ermittelt. Nach dem bisherigen Notbetrieb werde Westcrown für zwei Wochen geschlossen.
...
https://www.welt.de/vermischtes/live206 ... ntry-41595
Söder will Corona-Tests in Bayern „massiv ausweiten“
In Bayern sollen nach den Worten von Ministerpräsident Markus Söder künftig deutlich mehr Menschen auf eine Ansteckung mit dem Coronavirus getestet werden. „Wir werden nächste Woche ein Konzept beschließen, Tests insgesamt massiv auszuweiten“, sagte der CSU-Chef dem „Münchner Merkur“.
...
Welch Erkenntnis! Ohne Impfstoff kann es keine verpflichtende Impfung geben. Da wäre ich fast nicht drauf gekommen. Vielleicht gibt es ja auch eine neue noch nicht veröffentlichte Umfrage die für die CSU abwärts Zeigt, wer weis.CSU-Chef Markus Söder rechnet nicht mit einer Impfpflicht gegen das Coronavirus in Deutschland. „Es wird aus meiner Sicht keine Impfpflicht geben, aber klare Empfehlungen, für welche Gruppen das Impfen gut wäre“, sagte der bayerische Ministerpräsident dem „Münchner Merkur“ (Freitag). Die aktuelle Debatte um die Einführung einer Impfpflicht halte er für absurd. „Wir haben ja noch nicht mal einen Impfstoff! Wenn es einen gibt, werde ich mich auf jeden Fall als einer der ersten impfen lassen.“ Damit könne er sich selbst und andere vor einer Ansteckung schützen.
Wenn da was dran ist wird es sehr spannend. Mal sehen wie das weiter geht.ISCHGL
Hat Gesundheitsministerium Warnungen nicht an Tirol weitergeleitet?
Mehrere Staaten schickten Meldungen zu infizierten Ischgl-Urlaubern über Frühwarnsystem an das Ministerium. Tiroler Behörden sagen, sie wurden nicht darüber informiert
...
Wie DER STANDARD am Mittwoch in seiner Online-Ausgabe berichtete, hatten mehrere europäische Staaten das österreichische Gesundheitsministerium über das medizinische Frühwarnsystem EWRS zwischen 8. und 13. März 2020 über infizierte Urlaubsrückkehrer aus Ischgl informiert. Doch offenbar wurden diese Warnungen mit einer Ausnahme nicht an das Land Tirol weitergeleitet.
...
https://www.derstandard.at/story/200011 ... ergeleitet
Kommentarlos.Weil Lega-Abgeordnete aus Zorn die Regierungsbänke stürmten, musste Kammerpräsident Roberto Fico die Sitzung abbrechen. Renate Gebhard: „Ein unwürdiges Spektakel“. DAS VIDEO.
...
https://www.tageszeitung.it/2020/05/21/ ... rlament-2/
In Italien sind in den vergangenen 24 Stunden 156 Personen in Verbindung mit Corona verstorben. Die Zahl der Neuinfektionen liegt bei knapp 650.
In Italien sind in den vergangenen 24 Stunden 156 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, verstorben. Die Gesamtzahl der Toten steigt somit auf 32.486.
Die Zahl der stationär Betreuten ist auf unter 10.000 gesunken, sie liegt jetzt bei 9.269. Intensiv werden noch 640 Patienten betreut.
Die 10.000-Marke war am 14. März überschritten worden. Zum Zeitpunkt des Peak waren in Italien 33.000 Menschen in den Spitälern intensiv bzw. stationär betreut worden.
Der Druck auf die Sanitätsstrukturen lässt folglich weiter nach.
Aktuell positiv sind in Italien noch knapp 61.000 Personen, der Spitzenwert lag bei 108.000.
Keine Todesfälle werden aus den Regionen Trentino-Südtirol, Apulien, Sizilien, Umbrien, Aosta, Kalabrien, Molise und Basilicata gemeldet.
Weniger als drei Todesfälle gab es in Kampanien, in den Marken, im Friaul, in den Abruzzen und auf Sardinien.
Zu den Neuinfektionen:
In den letzten 24 Stunden wurden deren 642 gezählt, wobei 316 auf die Lombardei entfielen – also wiederum rund die Hälfte.
In der Region Piemont gab es 105 neue Fälle, in der Emilia Romagna 53 und in Ligurien 55.
In den letzten 24 Stunden wurden knapp 72.000 Tests gemacht.
https://www.tageszeitung.it/2020/05/21/ ... ue-faelle/
Solche "Faktenchecks" sind typischerweise selbst voll mit Lügen, Mutmaßungen, Prognosen, Annahmen, falschen Darstellungen, einseitigen Sichtweisen und Verschweigen gegenteiliger Fakten.maba04 hat geschrieben: 21.05.2020 - 10:41 Auch wenn der Artikel mehr oder weniger eine fast vollständige Rechtfertigung der Corona-Politik in Deutschland ist, so ist der Artikel eigentlich doch ganz interessant:Quelle: Falsch! Die SZ entlarvt die gröbsten Lügen und Missverständnisse rund um die Corona-Pandemie im großen FaktencheckDie „Corona-Grippe” ist so ein Wort. Die Neuschöpfung suggeriert, dass Covid-19 nicht schlimmer als die Influenza sei. Das ist ebenso falsch wie viele weitere Behauptungen, die sich über Youtube und andere Kanäle verbreiten - und dazu benutzt werden, die Infektionsschutzmaßnahmen in Frage zu stellen. Es sind Lügen darunter, unzulässige Verkürzungen und Simplifizierungen, falsche Schlussfolgerungen aus richtigen Tatsachen - und manchmal wohl auch nur Missverständnisse. Gefährlich sind sie alle. Die SZ-Wissensredaktion hat die verbreitetsten Aussagen der Skeptiker einem Faktencheck unterzogen.
Gerade letzteres zeigt, dass du von Medizin keinen blassen Schimmer hast und zu dumm bist, das Internet zu bedienen. 0,13% IFR bei ner Erkältung ohne Vorerkrankungen zu postulieren - es stirbt niemand, einfach gar niemand ab einer Erkältung ohne Vorerkrankung! Ich würde aufpassen, lieber j-d-s, eine solch gravierende Demenz gilt auch als "Vorerkrankung".j-d-s hat geschrieben: 21.05.2020 - 20:50
Grade letzteres ist nämlich das Problem: Ich würde Corona ja sogar eher "Corona-Erkältung" nennen, denn genau das ist es, wie andere Coronaviren (es gibt da ja noch andere Arten) auch, die ne gewöhnliche Erkältung auslösen. Denn wie ich mit den Zahlen des Schweizer BAG belegt hatte, ist Corona für Personen ohne Vorerkrankungen nicht gefährlicher als ne Erkältung (1,4% ins Krankenhaus, 0,13% Tote).
gfm49 hat geschrieben: 21.05.2020 - 11:39Zumal die Süddeutsche nicht gerade als Regierungsorgan bekannt ist.maba04 hat geschrieben: 21.05.2020 - 10:41Auch wenn der Artikel mehr oder weniger eine fast vollständige Rechtfertigung der Corona-Politik in Deutschland ist, so ist der Artikel eigentlich doch ganz interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Kr%C3 ... cht_(2013)Zweitens muss die Einbindung von Journalisten in eine Organisation der Bundesregierung kritisch gesehen werden, namentlich Klaus-Dieter Frankenberger (FAZ), Stefan Kornelius (SZ) und Peter Frey (ZDF) als Beiräte der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, eines Think Tanks im Geschäftsbereich des Bundesverteidigungsministeriums.
Der Beirat berät laut Akademie-Satzung das Kuratorium, das wiederum aus der Bundeskanzlerin sowie den Bundesministern der Verteidigung, des Inneren, des Auswärtigen, der Finanzen, der Justiz, für Wirtschaft und für Entwicklungshilfe besteht. Die drei Journalisten verpflichteten sich somit, jene Bundesregierung zu beraten, die sie doch eigentlich als Anwälte der Öffentlichkeit kritisieren und kontrollieren sollen. (S. 148)[11]“
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich ne verschleppte Erkältung auch zur Lungenentzündung entwickeln kann. Aber obs bei ner Erkältung dann 0,13% oder 0,001% sind ist mir auch relativ egal, weil beides halt so niedrig ist, dass es das Risiko nicht nennenswert erhöht.alpennon hat geschrieben: 21.05.2020 - 21:03Gerade letzteres zeigt, dass du von Medizin keinen blassen Schimmer hast und zu dumm bist, das Internet zu bedienen. 0,13% IFR bei ner Erkältung ohne Vorerkrankungen zu postulieren - es stirbt niemand, einfach gar niemand ab einer Erkältung ohne Vorerkrankung! Ich würde aufpassen, lieber j-d-s, eine solch gravierende Demenz gilt auch als "Vorerkrankung".j-d-s hat geschrieben: 21.05.2020 - 20:50
Grade letzteres ist nämlich das Problem: Ich würde Corona ja sogar eher "Corona-Erkältung" nennen, denn genau das ist es, wie andere Coronaviren (es gibt da ja noch andere Arten) auch, die ne gewöhnliche Erkältung auslösen. Denn wie ich mit den Zahlen des Schweizer BAG belegt hatte, ist Corona für Personen ohne Vorerkrankungen nicht gefährlicher als ne Erkältung (1,4% ins Krankenhaus, 0,13% Tote).
„Verschleppte Erkältung“ ist keine mir bekannte Diagnose.j-d-s hat geschrieben: 21.05.2020 - 22:38Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich ne verschleppte Erkältung auch zur Lungenentzündung entwickeln kann. Aber obs bei ner Erkältung dann 0,13% oder 0,001% sind ist mir auch relativ egal, weil beides halt so niedrig ist, dass es das Risiko nicht nennenswert erhöht.alpennon hat geschrieben: 21.05.2020 - 21:03Gerade letzteres zeigt, dass du von Medizin keinen blassen Schimmer hast und zu dumm bist, das Internet zu bedienen. 0,13% IFR bei ner Erkältung ohne Vorerkrankungen zu postulieren - es stirbt niemand, einfach gar niemand ab einer Erkältung ohne Vorerkrankung! Ich würde aufpassen, lieber j-d-s, eine solch gravierende Demenz gilt auch als "Vorerkrankung".j-d-s hat geschrieben: 21.05.2020 - 20:50
Grade letzteres ist nämlich das Problem: Ich würde Corona ja sogar eher "Corona-Erkältung" nennen, denn genau das ist es, wie andere Coronaviren (es gibt da ja noch andere Arten) auch, die ne gewöhnliche Erkältung auslösen. Denn wie ich mit den Zahlen des Schweizer BAG belegt hatte, ist Corona für Personen ohne Vorerkrankungen nicht gefährlicher als ne Erkältung (1,4% ins Krankenhaus, 0,13% Tote).
Dass j-d-s angegangen wird, wenn er schlicht und ergreifend falsche Dinge behauptet, da er keine Argumente hat, ist doch vollkommen verständlich. Ob er das aus Dumm- oder Dreistheit macht sei mal dahingestellt.ski-chrigel hat geschrieben: 22.05.2020 - 06:08 Ich finds erschreckend, dass es Ärzte gibt, die andere User wiederholt massiv beleidigen. Man muss nicht einer Meinung sein, überhaupt nicht, aber solchen Ärzten möchte ich nie begegnen. Kann mir drum nicht vorstellen, dass die im realen Leben dann sozialkompetenter sind als hier.
Es wird derzeit auch innerhalb von Österreich relativ dicht kontrolliert.extremecarver hat geschrieben: 21.05.2020 - 21:56 Also ich sag mal so - wer sich eine gute Ausrede überlegt oder irgendeinen Wisch schreibt er wäre beruflich unterwegs - selbst wenn er es nicht ist - kommt derzeit über jede Grenze, zumindest wenn man nicht so ausschaut als wäre man Tourist. Mit einem Leih Transporter, ist man auf jeden Fall unverdächtig..
Quelle: Corona-Pandemie - Spahn kündigt mehr Tests anSpahn verwies nun auf ungenutzte Testkapazitäten: "Vergangene Woche sind deutschlandweit 425.000 Tests durchgeführt worden. Aber die Testkapazität ist mehr als doppelt so groß."
Seit Monaten überfällig. Vor allem mit dem Hintergrund, dass wir doppelt so viel testen könnten ohne die Testkapazitäten zu überfordern...https://www.tagesschau.de/inland/corona-tests-119.html hat geschrieben:Auch symptomlose Kontaktpersonen von Infizierten sollen erstmals Anspruch auf Testung haben.
Mal gucken, ob man aus dieser Krise wirklich etwas lernt und Taten folgen. Man soll ja immer optimistisch sein. Also sind wir das malhttps://www.tagesschau.de/inland/corona-tests-119.html hat geschrieben:Der Minister kündigte zudem den "Aufbau einer dauerhaften nationalen Reserve an medizinischer Schutzausrüstung" an. "Diese Reserve gewährleistet Sicherheit für mehrere Monate, damit wir nicht noch einmal in eine Lage wie im Februar und März kommen, als selbst für das medizinische Personal nicht genügend Masken und Handschuhe vorhanden waren."