Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Einfach vollkommen sinnfrei, was die Regierung dort empfehlen will. Ich hoffe noch weitere Bundesländer folgen Sachsen und Thüringen.

Die Bundesregierung legt lieber noch weiter Gaststätten und Geschäfte lahm in der Hochsaison und verbietet gewisse Sportarten mit der Verlängerung quasi, nur mehr unsinnige Schäden durch die Maßnahmen.

Versammlungen bis zu 100 Leute in der Schweiz erlaubt, davon kann man in Deutschland wohl leider nur träumen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
wettersteinextremecarver

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von F. Feser »

basti.ethal hat geschrieben: 25.05.2020 - 15:13 Mir fehlt mittlerweile auch vollkommen das Verständnis, warum ich mit meinen Kollegen in geschlossenen Räumen täglich zusammen arbeiten darf und (wohl nun noch bis Juli oder länger) eine Stunde nach Feierabend bei einem gemeinsamen Bier im Garten fürchten muss, eine vierstellige Geldstrafe zu kassieren. Das passt in keinster Weise zusammen.
das ist in der Tat eines der größten Probleme - du darfst halt nicht vermischen: Arbeit ist zwingendes "übel" und in Kauf zu nehmen unter maximalem Versuch der Hygiene und Abstandsgebote und Freizeit ist Freizeit ;-).
Es geht ja nicht um das Verbot von sozialen Kontakten sondern um die Vermeidung und Verringerung.
Sieht man ja auch an den Empfehlungen wie HomeOffice etc...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

ski-chrigel hat geschrieben: 25.05.2020 - 13:40Gehörst Du zu einer Risikogruppe? Vom Alter her ja nicht. Dann könnte ich es verstehen.
Schreib Dir ne PN... :wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Tja, was soll man da sagen :rolleyes:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... 85337.html
Unvernünftig verhalten wäre wohl untertrieben :evil:
70 Leute dürfen in den "Dom St. Bartholomäus"; hier waren es wohl nicht weniger, aber der Raum anscheinend ein wenig kleiner :naja:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

christopher91 hat geschrieben: 25.05.2020 - 16:43 Einfach vollkommen sinnfrei, was die Regierung dort empfehlen will.
Kein Wunder wenn Drosten der einflussreichste Merkel-Berater ist:
:arrow:
FRAGWÜRDIGE METHODEN
Drosten-Studie über ansteckende Kinder grob falsch
Wie lange weiß der Star-Virologe schon davon?


Mehrere Wochen nach der Veröffentlichung gerät die Drosten-Studie immer stärker in die Kritik: Wissenschaftler aus mehreren Ländern werfen Charité-Forschern vor, unsauber gearbeitet zu haben – mit verhängnisvollen Konsequenzen.
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
extremecarver
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Menja »

Laut Spiegel und N-Tv lässt Herr Drosten verlauten, daß er für eine Öffnung der Kitas und Schulen ist. Auch das Wischen sei nicht so notwendig, besser Lüften.....
Hoffentlich ist dies nun ein Ansatz endlich etwas für Kinder und auch Eltern zu tun. Die bisherigen Notbetreuungen sind nicht das was die Kinder benötigen und auch Schule ist ja nun echt nicht weiter zu vernachlässigen.
Menja
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

Gemeinsam singen ohne MNS, das ist ja wie den ganzen Tag im Großraumbüro zu sitzen, in dem alle Telefonieren... ;)

Mein Chef wollte auch schon mal wissen, wann er mich wieder sieht, aber solange mein Kalender voll von Skypes ist, kann ich das auch zuhause machen.

Und nein, ich klicke weder auf Links von Bild, Tychis blabla oder auf komische Flüsse. Da bleibe ich lieber in meiner Filterblase und freue mich daran, Gutmensch zu sein... 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 3):
wmennflamesoldierFlorian86
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

Zum Piepen, da schreibt ein Herr Piatov von der BILD Herrn Drosten um 15 Uhr eine Email und will bis heute um 16 Uhr eine Antwort....
https://twitter.com/c_drosten/status/12 ... 56/photo/1
Grööööhl.... :lol: :lol: :lol:
Wie jemand auf Herr Drostens Tweet passend schreibt:
"Ich habe Besseres zu tun." ist die höfliche kleine Schwester von "DIE BILD HAT WOHL DEN A... OFFEN!" :lol: :lol: :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierFlorian86
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag 76

Von bamigoreng bin ich enttäuscht. Mehr nicht.
icedtea hat geschrieben: 25.05.2020 - 17:26 Tja, was soll man da sagen :rolleyes:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... 85337.html
Unvernünftig verhalten wäre wohl untertrieben :evil:
70 Leute dürfen in den "Dom St. Bartholomäus"; hier waren es wohl nicht weniger, aber der Raum anscheinend ein wenig kleiner :naja:
Hast du das Datum gesehen?
Nach mehrtägigem Schweigen hat sich der Frankfurter Baptisten-Verein am Montag schriftlich zu den bislang bekannten 107 Corona-Infektionen geäußert, die nach einem Gottesdienst im vereinseigenen Bethaus am 10. Mai aufgetreten waren.
Da ist ja wohl noch ein weinig mehr schief gelaufen, nicht nur von der Seite der Gemeinde. Spannende Sache, mal sehen was da sonst noch raus kommt.

Am Anfang stand da noch, das wäre für mich, jetzt nicht mehr:
wetterstein hat geschrieben: 25.05.2020 - 13:47 Für die Germanophilen :
Der Corona-Lockdown habe mehr Tote verursacht als Leben gerettet. Das behauptet der britisch-amerikanisch-israelische Nobelpreisträger Michael Levitt (73), Professor an der renommierten Stanford-Universität. Gegenüber der britischen «Telegraph» spricht der Professor im Gegenteil von einem «Panikvirus», das sich unter führenden Politikern der Welt verbreitet habe. Das überstürzte Handeln, so Levitt, habe mehr Schaden angerichtet als verhindert.

Schon im März schrieb Levitt, dass Behörden die mögliche Zahl der Todesfälle um das «10- oder 12-fache» überschätzen würden. Der Wissenschaftler, der 2013 den Nobelpreis für Chemie für die «Entwicklung von Multiskalenmodellen für komplexe chemische Systeme» erhielt, sagte seither konsequent, dass das Coronavirus schneller besiegt werde als von den meisten anderen Experten vorhergesagt.
https://www.blick.ch/news/ausland/regie ... 05201.html
Ja nun, das ist so, das hier im Forum Gottseidank einige sind, die dann auch medizinische Texte aus dem Englisch verstehen können. Ich kann das nicht und darum ist es ja auch nett, wenn man eine kurze Zusammenfassung auf einer hier im Forum genutzten Sprache dazu stellt.

Zu dem Artikel selber: Wenn man im Nebel mit dem Kahn durch die Eisberge durch ist und danach die Sonne scheint, ist immer gut zu sagen, es hätte schneller gefahren werden können. Nachher ist man immer schlauer, aber das sollte ja auch bei Medizinern bekannt sein. Jetzt ist aus den Fehlern zu lernen. Aber weg ist das Problem ja immer noch nicht, siehe die Betgemeinschaft. Da ist eben das Problem der mangelhaften Integration und der Chancengleichheit auf die Argenda. Solche Vorkommnisse werden wir noch viele bei in sich geschlossenen Gruppen haben egal wie diese geprägt sind.

Und dann gab es noch etwas, das mich persönlich sehr beunruhigt:
Die italienische Regierung befürchtet soziale Revolten als Folge der Coronavirus-Epidemie und der daraus resultierenden Krise. „Wir müssen dafür sorgen, dass die Stützungsmaßnahmen rasch gezahlt werden. Die Gefahr ist ansonsten, dass die Wut der Bürger ausbricht und das müssen wir verhindern“, sagte Innenminister Luciana Lamorgese in einem Interview mit RAI 2 am Sonntagabend.
https://www.stol.it/artikel/wirtschaft/ ... gen-corona
Da ist eben ein Haufen Dampf im Kessel und wenn da nicht der Druck raus kommt wird es knallen. Auf der einen Seite gegen die Politik und auf der anderen Seite gegen jene, die ihre Feten feiern. Beides wäre ein riesen Scheiß.
gfm49 hat geschrieben: 25.05.2020 - 11:18
Neandertaler hat geschrieben: 25.05.2020 - 11:04und was machen wir jetzt mit dem hier?
...
Erkläre das jetzt mal bitte. Danke.
Na ja, der Artikel zeigt ja schon die wesentlichen Möglichkeiten auf:

"Für den zusätzlichen Anteil der 139 weiteren Todesfälle kommen laut ASTAT 3 mögliche Ursachen in Frage:
- eine zusätzliche Mortalität in Zusammenhang mit Covid-19 (in Fällen, in denen kein Test durchgeführt worden ist).
- eine indirekte Mortalität im Zusammenhang mit Covid-19 (Todesfälle aufgrund von Funktionsstörungen von Organen wie Herz oder Nieren als mögliche Folge der durch das Virus ausgelösten Krankheit bei ungetesteten Personen).
- eine indirekte Mortalität, die nicht mit dem Virus zusammenhängt, sondern etwa damit, dass aufgrund der Krise Kontrolltermine oder Eingriffe verschoben werden mussten oder Menschen aus Angst vor Ansteckung das Krankenhaus nicht aufgesucht haben.
"

Dabei wird die letzte Möglichkeit als "auch" wahrscheinlich dargestellt (nicht als ausschließliche). Die Begründung dafür kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Es gibt andere Quellen (eine wurde vor gefühlt 100+ Seiten verlinkt), die die Ursache vorrangig in "ungetesteten" Covid-19-Todesfällen sehen.
Das ist mir bewusst, aber es werden immer tolle Statistiken heraus gekramt, die irgend etwas zeigen. Und mir ist eben in diesem Moment genau das Gegenteil in die Hände gefallen. Da wollte ich doch mal bei Biofleisch nachfragen, wie er dazu steht.
Es ist mir klar, das es mit ewig zu nicht weiter gehen kann. Mein Bankkonto ist auch so langsam leer. Nur immer etwas planlos in den Raum zu schmeißen bringt ja nichts. Von denen, die mir die Passage der Haustüre eingeschränkt haben, würde ich auch gerne wissen, wie es weiter geht. Nach dem ich jetzt in der 12. Woche daheim bin und mir die Hände gebunden sind mein Leben weiter in Richtung Zukunft zu gestallten hätte ich gerne wieder Perspektiven aufgezeigt, die nicht mit einem wenn belegt sind, sondern mir wieder Planungssicherheit geben. Nur das ICH ICH ICH will ich nicht schreien, wir müssen den Karren jetzt gemeinsam aus dem Dreck bekommen.

Die Zahlen, die sehr gut sind. Nur warum die Meldung gestern aus der Lombardei fehlten wird nicht erklärt:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden 92 Personen mit Corona verstorben. Die Zahl der Neuinfektionen lag bei nur 300.
Diese Zahlen geben Anlass zur Hoffnung:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden 92 Personen mit Corona verstorben (davon 34 in der Problemregion Lombardei).
Die Zahl der Neuinfektionen lag bei „nur“ 300, davon 148 in der Lombardei.
48 Neuinfektionen wurden im Piemont registriert, 29 in der Emilia Romagna, 17 in Ligurien und 11 im Veneto.
Die Zahl der Intensivpatienten ist auf 541 gesunken – 12 weniger als noch am Sonntag.
https://www.tageszeitung.it/2020/05/25/ ... fektionen/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tobi-DEflamesoldierFlorian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bennypenny
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 16.05.2020 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bennypenny »

In Luxemburg sind ab Mittwoch Terrassen der Restaurants geöffnet (Innenraum ab Freitag) bis 4 Personen/Tisch. Tische müssen 1,5m auseinander stehen. Am Tisch muss man aber keinen Abstand halten. Auch nicht zu Leuten außerhalb der Familie.

Die Neuinfekionszahlen waren im 7-Tage Durchschitt immer einstellig.
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit. ~ John F. Kennedy
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Die Lufthansa-Tochter übersieht Einreisebeschränkungen und muss umdrehen, statt zu landen. An Bord sind nur zwei Passagiere. Die peinliche Panne kommt zur Unzeit.

Der Ferienflieger Eurowings hat die Saison-Premiere auf der Mittelmeer-Insel Sardinien gründlich verpatzt. Am Samstag musste ein Airbus A 320 zum Startflughafen Düsseldorf zurückfliegen.
Olbia an der Costa Smeralda ist für internationale Flüge noch bis zum 24. Juni gesperrt. Die Einschränkungen waren in den obligatorischen „Notice to Airmen“ (Notam) nachzulesen, die bei jedem Flug berücksichtigt werden müssen. Es habe im Vorfeld ein „Missverständnis“ bei der Interpretation der Notams gegeben, sagte der Sprecher. Die Passagiere seien umgebucht worden.

Info: https://www.de24.news/2020/05/flugzeug- ... ehren.html

Für solche Fehler kommen jetzt die Steuerzahler auf. Nachdem die Lufthanse ein abkommen verhandelt hat mit Deutschland die EU muss noch zustimmen wie auch die Aktionären.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Den Flight-Dispatcher möchte ich nicht sein... Sehr peinlich. Notam-Lesen ist nun ja nicht allzu schwierig.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Covid-19-Folgeschäden: Genesen heisst nicht immer gesund

Infiziert, erkrankt und alles überstanden? Für die meisten mag das stimmen. Doch Ärzte sehen erste Anzeichen für anhaltende Schäden durch Covid-19 – im ganzen Körper.

Zum Artikel in der Zeit: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ettansicht

Es sind nicht nur Patienten auf der Intensivstationen betroffen welche mit einer langen Erholungszeit rechen müssen.
Wer Träume hat der lebt noch.

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

wmenn hat geschrieben: 25.05.2020 - 18:56
Zum Piepen, da schreibt ein Herr Piatov von der BILD Herrn Drosten um 15 Uhr eine Email und will bis heute um 16 Uhr eine Antwort....
https://twitter.com/c_drosten/status/12 ... 56/photo/1
Grööööhl.... :lol: :lol: :lol:
Wie jemand auf Herr Drostens Tweet passend schreibt:
"Ich habe Besseres zu tun." ist die höfliche kleine Schwester von "DIE BILD HAT WOHL DEN A... OFFEN!" :lol: :lol: :lol:
Glücklich, wenn man so leicht zu erheitern ist ... :rolleyes:

Aber, es geht doch nicht um das Blatt von Merkels Freundin Friede Springer:
:arrow:
Kritik an der Studie Drostens ist aber nicht neu. Bereits Anfang Mai haben Kinderärztinnen und -ärzte der LMU München in einem Artikel mit der Überschrift "Kinder haben das Recht auf Bildung" die Effektivität und Legitimität von Schulschließungen angezweifelt - und dabei auch Drostens Studie kritisiert. Der Rückschluss dass aus gleicher Viruslast bei Kindern und Erwachsenen auch eine vergleichbare Ansteckungsgefahr folge, sei unzulässig.
https://www.tagesspiegel.de/politik/cha ... 58488.html
https://www.aerzteblatt.de/archiv/213829
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
vetriolo
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Chlosterdörfler hat geschrieben: 25.05.2020 - 19:35 Zum Artikel in der Zeit: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ettansicht

Es sind nicht nur Patienten auf der Intensivstationen betroffen welche mit einer langen Erholungszeit rechnen müssen.
Dein Statement ist etwas Panikmache. Denn im Artikel wird ja geschrieben:
Und was ist mit all jenen, die sich mit dem neuen Coronavirus infizieren, aber nicht so schwer erkranken, dass sie ins Krankenhaus aufgenommen oder sogar beatmet werden müssen? "Wir gehen davon aus, dass die meisten von diesen Patienten die Krankheit sehr gut überstehen", sagt der Pneumologe Michael Pfeifer. Bei ihnen erwarte er derzeit auch keine Spätschäden an der Lunge oder anderen Organen
Die schweren Fälle ähneln dagegen einer Lungenentzündung - die sehr schweren mit Multiorganversagen usw - haben halt auch da die entsprechenden Spätfolgen - wie auch bei einer schweren Grippeerkrankung. Und man geht nach dem Artikel davon aus - dass sich die Lunge auch da ähnlich erholen wird, wird dies aber erst in gut 6 Monaten wissen. Und die jungen Personen auf den Intensivstationen - da weiß man eh dass die fast alle schon schwere Vorerkrankungen haben/hatten (nur halt teils nichts davon wussten).

Die Horror Stories welche man verbreitet hat von bleibenden Schäden auch ohne schweren Verlauf bzw halt mindestens Krankenhausreif - von denen liest man quasi gar nichts mehr. Das dürften eher Panik-Artikel gewesen sein um die Bevölkerung zu verängstigen. Bei wem Covid-19 wie ein Schnupfen vorbeigeht - der hat auch langfristig wohl dieselbe Einschränkung - nämlich gar keine. Wer mit Lungenentzündung im Spital liegt - hat generell eh längere Nachwirkung - und wer tagelang beatmet werden muss - hat wohl auch daher die schwersten Probleme zu erwarten.

(etwas Sarkasmus folgend)
Es wäre ja zu schon wenn etwa jeder Mensch der sich infiziert - nachher unfruchtbar ist (wie teils in Horror Meldungen berichtet dass dies möglich wäre im Februar/März) - dann würden so einige dringende Probleme der Zukunft recht easy gelöst - und nachdem das Virus ja bei 90% Verbreitung wohl spätestens aufhört - hätte es eine ausreichend große Basis fruchtbarer Menschen um die Überbevölkerung effizient zu bekämpfen - aber dass kann man wohl sicher ausschließen. Nur wäre dies so - dann hätten wir längst Berichte darüber.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Mal etwas zur Erheiterung:

So geht schon bald künftig käuflicher S e x:
https://www.blick.ch/news/politik/fachs ... 05931.html

Analverkehr nur mit Handschuhen. Immer eine Armlänge zwischen den Köpfen und wenn möglich mit Schutzmaske.
Ob das wirklich Spass macht?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
NeandertalerFlorian86
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

Mir geht es aber primär um die BILD, die sich wieder mal lächerlich macht. Hast Du den von Dir verlinkten Artikel
https://www.tagesspiegel.de/politik/cha ... 58488.html
denn gelesen? Das sich mehrere der von BILD angeführten Kritiker von derlei Berichterstattung distanzieren?

Hier geht es um Wissenschaft, und Fehler können passieren. Was die BILD daraus macht, naja, typisch BILD eben....

Hier nochmal die Grafik für Deutschland (Stand gestern abend)
corona_d.png
corona_d.png (31.18 KiB) 2200 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoFlorian86
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

icedtea hat geschrieben: 25.05.2020 - 17:26 Tja, was soll man da sagen :rolleyes:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... 85337.html
Unvernünftig verhalten wäre wohl untertrieben :evil:
70 Leute dürfen in den "Dom St. Bartholomäus"; hier waren es wohl nicht weniger, aber der Raum anscheinend ein wenig kleiner :naja:
Nun ja, der lockere Umgang ist eben schief gegangen. Sollte jetzt allen eine Lehre sein.
In Bayern dürfen z.B. "keine langen Lieder" gesungen werden und sonst sind bei uns anscheinend auch strengere Regeln: https://www.sonntagsblatt.de/gottesdien ... ept-kirche
Offensichtlich nicht komplett sinnlos.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Chlosterdörfler hat geschrieben: 25.05.2020 - 19:35Zum Artikel in der Zeit: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ettansicht
Es sind nicht nur Patienten auf der Intensivstationen betroffen welche mit einer langen Erholungszeit rechen müssen.
das deckte sich aber mit den Beobachtungen des Arztes an der Uniklinik Innsbruck der im Zuge von Routineuntersuchungen bei Tauchern (die zur Verlängerung des Tauchscheines nötig sind) entdeckte das einige von denen ohne Vorerkrankungen Covid ohne oder nur mit geringen Symptomen überstanden aber Lungenschäden behielten. Wir wissen einfach noch zuwenig über Details; auch nicht darüber das bei ursprünglich positiv getestete Erkrankten mit leichtem Verlauf nach einigen Wochen bei einem Nachtest keine Antikörper mehr nachgewiesen werden konnten - stellt sich die Frage ob die dann überhaupt eine Immunität entwickeln konnten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Es gab keine Untersuchungen aus Innsbruck von einem Taucharzt! Das war eine Zeitungsente - und basierte auf Aussagen von Ärzten aus Wuhan - welche allerdings dies nur als Punkt zum beobachten berichtet haben - von Einzelfällen!
Und liest man den Artikel komplett - so sind nur Patienten die Krankenhausaufenthalt benötigten - von längerer Erholungszeit betroffen! Das Zitat ist verwirrend oder absichtlich Panik schürend!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

ski-chrigel hat geschrieben: 25.05.2020 - 20:53

Analverkehr nur mit Handschuhen. Immer eine Armlänge zwischen den Köpfen und wenn möglich mit Schutzmaske.
Ob das wirklich Spass macht?
Für manche bestimmt ein Gewinn,... wenn die Maske schwarz und aus Latex ist? :lach:
Aber der Zusammenhang zwischen Analverkehr und Handschuhen würde mich jetzt mal näher interessieren. :gruebel: :surprised:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

So, der Link zum Ärzteblatt war nun doch mal einer, für den ich mich nicht in meiner Browser-History oder (noch schlimmer) in meinem Google-Werbe-Cookie schämen muss. Danke dafür.

Der Einstieg über die UN-Konvention der Kinderrechte ist natürlich recht steil, da wünsche ich mir zukünftig von der Ärzteschaft, nein besser der gesamten Gesellschaft, mehr Aufmerksamkeit. Kinderrechte werden häufig mit Füßen getreten, man denke an die ganzen Kinder in Deutschland, die ihr Dasein bis zur Duldung ihrer Eltern in Ankerzentren fristen müssen und nicht beschult werden. Ob mit oder ohne Corona.

Interessant am Artikel ist auch, das eigentlich alle anderen Studien nur über Literaturverweise gekennzeichnet wurden, lediglich Herr Drosten wird namentlich erwähnt.
Aktuell zeigten Drosten und Kollegen in einer Studie, dass bei Kinder und Erwachsenen mit SARS-CoV-2-Nachweis die Viruslast in den oberen Luftwegen quantitativ vergleichbar ist (23). Allerdings ist der Rückschluss – Kinder und Erwachsene seien somit vergleichbar infektiös – nicht zulässig.
Ich nehme an, der Hauptautor wird als erster angegeben? Komisch, der Hauptautor des referenzierten Papers ist ein anderer, aber der kommt von Professor Drostens Lehrstuhl, da ist er auch verantwortlich. "Terry C. Jones uns Kollegen" wäre außerdem beim der populärwissenschaft zugeneigten Leser auch weniger catchy - so eine Verkürzng ist also in Ordnung. Überdies ist dann der Artikel in Google leichter zu finden, sowohl für die Fans von Professor Drosten als auch für die, die ihn nicht so mögen.

Die Expertise des Erstautors des Ärzteblatt-Artikels Herrn Doktor Schober stelle ich nicht in Frage. Er ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und es gibt absolut keinen Grund für mich zur Annahme, ich könnte ihm meine Kinder nicht anvertrauen, sollte es nötig werden. Außerdem hat er promoviert - und das immerhin über 66 Seiten in Schriftgröße 14 (sorry, couldn't resist...). Es kann aber sein, dass das in der Medizin so üblich ist (es gibt ja auch viele hochqualifizierte Ärzte, die keine Doktoren sind) und obwohl ich nun einiges über den Herzschlag von Mäusen gelernt habe, kann ich den Inhalt selbstverständlich nicht verstehen.

Und selbst wenn das Team der Fachärzte, die den wirklich sehr lesenswerten Artikel geschrieben haben einen Fehler begangen hätten, wäre das wahrscheinlich ihrem Chef, Herrn Prof. Dr. Johannes Hübner aufgefallen - der ist nämlich auch noch Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie und scheint sich mit Impfstoffen ganz gut auszukennen. Ab und zu gibt er auch ein Interview im Regionalfernsehen und macht auf mich einen sehr unaufgeregten, seriösen Eindruck.

In einer viel beachteten Studie aus der Schweiz wurden in der aktuellen Pandemie nicht-pharmazeutische Maßnahmen international empirisch verglichen – auch Deutschland wurde dabei untersucht. Schulschließungen hatten mit elf Prozent den geringsten Effekt der untersuchten Maßnahmen (32).
Nun ja, wenn das die 11% sind, welche die Triage verhindern?

Was nehme ich noch für mich aus dem Artikel mit?
Im ganzen Artikel habe ich keine einzige Stelle gefunden, an der die Maßnahmen zu Abstand und Hygiene in Frage gestellt wurden. Es wird sogar vorsichtig davon gesprochen, dass ein MNS sinnvoll sein könnte:
Zunehmende Evidenz gibt es hingegen bezüglich der Wirksamkeit des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes (42).

Jetzt habe ich solange mit dem Ärzteblatt verbracht, dass ich den Rest den ich schreiben wollte gar nicht mehr ins Forum bringe... vielleicht noch ein bisschen....
extremecarver hat geschrieben: 25.05.2020 - 20:33 (...)

Die Horror Stories welche man verbreitet hat von bleibenden Schäden auch ohne schweren Verlauf bzw halt mindestens Krankenhausreif - von denen liest man quasi gar nichts mehr. Das dürften eher Panik-Artikel gewesen sein um die Bevölkerung zu verängstigen.

(...)
Puh... solche "um zu"-Relationen finde ich ja schon gewagt. Wenn das so ist, dann tippe ich auf einen Verleger, der seinen Angestellten sagt, es wäre schön, wenn die Klick-Zahlen irgendwie hoch gingen, damit die Werbe-Einnahmen steigen. Ich glaube die Überschriften bei Tychi, der Bild und dem Fluss sind auch manchmal so...
extremecarver hat geschrieben: 25.05.2020 - 22:32 Es gab keine Untersuchungen aus Innsbruck von einem Taucharzt! Das war eine Zeitungsente - und basierte auf Aussagen von Ärzten aus Wuhan - welche allerdings dies nur als Punkt zum beobachten berichtet haben - von Einzelfällen!
Und liest man den Artikel komplett - so sind nur Patienten die Krankenhausaufenthalt benötigten - von längerer Erholungszeit betroffen! Das Zitat ist verwirrend oder absichtlich Panik schürend!
Herzlichen Glückwunsch - 100% Deiner Sätze sind von Ausrufezeichen infiziert. Ich hoffe es werden ein paar genesen und nicht alle sterben.
christopher91 hat geschrieben: 25.05.2020 - 16:43 Einfach vollkommen sinnfrei, was die Regierung dort empfehlen will. Ich hoffe noch weitere Bundesländer folgen Sachsen und Thüringen.

Die Bundesregierung legt lieber noch weiter Gaststätten und Geschäfte lahm in der Hochsaison und verbietet gewisse Sportarten mit der Verlängerung quasi, nur mehr unsinnige Schäden durch die Maßnahmen.

Versammlungen bis zu 100 Leute in der Schweiz erlaubt, davon kann man in Deutschland wohl leider nur träumen.
Zum Thema Föderalismus bin ich ein wenig ratlos. Hat man in Deutschland nicht vor einigen Wochen das Krisenmanagement in die Bundesländer delegiert (Putin-Style...) und jetzt regt man sich auf, wenn ein Bundesland diese Freiheit nutzt? Das ist ja komisch. Das die Bundesregierung aber ein Fan davon sein sollte Geschäffte und Gaststätten in der Hochsaison lahm zu legen, entbehrt doch etwas der Logik. Wie muss ich mir das vorstellen im Kabinett?

"Du Olaf, schon doof mit den vielen Steuereinnahmen - können wir da was machen?"
"Ja klar, wir legen einfach die Gaststätten und Geschäft in der Hochsaison lahm, schon klappts!"
"Oh ja prima, und dann lass uns gleich noch das Kurzarbeiter-Geld verlängern und Tripstrilliarden an Hilfsprogrammen beschließen, dann klapppts auch endlich auf der Ausgabenseite."

WAS FÜR EIN BLÖDSINN

(sorry, kleinbuchstaben waren aus. ach ne... da sind doch noch genug)

Was ich übrigens ganz fantastisch finde sind die Forscher von der Sorbonne:
Süddeutsche Zeitung hat geschrieben: Die französischen Wissenschaftler hatten zweimal pro Woche in fünf verschiedenen Kläranlagen im Großraum Paris Proben entnommen. Bereits mehrere Tage bevor es in der Stadt zu ersten Todesfällen durch Covid-19 kam, entdeckten sie dabei erhöhte Mengen an Viren-RNA. Der Anstieg der Virenlast im Abwasser ging dem Anstieg der Erkrankungen demnach immer um einige Zeit voraus.
Hinter einer Paywall (ja, ich zahle für Journalismus), evtl. aber in den nächsten Tagen auch umsonst: "Alarm aus dem Klärwerk". Das könnte doch mal echt ein preiswertes Frühwarnsystem sein. Schade, dass in Ischgl nichts untersucht wurde...

Zu Gummihandschuhen und den anderen Dingen der letzten Posts sag ich jetzt mal nix. :oops:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 8):
PilatusflamesoldierJan TennerCheNeandertalerwmennPanchoFlorian86
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

Tobi-DE hat geschrieben:............Zum Thema Föderalismus bin ich ein wenig ratlos. Hat man in Deutschland nicht vor einigen Wochen das Krisenmanagement in die Bundesländer delegiert (Putin-Style...) und jetzt regt man sich auf, wenn ein Bundesland diese Freiheit nutzt? Das ist ja komisch...........
Die Ratlosigkeit ist deinem Posting sichtbar anzumerken ;D

Das Krisenmanagement war rechtlich immer bei den Bundesländern - das hiesige Putin-Äquivalent, die Merkelowa, hat koordiniert und den Bundesgeldbeutel geöffnet. Die Bundesländer wären schnell wieder gaaaanz brav, wenn die Merkelowa sagen würde, die allfälligen Schäden für die Öffnungen müssen künftig aus den Länderhaushalten bezahlt werden - mein Scholz darf gar niemals nix mehr zahlen was ihr verbockt habt..
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

extremecarver hat geschrieben: 25.05.2020 - 22:32 Es gab keine Untersuchungen aus Innsbruck von einem Taucharzt! Das war eine Zeitungsente - und basierte auf Aussagen von Ärzten aus Wuhan - welche allerdings dies nur als Punkt zum beobachten berichtet haben - von Einzelfällen!
Und liest man den Artikel komplett - so sind nur Patienten die Krankenhausaufenthalt benötigten - von längerer Erholungszeit betroffen! Das Zitat ist verwirrend oder absichtlich Panik schürend!
Solche Gerüchte werden doch zuhauf gestreut. Aber besonders abenteuerlich, eher schon Fake News, ist ja ne Behauptung "keine Symptome, aber bleibende Lungenschäden" - das ist doch ein Widerspruch in sich.

Und selbst "langfristige Lungenschäden" müsste man freilich immer noch genauer beschreiben, weil jemand der bspw. seit einem Jahr raucht hat auch Lungenschäden, aber nicht so schwer wie einer der seit 20 Jahren jeden Tag zwei Schachteln raucht...

Ganz wichtig, was aber bei der ganzen Gerüchtemacherei über angebliche Coronafolgen nicht gesagt wird: Man muss klare Statistiken aufstellen, wie oft was an Folgen auftritt. Denn 5 Fälle bei hunderttausenden infizierten sind nicht nur sehr wenig, auch eine Kausalität anzunehmen ist dann sehr fragwürdig. Denn wäre es ne Folge von Corona allgemein, dürfte sie nicht nur bei 5 von 100.000 auftreten.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Werna76 »

Liebe Mods und Chefs, ich erlaube mir mal kurz pingelig zu sein.

Das Motto des Forums lautet "Skigebiete, Seilbahnen und mehr".
Diese Topic hier wurde im Bereich "Allgemeines" untergebracht, welcher mit "hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun" beschrieben ist.
Ganz am Anfang hatte die Diskussion hier vielleicht noch irgendetwas mit Skigebieten zu tun, die letzten mehr als 300 Seiten aber sicher nicht mehr. Ich würde es daher passend und auch vernünftig finden dieses Topic hier in den Off-Topic-Bereich zu verschieben, weil es wirklich gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema des Forums zu tun hat.
Vielleicht gibt das ja auch nen kleinen Denkanstoß ob all diese persönlichen Beleidigungen in einem Off-Topic Thema wirklich notwendig sind.

lg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
Oscar
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“