Glaube hat im weitesten Sinne noch etwas mit dem Inhalt des Forums zu tun

Und genau das sollte m.M.n. nicht machen. Warum an eine bestimmte Drehzahl binden? Damit man drunter und drüber wieder lauter sein kann? Wenn, sollte die Lautstärke für das gesamte Drehzahlspektrum begrenzt sein, nicht nur für z.B. den Bereich von 3500-4000 min^(-1).
Leider ist das auch umgekehrt der Fall. Fahr mal mit einem Kleinwagen schön gemütlich über eine schöne Straße und dann hängst du plötzlich am Berg hinter einem Radfahrer, du hast fast keine Chance an dem mal vorbei zu kommen, wenn du einmal bremsen musstest
Ja natürlich ist das der einzige Grund. Schrägerweise kann ich mir aber vorstellen, dass diesen Leuten genau diese Verärgerung anderer den Spaß bereitet/den "Kick" gibt
Ja, wenns das mal zu bezahlbaren Preisen mal bei uns geben würde, wäre ich nur noch für längere Touren auf öffentlichen Strassen unterwegs. Ich träume davon, dass man einen Tagspass zum Preis eines Skipasses kaufen aknn und den ganzen Tag auf der Rennstrecke fahren kannHarzwinter hat geschrieben: 04.06.2020 - 23:43 Amerikanische Kollegen von mir gehen mit ihrem Motorrad am Wochenende ganz selbstverständlich für ein paar Dollars auf den nächstgelegenen Rennparcours, denn dort darf man ganz offiziell all das, was mit dem Motorrad Spaß macht - laut fahren, schnell fahren, Teamrennen fahren, ungewöhnliche Situationen üben, ohne damit seine Mitmenschen zu belästigen oder zu gefährden.
Ich glaube nicht, dass einer wegen diesen Gründen das macht. In erster Linie ist es der "Kick" schnell zu fahren und prolo-gehabe: Ich habe das schnellste, lauteste, ich komm am weitesten runter und bin natürlich der allerbeste. Und ich gebe zu: es macht auf jeden Fall Spaß in Schräglage durch eine gut ausgebaute Kurve zu fahren und am Ende voll rauszubeschleunigen. (so wie es beim Skifahren auch vielen Spass macht in Höchstgeschwindigkeit oder Extremcarvingschwüngen an den anderen vorbeizurasen. Der macht das doch auch nicht um andere zu ärgen oder erschrecken?? Aber muss man sich halt beherrschen, man kann das halt nicht überall machen.chatmonster hat geschrieben: 05.06.2020 - 08:02 Welchen Grund haben denn die "Idioten" unter den Fahrern, so übertrieben laut durch die Gegend zu fahren? Ich kann mir tatsächlich keinen vorstellen, außer...
... andere Leute ärgern, erschrecken und nerven...
Ist man ein Superheld wenn man Lederkombi anhat? In Italien fahren genau diese Personengruppen in Jeans oder gar T-Shirtchatmonster hat geschrieben: 05.06.2020 - 08:02
(ich bin viel mit dem Rennrad unterwegs. Viele Fahrer mit riesigen Maschinen sind wirklich erträglich in der Lautstärke und lassen mir immer genug Platz. Die Superhelden in Lederkombis, meist in Gruppen unterwegs, überholen einen dann an einem Anstieg gleicht mehrfach und geben genau neben einem Gas bis Anschlag. Ohne 1,5m Abstand und mit Absicht!!)
Beim Überholen eines Autos oder Traktors musst du doch auch einen vollständigen Spurwechsel beim Überholvorgang machen? Warum nicht einfach bei Radfahrenden als gleichwertiger Verkehrsteilnehmer auch? Wo es nicht möglich ist einen Radfahrenden sicher mit 1.5 Metern Abstand zu überholen, solltest du es gar nicht erst versuchen. In manchen US-Staaten dürfen Radfahrende die ganze Spur benutzen, Überholende sind zu einem kompletten Spurwechsel verpflichtet (Cyclists may use full lane, change lanes to pass). Würde auch in Europa begrüssen.siri hat geschrieben: 05.06.2020 - 14:23 Auf der anderen Seite verstehe ich nicht, warum man mit Rennrad zu zweit nebeneinander fahren muss
Bin ich absolut bei dirkamillo3000 hat geschrieben: 05.06.2020 - 15:09 Zu lauten Motorrädern: Mir gehts nicht in den Kopf, wieso wir tolerieren, dass dermassen laute Geräte zum reinen Vergnügen teilweise durch Naturschutzgebiete heizen dürfen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Massiv überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Überholabstand und absolut unnötige Geräuschpegel sind meinen Erfahrungen nach keine Ausnahme, sondern die Regel. Würde man auf Schweizer Alpenpässen systematisch Verkehrskontrollen durchführen und die Via Sicura-Gesetze umsetzen, könnten die Lastwagen voll mit Motorräder einkassieren.