Wenn es keinen offensichtlichen Grund gibt: Niemanden...
Stell Dir die Situation aus der anderen Perspektive vor (und so ist es uns passiert): Du willst mit dem Zug von Lörrach nach Stuttgart fahren. Am Bahnsteig stehen zwei Polizisten, 30 weitere Personen. Sofort wirst du (also meine damalige Freundin) angesprochen und musst deinen Ausweis zeigen. "Oh, Sie sind ja Schweizerin!". In Basel wird umgestiegen (obwohl Lörrach in Deutschland liegt, muss man mit dem Zug über Basel fahren). Du hast 35 Minuten Zeit, gehst deshalb raus aus dem Bahnhof, also kurz durch die Zollkontrolle (des Badische Bahnhof in Basel ist deutsches Zollgebiet). Alle werden durchgelassen, Du wirst angesprochen. Wieder musst Du Deinen Ausweis zeigen, die Beamtin murmelt "Entschuldigung". Du gehst an ein Kiosk, willst bestellen. Ehe Du etwas sagen kannst, wirst Du in betoooont laaangsaaamen Eeeenglisch aaangesprochen, was du denn willst. Du antwortest auf Baseldeutsch, erhältst wieder einen entschuldigenden Kommentar. Zurück durch die Zollkontrolle, der deutsche Zollbeamte, der die vorherige Kontrolle mitbekommen hat, schaut zu Boden, alle vorherigen Passanten hat er beobachtet. Im Zug kommt dann irgendwann der Schaffner. Alle Leute bittet er, den Fahrschein zu zeigen. Dich fragt er gaaanz laaangsam "Haben Sie einen Fahrschein?". In Karlsruhe ist am Bahnhof eine Polizeikontrolle, wohl aufgrund eines KSC-Spiels. Du wirst direkt angesprochen und nach Deiner - Zitat - Aufenthaltsgenehmigung gefragt. Du zeigst wieder Deinen Schweizer Pass, der Beamtet murmelt etwas vor sich hin. Man sehe Dir ja nicht an, dass Du Schweizerin seist. Mit liegt auf der Zunge zu sagen, man sehe ihm die Dummheit auch nicht direkt an. Ich brauche viel Selbstdiszipilin, um mir diesen Kommentar zu verkneifen. Wir erreichen den Zug. Auf dem weiteren Weg nach Stuttgart passiert dann nichts mehr. Was mich am meisten geschockt hat, war, dass sie mir am Ende sagte, ich soll mir nichts daraus machen, das sei normal...
Nochmal: Ich halte keine der Personen, der wir auf dieser Fahrt begegnet sind, für einen Rassisten. Aber trotzdem wird Dir aufgrund Deiner Hautfarbe gezeigt wird, dass Du nicht dazugehörst. Das ist STRUKTURELLER Rassismus.
---
Wir sind etwas vom Thema abgekommen: Prinzipiell finde ich es gut, dass auch andere Themen wieder mehr Beachtung finden, dabei aber Covid19 nicht außer Acht gelassen wird. Ich muss dann auch mal in die Videokonferenz, um am Hygienekonzept für den umfassenden Schulstart für nächste Woche mitzuarbeiten...