Das scheint es in der Schweiz ja irgendwie gar nicht zu geben

Ja. Um die Angst aufrecht zu erhalten sind eben vom Mainstream immer größere Anstrengungen nötig.ski-chrigel hat geschrieben: 10.06.2020 - 21:19 Passend dazu wurde heute im „Blick“ geradezu reisserisch geschrieben:
https://www.cnbc.com/2020/06/08/asympto ... -says.htmlAsymptomatic spread of coronavirus is ‘very rare,’ WHO says
World Health Organization officials on Tuesday walked back the comments below that were made on Monday after drawing criticism from epidemiologists across the world.
Coronavirus patients without symptoms aren’t driving the spread of the virus, World Health Organization officials said Monday, casting doubt on concerns by some researchers that the disease could be difficult to contain due to asymptomatic infections.
Eine asymptomatische Ausbreitung des Coronavirus ist "sehr selten". Laut Angaben der WHO
Beamte der Weltgesundheitsorganisation haben am Dienstag die folgenden Kommentare zurückgenommen, die am Montag abgegeben wurden, nachdem sie von Epidemiologen auf der ganzen Welt kritisiert wurden.
Coronavirus-Patienten ohne Symptome treiben die Ausbreitung des Virus nicht voran, teilten Beamte der Weltgesundheitsorganisation am Montag mit
und bezweifelten die Besorgnis einiger Forscher, dass die Krankheit aufgrund asymptomatischer Infektionen schwer einzudämmen sein könnte.
Das ist doch genau der falsche Weg. Wie man nach den Terroranschlägen auch argumentiert, dass man sich von den Terroristen nicht die Art zu Leben nehmen lassen soll, genau so muss das auch bei Corona Anwendung finden.j-d-s hat geschrieben: 10.06.2020 - 20:03 Seit die Maskenpflicht herrscht, geh ich nur noch einmal in zwei Wochen einkaufen. Alles was nicht unbedingt sofort nötig ist kaufe ich gar nicht mehr (bzw. nur im Internet). Denn ne Maske aufzuziehen nervt mich einfach zu sehr, dann hinterher noch waschen...
Zum Friseur und ins Restaurant geh ich auch nicht mehr, weil ich auch dort keine Maske aufziehen will (im Restaurant nur am Tisch keine Pflicht) und erst recht nicht registriert werden will.
Ich wiederhole unseren Gesundheitsminister: „Wir können Corona.“icedtea hat geschrieben: 10.06.2020 - 21:44 Man darf allerdings nicht vergessen, dass es in Teilen von DE noch nicht so gut aussieht, wie jetzt in der Schweiz; wenn das Virus nicht noch rumwabern würde, käme es nicht immer noch zu Herden wie in Göttingen, Bad Hersfeld z.B.
Das scheint es in der Schweiz ja irgendwie gar nicht zu geben![]()
In seinem Podcast weist er daraufhin, dass Corona in Zukunft eher mit einem Schnupfen verglichen werden könnte.
[...]
Das Virus wird wohl in jedem Fall harmloser werden – alleine schon durch die Bevölkerungsimmunität
Hör dir lieber die Primärquelle an, bevor du die schweizer Bild liest. Dann muss man sich auch nicht ständige Verkürzungen und verdrehte Aussagen in diversen Boulevardmedien antun.ski-chrigel hat geschrieben: 11.06.2020 - 07:42 Sogar Drosten sieht jetzt Hoffnung:
https://www.blick.ch/news/ausland/virol ... 30838.html
In seinem Podcast weist er daraufhin, dass Corona in Zukunft eher mit einem Schnupfen verglichen werden könnte.
[...]
Das Virus wird wohl in jedem Fall harmloser werden – alleine schon durch die Bevölkerungsimmunität
Tobi-DE hat geschrieben: 11.06.2020 - 11:17 ^ Die Top 25 Poster im Thread - sie sorgen zusammen für ~60% der Beiträge
Ich seh das als Boykott der Maskenpflicht und je mehr die Wirtschaft darunter leidet, falls mehrere so denken, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bald wieder aufgelassen wird bzw. nicht dauerhaft eingeführt wird.MichiMedi hat geschrieben: 10.06.2020 - 21:48 Das ist doch genau der falsche Weg. Wie man nach den Terroranschlägen auch argumentiert, dass man sich von den Terroristen nicht die Art zu Leben nehmen lassen soll, genau so muss das auch bei Corona Anwendung finden.
Boykott der Maskenpflicht heißt doch gerade dort keine Maske aufziehen wo man es müsste. Wenn man nur zuhause ist boykottiert man ja nicht die Maskenpflicht, da es zuhause keine Maskenpflicht gibt. Man boykottiert nur die heimischen Geschäfte, die eh schon am meisten darunter leiden.starli hat geschrieben: 11.06.2020 - 15:28Ich seh das als Boykott der Maskenpflicht und je mehr die Wirtschaft darunter leidet, falls mehrere so denken, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bald wieder aufgelassen wird bzw. nicht dauerhaft eingeführt wird.MichiMedi hat geschrieben: 10.06.2020 - 21:48 Das ist doch genau der falsche Weg. Wie man nach den Terroranschlägen auch argumentiert, dass man sich von den Terroristen nicht die Art zu Leben nehmen lassen soll, genau so muss das auch bei Corona Anwendung finden.
Tyrolens hat geschrieben: 19.03.2020 - 07:42Platter wird der erste sein, der gegen Aufständische den Schießbefehl erteilen wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bald Aufstände geben wird.
Habe ich nun gemacht. Und natürlich wundert es mich nicht, dass Pessimisten/Paniker hoffnungsvolle Möglichkeiten zur Evolution des Virus überhören. Die Worte, die Blick abbildet, hat er genau so gesagt, aber natürlich ist klar, dass eine Boulevardzeitung nicht ein 58minütiges Gespräch abbilden kann, sondern das herausnimmt, was für den Leser grad spannend sein könnte. Der Blick ist übrigens in der Coronazeit eher für Panikmache bekannt geworden. Umso erstaunlicher dieser Auszug des Drosten-Interviews.flamesoldier hat geschrieben: 11.06.2020 - 11:51Hör dir lieber die Primärquelle an, bevor du die schweizer Bild liest. Dann muss man sich auch nicht ständige Verkürzungen und verdrehte Aussagen in diversen Boulevardmedien antun.ski-chrigel hat geschrieben: 11.06.2020 - 07:42 Sogar Drosten sieht jetzt Hoffnung:
https://www.blick.ch/news/ausland/virol ... 30838.html
In seinem Podcast weist er daraufhin, dass Corona in Zukunft eher mit einem Schnupfen verglichen werden könnte.
[...]
Das Virus wird wohl in jedem Fall harmloser werden – alleine schon durch die Bevölkerungsimmunität
Dessen Statement ist aber auch schon fast zwei Wochen alt - und so umstritten wie alle Aussagen zu dem Thema, egal von welcher Seite. Seine gegen die italienische Regierung gerichteten Vorwürfe sind imho auch nicht frei von dem Umstand, daß es sich um den Leibarzt Berlusconis handelt.Fab hat geschrieben: 12.06.2020 - 01:05 Das wärs doch!
https://www.focus.de/gesundheit/coronav ... 84339.html
Interessant! Wusste noch gar nicht, dass für die Arztwahl die politischen Gesinnung entscheidend ist.....gfm49 hat geschrieben: 12.06.2020 - 08:48 Seine gegen die italienische Regierung gerichteten Vorwürfe sind imho auch nicht frei von dem Umstand, daß es sich um den Leibarzt Berlusconis handelt.
Bei solchen Typen spielt das sicherlich eine Rolle; schon alleine die Sorge, daß ein andersdenkender ihn vielleicht nicht mit vollem Einsatz behandeln könnte ... Oder glaubst Du, DT würde sich einem Demokraten anvertrauen?wetterstein hat geschrieben: 12.06.2020 - 09:21Interessant! Wusste noch gar nicht, dass für die Arztwahl die politischen Gesinnung entscheidend ist.....![]()