Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Mittlerweile haben auch wir unseren alljährlichen obligatorischen Italien-Urlaub (in der Lombardei) auf dem Campingplatz mit einem Zelt storniert. Stattdessen fahren wir nun zwei Wochen nach Österreich (wodurch sich noch ein paar Tage Hintertux ausgehen :-)), geplant waren eigentlich nur fünf Tage. Aber egal, hauptsache Urlaub! Warum haben wir Italien storniert? Wir wären sehr gerne hingefahren und hätten den Tourismus gerne unterstützt in diesen Zeiten. Allerdings war uns die Situation, wie sich das mit den Hygienebestimmungen verhält, zu unsicher. Und wir wurden nicht enttäuscht bzw. sogar nochmal bestätigt, weil das hätte fast gar nichts mehr mit Urlaub zu tun: https://www.campingsanbiagio.net/pdf/co ... linien.pdf
Der Campingplatz (https://www.campingsanbiagio.net) öffnet am 15.06.2020, aber dieses Jahr ohne uns. Nächstes Jahr ist die Freude dann umso größer ;-). Ich weiß nicht, ob schon welche offen haben, aber der Großteil dürfte auch am 15.06.2020 mit denselben oder zumindest sehr ähnlichen Hygienebestimmungen öffnen.

Kurz zusammengefasst lässt sich das sagen (die Auszüge gelten für fast alle Bereiche):
  • Die Körpertemperatur kann gemessen werden und bei Temperaturen über 37,5°C wird der Zutritt verweigert.
  • Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske und die Verwendung der bereitgestellten Desinfektionsmittel ist obligatorisch.
  • Abstand zu anderen Personen von mindestens 1 Meter und 1,5 Meter [ist] einzuhalten.
Der Zugang wird auch verweigert, wenn man am Empfang steht mit erhöhter Körpertemperatur. Was passiert, wenn man aber auf dem Platz bereits wohnt und es dann auftritt? Der Logik nach, dürfte man dann ja auch nicht draufkommen :??
Zuletzt geändert von maba04 am 12.06.2020 - 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Gerade in Italien ist aber die Frage wie streng der Campingplatz dass dann tatsächlich vor Ort regelt.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von F. Feser »

Nachdem es sich bei SB um einen der besten und „exklusivesten“ Campingplätze am Gardasee bzw. sogar ganz Oberitalien handelt, gehe ich davon aus dass dort die RiLi sauber eingehalten werden...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Also die Island-Regelung ist an und für sich gar nicht so blöd wie man vielleicht meinen könnte denn es wäre mir falls ich krank in ein Land komme tatsächlich lieber wenn die mich für eine gewisse Zeit isolieren würden anstatt dass ich anderswo ein paar Tage krank rumreise.

Ob das Virus nicht mehr so gefährlich ist wie auch schon kann ich natürlich nicht beantworten und deshalb weis ich auch nicht ob der Arzt im verlinkten Artikel recht hat oder ob er nur spinnt.
Eines ist aber klar, mit Aussagen wie diesen hier
„Ich kann nur große Überraschung und absolute Bestürzung über die Äußerungen von Professor Zangrillo zum Ausdruck bringen. Schauen sie sich nur die Zahl der täglich bestätigten neuen Fälle an, um Beweise für die anhaltende Verbreitung des Virus in Italien zu haben“.
tun sich diejenigen wo das Virus immer noch für gefährlich ansehen auch keinen Gefallen denn die täglichen neuen Fälle und die Gesamtverbreitung sagen über die Gefährlichkeit nämlich exakt gar nichts aus.

Letzte Woche in der Schweiz bei den +65-jährigen 80 Todesfälle ( = 9% ) weniger als als Minimum prognostiziert. Von den fünf vorangegangenen Wochen waren zwei über der Durschschnittsprognose und die anderen darunter.
Ende Juni mache ich dann dazu mal eine Statistik.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag:
biofleisch
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Theo hat geschrieben: 12.06.2020 - 19:37 Ob das Virus nicht mehr so gefährlich ist wie auch schon kann ich natürlich nicht beantworten und deshalb weis ich auch nicht ob der Arzt im verlinkten Artikel recht hat .....
Na ja, wohl nicht unmöglich, wenn das jetzt sogar der Alarmist Drosten einräumt:
:arrow:
„Dieses Anpassen kann dazu führen, dass es sich besser überträgt, aber in der Nase bleibt und zu einem einfachen Schnupfen wird.“
....
„Virenepidemien schwächen sich deswegen auch in der Regel ab.“
..
„Das Virus wird wohl in jedem Fall harmloser werden – Alleine schon durch die Bevölkerungsimmunität“, fuhr Drosten fort.

https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... spray.html
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

wetterstein hat geschrieben: 12.06.2020 - 20:13
Theo hat geschrieben: 12.06.2020 - 19:37 Ob das Virus nicht mehr so gefährlich ist wie auch schon kann ich natürlich nicht beantworten und deshalb weis ich auch nicht ob der Arzt im verlinkten Artikel recht hat .....
Na ja, wohl nicht unmöglich, wenn das jetzt sogar der Alarmist Drosten einräumt:
:arrow:
„Dieses Anpassen kann dazu führen, dass es sich besser überträgt, aber in der Nase bleibt und zu einem einfachen Schnupfen wird.“
....
„Virenepidemien schwächen sich deswegen auch in der Regel ab.“
..
„Das Virus wird wohl in jedem Fall harmloser werden – Alleine schon durch die Bevölkerungsimmunität“, fuhr Drosten fort.

https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... spray.html
Das ist ja dasselbe, wie ich weiter oben schon aus dem „Blick“ zitiert habe und dafür gerüffelt wurde... Wem solche Aussagen nicht gefallen, gibt dann der blöden Presse schuld...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

ski-chrigel hat geschrieben: 12.06.2020 - 20:56
wetterstein hat geschrieben: 12.06.2020 - 20:13
Theo hat geschrieben: 12.06.2020 - 19:37 Ob das Virus nicht mehr so gefährlich ist wie auch schon kann ich natürlich nicht beantworten und deshalb weis ich auch nicht ob der Arzt im verlinkten Artikel recht hat .....
Na ja, wohl nicht unmöglich, wenn das jetzt sogar der Alarmist Drosten einräumt:
:arrow:
„Dieses Anpassen kann dazu führen, dass es sich besser überträgt, aber in der Nase bleibt und zu einem einfachen Schnupfen wird.“
....
„Virenepidemien schwächen sich deswegen auch in der Regel ab.“
..
„Das Virus wird wohl in jedem Fall harmloser werden – Alleine schon durch die Bevölkerungsimmunität“, fuhr Drosten fort.

https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... spray.html
Das ist ja dasselbe, wie ich weiter oben schon aus dem „Blick“ zitiert habe und dafür gerüffelt wurde... Wem solche Aussagen nicht gefallen, gibt dann der blöden Presse schuld...
Ich habe dich nicht "gerüffelt", ich habe nur darauf hingewiesen, dass Blick.ch ein Schundblatt wie die BILD ist und nicht zitierwürdig ist. Wer solche Sachen liest unterstützt journalistische Arbeit à la Julian Reichelt. Wenn es vernünftige Primärquellen gibt kann man auch diese verwenden oder sucht sich normale Zeitungen als Quelle.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag:
Oliver.O
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

flamesoldier hat geschrieben: 12.06.2020 - 21:17
ski-chrigel hat geschrieben: 12.06.2020 - 20:56
wetterstein hat geschrieben: 12.06.2020 - 20:13 Na ja, wohl nicht unmöglich, wenn das jetzt sogar der Alarmist Drosten einräumt:
:arrow: https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... spray.html
Das ist ja dasselbe, wie ich weiter oben schon aus dem „Blick“ zitiert habe und dafür gerüffelt wurde... Wem solche Aussagen nicht gefallen, gibt dann der blöden Presse schuld...
Ich habe dich nicht "gerüffelt", ich habe nur darauf hingewiesen, dass Blick.ch ein Schundblatt wie die BILD ist und nicht zitierwürdig ist. Wer solche Sachen liest unterstützt journalistische Arbeit à la Julian Reichelt. Wenn es vernünftige Primärquellen gibt kann man auch diese verwenden oder sucht sich normale Zeitungen als Quelle.
Locker bleiben Jungs :wink:
Alles zu seiner Zeit; manchmal schaue ich auch bei BILD rein, damit kommt wenigstens der Google-Algorythmus ein wenig durcheinander :lol:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

@flamesoldier: Ich glaube nicht, dass Du mir erklären musst, was der „Blick“ ist... :roll: Und auch wenn ich kein Freund dieser Blätter bin, sie haben auch ihre Berechtigung. Ob Dir das passt oder nicht. In diesem Artikel sehe ich jedenfalls nichts, was er verdreht hätte. Und das scheint vor allem, wenn man die History Deiner Posts anschaut, das Problem zu sein... Zudem: Ich nehme mir die Freiheit, zu zitieren, wen ich will und frage ganz sicher Dich nicht um Erlaubnis...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 4):
wettersteinBergwandererWurstibiofleisch
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Neuseeland ist Coronafrei: https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... wann-.html

Die Ministerpräsidentin dort macht eh eine tolle Arbeit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor br403 für den Beitrag:
Florian86
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

ski-chrigel hat geschrieben: 12.06.2020 - 21:41 @flamesoldier: Ich glaube nicht, dass Du mir erklären musst, was der „Blick“ ist... :roll: Und auch wenn ich kein Freund dieser Blätter bin, sie haben auch ihre Berechtigung. Ob Dir das passt oder nicht. In diesem Artikel sehe ich jedenfalls nichts, was er verdreht hätte. Und das scheint vor allem, wenn man die History Deiner Posts anschaut, das Problem zu sein... Zudem: Ich nehme mir die Freiheit, zu zitieren, wen ich will und frage ganz sicher Dich nicht um Erlaubnis...
Ui, da hab ich aber einen wunden Punkt getroffen, tut mir leid. Der gottgleiche ski-chrigel muss natürlich nicht bei mir um Erlaubnis fragen, aber meine Meinung dazu solltest du schon abkönnen. Differenzierung war noch nie eine Stärke von dir in diesem Thread.
Ich habe mir den von dir zitierten Artikel übrigens gar nicht durchgelesen, aus oben aufgeführten Gründen. Meine Kritik galt also überhaupt nicht diesem Artikel im spezifischen, sondern der Quelle im Allgemeinen. Aber wer solche Journalisten unterstützen möchte soll das gerne tun. Meins ist es jedenfalls nicht.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Das Niveau Deines Posts entbehrt jedes weiteren Kommentars...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
MichiMedibiofleisch
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Entspannt Euch mal, bitte! Jeder darf das lesen und auch hier posten, was er möchte (sofern es natürlich nicht der Netiquette widerspricht).
Außerdem war das hier doch schon ziemlich deutlich wie viel ski-chrigel vom Blick etc. hält:
ski-chrigel hat geschrieben: 12.06.2020 - 21:41 Und auch wenn ich kein Freund dieser Blätter bin, sie haben auch ihre Berechtigung.
Also kommt mal runter und genießt das Wochenende! Eine sachliche Diskussion ist natürlich jederzeit erwünscht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 2):
WackelPuddingbiofleisch
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Mach doch mal langsam flamesoldier :!:
Kennst du Chrigel persönlich? Ich schon, und ich glaube daher zu wissen, dass er anders als andere hier sehr wohl aus Einsicht für das notwendige die Regeln eingehalten hat. Auf jeden Fall die sinnvollen. Bei den Zahlen in der Schweiz kann ich auch verstehen, dass er nicht nachvollziehen konnte und kann, dass man DE lange hinterhergehinkt ist.
Ausnahmen auf beiden Seiten abgesehen, sollten wir echt mal wieder runterkommen :ja:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

wetterstein hat geschrieben: 12.06.2020 - 20:13
Theo hat geschrieben: 12.06.2020 - 19:37 Ob das Virus nicht mehr so gefährlich ist wie auch schon kann ich natürlich nicht beantworten und deshalb weis ich auch nicht ob der Arzt im verlinkten Artikel recht hat .....
Na ja, wohl nicht unmöglich, wenn das jetzt sogar der Alarmist Drosten einräumt:
:arrow:
„Dieses Anpassen kann dazu führen, dass es sich besser überträgt, aber in der Nase bleibt und zu einem einfachen Schnupfen wird.“
....
„Virenepidemien schwächen sich deswegen auch in der Regel ab.“
..
„Das Virus wird wohl in jedem Fall harmloser werden – Alleine schon durch die Bevölkerungsimmunität“, fuhr Drosten fort.

https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... spray.html
Dann wär der Lockdown ja gerade zu extrem erfolgreich gewesen, da er verhindert hat, dass viele Leute mit der aggressiven Virusform in Kontakt gekommen sind.

Aber das ist sowieso alles Spekulation, die Zukunft wird es zeigen...
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

So auch ich war heute Erstmals seit fast 3 Monaten wieder in Tirol, war allerdings nur kurz hinter der Grenze in Kufstein zum Wandern. Und bisher der Normalste Tag, seit das los ging. Bei mir wurden keine Daten erfragt. bei 3 Hütten/ Wirtshauspausen (5km weiter nördlich muss man das verpflichten abgeben: Den Zirkus versteh mal einer!). Auch zurück problemlos, wobei die an der Kontrollstelle eh wissen, dass ich da des öfteren Unterwegs bin (nein ned gekauft, aber die kennen mein Auto und im Schnitt bin ich so locker 1-2x im Monat ja in den Kitzalps und Umgebung, weil nah). Ist halt aus dem Münchner Umland eben nicht viel Weiter als zum Spitzingsee (naja 20min und 20km mehr). Problem war eh wieder mal die A8, weils da wohl nen üblen Unfall gab, aber ich kenn ja meine Schleichwege. Was mir aber auch aufgestossen ist (ka ob das mit 15.6. in AT auch fällt, aber Wetterbedingt blieb eben Sonnig, und recht stabil nur heute über) Maske auf beim Einstieg in nen ESL und beim Umsteigen. Aber das passte auch anderen Gästen nicht (es benutzen auch viele Einheimische den Lift und die sind morgens da). Zitat: "Ohne wärs besser" auf die Maske bezogen. Genauso locker ging das auch bei der Maske, wenn man vergisst die überzuziehen, schaute keiner Schief, eher umgekehrt. Also ich weiß dass ich so lang die TSC-Verlängerung gilt wohl lieber Ausflüge nach Tirol mache (eher im Grenznahen, im Sommer will ich ned so weit fahren), als in den Bayrischen Alpen zu bleiben.
weil die Staatskanzlei ja bei uns nicht weiter lockern will. In AT dürfen die ja Wellness demnächst wieder aufmachen (oder es ist schon so weit, das weiss ich leider nicht genau) Bayern: Keine Perspektive für Thermalbäder, Und Wellnesseinrichtungen in Hotels, obwohl da ja eh schon vor Corona hohe Standards galten. Und dann sich Wundern, dass die Kundschaft lieber ein, zwei Stunden weiter nach Österreich fährt. Klar ich kann auch in unseren Voralpen gehen, aber, jedes mal Daten abgeben, da setz ich mich lieber ne Halbe Stunde oder Stunde länger ins Auto und fahr nach Tirol oder ins Salzburgische oder auch mal nach Vorarlberg, liegt ja alles vom Münchner Umland aus im Tagesradius. (max, 2-3h Anfahrt)
Wenn unser Landesfürst (Söder) ned bald nochmal nach Süden schaut und sich von da wie zu Anfang die Vorgehensweisen ansieht und übernimmt, dann kann der sich sein Mantra "Machen Sie in Bayern Urlaub" in die Haare schmieren, ist nur meine Meinung. Weil AT Maske ab 15.6. nur noch im ÖPNV (gut damit auch in Gondelbahnen, aber damit kann man leben) in Apotheken und in Arztpraxen, sowie fürs Gastronomiepersonal (beides Verständlich, letzteres eh seit Ischgl). Und bei uns will er ja den Maskenschmarrn (Stand vor wenigen Tagen) bis X (wanns nen Impfstoff gibt, kann dauern) aufrecht halten. (Gegen das Virus helfen die eh nur bedingt) Es wird halt Zeit für mehr Eigenverantwortung, anstatt für weitere Vorschriften, bei denen sich dann eh kein Otto-Normalmensch mehr aus kennt! Und es sollen ja unten so einige Kennzeichen ausm Münchner Raum gestanden haben (Quelle andere Gäste)
Und am Schluss unten sind ja einige Flaggen, 2 für die Ferienregion, dann die für Tirol und daneben die für Bayern (an der Talstation) Naja im Inntal ist das sehr eng verwoben, im Ausserfern auch. und im Rupertiwinkel (weiter östlich) haben Salzburg und Bayern bis der Napoleon kam und das getrennt hat eine gemeinsame Geschichte.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Widdi hat geschrieben: 12.06.2020 - 23:47In AT dürfen die ja Wellness demnächst wieder aufmachen (oder es ist schon so weit, das weiss ich leider nicht genau)
Sind offen. Wir waren gestern und heute in der Sauna in Tux. Es gibt leichte Kapazitätsbeschränkungen. Die stören aber nicht, so kann man wenigstens liegen in der Sauna.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
christopher91
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Vergleich der Zahlen der gesamten Infizierten zu vor einer Woche:
01. US
2.042.139 / 1.903.000 / 1.746.000 / 1.601.000 / 1.443.000 / 1.284.000 / 1.103.000 / 905.358 / 700.062 / 496.846 / 275.798 / 101.962
02. Brazil
828.810 / 645.771 / 465.166 / 330.890 / 220.291 / 146.894 / 92.202 / 54.043 / 33.682 / 19.638 / 9.056 / 3.417
03. Russia
510.761 / 449.256 / 387.623 / 326.448 / 262.843 / 187.859 / 114.431 / 68.622 / 32.008 / 11.917 / 4.149 / 1.036
04. India
297.535 / 236.184 / 173.491 / 124.794 / 85.784 / 59.695 / 37.257 / 24.530 / 14.352 / 7.598 / 2.567 / 887
05. United Kingdom
294.402 / 284.734 / 272.607 / 255.544 / 238.004 / 212.629 / 178.685 / 144.640 / 109.769 / 74.605 / 38.689 / 14.745
06. Spain
243.209 / 240.978 / 238.564 / 234.824 / 230.183 / 222.857 / 215.216 / 202.990 / 190.839 / 158.273 / 119.199 / 65.719
07. Italy
236.305 / 234.531 / 232.248 / 228.658 / 223.885 / 217.185 / 207.428 / 192.994 / 172.434 / 147.577 / 119.827 / 86.498
08. Peru
214.788 / 187.400 / 148.285 / 111.698 / 84.495 / 61.847 / 40.459 / 21.648 / 13.489 / 5.897 / 1.595 / 635
09. France
193.220 / 190.180 / 186.923 / 182.354 / 179.630 / 176.202 / 167.305 / 159.952 / 148.084 / 91.738 / 65.202 / 33.402
10. Germany
187.226 / 184.924 / 182.922 / 179.710 / 175.233 / 170.588 / 164.077 / 154.999 / 141.397 / 122.171 / 91.159 / 50.871
11. Iran
182.525 / 167.156 / 146.668 / 131.652 / 116.635 / 104.691 / 95.646 / 88.194 / 79.494 / 68.192 / 53.183 / 32.332
12. Turkey
175.218 / 168.340 / 162.120 / 154.500 / 146.457 / 135.569 / 122.392 / 104.912 / 78.546 / 47.029 / 20.921 / 5.698

Stand:
12.06.2020 - 23.33 Uhr / 05.06.2020 / 29.05.2020 / 22.05.2020 / 15.05.2020 / 08.05.2020 / 01.05.2020 / 24.04.2020 / 17.04.2020 / 10.04.2020 / 03.04.2020 / 27.03.2020
Quelle: Johns Hopkins University

Zahl vom 12.06.2020 für Brasilien aus dieser Quelle entnommen: https://www.worldometers.info/coronavir ... try/brazil
Wird nächste Woche dann rückwirkend noch geringfügig an den Datensatz der JHU angepasst.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Danke @ Ski-Chrigel, bei uns geht gar nix, schau immer zur Therme Erding. Kann mir gut vorstellen, dass wohl einige trotz schlechtem Wetter am WE ggf. nach Tirol wechseln, auch wenns da kein Öffentliches Schwimmbad/Therme gibt das gegen Erding anstinken kann. Da kamen ja vor Corona auch immer viele Gäste aus AT rüber. Lokal habens das geklagt, weil das mit Sauna und Wellness zu ist absoluter Käse, das Virus hält so 60-70°C aus dann stirbt das ab. Aber ins Freibad darf man, obwohl ich das riskanter finde als ne Sauna oder ne Therme, weil wenn das Virus genug Hitze bekommt stirbt das wie jeder andere Keim auch ab. Und im Wasser kann sichs eh kaum verbreiten. Da gibts eh schon einige Beschwerden seitens der Hoteliers, etc. Gut ich bin ned der Wellness-Tiger, wird nen Faules Rest-WE werden.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Widdi hat geschrieben: 13.06.2020 - 00:07 Gut ich bin ned der Wellness-Tiger, wird nen Faules Rest-WE werden.
Nur mal so aus Interesse: Ist bei Dir die Saison abgeschlossen oder fährst Du nochmal los? Deine TSC ist ja noch gültig...
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Die Schisaison ist bei mir leider wegen Corona 6 Wochen zu Früh beendet worden (Ende April/Anfang Mai war eigtl. angesetzt). Aber ich nutze die Verlängerte TSC halt jetzt eben für Liftunterstützte Wanderungen analog zum Herbst. Weil mit Sommerschi kann ich einfach nicht viel anfangen.
Ausserdem war es letzten Winter oft recht warm. Hab noch von einem zurückliegenden Dolomitenurlaub (Sommer) her eine Mappe gefunden. In der ist die Karte jetzt drin und die wird quasi bei mir auch so wie eine Sommerliftkarte benutzt. Angesichts der deutlichen Lockerungen in AT ab kommender Woche, hat die TSC, wenn auch als Tirol Summer Card (bis 2. August) sicher noch ein paar Einsätze (Reingefahren ist die eh). Also ich benutze die Karte zwar weiterhin, aber vorrangig zum Wandern, nicht zum Schifahren, obwohl das natürlich in Hintertux auch ginge :wink: Bin ja zum Glück nicht auf Schifahren alleine beschränkt, da ich auch sehr gerne wandern gehe. naja und die Kitzbühler Alpen, vom Münchner Umland aus fallen die unter "erweiterte Münchner Hausberge" Also ich fahre los, ABER nicht zum Schifahren, sondern um eben über die TSC Lifte im Sommerbetrieb nach der langen Corona-Zwangspause zu nutzen. Ja klar die Signatur ist vom 15.3., musste aber letztens meinen Rechner neu aufsetzen, daher noch veraltete Signatur.
EDIT 1:52! Uhr:
Und dann das hier: https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz ... 96738.html Tja bei der Kommunikation hierzulande kein Wunder, in Tirol war gestern ned viel los es sollen zwar einige aus der Münchner Gegend da gewesen sein aber voll wars nicht. Quelle andere Wanderer und die Herde ist am Kochelsee gewesen

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ThomasZ »

In NRW dürfen ab 15.6. die Saunen auch wieder öffnen, aber nur über 80°C ;-) Da wir in D immer ca. 14 Tage hinter A her sind, vermutet ich das in NRW die Maskenpflicht im Juli entfällt und in Bayern dann 2-4 Wochen später. Natürlich alles nur so lange die Lage sich so weiter entwickelt.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Pilatus hat geschrieben: 12.06.2020 - 23:38
wetterstein hat geschrieben: 12.06.2020 - 20:13
Theo hat geschrieben: 12.06.2020 - 19:37 Ob das Virus nicht mehr so gefährlich ist wie auch schon kann ich natürlich nicht beantworten und deshalb weis ich auch nicht ob der Arzt im verlinkten Artikel recht hat .....
Na ja, wohl nicht unmöglich, wenn das jetzt sogar der Alarmist Drosten einräumt:
:arrow:
„Dieses Anpassen kann dazu führen, dass es sich besser überträgt, aber in der Nase bleibt und zu einem einfachen Schnupfen wird.“
....
„Virenepidemien schwächen sich deswegen auch in der Regel ab.“
..
„Das Virus wird wohl in jedem Fall harmloser werden – Alleine schon durch die Bevölkerungsimmunität“, fuhr Drosten fort.

https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... spray.html
Aber das ist sowieso alles Spekulation, die Zukunft wird es zeigen...
Richtig. Dazu Professor Beda M. Stadler, emeritierter Professor für Immunologie und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie an der Universität Bern:
:arrow:
Sollte in vierzehn Tagen nun trotzdem ein signifikanter Anstieg an Ansteckungen zu beobachten sein, wüssten wir wenigstens, dass eine der Lockerungsmaßnahmen von vorher eine sinnvolle Einschränkung war.

Ansonsten empfehle ich allen die Lektüre von John P. A. Ioannidis‘ neuester Arbeit, in der er die Situation bezogen auf die weltweite Datenlage vom 1. Mai 2020 beschreibt: Unter 65-Jährige ohne Vorerkrankung machten demnach bloß 0,7 bis 2,6 Prozent aller Covid-19-Todesfälle aus. Um der Pandemie Herr zu werden, reiche eine Strategie aus, die sich auf den Schutz der über 65-jährigen Risikopersonen beschränke.

Wenn ein Top Experte dieser Ansicht ist, wird ein erneuter Shut-Down zu einem No-Go.
https://www.achgut.com/artikel/corona_a ... lsch_lagen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91biofleisch
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

Wenn EIN, noch dazu ein EHEMALIGER Experte eine Meinung äußert, hat das für die Bewertung der aktuellen oder zukünftigen Situation höchstens am Rande Bedeutung. Abgesehen davon ist die zitierte Quelle nun wirklich mit Vorsicht zu genießen...

Übrigens sind in der Wissenschaft abweichende Einzelmeinungen normal, aber wenn man sich auf diese bezieht, muss man auch die abweichenden Einzelmeinungen am anderen Ende der Skala einbeziehen. Drosten, den Du hier fälschlicherweise als "Alarmisten" bezeichnest, befindet sich nämlich in der Skala der Forschungsmeinungen ziemlich in der Mitte. Nur eine abseitige Meinungsäußerung zu nutzen, da sie die eigene Position stützt, und alle anderen zu ignorieren, ist unwissenschaftlich.


Als Hintergrundinformation: Ich habe jahrenlang (wenn auch in einem völlig anderen Bereich) wissenschaftlich gearbeitet und tue es in reduziertem Umfang auch heute noch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christian Heinrich für den Beitrag (Insgesamt 4):
Oliver.OGIFWilli59flamesoldierFlorian86
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

wetterstein hat geschrieben: 13.06.2020 - 11:32 Richtig. Dazu Professor Beda M. Stadler, emeritierter Professor für Immunologie und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie an der Universität Bern:
:arrow:
Sollte in vierzehn Tagen nun trotzdem ein signifikanter Anstieg an Ansteckungen zu beobachten sein, wüssten wir wenigstens, dass eine der Lockerungsmaßnahmen von vorher eine sinnvolle Einschränkung war.

Ansonsten empfehle ich allen die Lektüre von John P. A. Ioannidis‘ neuester Arbeit, in der er die Situation bezogen auf die weltweite Datenlage vom 1. Mai 2020 beschreibt: Unter 65-Jährige ohne Vorerkrankung machten demnach bloß 0,7 bis 2,6 Prozent aller Covid-19-Todesfälle aus. Um der Pandemie Herr zu werden, reiche eine Strategie aus, die sich auf den Schutz der über 65-jährigen Risikopersonen beschränke.

Wenn ein Top Experte dieser Ansicht ist, wird ein erneuter Shut-Down zu einem No-Go.
https://www.achgut.com/artikel/corona_a ... lsch_lagen
Der in dem Zitat angesprochene John P. A. Ioannidis ist doch derjenige, um den es auch in der letzten Folge der Anstalt ging, oder? Der zwar - wie auch in dem verlinkten Artikel angesprochen - ein wissenschaftliches Schwergewicht auf seinem Gebiet ist, aber lange nicht damit rausgerücken wollte, dass er seine Studien zu Corona von der US-Industrie bezahlt bekommen hat, und zwar genau von den Industriezweigen, die bei einem Lockdown am meisten verlieren.
Welche Branchem und Unternehmen waren das auch noch? Dieselben, die auch EIKE finanzieren?
Wetterstein weiß das bestimmt, der kennt sich da offensichtlich aus.

https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/d ... 0-100.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 3):
scratchwmennflamesoldier

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“