Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Tagesspiegel gibt 2982 Neuinfektionen für die letzten 7 Tage an.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Da gehen im Moment die Zahlen wieder ein wenig durcheinander fürchte ich :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Florian86
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ThomasZ »

Das RKI 2137 Neuinfektionen in den letzten 7 Tage. Macht ca 2,6 Neuinfektionen pro 100000 Einwohner. Meiner Meinung nach kein Grund für irgendwelche Panikattacken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasZ für den Beitrag (Insgesamt 6):
icedteaPanchoski-chrigelWackelPuddingchristopher91maba04
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

MichiMedi hat geschrieben: 17.06.2020 - 21:27 Bezüglich dem Fleisch: Es wird ja quasi alle paar Monate irgend etwas vorgeschoben warum man plötzlich kein Fleisch mehr essen soll oder zumindest kein bezahlbares mehr.
Wenn jetzt in einem Betrieb mal eine Außergewöhnlichkeit aufgetreten ist, dann kann das doch kein Grund sein die gesamte preiswerte Fleischpriduktion zu verhindern.
Zumindest kann es ein weiterer Grund sein, mal über das ganze System nachzudenken. Auf orf.at steht:
Die Schweinezüchter stünden nun vor Problemen, weil ihre Schweine so gezüchtet werden, dass sie zu einem bestimmten Termin „schlachtreif“ seien, hieß es.
https://orf.at/stories/3169922/

Echt tragisch, wenn die schlachtreifen Schweine jetzt ein paar Tage länger leben müssen... verenden die dann? Ist man beim Züchten schon soweit, dass man die Tiere gar nicht mehr umbringen muss, weil sie zur Schlachtreife von selbst tot umfallen? Und warum kann man dann das Fleisch nicht endlich mal ohne den Rest (Gehirn, Nerven, ...) züchten?

Und ja, ich ess gern + täglich Fleischprodukte. Aber wenn man analog zu Zigarettenpackungen auf jedem Stück verpacktem Fleisch/Wurst ein Foto eines Zucht- oder Schlachtbetriebs klebt, könnte das den Konsum schon etwas verringern oder zumindest bewusster machen.

Und nein, Fleisch ist kein Grundnahrungsmittel, das so billig sein muss, dass es sich jeder leisten können muss.

Aber: Ohne billiges und kontrolliert produziertes Fleisch ist man ggf. irgendwann wieder beim Verzehr von Ratten & Co, die jeder selbst fängt - und das wird wohl auch nicht gewünscht sein ..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 3):
maba04de YetiFlorian86
de Yeti
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 05.09.2016 - 14:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von de Yeti »

Christian Heinrich hat geschrieben: 17.06.2020 - 23:00
baeckerbursch hat geschrieben: 17.06.2020 - 22:21 ist eines völlig klar: vor Sommer 2021 wird nix gelockert
Es wird im praktisch im Wochenrhythmus gelockert. Seit vorgestern ist wieder Reisen innerhalb Europas weitgehend möglich. Als 300 Meter von der Schweizer und 5 Kilometer von der Französischen Grenze entfernt Lebender ist das für mich eindeutig nicht "nix"...
Ja, aber so kann man wenigstens den Hass weiter hochhalten...
Für die Eiheit! :spam:
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

starli hat geschrieben: 18.06.2020 - 12:29 Und nein, Fleisch ist kein Grundnahrungsmittel, das so billig sein muss, dass es sich jeder leisten können muss.
Sicher dass du dann weiter fast täglich zum MC Donalds essen gehen willst?

Ich zumindest bin tatsächlich der Meinung dass Fleisch ein Grundnahrungsmittel ist, dass sich jeder Bürger leisten können muss.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

MichiMedi hat geschrieben: 18.06.2020 - 13:00
starli hat geschrieben: 18.06.2020 - 12:29 Und nein, Fleisch ist kein Grundnahrungsmittel, das so billig sein muss, dass es sich jeder leisten können muss.
Sicher dass du dann weiter fast täglich zum MC Donalds essen gehen willst?
Würde ich "fast täglich" zu McD oder BK gehen, würde ich mir dank der günstigen Hamburgerpreise um 1 oder 1,50 € tatsächlich Geld sparen. Im Prinzip geht's da auch weniger ums Geld, man sollte sich wieder bewusster werden, dass Fleisch aus ethischen und umweltpolitischen Gründen gewisse Probleme hat. Im Prinzip betrifft es aber ja nicht nur Fleisch, sondern generell Essen? Denn auch das, was Bauern für Nicht-Fleisch bekommen, ist im Allgemeinen ja eher viel zu wenig.

Aber ja, es wird zu kompliziert, zu verlangen, dass Essen einem mehr wert sein muss, weil es dann wieder zu viele gibt, die sich das nicht leisten können. Aber die, es sich leisten könnten und bloß nicht wollen, die sollte man m.E. irgendwie "abholen".

Wieso muss ich jetzt ausgerechnet an Soylent Green denken .. aber es hätte natürlich schon etwas verlockendes an sich. Wenn da nur wieder nicht die Ethikfrage wäre :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 2):
falk90Florian86

de Yeti
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 05.09.2016 - 14:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von de Yeti »

MichiMedi hat geschrieben: 18.06.2020 - 13:00
starli hat geschrieben: 18.06.2020 - 12:29 Und nein, Fleisch ist kein Grundnahrungsmittel, das so billig sein muss, dass es sich jeder leisten können muss.
Sicher dass du dann weiter fast täglich zum MC Donalds essen gehen willst?

Ich zumindest bin tatsächlich der Meinung dass Fleisch ein Grundnahrungsmittel ist, dass sich jeder Bürger leisten können muss.
Aber nicht zu dem Preis, dass Tier und Mensch gleichsam scheiße behandelt und "gehalten" werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor de Yeti für den Beitrag (Insgesamt 5):
br4033303PilatusFlorian86GIFWilli59
Für die Eiheit! :spam:
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Echt tragisch, wenn die schlachtreifen Schweine jetzt ein paar Tage länger leben müssen.
Für die Schweine selber zwar nicht, aber für alle anderen.
Der Schlachthof verarbeitet pro Tag eine gewisse Anzahl Tiere also müssen die Produzenten auch so viel liefern. Es darf nicht weniger geliefert werden weil dann ist der Betrieb nicht voll ausgelastet ist, es darf auch nicht mehr geliefert werden weil man die lebenden Tiere dort nicht einlagern kann.
Der Fleischproduzent muss aber liefern weil er ja wiederum neue Ferkel zur Mast bekommt und dann ist für die schlachtreifen Tiere weder Platz noch Futter vorhanden und der Ferkelproduzent hat ungefähr das gleiche Problem.

So ist es halt wenn alles auf just in time ausgelegt ist.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Naja ich hab mir vorhin mal die Zahlen an Aktiven Fällen aus D, AT und CH angesehen. Bei uns darf man bis Allerheiligen keine Größeren Veranstaltungen mehr machen. Das haut Branchen, die eh schon leiden: Events, Catering, usw. noch mehr an den Rand der Existenz. Aber wenn ich mir die Aktiven Fälle so ansehe, etwa 7000 bei uns (eher weniger, weil der Ausbruch in Gütersloh erst morgen drin ist) Und dann die Fälle, die in CH und AT noch aktiv sind. 444 (AT) 622 (CH) Wenn ich das jetzt auf die Bevölkerungszahl in Deutschland hochrechne, stehen wir in D etwa genauso gut da wie die Schweiz bei den Aktiven Fällen und etwas schlechter als Österreich, wo es ja wirklich Bild (BLÖD)-Slang "gigantische" Lockerungen Anfang der Woche gab.
Nur gabs in der Schweiz nie eine Maskenpflicht, also da frage ich mich schon, was der Schwachsinn mit den Beschränkungen hierzulande (D) soll! Und auch die Großdemo gegen Rassismus vor knapp 2 Wochen in München hatte wohl keine großen Auswirkungen auf die Infektionszahlen. 77 neue (München, 1,5 Millionen Einwohner) seit dem 6.6. also 12 Tage , vllt. werdens noch einige mehr, aber ein großer Ausbruch sieht anders aus. Und da standen am Königsplatz 25000 Leute eng beieinander! Bei dem was manche Politiker hierzulande an Panik verbreiten meint man da hätten sich ja gleich 10000 neu mit Corona angesteckt dabei stagniert es im Unteren-Mittleren 3-stelligen Bereich Bundesweit am Tag trotz lokaler Ausbrüche Die Höchsten Zahlen sind aber immer übers WE, wegen Meldeverzögerungen der Ämter! Und Zuletzt habens eh einige 100 Karteileichen bereinigt

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

Wobei mich echt interessiert warum das in Österreich so viel besser klappt als in Deutschland:

Tirol: 4 aktive Fälle / 755.000 Einwohner = 0,530 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner
Bayern: 777 aktive Fälle / 13.077.000 Einwohner = 5,942 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner

Österreich: 338 aktive Fälle / 8.859.000 Einwohner = 3,815 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner
Deutschland: 5.833 aktive Fälle / 83.149.000 Einwohner = 7,015 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner

Kann mir das nicht erklären. AT hat keine strengeren Maßnahmen als D.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Eventuell weniger Großbetriebe mit Leiharbeitern? Die Zahlen bei Tönnies werden ja wohl allein noch auf 2000 hochgehen realistisch gesehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteaWackelPuddingFlorian86
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Da hat Christopher91 glaube ich recht :ja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
christopher91
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

hmm@david93 wo hast du die 338 her? Mein Stand ist von Gestern da waren es noch 444. AT hat mittlerweile sogar deutlich lockere Massnahmen als D. Da ist die Maskenpflicht fast überall weg bzw. nur noch bedingt aktiv (Läden und Gastro, keine mehr, ausser fürs Gastropersonal, was aber nach dem Superspreader in Ischgl allerdings verständlich ist), Im ÖPNV (auch Bergbahnen) und beim Friseur, also nur noch da, wo es eng hergehen kann was ich mir hier in D auch wünschen würde! und Österreich hat nur 1m Abstand keine 1,5 oder gar 2m wie anderswo, der Meter würde aber auch locker reichen. Das ist nen Kompromiss, vor allem auf engen Berghütten und in kleineren Lokalen, wo man halt ned die Räume hat alles gleich mal 1,5 oder 2m auseinander zu schieben. Und vielerorts sind die Tische eh auch ohne Corona so ungefähr einen Meter auseinander, oder Rücken an Rücken, wo man dann aber schlecht einen übern Tisch anstecken könnte. Gut in kleinen Lokalen ist auch enger bestuhlt. Da reichte es eigentlich, dass man sich an die Niesetikette hält, (ins Taschentuch oder in die Armbeuge) statt dass man seine Viren und Bakterien einfach ins die Bude rotzt, was aber eigtl. Grundsatz sein Sollte: Anstand! Ups da hab ich wohl 2 Länder vorhin durcheinander gehauen grad gesehen Tirol doch ne Dreiviertelmillion

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 18.06.2020 - 22:37, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Unter dem Link findet man so gut wie alle relevanten Zahlen für Österreich:
https://coronavirus.datenfakten.at
Mit Stand heute 15.00 Uhr waren es 434 aktive Fälle.

Edit:
Oder auch diese Karte: https://experience.arcgis.com/experienc ... 55ff238565
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

David93 hat geschrieben: 18.06.2020 - 20:49 Wobei mich echt interessiert warum das in Österreich so viel besser klappt als in Deutschland:

Tirol: 4 aktive Fälle / 755.000 Einwohner = 0,530 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner
Bayern: 777 aktive Fälle / 13.077.000 Einwohner = 5,942 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner

Österreich: 338 aktive Fälle / 8.859.000 Einwohner = 3,815 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner
Deutschland: 5.833 aktive Fälle / 83.149.000 Einwohner = 7,015 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner

Kann mir das nicht erklären. AT hat keine strengeren Maßnahmen als D.
längerer, teilweise strengerer "Lockdown"? Österreich hat ca. eine Woche vor uns Maßnahmen verhängt. In Großbritannien sagt man, dass wenn man eine Woche früher gehandelt hätte man die schlimmsten Zustände hätte verhindern können.
Und jetzt hat man in Tirol eine so niedrige Grundinzidenz, dass ohne Superspreader sich das fast totläuft. Bei uns halten das eben Schlachthöfe, russlanddeutsche Kirchengemeinden, Großfamilien bei Familienfesten die gegen Kontaktbeschränkungen verstießen und Restaurantfeiern, die gegen Hygieneauflagen verstoßen haben am Leben. Achja, Postverteilzentren sind auch noch zu nennen. Mich würde mal die Fallzahl ohne diese Ausbrüche interessieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaFlorian86
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Dass selbst die wöchentlichen Neuinfektionszahlen kaum was aussagen merkt man doch daran, dass sie so dermaßen niedrig sind, dass ein einziger Betrieb die massiv in die Höhe treiben kann, obwohl das genau null Aussage über die Verbreitung in der Bevölkerung gibt.

Und ich würde übrigens nicht ausschließen, dass Schlachthöfe bei denen hunderte oder tausende osteuropäische Leiharbeiter in engen Gemeinschaftsunterkünften wohnen, in anderen Ländern nicht vorkommen, eben wegen anderer Bestimmungen. Außerdem wird in D durch Zoll, Finanzamt, Steuerverwaltung und andere Behörden, auch in Bezug auf Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung, Geldwäsche und ne Reihe anderer Arbeitsvorschriften nicht konsequent ermittelt, denn damit spart der Staat Personalkosten und man sieht es als Standortvorteil (https://www.maz-online.de/Nachrichten/P ... ht-belohnt).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91Florian86biofleisch
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

flamesoldier hat geschrieben: 18.06.2020 - 23:47 längerer, teilweise strengerer "Lockdown"?
Dann müsste die Schweiz, die immer viel weniger streng war und auch nicht früher reagierte, viel schlechter dastehen. Tut sie aber nicht.

Ärgerlich übrigens bei uns die Medien (nicht nur Boulevard): wir haben seit Wochen zwischen 3 und 37 Neuansteckungen täglich. Jedes Mal wenn die Zahl in die 30er hüpft, sprechen sie von „steigenden Zahlen“. Wenn sie tags darauf wieder in den 10ern ist, verliert man kein Wort darüber. Und das obwohl bei uns das Leben praktisch wieder normal läuft und kaum einer eine Maske trägt. Erstaunt mich selber, nach all den Demos, vollen Bussen, Nachtleben etc. hätte ich tatsächlich steigende Zahlen und nicht nur tägliche Schwankungen auf diesem tiefen Niveau erwartet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91biofleisch
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

ski-chrigel hat geschrieben: 19.06.2020 - 05:11 Dann müsste die Schweiz, die immer viel weniger streng war und auch nicht früher reagierte, viel schlechter dastehen. Tut sie aber nicht.
Hm, also absolut gesehen wird dann der Vatikan mit seinen 453 Einwohner auch dann noch besser dastehen wenn sich alle infiziert haben und daran auch verstorben sind?
Ich kann nicht erkennen, dass die Schweiz nicht schlechter dasteht. Ok, im obigen Beispiel Vatikan könnte man auch noch ausweisen, das es in den letzten 7 Tagen keine Neuinfektionen mehr gab, das Land also nun 'Coronafrei' ist obwohl Maskenpflicht und Abstandregeln aufgehoben und alle Veranstaltungen wieder erlaubt sind...

Code: Alles auswählen

                      absolut        rel zu EW DE
Land  Einwohner Infiziert   Tote  Infiziert    Tote
DE   83.149.300   189.817  8.875    189.817   8.875
AT    8.858.775    17.223    688    161.657   6.458
CH    8.603.900    31.200  1.956    301.521  18.903
Tatar statt Avatar...

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Ich rede ja auch nicht von der Vergangenheit, sondern von der aktuellen Situation (Neuansteckungen)... :roll: Und da steht die Schweiz nicht schlechter da: 3 bis 37 Neuansteckungen schweizweit täglich, seit mehreren Wochen. Trotz der viiiiel weitergehenden und frühen Lockerungen inkl. Schulöffnungen.
Aber schon klar, dass man meine Worte immer im Munde verdreht, wenn einem die Aussagen nicht passen... :nein:

Übrigens sind wir soeben im Europapark angekommen (warten auf die Öffnung). Krass, der Unterschied zwischen dem Verhalten in der Schweiz und hier. Konsequent Masken UND Schutzscheiben. Kugelschreiber werden nach Gebrauch in Quarantäne gelegt, etc. Müssen wir uns dran gewöhnen in den kommenden zwei Tagen. Aber wir freuen uns trotzdem. Im März hätten wir nicht gedacht, dass wir Europapark und Rulantica im Juni (fast) planmässig besuchen können. Und immerhin scheinen Halstücher (Buff) als Schutzmasken zu reichen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
biofleisch
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Ich denke die Abweichung zwischen den Ländern kommt vor allem durch die Denkhaltung:

Während in AT der Tourismus wieder hoch fahren soll, ist man natürlich darauf angewiesen das Corona möglichst verschwindet, während in D (oder Bayern) die "Vorsicht" und German Angst noch hochgehalten wird. Gibt ja unser König vor.

Selbst bei uns in Traunstein scheinen die jetzt einen Mitarbeiter mit der Nachforschung der Zahlen beauftragt zu haben, innerhalb von 5 Tagen haben die die aktiven quasi halbiert, obwohl diese die vorangegangenen Wochen quasi immer konstant waren. Meine Vermutung: Da werden Karteileichen gesäubert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor baeckerbursch für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91biofleisch
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schleitheim »

Ich rede ja auch nicht von der Vergangenheit, sondern von der aktuellen Situation (Neuansteckungen)... :roll: Und da steht die Schweiz nicht schlechter da: 3 bis 37 Neuansteckungen schweizweit täglich, seit mehreren Wochen. Trotz der viiiiel weitergehenden und frühen Lockerungen inkl. Schulöffnungen.
Vorsicht, dass BAG kommuniziert jeweils nicht die Neuansteckungen sondern die innerhalb der letzten 24 Stunden neu gemeldeten Fälle. Gerade an den Tagen mit >30 Fälle sind jeweils unzählige Fälle mit dabei, welche teilweise bereits einen Monat her sind. Die Situation ist also fast noch besser als kommuniziert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schleitheim für den Beitrag:
ski-chrigel
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

ski-chrigel hat geschrieben: 19.06.2020 - 08:22 Ich rede ja auch nicht von der Vergangenheit, sondern von der aktuellen Situation (Neuansteckungen)... :roll: Und da steht die Schweiz nicht schlechter da: 3 bis 37 Neuansteckungen schweizweit täglich, seit mehreren Wochen. Trotz der viiiiel weitergehenden und frühen Lockerungen inkl. Schulöffnungen.
Aber schon klar, dass man meine Worte immer im Munde verdreht, wenn einem die Aussagen nicht passen... :nein:
Die Aussage passt mir schon, ich bewerte den Inhalt nur anders. Und warum pauschalisiert du immer alles? :wink: Ich kann auch nicht erkennen, das deine Aussagen immer von allen verdreht werden.
Cool bleiben, im Weintreff sind wir ja mit unsere Meinung näher zusammen... :D
Viel Spass im Europapark, gibt es einen Bericht?
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Noch mal kurz zu den Schlachthöfen:

Kann gut sein, das uns gerade als Skifahrer, das Leben in der nächsten Saison vermiest wird.

Schlachthöfe sind kalt, nass und die Menschen kommen nah zusammen.

Eine Situation, die es beim Skifahren (nicht nur im Apres) zu Hauf gibt. Dann kann es schon sein das wir die neuen Infektionsherde sind.......
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

baeckerbursch hat geschrieben: 19.06.2020 - 09:37 Noch mal kurz zu den Schlachthöfen:

Kann gut sein, das uns gerade als Skifahrer, das Leben in der nächsten Saison vermiest wird.

Schlachthöfe sind kalt, nass und die Menschen kommen nah zusammen.

Eine Situation, die es beim Skifahren (nicht nur im Apres) zu Hauf gibt. Dann kann es schon sein das wir die neuen Infektionsherde sind.......
Wir sollten Skihallen meiden :wink: Am ehesten vergleichbar mit dem Schlachthofklima 8)
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“