Werbefrei im Januar 2024!

Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Sagi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2014 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Sagi »

ja den schilchernock heule ich aber nach die 3,5 m/s waren schon affengeil :D und das surren vom blockantrieb herrlich aber es muss einen anderen lift oberhalb vom schilchernocklift auch noch gegeben haben da man ja zur karneralm rüber hat müssen :?: von der karneralm ging ja der klölingnocklift rauf der identisch war zum schilchernocklift der ging glaub ich bis zum grat bzw da wo die stromleitungen rübergehen wo das große „pendl“ ist (für nicht lungauer eine große ebene fläche am berg :lol:
Eine Seilbahn ist ein in die Länge gezogenes Ringelspiel
Andreas De Pretis Seilbahnbau Villach

xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von xxxforce »

Sagi hat geschrieben: 11.01.2020 - 23:19 Meines wissens nach ist der mattehanslift in betrieb schilchernock steht leider fahre sehr gerne in schönfeld schade das der liftbetrieb wieder eingestellt wird :(
Laut Bergfex:

Leider werden in der Saison 2019-2020 die Lifte in Schönfeld NICHT in Betrieb sein.

https://www.bergfex.at/schoenfeld-thomatal/
Benutzeravatar
Schlepplift06
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 27.03.2019 - 22:45
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lungau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Schlepplift06 »

Sagi hat geschrieben: 12.01.2020 - 15:23 ja den schilchernock heule ich aber nach die 3,5 m/s waren schon affengeil :D und das surren vom blockantrieb herrlich aber es muss einen anderen lift oberhalb vom schilchernocklift auch noch gegeben haben da man ja zur karneralm rüber hat müssen :?: von der karneralm ging ja der klölingnocklift rauf der identisch war zum schilchernocklift der ging glaub ich bis zum grat bzw da wo die stromleitungen rübergehen wo das große „pendl“ ist (für nicht lungauer eine große ebene fläche am berg :lol:
Jo der hat gefetzt :ja: :lol:

Nach dem Schilchernocklift gabs nen Tellerlift, der dich in die Karneralm befördert hat.
Alpin 3D Design
https://www.alpin3d-design.com/
New SUFAGPackV2 for SRS12 by Alpin3D Design
https://www.alpin3d-design.com/portfoli ... pack-v2-1/

Seilbahnbilder on Instagram
https://www.instagram.com/seilbahnbilder/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sagi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2014 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Sagi »

Hab mal auf google die baubewilligung zum klöling 2000er gefunden (heute existiert nur noch die talstation mit gebäude und fundament vom blockantrieb) die trasse ist noch schön erkennbar, aber zum dokument steht das er nur zur verbindung gedient hat, schilchernocklift hätte neu gebaut werden sollen in form einer Sesselbahn (leider nicht ersichtlich welche) laut der bewilligung wurde der lift erst um 1990 gebaut der tellerlift ist glaub ich ein de pretis gwesen einen stemag gab es auch (es gibt einige postkartenfotos auf der website von almness welche die almchalets in der karneralm betreiben) klölingnock gibts auch noch einige fotos:
viewtopic.php?f=32&t=51178&p=4987833&hi ... p#p4984240

Baubewilligung Klölingnock 2000 https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe? ... 9911014X00
Eine Seilbahn ist ein in die Länge gezogenes Ringelspiel
Andreas De Pretis Seilbahnbau Villach
Benutzeravatar
Schlepplift06
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 27.03.2019 - 22:45
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lungau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Schlepplift06 »

Sagi hat geschrieben: 13.01.2020 - 22:01 Hab mal auf google die baubewilligung zum klöling 2000er gefunden (heute existiert nur noch die talstation mit gebäude und fundament vom blockantrieb) die trasse ist noch schön erkennbar, aber zum dokument steht das er nur zur verbindung gedient hat, schilchernocklift hätte neu gebaut werden sollen in form einer Sesselbahn (leider nicht ersichtlich welche) laut der bewilligung wurde der lift erst um 1990 gebaut der tellerlift ist glaub ich ein de pretis gwesen einen stemag gab es auch (es gibt einige postkartenfotos auf der website von almness welche die almchalets in der karneralm betreiben) klölingnock gibts auch noch einige fotos:
viewtopic.php?f=32&t=51178&p=4987833&hi ... p#p4984240

Baubewilligung Klölingnock 2000 https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe? ... 9911014X00
Matthans war der Stemag Tellerlft. Der wurd von De Pretis zu nem Langbügel-SL umgebaut. eimer der SLs hätt glaub' ich durch nen 2er ersetzt werden sollen. Hab' da mal was von jemandem gehört....
Alpin 3D Design
https://www.alpin3d-design.com/
New SUFAGPackV2 for SRS12 by Alpin3D Design
https://www.alpin3d-design.com/portfoli ... pack-v2-1/

Seilbahnbilder on Instagram
https://www.instagram.com/seilbahnbilder/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sagi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2014 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Sagi »

Hatte es mir bereits gedacht vom tellerlift wegen der talstation der matthans ist eh so ein „de stemag“ wie einige sagen :lol: talstation und bergstation sind also vom alten tellerlift wie ich es verstehe und aufgrund der langbügel wurden die Stützen erhöht :!:
Eine Seilbahn ist ein in die Länge gezogenes Ringelspiel
Andreas De Pretis Seilbahnbau Villach
Benutzeravatar
Schlepplift06
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 27.03.2019 - 22:45
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lungau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Schlepplift06 »

Sagi hat geschrieben: 14.01.2020 - 22:24 Hatte es mir bereits gedacht vom tellerlift wegen der talstation der matthans ist eh so ein „de stemag“ wie einige sagen :lol: talstation und bergstation sind also vom alten tellerlift wie ich es verstehe und aufgrund der langbügel wurden die Stützen erhöht :!:
Echt? Ich dachte immer, dass die Talstation von De Pretis ist und die Bergstation noch von Stemag...
Eigentlich ein echt geiles Teil, aber ich würde/hätte ihn als Tellerlift noch besser gefunden :^]
Kleiner Funfact: Stütze 7 besitzt als einzige Stütze noch ein Nummernschild von Stemag und nicht von De Pretis ;)
Alpin 3D Design
https://www.alpin3d-design.com/
New SUFAGPackV2 for SRS12 by Alpin3D Design
https://www.alpin3d-design.com/portfoli ... pack-v2-1/

Seilbahnbilder on Instagram
https://www.instagram.com/seilbahnbilder/
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Sagi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2014 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Sagi »

Aber der antrieb hört sich grauenhaft an :oops:
Der matthans war früher baugleich mit dem übungslift in lessach (ehemals grünwaldsee OT) mit kurzbügeln offener seilspule und den roten rollbatterien
Bergstation und talstation sind in portalfachwerk ausgeführt gewesn.
Habe etwas nachgeforscht zu den alten Anlagen und zwar der Schilchernocklift ging früher ganz hinauf bis zum Grat wurde aber mal verkürzt (Stützen bei alten Orthofotos noch sehr gut zu erkennen) somit konnte man zur Karneralm hinüberfahren. Der klöling 2000 war baugleich und auch gleiches Baujahr Unterschied war nur das der Klöling keine Anhebeböcke hatte. Der Klölingerlift war ein DePretis Tellerlift der vom GH Bogensperger bis oberhalb der Klöling 2000 Talstation ging. Auf den Königstuhl ging ein Schlepper (Königstuhllift) (vermutlich Stemag oder DM) Baujahr 1971 auf der Vis a Vis Seite ging ebenfalls ein Stemag rauf von den es noch Postkartenfotos gibt, dieser war der erste Schlepper in der Karneralm mit Baujahr 1963. 2013 dürften wohl alle Schlepper inklusive Gasthaus abgerissen worden sein. Alles was noch existiert in der Karneralm sind vereinzelte Liftfundamente die alte Talstation vom Klöling 2000 und die Almchalets die wenigstens noch Leben da drinnen einhauchen.
Eine Seilbahn ist ein in die Länge gezogenes Ringelspiel
Andreas De Pretis Seilbahnbau Villach
Benutzeravatar
Schlepplift06
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 27.03.2019 - 22:45
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lungau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Schlepplift06 »

Sagi hat geschrieben: 16.01.2020 - 21:28 Aber der antrieb hört sich grauenhaft an :oops:
Der matthans war früher baugleich mit dem übungslift in lessach (ehemals grünwaldsee OT) mit kurzbügeln offener seilspule und den roten rollbatterien
Bergstation und talstation sind in portalfachwerk ausgeführt gewesn.
Habe etwas nachgeforscht zu den alten Anlagen und zwar der Schilchernocklift ging früher ganz hinauf bis zum Grat wurde aber mal verkürzt (Stützen bei alten Orthofotos noch sehr gut zu erkennen) somit konnte man zur Karneralm hinüberfahren. Der klöling 2000 war baugleich und auch gleiches Baujahr Unterschied war nur das der Klöling keine Anhebeböcke hatte. Der Klölingerlift war ein DePretis Tellerlift der vom GH Bogensperger bis oberhalb der Klöling 2000 Talstation ging. Auf den Königstuhl ging ein Schlepper (Königstuhllift) (vermutlich Stemag oder DM) Baujahr 1971 auf der Vis a Vis Seite ging ebenfalls ein Stemag rauf von den es noch Postkartenfotos gibt, dieser war der erste Schlepper in der Karneralm mit Baujahr 1963. 2013 dürften wohl alle Schlepper inklusive Gasthaus abgerissen worden sein. Alles was noch existiert in der Karneralm sind vereinzelte Liftfundamente die alte Talstation vom Klöling 2000 und die Almchalets die wenigstens noch Leben da drinnen einhauchen.
Königstuhl war DM. Die Lifte haben sie meines Wissens nach vor dem Gastahaus abgebaut (Ich glaub 2009...) Das Gasthaus hams 2013 abgrissen :^)
Alpin 3D Design
https://www.alpin3d-design.com/
New SUFAGPackV2 for SRS12 by Alpin3D Design
https://www.alpin3d-design.com/portfoli ... pack-v2-1/

Seilbahnbilder on Instagram
https://www.instagram.com/seilbahnbilder/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Quis
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 24.01.2008 - 13:44
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Quis »

xxxforce hat geschrieben: 13.01.2020 - 11:11 Laut Bergfex:

Leider werden in der Saison 2019-2020 die Lifte in Schönfeld NICHT in Betrieb sein.

https://www.bergfex.at/schoenfeld-thomatal/
Könnte das mit dem Geldmangel der Innerkremser zu tun haben? Soweit ich weiß wurden die beiden Lifte in Schönfeld ja von den Innerkremsern betrieben.
Benutzeravatar
Sagi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2014 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Sagi »

Quis hat geschrieben: 24.01.2020 - 19:06
xxxforce hat geschrieben: 13.01.2020 - 11:11 Laut Bergfex:

Leider werden in der Saison 2019-2020 die Lifte in Schönfeld NICHT in Betrieb sein.

https://www.bergfex.at/schoenfeld-thomatal/
Könnte das mit dem Geldmangel der Innerkremser zu tun haben? Soweit ich weiß wurden die beiden Lifte in Schönfeld ja von den Innerkremsern betrieben.
Schönfeld ist eine eigene Liftgesellschaft hat nix mit den Innerkremsern zu tun! Aber die Idee war toll das der obere Lift wieder reaktiviert wurde das man von Innerkrems direkt zum Mattehanslift kam, leider funktionierte das auch nur 2 Jahre

War der Königsstuhllift baugleich mit dem Klöling 2000?
Eine Seilbahn ist ein in die Länge gezogenes Ringelspiel
Andreas De Pretis Seilbahnbau Villach
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Philipp2 »

Sagi hat geschrieben: 24.01.2020 - 19:19 War der Königsstuhllift baugleich mit dem Klöling 2000?
Kleiner Königsstuhl war laut den auf den alten GE-Bildern sichtbaren Fundamenten ein Lift unbekannten Fabrikates (vermutlich DM oder Stemag) mit Maststützen, der Lift gegenüber auf den Grat zwischen Klölingnock und Mühlhauserhöhe war offenbar ein Stemag mit Portalstützen. Der Königsstuhllift (der flache Tellerlift von der Karner- zur Klölingalm) war ein neuerer Stemag mit Maststützen (ähnlich dem Hrastlift im Gailtal), der einen Umbau durch de Pretis erfahren hat, so wie eigentlich alle Lifte dort und wurde offenbar errichtet, nachdem die Lifte auf den Kleinen Königsstuhl und den Klölingnock bereits stillgelegt/abgetragen waren. Der Lift von der Klölingalm zum Schilchernock, der auf den alten Panoramen als Klölingnock 2000 bezeichnet wird, war ein DM mit den üblichen Maststützen. Schilchernock wurde nach der Stilllegung verkürzt, der ging früher bis zum Grat hinauf und hatte im unteren Drittel einen Parallellift, den Schlepplift Schilchermahd. Oben gab es unterhalb der Bergstation vom Königsstuhllift noch einen kurzen Verbindungslift mit Maststützen unbekannten Fabrikats.
Benutzeravatar
Sagi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2014 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Sagi »

Danke für die Information sehr schade das es alles nicht mehr gibt aber welchen grund hatte es gehabt das der schilchernocklift verkürzt wurde und vorallem wann und wann wurde der schilchermahdlift abgetragen?
Eine Seilbahn ist ein in die Länge gezogenes Ringelspiel
Andreas De Pretis Seilbahnbau Villach

Quis
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 24.01.2008 - 13:44
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Quis »

Sagi hat geschrieben: 24.01.2020 - 19:19 Schönfeld ist eine eigene Liftgesellschaft hat nix mit den Innerkremsern zu tun!
Sicher dass die gar nichts miteinander zu tun haben/hatten? Letzte Saison kam das in Schönfeld und Innerkrems so rüber, als hätten die Innerkremser auch die Betriebsleitung in Schönfeld über. Wenn ich mich recht erinnere, war auch am Kassabon in Schönfeld die Anschrift der Innerkremser drauf, müsste ich schauen ob ich den evtl noch wo finde.
Und ich bilde mir ein, dass letzte Saison auch die Lifte in Schönfeld auf der Webseite der Innerkremser am Panorama drauf waren (Ich weiß, das heißt noch nichts, das können sie auch im Kartenverbund machen)
Benutzeravatar
Sagi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2014 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Sagi »

Bin mir da sicher früher hatte Innerkrems auch nur den Betrieb finanziert hat sich aber nicht mehr rentiert was zur Stilllegung sämtlicher Lifte geführt hat war von meinen Eltern das Lieblingsskigebiet, leider war als ich zum ersten Mal skifahren war die Lifte bereits geschlossen hab sie aber noch alle im Kopf da wir oft da drinnen wandern gegangen sind. Aber ja die Schönfelder haben eine eigene Liftgesellschaft und präparieren heuer nur die Loipe weiß nicht was mit dem Liften jetzt ist :?
Eine Seilbahn ist ein in die Länge gezogenes Ringelspiel
Andreas De Pretis Seilbahnbau Villach
Benutzeravatar
Schlepplift06
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 27.03.2019 - 22:45
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lungau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Schlepplift06 »

Ich hab in letzter Zeit wieder bisschen was herausgefunden.

1. Der Königstuhllift und der Karneralmlift wurden zur Jahrtausendwende abgerissen. Dafür wurde ein Schlepper aufgestellt, mit dem man zum Klölingnocklift 2000 kam.

2. Der Schilchernocklift ging früher bis zum Grat hoch. Dann gabs nen Ziehweg zu nem De Pretis Tellerlift rüber. Mit dem kam man dann zur Karneralm.

Und 3. Die Lifte in Schönfeld werden 2020/21 wahrscheinlich wieder in Betrieb gehen. :D
Derzeit wird ein Betriebsleiter gesucht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schlepplift06 für den Beitrag:
Greithner
Alpin 3D Design
https://www.alpin3d-design.com/
New SUFAGPackV2 for SRS12 by Alpin3D Design
https://www.alpin3d-design.com/portfoli ... pack-v2-1/

Seilbahnbilder on Instagram
https://www.instagram.com/seilbahnbilder/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!

Beitrag von Philipp2 »

Das freut mich zu erfahren, bei meinem Lokalaugenschein vor zwei Jahren habe ich die Eigentümer als äußerst motivierte und freundliche Personen erlebt, das findet man heute selten.
Ist bekannt, ob die technischen Probleme beim Mattehanslift schon behoben sind? Der war ja fast den ganzen Winter 2018/19 außer Betrieb, auf meine Nachfrage hin wurde ein elektrisches Problem als Ursache genannt.

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“