Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Wahrscheinlich wäre wohl, dass man die Impfung langfristig in die Grippeimpfung integriert oder parallel dazu wiederholt denen verabreicht, die das wünschen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Ich verstehe die Kostendiskussion nicht. "Zwangsimpfung" heißt doch nicht, dass der Staat für die Kosten aufkommen muss? Das werden wir Bürger schön selbst zahlen müssen.

Und die, die es nicht zahlen wollen oder können, bekommen alternativ eine Bleikugelimpfung ;-)
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

wetterstein hat geschrieben: 20.07.2020 - 22:23
Die Zahl der Neuinfektionen würde eine Einführung der Maskenpflicht nicht rechtfertigen, sagt AGES-Chef Franz Allerberger. Die Maske habe null Wirkung auf die Corona-Kurve.
Richtig heißen müsste es: "Die Maske hatte null Wirkung auf die Corona-Kurve. Und selbst das stimmt nicht, wenn wir uns diverse Cluster Problemchen in Krankenhäusern und Altenheimen ansehen.


Ausrotten bedeutet nicht, dass es das Virus überhaupt nicht mehr gibt. ;)
Zuletzt geändert von maba04 am 21.07.2020 - 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

starli hat geschrieben: 21.07.2020 - 12:28 Ich verstehe die Kostendiskussion nicht. "Zwangsimpfung" heißt doch nicht, dass der Staat für die Kosten aufkommen muss? Das werden wir Bürger schön selbst zahlen müssen.

Und die, die es nicht zahlen wollen oder können, bekommen alternativ eine Bleikugelimpfung ;-)
Am Ende des Tages ist es recht egal, wo das Geld fehlt....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 2):
maba04christopher91
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Wenn ich sehe wie an Wochendenden mit Personen welche gewisse Symptome haben umgegangen wird so dann kann man nur den Kopf schütteln.
Da wird durch absolutes Nichtstun einfach ein Testresultat einfach um bis zu 48h hinaus gezögert. Mir sind zwei Personen bekannt den es so erging, immerhin waren beide negativ.
So was kann doch die Politik / Behürde nur tun wenn sie schon genau wissen dass sie mit Corona aufs falsche Pferd gesetzt haben und eine Normalisierung aus diversen Interessen nur noch unnötig hinauszögern oder sie haben das Ziel Corona endlich möglichst schnell und flächendeckend unters Volk zu bringen um eigene andere Interessen durch zu setzten.
Einen Schutz der Bevölkerung kann man jedenfalls nirgendwo erkennen.

Das erstgenannte sollte mit Gefängnis bestraft werden falls es so ist, das zweite wäre ja quasi Anstiftung oder Begünstigung von Massenmord und müsste mit lebenslänglich bestraft werden.

Was von der Politik / Behörden über Corona gesagt wird und wie darauf reagiert wird passt vorne und hinten nicht mehr zusammen.
Wie wäre es mal mit den richtigen Lösungen?
Infizierte in Zwangsisolation in Zivilschutz- oder Militäranlagen incl. Betreuung und Bewachung.
Die Quarantäne von Heimkehrer aus Risikoländern endlich lückenlos überwachen und bei Verstössen der Situation entsprechend handeln.

Ach ne, geht ja nicht, Das sind "rechte" Massnahmen und das Problem kann ja nur mit "links" gelöst werden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Tyrolens hat geschrieben: 21.07.2020 - 13:07
wetterstein hat geschrieben: 20.07.2020 - 22:23
Die Zahl der Neuinfektionen würde eine Einführung der Maskenpflicht nicht rechtfertigen, sagt AGES-Chef Franz Allersberger. Die Maske habe null Wirkung auf die Corona-Kurve.
Richtig heißen müsste es: "Die Maske hatte null Wirkung auf die Corona-Kurve. Und selbst das stimmt nicht, wenn wir uns diverse Cluster Problemchen in Krankenhäusern und Altenheimen ansehen.
Naja, der AGES-Chef Prof. Allersberger ist ja mit seiner Einschätzung nicht alleine (und um Krankenhäuser und Altenheime geht es ja aktuell nicht):
:arrow:
Dass es keinen wissenschaftlichen Beleg zur Einführung einer Maskenpflicht gebe, sah auch die Innsbrucker Mikrobiologin Cornelia Lass-Flörl so. „Der Druck auf die Politik ist so groß, dass Maßnahmen gesetzt werden, ohne Fakten heranzuziehen“, kritisierte sie. „Eine österreichweite Maskenpflicht einzuführen halte ich derzeit für nicht nötig“, hielt sie fest.
https://orf.at/stories/3174428/
Audiatur et altera pars
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Sie ist vier Jahre alt und seit vier Monaten Gefangene des "Virenmonsters". Und Lebt mit ihrer Familie in der Region Mailand.
Oder besser gesagt, Gesundheitsvorschriften zur Eindämmung von Seuchen. "Wir brauchen einen negativen Doppelabstrich, um meine Tochter "legal" freizulassen - erklärt die Mutter - aber ich will sie nicht mehr diesem Stress aussetzen. Sie wird von Albträumen heimgesucht, wacht schreiend auf und spricht von Monstern und bösen Ärzten". 120 Tage sind vergangen, seit das kleine Mädchen, das mit seiner Familie im Mailänder Hinterland lebt, Symptome hatte, die auf Covid-19 zurückgehen. Sie hat die Infektion an keine der Personen in ihrer Umgebung weitergegeben. Die Gesundheitsbehörden, die von ihrer Mutter mehrmals kontaktiert wurden, stimmen mit ihr überein, dass das kleine Mädchen keine Gefahr mehr für andere darstellt. Doch niemand übernimmt die Verantwortung für ihre Freilassung.
Quelle: https://milano.corriere.it/notizie/cron ... 4e25.shtml

Die Italiener und ihre verbürokratisierte Verwaltung dass ist das ware Monster. Was muss dort noch alles passieren das es mal eine richtige fette Verwaltungsreform gibt.

PS: Das Schweizer BAG ist am aufholen was die Papierflut betrifft. Alle Flugpassagiere müssen einen Zettel ausfüllen. https://www.blick.ch/news/wirtschaft/sc ... 03423.html
Wer Träume hat der lebt noch.

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Die Maskenpflicht kommt leider in AT aber wieder. Es heißt zwar nur Supermärkte, Post und Bankfilialen. Aber bei in Tirol gerade mal 42 aktiv Infizierten. Absoluter Blödsinn, da wird ebenso wie in Bayern leider wieder übertrieben hysterisch reagiert. Wie hoch ist bitte die Wahrscheinlichkeit sich bei 750000 Einwohnern mit einem der 40 Infizierten, die eh weggesperrt sind zu Treffen. Da ist ein Lottogewinn wahrscheinlicher. Damit kann man nun auch AT aus den Urlaubsländern rausstreichen, immerhin bei der Gastro steht kein Wort, dass die da wieder kommen soll (Bundesvorgabe), aber man weiss ja nie. Hier in Bayern passiert ja gar nix, da werd ich wohl doch mal nen Ausflug nach Tschechien (Böhmen) machen müssen, um dem Maskenball zu entgehen. und grad eben erstmal (EU) 1,8 Billionen Euro rausgehauen, ohne Massnahmen hätte man da viel Geld gespart, oder wenn man (D) den 8 Jahre alten Pandemieplan gemacht hätte, das hätte auch viel Geld gespart!
Tja die Politik machen wohl die Medien. Wo es Sinn macht z.B. OÖ (da gilts eh schon), NÖ oder Wien, wo es halt viele Fälle gibt ok, aber das sollte bitte dann auch NUR befristet sein, bis die Ausbrüche lokalisiert und "durch" sind. Die Ampel ist eine gute Idee, da sollte man eben bei "Grün" Keine Maskenpflicht (ausser Medizin und ÖPNV), usw. bei Gelb tw. Maskenpflicht (im Laden) und bei Rot strengere Maßnahmen, aber die soll ja erst im Herbst kommen. Ich befürchte schon, dass wohl jetzt jeden Winter Maskenpflicht ist, weil die Grippe könnte ja Covid19(84) sein! :abgelehnt: :echtkrank:
Am besten sich mal einen Buff zulegen, den man dann bei Bedarf hochschieben kann. Naja wenns Richtige Maskenkriege wie schon in den USA passiert gibt wird man wohl umdenken!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 21.07.2020 - 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Da in Israel die Fallzahlen am ansteigen sind. Und man weis wie dort das Gesundheitswesen aufgestellt ist. War es für mich einfach nach Recherchen die Fragestellung zu lösen. Wie lang man Immun bleibt. Und bei einer Reinfektion gibt es leider keine Garantie dass sie harmlos verläuft.

Nun wurde ein ausführlich medizinisch dokumentierter Fall einer Wiederholungsinfektion in Israel gemeldet, an dem ein Arzt als Patient beteiligt war.
Der Mediziner, der im Sheba Medical Center in Tel Hashomer, dem grössten Krankenhaus Israels, arbeitet, hat nur 12 Wochen nach seiner Genesung von der COVID-19-Krankheit wieder positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Der Mediziner hatte sich das Virus im April während des Höhepunktes der Pandemie im Land zugezogen. Im Mai und Juni zeigten Abstrichuntersuchungen, dass sich der Mediziner vollständig von der Krankheit erholt hat. Als der Mediziner im Juli erneut getestet wurde, fielen die Ergebnisse jedoch positiv aus. Denn anfang Juli kam der Arzt jedoch mit einem bestätigten Fall von COVID-19 in Kontakt, am Arbeitsplatz.

Das Spital teilte auch mit, dass dies das zweite Mal war, dass jemand bei Sheba positiv auf das Coronavirus getestet wurde, nachdem er sich offensichtlich erholt hatte, und berief sich dabei auf den Fall einer Patientin, die sich erholt hatte und anschliessend mit einer Lungenentzündung wieder aufgenommen wurde.
Quelle: https://www.timesofisrael.com/israeli-d ... m-covid-19

Eine im Mai von Wissenschaftlern der Mailman School of Public Health der Columbia University veröffentlichte Studie ergab, dass Reinfektionen mit endemischen humanen Coronaviren selbst innerhalb eines Jahres nach einer früheren Infektion keine Seltenheit sind. Das Team untersuchte vier weitere Arten von Coronaviren.

Infos: https://www.publichealth.columbia.edu/p ... r-recovery und Studie https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 20082032v1


Bemerkung: Ich hätte gerne Persönlich über ein besseres Ergebnisse meiner Recherche berichtet aber leider ist es so.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag:
Kamikatze
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von F. Feser »

für alle Coronisti und die die es noch werden wollen jetzt neu: Mundschutz im Alpinforum Design:
Mundschutz (in verschiedenen Designs...)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von skilinde »

Vermutlich wird die Welt an einem neuen Impfstoff nicht pleite gehen... (und übrigens: für ein Land wie D wären auch 32 Mrd recht überschaubar...)

Wenn sich die 2,5 € pro Dosis bestätigen und die Wirkung 6 Monate hält wären das übrigens bei 80 Mio zu impfenden Personen 400 Mio € ... plus Kosten für Ärzte, Transport etc... sagen wir max. 25 €... also 4 Mrd für 80 Mio Patienten... also weiter (fast) nichts. Bei 1,5 Mrd Menschen 75 Mrd € ...

https://orf.at/#/stories/3174483/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skilinde für den Beitrag:
Kamikatze

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Christian Heinrich »

In Oldenburg wurde ein Busfahrer attackiert, nachdem er auf die Einhaltung der Maskenpflicht bestand:
https://www.stern.de/panorama/weltgesch ... 43536.html
Man kann ja die Maskenpflicht kritisieren, man kann da ja dagegen sein, aber warum fährt man dann Bus?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christian Heinrich für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91KamikatzeFlorian86
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Jetzt fangen sie schon an Badeseen zu sperren, z. B. in Baden-Württemberg! Alle sollen möglichst Urlaub in der Heimat machen, aber nun so Sachen sperren. Hätten sie ja gleich sagen können Urlaub in der Wohnung oder am eigenen Balkon!

Steht doch null im Verhältnis zu ca. 5000 aktuell Infizierten. Badeseen mit frischer Luft zu sperren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 3):
MichiMediextremecarvermolotov

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Zu viele MichiMedis unterwegs... :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
Jan TennerGIFWilli59flamesoldierKamikatze
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Pancho hat geschrieben: 22.07.2020 - 14:05 Zu viele MichiMedis unterwegs... :roll:
Einfach nur unerhört mich mit solchen Attacken in einem Atemzug zu nennen. Ich bin da mal eher gespannt, welcher Gruppe diese Täter, wie auch die in Frankreich, dann wirklich zuzuordnen sind.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hegauner »

Grundsätzlich ist das natürlich ärgerlich wenn Seen gesperrt werden, aber wenn sich die Leute nicht an die Regeln halten können wird es brenzlig:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html

Ich war am Sonntag nach dem Wandern auch an einem See in der Schweiz. Handtuch an Handtuch. Habe mich daher unwohl gefühlt und bin nach einer kurzen Abkühlung weiter gezogen. Die Gartendusche daheim hat es dann auch getan.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegauner für den Beitrag:
Kamikatze
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

hegauner hat geschrieben: 22.07.2020 - 15:54 Grundsätzlich ist das natürlich ärgerlich wenn Seen gesperrt werden, aber wenn sich die Leute nicht an die Regeln halten können wird es brenzlig:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html

Ich war am Sonntag nach dem Wandern auch an einem See in der Schweiz. Handtuch an Handtuch. Habe mich daher unwohl gefühlt und bin nach einer kurzen Abkühlung weiter gezogen. Die Gartendusche daheim hat es dann auch getan.
So ein Schwachsinn, lasst die Leute raus, ich sehe das Problem überhaupt nicht: Anhand der Bilder ist bei den meisten Handtüchern noch der Mindestabstand gewahrt. Mit gesundem Menschenverstand würde man versuchen Entlastung über die Freibäder zu schaffen, aber nicht einfach alles zu sperren. Das schafft doch nur Frust.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 4):
MichiMedichristopher91WackelPuddingmaba04
Touren >> Piste
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

Bezieht sich der Artikel auf den abgebildeten See und ist auch dieses Foto representativ für den angeprangerten Füllstand?
Wenn ja kann ich auch wirklich nur den Kopf schütteln...
Was hat denn das abgebildete mit Überfüllung zu tun?

Allein auf weiter Flur sind wir nunmal hier in Europa nicht, das auf dem Bild finde ich schon sehr ruhig für einen Badesee...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chatmonster für den Beitrag:
Kamikatze
Schöne Grüße
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von turms »

chatmonster hat geschrieben: 22.07.2020 - 16:34 Bezieht sich der Artikel auf den abgebildeten See und ist auch dieses Foto representativ für den angeprangerten Füllstand?
Wenn ja kann ich auch wirklich nur den Kopf schütteln...
Was hat denn das abgebildete mit Überfüllung zu tun?

Allein auf weiter Flur sind wir nunmal hier in Europa nicht, das auf dem Bild finde ich schon sehr ruhig für einen Badesee...
https://www.stimme.de/service/bilder/lu ... 99,3428931

hier sieht ein bisschen anders aus....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor turms für den Beitrag:
Kamikatze
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓

chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

Ja, da sieht es in der Tat was anders aus, aber das größte Problem ist hier wohl die Zufahrt / Parksituation / Rettungswege...
Offenbar hat es rund um den See ja genug Platz für die Menschen, nur nicht für die Autos... und offenbar sammeln sich alle dort, wo man parken kann...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chatmonster für den Beitrag:
christopher91
Schöne Grüße
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Wie blöd ist denn der Journalist des SWR, so ein Bild mit völlig genügenden Abständen zu veröffentlichen? Beim zweiten Bild kann man es schon eher nachvollziehen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Ist doch kein Wunder wenn keiner mehr in den Urlaub fährt und Ferienzeit ist.
Und selbst bei einer solchen Überfüllung ist die Gefahr der Ansteckung doch sehr gering. Haben doch die Demos gezeigt, die haben auch nicht zu steigenden Zahlen geführt.

Ab Freitag in Österreich Quarantänepflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten, auch wenn der verpflichtende Test negativ ausfällt.

Also mehr kann man auch nicht Ausdrücken, dass man dem Test nicht vertraut!?

Sollte im Winter Österreich Deutschland zum Risikogebiet erklären war es das mit der Skisaison. Wobei dies nicht passieren wird, dann killen sie ihre Tourismusbranche.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
MichiMedi
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

Wegen der Skisaison mach dir mal keine Sorgen. Dumbo muss jetzt ein wenig harte Hand zeigen, sonst rennen ihm die Wähler zu den Grünen vor allem wenn jetzt die pööööhsen deutschen Urlauber (wir erinnern uns Corona wurde aus München nach Ischgl eingeschleppt) tatsächlich was anderes als nur ihr Geld dalassen sollten ... also Führungsstärke etwas was man in Österreichs Politik schon immer geschätzt hat zeigen und sobald sich das Politbarometer wieder bei den zwischenzeitlich schon erreichten 45-48% einpendelt ist Corona wieder garnicht so schlimm. Bis dahin haben wir dann auch das Ampelsystem getestet mit dem man unliebsame Bezirke einfach wegsperren kann.

Und nein das ist keine Ironie ... sogar ich der die Maskenpflicht in einem gewissen Rahmen für sinnvoll erachte frage mich warum man bei den derzeit immernoch niedrigen Ansteckungszahlen so rigide vorgehen muss (Erklärung siehe oben) gerade in Bundesländern wie z.B. VBG mit derzeit kaum mehr aktiven Fällen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag:
christopher91
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Bei Badeseen ists überall das gleiche Problem: Da wo man parken kann sind dann auch alle. Ich kenns ja selber von einem Badesee bei mir im Landkreis. Wenn man nur 200m weiter liegt ist da mehr als genug Platz. Die meisten sind einfach zu faul ein Stück zu gehen. Wobei ich ja hier im Münchner Norden gut mit Badeseen ausgestattet bin (11 oder 12 Stück) Das sind aber längst nicht Alle, rund um München hats locker 20 Badeseen, alles ehemalige Kiesgruben. Allein in Karlsfeld (da sind die nächsten) gibts schon 2. Dann gibts noch die Langwieder Seenplatte (sind gleich 3 oder 4 Seen), bei Bergkirchen auch nochmal 2 Und dazu nochmal 3 in M-Feldmoching. Aber wo sollen die Leute auch hin, wenn viele Freibäder zu sind (im ganzen Landkreis Dachau hat nur EIN einziges offen) und man sich abkühlen will. Ich empfehle mal an nem Schönen Sommer-Wochenende den Karlsfelder See aufzusuchen. 75% der Leute liegen in Parkplatznähe am See. Die anderen Seen rund um München nicht eingerechnet das sind nochmal einige! Wie das bei dem Fall in Baden-Württemberg ist weiss ich jedoch nicht.

Wenn man einfach alles noch geschlossene Aufsperrte (wenn auch natürlich mit Regelungen, z.B. max 50-60% Auslastung) sind sämtliche Probleme weg! Keine Feiernden auf den Straßen, keine Randale und keine überfüllten Badeseen. Stattdessen hält man gebetsmühlenartig an den Massnahmen fest und haut dann willkürlich irgendwas zu. Tja man züchtet sich bei all der Coronapanik nun selber weitere Probleme, die man ohne derart rigide Einschränkungen nicht bzw. weniger hätte. Hoffe das fällt denen bald auf die Füße, immer mehr Studien sagen ja das verbreitet sich eher wie eine stinknormale Grippe!

Ich finde jedenfalls sämtliche Coronamassnahmen ausser der Maske im ÖPNV und in medizinischen Bereichen überzogen! Das gibt noch sehr viel Arbeit für die Verfassungs- und Verwaltungsgerichte! Und bei 5100 aktiv Infizierten Landesweit, auf 83 Millionen Einwohner totaler Blödsinn!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 22.07.2020 - 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
MichiMedi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von markus »

Also in Australien hat jetzt z.B. das Skigebiet Mount Hotham wieder Zugesperrt. Liegt im Bundesstaat Victoria. Hatte schon geöffnet und auch genug Schnee. Coronabedingt.
Ob noch andere Gebiete zu sind kann ich nicht sagen.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“