
Dass es noch keine Einzelkritik gab zeigt, dass mir noch kein Augenöffner über den Weg gelaufen ist, aber es gab auch noch keinen Totalausfall

Mit Chense trafen wir uns in Bregenz beim Heurigen Möth; im Ausschank gab es Müller-Thurgau, GV und eine Rotweincuvee. Der im Bodensee versenkte Chardonnay war und ist noch nicht abgefüllt.
Alles sehr solide; der Müller und der Rote ein wenig über dem Durchschnitt. Man sitzt dort recht angenehm und die Heurigenplatte (Buffet war situationsbedingt nicht wie gewohnt) war recht lecker. Vom roten Brigantium müsste ich noch probieren (Zweigelt und Shiraz)

Mit Oscar waren wir im Schönauer Rädle in Lindau-Schönau. Nette Schoppenweine, vor allem der Regent, zu günstigen Kursen und auch nette Vesper

In Meersburg probierte ich im Ausschank des Winzervereins drei trockene Spätburgunder; Fohrenberg, Selektion und Edition Barrique: erstere ein schöner Schoppenwein, aber mit € 8,20 nicht günstig; Selektion fand ich eher langweilig und die Edition Barrique war zwar recht nett, aber für € 17,90 bekommt man andere Kaliber

Überzeugt haben bis dato am ehesten ein Grauburgunder Gutswein vom Weingut Aufricht in Meersburg zum Abendessen im Adler Oberreitnau (kostet aber auch schon um € 11 ab Weingut) und ein Bio-Spätburgunder Alte Reben vom Lindauer Weingut Haug, der ab Weingut auf € 12 kommt.
Fortsetzung folgt
