den will ich als Schaukel in meinen Garten aufhängen.
Die Schaukel soll nach dem Vorbild in Westendorf entstehen
Demontage:
Rostentfernung:
Über die Jahre hat sich ganz schön viel Rost angesammelt, aber hauptsächlich Flugrost auf der Feuerverzinkung. Das Aluminum vom Schließbügel
hat ganz schön übel ausgesehen, aber das ist echt wieder super geworden wie ich finde.
Schließbügel vorher
Stange vom Schließbügel, rechts mein Werkzeug für den Nachmittag. Läuft leicht heiß wie ich festgestellt habe, aber zum Glück hatte mein
Schwiegervater zwei davon. Somit konnte immer einer abkühlen

Die Schraube hat die Stange vom Schließbügel gehalten, durch das ganze auf und zu schon etwas mit Mitleidenschaft gezogen. Hab ich
daher gleich mal ersetzt
Alu, jetzt wieder fast wie neu
Sessel in neuem Glanz
Eisen für die Sitzfläche:
Da ich das Plastik als Sitzfläche nicht behalten will und mir wieder Latten schreinern werde, hat mir mein Schwiegervater Eisen für
die Latten gemacht. Löcher muss ich noch bohren wenn ich die Latten habe.
Sitzfläche
Für den Sitzrücken
Weiter geht es dann mit der Produktion der Latten und den Gehängearm muss ich noch vom Rost befreien. Dann mal in einem Sägewerk vorbei
schauen wegen der Baumstämme und die notwendigen Schrauben und Gewindestangen besorgen.
Geschaukelt wird wenn alles gut läuft bei mir im Herbst 2016 wenn das Haus steht, die Schaukel für meiner Schwester vielleicht heuer noch fertig.
Ich berichte weiter.....