Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maba04 »

Ein Tag Schwurbel-Sperre für Widdi.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Jens
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Chlosterdörfler »

Sattel-Hochstuckli AG hat sich einen Desinfektionsnebler angeschafft.

Info: https://www.20min.ch/story/bergbahn-neb ... 0720951190

Diese Viren lösen Kosten aus in zusätzlichen Arbeitsstunden und Arbeitsmitteln auch im Sommerbetrieb.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
wallack
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2017 - 13:28
Skitage 19/20: 50
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von wallack »

Das sich die Welt verändert hat, ist einfach zur Kenntnis zu nehmen....
und ganz verstehe ich diese tlws. (meiner Meinung nach ) etwas übertriebene Diskussion nicht:
was ist schon dabei eine Maske mit Gummischlaufen beim Anstehen zum Lift über die Nase/Mund rauf zu ziehen,
und dann wenn man oben aussteigt wieder runter zum Hals zu ziehen?
Bei der Abfahrt stört das nicht.

So viele Arbeitnehmer müssen den ganzen Tag mit Maske arbeiten, das muss auch gehen...
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Ich würde aber schon differenzieren zwischen Masken mit Gummischlaufen, die dann schon auch runtergezogen stören (an den Ohren ziehen) und durchnässen, und Buffs oder Schals, die einige Menschen im Winter ohnehin tragen und die auch runtergezogen weitaus weniger stören.

Hier wird man bspw. in der Schweiz noch anpassen müssen, wenn der Winter kommt. Wäre reichlich absurd, wenn dann Leute mit Schal aufgehalten werden und eine Maske mit Gummibändern drüberziehen müssen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 7):
F. FeserDavid93maba04WiddiMichiMediicedteachristopher91
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Chense »

j-d-s hat geschrieben: 30.07.2020 - 18:09 Ich würde aber schon differenzieren zwischen Masken mit Gummischlaufen, die dann schon auch runtergezogen stören (an den Ohren ziehen) und durchnässen, und Buffs oder Schals, die einige Menschen im Winter ohnehin tragen und die auch runtergezogen weitaus weniger stören.

Hier wird man bspw. in der Schweiz noch anpassen müssen, wenn der Winter kommt. Wäre reichlich absurd, wenn dann Leute mit Schal aufgehalten werden und eine Maske mit Gummibändern drüberziehen müssen.
Reichlich absurd wäre es wenn man keine klare Regelung trifft und die dann nicht durchzieht. Wenn eine Mund-Nasen-Bedeckung gefordert wird dann ist diese in egal welcher Form zu tragen, wenn man eine genauer spezifizierte Art von Maske wünscht dann halt diese oder man fährt woaders hin - So einfach ist das.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 5):
F. Fesermaba04markusJensflamesoldier
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Chense hat geschrieben: 31.07.2020 - 22:55
j-d-s hat geschrieben: 30.07.2020 - 18:09 Ich würde aber schon differenzieren zwischen Masken mit Gummischlaufen, die dann schon auch runtergezogen stören (an den Ohren ziehen) und durchnässen, und Buffs oder Schals, die einige Menschen im Winter ohnehin tragen und die auch runtergezogen weitaus weniger stören.

Hier wird man bspw. in der Schweiz noch anpassen müssen, wenn der Winter kommt. Wäre reichlich absurd, wenn dann Leute mit Schal aufgehalten werden und eine Maske mit Gummibändern drüberziehen müssen.
Reichlich absurd wäre es wenn man keine klare Regelung trifft und die dann nicht durchzieht. Wenn eine Mund-Nasen-Bedeckung gefordert wird dann ist diese in egal welcher Form zu tragen, wenn man eine genauer spezifizierte Art von Maske wünscht dann halt diese oder man fährt woaders hin - So einfach ist das.
Ich wollte nur ausdrücken, dass die Schweiz ihre Verordnung im Winter ändern sollte, weil es eben absurd wäre, wenn man dann die Leute die einen Schal oder Buff vor dem Mund haben aufhält und das drüberziehen einer Maske fordert.

Da könnte es sogar dazu kommen, dass jemand eine Maske unter dem Schal trägt (den Schal gegen die Kälte) und dann aufgehalten wird weil die Maske so nicht sichtbar ist. Übrigens gilt in D und Ö ja auch "jede Art von Mundbedeckung" und die Zahlen sind sogar besser als in der Schweiz, von daher scheint das jedenfalls keinen negativen Effekt zu haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
icedtea
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

Ausblick auf die kommende Skisaison:
https://skigebiete-test.de/skimagazin/w ... 0-2021.htm

Eigentlich alles Punkte, die hier genauso schon zusammengefasst wurden. Nur den angeblichen Trend zu mehr Tagesgästen hätte ich jetzt nicht prognostiziert.

Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Chense »

j-d-s hat geschrieben: 01.08.2020 - 01:18
Ich wollte nur ausdrücken, dass die Schweiz ihre Verordnung im Winter ändern sollte, weil es eben absurd wäre, wenn man dann die Leute die einen Schal oder Buff vor dem Mund haben aufhält und das drüberziehen einer Maske fordert.

Da könnte es sogar dazu kommen, dass jemand eine Maske unter dem Schal trägt (den Schal gegen die Kälte) und dann aufgehalten wird weil die Maske so nicht sichtbar ist. Übrigens gilt in D und Ö ja auch "jede Art von Mundbedeckung" und die Zahlen sind sogar besser als in der Schweiz, von daher scheint das jedenfalls keinen negativen Effekt zu haben.
Warum wäre es absurd? Wenn die Schweiz beschliessen sollte, dass ein Buff oder Schal keine Maske ist dann ist das einfach eine Tatsache die so zu akzeptieren ist. Ich hoffe auch dass es anders ist weil ich den Stofffetzen nicht mag aber letztendlich ist es ja meine Entscheidung wo ich hinfahre dann.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

Hallo, habe im "Allgemeines" Topic einen Thread aufgemacht zum Thema Saisonjob für die Saison 20/21. Würde mich da über jede ernstgemeinte Antwort freuen :mrgreen: :wink:
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Ein Stimmungsbericht aus Grossarl hinsichtlich der nächsten Saison, so "mittel-optimistisch":

https://salzburg.orf.at/stories/3060695/
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Ich muss nochmal auf die Skepsis zurückkommen, dass Kapazitäten in Skigebieten nächsten Winter beschränkt werden sollten: Heute waren wir in einem Salzberwergwerk in Hallstatt (Salzkammergut). Das war eine Bewältigung von Menschenmassen mit der jedes Skigebiet locker mithalten kann. Abstände unmöglich einzuhalten. Natürlich alle mit Maske. Wieso solle dies nächsten Winter in Skigebieten nicht auch möglich sein?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
icedtea
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Phw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 21.05.2017 - 11:41
Skitage 19/20: 39
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

CH Gesundheitsminister zur Skisaison 20/21 in den Alpen

Beitrag von Phw »

Soeben ein Interview mit BR Berset zu den Skigebieten für die kommende Saison im Tages-Anzeiger gelesen:

https://www.tagesanzeiger.ch/sonst-werd ... 9368640627
Skigebiete? Nicht gerade das grosse Thema in diesen Tagen.

Für mich schon. Bei den Skigebieten haben wir ein Problem mit der Konkurrenz. Was passiert, wenn Österreich im Dezember seine Skigebiete öffnet und wir in der Schweiz nicht? Das wäre ein Riesenproblem für unseren Tourismus. Ich verfolge darum schon länger die Idee, dass wir uns unter den Alpenländern absprechen. Als ich am 14. Juli zum Nationalfeiertag nach Paris eingeladen war, habe ich die Gelegenheit genutzt, dieses Problem mit meinem österreichischen und französischen Kollegen anzusprechen. Wir werden auch mit Italien noch sprechen.

Gibt es schon einen Deal?

Nein. Mir ist es aber wirklich ein Anliegen, hier eine international koordinierte Lösung zu finden, die auch den Skigebieten Planbarkeit gibt.
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Snowworld-Warth »

Ich war heute im fünften Skiland seit dem "Restart" Skifahren (in NL, Landgraaf) und die Regelungen waren im Vergleich schon wieder andere: Wie auch auf der Website angekündigt, müssen nirgendwo (weder im Lift, auf der Piste, Umkleide oder Restaurant) Masken getragen werden, dafür wird das 1,5-Meter-Abstand-Halten sehr streng genommen. Es gibt nun ein ausgeklügeltes Wegeleitsystem (Pfeile, Absperrbänder, Bänke als Barriere), im Restaurant muss jeder zweite Platz freibleiben und für das Skifahren am bedeutendsten: die 6er Sesselbahn ist nun eine DSB, da nur die beiden äußeren Plätze belegt werden dürfen. So kam es an der Sesselbahn heute bei mittlerem Andrang immer mal wieder Wartezeiten, die es sonst nicht gegeben hätte.

Am liebsten hätte ich in der Nebensaison dieses niederländische Modell (Abstand und weniger Kapazität, dafür keine Maskenpflicht), in der Hauptsaison die von Chrigel genannte Variante (volle Kapazität, dadurch keine zusätzlichen Wartezeiten, dafür in Schlangen und Kabinen Masken, wie ich es v.a. in Frankreich erlebt habe).

Zumindest die Skihalle in Landgraaf scheint aktuell von der Situation zu profitieren: Es bleiben wohl viele Niederländer in ihrer Region und besuchen die Freizeiteinrichtungen vor Ort, denn es war heute voller als die letzten Jahre Anfang August. Ggf. sind die Skihallen dann im Winter auch ausreserviert, wenn weniger Niederländer und Co. in die Alpen fahren sollten.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von snowflat »

Nach den jüngsten Coronavirus-Ausbrüchen in heimischen Tourismusregionen sehen viele Wintersportorte der kommenden Wintersaison mit Sorge entgegen – auch in Großarl (Pongau), wo die Bergbahnen ein deutliches Minus im kommenden Wintergeschäft befürchten.
Quelle: Skiorte bangen wegen Virus um Geschäft

„Das wird keine einfache Wintersaison“, sagt Signe Reisch, Hotelière und Obfrau des Kitzbüheler Tourismusverbandes. Sie rechnet mit einem Minus von mindestens 20 bis 30 Prozent in der Wintersaison.

„Der internationale Markt ist weggebrochen, es gibt keine Flüge und Großbritannien wird ausfallen.“ Die Briten sind für die Kitzbüheler der drittwichtigste Markt. Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit kämen dazu. Wünscht sich Signe Reisch ein Ende des Après-Ski? „Das müssen die Behörden entscheiden. In Kitzbühel sind wir ohnehin anders positioniert.“
Quelle: Corona lässt Tirols Tourismus zittern: Nicht einmal die Streif ist sicher
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: CH Gesundheitsminister zur Skisaison 20/21 in den Alpen

Beitrag von starli »

Phw hat geschrieben: 04.08.2020 - 23:10
Für mich schon. Bei den Skigebieten haben wir ein Problem mit der Konkurrenz. Was passiert, wenn Österreich im Dezember seine Skigebiete öffnet und wir in der Schweiz nicht? Das wäre ein Riesenproblem für unseren Tourismus. Ich verfolge darum schon länger die Idee, dass wir uns unter den Alpenländern absprechen.
Na das wär ja worst-case schlechthin. Weil wenn dann ggf. ein Alpenland eine hohe Infektionsquote hat, sollen die anderen Alpenländer die Skigebiete aus Solidarität auch geschlossen halten?? Dann macht man halt stattdessen lieber einfach die Grenzen wieder dicht und fertig.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Bei den Skigebieten ist man wohl auch nicht begeistert von dieser Idee:

https://www.toponline.ch/news/stgallen/ ... -00139391/

Mein Tip: Bei 7 Alpenländern, vermutlich unterschiedlichen Infektionslagen und noch viel mehr unterschiedlichen Interessen wird das nichts. Der Sinn erschliesst sich mir auch nicht wirklich. Italien schliesst jetzt auch nicht die Strände weil Katalonien Probleme hat... Vielleicht gibt es irgendwann mal Solidaritätsschliessungen wenn irgendwo anders Schneemangel herrscht. :wink:
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hegauner »

Demnächst kaufen sich alle Tourenski und Schneeschuhe. Sollte mich mal langsam umschauen. Sonst wird es genauso eng wie mit Fahrrädern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegauner für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tobi-DEsheridan
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tobi-DE »

Habe eben das Hotel für Weihnachten klar gemacht. Bis 7 Tage vor Anreise kostenlose Stornierung sollte Tirol zum Risikogebiet erklärt werden. Fragt jetzt nicht durch wen das erklärt werden muss... :twisted:

Da wir dank Kinder wieder die chillige Hauptsaison nehmen, hätte ich 2021 sogar noch eine Woche regulären Urlaub zur Quarantäne.

Es wird schon! Alle zusammen halten, dann werden wir Skifahren können!
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von wetterstein »

Für kurzfristige Ausflüge nach AUT könnte diese "Corona-Ampel " hilfreich sein:
:arrow:
https://vis.csh.ac.at/corona-ampel/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
icedtea
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

Ich war am Wochenende in Samnaun, dort war Maskenpflicht nur in geschlossenen Gondeln. D.h. nicht auf dem Sessellift an der frischen Luft. Kapazitätsbeschränkt waren die auch nicht, soweit ich gesehen habe. Wäre für mich ok im Winter, wenn man nur die paar Minuten ins Gebiet Maske tragen muss und den restlichen Tag auf Sesseln fährt. In der Schweiz gilt die Maskenpflicht auch nur im Verkehrsmittel und nicht in der Warteschlange davor. Mit den Abstandsregeln könnte die Schlange dann aber sehr lang werden zur Spitzenzeit.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von basti.ethal »

Meiner Meinung nach ein sehr guter Beitrag auf dem Kanal von TA:


https://www.youtube.com/watch?v=pehqlhulFkI

Direktlink
Hier merkt man auch sichtlich die unterschiedlichen Menthalitäten der Betreiber.
Wo Falkner wohl eher daran interessiert ist, so viel wie möglich beizubehalten, geht Reto Gurtner mit guten Ideen aggressiv den Weg zur Digitalisierung.
Laax wird mit der App aus den letzten Jahren hier wohl mit Abstand den größten Vorsprung zum Wettbewerb haben. Das wird Ihnen in der kommenden Saisongut in die Karten spielen.
Auch DS hat schon gute Ideen in den Ansätzen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag:
Mt. Cervino
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Chlosterdörfler »

Tirol Après-Ski wird zur heissen Kartoffel: Ruf nach Nationalen Regelungen wird laut in Österreich

Info: https://www.tt.com/artikel/17221597/apr ... -wird-laut
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Kreon100 »

hegauner hat geschrieben: 05.08.2020 - 15:55 Demnächst kaufen sich alle Tourenski und Schneeschuhe. Sollte mich mal langsam umschauen. Sonst wird es genauso eng wie mit Fahrrädern.
:)
Ich habe beides schon getan. Vor Corona Schneeschuhe und im April auf Verdacht Felle und Bindungsadapter 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kreon100 für den Beitrag:
hegauner
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Widdi »

Tja und schon hat das Erste Gebiet die kommende Saison gekippt! Hoffe mal das macht nicht Schule. Ist in den Medienberichten zu finden. Sind die Fideriser Heuberge, die mir mal so gut wie nix sagen und auch im Forum kaum in Berichten zu finden sind.

Hoffentlich folgen nicht noch andere Gebiete diesem Beispiel, bei den größeren dürfte es aber mit Glück halbwegs normal zugehen, außer der Politik fällt wieder ein alles zu verbieten auf neudeutsch "Lockdown" in AT könnte ich mir höchstens Vorstellen, dass die Weißsee-Gletscherwelt im Pinzgau aussetzt, das Gebiet ist klein, braucht viel Schnee, dass alles geht und abgelegen also auch ähnlich gestrickt, aber wenigstens mit Zubringer aus dem Talschluss (ältere 6EUB) Zumindest was die Gebiete in meinem üblichen Radius betrifft.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Die "Fidriser Heuberge" sind 3 Häuser für Gruppen mit 3 angeschlossenen Liften. Unter Corona-Abstandsregeln kann sich das kaum lohnen.

Wenn man jetzt aus Kroatien die Schlüsse zieht es ohne Apres-Ski zu versuchen, dann könnte es sogar halbwegs funktionieren. Und mit viel Glück wird das eine wunderbare Saison, leer und ruhig. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
Kamikatze
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“