Werbefrei im Januar 2024!

Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von maba04 »

Am 03. August vor 85 Jahren ist die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet worden. Sie zählt mittlerweile zu den beliebtesten Ausflugszielen in Österreich mit knapp einer Million Besuchern jährlich. Wegen der Pandemie wird die Alpenstraße heuer rote Zahlen schreiben.
Derzeit um die Hälfte weniger Besucher
2020 aber wird das Ausflugsziel rote Zahlen schreiben. „Im Moment haben wir 50 Prozent weniger Frequenz, damit haben wir auch gerechnet. [...]“, bilanziert der Vorstand der Großglockner Hochalpenstraße, Johannes Hörl.
Quelle: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet

Also wer auch immer gerade da ist und bereit ist den Preis von 37 € (Tageskarte für 1 PKW; https://www.grossglockner.at/gg/de/prei ... ungszeiten) zu zahlen, sollte also unbedingt diesen Sommer noch hin ;-).
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von kaldini »

wer sich die 37 Euro sparen will: mit dem Fahrrad darf man kostenlos rauf :-)
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von Werna76 »

Das eigenartige beim mit dem Fahrrad rauffahren ist, dass die Strecke jedes Jahr ein wenig steiler wird.
Dort muss es irgendeine eigenartige Verschiebung der tektonischen Platten geben oder eine Schwerkraftanomalie, anders kann ich mir das nicht erklären :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
kaldini
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von Theo »

Das liesse sich allerdings durch ein höheres Fahrradgewicht leicht kompensieren :wink:

Klar, die 37 sind schon happig, andrerseits sind alle anderen Alternativen in der Gegend auch nicht Gratis oder manchmal nur mit sehr viel Umweg verbunden. Ich habe meine bisher einzige Überfahrt anstatt als Reise von A nach B einfach als einen Tagesausflug angesehen und war dann auch dementsprechend im VW Käfer Tempo der 50er Jahre unterwegs.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von ski-chrigel »

Werna76 hat geschrieben: 03.08.2020 - 19:57 Das eigenartige beim mit dem Fahrrad rauffahren ist, dass die Strecke jedes Jahr ein wenig steiler wird.
Dort muss es irgendeine eigenartige Verschiebung der tektonischen Platten geben oder eine Schwerkraftanomalie, anders kann ich mir das nicht erklären :wink:
Da hilft nur der Wechsel aufs E-Bike. Plötzlich wandern so die tektonischen Platten wieder abwärts ;-)
Ich fand die Maut vor einigen Jahren auch sehr lohnend. Auf unserer aktuellen Reise wären wir ja fast noch(mal) drüber.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von christopher91 »

ski-chrigel hat geschrieben: 03.08.2020 - 20:28
Werna76 hat geschrieben: 03.08.2020 - 19:57 Das eigenartige beim mit dem Fahrrad rauffahren ist, dass die Strecke jedes Jahr ein wenig steiler wird.
Dort muss es irgendeine eigenartige Verschiebung der tektonischen Platten geben oder eine Schwerkraftanomalie, anders kann ich mir das nicht erklären :wink:
Da hilft nur der Wechsel aufs E-Bike. Plötzlich wandern so die tektonischen Platten wieder abwärts ;-)
Ich fand die Maut vor einigen Jahren auch sehr lohnend. Auf unserer aktuellen Reise wären wir ja fast noch(mal) drüber.
Es heizt aber nicht jeder mit dem E-Bike ständig auf höchster Stufe :)

Generell ist die Straße schon lohnend, auch wenn 37 Euro happig sind.

Mit dem Bike will ich irgendwann aber auch mal hoch.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von noisi »

Ich sehe das genauso. Der Preis ist angemessen. Für manch eine Seilbahnfahrt werden ähnliche und höhere Preise aufgerufen.
Das Fahrtziel ist dann nicht unbedingt spektakulärer und auf der Hochalpenstraße kann man so einiges ansteuern und bewandern.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von maba04 »

Ich bin auch bereit das zu zahlen ;-). Der Preis ist auch gerechtfertigt - das habe ich ja auch gar nicht in Frage gestellt ;-). Nur es gibt Leute, denen die 37 € zu viel sind, aber lohnen tut es sich allemal. Wir sind letztes Jahr Ende Juli auf dem Weg von Kaprun zum südwestlichen Gardasee über ihn (oder sie ;-)) gefahren. Und morgens um 08.15 Uhr war es auch noch fast wie ausgestorben. Und Walter Röhrl sind wir auch noch flüchtig begegnet und den Porsche von ihm und die seiner Truppe hat man sowieso weit auf der Edelweißspitze gehört ;-). Das war aber auch das einzige, das man dort hörte - ansonsten Stille um die Uhrzeit :-).
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von valdebagnes »

der Preis mag ja gerechtfertigt sein, im Gegensatz zu den Seilbahnen gibt es jedoxh hier etliche auch kostenfreie Alternativen. (Stilfserjoch, Col‘d‘Iseran, etc. ) Daher finde ich diesen Preis doch als happig.
Ist das eine reine Privatstraße?
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von noisi »

valdebagnes hat geschrieben: 04.08.2020 - 08:55 der Preis mag ja gerechtfertigt sein, im Gegensatz zu den Seilbahnen gibt es jedoxh hier etliche auch kostenfreie Alternativen. (Stilfserjoch, Col‘d‘Iseran, etc. ) Daher finde ich diesen Preis doch als happig.
Ist das eine reine Privatstraße?
Ja, ist eine Privatstraße.

Sind Stilfserjoch oder Iseran einer Alternative? Wenn ich einfach nur eine Passstraße fahren möchte ja, ansonsten - nein. Wenn ich auf die Aiguelle du Midi möchte sind Klein Matterhorn, Zugspitze oder Dachstein doch auch keine wirkliche Alternative oder?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von starli »

Es gibt übrigens durchaus günstige Kombi-Preise, falls man auch andere Mautstraßen in der Gegend zB am gleichen Tag befahren will.

(Ich hab's leider bisher auch noch nicht geschafft, die Großglocknerstraße zu fahren.)
Benutzeravatar
rabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 01.08.2015 - 11:30
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten/Steiermark
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Großglockner Hochalpenstraße vor 85 Jahren eröffnet (1935-2020)

Beitrag von rabe »

Im Sommer fahren übrigens auch Postbusse von Heiligenblut zur FJ-Höhe. Wochenends gilt dabei auch das kärntner Freizeitticket um 11,-
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“