Werbefrei im Januar 2024!

ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von maba04 »

HBB hat geschrieben: 07.06.2020 - 22:29 Das Einzige, was wirklich helfen und Vertrauen schaffen würde, wäre volle Transparenz - ich zweifle aber ernsthaft, dass dieses Wort im Tiroler Sprachschatz vorhanden ist.
Das kennt nur unser Andi Scheuer ;-): "Maximale Transparenz"

Ich bin in einem Punkt mit 1970 100 % einer Meinung und das sollten wir eigentlich alle sein:
1970 hat geschrieben: 17.05.2020 - 11:31 Im Land gibt es eine Untersuchungskommission und die ist abzuwarten.
Oder auch mit ski-chrigel:
ski-chrigel hat geschrieben: 03.04.2020 - 20:03 Ich würde mal die offiziellen Untersuchungen abwarten.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von 3303 »

Hat das schon jemand gepostet? (habe nicht mitgelesen)
Hechenblaikner hat wieder dokumentiert:
https://www.srf.ch/kultur/kunst/fotoban ... -der-alpen
Das Corona Thema lässt sich dabei dieses Mal natürlich nicht ausblenden.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von 1970 »

HBB hat geschrieben: 07.06.2020 - 22:29 @1970
Erst mal danke, dass Du geantwortet hast!

Vorausgesetzt die Angaben im Profil-Artikel stimmen, dann ist der zitierte Aktenvermerk der Polizei vom 11. März. Manche haben trotz Verbots doch noch offen gehabt, also anders als es in der TVB-Mail des gleichen Tages steht!

Ich möchte nochmals betonen, dass ich keinerlei Ischgl-Bashing betreiben will.
Wie ich im Verlauf dieser Diskussion mehrfach betont habe, komme ich seit vielen, vielen Jahre gerne nach Ischgl. Und ich finde es auch schade, dass jetzt wieder der alte Alpenballermann-Mythos ausgegraben wird, der eigentlich noch nie richtig war. Das wird natürlich von vielen Medien jetzt gerne aufgegriffen und ausgeschlachtet und die Urteile sind gnadenlos - meistens von Leuten, die noch niemals in Ischgl waren.
Und ich behaupte ja auch nicht, dass Ihr das Virus gezüchtet und vorsätzlich verbreitet habt, und ja, hinterher ist jeder schlauer. ABER: Man kann wohl kaum behaupten, dass alles richtig gemacht wurde - erst recht nicht, wenn sich wie jetzt herausstellt, dass sowieso schon spät erfolgte Anordnungen auch noch vorsätzlich ignoriert wurden, nur um noch ein paar Tausender mitzunehmen - gerade von denjenigen Großen, die eh schon bestens verdienen.
Und wenn man sich nicht darauf verlassen kann, dass zumindest(!) nicht fahrlässig mit Leib und Leben den Gästen umgegangen wird, dann überlegt man sich doch sehr genau, ob man nochmal kommen mag.

Ich gehe davon aus, dass keiner dieser Vorwürfe Dich trifft, aber da Du ja schreibst, der ganze Ort ist im Austausch, darfst Du die Ansicht eines Stammgastes gerne in diesen Diskurs einfließen lassen. Mich stört vor allem, dass im Moment aus Ischgl nichts als ein kleinlautes Schweigen kommt, wo man doch sonst um große Marketing-Sprüche nie verlegen ist. Das Einzige, was wirklich helfen und Vertrauen schaffen würde, wäre volle Transparenz - ich zweifle aber ernsthaft, dass dieses Wort im Tiroler Sprachschatz vorhanden ist.

Mein Herz würde gerne wieder nach Ischgl zum Schi fahren - aber der Verstand sagt erstmal: Nein!
Ich weiß nicht welche Lokale ein Verbot bekamen. Uns sind nur die besagten Lokale bekannt. Sollten sich wirklich Lokale nicht an das Verbot gehalten haben wird das die Staatsanwaltschaft herausfinden. Und dann werden sie auch ordentlich bestraft.
Ich habe nie behauptet, dass alles richtig gelaufen ist. Aber zum damaligen Zeitpunkt wussten wir es nicht besser. Im Rückblick hätten wir bevor es losging schon den ganzen Ort abriegeln müssen. Aber kein Betrieb, in keinem Land hat seinen Betrieb sicherheitshalber geschlossen weil im Nachbarland der Virus wütet. Ich Nachhinein wäre es besser gewesen.
Eines kann ich Dir versichern. Kein Ischgler hat wissentlich seine Gäste wegen dem Geld in Gefahr bringen wollen. Im Prinzip wissen wir heute noch nicht viel über diesen Virus.
Es gibt viele Viren auf dieser Welt. Sollen wir jetzt jedesmal zumachen. Als es in Italien richtig grassierte wurde doch noch alles runtergespielt. Auch von den Medien. "In Italien gibt es so viele Fälle und Toten weil das Gesundheitssystem nicht funktioniert. Bei uns kann so was nicht passieren."
Und jetzt sollen die Gastronomen alles gewusst haben wenn nicht mal die Experten etwas wussten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 1970 für den Beitrag:
Rüganer
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von icedtea »

Ich steige jetzt mal nur wegen der Weinrechnung ein 8)
Ischgl daraus einen Strick zu drehen, wäre albern. Ich kenne selbst drei Hütten im Zillertal, bei denen du auf ähnliche Beträge kommst, wenn du es wolltest; Wedelhütte, Kristallhütte, Schneekarhütte :rolleyes:

Ischgler Apres-Ski (und vergleichbares gibt es gerade in AT auch an anderen Orten) ist mir zwar suspekt, aber der Kollege Hechenblaikner überzeichnet, und das bewusst, natürlich auch :wink:

Edit: Ich will die Verantwortlichen in Sachen Ischgl nicht verteidigen, aber wenn das Virus schon einen Monat früher so verbreitet gewesen wäre, dann würde über Ischgl keiner geredet haben; dann wäre uns wahrscheinlich jede Fastnachtshochburg um die Ohren geflogen 8O
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von fettiz »

Hörl hat wohl Semiosis wegen einer Ihrer Berichte angezeigt... Da wurde wohl jemand zu unangenehm...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Werna76 »

https://www.tt.com/artikel/17087099/lan ... bestaetigt
42 Prozent der Ischg­ler wiesen im April Antikörper gegen das Coronavirus auf – 85 Prozent davon merkten davon wenig bis gar nichts. Die Studie der Medizin-Uni Innsbruck schlug europaweit Wellen, weil einerseits die Durchseuchung mit dem Coronavirus so hoch war wie in keinem vergleichbaren Fall.
Die Studie ist allerdings auch zum Schluss gekommen, dass das Virus bereits Ende Februar in Ischgl „gewütet“ hatte. „Unter dem Radar“, wie es von den Medizinern hieß.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Gleitweggleiter »

Ischgler wünschen Maßvolleres Apres-Ski - qualitative Weiterentwicklung. Buchungsverhalten wie früher.

https://tirol.orf.at/stories/3055168/
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Arlberg
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 31.07.2019 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Arlberg »

Spiegel International


Families of COVID-19 Victims Seek Justice

Mismanagement of a coronavirus outbreak in Ischgl, the Austrian resort town known for its après-ski debauchery, helped spread the pathogen across Europe. Now the relatives of those who died want justice.

By Jürgen Dahlkamp, Felix Hutt, Gunther Latsch und Walter Mayr
06.07.2020, 09.53 Uhr

https://www.spiegel.de/international/eu ... 9d17125d45
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Theo »

Aufgrund der Entwicklungen in den letzten Wochen ein paar Anmerkungen meinerseits.
Die berühmten und betroffenen Lokale sind genannt und die angeblichen Verfehlungen oft genug aufgelistet.
Wenn dass aber trotz des damals geringen Wissensstandes ( zumindest im Vergleich zu heute ) alles so schlimm ist wie dargestellt, wie schlimm muss es dann erst sein wenn Partytempel ende Juni nach mehreren Fällen noch tagelang weiter geöffnet hatten?

Klar Zürich ist nicht Ischgl und Österreich ist nicht die Schweiz. Sollte aber einer der involvierten Politiker, Beamten, Wirte wegen Ischgl verurteilt werden so dann müssen dieselben Beteiligten in Zürich auch verurteilt werden und zwar um so viel höher als ihr Wissensstand 4 Monate später höher war.
Es kann doch nicht sein dass man im März wegen etwas einen Riesenkrawall schlägt und im Juni/Juli wird das gleiche andernorts nur noch als Bagatelle angesehen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von David93 »

Gebe ich dir recht.
Einzig der Verbreitungsradius war in Ischgl natürlich um ein vielfaches höher, aufgrund des internationalen Publikums.
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von 1970 »

Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Wahlzermatter »

Ich hoffe es war noch nicht hier im Forum, ich habe es zumindest bei kurzer Durchsicht nicht gefunden.

Für alle die es interessiert: Arbeitspapier Après-ski: The Spread of Coronavirus from Ischgl through Germany von Prof. Felbermayr et al.

https://www.ifw-kiel.de/de/experten/ifw ... any-12267/

Ich hielt es hier im Thema für am passendsten.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von HBB »

In der Tiroler Tageszeitung:

"Ischgl"-Viren ähnlich Erregern in französischen Alpen
"Eine Woche nach dem Auftauchen von SARS-CoV-2 mit dem Mutationsprofil (genetische Charakteristika, Anm.) in Frankreich und Ischgl konnte bereits eine steigende Anzahl verwandter Viren auf der Basis des gleichen Mutationsprofils über Kontinente hinweg gefunden werden, wo sie neue lokale Ausbrüche hervorriefen – zum Beispiel auch in New York. Als sehr populäre internationale Destination für Touristen aus Europa und Übersee könnte Ischgl eine kritische Rolle als Übertragungs-Hub für die Ausbreitung des Virus-Stammes 20C (Unterart von SARS-CoV-Anm.) nach Europa und Nordamerika gespielt haben"
Sollte sich das bestätigen, wäre es ein weiterer Beleg dafür, dass Ischgl eben nicht ein Hotspot unter vielen, sondern die entscheidende Super-Spreader Location mit weltweiten Auswirkungen war. Vor allem ist es aber bemerkenswert, dass die seiner Zeit im TV vorgebrachte Legende des heiligen Sebastian, das Virus sei aus dem Münchner Cluster importiert worden, wohl endgültig widerlegt ist. Es vermuteten ja damals schon viele, dass diese Behauptung ledigich dazu dienen könnte, vom krassen Versagen der Behörden abzulenken und die Schuld auf Dritte zu schieben. Erfreulich, dass dieser Schmarrn jetzt wissenschaftlich widerlegt werden konnte.

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Chlosterdörfler »

In beiden Orten die gleiche Viren Untergruppe. Nur mit dem unterschied dass man weis wie der Virus dort ins Skiort Contamines-Monjoue kam.

siehe hier: viewtopic.php?f=10&t=63277#p5235854

These:

A:

Möglichkeit ist eine Infektion im Flughafenbereich am Abflugort vom 24.01.2020 (Freitag) wo der Brite nach Contamines-Monjoue aufbrach. Somit würde die Person am 27.01.2020 Infektiös werden. Ab dann hat die Person noch genug "Partyzeit" um denn Virus unter die anwesenden Personen zu verteilen.

B:

Der Virus hat sich in einer andre Europäischen Stadt unbemerkt übertragen. Er könnte ebenso via Hong Kong oder einem andrem Abflugort in China dort hin gekommen sein.

C:

Die Flugzeit von Singapur nach Europa ist lang genug (Direkt Flug nach London Dauer: 13 Std., 30 Min.). So könnte sich ein Fluggast im Flieger direkt angesteckt haben. Und so denn Virus nach Ischgl gebracht haben. Ansteckung am 20.01.2020 nach zweihalb Tage kann man Infektiös sein. Diese Zeitmarke wird in der Flugzeit erreicht.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Florian86 »

Auch der Postillon hat übrigens das Thema "Zweites Ischgl" aufgegriffen und die Wahrscheinlichkeit dafür recherchiert: Experten sicher: "Ein zweites Ischgl wird es nicht geben, weil es völlig unsinnig ist, einen österreichischen Skiort irgendwo anders nachzubauen" :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Florian86 für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierMichael-Hagi
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
der Wächter
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.05.2020 - 09:24
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von der Wächter »

Jetzt soll Apres Ski reglementiert werden. Keine Ahnung wie das gehen soll. Auch warten sehr viele Orte mal ab was da kommt.

Keiner möchte der 1. sein und dann macht die Politik / Gesundheitsamt denen einen Strich durch den Liftpass.

Hier eine Stellungname
https://www.tt.com/artikel/17221597/apr ... -wird-laut


der Wächter
Benutzeravatar
Timob
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 10.08.2020 - 14:01
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Timob »

Hab mich schon oft gefragt "wie das alles gehen soll". Aber irgendwie gehts dann doch :D Glaube wir sollten einfach das beste aus der Situation machen...
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Stäntn »

der Wächter hat geschrieben: 11.08.2020 - 11:29 Jetzt soll Apres Ski reglementiert werden. Keine Ahnung wie das gehen soll. Auch warten sehr viele Orte mal ab was da kommt.

Keiner möchte der 1. sein und dann macht die Politik / Gesundheitsamt denen einen Strich durch den Liftpass.

Hier eine Stellungname
https://www.tt.com/artikel/17221597/apr ... -wird-laut

der Wächter
Regelungen beim feiern? Sitzen? Begrenzung? Abstand? Oh Gott man sieht wie alt Politiker sind und wie weit weg von der Realität. Und wir reden da ja nicht von ein paar hundert, sondern eher tausenden Gästen in den Apres Ski Hochburgen. Also wird’s auf zusperren der lokale rauslaufen bei der aktuellen Politik - das wäre konsequent.
In der Praxis verlagert sich das ganze dann halt auf die Straße, in die Ferienwohnungen und Zimmer - oder ganze Gruppen kommen erst gar nicht und feiern daheim.
Verlagerung ins private hat immerhin den Vorteil dass man weniger einfach nachverfolgt werden kann :)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Jan Tenner »

Stäntn hat geschrieben: 11.08.2020 - 12:54 Regelungen beim feiern? Sitzen? Begrenzung? Abstand? Oh Gott man sieht wie alt Politiker sind und wie weit weg von der Realität. Und wir reden da ja nicht von ein paar hundert, sondern eher tausenden Gästen in den Apres Ski Hochburgen. Also wird’s auf zusperren der lokale rauslaufen bei der aktuellen Politik - das wäre konsequent.
Liest du die Artikel vorher auch oder antwortest du gleich reflexhaft mit Politikerschelte?
Da geht es doch darum, dass die Apres-Ski-Branche Regelungen fordert, die es bis jetzt nicht gibt:
Sitzen und Après-Ski? Wie soll denn das funktionieren? „Indem man Regeln aufstellt“, sagt Alexander von der Thannen. Obmann des Tourismusverbandes Ischgl, Hotelier und Gastronom.
[...]
„Wir brauchen ganz klare Vorgabe­n der Behörden: Was ist Après-Ski und was nicht?“ Alexander von der Thannen (TVB-Obmann Ischgl, Gastronom)© TVB
[...]
Der Unmut in der „Branche“ ist ob der fehlenden Ansagen der Politik und der fehlenden Regeln jedenfalls groß.

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von gfm49 »

Klar, die Wirte wollen keine Verantwortung übernehmen. Sie schreien nach Regelungen, die sie dann als unrealistisch kritisieren können.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Jan Tenner »

Also dass sie zumindest Planungssicherheit haben wollen, um Hygiene-, Castro und letztendlich Marketingkonzepte erstellen zu können, kann ich schon nachvollziehen
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von HBB »

Erstaunlich ist es aber schon, dass man offenbar wieder relativ planlos in Richtung Wintersaison taumelt.
Vor der diesjährigen Sommersaison wurde von Fr. Köstinger ja einiges angekündigt - Stichwort "sicherstes Urlaubsland" -, aber leider wenig bis nichts davon umgesetzt.
Man hätte ja erwarten können, dass man wenigstens die doch wesentlich längere Zeit bis zur Wintersaison nutzt, um (Sicherheits-)Konzepte zu entwickeln - nicht nur für den Après-Ski, sondern vor allem auch für Seilbahnnutzung, Ausschöpfung der Kapazitäten etc...

Ich weiß nicht, ob das jetzt wieder das große "Kopf in den Sand Stecken" / Aussitzen ist - wahrscheinlich will einfach keiner die unangenehmen Wahrheiten aussprechen. (Immerhin hat der Vizekanzler gestern im Sommerinterview ja schon mal leise anklingen lassen, dass das keine normale Seilbahn-Saison wird.)
Was der Grund auch sein mag - Werbung für eine Winterbuchung ist das alles nicht...
Benutzeravatar
Timob
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 10.08.2020 - 14:01
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Timob »

Stäntn hat geschrieben: 11.08.2020 - 12:54 Regelungen beim feiern? Sitzen? Begrenzung? Abstand?
Klar, warum nicht? Klappt doch selbst in Clubs schon ;)
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von j-d-s »

Ja, und dort gibts dann auch einige Infektionscluster. Noch kann man die nachverfolgen, aber in Ischgl konnte man das halt nicht und naturgemäß ist es bei Apres-Ski viel schwerer, weil die meisten Leute am Samstag wieder abreisen und wenn überhaupt erst nach Rückkehr getestet werden.

Nicht falsch verstehen, ich bin immer noch gegen alle Einschränkungen, aber wenn man die "jede Infektion ist superschlimm"-Strategie fährt, dann wärs klüger, so ähnlich wie Mallorca sämtliche Apres-Ski- und Alkohol-Ausschank-Lokale in der Wintersaison ganz geschlossen zu lassen, weil wir in Ischgl, St. Anton und Sölden gesehen haben, dass das die Infektionsverbreitung massiv beschleunigt, ganz im Gegensatz zu den anderen Skiurlaubs-Aktivitäten.

Das mag zwar den Geschäftsleuten vor Ort nicht gefallen, aber sonst besteht halt die Gefahr, dass sich "Ischgl März 2020" wirklich wiederholt. Lieber eine Saison ohne Apres-Ski als eine die man dann im Januar bereits abbricht...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
Kamikatze
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von basti.ethal »

Eine gewisse Planungssicherheit muss seitens der Behörden dennoch gegeben werden.
Das beste negativ-Beispiel zeigt das Hotham Alpine Resort in Australien.
Wochenlang wurde für viel Geld Schnee produziert und bereits nach 3 Betriebstagen kam es zur ersten temporären Schließung, welche sich nun zur finalen Schließung entwickelt hat.
Somit ist nicht nur die Saison ausgefallen, sondern es wurde noch sinnlos Geld verbrannt.
Das möchte man in Europa sicherlich vermeiden.
Somit könnte die Entscheidung zur Schneeproduktion dieses Jahr wohl nicht nur von den lokalen Temperaturbedingungen sondern auch vom örtlichen Infektionsgeschehen beeinflusst werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag:
kaldini
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Medienberichte“