Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ohne Apres-Ski geht bei mir zum Beispiel gar nicht, aber ich bevorzuge die gemütliche Variante, also auf dem Weg runter oder im Tal unten nach dem Schitag noch beim Wirt ein Gemütliches Bierchen zwitschern oder auch 2 und dazu brauch ich keine Apres-Bar wie Kitzloch und co: Ein Wirtshaus oder sowas wie an der Seceda-Talstation im Grödnertal (Bar mit Mischbetrieb, aber kein reines Apres-Lokal) tuts da auch und ist mir eh lieber! (und ich fahr ja wenns ned Corona zum Opfer fällt, eh jedes Jahr im Jänner für eine Woche in die Dolomiten seit mittlerweile 10 Jahren)
mFg Widdi
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 14.08.2020 - 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Siedler
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 29.01.2012 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich hoffe mal, dass sich bis dahin der RT-Lamp Test etabliert hat und bei uns endlich zugelassen wird. Ergebnis innerhalb von ca. 45min und günstiger als dieser PCR Test ist er auch noch.
Man müsste dann eben nur noch einen praktikablen Ablauf finden, die Urlauber vorher zu testen.
Man müsste dann eben nur noch einen praktikablen Ablauf finden, die Urlauber vorher zu testen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Siedler für den Beitrag:
- christopher91
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das fällt dann sicherlich nicht in die Kategorie "Apres-Ski" sondern "Restaurant". Alleine oder in kleiner Gruppe sollte das kein Problem sein.Widdi hat geschrieben: 14.08.2020 - 22:05 Ohne Apres-Ski geht bei mir zum Beispiel gar nicht, aber ich bevorzuge die gemütliche Variante, also auf dem Weg runter oder im Tal unten nach dem Schitag noch beim Wirt ein Gemütliches Bierchen zwitschern oder auch 2 und dazu brauch ich keine Apres-Bar wie Kitzloch und co: Ein Wirtshaus oder sowas wie an der Seceda-Talstation im Grödnertal (Bar mit Mischbetrieb, aber kein reines Apres-Lokal) tuts da auch und ist mir eh lieber! (und ich fahr ja wenns ned Corona zum Opfer fällt, eh jedes Jahr im Jänner für eine Woche in die Dolomiten seit mittlerweile 10 Jahren)
mFg Widdi
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Und damit brauchst du "Apres-Ski" in der aktuellen Definition eben nicht, ist doch gut für dich. Ich "brauche" das gemütliche Bierchen nicht, bzw könnte es mir selbst wenn ich wollte bei meinen vielen Ski-Mittagspausen nach denen ich noch lange arbeiten muss nicht mal leisten. Hin und wieder ist das Bierchen oder eine Flasche Wein mit Freunden auf der Hütte schon schön, aber notfalls könnte ich auch darauf verzichten.Widdi hat geschrieben: 14.08.2020 - 22:05 Ohne Apres-Ski geht bei mir zum Beispiel gar nicht, aber ich bevorzuge die gemütliche Variante, also auf dem Weg runter oder im Tal unten nach dem Schitag noch beim Wirt ein Gemütliches Bierchen zwitschern oder auch 2 und dazu brauch ich keine Apres-Bar wie Kitzloch und co:
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Falls es noch keinem recht aufgefallen ist, in Australien und Neuseeland haben einige große Gebiete aufgrund von Covit wieder geschlossen, schliessen müssen und oder erst gar nicht öffnen dürfen.... Schon auch bedenklich.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wobei das eher damit zusammenhängt, dass diese beiden Länder noch extremer sind als die europäischen Politiker: https://www.nzherald.co.nz/nz/news/arti ... d=12355759
Lockdown für 1,5 Mio. Menschen wegen vier Infektionen in einer einzigen Familie.
In Australien haben sie dagegen in der Provinz Victoria (zweiteinwohnerreichste Provinz) einen Komplett-Lockdown, da ist quasi alles zu, sogar an der frischen Luft müssen Masken getragen werden, und die Grenzen zu den anderen Provinzen Australiens wurden gesperrt.
Außerdem würde ich behaupten, dass Wintertourismus in Australien und Neuseeland keinen so großen wirtschaftlichen Stellenwert hat, ähnlich wie in D, zumal sie ja nach wie vor afaik ne komplette Einreisesperre haben und daher vermutlich sowieso nicht besonders große Gästezahlen. Ohne ausländische Gäste - und in Australien ohne welche aus Victoria - dürfte da nicht viel Betrieb sein.
Vor allem aber wissen wir von Fachleuten, dass Seilbahnfahren generell kein Problem ist: https://www.futurezone.at/science/chef- ... /400836575
Auch Samnaun hat keine erhöhte Zahl an Coronafällen, trotz Verbindung mit dem "Super-Hotspot" Ischgl.
Lockdown für 1,5 Mio. Menschen wegen vier Infektionen in einer einzigen Familie.
In Australien haben sie dagegen in der Provinz Victoria (zweiteinwohnerreichste Provinz) einen Komplett-Lockdown, da ist quasi alles zu, sogar an der frischen Luft müssen Masken getragen werden, und die Grenzen zu den anderen Provinzen Australiens wurden gesperrt.
Außerdem würde ich behaupten, dass Wintertourismus in Australien und Neuseeland keinen so großen wirtschaftlichen Stellenwert hat, ähnlich wie in D, zumal sie ja nach wie vor afaik ne komplette Einreisesperre haben und daher vermutlich sowieso nicht besonders große Gästezahlen. Ohne ausländische Gäste - und in Australien ohne welche aus Victoria - dürfte da nicht viel Betrieb sein.
Vor allem aber wissen wir von Fachleuten, dass Seilbahnfahren generell kein Problem ist: https://www.futurezone.at/science/chef- ... /400836575
Auch Samnaun hat keine erhöhte Zahl an Coronafällen, trotz Verbindung mit dem "Super-Hotspot" Ischgl.
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Im Interview lese ich nix von Seilbahnen. Zu den Öffis wird allerdings gesagt:
Optimistisch: Von Apres Ski mal abgesehen, mehr los ist im Hotel im Winter auch nicht, also wenn's jetzt klappt, warum dann nicht im Winter?
Pessimistisch: Für eine halbwegs normale Sommersaison werden viele Empfehlungen ignoriert, das wird sich rächen...
Und noch was sagt die Gute:Nur weil wir keine Fallhäufungen direkt auf diese Orte zurückführen können, heißt das natürlich nicht, dass man sie für die potenzielle Virusverbreitung ausschließen kann.
Ich werde hier in Österreich grade wieder umerzogen was MNS betrifft ("brauchts ned, mengm ma a ned"). Ich weiß noch nicht ob mich das bzgl. Winter optimistisch oder pessimistisch machen soll.Personen aus dem asiatischen Raum tragen die Mund-Nasenmaske aus Höflichkeit, um andere zu schützen. In Ländern wie Neuseeland sind Desinfektionsspender im Supermarkt Standard. Das sollte auch bei uns so sein, das könnte man sich auch für Öffis überlegen.
Optimistisch: Von Apres Ski mal abgesehen, mehr los ist im Hotel im Winter auch nicht, also wenn's jetzt klappt, warum dann nicht im Winter?
Pessimistisch: Für eine halbwegs normale Sommersaison werden viele Empfehlungen ignoriert, das wird sich rächen...
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich meinte dies hier:
Und selbst jetzt im Sommer beobachtet man starke Steigerungen der Infektionszahlen vor allem dort, wo Nachtclubs, Discos und Bars geöffnet sind, siehe Kroatien und Katalonien (Lloret de Mar!). Italien und Spanien haben inzwischen die landesweite Schließung dieser Lokale angeordnet.
Das sieht man auch an allen Zahlen - Hotspots wurden nur Skiorte die bekannt für Apres-Ski sind (Ischgl, St. Anton, Sölden), aber nichtmal die direkt verbundenen Orte wie Samnaun. Oder in Kärnten in der Gemeinde Hermagor, da gabs nur 2 Infektionen insgesamt vor April, obwohl es direkt an der Grenze zu Italien liegt. Aber da gibts halt auch kein nennenswertes Apres-Ski.Wir wollten bewusst nicht einzelne Aktivitäten herausgreifen und an den Pranger stellen. Meist geht es ja nicht um diese selbst, sondern das Drumherum. Die Menschen haben sich nicht beim Skifahren angesteckt, sondern in den feuchtfröhlichen Après-Bars. Bei vielen Sportarten ist es auch so, dass die Übertragung nicht währenddessen, sondern beim engen Kontakt in der Umkleidekabine oder beim gemeinsamen Zusammensitzen danach passiert.
Und selbst jetzt im Sommer beobachtet man starke Steigerungen der Infektionszahlen vor allem dort, wo Nachtclubs, Discos und Bars geöffnet sind, siehe Kroatien und Katalonien (Lloret de Mar!). Italien und Spanien haben inzwischen die landesweite Schließung dieser Lokale angeordnet.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verstehe sowieso nicht warum solche Lokale überhaupt öffnen durften.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ghostbikersback • Kamikatze • Snow Wally
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Jetzt hat man die Saisonrichtlinien für Ischgl veröffentlicht:
https://www.ischgl.com/de/Active/Active ... 1-COVID-19
Das klingt nach halbwegs normalem Betrieb, durch Abstandsregeln mit mehr oder weniger reduzierter Kapazität.
"Eine Personenlimitierung für die Silvretta Arena Ischgl/Samnaun behalten wir uns ausdrücklich vor." Das könnte vor allem Tagesgäste in der Hauptsaison treffen.
Von verpflichtenden Tests für Gäste ist nicht mehr die Rede. Das könnte auch rechtlich schwierig sein.
Kein Konzert zum Saisonstart, aber Ostern und 1. Mai. Dann ist die Saison eh vorbei und ein paar Fälle sind egal.
Da Pitztal schreibt auch was. Mit der U-Bahn haben sie ja eine besonders problematische Anlage:
https://www.pitztal.com/sites/default/f ... kunden.pdf
- Gletscherexpress mit maximalem Takt (10 min), Kapazität eingeschränkt, in der Hochsaison ab 7:00. Das wurde bisher an Spitzentagen ähnlich gemacht (ab 7:30?).
- Rifflsee an Wochenenden sobald es die Schneelage erlaubt offen.
https://www.ischgl.com/de/Active/Active ... 1-COVID-19
Das klingt nach halbwegs normalem Betrieb, durch Abstandsregeln mit mehr oder weniger reduzierter Kapazität.
"Eine Personenlimitierung für die Silvretta Arena Ischgl/Samnaun behalten wir uns ausdrücklich vor." Das könnte vor allem Tagesgäste in der Hauptsaison treffen.
Von verpflichtenden Tests für Gäste ist nicht mehr die Rede. Das könnte auch rechtlich schwierig sein.
Kein Konzert zum Saisonstart, aber Ostern und 1. Mai. Dann ist die Saison eh vorbei und ein paar Fälle sind egal.

Da Pitztal schreibt auch was. Mit der U-Bahn haben sie ja eine besonders problematische Anlage:
https://www.pitztal.com/sites/default/f ... kunden.pdf
- Gletscherexpress mit maximalem Takt (10 min), Kapazität eingeschränkt, in der Hochsaison ab 7:00. Das wurde bisher an Spitzentagen ähnlich gemacht (ab 7:30?).
- Rifflsee an Wochenenden sobald es die Schneelage erlaubt offen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
- Stäntn
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Multifunktionstuch - geil
fürn Popo und fürn Mund, je nach bedarf 
Aber MNS im Sessellift, Eieiei.
Freu mich auf Berichte aus der Hauptsaison.


Aber MNS im Sessellift, Eieiei.
Freu mich auf Berichte aus der Hauptsaison.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Schön wäre, wenn sie wegen Corona auch außerhalb der Stoßzeiten alles verfügbare Material ans Seil hängen und mit maximaler Geschwindigkeit fahren würden. Dann muss man nicht so lange und vor allem mit weniger potentiellen Gefährdern zusammen im Lift sitzen. So könnte ich dem ganzen Alarmismus am Ende sogar noch etwas gutes abgewinnen.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Stäntn • christopher91 • horst_w • glagla95
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Na hoffentlich reicht die Multifunktion auch für den schweizerischen Teil des Skigebietes ausStäntn hat geschrieben: 18.08.2020 - 21:49 Multifunktionstuch - geilfürn Popo und fürn Mund, je nach bedarf
Aber MNS im Sessellift, Eieiei.
Freu mich auf Berichte aus der Hauptsaison.

Geniale Aussage. Wenn nicht genug Leute da sind, wird die Bahn nicht voll besetzt.von einer Ausnutzung der erlaubten Kapazitäten wird bei entsprechend geringem Fahrgastaufkommen aber abgesehen.

"Hintergrundmusik" kann auch ziemlich laut sein... sehr schwammig. Das wird noch ein interessantes Thema, spätestens wenn sich wirklich wieder die Verbreitung auf "gastronomische Betriebe" zurückführen lässt.Musikdarbietung in den Restaurants und Bars der Bergbahnen wird ausschließlich in Form von Hintergrundmusik stattfinden.
Alle meine Berichte im Archiv
- Siedler
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 29.01.2012 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Danke für den Link. Das mit den Tagesgästen macht Sinn, die bringen der Infrastruktur im Gebiet recht wenig und nehmen (hart formuliert) nur Platz weg. Bin mal gespannt, wie mit den TSC Kunden verfahren wird. In einem Freizeitpark in meiner Nähe müssen sich Dauerkartenbesitzer vorher anmelden wenn sie kommen möchten. So mal mit spontan rein, weils Wetter gerade passt ist da nicht. Wenn die Kapazität erreicht ist, geht da nix mehr.Schneefuchs hat geschrieben: 18.08.2020 - 21:38 "Eine Personenlimitierung für die Silvretta Arena Ischgl/Samnaun behalten wir uns ausdrücklich vor." Das könnte vor allem Tagesgäste in der Hauptsaison treffen.
Dürfte ne entspannte Saison werden

- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das mit der Limitierung der Gäste in der Berggastro finde ich auch spannend. Wie stell ich mir das vor bei Schneefall oder Sturm, muss dann eine Familie draußen warten mit Kindern bis ein Türsteher sie rein lässt? Darf man aufs Klo (also ins Treppenhaus) oder auch hier limitiert, sprich wenns pressiert dann wird der Schnee am Eingang halt gelb?
Wenn man eine Gruppe ist und nacheinander eintrudelt darf man ja ohne Abstand zueinander sitzen, aber wer definiert oder überprüft wer Gruppe ist? Raucher gehen ja auch raus und wieder rein, ist das dann wie auf der Wiesn dass man bangen muss wieder an seinen Platz zu dürfen
Hab da meine Zweifel für die Praxis - bzw. ich hoffe es ist wie jetzt gerade in AT - einfach alles wurscht, jeder macht wie er will und die Schilder mit Regeln sind Deko
Wenn man eine Gruppe ist und nacheinander eintrudelt darf man ja ohne Abstand zueinander sitzen, aber wer definiert oder überprüft wer Gruppe ist? Raucher gehen ja auch raus und wieder rein, ist das dann wie auf der Wiesn dass man bangen muss wieder an seinen Platz zu dürfen

Hab da meine Zweifel für die Praxis - bzw. ich hoffe es ist wie jetzt gerade in AT - einfach alles wurscht, jeder macht wie er will und die Schilder mit Regeln sind Deko

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich würde mal lieber hoffen, dass es nicht allen wurscht ist, denn sonst ist die Saison gleich wieder vorbei.Stäntn hat geschrieben: 19.08.2020 - 09:04 Hab da meine Zweifel für die Praxis - bzw. ich hoffe es ist wie jetzt gerade in AT - einfach alles wurscht, jeder macht wie er will und die Schilder mit Regeln sind Deko![]()
Mich wundert es ehrlich gesagt auch, dass es nun seit über 6 Wochen Sommerhauptsaison noch keine extremen Ausbrüche in AT gab. Dennoch finde ich den Leichtsinn mancher Hotels, Restaurants und Läden traurig. Geht es doch schließlich um deren Existenz.
Aber jeder weiß ja, dass das Gästeaufkommen im Winter ein ganz anderes ist.
Jetzt im Sommer wartet man, wenn überhaupt nötig, halt auf eine eigene Gondel für die Familie. Im Winter geht das nicht. Und ich kann mir vorstellen, dass es da zu sehr vielen Auseinandersetzungen untereinander kommt, wenn man mit fremden Leuten in der Gondel oder im Sessel sitzt und die sich nicht an die Maskenpflicht halten... Das wird eine ziemlich heikle Sache werden

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be4ski für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Kamikatze • Simufan 2202
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In Hintertux gab es vor ein paar Wochen eigentlich keine Konflikte. Irgendwie hat es sich für jede Gondel individuell geregelt. Oft zu beobachten: Maske kurz runter und schauen was der andere macht. Zieht er nicht mit Maske wieder hoch. Insgesamt wurde es eher locker genommen.be4ski hat geschrieben: 19.08.2020 - 09:15 Und ich kann mir vorstellen, dass es da zu sehr vielen Auseinandersetzungen untereinander kommt, wenn man mit fremden Leuten in der Gondel oder im Sessel sitzt und die sich nicht an die Maskenpflicht halten... Das wird eine ziemlich heikle Sache werden![]()
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
- christopher91
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bin mal gespannt, ob bezüglich Verteilung der Skifahrer in den verschiedenen Gebieten alles beim Alten bleibt (der Großteil drückt in die großen, modernen, vollen Gebiete), oder Gebiete mit einigen SLs und DSBen eine "Renaissance" erleben, denn Maskenpflicht wäre wenn man alleine im Schlepper bzw. in der DSB fährt totaler Quatsch. Wenn Ischgl jetzt schon Maskenpflicht unter der Fahrt in Sesselbahnen ankündigt werden wohl noch einige Gebiete nachziehen.
Viele Grüße
Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es muss sich zuerst noch weisen, ob das wirklich leichtsinnig ist... Ich habe mich in all den bisher besuchten Hotels in AT und IT wohl und sicher gefühlt. Ausser in dem überreglementierten Hotel in DE.be4ski hat geschrieben: 19.08.2020 - 09:15 Dennoch finde ich den Leichtsinn mancher Hotels, Restaurants und Läden traurig. Geht es doch schließlich um deren Existenz.
Es ist nicht anders als in Hintertux jetzt zwischen 8.15 und 8.45 Uhr an der Talstation oder am GB3 später. Die Gondeln werden gefüllt. Die Masken sind auf. Und wenn Konsens herrscht, sie abzulegen, wird sie abgelegt. Wieso sollte das im Winter anders sein?Aber jeder weiß ja, dass das Gästeaufkommen im Winter ein ganz anderes ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- christopher91
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Naja zumindest das Klientel ist ein anderes. Wenn der FC Kreisliga mit einem Bus an der Talstation ankommt und in kleinen Gruppen geschlossen mit der EUB hochfährt werden diese wenig Konsens für einen "fremden" Mitfahrer finden, der sich in die Gondel mit rein gesetzt hatski-chrigel hat geschrieben: 19.08.2020 - 10:46Es muss sich zuerst noch weisen, ob das wirklich leichtsinnig ist... Ich habe mich in all den bisher besuchten Hotels in AT und IT wohl und sicher gefühlt. Ausser in dem überreglementierten Hotel in DE.be4ski hat geschrieben: 19.08.2020 - 09:15 Dennoch finde ich den Leichtsinn mancher Hotels, Restaurants und Läden traurig. Geht es doch schließlich um deren Existenz.
Es ist nicht anders als in Hintertux jetzt zwischen 8.15 und 8.45 Uhr an der Talstation oder am GB3 später. Die Gondeln werden gefüllt. Die Masken sind auf. Und wenn Konsens herrscht, sie abzulegen, wird sie abgelegt. Wieso sollte das im Winter anders sein?Aber jeder weiß ja, dass das Gästeaufkommen im Winter ein ganz anderes ist.

Ich spoiler mal die TT vom Januar: "Einheimischer von Touristengruppe genötigt: Im Skigebiet XY kam es am Samstagvormittag zu einer Situation, als sich ein Einheimischer mit einer Gruppe junger Erwachsener in der Bergfahrt in der 8er EUB befand. Als der Rentner die Gruppe auf die Maskenpflicht ansprach, machten sich diese lustig und husteten während der Bergfahrt mehrmals in seine Richtung ohne dabei einen MNS zu tragen. Der verunsicherte Rentner ließ sich daraufhin auf Covid-19 testen, welcher positiv ausfiel. Die Behörden suchen nun nach einer Gruppe junger Männer zwischen 20 und 50 Jahren mit braunen Haaren, die am Samstag um 10 Uhr....."
Hahaha. Es wird spannend!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
- Schusseligkite
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das ist jetzt auch nicht anders. Es gibt nicht den "FC Kreisliga", dafür aber Trainingsgruppen (meist nicht sehr maskenfreudig, zumindest wenn der Trainer nicht mit dabei ist) und Einzeltouristen. Offenen Streit habe ich nicht beobachtet.Stäntn hat geschrieben: 19.08.2020 - 11:24 Naja zumindest das Klientel ist ein anderes. Wenn der FC Kreisliga mit einem Bus an der Talstation ankommt und in kleinen Gruppen geschlossen mit der EUB hochfährt werden diese wenig Konsens für einen "fremden" Mitfahrer finden, der sich in die Gondel mit rein gesetzt hatda ist schon Konfliktpotential.
In jeder U-Bahn ist es auch so: Maskenpflicht, viele halten sich dran, einige nicht. Dass Ordnungskräfte schlichten müssen mag vorkommen, ist aber selten.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Alles eine Frage von Kontrollhäufigkeit und Sanktionsausmaß, s. Geschwindigkeitsreduzierung im Straßenverkehr, in der Schweiz fährt kaum einer auch nur annähernd schneller als erlaubt, ich anderen Ländern ist es noch die Regel dies gelassen zu nehmen.Stäntn hat geschrieben: 19.08.2020 - 09:04 Hab da meine Zweifel für die Praxis - bzw. ich hoffe es ist wie jetzt gerade in AT - einfach alles wurscht, jeder macht wie er will und die Schilder mit Regeln sind Deko![]()
Wobei ich glaube, das in den Hotspots die Bergbahnen es durchsetzten werden, eine Heerschar von Journalisten wird zu Beginn der Saison in Ischgl auf der Suche nach Bildern von Regeverweigereren gieren, dass werden die nicht dulden können.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
- Kamikatze
Tatar statt Avatar...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
nicht nur, anscheinend bei aller Art von Liften, also auch Seillift und Schlepplift. Hoffentlich bleibt das nur auf Ischgl so extrem beschränkt...
In Seilbahnkabinen und bei Fahrten mit Sesselbahnen und Liften ist in jedem Fall ein MNS zu tragen.
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Also im Prinzip der selbe Bullshit wie am Hintertuxer, wo man in der DSB auch Maske tragen muss
Wenn ein Mitfahrer dabei ist sag ich ja gar nix, da kann man das noch nachvollziehen aber alleine im FBM (was bei mir im SL/DSB zu 80% der Fall ist), wo der nächste Fahrgast mehrere Meter entfernt ist Maske tragen. Das ist mMn. reine Willkür und Schikane
Zum Glück kann man ja in dem Fall schlecht nachvollziehen, ob man nun einen MNS auf hat oder nicht wenn man ALLEINE im FBM sitzt
Viele Grüße



Zum Glück kann man ja in dem Fall schlecht nachvollziehen, ob man nun einen MNS auf hat oder nicht wenn man ALLEINE im FBM sitzt
Viele Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tobi27 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- WackelPudding • Florian86
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wenn das andere Skigebiete übernehmen, wird wenn wir Glück haben noch zwischen Sesseln mit oder ohne Bubble unterschieden. Eine Maskenpflicht in offenen Sesseln ist ja echt komplett daneben und sabotiert die Akzeptanz da, wo es Sinn macht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Stäntn • tobi27 • christopher91 • Pistencruiser • maba04 • WackelPudding • Schusseligkite • miki
Alle meine Berichte im Archiv