Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Deckt sich mit der Situation in Hamm, die in beigefügtem Interview mit dem dortigen OB beschrieben wird und mit einigen anderen vergleichbaren Vorkommnissen in unserer Gegend (Main/Wiesbaden und Kelsterbach) vor einigen Wochen.

https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 358baf2a68
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
flamesoldier
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

snowflat hat geschrieben: 22.09.2020 - 16:33 CoV-Cluster nach Hochzeit in Schrems

Wenn es noch nicht einmal möglich ist, nach einer Hochzeit mögliche Infektionsketten nachzuhalten, wundert einen ja gar nichts mehr ... die Adressen sollten doch dem Veranstalter - in diesem Fall dem Hochzeitspaar - komplett vorliegen oder kommen bei türkischen Hochzeiten die Gäste wie sie lustig sind ohne Einladung, so dass auch Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg anwesen sind? Letzteres eine Anspielung auf die Kreativität von Gästen bei Registrierung bei Restaurantbesuchen, weil nach einem Coronafall in einem deutschen Restaurant nun die genannten "Personen" - also ein Elefenat und eine Hexe - gesucht werden, um eine Verbreitung des Virus möglichst zu verhindern.
Bei ~ 700 Gästen (auch wenn es nur ~ 350 waren - diese Besucherzahl sei für die Halle angemeldet gewesen) halte ich es für durchaus wahrscheinlich, daß die Gastgeber keinen Überblick mehr haben, wer aller gekommen ist und wer noch jemanden mitgebracht hat.
Vielleicht wußten sie es ja auch - es wurde moniert, daß keine vollständige Gästeliste übermittelt wurde - das schließt nicht aus, daß sie vorhanden war, aber unterdrückt/verschusselt/vernichtet/etc. wurde.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

icedtea hat geschrieben: 22.09.2020 - 16:43 Deckt sich mit der Situation in Hamm, die in beigefügtem Interview mit dem dortigen OB beschrieben wird und mit einigen anderen vergleichbaren Vorkommnissen in unserer Gegend (Main/Wiesbaden und Kelsterbach) vor einigen Wochen.

https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 358baf2a68
Nicht nachvollziehbar! Wir waren im August auch auf einer Hochzeit, die im Rahmen der erlaubten Personenanzahl stattgefunden hat. Natürlich ist es merkwürdig mit Abstand zu feiern, aus der "Ferne" zu grüßen und zu gratulieren. Aber es geht auch und das Paar hatte trotzdem eine schöne Feier und es haben sich alle wohlgefühlt. Bei den riesigen Feiern (z.B. türkische Hochzeiten) würde ich mich nicht wohl fühlen, aber es ist auch wieder eine andere Mentalität, die mit der aktuellen Situation nicht ganz kompartibel zu sein scheint.



Nebenbeibemerkt muss ab Freitag die Gastronomie in Tirol, Salzburg und Vorarlberg um 22 Uhr schließen ... weitere Maßnahmen gegen Corona: https://www.tt.com/artikel/30753263/ab- ... 22-uhr-vor
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaflamesoldier
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Also wenn einige hier wirklich so Systemtreu leben und denken wie sie hier schreiben dann muss man doch ganz froh sein dass diese Personen nicht in Russland oder der Türkei leben, ansonsten würden sie wohl auch alle dem System Abtrünnigen so terrorisieren wie es dort getan wird. Auch in anderen derartigen Systemen hätten diese Leute wohl eine glänzende Karriere hingelegt.

Frage: Auf wie wenige Todesfälle pro Tag, Woche, Monat, als infiziert gemeldetem, etc. müssen wir eigentlich runter bis das Thema durch ist?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag:
Widdi
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

snowflat hat geschrieben: 22.09.2020 - 18:07 Nebenbeibemerkt muss ab Freitag die Gastronomie in Tirol, Salzburg und Vorarlberg um 22 Uhr schließen ... weitere Maßnahmen gegen Corona: https://www.tt.com/artikel/30753263/ab- ... 22-uhr-vor
Und hier die besten Zitate aus der Kronenzeitung, also das Blatt von Karstadts Häuptling Benko, ein guter Spezi vom Kurz, dazu:
...
Kurz: „Reisewarnungen vernichten Arbeitsplätze“
Natürlich könne man jetzt noch ein paar Wochen Partys in der Nacht zulassen, „und die Leut‘ werden eine Freude haben“, aber wenn dann im Dezember kein einziger Tourist komme, weil es eine Reisewarnung gebe, vernichte das Arbeitsplätze, meinte Kurz.
...
Ludwig: „Es gehen nicht alle schlafen“
...
Wiens ÖVP-Chef, Finanzminister Gernot Blümel, appellierte naturgemäß an die Stadtregierung, sich Vorarlberg, Tirol und Salzburg als Vorbild zu nehmen.
...
Salzburgs Landeschef Wilfried Haslauer:
Einige der größten Verbreitungen sind auf ausufernde Feiern in den Nachtlokalen zurückzuführen.

Tirols Landeshauptmann Günther Platter:
Ich bin froh, dass die Westachse im Gleichklang vorgeht und diese Regelung gemeinsam treffen wird.

Vorarlbergs Landeschef Markus Wallner:
Bei der Auswertung von Clustern hat sich gezeigt, dass zu später Stunde die Eigenverantwortung deutlich abnimmt.

Nepp: „Vernunft und Augenmaß“
...
Dramatisch formulierte NEOS-Wirtschaftssprecher Sepp Schellhorn: „Wenn jetzt jeder Landeshauptmann macht, was er will, ist endgültig völliges Chaos im türkis-grünen Krisenmanagement ausgebrochen.“
...
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl sprach am Dienstag - unabhängig von der Sperrstunde - in einschlägiger Tonalität von „Corona-Rollkommando-Politik“ und kündigte an, der gesamten Bundesregierung das Misstrauen auszusprechen.
https://mobil.krone.at/2235244
Kann man nicht erfinden...

Da ist ja der absolute Panikmodus auf dem Weg. Was ist da passiert? Hat da eine ältere Dame aus Berlin mir zwei Doktortiteln angerufen und einen Studienabbrecher gefragt, was er zu tuen gedenke da sie sonst eine Entscheidung treffen muss, die der Situation angemessen ist? Oder hilft jetzt der schöne Popolismu nicht mehr? Keine Schuldige mehr vorhanden?

Fragen über Fragen...
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von noisi »

Theo hat geschrieben: 22.09.2020 - 19:43 Also wenn einige hier wirklich so Systemtreu leben und denken wie sie hier schreiben dann muss man doch ganz froh sein dass diese Personen nicht in Russland oder der Türkei leben, ansonsten würden sie wohl auch alle dem System Abtrünnigen so terrorisieren wie es dort getan wird. Auch in anderen derartigen Systemen hätten diese Leute wohl eine glänzende Karriere hingelegt.
Frage: Auf wie wenige Todesfälle pro Tag, Woche, Monat, als infiziert gemeldetem, etc. müssen wir eigentlich runter bis das Thema durch ist?
Na dann nenn doch bitte mal die Usernamen anstatt vor einfach nur vor dir her zu schwurbel wo du tust.
Ich bin mir ganz sicher, dass dem nicht so ist. Sich ab und zu mal über die ein oder andere Regel hinwegzusetzen ist wohl der Normalfall - ist aber müßig darauf hinzuweisen...
Sich aber über ebendiese lustig zu machen oder gar zu deren Missachtung aufzurufen ist nochmal ein anderes Kaliber. In den Kreisen wo du Verkehrst wohl offensichtlich nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag (Insgesamt 4):
SchusseligkiteflamesoldierPilatusOliver.O
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Interessant, dass aber heute die Zahl der aktiven Fälle in Tirol, obwohl die gelben Massnahmen schon ne Woche sind, und jetzt die Orangenen kommen, gleich mal auf 517 runter gegangen ist, bei 52 neuen Fällen, also ein Rückgang um 140. Also es war wohl tatsächlich nur ein Nachläufereffekt aus der Urlaubszeit, der war aber zu erwarten. Damit unnütz Panik gemacht in der Politik!
Wobei mich das mit 22:00 eh kaum touchiert, in der Regel, wenn ich für einen Tag da runter fahre bin ich um etwa. 20:00 spätestens weg. Tja wenn im Gletscherherbst sich kein Tourist mehr aus Coronaangst und -Wahn nach AT verirrt wird wohl analog zum Frühsommer gleich mal bei den Auflagen gelockert werden und es ging ja im Sommer gut, dann kamen die Urlaubsrückkehrer und Große Hochzeiten, etc. alles wieder dicht. Also die Politik macht derzeit eine absolute Volksverängstigungskampagne, zumindest nach meinem Eindruck und das gilt leider Europaweit! Ausrotten geht leider nimmer, wann lernt die Politik endlich, dass man mit dem Virus eben eine Weile leben muss, wie mit jedem anderen Grippalen Virus auch, zumindest so lang bis man was dagegen gefunden hat? Da brauchts doch keine behördlichen Einschränkungen, die zu 90% eh rein willkürlich gesetzt sind! Schweden zeigts ja auf, die hatten keinen Lockdown und nun hat sich das Virus da von selbst einigermassen aus dem Staub gemacht. Gut es hat einige Tote mehr gegeben, aber insgesamt kaum mehr als bei einer sehr starken Grippewelle. In den Lockdown-Ländern steigts aber an, teils auch sehr deutlich. (Spanien, Frankreich, AT, D und Tschechien dito) In Schweden ist das ganze wohl weitgehend durch, da man keine Anzeichen einer neuen Welle sieht. Da müsst ihr euch mal die Kurven anschauen, kann natürlich auch sein, dass ich mich täusche, kann passieren.

Hier der Link zu dem Massiven Rückgang bei den Aktiven Fällen in Tirol: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ontagabend

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 22.09.2020 - 21:20, insgesamt 4-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

snowflat hat geschrieben: 22.09.2020 - 18:07 Nebenbeibemerkt muss ab Freitag die Gastronomie in Tirol, Salzburg und Vorarlberg um 22 Uhr schließen ... weitere Maßnahmen gegen Corona:
.. dann wird halt entweder im Freien oder 2h früher / schneller gesoffen .. Man könnte auch Musikverbot in den Lokalen machen. Ich geh um die Uhrzeit zwar normalerweise nicht in Lokale, aber teilweise ist ja selbst schon in relativ normalen Gaststätten die (Konserven-) Musik so laut, dass man dem anderen ja ganz nah kommen muss, damit man sich versteht.
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ramon23 »

Tobi-DE hat geschrieben: 12.09.2020 - 12:33 Solche Geschichten befürchte ich im Herbst/Winter öfter:

Touristin verursacht Corona-Ausbruch

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... n-100.html
Eine US-Touristin hat als Superspreaderin wohl den Corona-Ausbruch in Garmisch-Partenkirchen ausgelöst. Trotz Symptomen sei die Frau in mehreren Lokalitäten gewesen sein.
Da hilft es mir möglicherweise nicht, auf Party zu verzichten, das Stigma des hedonistischen Skifahrers ist mir sicher.

8O
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... a-101.html

Ist das jetzt ein (mediales) Versehen(kann doch mal passieren...)oder doch "Panikmache"? Gibts genau für diesen Fall ne Erklärung?

Gruß Nils
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Theo hat geschrieben: 22.09.2020 - 19:43Frage: Auf wie wenige Todesfälle pro Tag, Woche, Monat, als infiziert gemeldetem, etc. müssen wir eigentlich runter bis das Thema durch ist?
Das ist ja gar nicht so relevant, schliesslich sprechen tiefe Todeszahlen möglicherweise in erster Linie für eine gute Prävention (das Medianalter der Angesteckten lag zuletzt ja knapp über 30 Jahre, kein Wunder gibts wenig Tote). Relevant ist ob sich an der Gefährlichkeit des Virus etwas ändert (biologisch oder dank Medikamenten/Impfungen).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Oliver.OflamesoldierFlorian86
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

@Widdi:
Falls es dir entgangen sein sollte; die Fallzahlen in Schweden liegen pro 100.000 Einwohner immer noch über Deutschland :!:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 4):
Jan TennerflamesoldierPanchoGIFWilli59
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Widdi hat geschrieben: 22.09.2020 - 20:35 Schweden zeigts ja auf, die hatten keinen Lockdown und nun hat sich das Virus da von selbst einigermassen aus dem Staub gemacht. [...] In Schweden ist das ganze wohl weitgehend durch!
Da hier ja mit traumwandlerischen Selbstverständnis jeden Abend dasselbe geschrieben wird, muss ich dich einfach mal fragen:
Woher nimmt man die Chuzpe, so einen Scheiß zu behaupten??

Schweden hat hat laut John-Hopkins von gestern auf heute 1000 neue Fälle (und 5 Tote). Betrachtet man die gesamte letzte Woche, liegt Schweden bei der Zahl der Neuinfektionen pro Einwohnerzahl auf dem Niveau von Deutschland (und damit natürlich deutlich weniger als Frankreich, Spanien u.a.)
Aber aufgrund was zum Himmel kann man sich hinstellen und behaupten, das wäre in Schweden "durch", während man hier dauernd von "Wahnsinn" u.ä. redet?

Und an was muss man glauben, dass man davon ausgeht, dass die Schweden "durch" sind, weil sie eine Herden Immunität herbeigeführt haben? Um die 60-70% Durchsuchung zu erreichen, hätten die Schweden ja in etwa 60.000 Infektionen haben müssen. Pro Tag!
Erklärt mir doch mal, wie die Schweden das hinbekommen haben sollen. Das ginge nicht mal mit strengstem Maskenverbot und 100-Tage-Karnevalspflicht...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 5):
SpechtiOliver.OflamesoldierSchusseligkiteFlorian86
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Dort waren die Infektionen auf die wenigen Ballungsräume beschränkt und es gibt wohl auch Kreuzimmunitäten gegen andere ähnliche Viren. Es gibt ja nicht nur Covid 19, sondern auch andere Coronaviren, gut die sind zwar weniger aggressiv als das Neue Virus, aber es ist im Endeffekt ja das gleiche Virus, nur ein anderer Stamm: Coronaviren gibts schon seit Jahrzehnten Und manche Menschen haben wohl Antikörper aus vergleichbaren Viren, die auch gegen das neue Virus nützlich sind, hatte jedenfalls vor einiger Zeit mal was gelesen dazu. Und eine Herdenimmunität kann sich schon bei ca. 50% einstellen, und das haben die wenigen Schwedischen Ballungsräume schon hinter sich, daher das "durch"

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 22.09.2020 - 22:37, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Selbst wenn das so ist, hat das NICHTS mit dem schwedischen Weg zu tun!
Du kannst ja gerne deinen Unmut über die Corona-Situation äußern. Wenn es sein muss, auch jeden Abend wieder aufs Neue.
Aber ich würde dich dennoch bitten, nicht so einen Quatsch zu behaupten!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaflamesoldier
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ramon23 »

Tobi-DE hat geschrieben: 12.09.2020 - 12:33
Touristin verursacht Corona-Ausbruch
Jan Tenner hat geschrieben: 22.09.2020 - 21:34
Aber ich würde dich dennoch bitten, nicht so einen Quatsch zu behaupten!
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ramon23 »

Wäre mal ne (Wunsch) Antwort gewesen...Aber Widdi bietet sicher mehr (Ablenkungspotential...)?
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

ramon23 hat geschrieben: 22.09.2020 - 21:05
Tobi-DE hat geschrieben: 12.09.2020 - 12:33 Solche Geschichten befürchte ich im Herbst/Winter öfter:

Touristin verursacht Corona-Ausbruch

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... n-100.html
Eine US-Touristin hat als Superspreaderin wohl den Corona-Ausbruch in Garmisch-Partenkirchen ausgelöst. Trotz Symptomen sei die Frau in mehreren Lokalitäten gewesen sein.
Da hilft es mir möglicherweise nicht, auf Party zu verzichten, das Stigma des hedonistischen Skifahrers ist mir sicher.

8O
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... a-101.html

Ist das jetzt ein (mediales) Versehen(kann doch mal passieren...)oder doch "Panikmache"? Gibts genau für diesen Fall ne Erklärung?

Gruß Nils
Faszinierend! Manchmal wünschte ich, ich wär' ein Alien und müsste die Menschheit beobachten. Meine Regierung der Reptiloiden würde dann entscheiden, ob die Menschen bereit sind für den Warp-Antrieb... aber dann erwische ich mich, wie ich beim konkreten Fall in Garmisch zum einen an "ausweisen" denke, zum anderen an "shit, das kann mir auch passieren..."

Was passiert hier? Es ist offensichtlich: Scapegoating.

Es ist so einfach, den "anderen" die Schuld zu geben.

- der dummen Amerikanerin, kein Wunder bei Trump
- den feiernden jungen Menschen, sollen sich halt mal am Riemen reißen
- den vermaledeiten Reiserückkehrern, hallo, kann man nicht am Brombachsee Urlaub machen?!
- den "Großfamilien" aus süd-ost Europa, wissen nicht mal, wer zur Hochzeit kommt
- den Arbeitssklaven im Schlachthof, leben im Ghetto und integrieren sich nicht
- den Skifahrerern, versauen die Umwelt mit ihrem Sport und bringen den Tod vom Wochenendauslug mit

Ganz einfach. Die anderen sind schuld, dumm, verantwortungslos, naiv, hörig...

Vorerst kein Warp Antrieb, würde ich sagen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 4):
Panchoramon23SchusseligkiteFlorian86
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

noisi hat geschrieben: 22.09.2020 - 20:31 ...
Sich ab und zu mal über die ein oder andere Regel hinwegzusetzen ist wohl der Normalfall - ist aber müßig darauf hinzuweisen...
Sich aber über ebendiese lustig zu machen oder gar zu deren Missachtung aufzurufen ist nochmal ein anderes Kaliber. In den Kreisen wo du Verkehrst wohl offensichtlich nicht.
Ich hätte gerne verbindliche und länger als zwei Wochen gültige Regeln. Und zwar solche, an die man sich halten kann, die in sich schlüssig sind und nachvollzogen werden können.

Wie es Moment ist kann ich mir nicht mal selber sagen, ob ich gehen etwas verstoße. In der einen Stadt ist so und in dem anderen Landkreis wieder ganz anders geregelt. Dazu kommt noch das da ständig irgendwelche wichtige Menschen ihren Mundschutz in die Kamera halten und dann Weihnachtsmärkte ankündigen, Fussballfans ausschließen, Quarantänezeiten nach Akzeptanz verändern wollen, Menschen die guten Glaubens in den Urlaub gefahren sind diesen spontan zwangsverlängern, noch spontaner Sperrstunden verlegen und damit Arbeitszeiten, also das Einkommen des Personals, mal eben in die negative Richtung verschieben.

Und an all diese Regeln soll ich mich halten? Ich weiß doch gar nicht welche heute und welche morgen gültig sind.

Ich hab jetzt so gerade die Situation. Ich bin gestern guten Gewissens im Schwarzwald los gefahren um für den Winter noch das ein oder andere zu holen. Die Schi z.b. sollte man auf der Terrasse stehen haben wenn man es nur 200 Meter zum Lift hat.

Heute habe ich alles ins Auto gepackt und will morgen dann von Italien über Österreich und Bayern zurück nach Baden Württemberg. Was habe ich jetzt auf diesem Weg alles zu beachten? Ich weiß es nicht und wenn ich mich heute noch schlau machen sollte kann das morgen alles schon wieder ganz anders sein. Ich werde daher sehr wahrscheinlich gegen sehr viele Regeln verstoßen nur werde ich mir dessen einfach nicht bewusst sein weil ich all diese spontanen Änderungen nicht vollständig mitbekomme. Und was steht da in der neuen bayrischen Verordnung ganz genau drin? Darf ich in Österreich und Bayern aussteigen kann und Benzin kaufen? Oder ist es mir sogar verboten an einen baum zu pinkeln? Muss ich in Baden Württemberg in Quarantäne weil ich in Bayern aus Österreich eingereist bin? Da ist mir einfach alles unklar.

Nur mit den Masken, das ist klar: durch mein Tragen der Maske schütze ich andere, eine Infektionen muss nicht zu Symptomen führen, ist aber trotzdem ansteckend. Daher bleiben meine Viren bei mir. Da bin ich ganz egoistisch.

Genau diese Situation treibt so manch oder anderen dazu, dann alle Regeln über Bord zu werfen und der Wahnsinn kann damit beginnen. Es ist eigentlich schade, wir waren auf einem guten Weg und jetzt hängt die Session wieder am seidenen Faden wegen dem Herumgetröte einiger, die nur die aktuellen Umfragen sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
Widdichristopher91
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kerker »

Mal so am Rande bei einer Tüte Popcorn bemerkt... :biggrin:

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kerker für den Beitrag:
Oliver.O
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Hast Recht! Mein Fehler...
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

@Neandertaler Genau da liegt auch mein Problem an dem ganzen Coronawahnsinn. Es wird jede Woche irgendwas anderes vorgeschrieben und man kennt sich nicht mehr aus, was wo gilt! Muss ich in Quarantäne, weil ich in Innsbruck kurz getankt habe? Muss ich in Quarantäne, weil ich in Tirol war, obwohl kein Risikogebiet aber hohe Inzidenz in einem besuchten Bezirk (die 50er-Regel ist eh überholt, 100 Fälle auf 100000 Einwohner wäre ob der großen Zahl an Testungen und leichten Verläufen dzt. realistischer gesetzt) Da wären einheitliche Regelungen oder eben eine Ampel, wie sie ja in Österreich schon besteht, aber von der dortigen Bundesregierung untergraben wurde praktischer, damit man abgestuft reagieren kann! Grund: Die Gesetzesgrundlage zur Ampel fehlt, also fährt man übers ganze Land drüber, trotz regional unterschiedlichem Infektionsgeschehen. in D ist das mit diesen willkürlichen Wochen-Inzidenzregeln leider auch nicht besser gelöst. Da muss echt mal ein schlüssiges Konzept in der Politik her, das sucht man aber dzt. vergebens und das faktisch Europaweit

mfg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Widdi hat geschrieben: 22.09.2020 - 22:25 in D ist das mit diesen willkürlichen Wochen-Inzidenzregeln leider auch nicht besser gelöst.
...
Das ist das Einzigste, daß ich voll und umgänglich nachvollziehen kann und einen Sinn hat.

Da geht es darum, Spitzen in der Statistik zu glätten aber trotzdem noch einen Überblick zu haben in welche Richtung das alles marschiert.

Nur darf sich dann auch keiner selbst bescheissen. Da muss dann ganz klar und deutlich gesagt werden: wir steuern darauf zu, wir müssen handeln. Auch wenn das zu unangenehmen Entscheidung führt.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Widdi hat geschrieben: 22.09.2020 - 20:35Schweden zeigts ja auf, die hatten keinen Lockdown und nun hat sich das Virus da von selbst einigermassen aus dem Staub gemacht. Gut es hat einige Tote mehr gegeben, aber insgesamt kaum mehr als bei einer sehr starken Grippewelle.
Schweden hat aktuell durchaus Einschränkungen, wie eine Beschränkung von Versammlungen auf maximal 50 Personen und ein Besuchsverbot in Alten- und Pflegeheimen. Der schwedische Sonderweg hat vermutlich eine Übersterblichkeit in der Größenordnung im unteren einstelligen Prozentbereich zur Folge. Die Frage ist halt, ob Schweden damit durch ist und lediglich vorweggenommen hat, was anderen Ländern noch bevor steht. Es ist schon mehr als bezeichnend, dass ausgerechnet nun die Länder mit den härtesten Lock-Down Maßnahmen am stärksten betroffen sind, so wie etwa Israel, Spanien und Frankreich.

Wenn, was durchaus möglich ist, noch Jahre oder Jahrzehnte bis zur Entwicklung eines Impfstoffs vergehen, dann könnte sich der schwedische Sonderweg am Ende als nachhaltiger erweisen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

PS: gerade frisch auf TP erschienen: Covid-19 ist in Schweden beendet, obgleich das Land keinen vollen Lockdown vollzogen hat.

Die U-Bahn, mit der der AUtor zur Arbeit fährt, sei dichtbesetzt mit Leuten. Vielleicht einer von einhundert trüge eine Maske. Trotz der entspannten Haltung falle die Zah der Toten immer weiter.

So viel zu der immer wieder aufgestellten These, Schweden würden sich ja auch disziplinierter verhalten und deswegen sei der schwedische "Sonderweg" nicht auf Deutschland übertragbar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 4):
christopher91starliWackelPuddingWiddi
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Es ist ja schon seit drei Wochen ein Thema, aber jetzt scheint es sich zu bestätigen: Die allermeisten Masken, die wir Schweizer tragen (mich inklusive, wo ich denn nicht drum rum komme) nützen und schützen wohl zu wenig...
VBS-Maske nutzlos gegen Corona
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/18 ... 07817.html
Man kann keine Aussagen machen, ob diese Produkte noch vor einer Ansteckung schützen.
https://www.srf.ch/news/schweiz/peinlic ... test-durch

Zuerst wird lange Zeit vom Bundesrat verklickert, dass die Bevölkerung keine Masken zu tragen brauche, weil das nichts nütze. Dann macht man eine 180° Kehrtwende und erklärt Masken an immer mehr Orten als obligatorisch. Und jetzt merkt man, dass die millionenfach gekauften zu wenig Schutz bieten. Möglicherweise sogar noch weniger als ein Buff, der ja in der Schweiz nicht zulässig ist. Und so einem Bundesrat soll man vertrauen???

By the way hat sich das VBS schön auf die Schultern geklopft, als sie die Masken kaufen konnten, dabei war die treibende Kraft dahinter das SRK (Rotes Kreuz). Mit keinem Wort erwähnte man damals das SRK. Jetzt aber, wo die Masken Mängel zeigen, schiebt man die Schuld aufs SRK ab...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
NeusserGletscher
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Oliver.O
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 16.11.2017 - 16:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Oliver.O »

Schon nervig, mit anzusehen, wie immer wieder derselbe Unsinn aufgewärmt wird. Wieder mal wird Aktivschutz und Passivschutz nicht auseinander gehalten. Wieder mal werden sowohl die eindeutige Befundlage der Wissenschaft als auch gut dokumentierte Nutzenbelege aus der Praxis komplett ignoriert.

Wie verzweifelt muss man eigentlich sein, wenn man immer wieder dieselbe einseitige Propaganda verbreitet?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oliver.O für den Beitrag (Insgesamt 3):
noisiflamesoldierPilatus

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“