Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Ski'n'Bike
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.11.2019 - 09:05
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ski'n'Bike »

ski-chrigel hat geschrieben: 23.09.2020 - 13:26 Es ist ja schon seit drei Wochen ein Thema, aber jetzt scheint es sich zu bestätigen: Die allermeisten Masken, die wir Schweizer tragen (mich inklusive, wo ich denn nicht drum rum komme) nützen und schützen wohl zu wenig...
VBS-Maske nutzlos gegen Corona
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/18 ... 07817.html
Man kann keine Aussagen machen, ob diese Produkte noch vor einer Ansteckung schützen.
https://www.srf.ch/news/schweiz/peinlic ... test-durch

Zuerst wird lange Zeit vom Bundesrat verklickert, dass die Bevölkerung keine Masken zu tragen brauche, weil das nichts nütze. Dann macht man eine 180° Kehrtwende und erklärt Masken an immer mehr Orten als obligatorisch. Und jetzt merkt man, dass die millionenfach gekauften zu wenig Schutz bieten. Möglicherweise sogar noch weniger als ein Buff, der ja in der Schweiz nicht zulässig ist. Und so einem Bundesrat soll man vertrauen???

By the way hat sich das VBS schön auf die Schultern geklopft, als sie die Masken kaufen konnten, dabei war die treibende Kraft dahinter das SRK (Rotes Kreuz). Mit keinem Wort erwähnte man damals das SRK. Jetzt aber, wo die Masken Mängel zeigen, schiebt man die Schuld aufs SRK ab...
"...Die schlechteste VBS-Maske filterte nur gerade 80 Prozent der Aerosole..."Ich finde den Wert sogar ziemlich gut. 80% ist sehr viel besser als 0%
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ski'n'Bike für den Beitrag:
Kamikatze

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Interessantes Interview mit Anders Tegnell aus Schweden:

https://www.ft.com/content/5cc92d45-fbd ... pe=nongift (Financial Times)

und hier auf deutsch mit original Textstellen:

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/ ... f-0L2ZKJMg

Besonders Interessant:
In anderen Ländern würde es seiner Meinung nach kritischer, sie seien wahrscheinlich anfälliger für Spitzen, weil sie keine Immunität als Bremse hätten.
Die Schweden hatten schon länger kontakt mit dem Virus. Auch wenn die Immunität nicht für eine komplette "Herde" reicht, so hilft es die Ausbreitung deutlich zu verlangsamen. Auch waren die Schweden so schlau das ganze (die Ausbreitung) über den Sommer zuzulassen. Und bei uns sagt (bald) Bundesverdiensträger Drosten das die Pandemie erst so richtig los geht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor baeckerbursch für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91WackelPudding
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

Neandertaler hat geschrieben: 22.09.2020 - 22:02 Ich hätte gerne verbindliche und länger als zwei Wochen gültige Regeln. Und zwar solche, an die man sich halten kann, die in sich schlüssig sind und nachvollzogen werden können.
Du hast dich leider vertippt, du wolltest sicher schreiben:

"Ich hätte gerne verbindliche und länger als zwei Wochen gültige Regeln. Und zwar solche, an die ich mich halten kann, die für mich schlüssig sind und von mir nachvollzogen werden können."

Jetzt passt es...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
christopher91
Tatar statt Avatar...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Oliver.O hat geschrieben: 23.09.2020 - 13:58 Wieder mal werden sowohl die eindeutige Befundlage der Wissenschaft als auch gut dokumentierte Nutzenbelege aus der Praxis komplett ignoriert.
Wissenschaft ist nie eindeutig und spiegelt nebenbei immer nur den jeweils aktuellen Kenntnisstand wieder. Ein kritisches Hinterfragen ist dabei eine notwendige Voraussetzung, um einen Erkenntnisgewinn zu erzielen.

In Belgien kursiert nun ein offener Brief, der schon u.a. von über 1400 medizinisch geschulten Personen unterzeichnet wurde. Lässt sich gut mit google translate übersetzen. Da steht übrigens auch was über das Tragen von Masken und dessen Nebenwirkungen drin.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 2):
Widdistarli
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse, die gesichert sind und die lediglich nicht verstanden werden.

Das passiert dir leider öfter. Kritik ist zu allererst immer Selbstkritik. Davon bist Du beneidenswert unbeschwert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Oliver.Oflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

baeckerbursch hat geschrieben: 23.09.2020 - 14:19 Interessantes Interview mit Anders Tegnell aus Schweden:

https://www.ft.com/content/5cc92d45-fbd ... pe=nongift (Financial Times)

und hier auf deutsch mit original Textstellen:

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/ ... f-0L2ZKJMg

Besonders Interessant:
In anderen Ländern würde es seiner Meinung nach kritischer, sie seien wahrscheinlich anfälliger für Spitzen, weil sie keine Immunität als Bremse hätten.
Die Schweden hatten schon länger kontakt mit dem Virus. Auch wenn die Immunität nicht für eine komplette "Herde" reicht, so hilft es die Ausbreitung deutlich zu verlangsamen. Auch waren die Schweden so schlau das ganze (die Ausbreitung) über den Sommer zuzulassen. Und bei uns sagt (bald) Bundesverdiensträger Drosten das die Pandemie erst so richtig los geht.
Interessant auch:
https://tirol.orf.at/stories/3068149/
„Nicht jeder, der einen positiven Test hat, ist auch infektiös“, so Weiss. Eine Untersuchung würde zeigen, dass die meisten ohne Symptome auch keine Virusüberträger sind. Die Ansteckungsrate bei symptomatischen Patienten liege bei 18 Prozent. Bei asymptomatischen Personen liegt diese Rate laut Weiss hingegen nur bei 0,7 Prozent. Daraus resultiere ein Problem des derzeitigen Systems – es kommt vor, dass Menschen positiv getestet werden und in Quarantäne müssen, ohne aber andere Menschen überhaupt anstecken zu können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 4):
NeusserGletschermolotovchristopher91ortlerrudi
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

valdebagnes hat geschrieben: 23.09.2020 - 14:28
Neandertaler hat geschrieben: 22.09.2020 - 22:02 Ich hätte gerne verbindliche und länger als zwei Wochen gültige Regeln. Und zwar solche, an die man sich halten kann, die in sich schlüssig sind und nachvollzogen werden können.
Du hast dich leider vertippt, du wolltest sicher schreiben:

"Ich hätte gerne verbindliche und länger als zwei Wochen gültige Regeln. Und zwar solche, an die ich mich halten kann, die für mich schlüssig sind und von mir nachvollzogen werden können."

Jetzt passt es...
Da hab ich ja heute in all meiner von dir angedeuteten Dummheit Glück gehabt, dass diese Meldung nicht um 12 Uhr rausgekommen sondern erst um halb acht: Vorarlberg steht jetzt auf der Hochrisiko-Liste.

Da habe ich ja noch ganz legal Benzin gekauft und am Montag ein Forumsmitglied besucht ohne jetzt eine Weile zu Hause bleiben zu müssen.
Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI
Stand: 23.9.2020, 19:30 Uhr
...
Österreich: es gilt nun auch das Bundesland Vorarlberg als Risikogebiet.
...
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html
Aber warum steht da jetzt Vorarlberg drauf und Tirol nicht? Erkläre mir das bitte so, das ich es nachvollziehen kann.

Und wo wir jetzt eh schon dabei sind: erkläre mir bitte warum die tollen Hygienepläne in den Schulen vorsehen, die Abstände einzuhalten, aus Gängen "Einbahnstraßen" zu machen, nicht mit anderen Jahrgängen die Pause zu verbringen und so weiter (was ja alles einen Sinn macht) nur bis zur Schulbushaltestelle gültig ist. Da werden dann alle in ein Fahrzeug, teilweise mit Schülern aus anderen Schulen, gestellt und gequetscht, meist länger als 20 Minuten. Busreisen über Reisebüros sind aber wiederum nur mit sehr aufwendigen Hygienekonzept möglich. Warum?

Erkläre mir das jetzt bitte damit die Dummheit, die du mir unterstellst, beseitigt wird und ich mich wirklich auskenne.

Dankeschön
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
molotovchristopher91
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

Neandertaler hat geschrieben: 23.09.2020 - 22:13 (...) Österreich: es gilt nun auch das Bundesland Vorarlberg als Risikogebiet.
(...)
In LechZürs wird auf der Homepage immer noch alles auf Grün gestellt:
COVID-AMPEL IN LECH ZÜRS AM ARLBERG NOCH AUF GRÜN

Liebe Gäste von Lech Zürs am Arlberg,
die Corona-Ampel wurde im Bezirk Bludenz auf orange gestellt, nicht aber die Region Lech Zürs, diese ist grün.
Das heißt, momentan können alle Urlaubsgäste bedenkenlos nach Lech Zürs am Arlberg anreisen.
https://www.lechzuers.com/


Zumindest der letzte Satz dürfte nicht mehr aktuell sein.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Buckelpistenfan hat geschrieben: 23.09.2020 - 22:19
...momentan können alle Urlaubsgäste bedenkenlos nach Lech Zürs am Arlberg anreisen.
Zumindest der letzte Satz dürfte nicht mehr aktuell sein.
Doch - paßt schon: "bedenkenlos" (aber nicht "unbedenklich")
(Ich weiß schon, die beiden Wörter werden z.T. als synonym behandelt - aber "bedenkenlos" hat halt noch eine andere Bedeutung)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Widdi hat geschrieben: 23.09.2020 - 22:17 ...
Ich hab mir geschworen die (unsinnigen) Verordnungen bis aufs Maximum auszuhebeln, soweit möglich! ...
Na dann, viel Glück dabei aber jammer hier bitte nicht rum, wenn das alles sauber daneben gegangen ist.
gfm49 hat geschrieben: 23.09.2020 - 22:31
Buckelpistenfan hat geschrieben: 23.09.2020 - 22:19
...momentan können alle Urlaubsgäste bedenkenlos nach Lech Zürs am Arlberg anreisen.
Zumindest der letzte Satz dürfte nicht mehr aktuell sein.
Doch - paßt schon: "bedenkenlos" (aber nicht "unbedenklich")
(Ich weiß schon, die beiden Wörter werden z.T. als synonym behandelt - aber "bedenkenlos" hat halt noch eine andere Bedeutung)
Ja, da wird gerade die deutsch Sprache voll ausgereizt. In einem Anfall von Bedenkenlosigkeit darf man anreisen, auf eigene Gefahr. Was mir auch ganz neu ist, das die tolle Coronaampel nach Gemeinden unterscheidet. Aber ich lerne ja nicht aus, jeden Tag was neues.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von tobi27 »

Kann mich bitte jemand aufklären, ob nun die hier schon öfters erwähnte 48 Stunden Regel gilt oder ist der Test unabdingbar? Bei diesem willkürlichen tohuwabohu hab ich den Überblick verloren :roll: Hintergrund wäre, das ich bei meinem Roadtrip am Wochenende auch Vorarlberg ohne auszusteigen durchkreuzt hätte.

Wenn Wien und Vorarlberg jetzt schon auf der Risikoliste stehen sehe ich schwarz für die Skisaison, die "anfällige zeit" geht jetzt erst los...

Edit: die 48h Ausnahmeregel scheint wohl nur noch bei triftigen Gründen zu greifen?

Viele Grüße
Dateianhänge
120062335_3681147961919348_9035243793396253999_o.jpg
120062335_3681147961919348_9035243793396253999_o.jpg (87.61 KiB) 540 mal betrachtet
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

tobi27 hat geschrieben: 23.09.2020 - 23:16 Kann mich bitte jemand aufklären, ob nun die hier schon öfters erwähnte 48 Stunden Regel gilt oder ist der Test unabdingbar? Bei diesem willkürlichen tohuwabohu hab ich den Überblick verloren :roll: Hintergrund wäre, das ich bei meinem Roadtrip am Wochenende auch Vorarlberg ohne auszusteigen durchkreuzt hätte.

Wenn Wien und Vorarlberg jetzt schon auf der Risikoliste stehen sehe ich schwarz für die Skisaison, die "anfällige zeit" geht jetzt erst los...

Edit: die 48h Ausnahmeregel scheint wohl nur noch bei triftigen Gründen zu greifen?

Viele Grüße
Für dich als Bayer (?) lese ich die EQV - Par. 2 Abs. 2 Nr. 5 so, dass du fahren kannst, also die 48-Stunden-Regel gilt. Scheint wohl vom Bundesland abzuhängen. Hatte irgendwo gelesen, dass es in anderen Bundesländern diese Ausnahme nicht gibt.

https://www.gesetze-bayern.de/Content/D ... ayEQV/true
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gleitweggleiter für den Beitrag (Insgesamt 2):
tobi27Florian86
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Skifahren ist normalerweise keine FreizeitVERANSTALTUNG oder EVENT oder sonstiges Ereignis.... Also kannst du eh 48h aus Bayern nach AT und wieder raus - darfst halt nicht an Events, Veranstaltungen oder Festivitäten teilnehmen laut dem Text. Wenn du natürlich mit Radiosender XY zum skifahren fährst - schauts anders aus.
Dazu kann man ja immer durchreisen... Ging ja auch während dem Lockdown eigentlich immer über die Grenzen zu kommen - nur Italien war wohl mal wirklich schwer (aber zum Ende (1 Woche vor Ablauf des strikten Lockdowns in Italien, 3-4 Wochen vor offizieller Grenzöffnung seitens DE/AT) als es offiziell noch verboten war von beiden Seiten - war es es schon recht problemlos wenn man sich einen Wisch geschrieben hat (der nicht kontrolliert wurde außer in Sonderfällen, und retour nach AT hat man halt ein Formular unterschrieben was einem nur so kurz gezeigt wurde - dass man es eh nicht lesen konnte).

WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von WackelPudding »

Auch in Baden-Württemberg gibt es die 48h-Regelung:
(1) Von § 3 Absatz 1 Satz 1 nicht erfasst sind Personen,
1. die beruflich bedingt grenzüberschreitend Personen, Waren und Güter auf der Straße, der
Schiene, per Schiff oder per Flugzeug transportieren,
2. die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Luft-, Schiffs-,
Bahn- oder Busverkehrsunternehmen oder als Besatzung von Flugzeugen, Schiffen, Bah-
nen und Bussen außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten haben,
3. die zwingend notwendig und unaufschiebbar beruflich oder medizinisch veranlasst in das
Bundesgebiet einreisen, oder
4. die sich weniger als 48 Stunden oder zwingend notwendig und unaufschiebbar beruflich
veranlasst im Ausland aufgehalten haben oder einen sonstigen triftigen Reisegrund haben;
hierzu zählen insbesondere soziale Aspekte wie etwa ein geteiltes Sorgerecht, ein Um-
gangsrecht, der Besuch des nicht in demselben Hausstand wohnenden Lebenspartners,
dringende medizinische Behandlungen oder Beistand oder Pflege schutzbedürftiger Perso-
nen
Glücklicherweise steht ja im entsprechenden Abschnitt "oder" und nicht "und"

Die spannende Frage ist aus meiner Sicht nur, ob ich in den jeweils letzten 14 Tagen nicht mehr als 48h in Summe im Risikogebiet sein darf oder ob man den Timer durch einen Aufenthalt im Nicht-Risikogebiet oder in der Heimat unterbrechen kann oder muss.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag:
christopher91
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Das mit den 48h verwirrt mich grade auch extrem. Ich war vor 9 Tagen mit einer Freundin am Lünersee. Wir wohnen beide in BW und sind damit mit den 48h raus aus der Test-und Quarantänepflicht. Sie pendelt allerdings beruflich nach Bayern, ist sie dann doch betroffen?
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

- die 48H Regel gilt ja momentan nur für "Events". Bei der Geschwindigkeit, wie sich das alles ändert, wäre ich nicht überrascht wenn nach dem ersten "Superspreader Fall" (auch wenn das nur Fake wie z.B. in Garmisch war) die Regel so verändert wird das da auch Skifahren drunter fällt.

- Umso komplizierter und nicht nachvollziehbarer die Regeln, desto mehr werden die Leute auch Sinnvolle Regeln in Frage stellen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Ganz schön bescheiden die Vorarlberg Geschichte. Das ist kein guter Start in den Herbst...
Fürchte auch dass die 48h Regelung bald Geschichte ist...
Touren >> Piste
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

wäre einer der Kritiker der Reglementierung auch bereit mal einen kontruktiven Vorschlag zu unterbreiten wie
'einfache Regeln
die verständlich sind und
nicht trickreich unterwandert werden könnten und damit in Frage zu stellen sind und
nebenbei auch eine nachvollziehbare Wirkung haben und
man sich deswegen auch selbst daran halten kann und wird'
denn seiner Meinung nach aussehen sollen?

Ich bin gespannt...

[edit]
ach ja, aber bitte so, das sich nicht ständig geändert werden müssen, weill sich die Lager verändert hat, also so gültig für 6 Monate wäre schon toll, damit man auch gut planen kann...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag (Insgesamt 4):
Oliver.OPanchoflamesoldierSchusseligkite
Tatar statt Avatar...
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Julian96 hat geschrieben: 24.09.2020 - 08:00 Das mit den 48h verwirrt mich grade auch extrem. Ich war vor 9 Tagen mit einer Freundin am Lünersee. Wir wohnen beide in BW und sind damit mit den 48h raus aus der Test-und Quarantänepflicht. Sie pendelt allerdings beruflich nach Bayern, ist sie dann doch betroffen?
Ihr ward doch eh dort bevor es Risikogebiet wurde, also total egal?!

Und entscheidend ist eher Wohnort und nicht Arbeitsort für die Regelung.

Und ihr habt doch eh an keiner Veranstaltung teilgenommen.

Ich denke aber die 48h Regelung wird fix vor den Weihnachtsferien noch für Skifahren gekippt.

Alles ein Humbug mit diesen Risikogebieten.

Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Florian86 »

christopher91 hat geschrieben: 24.09.2020 - 09:56
Julian96 hat geschrieben: 24.09.2020 - 08:00 Das mit den 48h verwirrt mich grade auch extrem. Ich war vor 9 Tagen mit einer Freundin am Lünersee. Wir wohnen beide in BW und sind damit mit den 48h raus aus der Test-und Quarantänepflicht. Sie pendelt allerdings beruflich nach Bayern, ist sie dann doch betroffen?
Ihr ward doch eh dort bevor es Risikogebiet wurde, also total egal?!

Und entscheidend ist eher Wohnort und nicht Arbeitsort für die Regelung.

Und ihr habt doch eh an keiner Veranstaltung teilgenommen.

Ich denke aber die 48h Regelung wird fix vor den Weihnachtsferien noch für Skifahren gekippt.

Alles ein Humbug mit diesen Risikogebieten.
Rechtlich gesehn ist es tatsächlich nicht egal. Mir wurde vom Gesundheitsamt München bestätigt, dass ich bei folgender Konstellation in Quarantäne müsse und mich außerdem testen lassen müsse:
6.9. Ausreise aus Okzitanien nach Italien (Durchreise Risikogebiet PACA ohne Halt)
9.9. Okzitanien wird Risikogebiet
11.9. Rückreise nach Bayern
Es zählt die Einreise nach Bayern und nicht die Ausreise aus dem Risikogebiet. Also genauer gesagt die Kombi Einreise nach Bayern + innerhalb der letzten 14 Tage im Risikogebiet aufgehalten. Ist man mal in Bayern drin ist die Regelung wiederum irrelevant. So sind unsere Mitreisenden am 5.9. direkt nach Bayern zurückgekehrt, und unterlagen nicht der Quarantänepflicht, weil zum Zeitpunkt der Einreise Okzitanien noch kein Risikogebiet war. Und ja: das ist höchstgradig unlogisch, aber in dem Fall hab ich mich auch an diese unlogische Regelung gehalten - wobei am 13.9. das negative Testergebnis da war und dadurch die Quarantäne geendet hat.

Wegen der Durchreise durch Risikogebiete hab ich mal ne Mail ans Gesundheitsministerium geschrieben, mal schaun, ob da was erhellendes kommt. In deren FAQs steht bisher nix dazu, aber ich denke, dass eine Durchreise nicht als Aufenthalt zählen wird. Die Antwort poste ich dann gerne hier oder teile zumindest den Inhalt mit.

Zu Berufspendlern steht in den FAQs was, und zwar dass man als täglicher Pendler sich ja "regelmäßig nicht länger als 48 Stunden" im Ausland aufhält, und deshalb nicht in Quarantäne muss, solange man keine Symptome hat. Was anderes ist es aber, wenn man z.B. übers Wochenende zu Hause ist. Das ist ja dann mehr als 48h und wird dann natürlich als >48h gewertet. Legal müsste man also zwischendrin mal zurück nach Bayern, oder den Aufenthalt daheim verkürzen. Und ja: auch das ist für Berufspendler hart und eigentlich fast nicht zumutbar... :-(

Das könnte im Fall der Freundin von Julian96 streng genommen tatsächlich ein Problem sein: die 48h beziehen sich auf Auslandsaufenthalt, war dieser Aufenthalt >48h ist schon mal diese Voraussetzung der EQV erfüllt. Wobei ein Aufenthalt in BaWü nicht Ausland ist. Ansonsten bezieht sich die EQV auf die Einreise nach Bayern, sprich "Einreise nach Bayern aus BaWü" in Kombination mit innerhalb der letzten 14 Tage im aktuell ausgewiesenen Risikogebiet würde wohl möglicherweise eine Quarantäne nach sich ziehen. Unklar ist aber, ob in diesem Fall die bis gestern legal erfolgte Einreise nach Bayern den Aufenthalt im Risikogebiet sozusagen "aufhebt". Andernfalls würde das nämlich bedeuten, dass Leute, die sich in Bayern dauerhaft aufhalten anders behandelt werden als diejenigen, die z.B. in BaWü wohnen aber regelmäßig nach Bayern fahren müssen.
Ob das vor einem Gericht Bestand hätte? Ich hatte mich das tatsächlich auch schon bei uns und unseren Mitreisenden übrigens gefragt, weil ich auch diese Ungleichbehandlung nicht so ganz nachvollziehen konnte.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

Neandertaler hat geschrieben: 23.09.2020 - 22:13 ...
Erkläre mir das jetzt bitte damit die Dummheit, die du mir unterstellst, beseitigt wird und ich mich wirklich auskenne.

Dankeschön
Hab ich dir nicht unterstellt, wenn du das so interpretiert, dann sorry.
Ich versuche es dir aber gerne zu erklären wen du auf folgende Frage:
viewtopic.php?f=10&t=63277&start=10850#p5283012
eine Antwort geben kannst. Wenn nicht, dann hast du die Erklärung jedoch bereits gelesen und hoffentlich verstanden...
Tatar statt Avatar...
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

christopher91 hat geschrieben: 24.09.2020 - 09:56 Ihr ward doch eh dort bevor es Risikogebiet wurde, also total egal?!
Ja das schon, aber es gilt doch 2 Wochen rückwirkend dachte ich.
Florian86 hat geschrieben: 24.09.2020 - 12:24 Das könnte im Fall der Freundin von Julian96 streng genommen tatsächlich ein Problem sein: die 48h beziehen sich auf Auslandsaufenthalt, war dieser Aufenthalt >48h ist schon mal diese Voraussetzung der EQV erfüllt.
48h sind aber nicht erfüllt, es war ein Nachmittag also circa 6 Stunden.
Uns geht es beiden seit 9 Tagen gut, also würde ich mich jetzt einfach mal darauf berufen, dass ich nach meinem derzeitigen Kenntnisstand und den aktuellen Informationen nicht Test- oder Quarantänepflichtig bin. Wir haben ja an keinem Event Teilgenommen, somit gilt die 48h Regel selbst für Bayern ja immernoch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Florian86christopher91
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Mein Verständnis:

Man muss immer bei der Einreise nach BY betrachten, was bisher passiert ist.
Rückwirkend gilt die Quarantäne nur, wenn du nach dem Verlassen des Gebietes und Klassifizierung dessen als Risikogebiet noch (zB irgendwo anders) im Ausland warst und nicht bereits zB nach BY eingereist bist.
Dann absurder Weise 14t Quarantäne ab Einreise nach BY. Ende der Quarantäne dann theoretisch bis zu 27 Tage nach Verlassen des Risikogebietes.

Kein Wunder, dass bei solchen Regeln die Ämter hier unterschiedlich agieren.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Florian86
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Wie sieht ihr das arbeitsrechtlich, viele Arbeitgeber verpflichten einen ja zu melden, wenn man sich im Risikogebiet aufgehalten hat...
Touren >> Piste
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
NeusserGletscher

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“