die haben sie schlichtweg nicht - nicht jede autonome Region Italiens hat dasselbe Autonomiestatut.j-d-s hat geschrieben: 25.10.2020 - 14:42 Mich wundert, dass offenbar die ebenfalls autonome Provinz Aosta nicht ähnliche Sonderrechte in Anspruch nimmt.
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Na da bin ich mal gespannt wie sich die Skigebiete verhalten werden in Italien bis Ende November. Wird man trotzdem die Saison vorbereiten wie gewohnt oder bremst man eher ab?
Werden die Tiroler Gletscher jetzt von den Italienern überrannt?
Werden die Tiroler Gletscher jetzt von den Italienern überrannt?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Oder folgen die Österreicher den Italienern?


- beast
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.07.2011 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Vorallem muss man sich als Betreiber mittlerweile schon fragen ob es nicht wirtschaftlicher ist diesen Winter zu vergessen und garnicht aufmachen und sich damit das teure beschneien zu sparen.
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So sehe ich das auch.
Ich denke, die Frage ob es überhaupt Winterbetrieb gibt, hängt nicht von Verboten, sondern eher von Rentabilitätsüberlegungen ab. Die Situation in Europa wird ja fast stündlich ernster; wer soll denn da überhaupt noch kommen?
Ich denke, die Frage ob es überhaupt Winterbetrieb gibt, hängt nicht von Verboten, sondern eher von Rentabilitätsüberlegungen ab. Die Situation in Europa wird ja fast stündlich ernster; wer soll denn da überhaupt noch kommen?
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es wird jetzt aber auch hoffentlich nicht durchgehend bis in den April, also ein halbes Jahr, so weitergehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
- xX_Kilian01_Xx
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Irgendwas wird denk ich auch in Österreich kommen. Um es einfach so weiterlaufen zu lassen sind die Zahlen zu hoch mittlerweile. Die Frage ist nur, wie sehen die Zeiträume aus. Macht man jetzt auf die schnelle dicht und kann ab Dezember wieder hochfahren. Oder dauert es länger und es geht weit ins neue Jahr rein. Oder bleibt man in AT erstmal auf der Schiene "weiter so" und fällt dafür dann in einigen Wochen ziemlich auf die Schnauze. Oder kommt man am Ende so durch und kann alles offen halten. Aber letzteres kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn ich es mir wünschen würde.
Ich möchte derzeit jedenfalls in keinem Skigebiet entscheiden müssen ob und wie man beschneit.
Ich möchte derzeit jedenfalls in keinem Skigebiet entscheiden müssen ob und wie man beschneit.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Klar kann man jetzt (muss?) die Skigebiete schließen und hoffen, dass es bis Anfang Dezember wieder besser wird. Letzten Endes ist ja das der Plan aller (christlichen) europäischen Länder bis Weihnachten wieder ein Stück zur Normalität zurück zu kehren. Ob das wirklich gelingt flächendeckend unter die 50 Neuansteckungen steht ja auf einem ganz anderen Blatt. Das vorher zu sagen kann ja aktuell niemand egal ob Virologe, Politiker oder interessierte, hoffentlich denkende, Menschen wie uns. Das ist 95% Glaskugel.
Selbst wenn es gelingt, wie geht es dann am 15.01. wieder weiter? Ein neues runter fahren, um Fasching in den Urlaub zu fahren? Und das selbe Spielchen vor Ostern?
Ich glaube, da sind wir uns alle einig, dass das das nicht funktionieren kann und auch ein wirtschaftlicher Irrsinn wäre.
Aktuell wissen wir doch gar nicht, woran diese enorm angestiegenen Zahlen liegen.
Sind wirklich die feiernden undisziplinierten Menschen schuld?
Oder liegts am Wetter?
Ist es weil wir wir im Winter einfach weniger Abwehrkräfte haben?
Oder ist der Virus viel leichter übertragbar, aber dafür weniger aggressiv?
Oder? Oder?
Letzten Endes gibt es doch nur zwei Szenarien:
Wir fahren das Leben auf ein Minimum runter mit Kontaktbeschränkungen, keine Feiern, aber auch kein Massensport wie Skifahren. Ausgang ungewiss, vermutlich aber mittelfristig eine Stabilisierung der der Zahlen und der Wirtschaft.
Oder wir ignorieren alles und ziehen das Leben durch, achten auf Abstand und Masken, aber machen sonst alles wie immer. Ausgang auch ungewiss. kann besser gehen als gedacht, kann aber auch echt in die Katastrophe führen. Überlastetes Gesundsheitssystem mit vielen Toten (oder auch nicht) und dann kompletten Lock down mit Zerstörung der Wirtschaft und jeglicher sozialer Gerechtigkeit.
Jetzt kann man wählen mit gesundem Verstand. wir haben für uns persönlich die Wahl.
Aber mal ganz real, glaubt ihr wirklich ein Politiker kann sich diese Wahl erlauben?
Ein Mensch mit Respekt vor dem Leben der anderen, mit Verantwortung für Familie, andere Menschen, seine Firma mit den Familien, die daran hängen, hat keine Wahl! Politisch und aus Verantwortung heraus kann es keine Wahl geben.
Gruß!
der traurige Joe
Selbst wenn es gelingt, wie geht es dann am 15.01. wieder weiter? Ein neues runter fahren, um Fasching in den Urlaub zu fahren? Und das selbe Spielchen vor Ostern?
Ich glaube, da sind wir uns alle einig, dass das das nicht funktionieren kann und auch ein wirtschaftlicher Irrsinn wäre.
Aktuell wissen wir doch gar nicht, woran diese enorm angestiegenen Zahlen liegen.
Sind wirklich die feiernden undisziplinierten Menschen schuld?
Oder liegts am Wetter?
Ist es weil wir wir im Winter einfach weniger Abwehrkräfte haben?
Oder ist der Virus viel leichter übertragbar, aber dafür weniger aggressiv?
Oder? Oder?
Letzten Endes gibt es doch nur zwei Szenarien:
Wir fahren das Leben auf ein Minimum runter mit Kontaktbeschränkungen, keine Feiern, aber auch kein Massensport wie Skifahren. Ausgang ungewiss, vermutlich aber mittelfristig eine Stabilisierung der der Zahlen und der Wirtschaft.
Oder wir ignorieren alles und ziehen das Leben durch, achten auf Abstand und Masken, aber machen sonst alles wie immer. Ausgang auch ungewiss. kann besser gehen als gedacht, kann aber auch echt in die Katastrophe führen. Überlastetes Gesundsheitssystem mit vielen Toten (oder auch nicht) und dann kompletten Lock down mit Zerstörung der Wirtschaft und jeglicher sozialer Gerechtigkeit.
Jetzt kann man wählen mit gesundem Verstand. wir haben für uns persönlich die Wahl.
Aber mal ganz real, glaubt ihr wirklich ein Politiker kann sich diese Wahl erlauben?
Ein Mensch mit Respekt vor dem Leben der anderen, mit Verantwortung für Familie, andere Menschen, seine Firma mit den Familien, die daran hängen, hat keine Wahl! Politisch und aus Verantwortung heraus kann es keine Wahl geben.
Gruß!
der traurige Joe
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Latemar für den Beitrag (Insgesamt 5):
- christopher91 • Pistencruiser • Tirolbahn • der Wächter • Florian86
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nunja... die Wirtschaft wird aber nicht "stabilisiert", wenn man den Tourismus killt. Der ist in diversen Regionen der Alpen schon ein ganz erheblicher Wirtschaftsfaktor, und zwar Regionen, die schon jetzt größere Einbußen haben als viele andere Gegenden.
Und der Beweis, dass Skifahren an sich (NICHT Apres-Ski) überhaupt für eine große Zahl an Infektionen verantwortlich wäre, der fehlt nach wie vor.
Ad Südtirol: https://www.tageszeitung.it/2020/10/25/ ... -regeln-7/
Sulden und Schnalstal scheinen also offen zu bleiben.
Und der Beweis, dass Skifahren an sich (NICHT Apres-Ski) überhaupt für eine große Zahl an Infektionen verantwortlich wäre, der fehlt nach wie vor.
Ad Südtirol: https://www.tageszeitung.it/2020/10/25/ ... -regeln-7/
Sulden und Schnalstal scheinen also offen zu bleiben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
- xX_Kilian01_Xx
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Zweifelt niemand an.j-d-s hat geschrieben: 25.10.2020 - 17:19 Nunja... die Wirtschaft wird aber nicht "stabilisiert", wenn man den Tourismus killt. Der ist in diversen Regionen der Alpen schon ein ganz erheblicher Wirtschaftsfaktor, und zwar Regionen, die schon jetzt größere Einbußen haben als viele andere Gegenden.
Aber ganz ehrlich, man muss abwägen was auf der Strecke bleiben kann und was dem Staat und der Allgemeinheit weniger Geld kostet.
Nein Betrieb geht derzeit auch den Bach runter, aber ich jammere nicht rum, sondern versuche den Betrieb so gut es geht am laufen zu halten und die Arbeitsplätze zu sichern.
Leider, leider wird es immer Verlierer geben. Aber ich will nicht für den Tod meiner Eltern und Mitmenschen verantwortlich sein.
Und was Südtirol da macht ist das selbe wie im März. Verantwortungslos und dumm. Absolut inakzeptabel.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich versteh jetzt nicht wieso du unbedingt auch in Südtirol die Skigebiete geschlossen sehen willst.
Es ist stark zu bezweifeln, dass Skigebiete in irgendeiner auch nur ansatzweise nennenswerten Form für die gegenwärtigen Neuinfektionen in Italien verantwortlich sind. Cervinia ist erst seit gestern offen, und nur den Stelvio als Hotspot auszumachen ist schon gewagt, vor allem so völlig ohne jegliche Berichte, quasi reine Mutmaßung.
Es ist stark zu bezweifeln, dass Skigebiete in irgendeiner auch nur ansatzweise nennenswerten Form für die gegenwärtigen Neuinfektionen in Italien verantwortlich sind. Cervinia ist erst seit gestern offen, und nur den Stelvio als Hotspot auszumachen ist schon gewagt, vor allem so völlig ohne jegliche Berichte, quasi reine Mutmaßung.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das ist das klassische Todschlagsargument.j-d-s hat geschrieben: 25.10.2020 - 17:42 Ich versteh jetzt nicht wieso du unbedingt auch in Südtirol die Skigebiete geschlossen sehen willst.
Das einzige was ich will ist gesund bleiben und das wünsche ich mir für meine Mitmenschen auch.
Und ja, ich würde wahnsinnig gerne Skifahren!
Im März wurde zu spät geschlossen. Nicht zu schließen ist unsolidarisch und bei den aktuellen Zahlen dort auch nur schwer zu verantworten.j-d-s hat geschrieben: 25.10.2020 - 17:42 Es ist stark zu bezweifeln, dass Skigebiete in irgendeiner auch nur ansatzweise nennenswerten Form für die gegenwärtigen Neuinfektionen in Italien verantwortlich sind. Cervinia ist erst seit gestern offen, und nur den Stelvio als Hotspot auszumachen ist schon gewagt, vor allem so völlig ohne jegliche Berichte, quasi reine Mutmaßung.
M.W. ist Cervinia doch geschlossen.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ja, Cervinia ist geschlossen. Aber naja, die Zahlen im Wallis sind nicht besser als in Italien und vorerst versucht man die Bahnen noch offen zu halten. Conte in Rom hat sicher weniger Affinität zu Bergbahnen und Tourismus als die Walliser Regierung oder der Schweizer Bundesrat, wo versucht wird, die Lage noch mit anderen, aus meiner Sicht sinnvolleren Mitteln unter Kontrolle zu bringen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • trainrunner
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wenn alles geschlossen, wieder geöffnet, wieder geschlossen, wieder geöffnet wird...
Das kann man so lange machen bis kein Geld mehr da ist. Nicht nur in den Skigebieten.
Und dann kann man sich vielleicht effektive Maßnahmen überlegen die dauerhaft helfen.
Das kann man so lange machen bis kein Geld mehr da ist. Nicht nur in den Skigebieten.
Und dann kann man sich vielleicht effektive Maßnahmen überlegen die dauerhaft helfen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor baeckerbursch für den Beitrag (Insgesamt 7):
- j-d-s • molotov • 3303 • christopher91 • Gleitweggleiter • Tirolbahn • xX_Kilian01_Xx
- Menja
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 19.03.2014 - 15:45
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was wären denn sinnvollere Mittel?
Auch ich bange natürlich um das geliebte Schifahren in den Dolomiten, aber mal ganz ehrlich wie soll es denn gehen???
Jetzt ist Anfang Dezember der Weltcup dort, dann Weihnachtsferien wo die halbe Lombardei zu Gast ist und dann gibt es wieder ein Bangen und Warten.
Ich denke wir werden lernen müssen mit den „Wellen“ umzugehen. Aber AHA Regeln sind beim Schifahren schwer einzuhalten und dann müsste ein ganz konsequentes Konzept her. Z.B. Schipässe erhalten nur die Touristen die auch im Tal wohnen und sich nicht vom Bus aus einem anderen Ort im entfernteren Tal etc. hochbaggern lassen. Aber das wird sich vermutlich nicht rechnen. Somit fährt man weiter die Linie mit halblebigen Konzepten und wird gezwungen sein irgendwann wieder zu schließen.... bisher ist ja noch nicht mal gesichert offen.
Zudem besteht für uns Deutsche noch die Krux mit Risikogebiet und Quarantäne etc. Mein Dienstherr verbietet grundsätzlich eine Urlaubsreise in ein Riskiogebiet bzw. Schränkt dann im Quarantäne oder im Krankheitsfall die Besoldung ein.
Ich habe natürlich auch reserviert und habe die Hoffnung , daß sich diese Welle auch wieder abebbt, aber ich bin sowieso für meinen mega Optimismus bekannt.....
Auch ich bange natürlich um das geliebte Schifahren in den Dolomiten, aber mal ganz ehrlich wie soll es denn gehen???
Jetzt ist Anfang Dezember der Weltcup dort, dann Weihnachtsferien wo die halbe Lombardei zu Gast ist und dann gibt es wieder ein Bangen und Warten.
Ich denke wir werden lernen müssen mit den „Wellen“ umzugehen. Aber AHA Regeln sind beim Schifahren schwer einzuhalten und dann müsste ein ganz konsequentes Konzept her. Z.B. Schipässe erhalten nur die Touristen die auch im Tal wohnen und sich nicht vom Bus aus einem anderen Ort im entfernteren Tal etc. hochbaggern lassen. Aber das wird sich vermutlich nicht rechnen. Somit fährt man weiter die Linie mit halblebigen Konzepten und wird gezwungen sein irgendwann wieder zu schließen.... bisher ist ja noch nicht mal gesichert offen.
Zudem besteht für uns Deutsche noch die Krux mit Risikogebiet und Quarantäne etc. Mein Dienstherr verbietet grundsätzlich eine Urlaubsreise in ein Riskiogebiet bzw. Schränkt dann im Quarantäne oder im Krankheitsfall die Besoldung ein.
Ich habe natürlich auch reserviert und habe die Hoffnung , daß sich diese Welle auch wieder abebbt, aber ich bin sowieso für meinen mega Optimismus bekannt.....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Menja für den Beitrag:
- WackelPudding
Menja
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.07.2014 - 15:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Unabhängig meiner Sympathie für das Skifahren sprechen ganz rational viele Dinge für eine geordnete Skisaison.
1. Da die Zahlen egal ob Tirol oder Deutschland ähnlich sind, ist es eigentlich total egal, wo man sich aufhält - egal ob also in Deutschland im Alltag oder im Urlaub in den Bergen. Im Gegenteil, ich halte es sogar für wahrscheinlich, dass man im Urlaub vermehrt auf Abstände etc achten kann.
2. Beim Skifahren bewegen wir uns an der frischen Luft, da wird einfach kein Virus übertragen - Punkt! In den Liften und Gondelbahnen ist das nix anderes, als in S-Bahnen, U-Bahnen oder Bussen, die täglich in Deutschland von Millionen von Menschen genutzt werden. Mit Maske also auch kein Problem.
3. Die Lösung mit den Restaurants finde ich genauso gut. Sitzplätze mit Bedienung und schon ist das Infektionsrisiko minimiert.
Politisch kann man einfach nur hoffen, dass ein Umdenken statt findet und nicht massenhaft gesunde Menschen getestet werden. Dazu muss es eine Reglung geben, dass Urlauber aus den Alpen nicht 2 Wochen völlig sinnbefreit in Quarantäne müssen.
Ich wünsche allen Tirolern, dass die Skisaison losgehen kann. Was da dran hängt, dass will einfach keiner der Politiker sehen, die sich in ihrer eigenen Blase bewegen.
Zudem sind Hotels und Skigebiete Z.B. In Tirol hervorragend vorbereitet, da lasse ich mich von ein paar Bildern der letzten Tage nicht blenden. Das ist mittlerweile der reinste Populismus, der da bei vermeintlich seriösen Zeitungen geschrieben wird.
1. Da die Zahlen egal ob Tirol oder Deutschland ähnlich sind, ist es eigentlich total egal, wo man sich aufhält - egal ob also in Deutschland im Alltag oder im Urlaub in den Bergen. Im Gegenteil, ich halte es sogar für wahrscheinlich, dass man im Urlaub vermehrt auf Abstände etc achten kann.
2. Beim Skifahren bewegen wir uns an der frischen Luft, da wird einfach kein Virus übertragen - Punkt! In den Liften und Gondelbahnen ist das nix anderes, als in S-Bahnen, U-Bahnen oder Bussen, die täglich in Deutschland von Millionen von Menschen genutzt werden. Mit Maske also auch kein Problem.
3. Die Lösung mit den Restaurants finde ich genauso gut. Sitzplätze mit Bedienung und schon ist das Infektionsrisiko minimiert.
Politisch kann man einfach nur hoffen, dass ein Umdenken statt findet und nicht massenhaft gesunde Menschen getestet werden. Dazu muss es eine Reglung geben, dass Urlauber aus den Alpen nicht 2 Wochen völlig sinnbefreit in Quarantäne müssen.
Ich wünsche allen Tirolern, dass die Skisaison losgehen kann. Was da dran hängt, dass will einfach keiner der Politiker sehen, die sich in ihrer eigenen Blase bewegen.
Zudem sind Hotels und Skigebiete Z.B. In Tirol hervorragend vorbereitet, da lasse ich mich von ein paar Bildern der letzten Tage nicht blenden. Das ist mittlerweile der reinste Populismus, der da bei vermeintlich seriösen Zeitungen geschrieben wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gletscherbus für den Beitrag (Insgesamt 5):
- christopher91 • Gleitweggleiter • me62 • miki • xX_Kilian01_Xx
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich bin diskussionsmüde...
Aber eine Frage an die fleißigen Mitleser: Hier (oder im anderen Corona Thread?) hatte vor einigen Wochen mal ein User einen Link auf einen Mund-Nasen-Schutz gepostet mit breitem Stoffband am Nacken, das sah recht helmverträglich aus. Irgendwie finde ich den Link nicht mehr... Kann mir jemand aushelfen?
Aber eine Frage an die fleißigen Mitleser: Hier (oder im anderen Corona Thread?) hatte vor einigen Wochen mal ein User einen Link auf einen Mund-Nasen-Schutz gepostet mit breitem Stoffband am Nacken, das sah recht helmverträglich aus. Irgendwie finde ich den Link nicht mehr... Kann mir jemand aushelfen?
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Vielleicht Skigebiet offen, aber gänzlich ohne Gastronomie (dort wo das möglich ist)
Strenge Zugangsbeschränkungen für öffentliche Gebäude und Einrichtungen mit Kontingentierungen
Keine Großveranstaltungen über zB 50 Personen (außer Demos im Freien) und dann auch nur sitzend mit großen Abständen
Familienfeiern bis 15 Personen
Keine Clubs\Bars
Restaurant etc. innen nur sitzend und stark reglementiert
etc.
Es muss nicht genauso aussehen, aber es müsste irgendwie klar und konstant sein.
Das Ganze also konstant durchziehen und mit der steigenden Durchimpfungsquote sukzessive abbauen?
Ach ja, die Leute müssten natürlich alle vernünftig sein. Es wird also schwierig bleiben...
Zuletzt geändert von 3303 am 25.10.2020 - 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag:
- SCHLITTLER95
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich glaube das war ich: viewtopic.php?f=37&t=64353&p=5283035&hi ... e#p5283035Tobi-DE hat geschrieben: 25.10.2020 - 18:29 Ich bin diskussionsmüde...
Aber eine Frage an die fleißigen Mitleser: Hier (oder im anderen Corona Thread?) hatte vor einigen Wochen mal ein User einen Link auf einen Mund-Nasen-Schutz gepostet mit breitem Stoffband am Nacken, das sah recht helmverträglich aus. Irgendwie finde ich den Link nicht mehr... Kann mir jemand aushelfen?
Tiefschnee muss gewalzt sein
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Dort ansetzen, wo die Ansteckungen passieren. Und das ist gewiss nicht auf der Skipiste und vermutlich auch nicht in den Luftseilbahnen. Zumindest dann nicht, wenn die Masken so effektiv sein sollen, wie hier und in der Politik immer betont wird...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Schleitheim • NeusserGletscher • Phw • christopher91 • WackelPudding • tobi27 • Tirolbahn • Gleitweggleiter • xX_Kilian01_Xx • maba04 und ein weiterer Benutzer
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Menja
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 19.03.2014 - 15:45
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verstehe ich die Ankündigung des Dekrets für Südtirol so richtig, daß die Südtiroler Schigebiete bis 24.11 vorerst schliessen? Quelle : Stol.it
Dann bin ich einfach nur noch gespannt......
Dann bin ich einfach nur noch gespannt......
Menja
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ja.Menja hat geschrieben: 25.10.2020 - 19:34 Verstehe ich die Ankündigung des Dekrets für Südtirol so richtig, daß die Südtiroler Schigebiete bis 24.11 vorerst schliessen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Buckelpistenfan für den Beitrag:
- Menja
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das unvorstellbare passiert gerade: die Wintersaison wird nach und nach ganz langsam abgesagt. Erste Sperren in Italien, dann kommt Frankreich und ganz zögerlich quälen sie die weiteren Entscheidungsträger durch bis Söder das Machtwort spricht.Menja hat geschrieben: 25.10.2020 - 19:34 Verstehe ich die Ankündigung des Dekrets für Südtirol so richtig, daß die Südtiroler Schigebiete bis 24.11 vorerst schliessen? Quelle : Stol.it
Dann bin ich einfach nur noch gespannt......
Unterm Strich bleibt übrig, ohne was zu machen steht das Weihnachtsfest auf der Kippe, dessen Absage alles andere in den Schatten stellen würde.
Ich will das nicht, wie es gerade ist, werde aber die ganzen Kröten schlucken müssen. Aber trotzdem Kopf hoch, die Fische haben die Sinkflut naturgemäß überlebt, der Mensch aber auch. Also abputzen, Schi wachsen und hoffen, das wir eines Tages aufwachen und alles ist wieder gut.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Bergwanderer • Pancho • flamesoldier • Latemar
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So wie ich das lese gibt es für Südtirol (noch) keine Skigebietssperre. Südtirol ist als autonome Provinz wohl nicht an die Entscheidungen der Zentralregierung gebunden.
"Machtwort von Söder". Ja, er findet sich sehr wichtig. Aber spätestens jenseits der Deutschen Staatsgrenze endet seine Entscheidungsgewalt.
Weihnachten: Ist mir persönlich ziemlich egal.
"Machtwort von Söder". Ja, er findet sich sehr wichtig. Aber spätestens jenseits der Deutschen Staatsgrenze endet seine Entscheidungsgewalt.
Weihnachten: Ist mir persönlich ziemlich egal.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Skigebiete in Südtirol bleiben offen:
http://www.provinz.bz.it/sicherheit-ziv ... _id=543479
Alle anderen denkbaren Varianten wären ja kontraproduktiv oder würden das Problem nicht lösen.
http://www.provinz.bz.it/sicherheit-ziv ... _id=543479
Für den Rest Italiens sind offenbar erneuerte Richtlinien geplant, wodurch dann die Skigebiete schon vor Ablauf des Dekrets öffnen könnten:46) die Anlagen in den Skigebieten können
von professionellen und nichtprofessionellen
Sportlern genutzt werden.
Diese Anlagen stehen Amateur-Skifahrern
offen, vorbehaltlich der Verabschiedung
spezieller Richtlinien durch die Konferenz
der Regionen und der autonomen
Provinzen oder, bis zu deren
Verabschiedung, in Übereinstimmung mit
den Richtlinien der Provinz, wobei darauf
zu achten ist, jede Form der
Menschenansammlung zu vermeiden;
Ich tippe hier ja auf eine Art "Lex Cervinia", welche dichtgedrängte Warteschlangen vermeiden soll. Da käme das von mir in diesem Faden genannte Konzept ins Spiel, für Zubringerbahnen Zeitslots einzuführen.https://www.gazzettaufficiale.it/eli/gu ... 265/sg/pdf
mm) sono chiusi gli impianti nei comprensori sciistici; gli stessi possono essere utilizzati solo
da parte di atleti professionisti e non professionisti, riconosciuti di interesse nazionale dal Comitato
olimpico nazionale italiano (CONI), dal Comitato Italiano Paralimpico (CIP) e/o dalle rispettive
federazioni per permettere la preparazione finalizzata allo svolgimento di competizioni sportive
nazionali ed internazionali o lo svolgimento di tali competizioni. Gli impianti sono aperti agli
sciatori amatoriali solo subordinatamente all'adozione di apposite linee guida da parte della
Conferenza delle Regioni e delle Province autonome e validate dal Comitato tecnico-scientifico,
rivolte ad evitare aggregazioni di persone e, in genere, assembramenti;
Alle anderen denkbaren Varianten wären ja kontraproduktiv oder würden das Problem nicht lösen.