Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben: 28.09.2020 - 12:26 Eine Gondelbahn vom Segnes-Boden nach Cassons sehe ich aus Landschafgsgründen nicht mehrheitsfähig. Wäre ich auch strikt dagegen. Der untere/obere Segnesboden ist was vom schönsten, was es gibt. Dann lieber kein Cassons.
Davon redet erstens gar niemand und zweitens würde das die UNESCO niemals zulassen. Sowohl unterer als auch oberer Segnesboden sind im UNESCO-Schutzgebiet.

fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von fabile »

OK, die Linienführung ab Segnes-Hütte nach Il Cuns ist ja auch nicht gerade hübsch so schräg den Hang hinauf. Dort gibt es gerne Schneebretter. Und von der Segnes-Hütte nach Nagens geht auch nicht, also wohl eher ab Startgels auf der alten Sessellinie. Eigentlich schon witzig. Vor Jahren hat man argumentiert, möglichst wenig Zwischenstationen, jetzt werden es immer mehr. Vorteil der Station bei der Segnes-Hütte wäre immerhin, dass die Graubergabfahrt auf verkürzter Strecke noch möglich wäre. Hoffe, dass ich das alles noch erleben werde.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben: 29.09.2020 - 10:53 OK, die Linienführung ab Segnes-Hütte nach Il Cuns ist ja auch nicht gerade hübsch so schräg den Hang hinauf. Dort gibt es gerne Schneebretter.
Ich frage mich auch, ob diese Linienführung sicher ist, aber dass ist zum Glück nicht mein Problem.
Und von der Segnes-Hütte nach Nagens geht auch nicht, also wohl eher ab Startgels auf der alten Sessellinie.
Ach und wieso sollte das nicht gehen? Du willst doch nicht aller ernstes behaupten, dass diese kleine Felsstufe für eine EUB ein Problem ist?
Eigentlich schon witzig. Vor Jahren hat man argumentiert, möglichst wenig Zwischenstationen, jetzt werden es immer mehr. Vorteil der Station bei der Segnes-Hütte wäre immerhin, dass die Graubergabfahrt auf verkürzter Strecke noch möglich wäre. Hoffe, dass ich das alles noch erleben werde.
Der Abschnitt oberhalb der Segneshütte ist auch nicht interessant. Meiner Meinung nach die beste Variante so weit.
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von fabile »

Also eine Bahn von der Segneshütte nach Nagens macht schon mal wenig Sinn. Allenfalls nach La Siala oder Mutta.

Und die Studie mit der Foppa Bahn, mit der Siala Bahn hätte das Ergebnis anders ausgeschaut.

Egal wie, ein schönes neues Luftschloss.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben: 30.09.2020 - 11:28 Also eine Bahn von der Segneshütte nach Nagens macht schon mal wenig Sinn.
Natürlich macht das Sinn. Von der Segneshütte aus kommst du nicht mehr zurück zum Rest des Skigebiets, ausser du fährst bis nach Flims runter. Und was wenn es dort keinen Schnee hat? Diese Bahn ist einerseits Rückbringer andererseits entlastet sie den Arena Express.
Allenfalls nach La Siala oder Mutta.
Mutta wäre OK, am besten etwas weiter hinten, das die 10 erschlossen ist. Nach La Siala halte ich für eine schlechte Idee, dann ist bei Sturm dort oben die Verbindung auch wieder gekappt.

Man muss aber auch bedenken, wie es im Sommer aussieht, und da ist die Positionierung in der Nähe von Nagens sicher nicht das Dümmste. Ausserdem ist die Verlängerung nach La Siala bereits angedacht.
Und die Studie mit der Foppa Bahn, mit der Siala Bahn hätte das Ergebnis anders ausgeschaut.
Keine Ahnung was du damit meinst.
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von fabile »

http://weissearena.com/wp-content/uploa ... imiert.pdf

s.8. Die Frequenzanalyse von Foppa. Ausgerechnet der Sessel, der oft im Frühsommer tagelang fast leer sich im Kreis dreht. Wie sähe die Analyse mit La Siala aus?

Die Linienführung von der Segnes-hütte nach Nagens ist übrigens sehr hübsch. Damit würde Grauberg (die Graubergbahn würde wohl entrümpelt) abgeschnitten. Und wenn man nach La Siala hin will, wäre das ab Grauberg direkter. Ich hab allerdings nicht den Eindruck, dass eine Doppelerschliessung von La Siala zeitgemäss ist und genehmigt wird.

Man kann es drehen und wenden wie man will, das Ei des Kolumbus ist noch nicht gefunden, wie man Cassons erschliessen möchte
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben: 30.09.2020 - 21:54 http://weissearena.com/wp-content/uploa ... imiert.pdf

s.8. Die Frequenzanalyse von Foppa. Ausgerechnet der Sessel, der oft im Frühsommer tagelang fast leer sich im Kreis dreht. Wie sähe die Analyse mit La Siala aus?
Die neue Bahn soll ja auch im Sommer laufen und ähnlich lange Betriebszeiten haben. Eine reine Wintersportbahn bietet sich als Vergleich nicht an.
Die Linienführung von der Segnes-hütte nach Nagens ist übrigens sehr hübsch. Damit würde Grauberg (die Graubergbahn würde wohl entrümpelt) abgeschnitten.
Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass die WAG die Grauberg Bahn parallel zur neuen Bahn betreiben will. Egal welche Variante komm (falls eine kommt), die Grauberg Bahn wird hoffentlich nicht mehr Teil davon sein.
Und wenn man nach La Siala hin will, wäre das ab Grauberg direkter. Ich hab allerdings nicht den Eindruck, dass eine Doppelerschliessung von La Siala zeitgemäss ist und genehmigt wird.
Segneshütte - Nagens (So wie in der Folie eingezeichnet) - La Siala = 3.3 km
Segneshütte - Grauberg - La Siala = 3 km
Die 300 Meter machen den Braten auch nicht feiss.
Ich finde den geplanten Standort besser als Grauberg, weil dann dieser ultraflache Ziehweg wegfällt.

Und mit der Doppelerschliessung des La Sialas gebe ich dir recht. Die wird nie kommen. Und genau deshalb sollte man die Bergstation bei Nagens und nicht in Grauberg bauen.
Man kann es drehen und wenden wie man will, das Ei des Kolumbus ist noch nicht gefunden, wie man Cassons erschliessen möchte
Braucht es auch nicht. Es reicht eine Erschliessung welche einen vernünftigen Nutzen für Winter und Sommer bringt. Diese Variante hat für mich genügend Vorteile. Im Winter eine Zweite Linie von Flims. Erschliessung von Foppa. Wiederholung Segnes - Startgels. Und wenigstens eine halbwegs Erschliessung des Cassons. Im Sommer Zugang zu diversen Wanderungen von den Mittelstationen anstatt einer Massentourismusbahn direkt auf den Berg.

Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen wenn das jetzt so kommt, befürchte aber auch, dass dies leider nur eine weitere Nebelkerze ist. :naja:

Marco_GR
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 28.07.2013 - 13:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden/ Ostschweiz
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von Marco_GR »

missyd hat geschrieben: 17.09.2020 - 20:34 Wieder ein unsinniges Projekt aus dem Hause Gurtner....
In Zeiten der vom Bund gemachten Krise sollte man nicht wirklich solche Projekte anstreben
Diese Projekte wird Gurtner kaum so umsetzen können wie er es möchte. Mann beachte die Umweltverbände und andere wo sicher Einsprachen einreichen werden. Wie will er das ganze Finanzieren, in Zeiten von Corona kann auch ein Gurtner nicht alles machen wie er es möchte,da heisst es Abwarten.
Zuletzt geändert von maba04 am 03.10.2020 - 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Was sind das für Teile, die da in Larnags (Bild unten rechts) rumliegen?
9A214B9E-8854-49DD-87B6-9906C047178C.jpeg
9A214B9E-8854-49DD-87B6-9906C047178C.jpeg (195.19 KiB) 4389 mal betrachtet
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von paddington »

Das könnten Elemente für den Baumwipfelpfad sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor paddington für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigeljwahl
Benutzeravatar
suedlicht
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 24.09.2011 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von suedlicht »

Das sind die Stegelemente. Die Stützen werden seit letzter Woche mit Unterstützung durch Heliswiss gesetzt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor suedlicht für den Beitrag:
ski-chrigel
philipp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2007 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von philipp »

Da gibt es auch noch Bilder von der Montage:

https://www.facebook.com/permalink.php? ... 9951609283
švi-nigel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 142
Registriert: 03.10.2020 - 15:10
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 49
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von švi-nigel »

Dieses Wochenende sagte ein Mitarbeiter der Crap Bahn dass die Kabinen der Crap Bahn in einem Jahr oder so die alten Kabinen der Masegn Bahn ersetzen würden und die Crap Bahn neue Kabinen erhält. Wollte der Gurtner nicht alle Pendelbahnen aus Flims-Laax verbannen? Ausserdem werde in etwa 3-4 Jahren das Galaaxy auf dem Crap abgebrochen und durch moderne Infrastruktur ersetzt. Weiss jemand mehr über diese Pläne oder ist das fake news?

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Nein, Gurtner sagte, dass die beiden PB‘s für Materialtransporte und zur Brechung der Besucherspitzen weiterhin in Betrieb bleiben sollen. Weshalb man dafür neue Kabinen braucht, ist natürlich fraglich... Ein Schelm, wer böses denkt...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von jwahl »

švi-nigel hat geschrieben: 25.10.2020 - 22:46 Dieses Wochenende sagte ein Mitarbeiter der Crap Bahn dass die Kabinen der Crap Bahn in einem Jahr oder so die alten Kabinen der Masegn Bahn ersetzen würden und die Crap Bahn neue Kabinen erhält. Wollte der Gurtner nicht alle Pendelbahnen aus Flims-Laax verbannen? Ausserdem werde in etwa 3-4 Jahren das Galaaxy auf dem Crap abgebrochen und durch moderne Infrastruktur ersetzt. Weiss jemand mehr über diese Pläne oder ist das fake news?
Nachdem man das Galaaxy gerade erst so umfassend re-designed hat? Kann ich mir schwer vorstellen, insbesondere nicht bei der derzeitigen wirtschaftlichen Gesamtperspektive.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jwahl für den Beitrag:
Marco_GR
švi-nigel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 142
Registriert: 03.10.2020 - 15:10
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 49
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von švi-nigel »

Der Mitarbeiter der Crap Bahn sagte das Gebäude wäre mehr als 50 Jahre alt. Es wäre undicht und es drohen Wasserschäden. Darum schon bald ein Neubau.
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von snowworld »

Das Gebäude "Rundbau" Crap Sogn Gion stand vorher bereits auf der EXPO 1964 in Lausanne und wurde dann auf dem Crap Sogn Gion wieder aufgebaut.
Es gab wohl schon in den 90er Jahren Ersatzpläne: https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=h ... 89:2::1145

Fenster und Haustechnik sind mittlerweile sicher weit über Ihre geplante Lebendsdauer hinaus. Die neue weiße Farbe an der Fassade bröckelt ja schon wieder überall ab und das Gebäude ist mit Sicherheit einfach fertig.
Über den letzten (Sperrmüll- :lol: ) Umbau kann man ja geteilter Meinung sein....es ist halt einfach mal was anderes :lach:
Zuletzt geändert von snowworld am 26.10.2020 - 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowworld für den Beitrag:
Marco_GR
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Das Gute ist, dass man das Gebäude einfach ins Tal rollen kann und dann dort Rückbauen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Naturbahnrodler für den Beitrag:
emeh
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von Christoph Lütz »

Die Crap Sogn Gion-Bahn hat vor einigen Jahren neue Tragseile erhalten. Der Grund dürfte die damals aufgebrauchte Seilreserve zum Verziehen gewesen sein. Auch bei der fünf Jahre jüngeren Crap Masegn-Bahn dürfte diese Investition bald fällig sein. Dann entscheidet sich, ob die Bahn bestehen bleibt.
Es wäre nicht das erste mal, dass gebrauchte Kabinen der ersten Sektion auf die zweite übergehen. Beim Neubau der zweiten Sektion wurden 1973 Kabinen inklusive Laufwerk der ersten Sektion verwendet, weil die neuentwickelten Laufwerke mit Bremswagen wegen starker Gefällewechsel dort wichtiger waren. Die alten Kabinen der zweiten Sektion sind inzwischen auch bald 50 Jahre alt und wurden in dieser Zeit einmal beim Hersteller umfassend instandgesetzt. Ein neues Kabinenpaar ist also auch fällig.
Die beiden Pendelbahnen erlauben unter den Kabinen Materialtransporte bis 10 Tonnen. Es gibt ein umfangreiches Logistiksystem mit Übergang der Lastbarellen über einen Tunnel in der Mittelstation. Die Förderleistung beträgt trotz der gewaltigen Längen der Bahnen (zusammen ca. 7000 m) immerhin 650 bis 850 Personen pro Stunde. Warum soll man das aufgeben?

Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von roadstagent »

Der CSG ohne Pilz?
Unvorstellbar, dann sieht es ja beinahe wieder so aus wie Anfang Jahr 1968: :lol:

http://viewer.e-pics.ethz.ch/ETHBIB.Bil ... 9-7017-019


Ein paar recht aktuelle Eindrücke vom Bau des Baumwipfelpfads Murschetg-LAAX gibt es übrigens hier:

https://www.gautschi-ag.ch/2020/10/21/b ... pfad-laax/


Etwas bescheidener fällt leider die Dokumentation des selben Unternehmens für die Erweiterung des Rocksresorts in Murschetg aus:
https://www.gautschi-ag.ch/2020/10/18/rocksresort-laax/
Auf dem Eingangsbild ist schon deutlich der fertiggegossene Turm für den Einstieg in den Pfad zu erkennen.

Da bietet die Webcam durch ständige Aktualisierung und die Möglichkeit, "historische" Bilder aufzurufen, mehr Information:
https://rocksresort3.roundshot.com/baustelle/
Zuletzt geändert von roadstagent am 05.11.2020 - 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von paddington »

Weiss jemand was das ist, was bei der ehemaligen Bergstation des 3er Sessel Startgels-Nagens angebaut wurde?

(Auf der Nagens Webcam gut zu sehen.)
https://laax.roundshot.com/berghaus-nagens/

Die Montage ist im Webcam Archiv am 24.10. (Grundgerüst) & 3.11. (Abdeckug) zu sehen.
Benutzeravatar
suedlicht
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 24.09.2011 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von suedlicht »

Weiß jemand, ob die neben der Talstation Flims-Foppa gestern und heute errichtete Holzhalle im Zusammenhang mit der WAG steht und welchen Zweck sie erfüllen soll?
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von fabile »

Im neuen Congedi ein grosser Artikel über Bartholet, der die neue Gondelbahn Flims-Foppa-Startgels-Nagens-Segnes-Cassons bauen soll. Eine 10er Gondelbahn, die in der Station on demand und mit Batterie betrieben wird. Sind auch ein paar Fotos dabei.

http://weissearena.com/de/project/casso ... hliessung/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fabile für den Beitrag:
suedlicht
Benutzeravatar
suedlicht
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 24.09.2011 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von suedlicht »

Vielen Dank. Hast Du einen Link zu dem Artikel?
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Laax/​Flims/​Falera

Beitrag von Christoph Lütz »

Von mir auch vielen Dank für den Link zu dem Interview. „Vergessen wir die Vergangenheit, wir haben jetzt das Ei des Columbus für die Cassons-Erschließung gefunden“. Außerdem will er jetzt plötzlich schnell alle Pendelbahnen ersetzen und nebenbei Vorab neu erschließen. Der Rest des Anlagenbestandes ist allerdings auch nicht mehr ganz frisch. Soziale Distanz wird in den 12er-Stehkabinen Laax - Curnius auch nicht geboten.

Ich empfehle den größenwahnsinnigen Herrn Gurtner nach der aktuellen Wintersaison 20/21 einen Blick ins Portemonnaie. Dann wird sich mal wieder vieles der aktuellen Ankündigungen in Luft auflösen. Die 20 Millionen Franken von der Gemeinde Flims wird er trotzdem versuchen, irgendwie abzugreifen. Auch wenn es nur für eine große Revision des Arena-Express benutzt wird.

Tut mir leid, aber dieser Kommentar musste jetzt mal sein.
Zuletzt geändert von Christoph Lütz am 20.12.2020 - 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“