Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... bcdf75e4ea
Da bahnt sich vielleicht schon das nächste Problem an :naja:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Man könnte fast lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

Man tötet Tiere, weil man einen Virus am mutieren hindern will, damit auch der (vielleicht) entwickelte Impfstoff gegen das nicht mutierte Virus hilft....
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

In diesem Beitrag des NDR wird über die chronische Überlastung der Intensivstationen berichtet - vor Corona, der Beitrag stammt vom 13.12.2018 oder davor.
Direktlink
Ich kann daher nicht so wirklich glauben, dass Deutschland 3x mehr (verfügbare) Intensivbetten als die Schweiz haben soll. Im Kommentar zu dem Video steht ja auch
Bis zu einem Drittel der Betten kann nicht genutzt werden, da Pflegekräfte fehlen
Interessant ist für mich, dass damals niemand auf die Idee kam, Menschen, die sich "Risiken" aussetzen, als "Leugner" oder "unvernünftig" zu bezeichnen. Eigentlich war die Überlastung der Intensivstationen damals kein großes Thema. Es wurde halt nicht zur Prime-Time gesendet, um damit Stimmung zu machen. Und die Politik hat es nicht weiter interessiert. Man war offensichtlich mit wichtigerem beschäftigt.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Beitrag im ZDF über die aktuelle Hochkonjunktur für Verschwörungstheorien, abrufbar in der Mediathek:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... t-100.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Pancho hat geschrieben: 05.11.2020 - 08:09 Beitrag im ZDF über die aktuelle Hochkonjunktur für Verschwörungstheorien, abrufbar in der Mediathek:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... t-100.html
Warum muss ich bei Deinen Beiträgen eigentlich häufig an meine Schulzeit denken, in der einige wenige "Klassenclowns" ständig mit irgendwelchen unpassenden Bemerkungen aufgefallen sind? :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
mischi
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ich hab aufgehört, verstehen zu wollen, warum du überhaupt irgendwas denkst.
Ich hab die Doku gesehen, fand sie interessant und möchte das hier teilen. So what?
Es geht darin gerade um die aktuelle Situation, passt also zum Thema. Schau es oder lass es.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Schusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Oscar »

NeusserGletscher hat geschrieben: 05.11.2020 - 08:12
Warum muss ich bei Deinen Beiträgen eigentlich häufig an meine Schulzeit denken, in der einige wenige "Klassenclowns" ständig mit irgendwelchen unpassenden Bemerkungen aufgefallen sind? :wink:
Hast du gerade in den Spiegel geschaut als du das gesagt hast?
Denke erstmal vor der eigenen Türe kehren ist sinnvoll
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oscar für den Beitrag (Insgesamt 8):
GIFWilli59Jan TennerscratchFlorian86hookflamesoldierNeandertalerSchusseligkite

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Ich habe schlichtweg nicht die Zeit, mich mit typischen Selbstbeweihräucherungen (wir die Guten, da die Bösen) aus dem Kreis des ÖR zu beschäftigen. Derzeit erscheint mir aber wichtiger, was der Bundestag am kommenden Freitag beschließen möchte:
Tagesschau zur geplanten Reform des Infektionsschutzgesetze hat geschrieben: Der Bundestag entscheidet Mitte November über das neue Gesetz, eine Mehrheit dafür ist zu erwarten. Danach hat er aber keine Mitsprachemöglichkeit mehr, was die einzelnen Maßnahmen betrifft, ebensowenig die Landesparlamente.

[...]

Buschmann (FDP) kritisierte vor allem genannte Schwellenwerte, ab denen Schutzmaßnahmen greifen würden: "Oberhalb eines Sieben-Tage-Inzidenzwertes von 50 ist diese Norm ein vollständiger Blankoscheck."
Da soll offenbar mal eben im Eilverfahren die Gewaltenteilung und der Föderalismus in wesentlichen Teilen ausgehebelt werden. Künftig könnte es für Länder wie Mecklenburg-Vorpommern schwieriger werden, entsprechend der niedrigen Fallzahlen angemessene Maßnahmen zu beschließen, die von den Vorgaben aus Berlin abweichen. Oder für Bürger, gegen Einschränkungen vor Gericht zu klagen.

Es bleibt abzuwarten, ob dies so durchgeht.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

Mein Gemeinschaftskunde Lehrer meinte in der Oberstufe:
Der Föderalismus ist die finale Rache der Alliierten an Deutschland.
Es gibt schon Bereiche, in denen IMHO mehr Harmonisierung durch den Bund angemessen wäre, z.B. im Bildungswesen.

Wesentliche Teile des Föderalismus stehen im GG und nicht in einem Infektionsschutzgesetz.

Die Gerichte werden auch danach noch gut zu tun haben, lt. Tagesschau steht da auch:
"Die Anordnung der Schutzmaßnahmen muss ihrerseits verhältnismäßig sein", heißt es in dem neuen Paragrafen.
Was verhältnismäßig ist, da wird dann wieder ein Gericht entscheiden dürfen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag:
Pancho
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Tobi-DE hat geschrieben: 05.11.2020 - 13:10 Wesentliche Teile des Föderalismus stehen im GG und nicht in einem Infektionsschutzgesetz.
So sieht’s aus. Sollten Zweifel bestehen, wäre da noch das Verfassungsgericht als prüfende Instanz.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Ein guter Kumpel und besonders exponierter Arzt in einem Landeskrankenhaus in Rolle derer, die wohl bald über Triage entscheiden werden müssen, meinte folgendes heute:

* Die Alten in der Intensivstation sind weniger das Problem: Die sterben innert kurzer Zeit weg.

* Problem sind die Jüngeren, 40-60: Diese belegen Intensvstationen über viele Wochen hinweg, da sie ja nicht sterben sondern beschwerlich genesen...

* Auf meine ketzerische wie auch egoistische Frage hin, ob es nicht sinnvoll sei sich möglichst rasch anzustecken (*) um so noch im Falle des Falles in den Genuss von Pflege durch ausgeruhtes Personal in normal belegten Abteilungen zu kommen, meinte dieser:

Er tuhe alles dafür, sich nicht anzustecken, denn selbst im Falle eines milden Krankheitsverlaufs (also ohne Krankenhausaufenthalt) über Monate hinweg von den oft vorkommenden Folgen geplagt zu werden, sei sehr stressig:
Kaffee der wie Brackwasser steckt, der Schädel unter Migräne quält, ein dauerhaft nebeliges Gefühl im Kopf.... die Folgeerscheinungen sind vielfältig

Interessanterweise informieren Medien eher wenig über die Bedeutung einer Infektion für den Einzelnen, über Krankheitsverläufe etc.


Also Leute, stellts euren Hedonismus ein wenig zurück auch wenn das schwer fällt vgl. Starlis Schilderungen. Oder werdet Gastwirt, diese bekommen in AT anscheinend fürs Nichtstun jetzt 80% vom Umsatz(!) des letztjährigen Vergleichsmonats. Womit die lautesten Agitatoren ruhig gestellt sind dzt. Aber ein hoher Preis.

Bleibts gesund.



(*) Der Hypothese folgend, dass wir früher oder später alle die Infektion durch machen müssen _und_ dass die damit gebildeten Antikörper auf Dauer wirksam sein mögen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 10):
PanchoicedteaGIFWilli59Jan TennerMichi_Blnflamesoldierda_WoifiSpechtisnowflatFlorian86
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Ja, da wurden in der Kommunikation Fehler gemacht.
Ziel sollte sein, dass sich so wenige wie möglich infizieren und nicht, dass man mit den Intensivbetten so halbwegs hin kommt.
Daher kann ich den Vergleich mit Schweden auch gar nicht mehr hören - das schwedische Modell, dass einigen hier auch gefällt, das haben wir hier in Österreich ganz aktuell.
Bedeutet: Maximal mögliche Auslastung der Intensivstationen inkl. Kollateralschäden, weil Ältere und sehr Kranke erst gar nicht mehr in den Genuss einer intensivmedizinischen Behandlung kommen. Das merkt man, wenn man sich ansieht, wie viele derzeit versterben und wie viele in den Intensivstationen liegen bzw. neu aufgenommen werden. Tirol hat derzeit 44 Menschen auf Intensivstationen liegen, gestern sind aber an einem einzigen tag 7 Menschen an COVID-19 verstorben.

Nach letzten Meldungen zur Frage der Autoimmunität sollt's einem sowieso vergehen.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Übrigens ist die Anzahl der Tests pro Woche nochmal deutlich auf mittlerweile 1,52 Mio gestiegen. Die Labore kommen logischerweise immer weniger hinterher.

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

christopher91 hat geschrieben: 05.11.2020 - 14:32 Übrigens ist die Anzahl der Tests pro Woche nochmal deutlich auf mittlerweile 1,52 Mio gestiegen. Die Labore kommen logischerweise immer weniger hinterher.
Wie sehr fällt momentan eigentlich das Aufrechterhalten der Blase im Profi-Fußball ins Gewicht? So ganz wenig Testkapazität geht für den ganzen Apparat ja schon drauf. Im Sommer gab es dazu im Verhältnis sicherlich noch viel ungenutzte Test-Kapazitäten. Aber jetzt immer noch?
Nicht falsch verstehen, wenn es genügend Testkapazitäten gibt, sollen die ruhig durch den Profi-Sport genutzt werden. Aber sollte es wirklich einen akuten Engpass geben, würden schon Berufsgruppen einfallen, für die man die Kapazitäten sinnvoller einsetzen sollte.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Jan Tenner hat geschrieben: 05.11.2020 - 14:56
christopher91 hat geschrieben: 05.11.2020 - 14:32 Übrigens ist die Anzahl der Tests pro Woche nochmal deutlich auf mittlerweile 1,52 Mio gestiegen. Die Labore kommen logischerweise immer weniger hinterher.
Wie sehr fällt momentan eigentlich das Aufrechterhalten der Blase im Profi-Fußball ins Gewicht? So ganz wenig Testkapazität geht für den ganzen Apparat ja schon drauf. Im Sommer gab es dazu im Verhältnis sicherlich noch viel ungenutzte Test-Kapazitäten. Aber jetzt immer noch?
Nicht falsch verstehen, wenn es genügend Testkapazitäten gibt, sollen die ruhig durch den Profi-Sport genutzt werden. Aber sollte es wirklich einen akuten Engpass geben, würden schon Berufsgruppen einfallen, für die man die Kapazitäten sinnvoller einsetzen sollte.
Im Kicker wird geschrieben, dass 3. und 4. Liga und Frauen-Bundesliga schon Tests reduzieren; die DFL wird wohl folgen, schaun mer mal :naja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Jan Tenner
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Jan Tenner hat geschrieben: 05.11.2020 - 14:56 Wie sehr fällt momentan eigentlich das Aufrechterhalten der Blase im Profi-Fußball ins Gewicht?
ich habe irgendwo etwas von ~0.5% gelesen - finde die Quelle aber nicht mehr.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

https://www.kicker.de/corona-tests-in-d ... 17/artikel

Ich meine auch mal die Zahl von 3.500 Tests/Woche für 1. und 2. Bundesliga gelesen zu haben; das würde grob passen.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Sagen wir 10.000 Tests für alle Sportarten die momentan laufen. Bei 1,52 Mio Tests pro Woche. Also naja.

Zumal leider eh nicht gesagt ist, dass diese dann in sinnvollen Bereichen genutzt würden.

In gewissen Bereichen benötigt man zudem ja mittlerweile eh eher Schnelltests. Wobei ich finde die würden beim Fussball auch reichen eigentlich.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Zum Quarantäne Irrsinn:
https://www.schwaebische.de/landkreis/l ... 90430.html

Das Vollzitat eines Zeitungsartikels (noch dazu eines Paywall-Artikels!) verstößt gegen die Medienregeln und wurde daher gelöscht. /Mod. Kerker
Touren >> Piste

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Boah Ämter, wenn 2 von 3 Tests negativ sind, dann einen weiteren zu verweigern, really?

Niklas Süle von Bayern übrigens auch mit falsch positivem Test.
Das häuft sich langsam echt ziemlich.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Einer in Lindau und einer beim FC Bayern?
christopher91 hat geschrieben: 05.11.2020 - 16:56 Das häuft sich langsam echt ziemlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
SchusseligkiteflamesoldierOliver.O
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Pancho hat geschrieben: 05.11.2020 - 16:59 Einer in Lindau und einer beim FC Bayern?
christopher91 hat geschrieben: 05.11.2020 - 16:56 Das häuft sich langsam echt ziemlich.
Halt der zweite beim FC Bayern; die haben vielleicht einfach ein schlampiges Labor :?: :wink:

Edit: Oder schlampen bei den negativen Tests danach bei der Probenabnahme 8) :lol: :lol: :lol:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Oder der Tester ist positiv und wäscht sich nicht? :idea:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
icedtea
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 05.11.2020 - 16:59 Einer in Lindau und einer beim FC Bayern?
christopher91 hat geschrieben: 05.11.2020 - 16:56 Das häuft sich langsam echt ziemlich.
Pancho kannst du mal aufhören mit jedem Post zu provozieren?

Im Profifußball Liga 1-3 gab es in den letzten 3 Wochen ca. 20 Falschpositive Tests. Und damit mehr als wirklich positive Tests.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Das die Tests oftmals zu sensitiv sind, ist ja kein Geheimnis.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor baeckerbursch für den Beitrag:
christopher91

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“