Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Der Mittelwind wurde am Abend nun etwas höher gerechnet als noch am Mittag (+12 km/h). In nach West ausgerichteten Lagen sind oberhalb 2.500m auch mal Böen bis max. 70km/h möglich bei einem Mittelwind von 34 km/h (gültig für Pitztaler). Ich weiß allerdings nicht, ab welchen Böenmaxima die Anlagen runterfahren.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
JohnnyDriver
A bisserl woas gehd ollaweil.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Kapi hat geschrieben: 29.10.2020 - 17:59
JohnnyDriver hat geschrieben: 29.10.2020 - 17:25 Wie stark ist morgen der Wind zu erwarten?
Muss man davon ausgehen, das auf den Tiroler Gletschern manche anlagen nicht laufen können?
Dafür gibt es keine Anzeichen.
Also Bergfex hatte Sturm am Hintertuxer drin für heute, und morgens liefen auch die GW- und Olperer-SL und GB3 nicht. Bis ich oben war, waren die alle in Betrieb, aber DSB und 3SB blieben sturmbedingt außer Betrieb.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Lockdown-Touren am Donnerstag?

könnte für längere Zeit der letzte Schneefall gewesen sein, jetzt am Dienstag und Mittwoch.

die Frage ist:hochgurgl oder Sölden? Bleibt die Gletscherstraße offen?
eventuell geht am Arlberg was von Rauz, unten aber sicherlich sehr knapp...
Touren >> Piste
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Sieht nach längerem Hochdruck im Anschluss aus, da hast du Recht.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Auf Ö3 wurde heute jedenfalls mal ein Wintereinbruch in den kommenden 2 Wochen ausgeschlossen - das deckt sich auch mit den GFS-Ensembles... macht's zumindest etwas erträglicher, als wenn jetzt auch noch 2 Meter Schnee im Anmarsch wären... :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lanschi für den Beitrag:
christopher91
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

lanschi hat geschrieben: 02.11.2020 - 11:26 Auf Ö3 wurde heute jedenfalls mal ein Wintereinbruch in den kommenden 2 Wochen ausgeschlossen - das deckt sich auch mit den GFS-Ensembles... macht's zumindest etwas erträglicher, als wenn jetzt auch noch 2 Meter Schnee im Anmarsch wären... :wink:
Zum Touren wärs trotzdem geil ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Tmax am 02.11.:

Pointe Walker, Mont Blanc (4.208m) -1°C
Jungfraujoch (3.466m) +3,7°C
Sonnblick Observatoirum (3.106m) +3,1°C
Trittkopf Zürs (2.423m) +11,2°C
Hochgurg (2.410m) +13,9°C
Offenbach am Main (62m) +22,7°C (neuer Novemberrekord).

Alles nicht gerade prickelnd, freundlich formuliert. :(

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierchristopher91
A bisserl woas gehd ollaweil.

Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Gleitweggleiter »

...na kommt da etwa noch der Martinisommer?!

Denke südseitig kann man bald schon wieder über 2000m schneefrei gehen.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

Kapi hat geschrieben: 02.11.2020 - 16:49 Tmax am 02.11.:

Pointe Walker, Mont Blanc (4.208m) -1°C
Jungfraujoch (3.466m) +3,7°C
Sonnblick Observatoirum (3.106m) +3,1°C
Trittkopf Zürs (2.423m) +11,2°C
Hochgurg (2.410m) +13,9°C
Offenbach am Main (62m) +22,7°C (neuer Novemberrekord).

Alles nicht gerade prickelnd, freundlich formuliert. :(

K.
Das ist dieser goldene Oktober, von dem alle immer reden. Äh, Snowember. Äh, nee, was denn jetzt? :lach:
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Normalerweise wär so ein Wetter für mich der absolute Albtraum um diese Zeit. Aber dieses Jahr... Skigebiete für mich unerreichbar und ab morgen zu. Sämtliche alternativen Freizeitprogramme für den Herbst, wie Fitnessstudio, Thermen, usw. alles zu. Da kommts mir sehr gelegen wenn man draußen wenigstens gut Wandern, Radfahren, Joggen kann.

Bei allem Mitleid für die Natur, die sowas um die Jahreszeit natürlich überhaupt nicht gebrauchen kann. Und heute war natürlich extrem, und selbst die 10° die im Flachland auf uns zukommen Ende der Woche sind ja für November schon gut warm.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91flamesoldier
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 02.11.2020 - 18:44 ...na kommt da etwa noch der Martinisommer?!

Denke südseitig kann man bald schon wieder über 2000m schneefrei gehen.
schon längst der Fall
Touren >> Piste
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

molotov hat geschrieben: 02.11.2020 - 08:13 Lockdown-Touren am Donnerstag?

könnte für längere Zeit der letzte Schneefall gewesen sein, jetzt am Dienstag und Mittwoch.

die Frage ist:hochgurgl oder Sölden? Bleibt die Gletscherstraße offen?
eventuell geht am Arlberg was von Rauz, unten aber sicherlich sehr knapp...
Gurgl sollte gut gehen. Wenn du Interesse an einer gemeinsamen Tour am Donnerstag hast PM mir :)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

hch hat geschrieben: 03.11.2020 - 09:26
molotov hat geschrieben: 02.11.2020 - 08:13 Lockdown-Touren am Donnerstag?

könnte für längere Zeit der letzte Schneefall gewesen sein, jetzt am Dienstag und Mittwoch.

die Frage ist:hochgurgl oder Sölden? Bleibt die Gletscherstraße offen?
eventuell geht am Arlberg was von Rauz, unten aber sicherlich sehr knapp...
Gurgl sollte gut gehen. Wenn du Interesse an einer gemeinsamen Tour am Donnerstag hast PM mir :)
Melde mich, mal schauen wie die Lage ist, was an Schnee oder an Regen kommt. Ist recht weit von mir, eigentlich außerhalb des sinnigen, aber mei ;)
Touren >> Piste

Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

molotov hat geschrieben: 03.11.2020 - 11:19
hch hat geschrieben: 03.11.2020 - 09:26
molotov hat geschrieben: 02.11.2020 - 08:13 Lockdown-Touren am Donnerstag?

könnte für längere Zeit der letzte Schneefall gewesen sein, jetzt am Dienstag und Mittwoch.

die Frage ist:hochgurgl oder Sölden? Bleibt die Gletscherstraße offen?
eventuell geht am Arlberg was von Rauz, unten aber sicherlich sehr knapp...
Gurgl sollte gut gehen. Wenn du Interesse an einer gemeinsamen Tour am Donnerstag hast PM mir :)
Melde mich, mal schauen wie die Lage ist, was an Schnee oder an Regen kommt. Ist recht weit von mir, eigentlich außerhalb des sinnigen, aber mei ;)
Könnt i mich da vl anschließen?
Hätt vl auch Zeit :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag:
molotov
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Aktuell sehr starke Windböen am Arlberg. Erstaunlicherweise zeigen die Messstationen dies aber nicht an. Wird wohl die Kaltfront sein.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Kommt aber so gut wie nix mehr...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Episode 03 - Wird der Winter 20/21 ein Tourenwinter?

Beitrag von Kapi »

Die neue Podcast-Episode ist da. Mit Alban Scheiber (Seilbahnen Gurgl) und Thomas Bucher (Deutscher Alpenverein) zum Thema: Wird 20/21 ein Tourenwinter? Und ja - natürlich auch mit dem Wetter ;-). Und sorry, ich habe in der Hektik vergessen, zum Schluss das Alpinforum zu erwähnen. Ist beim nächsten Mal wieder dabei, versprochen.

https://podcast586d84.podigee.io/2-die- ... episode-02

P.S.: Weil es schon Nachfragen gab - ja - der Podcast ist tatsächlich 27 Minuten lang. Da steckt Inhalt drin ;-).


Das Wetter zum Lesen schon einmal vorneweg:


A very dry Sherry.,...

...sagt der berühmte Butler James aus Dinner for One, als ihn Miss Sophie fragt, ob das Gesöff auch trocken genug ist. Zu dem Zeitpunkt hat der gute Mann schon ordentlich einen im Kahn und es ist ihm eigentlich egal, was er sich noch rein gießt – Hauptsache es knallt. Das fiel mir heute ein, als ich auf die Karten guckte, die unsere Wettermodelle für die nächste Tage ausspucken. Wie ich schon vergangene Woche befürchtet habe, macht sich hoher Luftdruck breit, so breit, wie James nach ‚ner halben Stunde Dinner for One ist. Während sich James aber einer nach dem anderen nachgießt und deshalb auch nicht trocken fällt, macht sich erst einmal im Flachland wie auf den Bergen Ödnis breit. Wüste Gobi auf den Gipfeln und Hängen.

Skol!

Mit Niederschlägen brauchen also wir vorläufig mal gar nicht zu rechnen, abgesehen von denen, die als Schmelzwasser von Seilbahnenseilen und Hüttendächern tropfen. Antizyklonal wird es bei uns, übersetzt heißt das: Hoch und höher steigt der Luftdruck und leider tun das zunächst auch mal wieder die Temperaturen auf den Bergen. Denn am Wochenende klettert die Frostgrenze erneut auf knapp 4-tausend Meter. Da könnte sich Butler James den Glühwein mit Warmluft erhitzen. In den Tälern hält sich derweil graue Suppe als Hochnebel, Inversion vom Feinsten. Mir doch egal, höre ich da einige rufen, kann ja eh nicht Skifahren, jetzt, wo wieder alles zu ist. Das stimmt nur solange, wie man nicht auf Touren geht. Das darf man nämlich noch. Noch.

Skol!

Und wie weiter? Jetzt kommt die Glaskugel………

Da müssen wir das ganz große Besteck auspacken und mal den Blick nach Norden auf den Polarwirbel und dessen Zustand werfen. Der erfährt nämlich nach jetzigem Stand in den kommenden Tagen eine leichte Schwächung, was für uns in Mitteleuropa zwar einerseits bedeutet, dass sich sogenannte blockierende und trockene Lagen besser ausbilden können, andererseits aber die Chance birgt, dass mit veränderter Strömung von Nordost her Kaltluft einsickern kann. Eisgekühlter Bommerlunder, James würde sich die Lippen lecken. Die kalte Luft würde sich dann auch in der Höhe breit machen. Das Glas dafür ist aber grade mal halbvoll, oder halbleer. Je nach Standpunkt. Im allerweitesten Sinn hat übrigens das was mit El Nina, dem kalten Mädchen im Pazifik und den daraus resultierenden Druckgebilden im Norden des Stillen Ozean dasselbst zu tun. Die kalte Göre gibt nämlich grade richtig Gas.

Skol!

Womit wir wieder bei der alten Göre, Entschuldigung, Miss Sophie wären. Sollte nämlich kalte Luft einsickern, dann könnten die Betreiber von Lanzen und Kanonen wieder beschneien und den arg aperen Hängen ein adrettes weißes Kleid überstülpen. Für wen? Weiß ich auch noch nicht, es sei denn, die Skigebiete bringen es fertig und finden einen Weg, Tourenfahrern ein paar Euros abzuknöpfen. So ganz ungerecht wäre das ja nicht, oder? Und denkt dran, Touren mach man als Dinner for One oder for Two, aber in diesen Zeiten nicht in Variante der Massendinner. Nicht das diese Spielart auch noch ins Verbotsradar gerät. Wir wollen doch ab Dezember „The Same Procedure As Last Year“, und diesmal bitte über den März hinaus!

Sugar in the morning…..

K.
Zuletzt geändert von Kapi am 05.11.2020 - 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

Und manchmal reicht einfach der Danke Button nicht aus... D A N K E
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skitobi »

Super, und gleich mit prominenten Gästen!

Dem Gurgler Bergbahnchef würde ich empfehlen, ein Skidata für Freizeittickets+Snowcards und evtl eine Spendenbox aufzustellen fürs Präparieren+Beschneien. Wenn das bitte nicht auf die 20 Tage-Regelung zählt, würde ich die Karte durchziehen. Damit könnte man sicher ein ganz gutes Geschäft machen, am Besten wohl in der Axamer Lizum (wenn es im Dezember so weitergeht)...
Alle meine Berichte im Archiv

Benutzeravatar
Dominik B.
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 16.11.2018 - 14:42
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dominik B. »

Danke Kapi für den super Podcast.
Nur weiss ich leider nicht wo du siehst, dass es Mitte November deutlich abkühlen könnte...
Ich denke eher, dass das Wetter weiter so vor sich hin dümpeln wird und die Tendenz eher bei mildem Wetter bleibt.
lg
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Dominik B. hat geschrieben: 05.11.2020 - 07:40 Nur weiss ich leider nicht wo du siehst, dass es Mitte November deutlich abkühlen könnte...
Die Betonung liegt in der Tat auf "könnte", darum auch: Glas halb voll bzw. halb leer. Dreh- und Angelpunkt ist das sich ausbildende Omega-Hoch (Kern Skand.) und das Potential, das in der Heranführung von Kaltluft an seiner Ostflanke steckt. Ist alles noch viel zu weit weg....darum Konjunktiv und "Glaskugel" ;-) .

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Deine unterhaltsamen Wetterprognosen sind für mich seit jeher ein absolutes Highlight hier!
Vielen Dank daher auch nochmals in einem ganzen Satz dafür und auch für die Podcasts jetzt!

:D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Von der guten Schneelage im Oktober ist durch das Wetter in den letzten 2 Wochen jedenfalls nicht mehr soviel übrig.

Hoffen wir in der Glaskugel wird es kalt genug für die Kanonen.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

christopher91 hat geschrieben: 05.11.2020 - 17:58 Von der guten Schneelage im Oktober ist durch das Wetter in den letzten 2 Wochen jedenfalls nicht mehr soviel übrig.

Hoffen wir in der Glaskugel wird es kalt genug für die Kanonen.
War aber klar, ich kann mich noch an einen Winter erinnern, da bin ich mitn Arlbergfan Ende Oktober bei fast 2m das Kriegerhorn runter und danach kam einfach gar nichts mehr bis glaub sogar Jänner...

Aber es ist eh egal jetzt, im November läuft sowieso kein Lift und danach wirds wohl auch schwierig. Soll der Schnee jetzt doch warten bis die Lifte laufen. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag:
Arlbergfan
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

rush_dc hat geschrieben: 05.11.2020 - 19:15 War aber klar, ich kann mich noch an einen Winter erinnern, da bin ich mitn Arlbergfan Ende Oktober bei fast 2m das Kriegerhorn runter und danach kam einfach gar nichts mehr bis glaub sogar Jänner...
Ich glaub an den Winter kann ich mich auch noch erinnern. Trockener Powder zum Ersticken in Hintertux im Oktober, und danach kam nichts mehr besseres..
Zuletzt geändert von hch am 05.11.2020 - 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“