Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

molotov hat geschrieben: 12.11.2020 - 09:09 R-Werte sehen ja auch ganz ok aus. Die Inzidenz steigt auch kaum noch (BaWü und Bayern leider schon)

Zur Innenstadt kann ich nix sagen, aber ich denke es ist noch deutlich weniger Homeoffice oder zumindest deutlich mehr sonstige Aktivität als zu Beginn. Der Handel leidet natürlich unter den Gastroschließungen mit. Das gehört für viele halt schon zum Einkaufen dazu. Bis wir so allerdings unter die 50/100000 kommen wirds lange dauern...
Wobei ich denke, dass Bayern die nächsten Wochen eh einsamer Spitzenreiter werden wird, weil alle anderen ja die Teststrategie umstellen.

Ob Söder sich damit einen Gefallen tut, wenn alle dann sagen der will die meisten Einschränkungen aber hat ja die höchsten Zahlen?!

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Schneefuchs hat geschrieben: 12.11.2020 - 10:38 Ich fühle mich nicht unverwundbar und bin auch "etwas Risikogruppe", aber ich würde das Risiko gerne eingehen. Wenn der Sinn des Lebens nur noch darin besteht nicht zu sterben ist mir das zu wenig.
Ich kenne niemanden, der den letzten Satz nicht unterschreiben würde.

Wenn ich so etwas lese oder höre im Zusammenhang mit der aktuellen Situation kommen mir folgende Gedanken dazu:

Wir haben jetzt 8 Monate Stress mit dem Shice, davon konnten wir zwischen den beiden Wellen relativ unbehelligt leben, individuelle Härten wirtschaftlich betrachtet (ich gehöre zu denen, die diese tragen müssen) zugestanden.

Das reicht jetzt ernsthaft aus, um bei einigen die große Sinnfrage zu stellen?
Gibt es da vielleicht andere Probleme, die Corona nur nach oben bringt? Bitte nicht als Angriff verstehen, ist wirklich nicht so gemeint, ich frage mich das ernsthaft. Ist das wirklich eure Belastungsgrenze?

Dann frage ich mich, warum nicht verstanden wird, dass es eben kein individuelles Risiko ist, dass man eingeht. Dazu hätte jeder meinem uneingeschränkten Segen, ehrlich. Leichtsinniges Verhalten müssen aber alle ausbaden. Nur deswegen sind Einschränkungen, die allen gehörig auf den Sack gehen, mir persönlich sogar extrem, überhaupt irgendwie tolerabel.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wursti »

Spezialwidde hat geschrieben: 12.11.2020 - 10:13 Achso ok, hat mich eben gewundert, als ich das letzte mal hier war gabs ihnn noch.
Danke es wird schon wieder werden... Klar darfst du fragen, ich bin 36 Jahre alt. Es kann also definitiv auch gesunde sportliche Menschen umhauen die es nicht erwarten. Ich habs nicht erwartet...
Weiterhin gute Besserung an Dich und die Familie zu allererst.
Frage: Habt ihr eine Vermutung, wie die Infektion in eure Familie gekommen ist?
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Wursti hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:05
Frage: Habt ihr eine Vermutung, wie die Infektion in eure Familie gekommen ist?
Danke! Nein, wissen wir nicht. Einer von uns muss es sich irgendwo gefangen haben, man bleibt ja recht lange symptomlos aber scheidet schon Viren aus. Sonntags treffen wir uns immer zum Mittagessen, dabei hat es sich dann wohl in der Familie verbreitet. Obwohl wir von uns aus schon recht vorsichtig mit Körperkontakten etc sind. Bei mir hats dann 4 Tage später auf dem Fahrradweg zur Arbeit mit dem Vorschlaghammer zugeschlagen. Gerade die symptomlosen aber infektiösen Verläufe sind ja das Problem, wer lässt sich denn testen ohne dass er ein Problem hat?
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Pancho hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:00 Wir haben jetzt 8 Monate Stress mit dem Shice, davon konnten wir zwischen den beiden Wellen relativ unbehelligt leben, individuelle Härten wirtschaftlich betrachtet (ich gehöre zu denen, die diese tragen müssen) zugestanden.
Wenn es denn bei den 8 Monaten bleiben würde, oder es wenigstens ein verlässliches Enddatum gäbe...
Pancho hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:00 Gibt es da vielleicht andere Probleme, die Corona nur nach oben bringt? Bitte nicht als Angriff verstehen, ist wirklich nicht so gemeint, ich frage mich das ernsthaft. Ist das wirklich eure Belastungsgrenze?
Bei mir ja. Eine seit Jahrzehnten bestehende chronische Depression, nie wirklich heftig, aber absolut behandlungsresistent. Und immer mal Angststörungen, oft wegen belanglosem Zeug, eigentlich nie wegen Gesundheit oder Tod.

Irgendwie ist der Normalzustand schon meine Belastungsgrenze.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

OK, dann verstehe ich das. Danke für deine ehrliche Rückmeldung.

Ich hoffe Du findest Unterstützung?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Spezialwidde hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:11
Wursti hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:05
Frage: Habt ihr eine Vermutung, wie die Infektion in eure Familie gekommen ist?
Danke! Nein, wissen wir nicht. Einer von uns muss es sich irgendwo gefangen haben, man bleibt ja recht lange symptomlos aber scheidet schon Viren aus. Sonntags treffen wir uns immer zum Mittagessen, dabei hat es sich dann wohl in der Familie verbreitet. Obwohl wir von uns aus schon recht vorsichtig mit Körperkontakten etc sind. Bei mir hats dann 4 Tage später auf dem Fahrradweg zur Arbeit mit dem Vorschlaghammer zugeschlagen. Gerade die symptomlosen aber infektiösen Verläufe sind ja das Problem, wer lässt sich denn testen ohne dass er ein Problem hat?
Erstmal gute Besserung und alles Gute!

Ja ohne die Übertragung vor Ausbruch von Symptomen sowie generell symtomlose Verläufe hätten wir viel weniger Probleme das Ganze einzudämmen. Denn dann würden die Leute sich ja von allein schon deutlich mehr und rechtzeitig isolieren. Vorausgesetzt die Leute würden endlich mal lernen nicht krank zur Arbeit zu rennen und die Arbeitgeber dies auch akzeptieren.

Darf man fragen inwiefern dies innerhalb von 15 min ging, also durch welche Auswirkungen hat sich das geäußert?

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Pancho hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:24 OK, dann verstehe ich das. Danke für deine ehrliche Rückmeldung.

Ich hoffe Du findest Unterstützung?
Danke für Dein Verständnis.

Ja, Unterstützung finde ich professionell ind privat. Ich schaff das schon irgendwie, macht Euch keine Sorgen um mich. :)
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

christopher91 hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:24

Darf man fragen inwiefern dies innerhalb von 15 min ging, also durch welche Auswirkungen hat sich das geäußert?
Ich kann ja jetzt nur von mir sprechen, die Verläufe sind ja so unterschiedlich wie die Menschen selbst...Ich war halt gerade mit dem Fahrrad am Berg unterwegs, dann denk ich mensch heute muss ich aber pumpen, dann Schmerzen in den Muskeln und kompletter Kraftverlust, ich musste direkt anhalten und bin quasi zusammengeklappt. So wie man sich bei einer Grippe recht schwach fühlt mit Gliederschmerzen nur unglaublich schnell kommend und stärker ausgeprägt. Mit Armen und Beinen konnt ich dann nicht mehr viel machen. Dann ging mein Geruchsinn komplett weg aber bei völlig freier Nase, das hab ich immernoch. Echt komisches Viehzeug...
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Spezialwidde hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:30
christopher91 hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:24

Darf man fragen inwiefern dies innerhalb von 15 min ging, also durch welche Auswirkungen hat sich das geäußert?
Ich kann ja jetzt nur von mir sprechen, die Verläufe sind ja so unterschiedlich wie die Menschen selbst...Ich war halt gerade mit dem Fahrrad am Berg unterwegs, dann denk ich mensch heute muss ich aber pumpen, dann Schmerzen in den Muskeln und kompletter Kraftverlust, ich musste direkt anhalten und bin quasi zusammengeklappt. So wie man sich bei einer Grippe recht schwach fühlt mit Gliederschmerzen nur unglaublich schnell kommend und stärker ausgeprägt. Mit Armen und Beinen konnt ich dann nicht mehr viel machen. Dann ging mein Geruchsinn komplett weg aber bei völlig freier Nase, das hab ich immernoch. Echt komisches Viehzeug...
Das schaffen andere Viren aber auch. Ich kann mich erinnern vor 2 Jahren (erstes Kita Jahr vom Sohn), da bekam ich einen Anruf von der Kita sie hätten kotzende Kinder ich solle sofort kommen. Also rein ins Auto, ca. 14 Uhr abgeholt. Mitten im Sommer, Badewetter. Nicht mal 2 Stunden später lag ich bibbernd, frierend auf dem Sofa, knapp 40 Fieber. Woche drauf dann Bakterien Infektion on top, summa sumarum 3,5 Wochen krank und den ganzen Sommer über schlapp und sportlich zum vergessen. Vor ca. 10 Jahren (Schweinegrippe Jahr) ähnlich, auch ein ganzer Sommer quasi zum Vergessen mit monatelangen Problemen, und das während Uni Prüfungen :tot: nicht mal mehr das Bier hat mir geschmeckt (Stichwort Geschmacksverlust), das will was heißen ;)
Daher - ich laufe von sowas nicht mehr davon, ich versuche auch nicht dem aus dem Weg zu gehen - was mich nicht umbringt, macht einen härter ;) aber mit Angst oder Einschränkung möchte ich nicht leben, da akzeptiere ich eher dass ich sowas hin und wieder abkriege. Ich will auch nicht, dass jemand eine Maske trägt um mich davor zu bewahren.

Danke an alle für die offene ehrliche Art hier, ich denke das zeigt auch dass einfach jeder in einer anderen Situation steckt, andere Erlebnisse hat, um man Äußerungen in einem Internetforum ohne Hintergründe schnell mal pauschal in Schubladen steckt.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hitparade »

Neuer Rekord heute in Österreich mit 9105 Neuinfektionen, während wir in der Schweiz "nur" noch 6924 Neuinfektionen haben, und das mit geöffneten Skigebieten.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Stäntn hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:47
Daher - ich laufe von sowas nicht mehr davon, ich versuche auch nicht dem aus dem Weg zu gehen - was mich nicht umbringt, macht einen härter ;) aber mit Angst oder Einschränkung möchte ich nicht leben, da akzeptiere ich eher dass ich sowas hin und wieder abkriege. Ich will auch nicht, dass jemand eine Maske trägt um mich davor zu bewahren.
Ich hab bewusst nur mal geschildert wie es mir ergangen ist ohne irgendwie auf die politischen Maßnahmen, Einschränkungen oder was auch immer Bezug zu nehmen. Darüber kann jeder denken wie er will, ich will auch niemanden irgendwie missionieren. Meine Meinung ist jedenfalls: Das brauch ich wirklich nicht nochmal. Eine andere Sache ist ja ob die Geschichte folgenlos ausheilt. Und da habe ich nun einige im Bekanntenkreis wo dies sehr fraglich ist.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

hitparade hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:54 Neuer Rekord heute in Österreich mit 9105 Neuinfektionen, während wir in der Schweiz "nur" noch 6924 Neuinfektionen haben, und das mit geöffneten Skigebieten.
Es ist schon richtig, wenn ski-chrigel anmerkt, dass die Schliessung der Restaurants einen höheren Effekt haben dürfte, als die der Skigebiete :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

icedtea hat geschrieben: 12.11.2020 - 12:10
hitparade hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:54 Neuer Rekord heute in Österreich mit 9105 Neuinfektionen, während wir in der Schweiz "nur" noch 6924 Neuinfektionen haben, und das mit geöffneten Skigebieten.
Es ist schon richtig, wenn ski-chrigel anmerkt, dass die Schliessung der Restaurants einen höheren Effekt haben dürfte, als die der Skigebiete :wink:
Wobei die Restaurants in Österreich komplett geschlossen sind, in der Schweiz nur teilweise.

Irgendwie haben die Kurven ein Eigenleben dass nur schwer erklärbar und noch schwerer vorhersagbar ist.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Schneefuchs hat geschrieben: 12.11.2020 - 12:14
icedtea hat geschrieben: 12.11.2020 - 12:10
hitparade hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:54 Neuer Rekord heute in Österreich mit 9105 Neuinfektionen, während wir in der Schweiz "nur" noch 6924 Neuinfektionen haben, und das mit geöffneten Skigebieten.
Es ist schon richtig, wenn ski-chrigel anmerkt, dass die Schliessung der Restaurants einen höheren Effekt haben dürfte, als die der Skigebiete :wink:
Wobei die Restaurants in Österreich komplett geschlossen sind, in der Schweiz nur teilweise.

Irgendwie haben die Kurven ein Eigenleben dass nur schwer erklärbar und noch schwerer vorhersagbar ist.
Ja, es hat viele Komponenten, die teilweise unterschiedlich wirksam werden; dass die Ansteckungsgefahr beim eigentlichen Skifahren niedriger sein dürfte als bei Gastronomie (vor allem wenn es keine oder nur rudimentäre Hygienekonzepte gab oder gibt), liegt aber glaube ich auf der Hand :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

In Österreich ist die Lage sowieso außer Kontrolle.

Österreich sind eines der undiszipliniertesten Völker überhaupt. ;)

Andere Rechnungen gehen davon aus, dass Österreich heute die 10.000er Marke überschreiten wird und selbst hier muss man sagen, dass bei weitem nicht mehr alle Infizierten getestet und erfasst werden.

Das tragische ist: Es hätte nicht so weit kommen müssen und die Wintersaison steht mehr denn je auf der Kippe. Belgien und die Niederlande haben schon mal kommuniziert, dass es über die Weihnachtsferien keine Urlaubsreisen geben wird.
Ich kann mir vorstellen, dass Ischgl und Co heuer vielleicht nur für Einheimische zwei, drei Lifte aufsperren werden.
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Stäntn hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:47 Das schaffen andere Viren aber auch. Ich kann mich erinnern vor 2 Jahren (erstes Kita Jahr vom Sohn), da bekam ich einen Anruf von der Kita sie hätten kotzende Kinder ich solle sofort kommen. Also rein ins Auto, ca. 14 Uhr abgeholt. Mitten im Sommer, Badewetter. Nicht mal 2 Stunden später lag ich bibbernd, frierend auf dem Sofa, knapp 40 Fieber. Woche drauf dann Bakterien Infektion on top, summa sumarum 3,5 Wochen krank und den ganzen Sommer über schlapp und sportlich zum vergessen. Vor ca. 10 Jahren (Schweinegrippe Jahr) ähnlich, auch ein ganzer Sommer quasi zum Vergessen mit monatelangen Problemen, und das während Uni Prüfungen :tot: nicht mal mehr das Bier hat mir geschmeckt (Stichwort Geschmacksverlust), das will was heißen ;)
Daher - ich laufe von sowas nicht mehr davon, ich versuche auch nicht dem aus dem Weg zu gehen - was mich nicht umbringt, macht einen härter ;) aber mit Angst oder Einschränkung möchte ich nicht leben, da akzeptiere ich eher dass ich sowas hin und wieder abkriege. Ich will auch nicht, dass jemand eine Maske trägt um mich davor zu bewahren.

Danke an alle für die offene ehrliche Art hier, ich denke das zeigt auch dass einfach jeder in einer anderen Situation steckt, andere Erlebnisse hat, um man Äußerungen in einem Internetforum ohne Hintergründe schnell mal pauschal in Schubladen steckt.
Ja, auch andere Viren können einen ziemlich flach legen. Allerdings schreibst du doch selber schon gravierende Unterschiede.

Es macht schon einen Unterschied, ob du innerhalb von 2h abbaust oder in 15min. Es ist ein Unterschied, ob einem dann nichts mehr schmeckt oder man keinen Geschmackssinn mehr hat. Bei einer Grippe schmeckt einem vieles nicht mehr, bei einem Verlust schmeckst/riechst du gar nichts mehr! Das ist schon was anderes.
Bei einer Grippe bist du nicht schon einige Zeit vorher infektiös, was eben jetzt schnell zu dem Kontrollverlust führen kann.
Es ist ein Unterschied, ob man mal 3,5 Wochen außer Gefecht ist oder man monatelang eine starke Beeinträchtigung der Lungenfunktion hat, so dass man keine Belastung mehr machen kann.

Aber alles wurde schon zig tausend mal erläutert und trotzdem wird immer noch alles schön relativiert.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Ich hab seit Sonntag auch einen positiven Test, kaum Symptome und auch keinen angesteckt.

Trotz Wochenende im Kreis von 2 Familien, alle schon getestet.

Bekommen wohl von einem Freund (der hat mich informiert), aber wo der es her hat weiß er auch nicht. Dem geht's auch nicht soooo schlecht.

Jetzt hoffe ich doch Mal das es so gut weiter geht und das die Lifte auch aufsperren, immerhin kann man so unbeschwerter sein :-)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mt. Cervino »

hitparade hat geschrieben: 12.11.2020 - 11:54 Neuer Rekord heute in Österreich mit 9105 Neuinfektionen, während wir in der Schweiz "nur" noch 6924 Neuinfektionen haben, und das mit geöffneten Skigebieten.
Bitte vergiss nicht, dass in der CH die Testzahlen in den letzten Tagen signifikant (bis zu 20%) gegenüber den Vorwochen reduziert wurden.
Und dass die Positivrate der Getesteten in der CH in den letzten Woche konstant zwischen 20% und 30% liegt.
D. h. es gibt hier wohl eine deutlich höhere Dunkelziffer als z. B. in AT.
Aber AT folgt der CH auf einem ähnlichen Pfad.

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... ional.html
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

icedtea hat geschrieben: 12.11.2020 - 12:10 Es ist schon richtig, wenn ski-chrigel anmerkt, dass die Schliessung der Restaurants einen höheren Effekt haben dürfte, als die der Skigebiete :wink:
Das können wir uns gegenseitig hier im Forum immer wieder beteuern, aber für alle maßgeblichen Entscheidungsträger werden diese Argumente mMn null Überzeugungskraft haben.
Jetzt dem Konzept "Offene Skigebiete in der Schweiz" zu bescheinigen, dass sie infektionsicher sind, erscheint ungefähr so sinnvoll wie wenn man fast leere Omnibusse durch die Gegend fahren lässt und sich darüber freut, dass ich dann keiner ansteckt. Die Hygienekonzepte zeigen ihre Tauglichkeit ja erst, wenn sie unter Druck geraten. Und gemessen am Aufkommen in der Ski- oder gar Hauptsaison ist das in den schweizer Gebieten momentan eben nur der fast leere Omnibus und steht überhaupt nicht unter Druck. Ich befürchte also, dass man mit der Argumentation keinen Entscheidungsträger überzeugen kann.

Sowieso glaube ich, dass es argumentativ viel zu kurz greift, wenn man nur das Skifahren auf der Piste und das Liftfahren betrachtet. Es geht um das Szenario "Skiurlaub" bzw. "Skigebiet" im allgemeinen. Und nach den Erfahrungen und dem üblichen Verhalten der meisten Skifahrer bzw. -urlauber haben Skigebiete die Tendenz, dass sie Kontakte und Interaktionen zwischen Menschen verdichten. Selbst wenn man das beim reinen Skifahren auf der Piste und in den Bahnen (mit viel Mühe) noch verhindern kann, passiert das dann in den Restaurants, Hotels, Wellnessbereichen usw. usf.
Und das erhöhte Kontaktdichte die Pandemie enorm treibt, scheint mir gerade bei den handelnden Person die oberste Leitlinie für sämtliche Maßnahmen zu sein. Ich argwöhne ja, dass dieser System-Immunologe vom Helmholtz-Institut (der ja bei der Lockdown-Entscheidung maßgeblich die Bundesregierung beraten hat) einfach mal sein Modell mit Parametern resultierend aus dem klassischen (Ski-)Urlaubsverhalten der meisten Menschen füttert und der Bundesregierung zeigt, was dann passiert. Und weiter argwöhne ich, dass das für uns Skifahrer dann nicht gut aussieht.

Meine Einschätzung ist, dass Skigebiete zumindest bei den Entscheidungsträgern in Deutschland (was Quarantäne-Verordnungen usw angeht) schlechte Karten haben, solange sie nicht glaubhaft machen können, dass alle Skitouristen nach dem Skitag auf der Piste alle wieder aufgetrennt in die eigentlichen Haushalte in ihre Ferienwohnungen verschwinden und sich nicht in Hotels, Restaurants usw. knubbeln.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019

Beitrag von rush_dc »

Mein Kollege hat mich auch gestern informiert, dass er und seine komplette Familie positiv ist. Zum Glück hab ich ihn seit über 2 Wochen nicht mehr gesehen und die regelmäßige Bikerunde haben wir ausnahmsweise ausfallen lassen, zum Glück.
Die Oma von ihm ist im Krankenhaus, es geht ihr aber soweit gut, der Rest von der Familie hat keine Symptome.
Seine Freundin ist allerdings negativ, versteht auch keiner.

Das generelle Problem ist jetzt, dass viele andere kranke Menschen auf der Strecke bleiben und das Hauptaugenmerk nur auf Coronapatienten liegt. Wenn Chemotherapien verschoben werden oder andere wichtige OPs dann wird das die Menschen wohl nicht sofort umbringen aber so werden sie wohl auch Opfer von Corona werden.
Und zumindest vom Krankenhaus in dem meine Frau arbeitet weis ich, dass ein Großteil der Mitarbeiter fehlt, weil sie in "Krankenstand" sind.
So ists wohl auch in vielen anderen Krankenhäusern und wird dazu führen, dass wir wieder an den Punkt kommen wie im März. Das heißt es wird keine Skisaison geben, weil die ganzen Verletzten keiner gebrauchen kann momentan in den Krankenhäusern.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

@Jan Tenner: Sehe ich ja im Prinzip genauso :wink:

Am Ende wird die Schweiz eventuell weiter jeden von außerhalb reinlassen, aber ohne Quarantäne wird keiner zurückdürfen und somit werden die meisten nicht-Schweizer nicht dorthin fahren (so wie wir dann wohl auch :sniff: ).

Wird, wenn überhaupt, der Winter des "Heimatskigebiets" und damit für mich wohl eher gar nix :nein:

Doof irgendwie :ja:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Wenn es irgendwie wieder geht, entführ ich dich wenigstens mal nach Unterstmatt zum Abendskilauf bei Flutlicht...
...die haben aber Corona und Klimawandel als Gegner.

Ich hoffe immer noch auf spontane Möglichkeiten irgendwann diesen Winter auch in den Alpen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

Jan Tenner hat geschrieben: 12.11.2020 - 13:26

Sowieso glaube ich, dass es argumentativ viel zu kurz greift, wenn man nur das Skifahren auf der Piste und das Liftfahren betrachtet. Es geht um das Szenario "Skiurlaub" bzw. "Skigebiet" im allgemeinen. Und nach den Erfahrungen und dem üblichen Verhalten der meisten Skifahrer bzw. -urlauber haben Skigebiete die Tendenz, dass sie Kontakte und Interaktionen zwischen Menschen verdichten. Selbst wenn man das beim reinen Skifahren auf der Piste und in den Bahnen (mit viel Mühe) noch verhindern kann, passiert das dann in den Restaurants, Hotels, Wellnessbereichen usw. usf.
:
:
Meine Einschätzung ist, dass Skigebiete zumindest bei den Entscheidungsträgern in Deutschland (was Quarantäne-Verordnungen usw angeht) schlechte Karten haben, solange sie nicht glaubhaft machen können, dass alle Skitouristen nach dem Skitag auf der Piste alle wieder aufgetrennt in die eigentlichen Haushalte in ihre Ferienwohnungen verschwinden und sich nicht in Hotels, Restaurants usw. knubbeln.
Das ist auch komplett meine Meinung. Skifahren als solches ist, mit Ausnahme von Gondeln, unproblematisch. Es ist das außenrum, das an Weichnachten/Neujahr für Probleme sorgen dürfte. Und einem die Vorfreude nimmt.

Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

@icedtea:
Ich wollte auch nicht ausdrücken, dass du mit deiner Aussage Unrecht hattest, sondern eher, das sie durchaus richtig sein kann, aber für die Entscheidung, eventuell Maßnahmen aufzuheben, dennoch nicht nützt.

Ein bisschen Hoffnung habe ich noch, dass man in die Maßnahmen etwas mehr Differenziertheit reinbekommt. Nicht alle Skigebiete sind ja gleichprädestiniert dafür, die Kontaktdichte enorm nach oben zu schrauben, nicht alle Bezirke und Regionen sind gleich stark betroffen usw.
Außerdem hoffe ich sehr darauf, dass man einen Paradigmenwechsel von Infektion zu Infektiosität hinbekommt, was die Maßgabe für Quarantäne-Verordnungen usw. angeht. Ich hatte vor ein paar Wochen allerdings irgendwie mehr Perspektive gesehen, dass man da mit Schnelltests usw. hinkommen kann... :roll:

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“