Besten Dank für den Bericht.
Da für mich eine Einkehr beim Skifahren unerlässlich ist:
Wie läuft das momentan in den Hütten in den Skibebieten, die du besucht hast?
Ist da gut was los? 4 Personen aus 2 Haushalten pro Tisch?
Oder hast du dein Essen im Rucksack dabei (was ich eigentlich nicht glaube )?
@Ammerland
Die Restaurants im Wallis (und in der Westschweiz) sind geschlossen. Nur Take-Away ist erlaubt. In der Deutschschweiz sind 4 Personen pro Tisch erlaubt, unabhängig davon ob sie zusammenleben.
Im Wallis müssen Restaurants seit 6.11. geschlossen bleiben. Wie ich mich heute verpflegt habe, hatte ich im Bericht geschrieben. Und heute Abend gibt’s ein Menü im Hotel (die dürfen ihre Gäste bekochen) im Nachbarstal mit Blick auf das Horu:
Letzte Woche hatte ich im Hotel gefrühstückt, zusätzlich noch eine Kleinigkeit vom Buffet geschmuggelt und dann keine Pause gemacht, um um 16.30 Uhr das Nachmittagsbuffet im Hotel zu geniessen. So mache ich das sehr oft. Mittagspause im Restaurant gibt es bei mir schon auch ab und zu mal, aber eher selten und vor allem meist nur an Schlechtwettertagen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Danke dir für die Antworten. Mit Take away und schönem Wetter kann man es sich auch gut gehen lassen.
Und die Durchfahren-bis-zur-Jause-Variante hat auch was - die Kondition hast du ja
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ammerland für den Beitrag:
18.11.20: Zermatt
Heute beginnt mein Bericht mal richtig früh: Um 6.34 Uhr, als ich vom Bett aus das Horu erblicke:
Um 7.34 Uhr, beim offiziellen Sonnenaufgang für Zermatt, sieht es dann bereits so aus:
Und kurz vor Verlassen meines Zimmers hat es die Sonne schon komplett eingenommen:
Zermatt hat auf den Presse-Shitstorm reagiert: Heute früh wurden die Anstehbereiche verlängert und sage und schreibe 4min früher gestartet. Wahnsinn, so innovativ...
Der MEX wird freiwillig nur mit 4 Personen gefüllt und auf der ersten 3S-Fahrt bin ich sogar alleine:
Edit 11.15 Uhr:
Windstill und extrem warm auf 3800m:
Weniger schön ist, das bis jetzt weder Plateau Rosa noch Testa laufen und sich die Leute sich nicht gut verteilen. Kommt dazu, dass bei der 3S die Hälfte der Gondeln und bei der KSB ca. 30 Sessel nicht ausgaragiert wurden.
Edit 14.15 Uhr:
Die SL‘s laufen den ganzen Tag nicht, aber die Testa-Piste muss trotzdem mal sein:
Wenn ich so daran denke, dass ich am 18.11.19 in Engelberg bei viel Schnee ins Tal gefahren bin, und im Ötztal ein Schneechaos herrschte, ist die aktuelle Schneelage momentan ja schon ein Graus.
Edit 15.00 Uhr:
Ein luftiger Arbeitsplatz:
Edit 15.30 Uhr:
Die letzte Bergfahrt eines wiederum superguten Tags. 10x 3S, 10x KSB. Und die heutige Pressekonferenz des Bundesrates lässt weiterhin hoffen, dass noch viele tolle Skitage folgen.
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 18.11.2020 - 15:27, insgesamt 5-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 15):
Das sind schon mal klasse Bilder vom Horu, @ski-chrigel. Freue mich schon auf die von oben.
Hab auch mal nach dem Hotel geschaut. Sieht gut aus und das zu, für Zermatter Verhältnisse, moderaten Preisen.
Dann musste ich natürlich nochmal via Google nachschauen, ob es die kleine Créperie in der Bahnhofstraße , gegenüber dem Hotel Mont Cervin, noch gibt, die meine Ehefrau und ich Ende der 80er das erste mal besucht hatten. Es gibt sie weiterhin!
Ich hoffe, dass wir im nächsten Frühjahr unseren geplanten Urlaub dort genießen können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
Die Pisten zum/am Furggsattel sehen unglaublich gut aus! Ich wünsche dir viel Spass auf der Piste.
Hoffentlich geht die Temperatur insgesamt mal weiter Richtung Winter und die beiden Wochen vor den weiteren angekündigten Öffnungen können zur Beschneiung genutzt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SkiHangRodeler für den Beitrag:
Tja, da steht man da oben auf Testa Grigia, schaut runter nach Cervinia und kann die schönste Piste des Gebietes nicht fahren.
Außer, man hätte die Touren-Ausrüstung dabei und viel Zeit ...
Das was der Autor bei seinem vorigen Besuch am Laufwerk der KLM-Bahn gesehen hat war das hydraulisch angetriebene Seilputzgerät, heute wurden die Seile mit der Winspect-Kamera gefilmt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 6):
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Theo hat geschrieben: 18.11.2020 - 20:00
Das was der Autor bei seinem vorigen Besuch am Laufwerk der KLM-Bahn gesehen hat war das hydraulisch angetriebene Seilputzgerät, heute wurden die Seile mit der Winspect-Kamera gefilmt.
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
Danke Dir, Chrigel, für die, wie immer, sehr schöne Dokumentation!
Eine Frage zum SL Gandegg: Ist die Verkürzung nun tatsächlich schon vollzogen worden (oder nur der Einstieg nach oben verlegt worden). Wo genau startet der Lift nun und um wie viele hundert Meter ist er nun kürzer? Hast Du davon evtl. Bilder gemacht? (oder könntest bitte bei Gelegenheit welche machen?) - ich weiß, dort ist es sehr flach...
Merci vorab!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Emilius3557 für den Beitrag:
Ich habe keinerlei Veränderung am SL Gandegg wahrgenommen. Er war beide Tage nicht in Betrieb. Die Bügel waren auf der gesamten Strecke angehängt, aber das Trassee nicht präpariert resp. sogar durch Pistenbegrenzungsseile abgesperrt.
ski-chrigel hat geschrieben: 19.11.2020 - 15:35
Ich habe keinerlei Veränderung am SL Gandegg wahrgenommen. Er war beide Tage nicht in Betrieb. Die Bügel waren auf der gesamten Strecke angehängt, aber das Trassee nicht präpariert resp. sogar durch Pistenbegrenzungsseile abgesperrt.
Danke Dir! Dann wird das evtl. erst später umgesetzt.
Baulich wird am SL Gandegg nichts verändert, der neue Einstieg ist dort wo früher der Zwischenausstieg war. Die Liftfahrt ist somit laut Messung auf swisstopo ca. 1.5km kürzer.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Theo hat geschrieben: 19.11.2020 - 18:17
Baulich wird am SL Gandegg nichts verändert, der neue Einstieg ist dort wo früher der Zwischenausstieg war. Die Liftfahrt ist somit laut Messung auf swisstopo ca. 1.5km kürzer.
Schade.
aber sicherer wenn ich mir so manche Beinahe-Kollision in der Hochsaison überlege..
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
Die Abfahrt von Klein Matterhorn bis Trockener Steg ist ja gefühlt endlos auf deinem Video Eine praktische Frage: Ist die Führerhütte / Rifugio di Guide del Cervino auf Testa Grigia geöffnet wie normal?
Ja, die Abfahrt mit rund 8min ist sehr lang. Aber vor allem, weil sie halt doch erhebliche Gleitstücke aufweist. Landschaftlich schön, aber skifahrerisch wenig anspruchsvoll, ja gar etwas langweilig. Aber in den aktuellen Zeiten ist man ja froh, überhaupt skifahren zu können, sodass ich vorgestern 10x Freude daran hatte, zumal die Bergfahrt eindrücklich, gemütlich und komfortabel ist.
Ich verstehe Deine Frage nicht. Die Führerpiste ist ja auf diesem Video zu sehen. Sie ist so wie immer.
Und die Alternative via Testa Grigia ist ebenfalls so wie immer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag: