
Die ersten Schneekanonen laufen bereits. Mal sehen wie lange und was generell geplant ist.
26.10. war Saisonstart im Jahr 2007.Thunderbird80 hat geschrieben: 14.10.2020 - 12:10 vielleicht planen die wieder einen Saisonbeginn im Oktober![]()
Wann war nochmal der frühste Saisonbeginn auf der Planai?Wenn mich richtig erinnere müsste das mal der 26.10. gewesen sein. Aber das Jahr weiss ich nicht mehr
Und für was? Wissen die etwa nicht, wohin mit ihrem Geld?Pistencarver hat geschrieben: 20.11.2020 - 09:03 Seit heute Nacht laufen an allen 4 Bergen die Schneekanonen
Wir haben zuviel Geld und "weils da Brauch ist"tauernjunkie hat geschrieben: 20.11.2020 - 13:48 Und für was? Wissen die etwa nicht, wohin mit ihrem Geld?
Ist aber nicht dein Ernst oder? Beschneien muss man wenns kalt ist. Wenn die Saison am 16. Dezember losgehen soll dann wirds Zeit das man die Pisten beschneit. Aber dann jammern wennst Ski fahren willst aber kein Schnee liegt!tauernjunkie hat geschrieben: 20.11.2020 - 13:48Und für was? Wissen die etwa nicht, wohin mit ihrem Geld?Pistencarver hat geschrieben: 20.11.2020 - 09:03 Seit heute Nacht laufen an allen 4 Bergen die Schneekanonen
Doch denke die gibt es schon. Wettersteinbahnen Ehrwald habe ich zB noch nichts laufen gesehen.TR10 hat geschrieben: 21.11.2020 - 19:11
Nur zur Info: ich denke es gibt aktuell kein Skigebiet in dem keine Kanonen laufen![]()
Ist halt nur recht unwahrscheinlich dass es im Dezember los geht. Daher kann man den Sinn schon infrage stellenTR10 hat geschrieben: 21.11.2020 - 19:11Ist aber nicht dein Ernst oder? Beschneien muss man wenns kalt ist. Wenn die Saison am 16. Dezember losgehen soll dann wirds Zeit das man die Pisten beschneit. Aber dann jammern wennst Ski fahren willst aber kein Schnee liegt!tauernjunkie hat geschrieben: 20.11.2020 - 13:48Und für was? Wissen die etwa nicht, wohin mit ihrem Geld?Pistencarver hat geschrieben: 20.11.2020 - 09:03 Seit heute Nacht laufen an allen 4 Bergen die Schneekanonen
Nur zur Info: ich denke es gibt aktuell kein Skigebiet in dem keine Kanonen laufen![]()
Das glaub ich eher nicht, aber jeder darf im Alpinforum seine Meinung äußern! Ich halte noch immer an Mitte Dezember fest.beast hat geschrieben: 22.11.2020 - 10:52Ist halt nur recht unwahrscheinlich dass es im Dezember los geht. Daher kann man den Sinn schon infrage stellenTR10 hat geschrieben: 21.11.2020 - 19:11Ist aber nicht dein Ernst oder? Beschneien muss man wenns kalt ist. Wenn die Saison am 16. Dezember losgehen soll dann wirds Zeit das man die Pisten beschneit. Aber dann jammern wennst Ski fahren willst aber kein Schnee liegt!tauernjunkie hat geschrieben: 20.11.2020 - 13:48
Und für was? Wissen die etwa nicht, wohin mit ihrem Geld?
Nur zur Info: ich denke es gibt aktuell kein Skigebiet in dem keine Kanonen laufen![]()
Seit gestern hat man auf der Reiteralm angefangen die Piste 1 und 2 zu planieren und jetzt trainieren Stangerlfahrer auf der schwarzen 1er. (Quelle: Webcam Bergstation 6er Sessel). Zumindest für die hat sich das Beschneien schon mal gelohnt!beast hat geschrieben: 22.11.2020 - 10:52Ist halt nur recht unwahrscheinlich dass es im Dezember los geht. Daher kann man den Sinn schon infrage stellenTR10 hat geschrieben: 21.11.2020 - 19:11Ist aber nicht dein Ernst oder? Beschneien muss man wenns kalt ist. Wenn die Saison am 16. Dezember losgehen soll dann wirds Zeit das man die Pisten beschneit. Aber dann jammern wennst Ski fahren willst aber kein Schnee liegt!tauernjunkie hat geschrieben: 20.11.2020 - 13:48
Und für was? Wissen die etwa nicht, wohin mit ihrem Geld?
Nur zur Info: ich denke es gibt aktuell kein Skigebiet in dem keine Kanonen laufen![]()
Der produzierte Schnee wird wohl nicht wieder schmelzen. Wenn die Saison überhaupt losgeht, egal wann, ist es nicht umsonst.beast hat geschrieben: 22.11.2020 - 10:52Ist halt nur recht unwahrscheinlich dass es im Dezember los geht. Daher kann man den Sinn schon infrage stellenTR10 hat geschrieben: 21.11.2020 - 19:11Ist aber nicht dein Ernst oder? Beschneien muss man wenns kalt ist. Wenn die Saison am 16. Dezember losgehen soll dann wirds Zeit das man die Pisten beschneit. Aber dann jammern wennst Ski fahren willst aber kein Schnee liegt!tauernjunkie hat geschrieben: 20.11.2020 - 13:48
Und für was? Wissen die etwa nicht, wohin mit ihrem Geld?
Nur zur Info: ich denke es gibt aktuell kein Skigebiet in dem keine Kanonen laufen![]()
Wenn man den Schnee früher anschiebt setzt sich das Wasser nicht so schnell ab und man hat eine kompakte Piste! Für 2! Tage richtige gute Beschneiung findet man schon eine super Schneeauflage vor! Wenn man den Wetterbericht der nächsten 7 Tage betrachtet dann heißts wieder, volles Rohrobertauern93 hat geschrieben: 27.11.2020 - 08:59 Alle 4 Berge haben im Laufe dieser Woche fleißig die Pisten angeschoben.
Die Planai gestern sogar bis ins Tal herunter.![]()
Kann mir wer den Sinn dahinter erklären? Die Trainingspisten verstehe ich ja, aber sämtliche Pisten auf biegen und brechen anzuschieben mit teils zweifelhaften Ergebnissen? Zb. Cam Bergstation Planai mit Blick auf die Burgstallalm wo man sieht das teils noch ordentlich Schnee fehlt.
Nur öffnen darf nach wie vor trotzdem niemand. Es ist davon auszugehen das der Lockdown nochmal verlängert wird bis die Situation völlig kontrollierbar wird.TR10 hat geschrieben: 27.11.2020 - 18:05Wenn man den Schnee früher anschiebt setzt sich das Wasser nicht so schnell ab und man hat eine kompakte Piste! Für 2! Tage richtige gute Beschneiung findet man schon eine super Schneeauflage vor! Wenn man den Wetterbericht der nächsten 7 Tage betrachtet dann heißts wieder, volles Rohrobertauern93 hat geschrieben: 27.11.2020 - 08:59 Alle 4 Berge haben im Laufe dieser Woche fleißig die Pisten angeschoben.
Die Planai gestern sogar bis ins Tal herunter.![]()
Kann mir wer den Sinn dahinter erklären? Die Trainingspisten verstehe ich ja, aber sämtliche Pisten auf biegen und brechen anzuschieben mit teils zweifelhaften Ergebnissen? Zb. Cam Bergstation Planai mit Blick auf die Burgstallalm wo man sieht das teils noch ordentlich Schnee fehlt.
Ich denke bis Ende nächster Woche wird auf den 4 Bergen bis zur Mittelstation so gut wie alles fertig sein.
Also sollten wir uns auf Jahre einstellen ...Tirolldk hat geschrieben: 28.11.2020 - 16:48 ...
Nur öffnen darf nach wie vor trotzdem niemand. Es ist davon auszugehen das der Lockdown nochmal verlängert wird bis die Situation völlig kontrollierbar wird.
Ja und dann wird er nochmal verlängert! Ein Skigebiet muss die kalten Temperaturen ausnutzen. Ich weiss nicht warum das so schwer zu verstehen ist.Tirolldk hat geschrieben: 28.11.2020 - 16:48Nur öffnen darf nach wie vor trotzdem niemand. Es ist davon auszugehen das der Lockdown nochmal verlängert wird bis die Situation völlig kontrollierbar wird.TR10 hat geschrieben: 27.11.2020 - 18:05Wenn man den Schnee früher anschiebt setzt sich das Wasser nicht so schnell ab und man hat eine kompakte Piste! Für 2! Tage richtige gute Beschneiung findet man schon eine super Schneeauflage vor! Wenn man den Wetterbericht der nächsten 7 Tage betrachtet dann heißts wieder, volles Rohrobertauern93 hat geschrieben: 27.11.2020 - 08:59 Alle 4 Berge haben im Laufe dieser Woche fleißig die Pisten angeschoben.
Die Planai gestern sogar bis ins Tal herunter.![]()
Kann mir wer den Sinn dahinter erklären? Die Trainingspisten verstehe ich ja, aber sämtliche Pisten auf biegen und brechen anzuschieben mit teils zweifelhaften Ergebnissen? Zb. Cam Bergstation Planai mit Blick auf die Burgstallalm wo man sieht das teils noch ordentlich Schnee fehlt.
Ich denke bis Ende nächster Woche wird auf den 4 Bergen bis zur Mittelstation so gut wie alles fertig sein.
Das Planai-Angebot ist in Summe sehr ordentlich - jedoch keine Skischaukelverbindungen, weder zwischen Planai und Hauser Kaibling noch zwischen Planai und Hochwurzen oder zwischen Hochwurzen und Reiteralm.Geöffnete Anlagen ab dem 24. Dezember 2020:
Planai: Planai Hauptseilbahn, Lärchkogelbahn, Märchenwiesebahn, Burgstallalmbahn, Mitterhausbahn, Weitmoos-Lift, Hopsi-Express mit Winterkinderland, Fritz-Blitz
Hochwurzen: Gipfelbahn Hochwurzen, Rodelbahn
Ich denke die möchten abwarten wie es sich um den 7. Jänner entwickelt. Nur eins ist interessant! Es werden auf allen 4 Bergen ALLE Pisten beschneit also kann man wohl durchaus mit einem Vollbetrieb im Jänner rechnenlanschi hat geschrieben: 02.12.2020 - 15:53 In Schladming wagt man sich als Erster aus der Deckung: Basisangebot auf der Planai, Rumpfangebot auf der Hochwurzen, Galsterberg sperrt auf - Dachstein bleibt zu:
Das Planai-Angebot ist in Summe sehr ordentlich - jedoch keine Skischaukelverbindungen, weder zwischen Planai und Hauser Kaibling noch zwischen Planai und Hochwurzen oder zwischen Hochwurzen und Reiteralm.Geöffnete Anlagen ab dem 24. Dezember 2020:
Planai: Planai Hauptseilbahn, Lärchkogelbahn, Märchenwiesebahn, Burgstallalmbahn, Mitterhausbahn, Weitmoos-Lift, Hopsi-Express mit Winterkinderland, Fritz-Blitz
Hochwurzen: Gipfelbahn Hochwurzen, Rodelbahn
Richtungsweisend für die weiteren, sehr urlauberlastigen Destinationen?