Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So gut der bayrische MP zu Beginn der Krise noch agiert und sich in Szene gesetzt hat, so hat sich das Blatt im Sommer deutlich gewendet und er erntet mit seinen überzogenen und weltfremden Aktionen immer mehr Unverständnis.
In Hinblick auf eine Kanzlerkandidatur ist das nicht gerade förderlich...
Aber wenn dann der grüne Pferdeschmuser Kanzler wird, wird es mit dem Skifahren auch nicht besser. Er lässt dann die Skigebiete dann dauerhaft schließen... Aber nicht wegen Corona sondern aufgrund grüner Ideologie.
In Hinblick auf eine Kanzlerkandidatur ist das nicht gerade förderlich...
Aber wenn dann der grüne Pferdeschmuser Kanzler wird, wird es mit dem Skifahren auch nicht besser. Er lässt dann die Skigebiete dann dauerhaft schließen... Aber nicht wegen Corona sondern aufgrund grüner Ideologie.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
wer meinst du ? Robert HabeckMt. Cervino hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:25 So gut der bayrische MP zu Beginn der Krise noch agiert und sich in Szene gesetzt hat, so hat sich das Blatt im Sommer deutlich gewendet und er erntet mit seinen überzogenen und weltfremden Aktionen immer mehr Unverständnis.
In Hinblick auf eine Kanzlerkandidatur ist das nicht gerade förderlich...
Aber wenn dann der grüne Pferdeschmuser Kanzler wird, wird es mit dem Skifahren auch nicht besser. Er lässt dann die Skigebiete dann dauerhaft schließen... Aber nicht wegen Corona sondern aufgrund grüner Ideologie.
ja, aber er kann die Skigebiete nur in DE schließen....er will bzw kann nicht das gleich in AUT machen...
so wie so, wer er Kanzler wird, wir werden (in DE) wichtigere Probleme als skifahren haben ....kann sein dass die Skigebiete offen bleiben werden, aber wir dürfen nur mit dem Fahrrad bis Allgäu...
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.12.2018 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die diesjährige Skisaison ist wohl für weiter weg Anreisende endgültig passe !
Das werden auch die Skigebiete merken. Nur von den einheimischen Tagestouristen können die nicht wirklich verdienen !
Mal sehen wie viele überhaupt öffnen.
Das werden auch die Skigebiete merken. Nur von den einheimischen Tagestouristen können die nicht wirklich verdienen !
Mal sehen wie viele überhaupt öffnen.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Dann reiche doch Klage ein. Aber ich weiß nicht, ob du dir das ein bisschen zu einfach vorstellst? Soweit ich weiß, muss nämlich nicht nur eine Maßnahme gut begründet sein, sondern auch eine Klage dagegen. Jemand, dem durch eine Maßnahme seine Geschäftsgrundlage entzogen wird, hat es da einfacher als jemand, der sagt "Ich werde so benachteiligt, weil man mich nicht ungehindert zu Spaßzwecken im Ausland Skifahren lassen will"...skifam hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:07 Viel Erfolg vor den Verwaltungsgerichten....
Am besten gleich morgen Klage einreichen.
Die Chancen stehen dank der Rechtsprechung der letzten Monate extrem gut.
Glaube ich nicht. Die nächsten Meinungsumfragen werden eher ausweisen, dass er gerade wegen dieser Haltung der aussichtsreichste Kanzlerkandidat wird.skifam hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:07 Und dann hat er sich ein Eigentor geschossen...
Leider, wenn ich mir so die Alternativen anschaue, in Bezug aufs Bundeskanzleramt in 2022.
Es gibt nämlich sehr viel anderes Leben neben dem im Alpinforum und abseits von Skiverrückten.
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
...zumal die Wahl 2021 ist.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wie ist das dann im Kleinwalsertal oder in Jungholz. Liegen ja in AT und sind kein Risikogebiet. Da könnte man dann noch Ski fahren, wobei die dann sicher überrannt werden und bayrische Corona-Kaiser da sicher sich auch schnellstmöglich was einfallen lässt.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich glaube nicht, dass Söder die bayrischen Skigebiete vor dem 11. Januar öffnen will...
Aber stimmt, für die Exklaven entsteht eine komische Sondersituation, die aber Söder bestimmt auch aufheben wird.
Aber stimmt, für die Exklaven entsteht eine komische Sondersituation, die aber Söder bestimmt auch aufheben wird.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Klar lief damals nicht alles optimal, da war die Situation aber für jeden neu, auch in Bayern wurden Fehler gemacht, ich sage nur Starkbierfest.hch hat geschrieben: 26.11.2020 - 15:25So wenig wir ich von Söder halte: das katastrophale Ausreisemanagement in Ischgl und St. Anton hat sicher zu einer stark beschleunigten bzw verstärkten Verbreitung beigetragen. Hat mit Skifahren und vor allem Tagesausflügler natürlich reichlich wenig zu tun.christopher91 hat geschrieben: 26.11.2020 - 15:18 Söder: Halb Europa wurde durch Ischgl infiziert!
So ein Spinner, hat er da Zahlen die das belegen?!
Und selbst wenn Ischgl der Ausgangspunkt gewesen ist, wenn es nicht Ischgl gewesen wäre wäre es von woanders gekommen. Versteht der das nicht?!
Aber ich glaube das sich CSU und ÖVP einfach verkracht haben und jetzt einfach nur ein Kleinkrieg ausgetragen zwischen zwei Familienteile der gleichen Vollpfostenideologie ausgetragen wird. Willkommen im Kindergarten.
Darauf nun ewig rumzureiten und sich so populistisch zu äußern ist Kindergarten.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er sie am 11.1. oeffnen wird - zumindest nicht falls nicht durch ein mittleres Wunder bis dahin in Bayern ein Inzidenzwert von 50 unterschritten wird. Im Gegenteil, ich rechne damit, dass nach den Weihnachtferien durch die derzeit beschlossenen "Erleichterungen" die Ifektionszhalen wieder steil nach oben schiessen werden.Jan Tenner hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:47 Ich glaube nicht, dass Söder die bayrischen Skigebiete vor dem 11. Januar öffnen will...
I love the smell of napalm in the morning
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ach das kannst du ruhig so sagen, ist voll ok. Würde ich noch in Innsbruck wohnen würde ich dies auch so sehen.Tyrolens hat geschrieben: 26.11.2020 - 15:55 Es war absehbar, dass es so kommen wird und Österreich hat Deutschland eigentlich auch gar keine andere Wahl gelassen.
Wenn ich mir das so aus rechne befürchte ich, dass auch Mitte Jänner als nächster Termin nicht einzuhalten sein wird.
Aber ohne jetzt wenig empathisch sein zu wollen - das könnte für Einheimische eine sehr interessante Wintersaison werden. Wobei ich schon geschildert habe, mit welchem Szenarium ich rechne - wird ein ziemliches Minimalprogramm werden.
Und Mitte Januar ne auch da findet Söder wieder einen Grund.
Skitouren und Langlauf sind in Bayern übrigens erlaubt. Sagte Söder nur ist er zu unsportlich zu.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.12.2018 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Diese Saison 20/21 gibts kein Skitourismus !!!
Find ich persönlich auch nicht gut
Find ich persönlich auch nicht gut
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Gut Kleinwalsertal wäre ja am Fellhorn dann Bayern und somit nur die zwei Lifte auf Vorarlberger Seite geöffnet. Dazu kämen natürlich noch der Ifen und das Walmendinger Horn + Tallifte.Jan Tenner hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:47 Ich glaube nicht, dass Söder die bayrischen Skigebiete vor dem 11. Januar öffnen will...
Aber stimmt, für die Exklaven entsteht eine komische Sondersituation, die aber Söder bestimmt auch aufheben wird.
Hieß es dazu nicht einmal, dass man bei diesen Enklaven keine Grenzschließungen und Quarantänepflichten mehr einführen möchte. Ich denke aus dem KWT gibt es sicher auch einige Pendler nach Oberstdorf oder Sonthofen. Es bleibt interessant.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 06.07.2006 - 21:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: VOL
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Viva Corona!christopher91 hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:53Ach das kannst du ruhig so sagen, ist voll ok. Würde ich noch in Innsbruck wohnen würde ich dies auch so sehen.Tyrolens hat geschrieben: 26.11.2020 - 15:55 Es war absehbar, dass es so kommen wird und Österreich hat Deutschland eigentlich auch gar keine andere Wahl gelassen.
Wenn ich mir das so aus rechne befürchte ich, dass auch Mitte Jänner als nächster Termin nicht einzuhalten sein wird.
Aber ohne jetzt wenig empathisch sein zu wollen - das könnte für Einheimische eine sehr interessante Wintersaison werden. Wobei ich schon geschildert habe, mit welchem Szenarium ich rechne - wird ein ziemliches Minimalprogramm werden.
Und Mitte Januar ne auch da findet Söder wieder einen Grund.
Skitouren und Langlauf sind in Bayern übrigens erlaubt. Sagte Söder nur ist er zu unsportlich zu.
läuft...
- ramon23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 418
- Registriert: 31.08.2006 - 23:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Riethnordhausen/Thüringen
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
+1albe-fr hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:52ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er sie am 11.1. oeffnen wird - zumindest nicht falls nicht durch ein mittleres Wunder bis dahin in Bayern ein Inzidenzwert von 50 unterschritten wird. Im Gegenteil, ich rechne damit, dass nach den Weihnachtferien durch die derzeit beschlossenen "Erleichterungen" die Ifektionszhalen wieder steil nach oben schiessen werden.Jan Tenner hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:47 Ich glaube nicht, dass Söder die bayrischen Skigebiete vor dem 11. Januar öffnen will...
Nicht weil ich das schön finde. Aber ich hab es ja ähnlich formuliert und wenn es schlecht läuft, fällt Skifahren in dieser Saison komplett ins Wasser.
Gruß Nils
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das kann uns passieren und es wird aktuell immer wahrscheinlicher:ramon23 hat geschrieben: 26.11.2020 - 17:05 Nicht weil ich das schön finde. Aber ich hab es ja ähnlich formuliert und wenn es schlecht läuft, fällt Skifahren in dieser Saison komplett ins Wasser.
--> https://www.badische-zeitung.de/was-die ... g-bedeutenChristian Probst - Liftverbundvorsitzender Feldberg hat geschrieben:Wenn nach der gemeinsamen Abwägung ein Saisonstart erst ab dem 10. Januar möglich sein sollte, müssen wir ernsthaft rechnen, ob dies wirtschaftlich noch leistbar ist und ob bis dorthin noch ausreichend Saisonkräfte verfügbar sind.
I love the smell of napalm in the morning
- Menja
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 19.03.2014 - 15:45
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Angenommen die Lifte fahren gar nicht in der Wintersaison 20/21 , was hätte das für Auswirkungen bezüglich der Revisionen 21/22?
Bin keine Technikerin dachte aber immer wenn die Lifte mal nicht betrieben wurden, ist es viel aufwändiger diese wieder in Betrieb zu nehmen. Dies wird in A und auch IT sehr ähnlich sein wie in Deutschland mit TÜV etc.
Kann mir da jemand was dazu sagen bitte?
Bin keine Technikerin dachte aber immer wenn die Lifte mal nicht betrieben wurden, ist es viel aufwändiger diese wieder in Betrieb zu nehmen. Dies wird in A und auch IT sehr ähnlich sein wie in Deutschland mit TÜV etc.
Kann mir da jemand was dazu sagen bitte?
Menja
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die allermeisten Anlagen fahren auch auch im Sommerbetrieb. Wäre also nicht so, dass sie ein komplettes Jahr stillstehen.
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
das wird der Söder sich nicht leisten können, wenn seine Schäfchen nicht in Bayern Skifahren können aber in Österreich. Wenn der Kurz vorprescht, dann wird auch in Bayern geöffnet. Geht ja nicht, das man zu Weihnachten in der Bude hocken darf, aber kein Sport an der frischen Luft. So langsam wird das Volk macht und rebelliert,ramon23 hat geschrieben: 26.11.2020 - 17:05+1albe-fr hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:52ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er sie am 11.1. oeffnen wird - zumindest nicht falls nicht durch ein mittleres Wunder bis dahin in Bayern ein Inzidenzwert von 50 unterschritten wird. Im Gegenteil, ich rechne damit, dass nach den Weihnachtferien durch die derzeit beschlossenen "Erleichterungen" die Ifektionszhalen wieder steil nach oben schiessen werden.Jan Tenner hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:47 Ich glaube nicht, dass Söder die bayrischen Skigebiete vor dem 11. Januar öffnen will...
Nicht weil ich das schön finde. Aber ich hab es ja ähnlich formuliert und wenn es schlecht läuft, fällt Skifahren in dieser Saison komplett ins Wasser.
Gruß Nils
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bildung kannst du da streichen. Die Schulen bleiben nicht wegen der Bildung auf. Sondern als Betreuungseinrichtung.Panacea hat geschrieben: 26.11.2020 - 13:28 Was übrig bleibt, ist die Priorisierung von Bildung und Wirtschaft
Die Bildung hat die letzten x Jahre kaum jemanden interessiert und tut es jetzt erst recht nicht.
Ginge es um Bildung, hätte man bessere Konzepte als „alle rein, Fenster auf“.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ein Bayern wurden auch genug Fehler gemacht. Aber in Ischgl ist man halt zum Synonym geworden weil vom Kanzler bis herab zum Bürgermeister alle Versagt haben, und zwar schwer. Und bis heute kein bisschen Reue zeigen. Das rechtfertigt jetzt den Mist den Söder verbockt in keiner Weise, erklärt ihn aber zumindest zusammen mit den anderen bayrischer/tirolerischen Geplänkeln ein bisschen.christopher91 hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:49 Klar lief damals nicht alles optimal, da war die Situation aber für jeden neu, auch in Bayern wurden Fehler gemacht, ich sage nur Starkbierfest.
Darauf nun ewig rumzureiten und sich so populistisch zu äußern ist Kindergarten.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was ja zumindest in Österreich zumindest direkt so kommuniziert wird - die Schulen sind geschlossen, stehen aber als Betreuungseinrichtungen ohne sinnvolle Möglichkeit zum Lernen zur Verfügung. Wo bei gewisse Landesräte dann auch wieder böse werden wenn Eltern es wagen das Angebot in Anspruch zu nennen. Was ich allein in meinem erweiterten Umfeld an Problemen von Kindern die aus der Bahn geworfen werden höre macht schon traurig. Und da sind die echten gesellschaftlichen Problemfälle noch nicht einmal dabei.Schusseligkite hat geschrieben: 26.11.2020 - 17:30Bildung kannst du da streichen. Die Schulen bleiben nicht wegen der Bildung auf. Sondern als Betreuungseinrichtung.Panacea hat geschrieben: 26.11.2020 - 13:28 Was übrig bleibt, ist die Priorisierung von Bildung und Wirtschaft
Die Bildung hat die letzten x Jahre kaum jemanden interessiert und tut es jetzt erst recht nicht.
Ginge es um Bildung, hätte man bessere Konzepte als „alle rein, Fenster auf“.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Interview mit Österreichs Tourismanagerin:
https://www.spiegel.de/reise/europa/oes ... 36ebb0cd35
Meiner Meinung nach argumentativ ein weiterer Sargnagel für geöffnete Skigebiete und lockere Quarantäne-Verordnungen.
Da werden nur dieselben stereotypen Argumente a la "Auf der Piste kann sich gar nicht anstecken" wiederholt.
Kein Wort davon, dass es nicht mehr auf Hygienekonzepte ankommt sondern auf Konzepte die die Kontaktdichte reduzieren!
Es wird darauf hingewiesen bzw eingeräumt, dass man ja Gastronomie und Hotellerie schließen musste, weil man die Kontakte reduzieren musste. Aber kein Wort dazu, wie die Kontakte denn reduziert werden sollen, wenn in Skigebieten Hotels und Gastronomie wieder aufmachen!
Sie gibt selbst den Hinweis, dass die meisten Infektionen in der Freizeit stattfinden. Skiurlaub ist aber genau Freizeit und genauso verhalten sich die Urlauber auch!
Alle diese Argumente werden Merkel und Söder Null beeindrucken. Da braucht in der nächsten Ministerpräsidentenrunde nur wieder der Helmholtz-Experte in sein Modell eingeben, was passiert, wenn man Leute im Skiurlaub das machen lässt, was sie üblicherweise im Skiurlaub so tun. Und - peng - werden im Modell die Infektionszahlen explodieren...
https://www.spiegel.de/reise/europa/oes ... 36ebb0cd35
Meiner Meinung nach argumentativ ein weiterer Sargnagel für geöffnete Skigebiete und lockere Quarantäne-Verordnungen.
Da werden nur dieselben stereotypen Argumente a la "Auf der Piste kann sich gar nicht anstecken" wiederholt.
Kein Wort davon, dass es nicht mehr auf Hygienekonzepte ankommt sondern auf Konzepte die die Kontaktdichte reduzieren!
Es wird darauf hingewiesen bzw eingeräumt, dass man ja Gastronomie und Hotellerie schließen musste, weil man die Kontakte reduzieren musste. Aber kein Wort dazu, wie die Kontakte denn reduziert werden sollen, wenn in Skigebieten Hotels und Gastronomie wieder aufmachen!
Sie gibt selbst den Hinweis, dass die meisten Infektionen in der Freizeit stattfinden. Skiurlaub ist aber genau Freizeit und genauso verhalten sich die Urlauber auch!
Alle diese Argumente werden Merkel und Söder Null beeindrucken. Da braucht in der nächsten Ministerpräsidentenrunde nur wieder der Helmholtz-Experte in sein Modell eingeben, was passiert, wenn man Leute im Skiurlaub das machen lässt, was sie üblicherweise im Skiurlaub so tun. Und - peng - werden im Modell die Infektionszahlen explodieren...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich sehe hier sachliche, faktenbasierte und plausible Argumente. Also so ziemlich das Gegenteil des dumpfen Populismus unseres Corona-Kaisers.Jan Tenner hat geschrieben: 26.11.2020 - 17:50 Interview mit Österreichs Tourismanagerin:
https://www.spiegel.de/reise/europa/oes ... 36ebb0cd35
Meiner Meinung nach argumentativ ein weiterer Sargnagel für geöffnete Skigebiete und lockere Quarantäne-Verordnungen.
Da werden nur dieselben stereotypen Argumente a la "Auf der Piste kann sich gar nicht anstecken" wiederholt.
(…)
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Menja
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 19.03.2014 - 15:45
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das stimmt für Dolomiti Superski def. nicht. Da sind im Sommer deutlich weniger Anlagen offen und ich rede nicht nur von Schleppern ( verständlicherweise).Jan Tenner hat geschrieben: 26.11.2020 - 17:22 Die allermeisten Anlagen fahren auch auch im Sommerbetrieb. Wäre also nicht so, dass sie ein komplettes Jahr stillstehen.
Menja
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Natürlich! Darum haben diese Argumente ja in der momentanen Entwicklung durchschlagenden Erfolg...Gleitweggleiter hat geschrieben: 26.11.2020 - 18:07 Ich sehe hier sachliche, faktenbasierte und plausible Argumente. Also so ziemlich das Gegenteil des dumpfen Populismus unseres Corona-Kaisers.
