Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von turms »

schmidti hat geschrieben: 29.11.2020 - 00:06 Überrascht mich, dass es hier noch nicht gepostet wurde, nachdem es ja schon Diskussionen über die Ski-Affinität der Deutschen gab...
Eine große Mehrheit in Deutschland würde laut einer Umfrage eine europaweite Schließung von Skigebieten, wie die österreichische Bundesregierung sie ablehnt, befürworten.

▶️ 73,8 Prozent der Befragten gaben bei einer repräsentativen Umfrage an, es sei "eindeutig" oder "eher richtig", zur Eindämmung der Corona-Pandemie alle europäischen Skigebiete vorerst zu schließen. 19,5 Prozent der Befragten hielten dies für "eher" oder "eindeutig falsch".

▶️ In Bayern, wo Skigebiete bis 20. Dezember nicht öffnen dürfen, sprachen sich laut der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Augsburger Allgemeinen (Samstag) gut zwei Drittel der Befragten (68,6 Prozent) "eindeutig" oder "eher" für eine europaweite Schließung aus. Etwa ein Viertel der Befragten (25,4 Prozent) hielt das für "eher" oder "eindeutig falsch".

▶️ Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sprach sich für ein Verbot aus.
Mehrheit der Deutschen befürwortet Schließung der Skigebiete

keine Überraschung...ca 15% der Deutsche fahren Ski....wenn zusammen mit den Skigebieten kommt auch die Reisen nach Nord-Ostesse und Spanien, dann bestimmt die Mehrheit wird eindeutig NEIN zu eine Schließung sagen
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tirolldk »

Widdi hat geschrieben: 29.11.2020 - 00:18 Naja, die die gegen das sind dürfte der Schifahreranteil sein, vor allem weiter im Nordwesten Bayerns also z.B. Unterfranken ist ja nicht so viel zu holen. Ich werd jedenfalls sobald in AT was geht rüber, war ich halt bei der Freundin :wink: Das dürfte ja unter Familiäre Gründe fallen, je nachdem wie man das auslegt. Naja oder der Söder hat sich mit seiner Panikmache so gut Verkauft kann auch sein. Ein Leserbrief im Merkur hat mir da aus der Seele gesprochen. Der Verfasser ist Österreicher, aber lebt wg. des Jobs in D. Und der hat einen durchaus scharfen Tonfall!

Das letzte Wort werden da aber die Gerichte haben, zumal in AT ja die Coronazahlen immer mehr purzeln (nach knapp 2 Wochen komplettem Lockdown, das dauert einfach je länger es zirkuliert auch länger, bis es runter geht. 2 Wochen gehts noch hoch, 1-2 Stagnierts und erst dann fällt das ganze. Übrigens auf der Bergtour heute (Covid-Notprogramm, normal gehe ich Ende November nimmer wandern) Das stieß aus mitgehörten Gesprächen deutlich auf Ablehnung. Und es war viel am Berg los, wenn auch manche mit Zweifelhafter Ausrüstung. Mal abgesehen, dass es keine wissenschaftliche Beweise gibt, dass Zubringerbahnen in Schigebieten zu Ansteckungen führen, also mit Maske/Buff und wo möglich Abstand sollte da einiges gehen. Aber manche Politiker sind leider so eingeschossen auf ihre eigene Meinung, dass da nix ausgewertet wird: Es ist natürlich einfacher pauschal auf was draufzuhauen, anstatt eben nachzuforschen wo die Ansteckungen her kommen. Immerhin in D fängt jetzt auch gaanz langsam der Sinkflug an aber so flach wie die Kurve im Vergleich hinauf ging, so wenig sinkt die dzt auch. (Muss man aber noch ein paar Tage abwarten)

mFg Widdi
Hier purzeln die Zahlen etwas. Es hoffen hier ebenso viele das über Weihnachten alles dicht bleibt! Denn sonst hätte man sich diesen Lockdown sparen können. Was ist nur aus dieser selbsternannten Vorzeigeregierung geworden?

Viele Regionen sind vollständig Abhängig vom Tourismus wie z.B. hier der Bezirk Landeck wo es ansonsten fast nichts gibt und nach einem zusammenbruch des Tourismus ein riesen Notstandsgebiet wäre.

Wie einige hier schon geschrieben haben war es ein Sommer als hätte es Corona nie gegeben. Das Bild wo jetzt herrscht, ist ein Abbild vom Versagen der Landes-/ und Bundesregierung! Wie oft wurden diese von Virologen und Medizinern vor dem Einschlagen einer zweiten Welle und deren Folgen gewarnt wenn nicht wieder Vorsicht geboten wird. Aber Starrköpfig wie man hier leider so oft ist, hat die Gier und der Profit wieder gesiegt und hat jetzt das Zeugnis davon. Anstatt man mal einen klaren Weg gegangen wäre um den Regierungen im Ausland zu zeigen wir haben aus den Fehlern die gemacht wurden gelernt und bereuen es, ist man strikt dem Weg des Gewinns wieder gefolgt. Und außerdem sind ja alle andere Länder dieser Welt am Versagen in Ischgl schuld, nur selbst möchte man als Land Tirol keine Verantwortung tragen! Zum absoluten Fremdschämen waren die ganzen medialen Auftritte des Landesgesundheitsrates von Tirol während der ersten Pandemie zu werten. Was ist trotz Aufmüpfigkeit in der Bevölkerung passiert? Nichts! Im Anschluss hat man wochenlang nichts gehört von ihm und dann wurde ihm von der Landesregierung sogar noch der Rücken gestärkt. So sind die Wege hier um es mal aufzuzeigen an einem Beispiel!

Der Mensch dahinter war wieder scheiss egal. Unsere Regierung hat monatelang auf ganzer Linie versagt.

Jetzt der harte Lockdown und dann Weihnachten wieder so tun als wäre nichts passt absolut nicht zusammen!
Zuletzt geändert von Tirolldk am 29.11.2020 - 06:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

Berset will in der Schweiz die Kapazitäten über Weihnachten um bis zu 60% einschränken:

https://www.blick.ch/-id16218953.html

Wie das die Skigebiete (ausser Andermatt und Laax) technisch auf die Reihe bekommen mit den Saisonkarten...

Der R-Wert ist übrigens im Kanton Graubünden am Höchsten in der Schweiz und über 1.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sr99 »

hitparade hat geschrieben: 29.11.2020 - 06:49 Berset will in der Schweiz die Kapazitäten über Weihnachten um bis zu 60% einschränken:

https://www.blick.ch/-id16218953.html

Wie das die Skigebiete (ausser Andermatt und Laax) technisch auf die Reihe bekommen mit den Saisonkarten...

Der R-Wert ist übrigens im Kanton Graubünden am Höchsten in der Schweiz und über 1.
Absurd sorry. Einfach mal einknicken vor dem Ausland und irgend eine Zahl von 40% nennen. So kann keines der grossen Skigebiete den Betrieb aufrecht erhalten
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

Die Massnahmen in der Schweiz:

Kapazitätsbegrenzung im Skigebiet (66% des Durchschnitts der letzten 5 Jahre vom 24.12.–5.1.)
– Seilbahnen (Pendelbahnen, Standseilbahnen) und Züge in den Wintersportgebieten: maximale Auslastung der Stehplätze bei 66%
– Masken auf allen Transportanlagen, inklusive Skilifte
– Anstehen: Immer Maske UND Abstand
– Gastronomie im Skigebiet: ∙ Keine Selbstbedienung ∙ Warten im Freien bis Tisch frei Massnahmen berset ∙ Schliessung von Restaurants im Skigebiet nach 15.00 Uhr
– Weitere Massnahmen innerhalb der Wintersportorte:
Die Gemeinden müssen
a) ein Schutzkonzept haben und für dessen Einhaltung im öffentlichen Raum sorgen
b) die Ladenöffnungszeiten so planen, dass sich die Ströme verteilen
c) Vorgaben machen für die Lenkung von Personenströmen rund um Bahnhöfe, Postautos und Dorfbusse, Parkplätze, Parkhäuser
d) die Maskenpflicht in Dorfkernen durchsetzen
e) keine Werbung im Ausland
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Wenn man keine Tageskarten verkauft sollte man die 66% doch in den meisten Gebieten erreichen.

Im 3sat-Panorama ist gerade fleissiges Beschneien in ganz Österreich zu bewundern. Immerhin...

Irgendwie spiele ich mit dem Gedanken ein Sabattical von 2-3 Monaten einzulegen (würde gehen) und den Winter in den Alpen zu verbringen. Aber wenn dann doch zu ist...

Vielleicht schafft es ja ein Bundesland oder Kanton bis April aus dem Risiko-Status heraus. Aber wenn es nur eines ist wird es extrem voll.

Alles schwierig...
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Seilbahnfreund hat geschrieben: 29.11.2020 - 01:20
molotov hat geschrieben: 29.11.2020 - 00:09 gibt aber nix offizielles oder? Keine vorab Version oder sonst was?
Baden-Württemberg wird heute, am Sonntag die neue Corona Verordnung verkünden. Immerhin mal 24 Stunden vor dem Inkrafttreten :twisted:
Ich glaube nicht, dass man darüber Jubeln wird...

Die Saison 20/21 wird man als Baden-Württemberger wohl leider, leider abschreiben müssen. Oder man hat halt noch Urlaub übrig für Quarantäne.
Was machen eigentlich Söder und Co wenn es AT oder CH in diesem Winter doch noch schaffen würden auf 50 zu kommen :twisted: :happy:

Hoffentlich kommen wir im November 2021 nicht noch einmal in den selben Quark. Mir reichts jetzt mit manchen nicht mehr schlüssigen Konzepten und Verordnungen und bitte lasst Söder nie Kanzler werden...
das Vorgehen ist so unter aller Sau.
Touren >> Piste

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Tirolldk hat geschrieben: 29.11.2020 - 06:24
Viele Regionen sind vollständig Abhängig vom Tourismus wie z.B. hier der Bezirk Landeck wo es ansonsten fast nichts gibt und nach einem zusammenbruch des Tourismus ein riesen Notstandsgebiet wäre.


Ich stell mir grad vor, wie ein Ischgler Insolvenz anmelden muss. :mrgreen:

Der Ausfall der Wintersaison, habe ich schon geschrieben, ist ein Problem der Banken. ;)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Auch kein reales Problem, dürften ja genug Investoren bereit stehen.
Touren >> Piste
Wünne2
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2018 - 11:49
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wünne2 »

Wenn sich zu Weihnachten in Deutschland 10 Erwachsene Personen + Kinder unter 14 Jahren treffen dürfen, wobei die Anzahl der Haushalte egal ist, dann hat der Lockdown 2.0 ziemlich wenig gebracht. Dann bin ich mal gespannt, wem man dann die Schuld gibt. Dadurch werden meiner Meinung nach die Chancen auf einen Skiwinter noch mehr sinken.
Born to Ski
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Af »

@ Tyrolens: Genau das ist es... glaub bei den Raikas schwitzen grade die Vorstände.... :twisted:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Af hat geschrieben: 29.11.2020 - 09:37 @ Tyrolens: Genau das ist es... glaub bei den Raikas schwitzen grade die Vorstände.... :twisted:
wobei perspektivisch ja kein Problem da ist?
ein paar werden verkaufen müssen, aber nächstes Jahr brummt der Laden wieder.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Af »

Also das Konzept der Schweiz klingt gut... aber wer dürfte dann ins Skigebiet? Derjenige, der zuerst da ist? Onlineanmledung? Nur Saisonkarteninhaber?

So ein Konzept fehlt hier in AT komplett. Da wird sich nur echauffiert und nichts versucht zu lösen. Aber das Problem ist einfach: Fast alles ist in Tirol z.B. auf Masse ausgelegt. Kommt weniger Masse, gibts Probleme.

Italien hat mir im Sommer gezeigt, wie man den Massentourismus in den Griff bekommt, mit Reduktion, Abstand, Maske. Gab nur selten grössere Menschenmassen, denen ich aus Eigenschutz aus dem Weg gegangen bin... Allerdings hat der Herbst gezeigt, dass auch hier zu viel gelockert wurde.

@ Coronafallzahlen: Also ich bekomme jeden Tag neue Infos von Firmen, dass Montageteams, Produktionen, Lieferungen wegen Coronaausfällen in der Belegschaft ausfallen. Ein Kompletter Shut-Down über Weihnachten für 14/21 Tage wäre das Einzig Richtige und verschmerzbar. Aber leider wird am Gegenteil gearbeitet, und das wird uns die Skisaison kosten, wenn kein Wunder geschieht...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Af »

molotov hat geschrieben: 29.11.2020 - 09:40
Af hat geschrieben: 29.11.2020 - 09:37 @ Tyrolens: Genau das ist es... glaub bei den Raikas schwitzen grade die Vorstände.... :twisted:
wobei perspektivisch ja kein Problem da ist?
ein paar werden verkaufen müssen, aber nächstes Jahr brummt der Laden wieder.
Noja... mit der zu erwartenden Pleitewelle wird dann wieder eine Bankenkrise kommen. Zu Viel ist hier auf Pump gebaut.... Glaub, so einige Gebiete, die finanziell eh schon ned gut darstehen, werden neue Inhaber bekommen... und ob die unbedingt langfristig gut für die Gebiete sind, ist abzuwarten...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tirolldk »

molotov hat geschrieben: 29.11.2020 - 09:40
Af hat geschrieben: 29.11.2020 - 09:37 @ Tyrolens: Genau das ist es... glaub bei den Raikas schwitzen grade die Vorstände.... :twisted:
wobei perspektivisch ja kein Problem da ist?
ein paar werden verkaufen müssen, aber nächstes Jahr brummt der Laden wieder.
Ganz so rosig und einfach wie Du dir das vorstellst ist es auch wieder nicht! Manchem Gastgeber oder Hotelier gehört noch nicht einmal die Türklinke vom „eigenen“ Haus durch ständig fortlaufende Investitionen.....
Um das Niveau der letzten Jahre zu Erreichen braucht es auch wieder Zeit. Und wenn dann noch viele ausländische Gäste ins Schlupfloch anderer Gebiete in Nachbarländern hüpfen die gerade offen haben dürfen, schlägt sich das sicher auch nieder. Denn auch dort wird mittlerweile Skifahren in Topmodernen Destinationen geboten zu deutlich günstigeren Preisen wie in Österreich bzw. Tirol. (z.B. in Polen oder Tschechien)
Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tirolldk »

Schneefuchs hat geschrieben: 29.11.2020 - 08:55 Wenn man keine Tageskarten verkauft sollte man die 66% doch in den meisten Gebieten erreichen.

Im 3sat-Panorama ist gerade fleissiges Beschneien in ganz Österreich zu bewundern. Immerhin...

Irgendwie spiele ich mit dem Gedanken ein Sabattical von 2-3 Monaten einzulegen (würde gehen) und den Winter in den Alpen zu verbringen. Aber wenn dann doch zu ist...

Vielleicht schafft es ja ein Bundesland oder Kanton bis April aus dem Risiko-Status heraus. Aber wenn es nur eines ist wird es extrem voll.

Alles schwierig...
Auch wenn es jetzt nicht ganz zum Thema passt! Wer der jetzigen Temperaturen nicht voll ausnutzt zur Grundbeschneiung ist selbst schuld! Sowie es aussieht dürfen die Gebiete ja für die Einheimischen Gäste aufsperren und die Gastro bleibt vorerst komplett zu auch in den Skigebieten. So vermelden es die österreichischen Medien heute morgen. Was stimmt oder nicht hören wir spätestens Mitte der Woche.
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

Schneefuchs hat geschrieben: 29.11.2020 - 08:55 Wenn man keine Tageskarten verkauft sollte man die 66% doch in den meisten Gebieten erreichen.
Ohne Tageskarten kann auch man gleich zumachen.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Af »

Nur Einheimische und Gastro zu?
Alter... ausschlafen und trotzdem frisch präparierte Pisten in einem angenehm gefüllten Skigebiet? Klingt ja fast nach Südtiroler Verhältnissen diese Saison... ;D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

sheridan hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:08
Schneefuchs hat geschrieben: 29.11.2020 - 08:55 Wenn man keine Tageskarten verkauft sollte man die 66% doch in den meisten Gebieten erreichen.
Ohne Tageskarten kann auch man gleich zumachen.
Ist auch gar nicht nötig. Andermatt zeigt es vor, wie es geht. Funktioniert auch im Mix mit Tageskarten und Saisonpässen tadellos und könnte problemlos auf jedes Skigebiet angewendet werden. Laax dito. Man muss nur wollen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Tirolldk hat geschrieben: 29.11.2020 - 09:58 Ganz so rosig und einfach wie Du dir das vorstellst ist es auch wieder nicht! Manchem Gastgeber oder Hotelier gehört noch nicht einmal die Türklinke vom „eigenen“ Haus durch ständig fortlaufende Investitionen.....
Um das Niveau der letzten Jahre zu Erreichen braucht es auch wieder Zeit. Und wenn dann noch viele ausländische Gäste ins Schlupfloch anderer Gebiete in Nachbarländern hüpfen die gerade offen haben dürfen, schlägt sich das sicher auch nieder. Denn auch dort wird mittlerweile Skifahren in Topmodernen Destinationen geboten zu deutlich günstigeren Preisen wie in Österreich bzw. Tirol. (z.B. in Polen oder Tschechien)

Wenn das mit dem Impfen 2021 halbwegs läuft, garantiere ich dir, dass die Wintersaison 2021 sämtliche Rekorde sprengen wird.
Ich kenne die Eigenkapitalquoten dieser Branche. Darum sage ich ja auch: Es ist ein Problem der Banken und die kommen bei Problemen wieder unter den Schutzschirm.
Aktuell ist das aber ohnedies kein großes Thema, weil die fast schon Negativzinsen Stundungen leicht ermöglichen.

Ich kann nur von mir sprechen, aber im Frühling war schon klar, dass COVID-19 die Weltwirtschaft nicht ins Unglück stürzen wird. Dazu sterben zu wenige Menschen und Vermögen wird auch keines vernichtet. Die Menschen häufen derzeit großes Sparvermögen an. Bestes Beispiel ist doch der Tourismus. Eine Familie, die sonst 5 tsd Euro für Skiurlaub ausgibt, gibt dieses Geld heuer eben nicht aus und wird es für 2021 ansparen; oder Papa kauft sich ein eBike oder so. ;)

Kritisch wird es am ehesten für Arbeitnehmer, die jetzt in verlängerter Arbeitslosigkeit sitzen. Dazu muss man aber auch sagen, dass die Tiroler Bevölkerung sehr brav spart und größere Rücklagen als die meisten anderen hat. Härter trifft's die Gastarbeiter.

Auf Bergbahnen bezogen: Die werden meistens sowieso sehr kreativ finanziert. Ich glaube, Leogang war es mal, wo man gesagt hat, dass die Bergbahnen überhaupt noch nie Überschüsse erwirtschaftet haben. Geht alles zu Gunsten der Hotelerie. ist an sich in Ischgl auch nicht anders. Die Bergbahnen sind eine Genossenschaft und müssen der Hotelerie u.dgl. dienen. Als Genossenschaft bilden die im Fall des Falles Rücklagen und das nicht zu knapp.
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von WackelPudding »

Hier ist der neue Text der überarbeiteten Einreise-VO Bayerns zu finden, welcher ab 01.12.2020 gelten soll:

https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-681/

Die für Skifahrer traurige Passage ist die Folgende:
§ 2 wird wie folgt geändert:
a)
Abs. 2 wird wie folgt geändert:
aa)
Der Nr. 1 werden die Wörter „wenn der Auslandsaufenthalt ausschließlich einem triftigen Reisegrund dient; triftige Reisegründe sind berufliche, dienstliche, geschäftliche, schulische, medizinische oder familiär bedingte Gründe sowie Besorgungen des täglichen Bedarfs, nicht aber sportliche oder touristische Zwecke,“ angefügt.
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:20
sheridan hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:08
Schneefuchs hat geschrieben: 29.11.2020 - 08:55 Wenn man keine Tageskarten verkauft sollte man die 66% doch in den meisten Gebieten erreichen.
Ohne Tageskarten kann auch man gleich zumachen.
Ist auch gar nicht nötig. Andermatt zeigt es vor, wie es geht. Funktioniert auch im Mix mit Tageskarten und Saisonpässen tadellos und könnte problemlos auf jedes Skigebiet angewendet werden. Laax dito. Man muss nur wollen.
Problem ist es eben auch, dass es nicht mehr genügend Zeit da ist, das auch mit der IT zu verwirklichen. Solche Projekte dauern meist länger.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Das glaube ich nicht wirklich. Andermatt hat ein fixfertiges externes System eingebunden und startete Ende Oktober damit. Aber kostet natürlich was. Sowas kriegt eine IT-Bude in Kürze hin.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sr99 »

hitparade hat geschrieben: 29.11.2020 - 08:53 Die Massnahmen in der Schweiz:

Kapazitätsbegrenzung im Skigebiet (66% des Durchschnitts der letzten 5 Jahre vom 24.12.–5.1.)
– Seilbahnen (Pendelbahnen, Standseilbahnen) und Züge in den Wintersportgebieten: maximale Auslastung der Stehplätze bei 66%
– Masken auf allen Transportanlagen, inklusive Skilifte
– Anstehen: Immer Maske UND Abstand
– Gastronomie im Skigebiet: ∙ Keine Selbstbedienung ∙ Warten im Freien bis Tisch frei Massnahmen berset ∙ Schliessung von Restaurants im Skigebiet nach 15.00 Uhr
– Weitere Massnahmen innerhalb der Wintersportorte:
Die Gemeinden müssen
a) ein Schutzkonzept haben und für dessen Einhaltung im öffentlichen Raum sorgen
b) die Ladenöffnungszeiten so planen, dass sich die Ströme verteilen
c) Vorgaben machen für die Lenkung von Personenströmen rund um Bahnhöfe, Postautos und Dorfbusse, Parkplätze, Parkhäuser
d) die Maskenpflicht in Dorfkernen durchsetzen
e) keine Werbung im Ausland
Von wo hast du diese Detail-Liste?
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:58 Das glaube ich nicht wirklich. Andermatt hat ein fixfertiges externes System eingebunden und startete Ende Oktober damit. Aber kostet natürlich was. Sowas kriegt eine IT-Bude in Kürze hin.
Aber ob dann das ohne Pannen an Weihnachten läuft... ist sehr sportlich.
Einfacher wäre es, wenn die Talabfahrten grün sind und man nur so viele rauf lässt wie runterkommen.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“