Werbefrei im Januar 2024!

Davos-Klosters 2020/21

bis 01.09.2021
Gesperrt
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von markman »

Tiob hat geschrieben: 25.11.2020 - 01:04 https://www.nau.ch/news/schweiz/gondel- ... n-65824426

Eieiei... keine gute Presse.
aber so etwas ist doch armselig von der Presse. Jeden Tag stehen, sitzen in Österreich, in der Schweiz, in Deutschland, etc. über eine viel längere Zeit in den Zügen, der S-Bahn und U-Bahn Menschen. Und dann sieht man eine Gondel mit Gestalten und das muss man gleich brandmarken. Wie ein Paparazzo. Wahrscheinlich gibt es noch Geld für so ein Bild, einfach unanständig,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Benutzeravatar
Sevi
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2017 - 12:41
Skitage 19/20: 42
Skitage 20/21: 100
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Sevi »

Und dazu kommt noch, dass Seilbahnen ja viel besser belüftet sind als jeder Zug. Auch gestern bei der Pressekonferenz von BAG usw. kamen von den Medien diverse Fragen, ob man Skigebiete nicht schliessen soll, ob Skifahren überhaupt sicher sei (auf Corona bezogen), usw. . Wie und wo sich die Leute aber sonst so im Leben noch drängeln usw. interessiert die Medien kein bischen - nur in den Skigebieten... .

Und ich frage mich auch, wieso muss jemand, der im Moment nicht in einer vollen Gondel sein will, überhaupt Skifahren gehen? Und wenn es ihm schon nicht passt, die Skigebiete gleich noch anprangern?
Gruss, Sevi
chris76
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2013 - 08:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von chris76 »

Wie sieht es mit der Öffnung neue Pisten?
Ich will Freitag auf Parsenn und frage ich mich, wenn es vielleicht die Piste 3 und 21 bis Obersäss auf gehen werden...
mk280483
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 08.01.2016 - 10:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8304 Wallisellen
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von mk280483 »

Auf Parsenn kommen keine neuen Pisten dazu, aber das Jakobshorn öffnet am We mit den Pisten am Usser Isch Sessel und am Jatz Junior Schlepplift.
Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Firnfan »

Auf Parsenn kommen keine neuen Pisten dazu, aber das Jakobshorn öffnet am We mit den Pisten am Usser Isch Sessel und am Jatz Junior Schlepplift.
Mein Verständnis ist, dass am WE auf dem Jakobshorn auch noch der Clavadeler Bubble öffnet, jedenfalls wird angekündigt, dass die Piste 9 entlang diesem Sessellift offen sein wird.

War heute auf Parsenn, ab dem Mittag wurde endlich auch wieder die Totalp-Piste für die Normalos geöffnet. Pistenqualität erneut gut, Wetter eh fantastisch, hat Spass gemacht. Habe übrigens gestern gesehen, dass bereits die Schiferbahn mal ein paar Gondeln in den Umlauf schickte, habe daher auf eine Oeffnung dieser Bahn auf dieses WE hin gehofft, sieht aber nicht so aus. Somit gehe ich davon aus, dass in 1 Woche dann mit der Eröffnung von Gotschna sowohl Gruobenalp als auch Schifer bis mindestens Obersäss öffnen werden.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Tiob »

Ich zitiere den Fb Post:
Gute Neuigkeiten: Wir bauen für Euch unsere Kapazitäten aus! 😎

Damit Ihr Euch an diesem Wochenende noch besser auf unseren Pisten verteilen könnt, öffnen wir spontan am Samstag und Sonntag das Jakobshorn. Damit profitiert Ihr vom Vorteil von Davos Klosters mit seinen unterschiedlichen Bergen und dem Platz! On top öffnen wir auch gleich den JatzPark für alle Freestyler! ⛷

Es sind die Anlagen 1./2. Sektion, der Jatz Junior und der Usser Isch mit den dazu gehörigen Pisten in Betrieb. Da wir spontan über die Öffnung für Euch entschieden haben, informieren wir morgen über die allfällig, geöffneten Bergrestaurants. 🍽

Auch Parsenn Davos ist wie bisher für Euch geöffnet. Neu sorgt auch das Restaurant Gruobenalp für Euer leibliches Wohl. Parsenn Klosters/ Goschna können wir leider wegen den warmen Temperaturen an diesem Wochenende noch nicht in Betrieb nehmen.

Wir wünschen Euch allen ein schönes Skiwochenende! ❄️
chris76
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2013 - 08:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von chris76 »

Egal! Morgen bin ich auf Parsenn :ja:

Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Firnfan »

Recht strange Infopolitik, aber auf https://www.davosklostersmountains.ch/d ... aisonstart steht Folgendes:

"Jakobshorn: Es stehen Euch am Sa 28./ So 29. November 2020 die Usser Isch (Nr. 6) und Clavadeler Piste (Nr. 9) zur Verfügung. Ausserdem ist der JatzPark bereits für alle Junge und Freestyler offen."

Aber ja, das Parsenn-Angebot bleibt vergleichsweise attraktiver, daher verstehe ich Chris' Haltung.
Fabi-03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2018 - 09:31
Skitage 19/20: 39
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 38
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Fabi-03 »

Hallo,

Ich möchte am WE nach Davos fahren.

Ich würde den Skipass gerne im WEB Shop kaufen.
Weis jemand ob dies mit den skidata keycards aus Österreich möglich ist ?
Hat Davos skidata Drehkreuze?

Ich würde mich über eine Antwort freuen .
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, Skidata-Karten funktionieren. Mein Lebenspartner hat letzten Samstag eine aus den Trois Vallées dafür gebraucht. Allerdings funktionierte der Kauf komischerweise nur auf dem Laptop, nicht am Handy.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fabi-03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2018 - 09:31
Skitage 19/20: 39
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 38
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Fabi-03 »

Ok danke für den Tipp

Meine key card s sind aus Hintertux
chris76
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2013 - 08:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von chris76 »

Wie gesagt, heute bin ich auf Parsenn gewesen. Relativ viele Leute aber nie Wartezeiten. Totalppiste am vormittag extra klasse! Uber Mittag dann Standard und Piste bis Kreuzweg immer besser. Rapid ziemlich glatt.

Alle Leute mitici Masken und ich habe mich nie eine Minute unsicher wegen Covid gefühlt.

Ein Bravo an den Bergbahnen für das Super Arbeit. Vielleicht beim Gastro gibt es noch Luft nach oben bezüglich Angebot, Preis und Schlange beim SB.

Aber wirklich ein Top Tag!
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Heute bei Kaiserwetter auf der Parsenn gewesen mit 2 Kids. Habe die Parsenn dem Jakobshorn vorgezogen, da man beim Jakobshorn auch oben gezwungen wird, die Seilbahn zu benutzen. Die Zubringerbahn der Parsenn fährt regelmässig und macht nur wenige Minuten Halt. Wir wurden heute um 11:10 mit einer fast leeren Bahn (ca. 8 Leute) nach oben gebracht.
Schnee war eindeutig besser als bei meinem letzten Besuch vor drei Wochen. Der untere Furka-Teil (siehe Foto) ist kein Problem mehr und wieder breiter ausgesteckt. Zum grössten Teil ist der Schnee super, bis auf einige Eisstellen. Apere Stellen oder Steine gab es nirgends.
Ich hatte das Gefühl, dass es weniger Leute als auch schon hatte, mussten nie wirklich lange anstehen. Rapid und Furka wie gewohnt nie mit Schlange. Totalp meistens mit kurzer Wartezeit.

Hier noch ein paar Eindrücke:
Blick Richtung Gotschna (Klosters). Wird wohl noch lange dauern, bis der Zubringer von Klosters offen ist:
Bild

Untere Teil der Furka-Piste:
Bild

Oberer Teil der Furka-Piste:
Bild

Unbeschneite Kreuzweg-Piste:
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
burgi83
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Tiob »

Die Abfahrt vom Gotschnagrat und die Talabfahrten nehmen langsam Form an. Auch auf dem Jakobshorn schaut es nicht so schlecht aus. Insgesamt wird aus allen verfügbaren Kanonen geschossen. Man merkt die Bergbahnen hauen rein, um so schnell wie möglich neue Pisten und Anlagen zu öffnen um Menschenansammlungen zu vermeiden.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Tiob »

Tiob hat geschrieben: 30.11.2020 - 17:10 Die Abfahrt vom Gotschnagrat und die Talabfahrten nehmen langsam Form an. Auch auf dem Jakobshorn schaut es nicht so schlecht aus. Insgesamt wird aus allen verfügbaren Kanonen geschossen. Man merkt die Bergbahnen hauen rein, um so schnell wie möglich neue Pisten und Anlagen zu öffnen um Menschenansammlungen zu vermeiden.
Und es gibt jetzt die Neuigkeit. Ab dem 5 Dezember öffnet die Gotschnaseite neu mit der Gruobenalppiste. Ab dem 4 Dezember ist das Jakobshorn geöffnet neu mit Clavadel und Piste sowie der Nordabfahrt. Parsenn ist jeden Tag in Betrieb, Jakobshorn ab dem 11 Dezember täglich.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von thomasg »

Geht dann auch die Gotschnabahn als Zubringer von Klosters in Betrieb? Würde mir eine halbe Stunde Zugfahren bei der Anreise sparen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Tiob »

thomasg hat geschrieben: 30.11.2020 - 19:22 Geht dann auch die Gotschnabahn als Zubringer von Klosters in Betrieb? Würde mir eine halbe Stunde Zugfahren bei der Anreise sparen.
Im Internet steht die Gotschnabahn interessanterweise nicht. Ich fände es aber unlogisch wenn die zu bleiben würde trotz der Öffnung von Gruobenalp.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von ski-chrigel »

Tiob hat geschrieben: 30.11.2020 - 18:41
Tiob hat geschrieben: 30.11.2020 - 17:10 Die Abfahrt vom Gotschnagrat und die Talabfahrten nehmen langsam Form an. Auch auf dem Jakobshorn schaut es nicht so schlecht aus. Insgesamt wird aus allen verfügbaren Kanonen geschossen. Man merkt die Bergbahnen hauen rein, um so schnell wie möglich neue Pisten und Anlagen zu öffnen um Menschenansammlungen zu vermeiden.
Und es gibt jetzt die Neuigkeit. Ab dem 5 Dezember öffnet die Gotschnaseite neu mit der Gruobenalppiste. Ab dem 4 Dezember ist das Jakobshorn geöffnet neu mit Clavadel und Piste sowie der Nordabfahrt. Parsenn ist jeden Tag in Betrieb, Jakobshorn ab dem 11 Dezember täglich.
Gut habe ich Firnfan nicht gegengewettet.

Cool. Dann wird meine Graubündentour sicher auch noch ans Jakobshorn führen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ig2
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2007 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Ig2 »

thomasg hat geschrieben: 30.11.2020 - 19:22 Geht dann auch die Gotschnabahn als Zubringer von Klosters in Betrieb? Würde mir eine halbe Stunde Zugfahren bei der Anreise sparen.
Laut DKM auf Instagram ja.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Whistlercarver »

Warum stellen die Bergbahnen nicht 2-3 Schneekanonen oben an den Start des Hauptertäli? Wenn man die 1 Woche laufen lässt müsste man doch die Piste auch gut hinbekommen?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
tschalpa
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2019 - 12:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von tschalpa »

Whistlercarver hat geschrieben: 30.11.2020 - 21:04 Warum stellen die Bergbahnen nicht 2-3 Schneekanonen oben an den Start des Hauptertäli? Wenn man die 1 Woche laufen lässt müsste man doch die Piste auch gut hinbekommen?
Ich bin mir nicht sicher ob sie dort beschneien dürfen; im Zonenplan von Davos konnte ich nichts dazu finden. War aber auch zu erwarten da das Tal zur Gemeinde Langwies gehört.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Tiob »

Whistlercarver hat geschrieben: 30.11.2020 - 21:04 Warum stellen die Bergbahnen nicht 2-3 Schneekanonen oben an den Start des Hauptertäli? Wenn man die 1 Woche laufen lässt müsste man doch die Piste auch gut hinbekommen?
Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Hauptertällilift nur zur Hälfte den DKM gehört. Die andere Hälfte gehört dem Berghotel Schatzalp. App und Schertenleib sind sich ja bekanntlich spinnefeind und damit hat das Hauptertälli nicht die Priorität im Skigebiet die ihm eigentlich zustehen würde.
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von tafaas »

Tiob hat geschrieben: 30.11.2020 - 18:41
Tiob hat geschrieben: 30.11.2020 - 17:10 Die Abfahrt vom Gotschnagrat und die Talabfahrten nehmen langsam Form an. Auch auf dem Jakobshorn schaut es nicht so schlecht aus. Insgesamt wird aus allen verfügbaren Kanonen geschossen. Man merkt die Bergbahnen hauen rein, um so schnell wie möglich neue Pisten und Anlagen zu öffnen um Menschenansammlungen zu vermeiden.
Und es gibt jetzt die Neuigkeit. Ab dem 5 Dezember öffnet die Gotschnaseite neu mit der Gruobenalppiste. Ab dem 4 Dezember ist das Jakobshorn geöffnet neu mit Clavadel und Piste sowie der Nordabfahrt. Parsenn ist jeden Tag in Betrieb, Jakobshorn ab dem 11 Dezember täglich.
Die Jaki Nordabfahrt war schon vergangenes WE offen (also am Sonntag zumindest).
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Tiob »

tafaas hat geschrieben: 01.12.2020 - 11:45
Tiob hat geschrieben: 30.11.2020 - 18:41
Tiob hat geschrieben: 30.11.2020 - 17:10 Die Abfahrt vom Gotschnagrat und die Talabfahrten nehmen langsam Form an. Auch auf dem Jakobshorn schaut es nicht so schlecht aus. Insgesamt wird aus allen verfügbaren Kanonen geschossen. Man merkt die Bergbahnen hauen rein, um so schnell wie möglich neue Pisten und Anlagen zu öffnen um Menschenansammlungen zu vermeiden.
Und es gibt jetzt die Neuigkeit. Ab dem 5 Dezember öffnet die Gotschnaseite neu mit der Gruobenalppiste. Ab dem 4 Dezember ist das Jakobshorn geöffnet neu mit Clavadel und Piste sowie der Nordabfahrt. Parsenn ist jeden Tag in Betrieb, Jakobshorn ab dem 11 Dezember täglich.
Die Jaki Nordabfahrt war schon vergangenes WE offen (also am Sonntag zumindest).
Ah ich dachte nur Usser isch wäre offen gewesen. In Davos schneit es endlich mal in ganz dicken Flocken :bindafür:
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Das Jakobshorn bleibt das nächste Wochenende zu.
Dafür ist die Parsenn ab Samstag auch von Klosters via Gotschnabahn erreichbar, und zwar durchgehend.
Ebenso werden die Restaurants geschlossen, bin gespannt, wo welche TakeAways aufgehen. Ein Grill auf dem Furka oben wär doch ganz nett.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2020/2021“