Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Arlbergfan hat geschrieben: 02.12.2020 - 09:59 Ich glaub das reicht auch in unserer Ecke für 2 gemütliche Runs! :wink:
Wenn ich noch darf, wäre ich wahrscheinlich am Start ;)
Touren >> Piste

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Latemar »

Ich hoffe sehr es kommt für Südtirol/Trentino und Venetien nicht so extrem wie vorher gesagt.
Das würde in vielen Tälern erneut für gefährliche Situationen sorgen.
Ein guter Meter würde auch reichen, zumal ja die nächsten Wochen eh keiner Ski fährt.

Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
freeskier 0104
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 28.03.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freeskier 0104 »

Beeindruckend ist auch die Karte des akkumulierten Niederschlags vom besser aufgelöstem Icon-Eu Modell.
Nach dieser Karte sind sogar in einem größeren Bereich über 300mm Niederschlag als Schnee drin!
Auf manchen Bergen könnten das dann sogar 400mm sein!

https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0000z.html
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Durch den Südstau sollen oberhalb von 1.000 - 1.200m etwa 2m Neuschnee fallen: https://www.wetter.com/news/schneekatas ... 3752c.html
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Wie schaut es eigentlich mit der Schneefallgrenze in Osttirol und Kärnten aus? Seh ich das richtig, dass unter 1.500m vieles als Regen fällt? Überschwemmungsgefahr?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Arlbergfan hat geschrieben: 02.12.2020 - 17:28 Wie schaut es eigentlich mit der Schneefallgrenze in Osttirol und Kärnten aus? Seh ich das richtig, dass unter 1.500m vieles als Regen fällt? Überschwemmungsgefahr?
Meistens das Problem an diesen Lagen, denke mit der Niederschlagsbkühlung könnte es schon auf die 1200 reichen, lokal auch tiefer. Aber darunter wirds kübeln.
Touren >> Piste
freeskier 0104
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 28.03.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freeskier 0104 »

Arlbergfan hat geschrieben: 02.12.2020 - 17:28 Wie schaut es eigentlich mit der Schneefallgrenze in Osttirol und Kärnten aus? Seh ich das richtig, dass unter 1.500m vieles als Regen fällt? Überschwemmungsgefahr?
Stand jetzt würde ich ja sagen.

Die Schneefallgrenze könnte sogar bei bis zu 1700 Meter liegen. Nur durch die Starke Intensität wird die SFG gedrückt. Trotzdem wird die zwischen 1400 und 1600 Meter liegen.

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Das heißt ja praktisch auch - für Nassfeld oder auch Zettersfeld ist es auch nur halb so lustig, weil nur Teile des Gebiets a fette Packung bekommen?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Arlbergfan hat geschrieben: 02.12.2020 - 18:47 Das heißt ja praktisch auch - für Nassfeld oder auch Zettersfeld ist es auch nur halb so lustig, weil nur Teile des Gebiets a fette Packung bekommen?
Zettersfeld kannst du sowieso vergessen. Bei den erwarteten Schneemengen wird die Faschingsalmstrasse sicherlich gesperrt und von unten ist der Aufstieg arg lang, bzw in Lienz selbst könnte eher beim Regen bleiben. Ein ähnliches Wetterereignis war im letzen Jahr (November). Wir hatten Spaß in Matrei bzw in Prägraten. in Matrei war Hochwinter in Lienz regnete extrem

jetzt wäre in Kals (Tal zw 1300-1400 m) oder im Defereggental (Talstation bei ca 1400 m) sicher besser. Prägraten ist auch ganz nett, ist aber recht klein und überschaubar, dazu aber lawinensicher.

Mal sehen wo der Kern liegt, falls etwas nördlicher dann Turrach oder Katschberg wäre auch empfehlenswert (Katchberghöhe bei ca 1600 m)
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

So weit ich das mitbekommen habe, werden die Bedingungen überall sehr schlecht sein. Sturm, viel Niederschlag, relativ hohe Temperaturen.
Kann man als Unterlage verbuchen. Mehr wird's nicht sein.
Am ehesten werden hoch gelegene, geschützte Lagen profitieren.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Ich denke die Lage ist der Klassiker um nicht im Hauptniederschlagsgebiet zu fahren. /touren. Wenn ich mir die Temperatur Karten anschaue denke ich dass die die westlich vom Niederschlagsschwerpunkt gelegenen Alpenteile erfolgversprechend sind. Die hinteren Teile des Pitztals könnten was sein , also riffelsee.
Dazu eventuell als naher Spot für dich, das hintere Montafon/Paznaun. Die Südtäler von Davos (insb. Pischa) und dann Richtung Engadin, bei der Lage könnte auch Savognin viel abbekommen...
Touren >> Piste
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von carvster| »

Die Prognosen für Tirol und Salzburg Schauen ja wirklich aktuell ganz schlimm aus, SFG konstant fast über 1600 m, und unten drunter emens viel Regen, das würde bei vielen Skigebieten die sehr gute Unterlage wegschwemmen.
Sind die Prognosen mit dieser hohen SFG realistisch?
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Oh. Es gab auch schon Wetterlagen mit Regen bis rauf auf über 2.000 m. Insofern wären 1.600 m noch eine Art blaues Auge.

carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von carvster| »

Tyrolens hat geschrieben: 03.12.2020 - 12:08 Oh. Es gab auch schon Wetterlagen mit Regen bis rauf auf über 2.000 m. Insofern wären 1.600 m noch eine Art blaues Auge.
1600 m sind jetzt aber nach aktuellem Modellen, auch nicht die durchgehende SFG, die gehen teils auch auf über 2000m hoch.
freeskier 0104
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 28.03.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freeskier 0104 »

carvster| hat geschrieben: 03.12.2020 - 11:43 Die Prognosen für Tirol und Salzburg Schauen ja wirklich aktuell ganz schlimm aus, SFG konstant fast über 1600 m, und unten drunter emens viel Regen, das würde bei vielen Skigebieten die sehr gute Unterlage wegschwemmen.
Sind die Prognosen mit dieser hohen SFG realistisch?
Stimmt ich Dir zu. Östlich einer Linie Innsbruck-Bozen wird die Schneefallgrenze in der Nacht zum Samstag bis 1600/1700 Meter ansteigen und auch den ganzen Samstag auf diesem Niveau bleiben.
Nur in wenigen, engen Tälern bleibt die SFG dank der Niederschlagsabkühlung tiefer bei ca. 1000-1200m.

Der Schnee wird bei einer Nullgradgrenze von 2000 Meter am Samstag weiter unten auch sehr nass werden.


Für die meisten Gebiete wäre es sicher besser wenn es einfach trocken bleiben würde statt diesen heftigen Niederschlägen.
Benutzeravatar
Ski'n'Bike
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.11.2019 - 09:05
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ski'n'Bike »

Es ist wohl immer noch nicht ganz klar, wie weit östlich der Trog sein wird. 100 Kilometer können da temepraturmäßig eine Menge ausmachen. Siehe Temeperaturprognose Westalpen. SFG unter 1000m
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ski'n'Bike für den Beitrag:
Kapi
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Ski'n'Bike hat geschrieben: 03.12.2020 - 13:05 Es ist wohl immer noch nicht ganz klar, wie weit östlich der Trog sein wird. 100 Kilometer können da temepraturmäßig eine Menge ausmachen. Siehe Temeperaturprognose Westalpen. SFG unter 1000m
In der Tat, das wird viel Nowcast am Wochenende. Bisweilen können 10 Kilometer westlich oder östlich enorme Unterschiede ausmachen. Hängt davon ab, wieviel Kaltluft um den kräftigen Tiefkern bei den Britischen Inseln herumgeholt und via Genua-Tief nach Norden geschaufelt wird und wie stark sich die Kaltluft auf ihrem langen Weg auf die Vorderseite erwärmt. So schön dieser Trog ist, so schade ist es auch, dass das riesige Tief mit seinem Kern bei den Britschen Inseln (lKanal) verharrt und nicht nach Osten voran kommt.

Edit 13.30h: Die Modelle beginnen schon, zurückzurudern. Von ICON über EZ bis Swiss-MRF geht es quer durch die Bank um ca. 20% nach unten, wass die akkumulierten Niederschläge bis Stichtag Montag 18.00UT angeht.

K.
Zuletzt geändert von Kapi am 03.12.2020 - 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Die drei Seiten /bergfex , snow forecast u wepowder/ haben zB für Obertauern völlig andere Prognose.
Während bergfex bis Montag ca 40-50 cm Schnee sagt, laut wepowder sollte bis zu über 150 cm Neuschnee zusammenkommen.
Snow Forecast rechnet mit ca 94 cm Neuschnee. Also so unterschiedlich sind die Wetterkarten von diversen Modellen doch nicht !
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Stani hat geschrieben: 03.12.2020 - 14:17 Die drei Seiten /bergfex , snow forecast u wepowder/ haben zB für Obertauern völlig andere Prognose.
Während bergfex bis Montag ca 40-50 cm Schnee sagt, laut wepowder sollte bis zu über 150 cm Neuschnee zusammenkommen.
Snow Forecast rechnet mit ca 94 cm Neuschnee. Also so unterschiedlich sind die Wetterkarten von diversen Modellen doch nicht !
Die aktualisieren nur 1x/Tag. Das dauert, bis die reagieren und bei so einer dynamischen Lage sind teils eklatante Änderungen in 6h keine Seltenheit.

Edit: Bergfex hat bspw. für Gurgl immer noch 240cm drin. Das wird aber mit Stand jetzt, 14.30h nicht soviel werden.
Zuletzt geändert von Kapi am 04.12.2020 - 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Auch schön geschrieben: Die Vorhersage für den ersten Powderalert auf Powderguide.com.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
freeskier 0104
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 28.03.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freeskier 0104 »

Kapi hat geschrieben: 03.12.2020 - 14:22
Stani hat geschrieben: 03.12.2020 - 14:17 Die drei Seiten /bergfex , snow forecast u wepowder/ haben zB für Obertauern völlig andere Prognose.
Während bergfex bis Montag ca 40-50 cm Schnee sagt, laut wepowder sollte bis zu über 150 cm Neuschnee zusammenkommen.
Snow Forecast rechnet mit ca 94 cm Neuschnee. Also so unterschiedlich sind die Wetterkarten von diversen Modellen doch nicht !
Die aktualisieren nur 1x/Tag. Das dauert, bis die reagieren und bei so einer dynamischen Lage sind teills eklatante Änderungen in 6h keine Seltenheit.

Edit: Bergfex hat bspw. für Gurgl immer noch 240cm drin. Das wird aber mit Stand jetzt, 14.30h nicht soviel werden.
Ein anderes Beispiel ist Vorarlberg.
Da kann bis Sonntagmorgen auch nur <5mm zusammen kommen obwohl Bergfex mit Mengen bis 40cm rechnet.
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Arlbergfan hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:06 Auch schön geschrieben: Die Vorhersage für den ersten Powderalert auf Powderguide.com.
:mrgreen: Nice. Chips raus aus dem Ski, :biggrin:
A bisserl woas gehd ollaweil.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

Frau Holles mechanischen Gehilfen bereiten ihre große Ankunft vor, was zusammen mit den Wolken eine sehr schöne Stimmung ergibt:
frauholle.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Kapi
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Der neue und sehr tagesaktuelle (! :wink: ) Podcast ist da:

Massive Schneefälle und die Folgen - mit dem Lawinenexperten Rudi Mair

viewtopic.php?f=188&t=64674

Viel Spaß

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 4):
freeskier 0104christopher91flamesoldierPistencruiser
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Der letzte Lauf des Kachelmann-Modells hat vor allem in Oberkärnten alleine bis Sonntag, 18 Uhr verbreitet über 250, teilweise aber sogar über 500 mm Niederschlag pro m² drin... Südlich der Salzach sind in Salzburg verbreitet über 200 mm, vor allem im Gasteiner- und Raurisertal teilweise über 300 mm drin... Man kann nur hoffen, dass da nichts Schlimmeres passiert...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lanschi für den Beitrag:
christopher91

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“