Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Mtbiikerin71
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 21.12.2018 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mtbiikerin71 »

Jetzt wurden die Maßnahmen in Deutschland bis zum 10.01.21 verlängert. Ich gehe davon aus, das nächste Woche dann noch mal was kommt. Die sind echt nicht mehr glaubwürdig. Das war beim ersten Lockdown schon so. Wobei es dort noch aufgrund von Unwissen noch verständlich war. Aber jetzt sehe ich das anders. Wenn ich so ein Mist auf der Arbeit machen würde, dann wäre ich schon längst entlassen.

Aber das ist eigentlich laut §28a nicht erlaubt. Und das wundert mich jetzt gerade ein bissl.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Mtbiikerin71 hat geschrieben: 02.12.2020 - 21:36 Jetzt wurden die Maßnahmen in Deutschland bis zum 10.01.21 verlängert. Ich gehe davon aus, das nächste Woche dann noch mal was kommt. Die sind echt nicht mehr glaubwürdig. Das war beim ersten Lockdown schon so. Wobei es dort noch aufgrund von Unwissen noch verständlich war. Aber jetzt sehe ich das anders. Wenn ich so ein Mist auf der Arbeit machen würde, dann wäre ich schon längst entlassen.

Aber das ist eigentlich laut §28a nicht erlaubt. Und das wundert mich jetzt gerade ein bissl.
der völlige Witz... wie prognostiziert von vielen.

absolut unglaubwürdig der Haufen, leider ist die Alternative ja keine Alternative. Einzig die FDP ist anders drauf, aber die kann ich auch kaum wählen...
Touren >> Piste
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

wmenn hat geschrieben: 02.12.2020 - 18:16 Die Zahl der Todesfälle in Deutschland steigt noch immer an (nun schon fast 500 Tote pro Tag), obwohl die Zahl der Neuinfektionen seit über einem Monat ungefähr konstant ist. Das passt im Vergleich zum Frühjahr nicht so richtig. Entweder infizieren sich jetzt doch wieder vermehrt ältere Menschen, oder die Zahl der Neuinfektionen gibt nicht das richtige Bild wieder, was durch die geänderten Regeln für die Tests möglich wäre.
Oder die Maßnahmen sind gänzlich ungeeignet, Risikogruppen, insbesondere hochbetagte Menschen, zu schützen.

Die Schweiz veröffentlicht im Gegensatz zu anderen Ländern eine ziemlich detaillierte Datenreihe. Demnach sind Stand KW 47 in 2020 63.205 Menschen gestorben, das sind 2.380 oder 3,91% mehr als in 2019. Ohne Berücksichtigung der Änderung in der Bevölkerungszahl oder Altersstruktur. Diese Übersterblichkeit liegt nahezu vollständig in der Altersgruppe der über 80 Jährigen (+2.214). In Österreich sieht es, trotz Lockdown, ähnlich aus. Und auch in Schweden, ohne Lockdown aber halt mit schwedischer Mentalität. Deutschland ist dagegen nicht einmal in der Lage, wöchentlich aktuelle Zahlen zu veröffentlichen. Die letzten Zahlen stammen von Anfang Oktober.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

NeusserGletscher hat geschrieben: 03.12.2020 - 08:08 Deutschland ist dagegen nicht einmal in der Lage, wöchentlich aktuelle Zahlen zu veröffentlichen. Die letzten Zahlen stammen von Anfang Oktober.
Manche Menschen in Deutschland sind dagegen nicht einmal in der Lage, wöchentlich aktuell veröffentlichte Zahlen zu lesen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

(Jeden Dienstag: Indzidenz nach Altersgruppen, Anzahl Todesfälle nach Altergruppen, Anzahl Fälle und Todesfälle in verschiedenen Einrichtungen inkl. Anteil >60,...)
Schöne Grüße
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

chatmonster hat geschrieben: 03.12.2020 - 08:17
NeusserGletscher hat geschrieben: 03.12.2020 - 08:08 Deutschland ist dagegen nicht einmal in der Lage, wöchentlich aktuelle Zahlen zu veröffentlichen. Die letzten Zahlen stammen von Anfang Oktober.
Manche Menschen in Deutschland sind dagegen nicht einmal in der Lage, wöchentlich aktuell veröffentlichte Zahlen zu lesen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Du hast übersehen, dass ich mich nicht auf die Covid-19 Sterbefälle sondern die gesamte Sterblichkeit bezogen habe.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

NeusserGletscher hat geschrieben: 03.12.2020 - 10:29
chatmonster hat geschrieben: 03.12.2020 - 08:17
NeusserGletscher hat geschrieben: 03.12.2020 - 08:08 Deutschland ist dagegen nicht einmal in der Lage, wöchentlich aktuelle Zahlen zu veröffentlichen. Die letzten Zahlen stammen von Anfang Oktober.
Manche Menschen in Deutschland sind dagegen nicht einmal in der Lage, wöchentlich aktuell veröffentlichte Zahlen zu lesen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Du hast übersehen, dass ich mich nicht auf die Covid-19 Sterbefälle sondern die gesamte Sterblichkeit bezogen habe.
:arrow: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesel ... ternet8711

Tagesgenau, oder wöchentlich/monatlich nach Altersgruppen, Geschlecht, Bundesland...
Wöchentliche Veröffentlichung#

(Edit: lustiger Weise haben wir wohl eine ähnliche Frequenz hier rein zu schauen. Immer wenn ich schaue, hast du grad frisch was geschrieben...)
Schöne Grüße
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

chatmonster hat geschrieben: 03.12.2020 - 10:46 :arrow: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesel ... ternet8711

Tagesgenau, oder wöchentlich/monatlich nach Altersgruppen, Geschlecht, Bundesland...
Wöchentliche Veröffentlichung#
ja, aber halt wie von mir angemerkt Stand 2.10.2020. Da fehlt die komplette Entwicklung von Oktober und November.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

https://www.economist.com/graphic-detai ... -countries
Das gilt derzeit weltweit als die Referenz was covid-Sterblichkeit und Übersterblichkeit angeht.
Die allermeisten Länder haben eine sehr hohe Übersterblichkeit, die sich nicht in den covid-Toten widerspiegelt. Das bedeutet, dass weit mehr Menschen an covid direkt oder indirekt gestorben sind als die meisten Länder angeben.
Die Schweiz, Österreich und Deutschland haben demnach eine sehr gute Erfassung der an Covid verstorbenen Personen. Aber schon Italien, Spanien oder auch überraschenderweise die Niederlande haben noch viel mehr Versorbene als offiziell angegeben.

Selbst wenn man die Zahlen kritisch sieht, muss man akzeptieren, dass Covid ein Killer ist.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

NeusserGletscher hat geschrieben: 03.12.2020 - 11:15
chatmonster hat geschrieben: 03.12.2020 - 10:46 :arrow: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesel ... ternet8711

Tagesgenau, oder wöchentlich/monatlich nach Altersgruppen, Geschlecht, Bundesland...
Wöchentliche Veröffentlichung#
ja, aber halt wie von mir angemerkt Stand 2.10.2020. Da fehlt die komplette Entwicklung von Oktober und November.
OK, treffen wir uns in der Mitte: Das Veröffentlichungsdatum ist zuletzt der 27.11.
Die letzten Daten sind vom 01.11. / KW44. Klar, bis alle Todesfälle eingearbeitet sind, hat es halt immer was Verzug.

Am 02.10. wurde die Datenbasis des Jahres 2019 auf die entgültigen Daten aktualisiert.
Schöne Grüße
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Man muss jetzt nach einem Monat Lockdown in D aber auch mal konstatieren: Der Lockdown ist gescheitert. Wir treten nach wie vor auf der Stelle, ohne jede Aussicht auf Besserung oder gar eine Exit-Strategie. Auch die "Infektionen-Nachverfolgen-Strategie" ist gescheitert, deswegen wird ja immer von "diffusem Infektionsgeschehen" gesprochen und "75% der Infektionen wo man nicht weiß wo sie herkamen".

Trotzdem macht die Politik, allen voran übrigens Coronakaiser Söder, weiter eine Strategie die an gescheiterten Modellen festhält und obendrauf nicht von 12 bis Mittag denkt. Denn Weihnachten IST ein Superspreaderevent, oder genauer gesagt Millionen kleiner Superspreaderevents, was sogar noch schlimmer ist: Es treffen sich Millionenfach kleinere Gruppen von etwa 10 Leuten. Das sorgt unter Garantie für eine Explosion der Infektionszahlen pünktlich zu Neujahr/Dreikönigstag. Das kann man jetzt schon wissen, und man wird auch in ein paar Tagen in den USA eine massive Explosion der Infektionszahlen sehen, denn dort war vor einer Woche Thanksgiving, was ebenfalls eben ein traditionell im Familienkreis begangenes Fest ist.

Stattdessen wird rein zur politischen Profilierung erneut mit Hetze gegen das Ausland und Grenzkontrollen, Quarantäne für Leute aus "Risikozonen" usw. gearbeitet (und Kurz macht da leider genauso mit), und das dann als Krönung auch noch auf Basis fester Grenzwerte anstatt relativer Werte (Kurz müsste eigentlich froh sein um jeden der aus Bayern nach Ö kommt, da die Inzidenz dort nichtmal die Hälfte von Ö ist - wenn also jemand in Quarantäne müsste, dann alle in Ö, nicht derjenige der aus Bayern nach Ö kommt). Hier kann man nur hoffen, dass so wie in NRW ein Gericht diesem Irrsinn einen Riegel vorschiebt.

Besonders schlimm finde ich aber immer noch die Lage in D: Man ist hier anscheinend entschlossen, den Lockdown auch noch für ein halbes Jahr so weiterzumachen, oder jedenfalls solange, bis durch den Sommer die Zahlen von alleine zurückgehen und/oder man bei 70% Durchimpfung ist. Alles weil man inzwischen den 50er-Wert als reinen Selbstzweck, als heiliges Ziel, erkoren hat, und zwar völlig losgelöst von der Lage in den Krankenhäusern (derzeit: https://www.divi.de/divi-intensivregist ... ument/5290 3.980 Intensivplätze mit Coronapatienten belegt und 11.760 frei).
Damit ist belegt, dass die gegenwärtigen Maßnahmen nicht nötig sind, weil noch viermal soviele Kapazitäten vorhanden sind. Und nichtmal um das (unsinnige) Ziel von "unter 50" zu erreichen, sind sie geeignet.

Fazit: Die Regierungen von Bund und Bundesländern machen derzeit quasi alles falsch was man nur falsch machen kann. Die Maßnahmen zementieren einen Lockdown, der locker ein halbes Jahr dauern kann.

Ich gehe davon aus, dass dieser Lockdown bis April durchgehend weiterläuft.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:08 derzeit: https://www.divi.de/divi-intensivregist ... ument/5290 3.980 Intensivplätze mit Coronapatienten belegt und 11.760 frei
Du weißt doch ganz genau, dass du hier bei den 11.760 Betten von der absoluten Notfallreserve sprichst, oder? Das sind Betten, die in aller Eile zu Beginn der Pandemie angeschafft wurden, die aber weder durch das vorhandene ärztliche und Pflegepersonal bedient werden können. Zudem sind das erstmal nur Betten, die in keine krankenhäusliche Infrastruktur eingebunden sind. Entweder werden die in absoluten Provisorien (z.T. in Zelten) errichtet werden müssen und z.T. belegen müssten sie andere Krankenhausinfrastruktur nutzen wie zB Operationssäle, die dann für andere wichtige Bereiche fehlt.
und da du das alles genau weißt, aber absichtlich nicht erwähnts, finde ich es sehr befremdlich, dass ausgerechnet du von "Hetze" sprichst! :flop:
Ingreed
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 01.12.2020 - 21:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ingreed »

j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:08 Man muss jetzt nach einem Monat Lockdown in D aber auch mal konstatieren: Der Lockdown ist gescheitert. Wir treten nach wie vor auf der Stelle, ohne jede Aussicht auf Besserung oder gar eine Exit-Strategie. Auch die "Infektionen-Nachverfolgen-Strategie" ist gescheitert, deswegen wird ja immer von "diffusem Infektionsgeschehen" gesprochen und "75% der Infektionen wo man nicht weiß wo sie herkamen".

Trotzdem macht die Politik, allen voran übrigens Coronakaiser Söder, weiter eine Strategie die an gescheiterten Modellen festhält und obendrauf nicht von 12 bis Mittag denkt. Denn Weihnachten IST ein Superspreaderevent, oder genauer gesagt Millionen kleiner Superspreaderevents, was sogar noch schlimmer ist: Es treffen sich Millionenfach kleinere Gruppen von etwa 10 Leuten. Das sorgt unter Garantie für eine Explosion der Infektionszahlen pünktlich zu Neujahr/Dreikönigstag. Das kann man jetzt schon wissen, und man wird auch in ein paar Tagen in den USA eine massive Explosion der Infektionszahlen sehen, denn dort war vor einer Woche Thanksgiving, was ebenfalls eben ein traditionell im Familienkreis begangenes Fest ist.

Stattdessen wird rein zur politischen Profilierung erneut mit Hetze gegen das Ausland und Grenzkontrollen, Quarantäne für Leute aus "Risikozonen" usw. gearbeitet (und Kurz macht da leider genauso mit), und das dann als Krönung auch noch auf Basis fester Grenzwerte anstatt relativer Werte (Kurz müsste eigentlich froh sein um jeden der aus Bayern nach Ö kommt, da die Inzidenz dort nichtmal die Hälfte von Ö ist - wenn also jemand in Quarantäne müsste, dann alle in Ö, nicht derjenige der aus Bayern nach Ö kommt). Hier kann man nur hoffen, dass so wie in NRW ein Gericht diesem Irrsinn einen Riegel vorschiebt.

Besonders schlimm finde ich aber immer noch die Lage in D: Man ist hier anscheinend entschlossen, den Lockdown auch noch für ein halbes Jahr so weiterzumachen, oder jedenfalls solange, bis durch den Sommer die Zahlen von alleine zurückgehen und/oder man bei 70% Durchimpfung ist. Alles weil man inzwischen den 50er-Wert als reinen Selbstzweck, als heiliges Ziel, erkoren hat, und zwar völlig losgelöst von der Lage in den Krankenhäusern (derzeit: https://www.divi.de/divi-intensivregist ... ument/5290 3.980 Intensivplätze mit Coronapatienten belegt und 11.760 frei).
Fazit: Die Regierungen von Bund und Bundesländern machen derzeit quasi alles falsch was man nur falsch machen kann. Die Maßnahmen zementieren einen Lockdown, der locker ein halbes Jahr dauern kann.

Ich gehe davon aus, dass dieser Lockdown bis April durchgehend weiterläuft.
Schön formuliert, ich stimme dir absolut zu. Der Versuch mit dem Lockdown light ist gescheitert. Meines Erachtens gibt es also nur 2 Möglichkeiten: entweder radikaler Lockdown für ein paar Wochen um die Infektionszahlen deutlich zu senken oder gar kein Lockdown. Fakt ist: wir können die Wirtschaft nicht noch monatelang lahmlegen. Ich wette ganze Unternehmenszweige könnten dann Insolvenz anmelden (Künstler, Diskotheken, Schwimmhallen, Fußballvereine, Tourismus), falls sie das nicht schon getan haben. Im Norden Deutschlands sind noch viele Intensivbetten frei, man sollte lieber schnell und unkompliziert die schweren Krankheitsfälle entsprechend umlagern. Ich setze meine Hoffnung auf die breite Impfung der Bevölkerung kombiniert mit wärmeren Temperaturen ab Frühling.
Außerdem will ich endlich wieder auf alle Sportarten wetten und live im Stadion dabei sein. Ich habe sogar schon auf sportwettenbonus.de einen Wettbonus gefunden.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Jan Tenner hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:22
j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:08 derzeit: https://www.divi.de/divi-intensivregist ... ument/5290 3.980 Intensivplätze mit Coronapatienten belegt und 11.760 frei
Du weißt doch ganz genau, dass du hier bei den 11.760 Betten von der absoluten Notfallreserve sprichst, oder? Das sind Betten, die in aller Eile zu Beginn der Pandemie angeschafft wurden, die aber weder durch das vorhandene ärztliche und Pflegepersonal bedient werden können. Zudem sind das erstmal nur Betten, die in keine krankenhäusliche Infrastruktur eingebunden sind. Entweder werden die in absoluten Provisorien (z.T. in Zelten) errichtet werden müssen und z.T. belegen müssten sie andere Krankenhausinfrastruktur nutzen wie zB Operationssäle, die dann für andere wichtige Bereiche fehlt.
und da du das alles genau weißt, aber absichtlich nicht erwähnts, finde ich es sehr befremdlich, dass ausgerechnet du von "Hetze" sprichst! :flop:
Ich wusste nicht, dass wir inzwischen von "die Intensivkapazitäten müssen ausreichen" auf "die Intensivkapazitäten die zu ganz normalen Zeiten ausreichen müssen auch jetzt ausreichen" gekommen sind.

Es kann nicht das Konzept sein, dass man der Allgemeinheit massive Einschränkungen auferlegt, nur damit im Gesundheitswesen keine Belastung der vorhandenen Kapazitäten eintritt. Wozu haben wir die überhaupt, wenn wir die nichtmal auslasten dürfen, sondern schon lange vorher einen Lockdown machen müssen?

Wir haben hier eine (jedenfalls nach Meinung vieler) Jahrhundertpandemie, da kann man ruhig mal die Kapazitäten im Gesundheitswesen bis an die Obergrenze auslasten. Erst wenn eine wirkliche Überlastung unmittelbar droht (und nicht nur perspektivisch in einem Monat oder so) dann kann man vielleicht über Einschränkungen für alle 83 Millionen Menschen nachdenken - aber nicht eine Sekunde früher.
Ingreed hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:25
j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:08 Man muss jetzt nach einem Monat Lockdown in D aber auch mal konstatieren: Der Lockdown ist gescheitert. Wir treten nach wie vor auf der Stelle, ohne jede Aussicht auf Besserung oder gar eine Exit-Strategie. Auch die "Infektionen-Nachverfolgen-Strategie" ist gescheitert, deswegen wird ja immer von "diffusem Infektionsgeschehen" gesprochen und "75% der Infektionen wo man nicht weiß wo sie herkamen".

Trotzdem macht die Politik, allen voran übrigens Coronakaiser Söder, weiter eine Strategie die an gescheiterten Modellen festhält und obendrauf nicht von 12 bis Mittag denkt. Denn Weihnachten IST ein Superspreaderevent, oder genauer gesagt Millionen kleiner Superspreaderevents, was sogar noch schlimmer ist: Es treffen sich Millionenfach kleinere Gruppen von etwa 10 Leuten. Das sorgt unter Garantie für eine Explosion der Infektionszahlen pünktlich zu Neujahr/Dreikönigstag. Das kann man jetzt schon wissen, und man wird auch in ein paar Tagen in den USA eine massive Explosion der Infektionszahlen sehen, denn dort war vor einer Woche Thanksgiving, was ebenfalls eben ein traditionell im Familienkreis begangenes Fest ist.

Stattdessen wird rein zur politischen Profilierung erneut mit Hetze gegen das Ausland und Grenzkontrollen, Quarantäne für Leute aus "Risikozonen" usw. gearbeitet (und Kurz macht da leider genauso mit), und das dann als Krönung auch noch auf Basis fester Grenzwerte anstatt relativer Werte (Kurz müsste eigentlich froh sein um jeden der aus Bayern nach Ö kommt, da die Inzidenz dort nichtmal die Hälfte von Ö ist - wenn also jemand in Quarantäne müsste, dann alle in Ö, nicht derjenige der aus Bayern nach Ö kommt). Hier kann man nur hoffen, dass so wie in NRW ein Gericht diesem Irrsinn einen Riegel vorschiebt.

Besonders schlimm finde ich aber immer noch die Lage in D: Man ist hier anscheinend entschlossen, den Lockdown auch noch für ein halbes Jahr so weiterzumachen, oder jedenfalls solange, bis durch den Sommer die Zahlen von alleine zurückgehen und/oder man bei 70% Durchimpfung ist. Alles weil man inzwischen den 50er-Wert als reinen Selbstzweck, als heiliges Ziel, erkoren hat, und zwar völlig losgelöst von der Lage in den Krankenhäusern (derzeit: https://www.divi.de/divi-intensivregist ... ument/5290 3.980 Intensivplätze mit Coronapatienten belegt und 11.760 frei).
Fazit: Die Regierungen von Bund und Bundesländern machen derzeit quasi alles falsch was man nur falsch machen kann. Die Maßnahmen zementieren einen Lockdown, der locker ein halbes Jahr dauern kann.

Ich gehe davon aus, dass dieser Lockdown bis April durchgehend weiterläuft.
Schön formuliert, ich stimme dir absolut zu. Der Versuch mit dem Lockdown light ist gescheitert. Meines Erachtens gibt es also nur 2 Möglichkeiten: entweder radikaler Lockdown für ein paar Wochen um die Infektionszahlen deutlich zu senken oder gar kein Lockdown. Fakt ist: wir können die Wirtschaft nicht noch monatelang lahmlegen. Ich wette ganze Unternehmenszweige könnten dann Insolvenz anmelden (Künstler, Diskotheken, Schwimmhallen, Fußballvereine, Tourismus), falls sie das nicht schon getan haben. Im Norden Deutschlands sind noch viele Intensivbetten frei, man sollte lieber schnell und unkompliziert die schweren Krankheitsfälle entsprechend umlagern. Ich setze meine Hoffnung auf die breite Impfung der Bevölkerung kombiniert mit wärmeren Temperaturen ab Frühling.
Das ist aber halt das Problem. Wir können nicht einfach noch bis April abwarten (denn vorher wirds nicht so viele Millionen Impfdosen geben und die Zahlen auch nicht so massiv runtergehen durch das Wetter).

Was man derzeit macht ist in keine Richtung konsequent. Weder um die Zahlen zu senken (was erwiesenermaßen gar nicht nötig ist) und auch nicht um aus dem Lockdown rauszukommen. Also egal welche Ansicht man hat, ist das Vorgehen von Söder und Co. falsch.

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Die Begründungen für Einschränkungen werden doch täglich neu ausgewürfelt. Mal ist es die Belegung der Intensivstationen, mal die Belastung der Gesundheitsämter. Beides sind hausgemachte Probleme der Politik, die hier über Jahre Kapazitäten abgebaut und nicht an den Stellen investiert hat, wo es nötig gewesen wäre.

Da sich der Ursprung von über 80% der Infektionen nicht mehr ermitteln lässt, kann man es auch bleiben lassen. Wichtig wären funktionierende Konzepte für Pflegeheime, nur scheinen die bis heute nicht zu greifen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

NeusserGletscher hat geschrieben: 03.12.2020 - 16:07 Die Begründungen für Einschränkungen werden doch täglich neu ausgewürfelt. Mal ist es die Belegung der Intensivstationen, mal die Belastung der Gesundheitsämter.
Da ist nichts mit "mal..mal..."! Beide haben mit ihren unterschiedlichen Aspekten immer gleichzeitig gegolten. Tust du jetzt so, also ob dich das intellektuell überfordert oder willst du wieder nur Stimmung machen?
j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:32 Weder um die Zahlen zu senken (was erwiesenermaßen gar nicht nötig ist)...
Das sehen die rund 400 Corona-Toten und besonders deren Freunde und Angehörige vielleicht ein bisschen anders. Dein Forenkollege hat ja schon "des Geistes Kind" zitiert und bei dir sieht man anhand dieser Aussage genau, welches Geistes Kind du bist.
j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:32 Ich wusste nicht, dass wir inzwischen von "die Intensivkapazitäten müssen ausreichen" auf "die Intensivkapazitäten die zu ganz normalen Zeiten ausreichen müssen auch jetzt ausreichen" gekommen sind.
Und auch hier weiß ich nichts anderes, als dir unterstellen zu müssen, dass du dich absichtlich doof stellst, um Stimmung zu machen. Die Kapazitäten sind bis zu einem hohen Grad ausgeschöpft. Da nutzen auch keine eilig herbeigeschafften Intensivbetten nichts. Wenn auf einmal alle Autos kaputt gehen würden und die Kapazitätsgrenze der Autowerkstätten erfüllt sind, dann helfen auch keine eilig aufgebauten Hebebühnen. Dann hat man trotzdem niemanden, der die Autos reparieren kann. Und bei Corona geht es nicht um Autos, sondern um Menschenleben...
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:32
Ich wusste nicht, dass wir inzwischen von "die Intensivkapazitäten müssen ausreichen" auf "die Intensivkapazitäten die zu ganz normalen Zeiten ausreichen müssen auch jetzt ausreichen" gekommen sind.

Es kann nicht das Konzept sein, dass man der Allgemeinheit massive Einschränkungen auferlegt, nur damit im Gesundheitswesen keine Belastung der vorhandenen Kapazitäten eintritt. Wozu haben wir die überhaupt, wenn wir die nichtmal auslasten dürfen, sondern schon lange vorher einen Lockdown machen müssen?

Wir haben hier eine (jedenfalls nach Meinung vieler) Jahrhundertpandemie, da kann man ruhig mal die Kapazitäten im Gesundheitswesen bis an die Obergrenze auslasten. Erst wenn eine wirkliche Überlastung unmittelbar droht (und nicht nur perspektivisch in einem Monat oder so) dann kann man vielleicht über Einschränkungen für alle 83 Millionen Menschen nachdenken - aber nicht eine Sekunde früher.
Ohne auf dein Geschreibe im Detail eingehen zu wollen (da ist jedes Wort verschwendet):
Du schwingst große Reden, hast jedoch nicht den blassesten Schimmer davon wie ein Krankenhausbetrieb überhaupt funktioniert.
Nicht ansatzweise...!

edit:
Ingreed hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:25 Im Norden Deutschlands sind noch viele Intensivbetten frei, man sollte lieber schnell und unkompliziert die schweren Krankheitsfälle entsprechend umlagern. Ich setze meine Hoffnung auf die breite Impfung der Bevölkerung kombiniert mit wärmeren Temperaturen ab Frühling.
dito!
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Bei dem ganzen Gerede über die Intensivbetten in Deutschland wundert mich nur, wir andere Länder mit deutlich höheren Infektionen und weniger Betten (also fast alle anderen Länder) über die Runden kommen.

Entweder wird es bei uns in d dramatisiert, oder in den anderen Ländern verharmlost. Wahrscheinlich eine Mischung aus beiden.

Etwas Ehrlichkeit täte der Debatte bestimmt gut.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

baeckerbursch hat geschrieben: 03.12.2020 - 19:09 Bei dem ganzen Gerede über die Intensivbetten in Deutschland wundert mich nur, wir andere Länder mit deutlich höheren Infektionen und weniger Betten (also fast alle anderen Länder) über die Runden kommen.
Um die Frage zu beantworten hilft ein kurzer Blick auf die Sterberaten.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Du meinst also, hätten wir doppelt so viele Intensivbetten wir jetzt, hätten wir auch nur die halbe Sterberate?

Oder wenn die anderen so viele Intensivbetten hätten wir wir, hätten die auch so "niedrige" Sterberaten wie wir?

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

baeckerbursch hat geschrieben: 03.12.2020 - 19:32 Du meinst also, hätten wir doppelt so viele Intensivbetten wir jetzt, hätten wir auch nur die halbe Sterberate?

Oder wenn die anderen so viele Intensivbetten hätten wir wir, hätten die auch so "niedrige" Sterberaten wie wir?
Ich denke in der Tendenz eher letzteres.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

baeckerbursch hat geschrieben: 03.12.2020 - 19:09 Etwas Ehrlichkeit täte der Debatte bestimmt gut.
Du meinst sicher solche Art Ehrlichkeit, wie sie in beiden gerne zitierten Quellen "Achse-des-Guten" und "Tichys Einblick" zelebriert werden, oder?
Benutzeravatar
eistroll
Massada (5m)
Beiträge: 72
Registriert: 03.05.2011 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von eistroll »

Es gibt da etwas, dass mich bei COVID seit einem halben Jahr irgendwie erstaunt... und das sind die Zahlen.

Dass die Menschheit sämtliche Ereignisse irgendwie mit Zahlen versucht zu erklären, ist geschichtlich hinlänglich bekannt... auch leuchtet es mir durchaus ein, dass Neuinfektionen, Inzidenz, Sterberaten etc. einen grossen Einfluss auf die Entscheidungen der Politik und somit auch auf uns Bürger haben.

Wo ich aber bis heute nicht durchblicke (oder es nicht verstehe): Wer verifiziert eigentlich die Zahlen, die da täglich kommuniziert werden? Gibt es Kontrollmechanismen, die das unabhängig überprüfen können/dürfen/wollen?

Theoretisch kann ja jedes Amt, jede Regierungder Welt, Zahlen rausgeben wie sie gerade lustig ist.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ThomasZ »

Nee, es gibt nix, was das verifiziert. Das RKI verrechnet sich mehrmals im Monat. Auch bei uns im Landkreis werden laufend Zahlen korrigiert und trotzdem gibt immer Unterschiede in den Zahlen von Kreis und Land, obwohl die ja angeblich automatisiert übergeben werden.

Die 50 wurde zur heiligen Kuh erklärt, der nächste schilt auf die Sterberate und so weiter...

Und wenn unsere ängstlichen Politiker, deshalb "überleben" andere Länder mit viel höheren Zahlen, irgendwann mal in ferner Zukunft checken, dass ihr Weg Bullshit ist, wundern sie sich über die nächsten Zahlen - hoher Schuldenstand, schlechte Steuereinnahmen, weil sie alles zu Grunde gerichtet haben und erfreuen sich an einer anderen Zahl. Dem Diäteneingang auf ihrem Konto.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:08 Man muss jetzt nach einem Monat Lockdown in D aber auch mal konstatieren: Der Lockdown ist gescheitert.
Naja, direkt gescheitert nicht. Die Zahlen steigen nicht weiter.
Mehr kann man auch kaum erwarten, das ist nunmal kein Lockdown.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Schusseligkite hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:10
j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:08 Man muss jetzt nach einem Monat Lockdown in D aber auch mal konstatieren: Der Lockdown ist gescheitert.
Naja, direkt gescheitert nicht. Die Zahlen steigen nicht weiter.
Mehr kann man auch kaum erwarten, das ist nunmal kein Lockdown.
Ah ne was ist es dann? Quasi das ganze Leben außer Arbeiten ist eingeschränkt. Für jeden persönlich ist es einer. Viel mehr geht doch nicht, denn bei allem weiteren würde sich die Regierung ja ihre Einnahmen killen. Aber jo besser wäre einmal 3 Wochen alles dicht statt dieser ewig Wellenbrecher Lockdown.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“