Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

christopher91 hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:50
Schusseligkite hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:10
j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:08 Man muss jetzt nach einem Monat Lockdown in D aber auch mal konstatieren: Der Lockdown ist gescheitert.
Naja, direkt gescheitert nicht. Die Zahlen steigen nicht weiter.
Mehr kann man auch kaum erwarten, das ist nunmal kein Lockdown.
Ah ne was ist es dann? Quasi das ganze Leben außer Arbeiten ist eingeschränkt. Für jeden persönlich ist es einer. Viel mehr geht doch nicht, denn bei allem weiteren würde sich die Regierung ja ihre Einnahmen killen. Aber jo besser wäre einmal 3 Wochen alles dicht statt dieser ewig Wellenbrecher Lockdown.
Warum ist das ganze Leben eingeschränkt, wenn die Gastro und noch ein paar andere Sachen zu haben?
Ich bemerke die geschlossenen Restaurants und Fitnessstudios. Aber die sind nicht mein Leben.

Und ja, mal 3 Wochen ein richtiger Lockdown wäre sicher sinnvoller!
So wie es im Moment ist, verstehe ja nichtmal mehr ich, warum ich denn nicht Skifahren soll.

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Schusseligkite hat geschrieben: 03.12.2020 - 22:10
christopher91 hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:50
Schusseligkite hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:10
Naja, direkt gescheitert nicht. Die Zahlen steigen nicht weiter.
Mehr kann man auch kaum erwarten, das ist nunmal kein Lockdown.
Ah ne was ist es dann? Quasi das ganze Leben außer Arbeiten ist eingeschränkt. Für jeden persönlich ist es einer. Viel mehr geht doch nicht, denn bei allem weiteren würde sich die Regierung ja ihre Einnahmen killen. Aber jo besser wäre einmal 3 Wochen alles dicht statt dieser ewig Wellenbrecher Lockdown.
Warum ist das ganze Leben eingeschränkt, wenn die Gastro und noch ein paar andere Sachen zu haben?
Ich bemerke die geschlossenen Restaurants und Fitnessstudios. Aber die sind nicht mein Leben.

Und ja, mal 3 Wochen ein richtiger Lockdown wäre sicher sinnvoller!
So wie es im Moment ist, verstehe ja nichtmal mehr ich, warum ich denn nicht Skifahren soll.
Na ja, unsere Kinder haben zum Beispiel keine echten Möglichkeiten, ihren Sportarten nachzugehen; Joggen und Fahrradfahren kann das Vereinstraining nicht ersetzen. Und dann müssen sie in Schulen und Verkehrsmitteln gedrängt ihre Zeit verbringen. Das ist schon alles nicht ohne und die Zeit vor Weihnachten und bis nach Neujahr könnte man für einen nochmaligen Cut eher nutzen, als für Erleichterungen und Hotelübernachtungen :naja:

Schulen muss man in der Zeit ja wenigstens nicht extra schließen :nein:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Dafür soll meine Frau beim nordic walking draußen in der Reha Klinik eine Maske tragen. Die haben den Schuss nicht gehört... reine Schikane!
wenn sich die Mehrheit die in Umfragen schärfere Maßnahmen befürwortet auch so handeln würde, wäre es ein lockdown geworden. So bekommen wir nur immer mehr Auflagen aber es hält sich eh keiner mehr dran.
dann ncoh hilfreiche Tipps der WHO: zu Hause Maske tragen, ich lach mich schepps, wo leben die denn, wir reden nicht von ebola
Touren >> Piste
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Du meinst sicher solche Art Ehrlichkeit, wie sie in beiden gerne zitierten Quellen "Achse-des-Guten" und "Tichys Einblick" zelebriert werden, oder?
Ich weiß nicht wie du das siehst, aber ich bin immer froh mal einen anderen Blickwinkel zu lesen. Und da ist es völlig egal aus welcher Richtung der kommt. Ich bilde mir gerne meine Meinung selbst und versuche verschiedene Argumente gegeneinander abzuwägen. Auch stelle ich gerne vorgefasste Meinungen in Frage und versuche diese auf die eine oder andere Art zu bestätigen. Nur so kommt, meiner Meinung nach, Fortschritt zustande.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

icedtea hat geschrieben: 03.12.2020 - 22:18
Schusseligkite hat geschrieben: 03.12.2020 - 22:10
christopher91 hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:50

Ah ne was ist es dann? Quasi das ganze Leben außer Arbeiten ist eingeschränkt. Für jeden persönlich ist es einer. Viel mehr geht doch nicht, denn bei allem weiteren würde sich die Regierung ja ihre Einnahmen killen. Aber jo besser wäre einmal 3 Wochen alles dicht statt dieser ewig Wellenbrecher Lockdown.
Warum ist das ganze Leben eingeschränkt, wenn die Gastro und noch ein paar andere Sachen zu haben?
Ich bemerke die geschlossenen Restaurants und Fitnessstudios. Aber die sind nicht mein Leben.

Und ja, mal 3 Wochen ein richtiger Lockdown wäre sicher sinnvoller!
So wie es im Moment ist, verstehe ja nichtmal mehr ich, warum ich denn nicht Skifahren soll.
Na ja, unsere Kinder haben zum Beispiel keine echten Möglichkeiten, ihren Sportarten nachzugehen; Joggen und Fahrradfahren kann das Vereinstraining nicht ersetzen. Und dann müssen sie in Schulen und Verkehrsmitteln gedrängt ihre Zeit verbringen. Das ist schon alles nicht ohne und die Zeit vor Weihnachten und bis nach Neujahr könnte man für einen nochmaligen Cut eher nutzen, als für Erleichterungen und Hotelübernachtungen :naja:

Schulen muss man in der Zeit ja wenigstens nicht extra schließen :nein:
Dazu ist die heilige Kuh Weihnachten und vor allem das damit verbundene Geschäft immer noch zu heilig also hangeln wir uns erstmal noch durch das Lockdownchen.
Der richtige kommt dann wahrscheinlich ab Anfang Januar, womit Skifahren in noch weitere Ferne rücken wird.
Wichtig wäre es, die Zahlen noch einmal kurz und hart zu drücken und dann möglichst schnell mit den Impfungen, zumindest bei den vulnerablen und systemrelevanten Gruppen, durchzustarten - und hoffen, dass das Zeug hält was es verspricht.

Ich habe mich heute zur Impfung angemeldet und bin mal gespannt, wann und wie das bei uns umgesetzt wird.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Man kann sich in Bayern schon zur Impfung anmelden? Interessant, ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, da ich wichtigeren Gruppen erstmal den Vorrang einräumen will. Zugegeben, man kann dann auch schauen, welcher Impfstoff wie "läuft", aber vor nächsten Herbst sehe ich Impfung für mich nicht :?

Edit: Ansonsten bin ich bei dir :!:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

icedtea hat geschrieben: 03.12.2020 - 23:00 Man kann sich in Bayern schon zur Impfung anmelden? Interessant, ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, da ich wichtigeren Gruppen erstmal den Vorrang einräumen will. Zugegeben, man kann dann auch schauen, welcher Impfstoff wie "läuft", aber vor nächsten Herbst sehe ich Impfung für mich nicht :?

Edit: Ansonsten bin ich bei dir :!:
Das ist nicht offiziell und verbindlich. Ich arbeite in einem grossen Münchner Uniklinikum wir werden eines der Verteilzentren für den Biontech-Impfstoff sein da unsere Klinikapotheke über die entsprechenden Einrichtungen und Kapazitäten verfügt.
Seit gestern läuft daher bei uns intern eine Abfrage bei den Klinikmitarbeitern. Wie das gewichtet wird und nach welchem Schema dann letztendlich vorgegangen wird weiss ich auch noch nicht. Da ich nicht unmittelbar in der Patientenversorgung arbeite werde ich sicher nicht Prio 1 haben. Aber es klang schon durch, dass allen Klinikangestellten ein gewisser Vorrang zugebilligt wird.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Das leuchtet ein :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Schusseligkite hat geschrieben: 03.12.2020 - 22:10
christopher91 hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:50
Schusseligkite hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:10
Naja, direkt gescheitert nicht. Die Zahlen steigen nicht weiter.
Mehr kann man auch kaum erwarten, das ist nunmal kein Lockdown.
Ah ne was ist es dann? Quasi das ganze Leben außer Arbeiten ist eingeschränkt. Für jeden persönlich ist es einer. Viel mehr geht doch nicht, denn bei allem weiteren würde sich die Regierung ja ihre Einnahmen killen. Aber jo besser wäre einmal 3 Wochen alles dicht statt dieser ewig Wellenbrecher Lockdown.
Warum ist das ganze Leben eingeschränkt, wenn die Gastro und noch ein paar andere Sachen zu haben?
Ich bemerke die geschlossenen Restaurants und Fitnessstudios. Aber die sind nicht mein Leben.

Und ja, mal 3 Wochen ein richtiger Lockdown wäre sicher sinnvoller!
So wie es im Moment ist, verstehe ja nichtmal mehr ich, warum ich denn nicht Skifahren soll.
Weil dadurch viele eben jegliche Hobbies nicht mehr machen können. Dies ist bei jedem etwas anderes und trotzdem für jeden einschneidend. Deshalb finde ich das Gerede nicht ok, von wegen ist doch gar nicht so schlimm, zumal der Zeitraum nun auch alles andere als minimal. Auch wenn Restaurants zB mich nicht wirklich betrifft.

Aber Leute im Singlehaushalt betrifft es eh nochmal mehr, da eben einfach viel soziale Komponente fehlt.

Und du sagst doch selbst du siehst das mit Skifahren zB nicht mehr ein.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

valdebagnes hat geschrieben: 04.12.2020 - 05:50
ThomasZ hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:14 Der Deppenkaiser ...
Muss das sein, dass man hier Menschen mit Schimpfwörter belegt?
Wenn ich so von dir spreche und du von mir ist hier gleich wieder dicht.
Auch wenn Politiker mit Recht in einer Demokratie kritisiert werden dürfen und sollen, ist dies für mich nur dann ernst zu nehmen wenn man dies mit einem gewissen Niveau macht.
Ich mag Hr. Söder auch nicht sonderlich es käme mir aber nicht in den Sinn ihn deswegen zu beschimpfen, schon gar nicht hinter der Anonymität eines Avatars.

ich entführe die Zitate mal hierher.
ja Beschimpfungen sind nicht richtig, vorallem könnte man bei deppenkaiser ja denken er regiert über deppen, so wirds aber nicht sein. Manchmal muss Luft raus, mir geht bei dem Kollegen auch das Messer im Sack auf. Was bspw. im Mittelmeer passiert ist ihm scheiß egal, aber jetzt einen mit viel Moralin über die vielen Toten jammern. Das ist einfach eine unzulässige Doppelmoral. Aber so ist se halt die CSU.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von biofleisch »

Schusseligkite hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:10
j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:08 Man muss jetzt nach einem Monat Lockdown in D aber auch mal konstatieren: Der Lockdown ist gescheitert.
Naja, direkt gescheitert nicht. Die Zahlen steigen nicht weiter.
Mehr kann man auch kaum erwarten, das ist nunmal kein Lockdown.
Korrelation ist kein Beweis. Vielmehr ist es die Unfähigkeit echter Analyse.

Glaubt sonst noch jemand, dass Babies vom Storch gebracht werden, weil damals(tm) oft Störche im Dorf auftauchten, wenn Babies geboren wurden?

Es ist wirklich unfassbar.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

molotov hat geschrieben: 03.12.2020 - 22:41 Dafür soll meine Frau beim nordic walking draußen in der Reha Klinik eine Maske tragen. Die haben den Schuss nicht gehört... reine Schikane!
wenn sich die Mehrheit die in Umfragen schärfere Maßnahmen befürwortet auch so handeln würde, wäre es ein lockdown geworden. So bekommen wir nur immer mehr Auflagen aber es hält sich eh keiner mehr dran.
dann ncoh hilfreiche Tipps der WHO: zu Hause Maske tragen, ich lach mich schepps, wo leben die denn, wir reden nicht von ebola
Ich finde auch teilweise nachvollziehbar, dass manche sich nicht an alle Auflagen halten. (Falsch! aber nachvollziehbar.)
Weil das Gesamtpaket halt nach Planlosigkeit aussieht.

@christophe91 Klar ist das individuell unterschiedlich schlimm. Mein Mann ist Künstler. Er hätte dieses Jahr zum ersten Mal mehrere Ausstellungen gehabt. Die fallen alle aus. Das ist nicht nur mental einschneidend sondern auch schlicht finanziell. Aber halt nicht „das ganze Leben“.
Aber bei den ausfallenden Ausstellungen ist immerhin verständlich, warum die nicht stattfinden sollen. Es wäre allerdings deutlich besser verständlich, wenn man nicht die vollen Busse sehen würde. :roll:
Zusammen passt es halt nicht.

Vom Skifahren hatte ich nich gedanklich fast verabschiedet, aus Vernunft. Und dann lese ich, dass die Tanzschule uneingeschränkt Kurse anbietet. Also, dann kann ich auch Skifahren.🤷🏻‍♀️

@Pistencruiser Ja, ich gehe davon aus, dass es um das Weihnachtsgeschäft geht. Aber das macht es ja nunmal echt nicht besser.
Und dass die Skigebiete ausgerechnet Mitte Januar öffnen sehe ich nicht.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

christopher91 hat geschrieben: 04.12.2020 - 00:58 Aber Leute im Singlehaushalt betrifft es eh nochmal mehr, da eben einfach viel soziale Komponente fehlt.
Ich glaube, nicht wenige wünschen sich gerade den Singlehaushalt zurück... :wink:
*Ironie off*
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TVT »

biofleisch hat geschrieben: 04.12.2020 - 09:20
Schusseligkite hat geschrieben: 03.12.2020 - 21:10
j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:08 Man muss jetzt nach einem Monat Lockdown in D aber auch mal konstatieren: Der Lockdown ist gescheitert.
Naja, direkt gescheitert nicht. Die Zahlen steigen nicht weiter.
Mehr kann man auch kaum erwarten, das ist nunmal kein Lockdown.
Korrelation ist kein Beweis. Vielmehr ist es die Unfähigkeit echter Analyse.

Glaubt sonst noch jemand, dass Babies vom Storch gebracht werden, weil damals(tm) oft Störche im Dorf auftauchten, wenn Babies geboren wurden?

Es ist wirklich unfassbar.
Willst du ernsthaft damit sagen, dass auch ohne den Lockdown die Zahlen stagnieren würden? 8O
Weil das wäre schon eine steile These. Allein schon, wenn ich mir die Kontakte von mir oder auch Bekannten anschaue, sind diese durch den Lockdown um einiges niedriger geworden.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Und du wirst drölf Beispiele treffen wo es genau so ist und auch drölf wo der Lockdown nix geändert hat...
In der Schweiz gab's keine lockdown und die zahlen gehen auch runter...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Naturbahnrodler »

Leider gehen die Zahlen seit eine Woche nicht mehr runter und stagnieren auf ~4000 pro Tag. Aber immerhin eine Halbierung vom Peak der zweiten Welle.

Die Schweiz hat aber auch viele Massnahmen und auch diverse lokale mini Lockdowns.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Naturbahnrodler hat geschrieben: 04.12.2020 - 13:35 Leider gehen die Zahlen seit eine Woche nicht mehr runter und stagnieren auf ~4000 pro Tag. Aber immerhin eine Halbierung vom Peak der zweiten Welle.

Die Schweiz hat aber auch viele Massnahmen und auch diverse lokale mini Lockdowns.
Ja ist bekannt. Ich denke noch strengere Maßnahmen sind ausgereizt, die Leute wollen dass was passiert, nehmen sich aber selbst aus, da mal jemand Treffen oder mal mit den Nachbarn zusammen sitzen: Das passt schon, so denken viele. Der Haupttreiber sind doch oft Pflegeheime, und da bekommt man es immer irgendwann rein. Da hat es halt entsprechend durchschlagenden Erfolg das Virus.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wooly »

baeckerbursch hat geschrieben: 03.12.2020 - 22:45
Du meinst sicher solche Art Ehrlichkeit, wie sie in beiden gerne zitierten Quellen "Achse-des-Guten" und "Tichys Einblick" zelebriert werden, oder?
Ich weiß nicht wie du das siehst, aber ich bin immer froh mal einen anderen Blickwinkel zu lesen. Und da ist es völlig egal aus welcher Richtung der kommt. Ich bilde mir gerne meine Meinung selbst und versuche verschiedene Argumente gegeneinander abzuwägen. Auch stelle ich gerne vorgefasste Meinungen in Frage und versuche diese auf die eine oder andere Art zu bestätigen. Nur so kommt, meiner Meinung nach, Fortschritt zustande.
Fortschritt und Konsens kommt vor allem dort zustande, wo Menschen auch einschätzen können, welche Quellen sie gegeneinander abwägen ... Wenn ich nur Stumpfsinn mit populistischem Müll vergleiche, kommt auch nichts Sinnvolles rum ...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

HBB hat geschrieben: 04.12.2020 - 13:48Und noch was: gestern wurde hier Corona als "Edelschnupfen" bezeichnet. Denjenigen, die das so sehen, empfehle ich dringend, die gestrige Ausgabe von Markus Lanz anzuschauen, wo ein junger und ehemals kerngesunder Mann über seine äußerst schwere Corona-Erkrankung berichtet hat.
Oder den aktuellen Bericht:
Direktlink
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

Pistencruiser hat geschrieben: 03.12.2020 - 22:53
Ich habe mich heute zur Impfung angemeldet und bin mal gespannt, wann und wie das bei uns umgesetzt wird.
Ich persönlich hab vor Impfschäden eines nicht ausgereiften Impfstoffs mehr Angst als vor Corona.
Klar wenn man Risikopatient ist, dann muss man natürlich darauf vertrauen. Ich würde meine Oma, wenn sie noch leben würde auch impfen, alleine deswegen dass sie die letzten Jahre nicht komplett einsam sein muss. Da kann man langfristige Impfschäden vernachlässigen aber die alten Menschen gehen momentan zu Grunde weil sie keinen sozialen Kontakte haben und das ist wirklich schlimm. Da hört man auch kaum was darüber, eine gute Freundin ist Altenpflegerin und in ihrem Heim haben die Menschen sehr stark abgebaut, da ist kaum noch Lebensfreude da weil sie kaum Menschen aus ihren Familien sehen können und sie den ganzen Tag lang nur mehr dahin vegetieren und quasi einsam auf den Tod warten.

Generell würd ich nie und nimmer mich oder meinen Sohn mit der ersten Generation dieses Impfstoffs jetzt impfen. Wenn man bedenkt wie lange andere Impfungen brauchen (8-12 Jahre) und der Zeitraum jetzt für die Corona Impfung, dann ist da auf jeden Fall erhebliches Potential für Impfschäden.
Außerdem heißt das noch lange nicht, dass mit Impfung wieder alles normal wird. Maskenpflicht und andere Einschränkungen werden auf jeden Fall weiterhin bestehen bleiben.

https://www.derstandard.de/story/200012 ... end-gering
Leserfrage: Kann ich mir sicher sein, dass ich mich als geimpfte Person wieder frei bewegen kann und dann endlich auch keinen Mund-Nasen-Schutz mehr verwenden muss?

Krammer: Leider nein – zumindest aufgrund der bisherigen Erkenntnisse. Die vorliegenden Studienergebnisse von Biontech/Pfizer und Moderna beurteilen die Wirksamkeit ihrer beiden Impfstoffe nämlich nur hinsichtlich der symptomatischen Infektionen und nicht der asymptomatischen. Aufgrund der Verabreichungsweise der Impfung (durch eine Injektion in den Oberarm) dürfte nur wenig lokaler Schutz der oberen Atemwege aufgebaut werden, weshalb es trotz Impfung zu asymptomatischen Infektionen kommen könnte. Zu dieser konkreten Frage gibt es aber noch keine Daten. Die Frage des MNS wird sich meines Erachtens ganz grundsätzlich weniger darüber lösen lassen, ob jemand geimpft ist oder nicht, sondern wird eher davon abhängen, wie viel Virus in der Bevölkerung zirkuliert. (Peter Illetschko, Klaus Taschwer, 27. 11. 2020)
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

rush_dc hat geschrieben: 04.12.2020 - 14:55
Pistencruiser hat geschrieben: 03.12.2020 - 22:53
Ich habe mich heute zur Impfung angemeldet und bin mal gespannt, wann und wie das bei uns umgesetzt wird.
Ich persönlich hab vor Impfschäden eines nicht ausgereiften Impfstoffs mehr Angst als vor Corona.
Klar wenn man Risikopatient ist, dann muss man natürlich darauf vertrauen. Ich würde meine Oma, wenn sie noch leben würde auch impfen, alleine deswegen dass sie die letzten Jahre nicht komplett einsam sein muss. Da kann man langfristige Impfschäden vernachlässigen aber die alten Menschen gehen momentan zu Grunde weil sie keinen sozialen Kontakte haben und das ist wirklich schlimm. Da hört man auch kaum was darüber, eine gute Freundin ist Altenpflegerin und in ihrem Heim haben die Menschen sehr stark abgebaut, da ist kaum noch Lebensfreude da weil sie kaum Menschen aus ihren Familien sehen können und sie den ganzen Tag lang nur mehr dahin vegetieren und quasi einsam auf den Tod warten.

Generell würd ich nie und nimmer mich oder meinen Sohn mit der ersten Generation dieses Impfstoffs jetzt impfen. Wenn man bedenkt wie lange andere Impfungen brauchen (8-12 Jahre) und der Zeitraum jetzt für die Corona Impfung, dann ist da auf jeden Fall erhebliches Potential für Impfschäden.
Außerdem heißt das noch lange nicht, dass mit Impfung wieder alles normal wird. Maskenpflicht und andere Einschränkungen werden auf jeden Fall weiterhin bestehen bleiben.

https://www.derstandard.de/story/200012 ... end-gering
Leserfrage: Kann ich mir sicher sein, dass ich mich als geimpfte Person wieder frei bewegen kann und dann endlich auch keinen Mund-Nasen-Schutz mehr verwenden muss?

Krammer: Leider nein – zumindest aufgrund der bisherigen Erkenntnisse. Die vorliegenden Studienergebnisse von Biontech/Pfizer und Moderna beurteilen die Wirksamkeit ihrer beiden Impfstoffe nämlich nur hinsichtlich der symptomatischen Infektionen und nicht der asymptomatischen. Aufgrund der Verabreichungsweise der Impfung (durch eine Injektion in den Oberarm) dürfte nur wenig lokaler Schutz der oberen Atemwege aufgebaut werden, weshalb es trotz Impfung zu asymptomatischen Infektionen kommen könnte. Zu dieser konkreten Frage gibt es aber noch keine Daten. Die Frage des MNS wird sich meines Erachtens ganz grundsätzlich weniger darüber lösen lassen, ob jemand geimpft ist oder nicht, sondern wird eher davon abhängen, wie viel Virus in der Bevölkerung zirkuliert. (Peter Illetschko, Klaus Taschwer, 27. 11. 2020)
Also macht es tatsächlich Sinn, nur Risikogruppen zu impfen, wenn es für die symptomlose Weitergabe überhaupt nichts bringt? Allerdings müsste "Risikogruppe" dann recht weit gefasst werden und für den Rest wäre es dann die Durchseuchung. :?
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

rush_dc hat geschrieben: 04.12.2020 - 14:55
Pistencruiser hat geschrieben: 03.12.2020 - 22:53
Ich habe mich heute zur Impfung angemeldet und bin mal gespannt, wann und wie das bei uns umgesetzt wird.
Ich persönlich hab vor Impfschäden eines nicht ausgereiften Impfstoffs mehr Angst als vor Corona.
Klar wenn man Risikopatient ist, dann muss man natürlich darauf vertrauen. Ich würde meine Oma, wenn sie noch leben würde auch impfen, alleine deswegen dass sie die letzten Jahre nicht komplett einsam sein muss. Da kann man langfristige Impfschäden vernachlässigen aber die alten Menschen gehen momentan zu Grunde weil sie keinen sozialen Kontakte haben und das ist wirklich schlimm. Da hört man auch kaum was darüber, eine gute Freundin ist Altenpflegerin und in ihrem Heim haben die Menschen sehr stark abgebaut, da ist kaum noch Lebensfreude da weil sie kaum Menschen aus ihren Familien sehen können und sie den ganzen Tag lang nur mehr dahin vegetieren und quasi einsam auf den Tod warten.

Generell würd ich nie und nimmer mich oder meinen Sohn mit der ersten Generation dieses Impfstoffs jetzt impfen. Wenn man bedenkt wie lange andere Impfungen brauchen (8-12 Jahre) und der Zeitraum jetzt für die Corona Impfung, dann ist da auf jeden Fall erhebliches Potential für Impfschäden.
Außerdem heißt das noch lange nicht, dass mit Impfung wieder alles normal wird. Maskenpflicht und andere Einschränkungen werden auf jeden Fall weiterhin bestehen bleiben.

https://www.derstandard.de/story/200012 ... end-gering
Leserfrage: Kann ich mir sicher sein, dass ich mich als geimpfte Person wieder frei bewegen kann und dann endlich auch keinen Mund-Nasen-Schutz mehr verwenden muss?

Krammer: Leider nein – zumindest aufgrund der bisherigen Erkenntnisse. Die vorliegenden Studienergebnisse von Biontech/Pfizer und Moderna beurteilen die Wirksamkeit ihrer beiden Impfstoffe nämlich nur hinsichtlich der symptomatischen Infektionen und nicht der asymptomatischen. Aufgrund der Verabreichungsweise der Impfung (durch eine Injektion in den Oberarm) dürfte nur wenig lokaler Schutz der oberen Atemwege aufgebaut werden, weshalb es trotz Impfung zu asymptomatischen Infektionen kommen könnte. Zu dieser konkreten Frage gibt es aber noch keine Daten. Die Frage des MNS wird sich meines Erachtens ganz grundsätzlich weniger darüber lösen lassen, ob jemand geimpft ist oder nicht, sondern wird eher davon abhängen, wie viel Virus in der Bevölkerung zirkuliert. (Peter Illetschko, Klaus Taschwer, 27. 11. 2020)
Ich persönlich habe da weniger bis keine Bedenken. Auch ist meine persönliche Intention nicht möglichwerweise keine Maske mehr tragen zu müssen und ich gehöre auch keiner unmittelbaren Hochrisikogruppe an.

Die Aussage "unausgereift", die laiernhaft gerne bemüht wird trifft m.E nicht zu. Der Prozess ist radikal beschleunigt worden, das ist richtig - aber das ist in erster Linie dem administrativen Prozess geschuldet.
Es hat wahrscheinlich in der Vergangeheit noch niemals eine dermaßen große Studienteilnehmerzahl gegeben, bevor eine Substanz zur Verabreichung freigegeben wurde geschweige denn, dass so eine Entwicklungmaschinerie in Gang gesetzt wurde.
Selbst bei der Zulasssung hochwirksamer Medikamente oder Wirkstoffkombinationen beträgt der Studieneinschluss oft nicht mehr als ein paar hundert Personen, bevor die Zulassung eines Medikamentes erfolgt.

Aber da ziemlich sicher damit zu rechnen ist, dass die Youtube-Universität in den nächsten Wochen mit allerlei Querflöten-Videos von Wodarg u. Co. geflutet wird - User @Xtream wird uns da sicher gut versorgen - glaube ich, dass einiges an Aufklärungsarbeit nötig sein wird. M.E. der einzige vielversprechende Weg für einen Exit.

Hervorgehobenes im Zitat zeigt gut auf, wie einfach es doch ist eine noch unklare Bewertungslage als gegebene Tatsasche erscheinen zu lassen. Die ebenso hervorgehobene Aussage "noch keine Daten" wird gleich wieder unter den Tisch gekehrt. bzw beim Lesen gar nicht wahrgenommen - wie die Reaktion darauf zeigt.
Leserfrage: Kann ich mir sicher sein, dass ich mich als geimpfte Person wieder frei bewegen kann und dann endlich auch keinen Mund-Nasen-Schutz mehr verwenden muss?

Krammer: Leider nein – zumindest aufgrund der bisherigen Erkenntnisse. Die vorliegenden Studienergebnisse von Biontech/Pfizer und Moderna beurteilen die Wirksamkeit ihrer beiden Impfstoffe nämlich nur hinsichtlich der symptomatischen Infektionen und nicht der asymptomatischen. Aufgrund der Verabreichungsweise der Impfung (durch eine Injektion in den Oberarm) dürfte nur wenig lokaler Schutz der oberen Atemwege aufgebaut werden, weshalb es trotz Impfung zu asymptomatischen Infektionen kommen könnte. Zu dieser konkreten Frage gibt es aber noch keine Daten. Die Frage des MNS wird sich meines Erachtens ganz grundsätzlich weniger darüber lösen lassen, ob jemand geimpft ist oder nicht, sondern wird eher davon abhängen, wie viel Virus in der Bevölkerung zirkuliert. (Peter Illetschko, Klaus Taschwer, 27. 11. 2020)
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Skitobi hat geschrieben: 04.12.2020 - 15:27 Also macht es tatsächlich Sinn, nur Risikogruppen zu impfen, wenn es für die symptomlose Weitergabe überhaupt nichts bringt? Allerdings müsste "Risikogruppe" dann recht weit gefasst werden und für den Rest wäre es dann die Durchseuchung. :?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Wo bei wir noch nicht wissen dass es nichts bring, sondern das bisher nur stark vermutet wird.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Die neue VO für Österreich mit Gültig am Montag ist da, es gibt wieder einmal einen neuen Namen: 2. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung. Die Öffnung der Seilbahnen ab 24.12. ist noch nicht enthalten, man plant also weiterhin alle 1-2 Wochen eine neue Verordnung zu veröffentlichen.

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_544.html

Ebenfalls nicht enthalten ist die Quarantäne bei der Einreise aus "Risiko-Ländern", den die wird in der COVID-19-Einreiseverordnung geregelt, die derzeit aktuelle Fassung ist hier:

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011303
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

hch hat geschrieben: 04.12.2020 - 19:01
Ebenfalls nicht enthalten ist die Quarantäne bei der Einreise aus "Risiko-Ländern", den die wird in der COVID-19-Einreiseverordnung geregelt, die derzeit aktuelle Fassung ist hier:

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011303
:?: Deutschland steht in Anlage A. Demnach kann man nun doch aus D ohne Quarantäne einreisen?
Oder verstehe ich das falsch?

(Würde eh nichts nützen, irgendwo muss man ja wohnen)

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“