INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- kai123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 05.04.2006 - 14:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Anbei die Niederschlagsprognose der Modelle GFS, ICON, ECMWF, GEM, Swiss SuperHD und Aus im Durchschnitt. Durchwegs Schnee fällt in den Dolomiten allerdings nur oberhalb von 1600/1700m. Darunter ist zeitweise auch Regen dabei. Rund um die Sella dürfte es aber auch in den Tälern, die zwischen 1450-1620m liegen durchwegs weiß werden.
Wie üblich fällt in den Dolomiten auf einer Linie von San Martino - Passo San Pellegrino - Marmolada - Civetta - Monte Mondeval - Cortina der meiste Schnee. Nördlich davon, etwa Wolkenstein, fällt die Niederschlagsprognose deutlich niedriger aus.
Der Alpenhauptkammm (Obergurgl) bekommt auch eine saftige Ladung Neuschnee ab. Weiter nördlich (Lech) fällt hingegen nicht so viel.
Allerdings sind die Prognosen der Modelle noch sehr unterschiedlich. In Lech rechnen etwa GFS und ECMWF mit 60,3mm und 51,8mm deutlich mehr Niederschlag als zum Beispiel GEM mit nur 7mm. An der Civetta liegt die Bandbreite zwischen 236,1mm (UKMO) und 466,9mm (GFS).
Wer live verfolgen will, inwieweit die Prognosen auch eintreten, schaut sich folgende Schneemessstationen an:
- Marmolada 2606m (Aktualisierung: täglich um etwa 9:00 Uhr)
- Ra Valles/Tofana 2592m (stündlich)
- Col dei Baldi/Civetta 1913m (stündlich)
- Monte Ornella/Arabba 2227m (stündlich)
- Piz La Ila/Alta Badia 2050m (alle paar Minuten)
- Prags Rossalm 2340m (alle paar Minuten)
- Sexten Rotwandwiesen 1910m (alle paar Minuten)
Wie üblich fällt in den Dolomiten auf einer Linie von San Martino - Passo San Pellegrino - Marmolada - Civetta - Monte Mondeval - Cortina der meiste Schnee. Nördlich davon, etwa Wolkenstein, fällt die Niederschlagsprognose deutlich niedriger aus.
Der Alpenhauptkammm (Obergurgl) bekommt auch eine saftige Ladung Neuschnee ab. Weiter nördlich (Lech) fällt hingegen nicht so viel.
Allerdings sind die Prognosen der Modelle noch sehr unterschiedlich. In Lech rechnen etwa GFS und ECMWF mit 60,3mm und 51,8mm deutlich mehr Niederschlag als zum Beispiel GEM mit nur 7mm. An der Civetta liegt die Bandbreite zwischen 236,1mm (UKMO) und 466,9mm (GFS).
Wer live verfolgen will, inwieweit die Prognosen auch eintreten, schaut sich folgende Schneemessstationen an:
- Marmolada 2606m (Aktualisierung: täglich um etwa 9:00 Uhr)
- Ra Valles/Tofana 2592m (stündlich)
- Col dei Baldi/Civetta 1913m (stündlich)
- Monte Ornella/Arabba 2227m (stündlich)
- Piz La Ila/Alta Badia 2050m (alle paar Minuten)
- Prags Rossalm 2340m (alle paar Minuten)
- Sexten Rotwandwiesen 1910m (alle paar Minuten)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kai123 für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Arlbergfan • DiggaTwigga • basti.ethal • Kapi • molotov • Latemar • christopher91 • odolmann • Kresse
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Gurgl hat man schon damit begonnen, einen Teil der Schneeerzeuger (Lanzen) abzubauen. In weiser (oder weißer) Voraussicht....
K.
K.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
- christopher91
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Um die Kanonen abseits von Türmen hätte ich mehr AngstKapi hat geschrieben: 04.12.2020 - 12:21 In Gurgl hat man schon damit begonnen, einen Teil der Schneeerzeuger (Lanzen) abzubauen. In weiser (oder weißer) Voraussicht....

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Interessante Wetterlage.
Der Föhn fällt bei uns eher moderat aus. Das könnte zu niedrigeren Schneefallgrenzen und größeren Niederschlägen führen. Die ZAMG überarbeitet laufend ihre Prognosen.
Obergurgl derzeit zb mit 40 km/h Windspitzen. Das ist nichts. Die könnten, wie sämtliche Gletscherskigebiete die großen Gewinner werden.
Der Föhn fällt bei uns eher moderat aus. Das könnte zu niedrigeren Schneefallgrenzen und größeren Niederschlägen führen. Die ZAMG überarbeitet laufend ihre Prognosen.
Obergurgl derzeit zb mit 40 km/h Windspitzen. Das ist nichts. Die könnten, wie sämtliche Gletscherskigebiete die großen Gewinner werden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ist mir auch schon aufgefallen westlich von Zell am See bisher eigentlich nicht allzu hohe Temperaturen, zumindest um einiges geringer als vorhergesagt bis jetzt. Wird sich mit Sicherheit positiv auf die SFG ,in Großteil von Tirol auswirken.Tyrolens hat geschrieben: 04.12.2020 - 13:16 Interessante Wetterlage.
Der Föhn fällt bei uns eher moderat aus. Das könnte zu niedrigeren Schneefallgrenzen und größeren Niederschlägen führen. Die ZAMG überarbeitet laufend ihre Prognosen.
Obergurgl derzeit zb mit 40 km/h Windspitzen. Das ist nichts. Die könnten, wie sämtliche Gletscherskigebiete die großen Gewinner werden.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Abwarten, erst gegen Abend geht es in den Ostalpen richtig zur Sache.carvster| hat geschrieben: 04.12.2020 - 14:00Ist mir auch schon aufgefallen westlich von Zell am See bisher eigentlich nicht allzu hohe Temperaturen, zumindest um einiges geringer als vorhergesagt bis jetzt. Wird sich mit Sicherheit positiv auf die SFG ,in Großteil von Tirol auswirken.Tyrolens hat geschrieben: 04.12.2020 - 13:16 Interessante Wetterlage.
Der Föhn fällt bei uns eher moderat aus. Das könnte zu niedrigeren Schneefallgrenzen und größeren Niederschlägen führen. Die ZAMG überarbeitet laufend ihre Prognosen.
Obergurgl derzeit zb mit 40 km/h Windspitzen. Das ist nichts. Die könnten, wie sämtliche Gletscherskigebiete die großen Gewinner werden.
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mit dem Föhn? Das denke ich nicht. Mit dem Regen? Auf jeden Fall. Da geht's ja jetzt schon langsam nördlich des Brenners los.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bisher sind die Temperaturen doch nicht niedriger als vorhergesagt. Zumindest nicht nördlich vom Hauptkamm.carvster| hat geschrieben: 04.12.2020 - 14:00Ist mir auch schon aufgefallen westlich von Zell am See bisher eigentlich nicht allzu hohe Temperaturen, zumindest um einiges geringer als vorhergesagt bis jetzt. Wird sich mit Sicherheit positiv auf die SFG ,in Großteil von Tirol auswirken.Tyrolens hat geschrieben: 04.12.2020 - 13:16 Interessante Wetterlage.
Der Föhn fällt bei uns eher moderat aus. Das könnte zu niedrigeren Schneefallgrenzen und größeren Niederschlägen führen. Die ZAMG überarbeitet laufend ihre Prognosen.
Obergurgl derzeit zb mit 40 km/h Windspitzen. Das ist nichts. Die könnten, wie sämtliche Gletscherskigebiete die großen Gewinner werden.
Auch westlich von Zell am See bis Bregenz ist es recht mild mit bis zu 10°C.
Das kann man so noch nicht sagen ob die SGF tatsächlich niedriger sein wird. Das werden wir erst Morgen sehen, weil erst ein der zweiten Nachthälfte soll die Schneefallgrenze laut Prognose langsam ansteigen.
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Webcams in Madesimo bringen mich schon wieder zum Rotieren
Splügen, San Bernardion sieht auch schon nice aus, ich hoffe sehr auf die 24h Regelung zwischen Vorarlberg und der Schweiz

Splügen, San Bernardion sieht auch schon nice aus, ich hoffe sehr auf die 24h Regelung zwischen Vorarlberg und der Schweiz

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Brenner auf 1.400 m Seehöhe hat -1,6°C. Lienz Stadt hat -2,3°C, Galtür -0,3°C.
Gerechnet hat man ja teilweise auf ein Tauen bis über 2.000 m.
Gerechnet hat man ja teilweise auf ein Tauen bis über 2.000 m.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Eher für Norden hat man so gerechnet !Tyrolens hat geschrieben: 04.12.2020 - 16:32 Brenner auf 1.400 m Seehöhe hat -1,6°C. Lienz Stadt hat -2,3°C, Galtür -0,3°C.
Gerechnet hat man ja teilweise auf ein Tauen bis über 2.000 m.
Zell am See tagsüber knapp 10 C Grad
Asitz über 0 C Grad auf 1900m
Resterhöhe ist auch im Plusbereich auf 1800m
In den typischen Föhntälern und Gebieten sehr mild mit einem warmen Wind.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich bin mir dem Föhn aufgewachsen. Warm war der heute nicht. 
Wir hatten in Innsbruck 10°C und jetzt geht's eh schon wieder flott runter.
Der Föhn hat halt auch wirklich eher schwach runter gemischt. Da ist man sonst ganz andere Böen gewohnt.
Am Timmelsjoch hat es schon 15 mm Niederschlag gegeben. Das ist heuer ein dermaßenes Regenloch.

Wir hatten in Innsbruck 10°C und jetzt geht's eh schon wieder flott runter.
Der Föhn hat halt auch wirklich eher schwach runter gemischt. Da ist man sonst ganz andere Böen gewohnt.
Am Timmelsjoch hat es schon 15 mm Niederschlag gegeben. Das ist heuer ein dermaßenes Regenloch.
- kai123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 05.04.2006 - 14:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Faszinierend wie detailliert heutige Wettermodelle Niederschläge abbilden. Morgen um 14:Uhr wird es nach Swiss Super HD (Quelle: Kachelmann-Wetter, Bildrechte liegen vor) auf einer Linie Marmolada-Belvedere-Canazei-Mittagstal-Edelweisstal zu einem Starkschneefallereignis kommen, während die umliegenden Gebiete wie das Grödnertal und das blaue Meer in Alta-Badia deutlich weniger abbekommen.
Apropos Swiss Super HD: Der aktuelle Lauf prognostiziert 516mm bis Montagmorgen. So etwas habe ich in meiner langjärigen Beobachtung des Wettergeschehens in den Dolomiten noch nie erlebt.
Apropos Swiss Super HD: Der aktuelle Lauf prognostiziert 516mm bis Montagmorgen. So etwas habe ich in meiner langjärigen Beobachtung des Wettergeschehens in den Dolomiten noch nie erlebt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
kai123 hat geschrieben: 04.12.2020 - 17:00 Faszinierend wie detailliert heutige Wettermodelle Niederschläge abbilden. Morgen um 14:Uhr wird es nach Swiss Super HD (Quelle: Kachelmann-Wetter, Bildrechte liegen vor) auf einer Linie Marmolada-Belvedere-Canazei-Mittagstal-Edelweisstal zu einem Starkschneefallereignis kommen, während die umliegenden Gebiete wie das Grödnertal und das blaue Meer in Alta-Badia deutlich weniger abbekommen.
Apropos Swiss Super HD: Der aktuelle Lauf prognostiziert 516mm bis Montagmorgen. So etwas habe ich in meiner langjärigen Beobachtung des Wettergeschehens in den Dolomiten noch nie erlebt.
Kann man das denn jetzt überhaupt auf wenige Kilometer genau vorhersagen?
Wage ich irgendwie zu bezweifeln.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- kai123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 05.04.2006 - 14:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Zitat Kachelmann--Wetter: Die Vorhersagen auf kachelmannwetter.com, die mit Super HD benannt werden, stammen von unserem hauseigenen Wettermodell. Es hat eine Auflösung von bisher einmaligen 1x1 km. Dies bedeutet, dass das Wettermodell den Rechenbereich (also zum Beispiel Deutschland) in ein Gitternetz einteilt, wo in diesem Fall für jede Zelle mit einer Auflösung von 1x1 Kilometern das Wetter berechnet wird. Beim HD liegt die Auflösung bei 7x7 km. Übliche Wettermodelle haben oft nur eine Auflösung von 28x28 Kilometer.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wie ich vermutet habe: Die warme Luft wird ratz fatz ausgeräumt. Schneefall am Brenner.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was war am Brenner prognostiziert?Tyrolens hat geschrieben: 04.12.2020 - 19:14 Wie ich vermutet habe: Die warme Luft wird ratz fatz ausgeräumt. Schneefall am Brenner.
Nach wie vor liegen die Temperaturen zum Teil unter 10 Grad von der Vorhersage, und der Föhn wird wahrscheinlich mit Sicherheit nicht mehr die prognostizierten Temps erreichen. Könnte doch ne ganz passabele SFG werden.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Progonstiziert war starker bis stürmischer Föhn bis in die Täler bis morgen ~ 9:00.
Bleibt halt noch die Frage, ob mit den einsetzenden Niederschlägen die Temperaturen eher steigen oder sinken werden.
Bleibt halt noch die Frage, ob mit den einsetzenden Niederschlägen die Temperaturen eher steigen oder sinken werden.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
also wenn man die ORF Extremwerte anguckt , dann wars oder ist an manchen Orten selbst in den Tälern ziemlich stürmisch, das kann ich bestätigen, in Zell am See war das Wetter heute ziemlich mild und windig, jetzt ist ausgesprochen stürmisch.Tyrolens hat geschrieben: 04.12.2020 - 19:41 Progonstiziert war starker bis stürmischer Föhn bis in die Täler bis morgen ~ 9:00.
Bleibt halt noch die Frage, ob mit den einsetzenden Niederschlägen die Temperaturen eher steigen oder sinken werden.
https://wetter.orf.at/oes/extremwerte#temperatur-max
https://wetter.orf.at/oes/extremwerte#windboen
Der Schneefall hats im Süden (Kärnten u Osttirol) gerade bzw vor 2-3 Stunden begonnen, etwas verspätet. Selbst in Spittal (544m) Schneefall bei -2,5 C
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja, dass mal eine Böe durch greift, das macht den Föhn doch aus.
Was haben wir aktuell: Krassen Schneefall auf 1.500 m Seehöhe zb am Glungezer und vor allem nirgends viel Wind.
Die Bedingungen sind sehr sehr gut.
Aber klar: Champagner Pulverschnee wird's keinen geben.
Was haben wir aktuell: Krassen Schneefall auf 1.500 m Seehöhe zb am Glungezer und vor allem nirgends viel Wind.
Die Bedingungen sind sehr sehr gut.
Aber klar: Champagner Pulverschnee wird's keinen geben.

- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bislang sind die Mengen, die es bspw. im Bereich Ötztal über den Hauptkamm schafften, eher sehr spärlich. Da muss noch seeeehr viel passieren, damit die prognostizierten 150cm zusammenkommen.
K.
K.
Zuletzt geändert von Kapi am 05.12.2020 - 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Lech: 6cm Neuschnee. Ich will den Minimalrekord brechen!

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Downtown Innsbruck: ziemlich viel Regen bei plus 3 Grad.Arlbergfan hat geschrieben: 05.12.2020 - 10:10 Lech: 6cm Neuschnee. Ich will den Minimalrekord brechen!![]()
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Messwerte:
Palinkopf ~ 40 cm
Brunnenkogel ~ 100 cm
Giggijoch ~ 70 cm
Obergurgl ~ 60 cm
Dresdner Hütte ~ 80 cm
Tarntaler Boden ~ 60 cm
Hintertux ~ 50 cm
Wilde Krimml ~ 31 cm
Conny Alm auch "nur" ~ 80 cm
Aber so richtig los geht's ja erst jetzt für die kommenden 36 Stunden.
Palinkopf ~ 40 cm
Brunnenkogel ~ 100 cm
Giggijoch ~ 70 cm
Obergurgl ~ 60 cm
Dresdner Hütte ~ 80 cm
Tarntaler Boden ~ 60 cm
Hintertux ~ 50 cm
Wilde Krimml ~ 31 cm
Conny Alm auch "nur" ~ 80 cm
Aber so richtig los geht's ja erst jetzt für die kommenden 36 Stunden.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Prägaten am Großvenediger gerade so Raten von 10 cm pro Stunde. Infos von nem Kumpel der dort wohnt.