Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von carverboy »

Diejenigen, die sich bereits jetzt nicht an geltende Regeln halten, werden sich auch an strengere Regeln nicht halten.

Und diese schneinheiligen Ministerpräsidenten. Erst lassen sie die Bundeskanzlerin auflaufen und jetzt fallen sie reihenweise um und sprechen von Verschärfungen? Wieder ein paar Wochen vergeudet.
Die Problem ist aus meiner Sicht, dass sich ein Großteil an die Regeln hält, aber die Möglichkeiten die die Regeln hergeben, genutzt werden. Man trifft sich hin und wieder mit Freunden (aus einem anderen Haushalt), ein paar Tage später mit Personen aus einem anderen Haushalt, etc. Auch ich gehöre dazu, natürlich im Rahmen des Erlaubten. Ich kann mich in einem "Lockdown light" doch nicht über Wochen (und wahrscheinlich Monate bis mind. März) von der Außenwelt komplett abschirmen. Wären das zwei oder drei Wochen in einem "harten Lockdown" wäre das schon wieder was anderes, vor allem hätte es eine klare Perspektive.

Dazu kommt, dass in der Industrie, im Handwerk und sicher auch vielen anderen Bereichen nahezu "normal" gearbeitet wird. Weiter sind Schulen offen, der ÖPNV wird fleißig genutzt und insgesamt ist die Bereitschaft, sich zu Hause zu kasernieren um ein Vielfaches geringer ist, als im Frühjahr. Das hängt mit Sicherheit auch davon ab, dass ein Großteil der Bevölkerung davon ausgeht, dass der Virus, wenn er einen persönlich trifft, auch wieder vorbei geht.

Was die Ministerpräsidenten angeht: ich bin überzeugt, dass bei der letzten "großen" Konferenz am 25.11. davon ausgegangen wurde, dass die damalige Stagnation der Zahlen, den Beginn eines Rückgangs bedeutet. Dem ist nun definitv nicht so, im Gegenteil: seit ein paar Tagen steigen die Vergleichszahlen zur Vorwoche wieder.

Christian Lindner hat gestern das aus meiner Sicht richtige gesagt: es gibt nun zwei Wege: entweder drei Wochen kompletter Lockdown oder Schutz der vulnerablen Gruppen.

Aus wirtschaftlicher (industrieller) Sicht bietet sich wohl keine Zeit im Jahr besser an, als die Zeit von Weihnachten bis ins neue Jahr, in der ohnehin viele frei haben und vor allem auch Schulen ohnehin geschlossen sind. Der Einzelhandel wird dies vermutlich anders sehen.

Mit der frühen Entscheidung hier in BW, nur Weihnachten minimal zu lockern, Silvester aber nicht, bin ich 100% einverstanden. Und ich bin gespannt, ob die Lockerung über Weihnachten nicht auch nochmal auf den Tisch kommt. Bei den aktuellen Zahlen irgendwas zu lockern ist in Hinblick auf die kommenden Monate bis ins Frühjahr aus meiner Sicht verantwortungslos.

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

carverboy hat geschrieben: 07.12.2020 - 16:33 Christian Lindner hat gestern das aus meiner Sicht richtige gesagt: es gibt nun zwei Wege: entweder drei Wochen kompletter Lockdown oder Schutz der vulnerablen Gruppen.
Dann soll Herr Lindner aber auch mal sagen, wie denn konkret der Schutz der vulnerablen Gruppen funktionieren soll. Und zwar mit einem Konzept, dass über das bloße Wegsperren von alten Menschen in Pflegeheimen hinausgeht. Und wie er das Problem angehen will, dass neben den rund 800.000 Menschen in Pflegeheimen noch 3x so viele Menschen in häuslicher Pflege sind und darüber hinaus noch mehrere Millionen Menschen mit Vorerkrankungen genauso mitten in der Gesellschaft leben und somit nicht so einfach separiert und geschützt werden können. Da reichen halt Vorschläge wie "Schnelltests und Sicherheitsschleusen in Altenheimen" nicht ansatzweise aus. Und was Substantielleres habe ich bislang weder von Herrn Lindner noch sonst wem gehört...

Ansonsten stimme ich dem größtenteils zu, was du geschrieben hast.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Kompletter Lockdown in Deutschland ab dem 27.12. ... so will die Bildzeitung erfahren haben. Kam eben auf Focus Online
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wooly »

snowflat hat geschrieben: 07.12.2020 - 17:01 ... so will die Bildzeitung erfahren haben. Kam eben auf Focus Online

Ganz schön gruselige Informations-Kombi ... :mrgreen: ... aber kann ich mir durchaus vorstellen, und macht ja auch Sinn.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

snowflat hat geschrieben: 07.12.2020 - 17:01 Kompletter Lockdown in Deutschland ab dem 27.12. ... so will die Bildzeitung erfahren haben. Kam eben auf Focus Online
besser ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende, was mir aber halt fehlt, was ist die Perspektive wenn es nicht funktioniert, verlängern wir dann Woche um Woche? Weil ich fürchte darauf läuft es hinaus, die Menschen tolerieren das nicht mehr...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Dann soll Herr Lindner aber auch mal sagen, wie denn konkret der Schutz der vulnerablen Gruppen funktionieren soll. Und zwar mit einem Konzept, dass über das bloße Wegsperren von alten Menschen in Pflegeheimen hinausgeht.

In der Welt online gibt's ein Interview mit Boris Palmer, er hat anscheinend ein gutes Konzept für Tübingen. Leider hinter der bezahlschranke.
Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von carverboy »

In der Welt online gibt's ein Interview mit Boris Palmer, er hat anscheinend ein gutes Konzept für Tübingen. Leider hinter der bezahlschranke.
Tübingen mit dem grünen OB Palmer (ok, die Grünen wollen ihn eigentlich gar nimmer) ist schon recht lange führend, was „neue“ Wege im Rahmen von Corona angeht. Tübingen hatte relativ früh schon hohe Zahlen, bewegen sich aktuell aber deutlich unter dem Landesschnitt. Was sind die Punkte, die Palmer anspricht:

- Weniger Datenschutz bei der Corona App („wenn wir den Leuten ehrlich den Preis sagen, den sie zahlen müssen. Was habe ich von geschützten Daten, wenn ich nachher tot bin?“) sind seine Forderung
- Besserer Schutz für Risikogruppen (v.a. alte Menschen). Die Stadt Tübingen hat schon im September begonnen, an alle Einwohner über 65 Jahre kostenlos medizinische FFP2-Masken zu verteilen. Weiter werden seitdem bei Besuchern in Heimen Schnelltests gemacht
- Es gibt den „Tübinger Appell“, der u.a. besagt, nicht den Bus zu nutzen, Älteren gewisse Zeiten zum Einkaufen zu empfehlen, etc. Alles weitere, wen es interessiert hier: https://www.tuebingen.de/corona#/28744

Zwei Punkte sind aus meiner Sicht interessant: zum einen ist es keine harte Pflicht, sondern es geht um klare Appelle, die scheinbar ankommen. Zum anderen passt jeder der Punkte definitiv NICHT zu einer Partei: die der Grünen :-) Aber genau das mag ich an Palmer. Er ist OB für alle und nicht Parteipolitiker.

Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

rush_dc hat geschrieben: 05.12.2020 - 13:14
molotov hat geschrieben: 05.12.2020 - 11:03 Die Tests in Vorarlberg sind ja durchaus mit überraschend wenig positiven bisher über die Bühne gegangen.
woran liegt das? Alles neu halb so schlimm?
oder statisch verzerrt weil neu die Gesunden zum testen gehen?
Im Radio sagten sie gerade, dass die Hälfte der positiven beim PCR Test dann negativ sind.
Mittlerweile sind genaue Zahlen da:
Tirol: 1/3 von den positiven sind mit PCR negativ
Vorarlberg: 15% negativ
Also doch keine 50% wie sie anfangs gesagt haben
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Benennt doch den LD mal in Generalstreik um, vielleicht habt ihr dann mehr Erfolg?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Gerade einen Artikel zu den Glühwein Ständen und den dadurch entstehenden Menschenansammlungen gelesen.

Es ist halt mal wieder wie so oft, jeder sucht sich im eigenen Interesse so lange Schlupflöcher, bis am Ende alles verboten wird. Die Intelligenz des Durchschnittsmenschen reicht offenbar nicht aus um klare Appelle zu verstehen :rolleyes:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Es ist halt mal wieder wie so oft, jeder sucht sich im eigenen Interesse so lange Schlupflöcher, bis am Ende alles verboten wird. Die Intelligenz des Durchschnittsmenschen reicht offenbar nicht aus um klare Appelle zu verstehen :rolleyes:
Genau das macht das Menschsein aus. Grenzen testen, Grenzen überschreiten, Risiken eingehen. Und nicht blind folgen.

Auf diesem Weg haben wir es geschafft uns zu dem zu entwickeln was wir jetzt darstellen, und nur dieser Weg hat es auch geschafft einen Impfstoff in 9 Monaten zu entwickeln, wo man sonst möglicherweise 10 Jahre gebraucht hätte. Noch nie hat dauerhaft so etwas absolutistisches überlebt, siehe Kommunismus und andere totalitäre Staaten.

Das das natürlich ab und an schief geht, steht außer Frage.....
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Gibt halt intellektuelle Abstufungen, wie man sowas angeht.

https://www.stern.de/panorama/weltgesch ... 47784.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Mein Eindruck ist, dass vor allem die Politik derzeit Grenzen austestet, verschiebt und nahezu täglich prüft, wie weit sie dabei gehen kann. Und die Art und Weise, wie die Politik mit kritischen Stimmen umgeht und die meisten Medien darüber beredet schweigen, ist nicht gerade geeignet, mein Vertrauen in die Politik zu stärken. Vor allem unter dem Hintergrund, dass die Versäumnisse der Politik der letzten Monate bis Jahre erheblich zu der jetzigen Situation beigetragen haben. [Interview auf Nachdenkseiten mit dem inwzischen versetzten Leiter des Gesundheitsamtes Aichbach-Friedberg]
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

NeusserGletscher hat geschrieben: 08.12.2020 - 10:59 Mein Eindruck ist, dass vor allem die Politik derzeit Grenzen austestet, verschiebt und nahezu täglich prüft, wie weit sie dabei gehen kann. Und die Art und Weise, wie die Politik mit kritischen Stimmen umgeht und die meisten Medien darüber beredet schweigen, ist nicht gerade geeignet, mein Vertrauen in die Politik zu stärken. Vor allem unter dem Hintergrund, dass die Versäumnisse der Politik der letzten Monate bis Jahre erheblich zu der jetzigen Situation beigetragen haben. [Interview auf Nachdenkseiten mit dem inwzischen versetzten Leiter des Gesundheitsamtes Aichbach-Friedberg]
Wer sich in heutigen Zeiten auf Quellen wie die Nachdenkseiten beruft, dem spreche ich einfach mal ab, dass er sich selbst einen Eindruck von dem Agieren der Politik schaffen möchte oder dass er überhaupt Vertrauen in die Politiker haben möchte. Derjenige möchte sich einfach nur darin ergehen, in die Welt moralisch in Freund und Feind aufzuteilen und als Ursache nahezu allen Übels auf der Welt irgendwelche dunkle Eliten oder undurchsichtige finanzkräftige Gruppen zu sehen.
Oder anderes gesagt: Die Verschwörungstheorien, die auf solchen Seiten wie Nachdenkseiten oder Ken.fm verbreitet werden, weiter zu raunen.
Da kann natürlich jeder eine eigene Meinung zu haben, aber die Entwicklung von den "Nachdenkseiten" sollte man dabei im Hinterkopf haben:
https://de.wikipedia.org/wiki/NachDenkSeiten
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

NeusserGletscher hat geschrieben: 08.12.2020 - 10:59 Mein Eindruck ist, dass vor allem die Politik derzeit Grenzen austestet, verschiebt und nahezu täglich prüft, wie weit sie dabei gehen kann. Und die Art und Weise, wie die Politik mit kritischen Stimmen umgeht und die meisten Medien darüber beredet schweigen, ist nicht gerade geeignet, mein Vertrauen in die Politik zu stärken. Vor allem unter dem Hintergrund, dass die Versäumnisse der Politik der letzten Monate bis Jahre erheblich zu der jetzigen Situation beigetragen haben. [Interview auf Nachdenkseiten mit dem inwzischen versetzten Leiter des Gesundheitsamtes Aichbach-Friedberg]
Man kann über das agieren der Politik durchaus diskutieren. Sollte es sogar.
Allerdings genau umgekehrt. Das Agieren der Politik ist viel zu zögerlich. Es ist nicht die Zeit für Inkosequenz.
All die kritischen Stimmen, die weniger agieren einfordern, sollten erst mal klar machen wie ihr Weg denn ausschaut. Da kommt aber nichts was den Menschen hilft. Bis Oktober kam fast immer der Hinweis auf Schweden, das hat sich aber ja wohl für den Dümmsten erledigt. Und dann gibts da noch den weg von Singapur mit totaller Kontrolle. Aber die, die jetzt am lautesten schreien, hätten da wohl noch viel lauter geschriehen.
Wo sind also wirkliche Alternativen?


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Ich zitiere mal aus diesem Interview:

"Kennen Sie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Gesundheitsämtern, die Ihre Sicht der Dinge teilen?

Ja, ich kenne sogar einige. Nach meinen kritischen Äußerungen in überregionalen Medien erhielt ich innerhalb weniger Wochen über 1.000 E-Mails und andere Zuschriften, nahezu ausschließlich mit Worten der Anerkennung. Positive Reaktionen erreichten mich aus fast der Hälfte aller bayerischen Gesundheitsämter, durch einige Amtsleiter und sehr viele Amtsärzte, die mit mir einer Meinung sind und mir Mut machten."

Vielleicht ist das eine Erklärung dafür, warum es vor allem auch bei uns in Bayern so schlecht läuft? :mrgreen:
Jeder Amtsarzt weiß es besser als Spezialisten. Da kann es dann schon mal zu Unstimmigkeiten kommen.

Mal ernsthaft. Er nennt natürlich einige Punkte, die unübersehbar sind und auch paar, über die man diskutieren sollte. Aber insgesamt macht er nicht den Eindruck, als könnte man ihn vertrauen. Bei diesem Satz "Und sofern jemand keinerlei Symptome zeigt, also völlig gesund ist, dann ist er eben nicht krank." war ich sogar etwas geschockt, dass so etwas von einem Arzt kommt.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Zwischen Krank und Infiziert ist aber halt schon ein Unterschied...
Aber ich weiß was du meinst ;)
Touren >> Piste
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

baeckerbursch hat geschrieben: 08.12.2020 - 09:41 [

Genau das macht das Menschsein aus. Grenzen testen,...
Naja...eigentlich nicht „den Menschen“, sondern Kleinkinder und Pubertierende. Aber nunja...🤷🏻‍♀️
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von biofleisch »

Jan Tenner hat geschrieben: 08.12.2020 - 11:23
NeusserGletscher hat geschrieben: 08.12.2020 - 10:59 Mein Eindruck ist, dass vor allem die Politik derzeit Grenzen austestet, verschiebt und nahezu täglich prüft, wie weit sie dabei gehen kann. Und die Art und Weise, wie die Politik mit kritischen Stimmen umgeht und die meisten Medien darüber beredet schweigen, ist nicht gerade geeignet, mein Vertrauen in die Politik zu stärken. Vor allem unter dem Hintergrund, dass die Versäumnisse der Politik der letzten Monate bis Jahre erheblich zu der jetzigen Situation beigetragen haben. [Interview auf Nachdenkseiten mit dem inwzischen versetzten Leiter des Gesundheitsamtes Aichbach-Friedberg]
Wer sich in heutigen Zeiten auf Quellen wie die Nachdenkseiten beruft, dem spreche ich einfach mal ab, dass er sich selbst einen Eindruck von dem Agieren der Politik schaffen möchte oder dass er überhaupt Vertrauen in die Politiker haben möchte.
Wer sich in heutiger Zeit nur darauf beruft, wessen Leumund (vermeintlich) unbelastet ist, dem spreche ich einfach mal ab, dass er sich selbst überhaupt einen EIGENEN Eindruck, eine EIGENE Meinung verschafft.

Diese obige Denunziation ist einfach nur noch unhaltbar und hat nichts mit freiem Denken, Meinungsfreiheit oder überhaupt mit der Fähigkeit eigenen Denkens zu tun. Es ist schmierige Denunziation.

Der Gipfelder Frechheit ist jedoch dieser Satz:
Jan Tenner hat geschrieben: 08.12.2020 - 11:23Derjenige möchte sich einfach nur darin ergehen, in die Welt moralisch in Freund und Feind aufzuteilen.
Sag mal, merkst du eigentlich was du gerade tust? DU teilst die Welt "moralisch" in "Freund" und "Feind" auf!

Man kann nur noch ungläubig den Kopf schütteln, was hier abgeht, seit geschlagenen 500Seiten (Wobei: am anfang war es zumindest teilweise noch konstruktiv und Faktenorientiert).
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik

Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von skifam »

Meine Prognose: harter lockdown 19.12.20 bis 10.1.21 mit Ausnahme 24.12. bis 26.12.

Na los streiten wir! :wink:
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

biofleisch hat geschrieben: 08.12.2020 - 14:33
Jan Tenner hat geschrieben: 08.12.2020 - 11:23
NeusserGletscher hat geschrieben: 08.12.2020 - 10:59 Mein Eindruck ist, dass vor allem die Politik derzeit Grenzen austestet, verschiebt und nahezu täglich prüft, wie weit sie dabei gehen kann. Und die Art und Weise, wie die Politik mit kritischen Stimmen umgeht und die meisten Medien darüber beredet schweigen, ist nicht gerade geeignet, mein Vertrauen in die Politik zu stärken. Vor allem unter dem Hintergrund, dass die Versäumnisse der Politik der letzten Monate bis Jahre erheblich zu der jetzigen Situation beigetragen haben. [Interview auf Nachdenkseiten mit dem inwzischen versetzten Leiter des Gesundheitsamtes Aichbach-Friedberg]
Wer sich in heutigen Zeiten auf Quellen wie die Nachdenkseiten beruft, dem spreche ich einfach mal ab, dass er sich selbst einen Eindruck von dem Agieren der Politik schaffen möchte oder dass er überhaupt Vertrauen in die Politiker haben möchte.
Wer sich in heutiger Zeit nur darauf beruft, wessen Leumund (vermeintlich) unbelastet ist, dem spreche ich einfach mal ab, dass er sich selbst überhaupt einen EIGENEN Eindruck, eine EIGENE Meinung verschafft.

Diese obige Denunziation ist einfach nur noch unhaltbar und hat nichts mit freiem Denken, Meinungsfreiheit oder überhaupt mit der Fähigkeit eigenen Denkens zu tun. Es ist schmierige Denunziation.

Der Gipfelder Frechheit ist jedoch dieser Satz:
Jan Tenner hat geschrieben: 08.12.2020 - 11:23Derjenige möchte sich einfach nur darin ergehen, in die Welt moralisch in Freund und Feind aufzuteilen.
Sag mal, merkst du eigentlich was du gerade tust? DU teilst die Welt "moralisch" in "Freund" und "Feind" auf!

Man kann nur noch ungläubig den Kopf schütteln, was hier abgeht, seit geschlagenen 500Seiten (Wobei: am anfang war es zumindest teilweise noch konstruktiv und Faktenorientiert).
Differenziert bist du aber (nicht nur gerade) auch nicht wirklich :naja:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von carvster| »

Mal wieder herrscht Chaos an den Schulen in Bayern, nach wie vor weiß keiner so richtig ob Wechsel oder Distanzunterricht obwohl ab morgen eigentlich es greifen sollte. Nach wie vor funktioniert Homeschooling dazu eher sehr mäßig, da einfach die Verbindung meist zu schlecht ist.
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von nomad »

@icedtea:

Ob das differenziert ist oder nicht, darum geht es biofleisch glaub ich garnicht. Wenn man sich selbst moralisch überhöht und anderen plumpes schwarz-weiß (Freund-Feind)-Denken vorwirft, dann sollte man sich selbst eher nicht in eben solches begeben.
Jan wirft ihm (und anderen) vor, dass er/sie die Welt in Freund-Feind unterteilt und macht im gleichen Beitrag genau das gleiche...sorry, das macht ihn nicht besser.

Ich schreibe es ja schon länger, ich habe keine Angst vor Corona, den Maßnahmen und sonstwas, ich habe Angst, was aus unserer Gesellschaft geworden ist. Ein Teil rennt plumpen Verschwörungstheoretikern hinterher, anderen ist eh alles egal und ein Teil stellt sich als allwissend und wie eben geschrieben, moralisch überhöht dar, wirft anderen etwas vor, hält sich aber selbst nicht daran.

Wir diskutieren im Freundes- und Bekanntenkreis natürlich auch über das Thema (wie jeder wohl), Verrückte habe ich nicht, Gott sei Dank, problematisch werden bisher die "Jan Tenners" (sorry Jan, du bist gerade das perfekte Beispiel). Keine abweichenden Meinungen werden akzeptiert, "falsche" Meinungen direkt in die rechte Ecke gestellt, keinen Milimeter von der vorgefertigten Auffassung abgewichen, koste es was es wolle. DAS ist gefährlich, das zerstört Freundschaften und die Diskussionskultur im allgemeinen. AFD-Idioten, die an Hildmann glauben und alles niederbrüllen wollen, die sind mir egal, denen kann man eh nicht mehr helfen, aber wenn halbwegs intelligente Menschen in selbst eingeredeter Überlegenheit nurnoch das eigene Weltbild zulassen, dann stimmt etwas nicht. Dann bekommen wir irgendwann wirklich Probleme mit Meinungsfreiheit und Demokratie, nicht wegen den wenigen aber lauten Idioten.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

@nomad: Wer mit Begrifflichkeiten wie "Labor Pandemie" und ähnlichem umeinanderwirft, muss aber auch mit "Kontra" rechnen und um solche Dinge geht es @Jan Tenner glaube ich in diesem speziellen Fall :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

biofleisch hat geschrieben: 08.12.2020 - 14:33 Sag mal, merkst du eigentlich was du gerade tust? DU teilst die Welt "moralisch" in "Freund" und "Feind" auf!
Ja? Woche mache ich denn das? :?:

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“