
Übernachtet hab ich ja noch kaum wo, aber Davos wäre bei mir sicher auch in der Liste

Ja, das was ich bis jetzt von Frankreich gesehen habe, ist wirklich fürchterlich. Bei br403s Post ist mir fast ein Stück Kuchen im Hals stecken gebliebenbiofleisch hat geschrieben: 26.11.2020 - 17:36 Für mich sind praktisch alle französischen Skigebiete und die darin "verbauten" Orte gruselig. Deswegen würde ich gar keine Rangfolge machen und schon gar nicht unterscheiden zwischen bspw. Val Thorens und Les Menuires. Ich nenne da lieber das Skigebiet als ganzes:
1. Tignes https://goo.gl/maps/KDpi7Yfd7xwfNxGo8
2. Les 3 vallees https://goo.gl/maps/VpBDRvF2HsvLxyTu9
3. Alpe d' Huez https://goo.gl/maps/HgtsY4imnGtRAQY17
4. Les 2 alpes https://goo.gl/maps/fc4kMjLVojMLrPJp7
5. Paradiski https://goo.gl/maps/6KQKLNwMgCePJeUS8
Bei den meisten Orten kann man meines Erachtens gar nicht von "Charme" sprechen. Oft ist es lediglich eine Ansammlung von Bettenburgen, Pommes- Pizza und Dönerbuden (die im Nebenraum als "Bedienungsrestaurant" Zweitverwertung für Speisen betreiben) und einigen "Shopping-Malls".
Schlichtweg fürchterlich.
Wer nichts davon kennt, sollte es sich dennoch anschauen, dann fallen Kandidaten aus anderen Ländern wohl ganz schnell unten aus der Liste raus.
Die angeschlossenen Skigebiete machen das alles dennoch erträglich (wenn man selber kocht und Vesper auf die Piste mit nimmt).
Da kann ich nur Zustimmen. Fand Sölden auch hässlicher als die Retortensiedlungen wie Val Theorens oder Les Menuires. Finde die haben einfach ihren eigenen Style und sind praktisch aufgebaut.br403 hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:30 Für mich eigentlich nur ein Ort:
Sölden, der Horrorort schlechthin!
Les Menuires und Val Thorens sind jetzt nicht so schlimm, man kommt wenigstens überall mit Skiern hin, ist mir deutlich lieber als per Bus herumzukurven. Avoriaz fand ich OK, sogar recht heimelig. Aber wie immer Geschmacksache.
Wobei kein Charme halt auch etwas anderes ist einfach nur hässlich. Ich finde Davos im Ort jetzt eher ziemlich hässlich, aber es hat auch seinen Charme. Vor allem wenn man auf der Schatzalp ist und auf den Pöbel herab schauen kannsheridan hat geschrieben: 27.11.2020 - 12:42 Die französischen Retorten- Orte sind ausserhalb der Winter-Saison ziemlich tot, was man von Davos nicht sagen kann. In La Plagne kann ich mich auch noch an Hochhaus-Ferienwohnungen erinnern, aber die waren noch einigermassen im alpinen Stil gehalten. Und wenn man dort zur Tür rausgeht, ist man direkt auf der Piste. Das würde ich jedem noch so schönen Ort vorziehen, in dem man einen vollgerammelten Skibus nehmen muss. Abends war La Plagne aber auch ziemlich tot. Die Apartments haben auch alle eine Küche, ist halt die französische Art.
Das siehst DU vielleicht so lieber Starli, aber ich mag das Skigebiet gerne, planiert hin oder her, die Pisten haben ein gutes Gefälle, durchaus knackig die Talabfahrten.. In Kombi mit den (hell)blauen Pisten am Kanin komm ich immer wieder gerne..starli hat geschrieben: 30.11.2020 - 12:18 ^ Mehr Seele + Charm als die planierten Pisten in der Sella Nevea hat dort wohl jeder Betonbunker![]()
Gute Architektur erfüllt beides.ThomasZ hat geschrieben: 28.11.2020 - 16:13 Es kommt halt auch drauf an, auf was man wert in seinem Urlaub legt. Will ich schicke Architektur sehen oder will ich es in erster Linie praktisch?....
Stimmt. Leider ist gibt es aber viel moderne Architektur die weder schön noch praktisch ist, mit der aber trotzdem Wettbewerbe gewonnen werden
Mag Sölden als Ort auch gar net. Aber wirklich schön da ist das Ortsausgangsschild Richtung Gurglbr403 hat geschrieben: 26.11.2020 - 16:30 Für mich eigentlich nur ein Ort:
Sölden, der Horrorort schlechthin!
Les Menuires und Val Thorens sind jetzt nicht so schlimm, man kommt wenigstens überall mit Skiern hin, ist mir deutlich lieber als per Bus herumzukurven. Avoriaz fand ich OK, sogar recht heimelig. Aber wie immer Geschmacksache.