Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

baeckerbursch hat geschrieben: 12.12.2020 - 22:05 Wie ich finde eine sehr gute Analyse:

https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... Gy4384IVPE
Ohja ein sehr sehr guter Artikel!

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

christopher91 hat geschrieben: 12.12.2020 - 22:46
baeckerbursch hat geschrieben: 12.12.2020 - 22:05 Wie ich finde eine sehr gute Analyse:

https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... Gy4384IVPE

Ohja ein sehr sehr guter Artikel!
Im Bereich Pflege kommen ja zwei Dinge zusammen, eigentlich ein jahrelanges Versagen insgesamt. Und jetzt oben drauf fehlende Akutunzerstützung. Dass sich komplette Heime anstecken können ist ja nur auf eine völlige Überlastung des Personals in Kombination mit nicht vorhandenen Test Möglichkeiten zurück zu führen.
Bei meiner Frau ist es jetzt endlich möglich sich ab kommender Woche als Angestellte testen zu lassen allerdings freiwillig. Aus meiner Sicht nicht richtig, müsste in sensiblen Bereichen ein Muss sein. Sie selber wirds eher nur bei eigenem Verdacht und Symptomen machen, da keine Lust auf eine nicht frei testbare Quarantäne.
dafür müsste eigentlich längst jemand zurück
treten wobei es in normalen Zeiten gesellschaftlich akzeptiert zu sein scheint und sich die Parteien da kaum was geben. Dann ist jetzt der Aufschrei allerdings verlogen...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TONI_B »

Für mich ein sehr guter Artikel: LINK

Man kann auch runterscrollen und den letzten Satz lesen - der allein sagt schon sehr viel aus!
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Jesus könnte einfach einen Schnelltest machen, wenn wir nicht im "Mittelalter der Möglichkeiten" leben würden.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

baeckerbursch hat geschrieben: 13.12.2020 - 08:47 Jesus könnte einfach einen Schnelltest machen, wenn wir nicht im "Mittelalter der Möglichkeiten" leben würden.
Wie Corona-Schnelltests versagen
In mehreren Fällen wurde medizinisches Personal bei vorsorglichen Schnelltests falsch negativ auf Corona getestet. Nun warnen Forscher vor einem "Freiscreenen für die Feiertage".
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... r-100.html
Zuletzt geändert von Pancho am 13.12.2020 - 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Der Bund verbietet nun doch Deutschlandweit den Verkauf von Feuerwerk.

Mal ernsthaft als ob das pandenisch relevant ist. Das killt nur wieder eine gesamte Branche.

@Pancho: Jeder Schnelltest ist trotzdem besser als kein Test. Schlimmer als aktuell geht in den Altenheimen doch nicht.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Bin mir nicht sicher, ob falsche Sicherheit besser ist als Ungewissheit.
Auch das Robert-Koch-Institut (RKI) warnt vor dem Einsatz der Antigen-Schnelltests: "Aufgrund der geringen Sensitivität von Antigen-Tests ist der Einsatz nur eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Maßnahmen."

Diese Tests sollten nur bei Personen angewendet werden, bei denen ein falsch negatives Ergebnis nicht zu schwerwiegenden Konsequenzen führt.
Quelle wie vorheriger Beitrag von mir.

Ob man in der Situation diese Folgen des Feuerwerks auch noch braucht:
https://www.welt.de/gesundheit/article2 ... viele.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

Pancho hat geschrieben: 13.12.2020 - 09:52
baeckerbursch hat geschrieben: 13.12.2020 - 08:47 Jesus könnte einfach einen Schnelltest machen, wenn wir nicht im "Mittelalter der Möglichkeiten" leben würden.
Wie Corona-Schnelltests versagen
In mehreren Fällen wurde medizinisches Personal bei vorsorglichen Schnelltests falsch negativ auf Corona getestet. Nun warnen Forscher vor einem "Freiscreenen für die Feiertage".
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... r-100.html
Ich finde man muss mal bei einigen Maßnahmen vom Wunschtraum der 100-prozentigen Sicherheit weg kommen! Die gibt es nicht, nicht bei Corona und auch nicht im ganzen restlichen Leben.

Ich bin natürlich Laie, aber so schlecht können die Tests doch auch wieder nicht sein? Breit angewendete Antigentests sollten doch dazu führen, dass genau die hochansteckenden Personen aus dem Verkehr gezogen werden, die das große Problem sind. Und wer "Freiscreenen über die Feiertage" verurteilt, muss in Kauf nehmen, dass die Leute eben nicht testen und trotzdem Verwandte besuchen. Das ist die Praxis und ja (bisher) sogar politisch "erwünscht".

Wie wäre es denn, wenn man über einen Zeitraum von 4 Wochen möglichst die gesamte Bevölkerung 2-3 mal (verpflichtend!) Antigen testen würde? Könnte man sich dann nicht einen harten Lockdown sparen, weil das ziemlich viele Positive rausfiltert? Das dürfte wahrscheinlich auch deutlich weniger kosten als die ganzen Rettungsmaßnahmen. Ohne Pflicht funktioniert es halt leider nicht, das hat man in Tirol gesehen - es gehen freiwillig wohl eher nur die, die sich eh vorbildlich verhalten und negativ sind. Aber Pflicht-Test ist doch wohl besser als Pflicht-Lockdown und Pflicht-Imfpung, das sollte doch jedem Querdenker einleuchten?
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ich bin auch, wie die meisten hier, Laie. Deswegen habe ich hier mal reingestellt, was die Experten, u.a. vom RKI dazu sagen... :wink:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

Das RKI spricht von "nur sinnvoller Ergänzung zu anderen Maßnahmen" und
Diese Tests sollten nur bei Personen angewendet werden, bei denen ein falsch negatives Ergebnis nicht zu schwerwiegenden Konsequenzen führt.
So waren meine Vorschläge auch gemeint. Zusätzliche (!) Sicherheit bei ohnehin geplantem Verwandtenbesuch und die Möglichkeit von Lockerungen statt Lockdown, weil man Infizierte über einen anderen Weg aus dem Verkehr nimmt (sobald sich das in den Zahlen niederschlägt).

Die Möglichkeit der Annahme von trügerischer Sicherheit besteht natürlich, das stimmt. Das ist das gleiche Problem wie bei Lawinenairbags - wer damit bei LWS 4 im Triebschneehang unterwegs ist, hat es nicht verstanden.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

christopher91 hat geschrieben: 13.12.2020 - 09:57 Der Bund verbietet nun doch Deutschlandweit den Verkauf von Feuerwerk.

Mal ernsthaft als ob das pandenisch relevant ist. Das killt nur wieder eine gesamte Branche.
es war ein Wunsch der Krankenhäuser... und das kann ich gut verstehen, eine Freundin hat jahrelang als Ärztin an Sylvester in der Notaufnahme der Charité gearbeitet.
I love the smell of napalm in the morning
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

albe-fr hat geschrieben: 13.12.2020 - 11:37
christopher91 hat geschrieben: 13.12.2020 - 09:57 Der Bund verbietet nun doch Deutschlandweit den Verkauf von Feuerwerk.

Mal ernsthaft als ob das pandenisch relevant ist. Das killt nur wieder eine gesamte Branche.
es war ein Wunsch der Krankenhäuser... und das kann ich gut verstehen, eine Freundin hat jahrelang als Ärztin an Sylvester in der Notaufnahme der Charité gearbeitet.
Ja das kam dann in der PK, dann ist es auch ok.

In Bayern eh auch an Silvester Ausgangssperre ab 21 Uhr, dann ist eh nix mit Zünden.
Paulus
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 12.12.2020 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Paulus »

albe-fr hat geschrieben: 13.12.2020 - 11:37
christopher91 hat geschrieben: 13.12.2020 - 09:57 Der Bund verbietet nun doch Deutschlandweit den Verkauf von Feuerwerk.

Mal ernsthaft als ob das pandenisch relevant ist. Das killt nur wieder eine gesamte Branche.
es war ein Wunsch der Krankenhäuser... und das kann ich gut verstehen, eine Freundin hat jahrelang als Ärztin an Sylvester in der Notaufnahme der Charité gearbeitet.
Das kann ich auch so bestätigen. Ein guter Freund arbeitet als Pfleger in der Notaufnahme und hat mir mal erzählt, dass gerade an Sylvester immer richtig viel zu tun ist. Kombiniert man das jetzt noch mit Corona, werden die Kapazitäten bestimmt um Sylvester noch stärker belastet sein.

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kapi »

Bild
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Danke! Der Hinweis mit Tweety war anscheinend nicht ausreichend :D

Bin gespannt, ob meine Frau und ich dieses Jahr an Silvester wieder unsere Radtour machen können....momentan schaut es mit Ausgangssperre bei uns schlecht aus :(
Naja, müssen wir halt unterm Tag fahren, gibt schlimmeres.
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von skifam »

https://www.tagesschau.de/inland/schaeu ... g-101.html

Neben der Debatte wer wann geimpft, geht nun die Debatte "was darfst Du wenn Du geimpft bist"
bzw. als Voraussetzung dafür
"wie zeigst Du an das Du geimpft bist...."
Ich meine hier den Impfausweis den jeder schon immer haben sollte
und nicht anderen Unfug.

Spätestens andere Länder werden uns da zeigen wie der Hase läuft...den sonst läuft es nicht mal beim einchecken...siehe Quantas etc.

Was meint Ihr?
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

AfD-Querdenker, Dauergast auf Corona-Demos mit Maskenphobie nun möglicherweise an COVID gestorben
https://www.mz-web.de/sachsen/war-es-co ... g-37810516
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
eistroll
Massada (5m)
Beiträge: 72
Registriert: 03.05.2011 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von eistroll »

Pancho hat geschrieben: 13.12.2020 - 17:44 AfD-Querdenker, Dauergast auf Corona-Demos mit Maskenphobie nun möglicherweise an COVID gestorben
https://www.mz-web.de/sachsen/war-es-co ... g-37810516
Und wenn, dann mit seiner Überzeugung gestorben... wie Millionen in der Geschichte auch.
So what ???
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Erste politische Stimmen für eine Impfpflicht in AT:
https://steiermark.orf.at/stories/3080287/
Im ersten Moment dachte ich, dass sowas doch niemals kommen wird.
Aber wenn ich kurz drüber nachdenke, würde ich nicht mehr ganz ausschließen wollen, dass sowas irgendwann doch noch kommt. Nämlich wenn die Impfbereitschaft nicht ausreicht, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Hoffen wir, dass es nie soweit kommt.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

skifam hat geschrieben: 13.12.2020 - 16:44 https://www.tagesschau.de/inland/schaeu ... g-101.html

Neben der Debatte wer wann geimpft, geht nun die Debatte "was darfst Du wenn Du geimpft bist"
bzw. als Voraussetzung dafür
"wie zeigst Du an das Du geimpft bist...."
Ich meine hier den Impfausweis den jeder schon immer haben sollte
und nicht anderen Unfug.

Spätestens andere Länder werden uns da zeigen wie der Hase läuft...den sonst läuft es nicht mal beim einchecken...siehe Quantas etc.

Was meint Ihr?
Aus dem Bericht:
Wir wollen die Gesellschaft nicht spalten, deshalb soll es keinen Ausweis geben, dass jemand geimpft wurde.
Ja aber natürlich will ich dass die Impfung im gelben Heftchen steht, FSME steht ja auch drin (Influenza allerdings nicht...).

Aber es ist Pandemie, das sollte da drin stehen. Ich würde z.B. Quarantäne als K1 ablehnen, wäre ich geimpft.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Tobi-DE hat geschrieben: 13.12.2020 - 18:15Ja aber natürlich will ich dass die Impfung im gelben Heftchen steht, FSME steht ja auch drin (Influenza allerdings nicht...).
Für mich gehört das zwingend auch da rein (und den Aufkleber von der Grippeimpfung klebt mein Medizinmann mit Datum und Stempel auch jedes Jahr rein)
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von WackelPudding »

3303 hat geschrieben: 13.12.2020 - 18:03 Erste politische Stimmen für eine Impfpflicht in AT:
https://steiermark.orf.at/stories/3080287/
Im ersten Moment dachte ich, dass sowas doch niemals kommen wird.
Aber wenn ich kurz drüber nachdenke, würde ich nicht mehr ganz ausschließen wollen, dass sowas irgendwann doch noch kommt. Nämlich wenn die Impfbereitschaft nicht ausreicht, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Hoffen wir, dass es nie soweit kommt.
Das wird sicherlich noch eine interessante Diskussion werden.
Sicherlich hängt das ganze Thema massiv von der eigentlichen Impfbereitschaft ab.
Daneben spielt aber auch eine Rolle, welches Ziel die Politik weiterverfolgt. Wenn man "nur" die Überlastung des Gesundheitssystems vermeiden will, würde es wahrscheinlich reichen, wenn man bei den besonders verwundbaren Gruppen einen möglichst hohen Impfanteil erzielt. Die Einlieferungen in die Krankenhäuser dürften sich dadurch massiv reduzieren. Corona-Infektionen bei Nicht-Risikogruppen sind ja zu einem sehr, sehr hohen Anteil eher unkritisch anzusehen.
Ist es aber weiterhin das Ziel, jede Infektion um jeden Preis zu vermeiden und Corona auszurotten, wird nichts über eine sehr hohe Impfrate führen.
Bei der "Kompetenz" der Entscheider, zumindest in Deutschland, sehe ich dieses Szenario leider als wahrscheinlicher an, auch wenn es im Vergleich zum erstgenannten Szenario deutlich weniger sinnig ist.

Ich glaube nicht, dass es eine direkte Impfpflicht geben wird - dafür ist das rechtlich doch ein zu schwieriges Terrain. Vielmehr wird man die Pflicht durch das Hintertürchen einführen indem man gewisse gesellschaftliche Aktivitäten an das Vorhandensein einer Impfung knüpft. Dann hätte theoretisch weiterhin jeder die Wahl, auch wenn er sie eigentlich gar nicht so richtig hat.

Um sich vor diesen schwierigen und langwierigen Diskussionen zu drücken wäre es in meinen Augen wohl am sinnvollsten, wenn von Seiten der Politik die Chancen und Risiken der Impfung genau kommuniziert werden und selbstverständlich nur ein nachgewiesen sicherer Impfstoff auf den Markt kommt.

In meinen Augen sinnig wäre eine ähnliche Vorgehensweise wie bei der Grippeschutzimpfung. Zwar ist Covid-19 keinesfalls mit der Grippe vergleichbar, aber dennoch gibt es deutliche Überschneidungen bei den besonders gefährdeten Gruppen. Bei der Grippe reicht es in der Regel aus, wenn jedes Jahr nur ein gewisser Teil der Bevölkerung geimpft wird. Der Anteil der Älteren ist bei der Impfung deutlich höher als der der Jüngeren. Dadurch wird in der Regel eine Überlastung des Gesundheitssystems vermieden. Das ist gut so. Dennoch hat aber jeder einzelne die Wahl, ob er sich impfen lassen will, oder nicht. Das fördert auch die Eigenverantwortung, denn so ist ein jeder - zynisch gesprochen (bitte nicht übertrieben ernst nehmen) - "selbst schuld", wenn er einen schweren Verlauf davon trägt oder gar stirbt*.
Unabhängig davon ist eine möglichst hohe Durchimpfungsrate natürlich gut, aber nicht mehr zwingend erforderlich.

*Dies alles gilt natürlich nur, sofern der Impfstoff mit einer hohen Wahrscheinlichkeit schwere Verläufe verhindert.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

3303 hat geschrieben: 13.12.2020 - 18:03 Erste politische Stimmen für eine Impfpflicht in AT:
https://steiermark.orf.at/stories/3080287/
Im ersten Moment dachte ich, dass sowas doch niemals kommen wird.
Aber wenn ich kurz drüber nachdenke, würde ich nicht mehr ganz ausschließen wollen, dass sowas irgendwann doch noch kommt. Nämlich wenn die Impfbereitschaft nicht ausreicht, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Hoffen wir, dass es nie soweit kommt.
Bis wir nicht solide Studien haben wie viel die Impfung die Infektiosität reduziert (und ob überhaupt) finde ich es sehr schwer einen Impfstoff mit Notzulassung an irgendjemand außer Risikogruppen zu verteilen, geschweige denn ein Pflicht einzuführen. Ich hoffe ja durchaus das sie die Infektiosität signifikant reduziert (komplett erscheint mir aufgrund der Wirkungsweise eh recht unwahrscheinlich), aber so etwas muss halt untersucht werden.

Übrigens gab es in Österreich einmal die Impfpflicht für die Pockenimpfung, und das war Verfassungsrechtlich unproblematisch eben weil die medizinische Notwendigkeit und Unbedenklichkeit gut belegt ist, aber da müssen wir mit der neuen Impfung erst einmal hinkommen.

Und mal was ganz anderes: Ein sehr interessantes Preprint hat eine mögliche Erklärung dafür warum Vitamin D zu die in mehreren Studien beobachteten viel harmloseren COVID Verläufen führt:

https://www.biorxiv.org/content/10.1101 ... 153v2.full
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von skifam »

Und mal was ganz anderes: Ein sehr interessantes Preprint hat eine mögliche Erklärung dafür warum Vitamin D zu die in mehreren Studien beobachteten viel harmloseren COVID Verläufen führt:

https://www.biorxiv.org/content/10.1101 ... 153v2.f

Toll aber bitte nicht in Unmengen, da wird dann gefährlich .
Draußen in der Sonne auch im Winter ist viel besser...am besten mit ???
SKIFOAN!
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Julian96 »

In letzter Zeit hört man wieder öfters vom rechtswidrigen Eingriff ins Grundrecht auf Freizügigkeit. ES ist soweit natürlich korrekt, dass eingegriffen wird, allerdings nennt Artikel 11 Absatz 2 im GG auch Seuchen und Katastrophenfälle als Berechtigung eines Eingriffs in die Freizügigkeit.
Ich würde sagen angesichts einer drohenden Überlastung des Gesundheitssystems handelt der Stadt in dem Fall definitiv rechtens. Wollte ich einfach mal einbringen, weil mir das Gejammer sehr gegen den Strich geht.

Beitrag verschoben
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“