Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

eistroll hat geschrieben: 13.12.2020 - 18:01
Pancho hat geschrieben: 13.12.2020 - 17:44 AfD-Querdenker, Dauergast auf Corona-Demos mit Maskenphobie nun möglicherweise an COVID gestorben
https://www.mz-web.de/sachsen/war-es-co ... g-37810516
Und wenn, dann mit seiner Überzeugung gestorben... wie Millionen in der Geschichte auch.
So what ???
Wenigstens für einmal kein Schicksalsschlag!

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

3303 hat geschrieben: 13.12.2020 - 18:03 Erste politische Stimmen für eine Impfpflicht in AT:
https://steiermark.orf.at/stories/3080287/
Im ersten Moment dachte ich, dass sowas doch niemals kommen wird.
Aber wenn ich kurz drüber nachdenke, würde ich nicht mehr ganz ausschließen wollen, dass sowas irgendwann doch noch kommt. Nämlich wenn die Impfbereitschaft nicht ausreicht, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Hoffen wir, dass es nie soweit kommt.
Auf eine Impfpflicht sollten aufgeklärte Länder verzichten. Dass man hingegen die Impfung für bestimmte Freiheiten voraussetzt wäre nichts als vernünftig.
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

Pilatus hat geschrieben: 13.12.2020 - 19:19 Auf eine Impfpflicht sollten aufgeklärte Länder verzichten. Dass man hingegen die Impfung für bestimmte Freiheiten voraussetzt wäre nichts als vernünftig.
und auch nicht unüblich, meine Freiheit ein Auto fahren zu dürfen erkaufe ich mir mit der Pflicht zum Tragen einer Sehhilfe.
Es gibt aber keine allgemeine Pflicht zum Tagen einer Brille.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Pilatus hat geschrieben: 13.12.2020 - 19:19 Auf eine Impfpflicht sollten aufgeklärte Länder verzichten. Dass man hingegen die Impfung für bestimmte Freiheiten voraussetzt wäre nichts als vernünftig.
Ich dachte, eine Impfung schützt nur einen selbst und verhindert nicht mal, dass man gegenüber andere ansteckend ist? Warum genau sollte man dann gewisse Freiheiten nur haben, wenn man geimpft ist?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

starli hat geschrieben: 13.12.2020 - 20:10
Pilatus hat geschrieben: 13.12.2020 - 19:19 Auf eine Impfpflicht sollten aufgeklärte Länder verzichten. Dass man hingegen die Impfung für bestimmte Freiheiten voraussetzt wäre nichts als vernünftig.
Ich dachte, eine Impfung schützt nur einen selbst und verhindert nicht mal, dass man gegenüber andere ansteckend ist? Warum genau sollte man dann gewisse Freiheiten nur haben, wenn man geimpft ist?
Falsch. Nur sind die aktuellen Studien so ausgelegt, dass sie nur den Selbstschutz nachweisen können. Der Rest wird sich dann zeigen wenn im grossen Stil geimpft wird, aber es ist sehr naheliegend dass man damit auch andere schützt.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

skifam hat geschrieben: 13.12.2020 - 18:57 Und mal was ganz anderes: Ein sehr interessantes Preprint hat eine mögliche Erklärung dafür warum Vitamin D zu die in mehreren Studien beobachteten viel harmloseren COVID Verläufen führt:

https://www.biorxiv.org/content/10.1101 ... 153v2.f

Toll aber bitte nicht in Unmengen, da wird dann gefährlich .
Draußen in der Sonne auch im Winter ist viel besser...am besten mit ???
SKIFOAN!
Also beim corona-konformen Skifahren bekommt man kaum Sonne ab. Skischuhe, Skihose, Skijacke, Handschuhe, Schlauchschal/Maske, Skibrille, Skihelm. Wo soll da bitte noch Sonne durchkommen? Oder sprichst du doch wieder nicht vom reinen Sport, sondern vom gemütlich auf der Sonnenterrasse brutzeln?
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Ist eigentlich die völlige Weigerung mit dem Virus zu Leben, in Verbindung mit den "Harten lockdown" eine Werbung für die Impfung?

Ich glaube das sich so viel jetzt nicht ändern wird. Die Mehrzahl aller (jedenfalls die ich kenne) können sie Kontakte gar nicht mehr so viel reduzieren....

Und ein paar anderen ist es egal, man gewöhnt sich an jeden Schrecken.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Wenn es generell so wenig Kontakte gäbe, würden die Zahlen anders aussehen. Ohne Kontakte keine Infektion.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
alpennon
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2020 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von alpennon »

Mich ärgert es auch, dass die Regierungen sich im Sommer offensichtlich nicht genügend für die vorhersehbare zweite Welle vorbereitet haben. Aber dass sich hier die gleichen User darüber echauffieren, die dauernd nur Lockerungen gefordert haben und jede Erwähnung einer möglichen zweiten Welle als "hyperventilieren" abgestempelt haben, irritiert ein wenig. Mich nervt dieser Lockdown auch, aber noch mehr nerven würde es mich, wenn die Politiker es bei diesen hohen Zahlen vor den Feietagen es bei Symbolpotik lassen würden. Um die Schweiz mache ich mir indes grosse Sorgen ...
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

In Schweden sieht es wohl auch gerade nicht so gut aus.
Laut spiegel.de sind in Stockholm 99% der Intensivmedizin-Kapazitäten ausgelastet und das Land bittet seine Nachbarstaaten um Mithilfe.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 13.12.2020 - 09:52
baeckerbursch hat geschrieben: 13.12.2020 - 08:47 Jesus könnte einfach einen Schnelltest machen, wenn wir nicht im "Mittelalter der Möglichkeiten" leben würden.
Wie Corona-Schnelltests versagen
In mehreren Fällen wurde medizinisches Personal bei vorsorglichen Schnelltests falsch negativ auf Corona getestet. Nun warnen Forscher vor einem "Freiscreenen für die Feiertage".
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... r-100.html
und in tirol und Vorarlberg waren 15% falsch positiv, also der anschließende pcr negativ.
selbst wenn 5 oder 10% nicht erkannt werden, 90% zu erkennen ist doch top, die würden sonst auch rumrennen oder pflegen oder oder....
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Drahtseil »

Jan Tenner hat geschrieben: 13.12.2020 - 22:00 In Schweden sieht es wohl auch gerade nicht so gut aus.
Laut spiegel.de sind in Stockholm 99% der Intensivmedizin-Kapazitäten ausgelastet und das Land bittet seine Nachbarstaaten um Mithilfe.
Es hat mit Ausnahme von Portugal auch niemand so wenige Intensivbetten (pro 100.000 Einwohner) in Europa wie Schweden. Auf Deutschland umgerechnet wäre das eine Belegung von ungefähr 20%.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

molotov hat geschrieben: 13.12.2020 - 22:24 selbst wenn 5 oder 10% nicht erkannt werden, 90% zu erkennen ist doch top, die würden sonst auch rumrennen oder pflegen oder oder....
Stell dir vor du hast leichte Symptome und bist Pfleger im Altenheim. Sagen wir, ein leichtes Kratzen im Hals, Heiserkeit, sowas. Ohne Schnelltest würdest Du dich in diesen Zeiten entweder absondern, oder den sichereren PCR-Test machen.

Jetzt sagt dir aber der Schnelltest (fälschlicherweise), dass Du kein Covid hast. Also gehst du beherzt weiter an die Arbeit und pflegst deine Senioren. Vielleicht bist du sogar (muß aber gar nicht sein) etwas unvorsichtiger, weil du ja die falsche Gewissheit hast, dass nix ist, und wirst in dieser Schicht zum Superspreader.

Du siehst, so einfach ist das nicht...

Fälle wie diese haben die Experten vermutlich im Hinterkopf bei ihrer Skepsis.

Wie schon geschrieben sind die Schnelltests aber als Baustein einer Strategie, an bestimmten Orten eingesetzt, sicher ein Gewinn. Und vielleicht werden sie auch noch besser...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

Pancho hat geschrieben: 13.12.2020 - 22:56
molotov hat geschrieben: 13.12.2020 - 22:24 selbst wenn 5 oder 10% nicht erkannt werden, 90% zu erkennen ist doch top, die würden sonst auch rumrennen oder pflegen oder oder....
Stell dir vor du hast leichte Symptome und bist Pfleger im Altenheim. Sagen wir, ein leichtes Kratzen im Hals, Heiserkeit, sowas. Ohne Schnelltest würdest Du dich in diesen Zeiten entweder absondern, oder den sichereren PCR-Test machen.

Jetzt sagt dir aber der Schnelltest (fälschlicherweise), dass Du kein Covid hast. Also gehst du beherzt weiter an die Arbeit und pflegst deine Senioren. Vielleicht bist du sogar (muß aber gar nicht sein) etwas unvorsichtiger, weil du ja die falsche Gewissheit hast, dass nix ist, und wirst in dieser Schicht zum Superspreader.

Du siehst, so einfach ist das nicht...

Fälle wie diese haben die Experten vermutlich im Hinterkopf bei ihrer Skepsis.

Wie schon geschrieben sind die Schnelltests aber als Baustein einer Strategie, an bestimmten Orten eingesetzt, sicher ein Gewinn. Und vielleicht werden sie auch noch besser...
Aber würden die (symptomlosen) Pfleger denn ohne Schnelltests alle 2 Tage getestet? Ich denke schon, dass diese Maßnahme mehr nutzt als schadet.
Mit Symptomen sollte man dann wohl - vor allem als Pfleger - auf den PCR-Test zurückgreifen.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Das kommt drauf an, welche Effekte sich wie auswirken. Sind symptomlose positive Pfleger so gefährlich (ansteckend) wie infektiöse falsch negative? Was kommt wie oft vor...

Schwierige Abwägung. Ist was für Experten, ich werbe dafür deren Einschätzung zu glauben als Laie.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Bei Schnelltests in Ö waren ca. 30% der positiven gar nicht positiv: https://www.tageszeitung.it/2020/12/12/ ... oepften-3/

Wurde per PCR-Test nachgetestet.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Jetzt gibt es seitens rki eine Statistik, wer sich in welcher Altersgruppe ansteckt.

Fazit daraus: die Zahlen der ü80 gehen in den letzten Wochen durch die Decke, der Rest bleibt ungefähr stabil.

Daraus kann jeder ableiten wie viel die ganzen lockdowns gebracht haben.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Hast du einen Link?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 14.12.2020 - 08:41 Hast du einen Link?
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

wurde neulich auch schon in einem Spiegel Artikel verwertet.
Touren >> Piste

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

baeckerbursch hat geschrieben: 14.12.2020 - 07:04 Jetzt gibt es seitens rki eine Statistik, wer sich in welcher Altersgruppe ansteckt.

Fazit daraus: die Zahlen der ü80 gehen in den letzten Wochen durch die Decke, der Rest bleibt ungefähr stabil.

Daraus kann jeder ableiten wie viel die ganzen lockdowns gebracht haben.
Und da die ü80 Jährigen dann auch meist in kritischem Zustand sind, belasten diese stark die Krankenhäuser.

Sprich ein effizienter Schutz dieser Gruppen und besonders von Altenheimen hätte wahrscheinlich einen ebenso positiven Effekt wie ein totaler Lockdown für Alle mit negativen wirtschaftlichen Folgen.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Hier ein Link zu Facebook, bin mir nicht sicher ob ich die Grafik sonst weiter verwenden kann:

https://www.facebook.com/photo?fbid=102 ... 1286277144
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

Es wäre vielleicht auch mal an der Zeit herauszufinden, wo sich wirklich die ganzen Menschen anstecken. Eigentlich ist doch eh alles zu und trotzdem stecken sich soviel Menschen an. Ich muss es nochmal schreiben, alle Personen die ich kenne, welche sich angsteckt haben, arbeiten in Bereichen in denen sie mit Menschen zu tun haben. Krankenhaus, Altersheimen, Jugendbetreuungseinrichtungen usw. Es muss hier endlich was gemacht werden.
Ich kann nicht glauben, dass sich das alles nur im privaten Bereich abspielt, ist aber natürlich die einfachste Variante einen Schuldigen zu suchen.
Generell herrscht hier in Österreich komplettes Chaos, die Mitarbeiter vom Contact Tracing sind komplett überfordert. Bei der Familie einer Altenpflegerin, wurde die komplette Familie (ihr Mann 2 Kinder) getestet, bis auf den kleinsten (4Jahre) alle positv. Bei der anderen wird nur sie getestet (weil Symptome) und ihr Freund war jetzt 2 Wochen in Quarantäne, wurde kein einziges Mal getestet und darf wieder raus zum Arbeiten, während sie noch immer positiv ist.
Das versteht doch kein Mensch mehr...
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

In GR war auch rund 1% positiv beim ersten Massentest, umso erstaunlicher dass Vorarlberg und Tirol nur 0,3% hatten.
https://www.srf.ch/news/schweiz/corona- ... er-schweiz
Touren >> Piste
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

s wäre vielleicht auch mal an der Zeit herauszufinden, wo sich wirklich die ganzen Menschen anstecken. Eigentlich ist doch eh alles zu und trotzdem stecken sich soviel Menschen an. Ich muss es nochmal schreiben, alle Personen die ich kenne, welche sich angsteckt haben, arbeiten in Bereichen in denen sie mit Menschen zu tun haben. Krankenhaus, Altersheimen, Jugendbetreuungseinrichtungen usw. Es muss hier endlich was gemacht werden.
Ich glaube das ist ähnlich wie bei Influenza. Du steckst dich einfach irgendwo an, wahrscheinlich fast unmöglich zu verhindern. Ein normales Immunsystem steckt es ja auch in der Regel ohne Probleme weg.
Contact Tracing
Kann noch gar nicht vernünftig funktionieren, wenn 50% die Infektion nicht mal merken.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

molotov hat geschrieben: 14.12.2020 - 08:58
Pancho hat geschrieben: 14.12.2020 - 08:41 Hast du einen Link?
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

wurde neulich auch schon in einem Spiegel Artikel verwertet.
Hab dazu mal quick & dirty und ganz schnell eine Grafik erstellt, die die Prozentuale Verteilung der einzelnen Altersgruppen an den gesamten Fallzahlen darstellt.
proz-Anteil-Fallzahlen.png
Diese Aussage kann ich jetzt nicht erkennen:
baeckerbursch hat geschrieben: 14.12.2020 - 07:04 Jetzt gibt es seitens rki eine Statistik, wer sich in welcher Altersgruppe ansteckt.

Fazit daraus: die Zahlen der ü80 gehen in den letzten Wochen durch die Decke, der Rest bleibt ungefähr stabil.

Daraus kann jeder ableiten wie viel die ganzen lockdowns gebracht haben.
Der besondere Schutz nach "Tübinger Modell" soll ja jetzt erfolgen, ist sicher zu begrüßen...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“