Danke. Das tönt doch gut. Auf die Restaurants können wir verzichten.hitparade hat geschrieben: 15.12.2020 - 14:12 PK von Kanton Graubünden.
Sie lassen die Restaurants bis am 22. Dezember zu und hoffen, danach einen R-Durchschnitt von unter 1 zu haben, um ab dem 23. Dezember die Restaurants bis 23 Uhr offen haben zu können.
"Geniessen wir die schönen Wintertage auf der Skipiste" oder so ähnlich, hiess es dann noch.
Ein Schliessen der Skigebiete würde mehr Leute auf Skitouren locken, dort werden dann Lawinen ausgelöst, was kontraproduktiv sein kann, weil es dann IPS Plätze braucht. Darum steht ein Schliessen der Skigebiete ausser Frage.
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Kleinwalsertal, Jungholz und Vomp-Hinterriss sind ausgenommen.molotov hat geschrieben: 15.12.2020 - 13:38 Die lang ersehnten Änderungen EQV für Österreich ist jetzt auch online:![]()
![]()
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... 563.pdfsig
Leider keine 24h Ausnahmen oder ähnliches...
Aber auch Jungholz möcht die Ausnahmeregelung behalten und lässt die Lifte aus:
https://www.jungholz.de/infos/covid-19-info.html
"Geplanter Saisonstart je nach Regelung in Bayern.
Jungholz ist nicht als Risikogebiet eingestuft. Um diesen Status zu behalten wird ein Skibetrieb erst möglich sein, wenn dieser auch in den angrenzenden Bayrischen Skigebieten wieder möglich ist. Noch ist es zu früh um einen genauen Zeitpunkt der Öffnung zu nennen. Es wird aber sicherlich erst im Januar 2021 sein."
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Sehr drollige Schlussfolgerung.hitparade hat geschrieben: 15.12.2020 - 14:12 Ein Schliessen der Skigebiete würde mehr Leute auf Skitouren locken, dort werden dann Lawinen ausgelöst, was kontraproduktiv sein kann, weil es dann IPS Plätze braucht. Darum steht ein Schliessen der Skigebiete ausser Frage.
Am Freitag wird der Daumen auch in der Schweiz gesenkt, davon gehe ich mal aus. Gesundheitsminister Alain Berset: "In der Westschweiz sinken die Zahlen weiter, aber in Zürich wir sind bei plus 15 Prozent in einer Woche, Ostschweiz plus 13, Zentralschweiz plus zwölf." Inzidenz deultich jenseits der 300, flächendeckend und besonders in der Ostschweiz geht's unaufhörlich hoch. Das halten sie nicht durch, die Klinikbetreiber laufen Sturm, weil die Intensivbetten voll sind. Das Zusperren der Skigebiete beginnt noch vor Weihnachten, da würde ich drauf wetten.
K.
Zuletzt geändert von Kapi am 15.12.2020 - 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das kann der Bundesrat nicht ohne Ausrufen der ausserordentlichen Lage und er hat mehrfach (!) betont, dass Skigebiete Sache der Kantone sind. (Und für mich persönlich ist es ab 25.12. egal, Hauptsache vorher nicht.)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Laut einer Übersicht der Technischen Hochschule ETH Zürich sind in mehreren Kantonen die Intensivbetten komplett belegt. Angesichts dessen wurden nicht zertifizierte sogenannte Ad-Hoc-Intensivbetten eingerichtet. Doch auch die sind in mehreren Schweizer Regionen bereits zu 90 Prozent und mehr ausgelastet.ski-chrigel hat geschrieben: 15.12.2020 - 14:54 Das kann der Bundesrat nicht ohne Ausrufen der ausserordentlichen Lage und er hat mehrfach (!) betont, dass Skigebiete Sache der Kantone sind. (Und für mich persönlich ist es ab 25.12. egal, Hauptsache vorher nicht.)
Die Direktoren der fünf Universitätskrankenhäuser der Schweiz haben in einem Brief an den Gesundheitsminister ihre große Besorgnis über die aktuelle Lage geäußert. Uwe Jocham von der "Insel Gruppe", zu der das Universitätsklinikum Bern gehört, sagte: "Es braucht einheitliche, klare Entscheide. Und es braucht eine Reduktion der Kontakte der Menschen untereinander. Und dafür braucht es auch einschneidende Maßnahmen. Ein Lockdown kann ein möglicher solcher Schritt sein."
Quelle: D.K. Mäurer, ARD/tagesschau.de
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das sind aber alles Argumente, die den rationellen Teil des Gehirns ansprechen.
Der ist aber im Winterschlaf...
Der ist aber im Winterschlaf...

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Auch die unabhängige Covid-19 Science Taskforce der Schweiz wendet sich mit einem dringenden Appell an die Öffentlichkeit und bringt einen erneuten Lockdown ins Spiel. Der Wortlaut unter folgendem Link:
https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... m-wortlaut

Meine Damen und Herren, ich weiss, es ist für uns alle nicht einfach, uns mit der Möglichkeit eines erneuten Lockdowns auseinandersetzen zu müssen.
Aber ich bitte Sie, sich vor Augen zu halten, warum die Taskforce zu diesem Schluss kommt: Es geht schlicht darum, möglichst viele Kranke und Tote in diesem Land zu verhindern. Es geht darum, alle jene zu unterstützen, die sich in unseren Gesundheitsinstitutionen um erkrankte Menschen kümmern. Es geht darum, nicht einen zu hohen Preis zu zahlen, bevor im nächsten Jahr die Impfung kommt. Meine Damen und Herren, es geht darum, in absehbarer Zeit wieder mehr Freiheit zu bekommen und unser Leben nicht mehr von dieser Pandemie bestimmen zu lassen.
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
St. Gallen schliesst die Skigebiete ab dem 22. Dezember.
Obwohl gemäss einem Blick-TV-Interview die St. Galler Spitäler bereit seien und genug Kapazitäten haben, werden die Skigebiete im Kanton St. Gallen ab 22. Dezember schliessen müssen. Betroffen sind unter anderem die Flumserberge, Pizol oder Wildhaus/Toggenburg.
Edit: Der definitive Entscheid wird erst am Samstag gefällt.
Obwohl gemäss einem Blick-TV-Interview die St. Galler Spitäler bereit seien und genug Kapazitäten haben, werden die Skigebiete im Kanton St. Gallen ab 22. Dezember schliessen müssen. Betroffen sind unter anderem die Flumserberge, Pizol oder Wildhaus/Toggenburg.
Edit: Der definitive Entscheid wird erst am Samstag gefällt.
Zuletzt geändert von hitparade am 15.12.2020 - 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hatten die drei Skigebiete denn bereits nennenswerten Betrieb? Flumserberg so weit ich weiß mit Rumpfprogramm, oder? Und die anderen beiden genannten?
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Kann mir bitte wer sagen, was ein „lichtbildausweis gemäß Paragraph 95 fremdenpolizeigesetz“ ist???molotov hat geschrieben: 15.12.2020 - 13:38 Die lang ersehnten Änderungen EQV für Österreich ist jetzt auch online:![]()
![]()
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... 563.pdfsig
Leider keine 24h Ausnahmen oder ähnliches...


Danke,
Jan
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ja, alle haben täglichen Betrieb.Jan Tenner hat geschrieben: 15.12.2020 - 16:02 Hatten die drei Skigebiete denn bereits nennenswerten Betrieb? Flumserberg so weit ich weiß mit Rumpfprogramm, oder? Und die anderen beiden genannten?
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Scheinen wohl Diplomatenpässe zu seinfreerider13 hat geschrieben: 15.12.2020 - 16:04Kann mir bitte wer sagen, was ein „lichtbildausweis gemäß Paragraph 95 fremdenpolizeigesetz“ ist???molotov hat geschrieben: 15.12.2020 - 13:38 Die lang ersehnten Änderungen EQV für Österreich ist jetzt auch online:![]()
![]()
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... 563.pdfsig
Leider keine 24h Ausnahmen oder ähnliches...![]()
![]()
Danke,
Jan

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ja, wohl schwer zu bekommen.icedtea hat geschrieben: 15.12.2020 - 16:07Scheinen wohl Diplomatenpässe zu seinfreerider13 hat geschrieben: 15.12.2020 - 16:04Kann mir bitte wer sagen, was ein „lichtbildausweis gemäß Paragraph 95 fremdenpolizeigesetz“ ist???molotov hat geschrieben: 15.12.2020 - 13:38 Die lang ersehnten Änderungen EQV für Österreich ist jetzt auch online:![]()
![]()
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... 563.pdfsig
Leider keine 24h Ausnahmen oder ähnliches...![]()
![]()
Danke,
Jan![]()

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20004241
"Lichtbildausweis für Träger von Privilegien und Immunitäten
§ 95. Der Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres kann durch Verordnung für Angehörige jener Personengruppen, die in Österreich auf Grund eines völkerrechtlichen Vertrages oder auf Grund des Bundesgesetzes über die Einräumung von Privilegien und Immunitäten an internationale Organisationen, BGBl. Nr. 677/1977, Privilegien und Immunitäten genießen, zum Zwecke der Legitimation Lichtbildausweise vorsehen, aus denen die Identität, die Staatsangehörigkeit und die Funktion des Inhabers zu ersehen sind."
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- sr99
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.04.2013 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Unglaublich dieses St.Gallen. Sowas muss schweizweit koordiniert sein! Nun gehen einfach alle St.Galler nach Graubünden und der Druck auf Graubünden wachst unglaublich.hitparade hat geschrieben: 15.12.2020 - 16:06Ja, alle haben täglichen Betrieb.Jan Tenner hat geschrieben: 15.12.2020 - 16:02 Hatten die drei Skigebiete denn bereits nennenswerten Betrieb? Flumserberg so weit ich weiß mit Rumpfprogramm, oder? Und die anderen beiden genannten?
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.12.2019 - 12:52
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Fulda
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Anbei das factsheet zum durchgeführten Flächen-Corona-Test in Graubünden.
https://www.gr.ch/DE/institutionen/verw ... est_DE.pdf
Grüße
https://www.gr.ch/DE/institutionen/verw ... est_DE.pdf
Grüße
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Zahlen dieses Massentests flossen in die heutigen Schweizer Zahlen rein, darum war die Positivitätsrate bei 10%.Skiaddi hat geschrieben: 15.12.2020 - 16:42 Anbei das factsheet zum durchgeführten Flächen-Corona-Test in Graubünden.
https://www.gr.ch/DE/institutionen/verw ... est_DE.pdf
Grüße
Mit den 150 zusätzlichen positiven Tests, müsste es doch ein Einfaches sein, den R-Wert in einer Woche auf unter 1 zu bringen

2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- skifam
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 572
- Registriert: 12.12.2014 - 22:09
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 546 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
www.watson:
"Weil sehr viele Patientinnen und Patienten hospitalisiert sind oder auf Intensivstationen betreuten werden müssen, können immer mehr dringliche und wichtige Eingriffe nicht mehr oder nur verzögert durchgeführt werden. Es leiden also zunehmend auch Menschen, welche selber nicht an COVID-19 erkrankt sind. "
mein reden, Ihr Schweizer erwägt es nur deshalb später weil Ihr besser personell ausgestattet seid....
Achtung nur weiterlesen, wenn man nachdenken will:
Es geht also eigentlich um den Schutz der normalen Kranken... die dann nicht mehr gut versorgt werden können, wenn Sie intensivpflichtig werden.
Die westliche Welt möchte sich vor einer Diskussion drücken, die andere Kulturen nicht führen , ja nicht mal dran denken sie zu führen, weil dort niemand so alt wird oder so lange lebt, wenn er chronisch krank ist.
Eine Diskussion, die nur entsteht wenn es uns zu? gut geht?
Ist es human, dass der 86 jährige das Intensivbett hat, aber der 35 jährige mit 3 kleinen Kindern, der nach einem schweren Verkehrunfall intensivpflichtig wird, deswegen mehr oder weniger schlecht behandelt wird?
Bheandelnde Ärzte entscheiden seit Jahrzehnten tagtäglich immerwieder darüber. Jetzt wollen das manche irre Richter auch noch regeln? Mit welcher Kompetenz, welchem Recht?
Der Tod gehört zum Leben - eigentlich - aber in unserer Gesellschaft findet er immer mehr in abgeschotteten Räumen (Krankenhaus, Intensivaltenpflege etc., quasi nicht mehr in unserer Gesellschaft) ab.
Deshalb wird er als immer schrecklicher wargenommen. Am besten man verhindert ihn, aber zumindest will man ihn nicht warnehmen müssen.
Dem hat sich alles unterzuordnen.
Ist das human?
Sehr alte Menschen haben, nach meiner tagtäglichen Erfahrung, häufiger als die panikschiebenden Jungen, ein auch aus Erfahrungen einer anderen Generation (Krieg etc.) herrührendes, entspannteres Verhältnis zum Tod. Diese scheinen möglicherweise weiser zu sein als wir Jungen, die alles regeln um am Ende keine Verantwortung für den Tod zun haben oder gar den Tod nicht sehen zu wollen.[/i]
"Weil sehr viele Patientinnen und Patienten hospitalisiert sind oder auf Intensivstationen betreuten werden müssen, können immer mehr dringliche und wichtige Eingriffe nicht mehr oder nur verzögert durchgeführt werden. Es leiden also zunehmend auch Menschen, welche selber nicht an COVID-19 erkrankt sind. "
mein reden, Ihr Schweizer erwägt es nur deshalb später weil Ihr besser personell ausgestattet seid....
Achtung nur weiterlesen, wenn man nachdenken will:
Es geht also eigentlich um den Schutz der normalen Kranken... die dann nicht mehr gut versorgt werden können, wenn Sie intensivpflichtig werden.
Die westliche Welt möchte sich vor einer Diskussion drücken, die andere Kulturen nicht führen , ja nicht mal dran denken sie zu führen, weil dort niemand so alt wird oder so lange lebt, wenn er chronisch krank ist.
Eine Diskussion, die nur entsteht wenn es uns zu? gut geht?
Ist es human, dass der 86 jährige das Intensivbett hat, aber der 35 jährige mit 3 kleinen Kindern, der nach einem schweren Verkehrunfall intensivpflichtig wird, deswegen mehr oder weniger schlecht behandelt wird?
Bheandelnde Ärzte entscheiden seit Jahrzehnten tagtäglich immerwieder darüber. Jetzt wollen das manche irre Richter auch noch regeln? Mit welcher Kompetenz, welchem Recht?
Der Tod gehört zum Leben - eigentlich - aber in unserer Gesellschaft findet er immer mehr in abgeschotteten Räumen (Krankenhaus, Intensivaltenpflege etc., quasi nicht mehr in unserer Gesellschaft) ab.
Deshalb wird er als immer schrecklicher wargenommen. Am besten man verhindert ihn, aber zumindest will man ihn nicht warnehmen müssen.
Dem hat sich alles unterzuordnen.
Ist das human?
Sehr alte Menschen haben, nach meiner tagtäglichen Erfahrung, häufiger als die panikschiebenden Jungen, ein auch aus Erfahrungen einer anderen Generation (Krieg etc.) herrührendes, entspannteres Verhältnis zum Tod. Diese scheinen möglicherweise weiser zu sein als wir Jungen, die alles regeln um am Ende keine Verantwortung für den Tod zun haben oder gar den Tod nicht sehen zu wollen.[/i]
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:
WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:

2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das ist genau das, was ich so vor ca. drei Monaten hier geschrieben habe. Es wird irgendwann nicht mehr in den Amtsstuben entschieden sondern an den Eingängen der Notaufnahmen. Auf dem Papier sind die Betten frei nur gibt es Personal dafür? Was ist, wenn es so richtig scheppert auf der Straße? Drei Schwerverletzte? Dazu noch, soll vorkommen, zwei Herzinfarkte? Wie viel Intensivbetten hat Graubünden? Sicher mehr wie fünf. Aber wie viel Luft ist da nach oben? Die Option mit dem Hubschrauber zu verlegen besteht ja auch noch wird jetzt hier sicher kommen. Gut, aber ist immer Flugwetter? Bei Schönwetter geht das alles. Und gerade das Oberengadin ist umzingelt von hohen Bergketten deren Überflug nicht so ganz einfach ist.skifam hat geschrieben: 15.12.2020 - 17:05 www.watson:
"Weil sehr viele Patientinnen und Patienten ...
...
... für den Tod zun haben oder gar den Tod nicht sehen zu wollen.
Aber was soll's, die Einsicht wird kommen. Es braucht aber scheinbar bei dem einen oder anderen da zu Zeit. Und die haben wir nicht, egal wo.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.04.2013 - 14:31
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In Graubünden gibt es keine zertifizierten Intensivbetten mehr.
https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-l ... ocial_page
https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-l ... ocial_page
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich verstehe nicht, was du meinst. Der Kanton mit der GERINGSTEN 7-Tages-Inzidenz ist bei etwa 142.skifam hat geschrieben: 15.12.2020 - 09:39 Aktuelle Zahlen aus der Schweiz zeigen, das einige, Kantone auch nach der deutschen Definition keine Riskogebiete mehr sind.
https://www.srf.ch/news/schweiz/coronav ... er-schweiz
Das RKI braucht wie immer Zeit oder darf es aus politischen Gründen nicht warnehmen. (mal sehen was am Fr kommt)
Das ist sehr weit weg von „nach Deutscher Definition kein Risikogebiet“.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Auch der Lehrkörper darf die nachfolgenden Beiträge lesen bevor er antwortet oder schweigen... hat sich doch längst geklärt.Schusseligkite hat geschrieben: 15.12.2020 - 18:17Ich verstehe nicht, was du meinst. Der Kanton mit der GERINGSTEN 7-Tages-Inzidenz ist bei etwa 142.skifam hat geschrieben: 15.12.2020 - 09:39 Aktuelle Zahlen aus der Schweiz zeigen, das einige, Kantone auch nach der deutschen Definition keine Riskogebiete mehr sind.
https://www.srf.ch/news/schweiz/coronav ... er-schweiz
Das RKI braucht wie immer Zeit oder darf es aus politischen Gründen nicht warnehmen. (mal sehen was am Fr kommt)
Das ist sehr weit weg von „nach Deutscher Definition kein Risikogebiet“.
Touren >> Piste
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich habe die Beiträge gelesen. Für mich hat sich da aber nichts geklärt. Als „Risikogebiet“ gelten Länder oder Regionen mit einer Inzidenz über 50. Da ist mir nunmal nicht klar, wie man darauf kommt, einige Kantone gehörten nicht mehr dazu.molotov hat geschrieben: 15.12.2020 - 18:20Auch der Lehrkörper darf die nachfolgenden Beiträge lesen bevor er antwortet oder schweigen... hat sich doch längst geklärt.Schusseligkite hat geschrieben: 15.12.2020 - 18:17Ich verstehe nicht, was du meinst. Der Kanton mit der GERINGSTEN 7-Tages-Inzidenz ist bei etwa 142.skifam hat geschrieben: 15.12.2020 - 09:39 Aktuelle Zahlen aus der Schweiz zeigen, das einige, Kantone auch nach der deutschen Definition keine Riskogebiete mehr sind.
https://www.srf.ch/news/schweiz/coronav ... er-schweiz
Das RKI braucht wie immer Zeit oder darf es aus politischen Gründen nicht warnehmen. (mal sehen was am Fr kommt)
Das ist sehr weit weg von „nach Deutscher Definition kein Risikogebiet“.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
is doch für uns Skifreaks egal oder? Beim Skifahren passiert ja nix und auch sonst sind wir alle so gut beinander dass wir keine medizinische Hilfe - ausgenommen kleine Eingriffe, die aber auch Ärztinnen ausführen können die nicht mehr am Spital sind aber trotzdem wissen dass die dort derzeit ne ruhige Kugel schieben ausführen - brauchen.maria13 hat geschrieben: 15.12.2020 - 17:47 In Graubünden gibt es keine zertifizierten Intensivbetten mehr.
https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-l ... ocial_page



-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nach NRW Urteilsbegründung wären gewisse aber unter Werten in Deutschland und daher von daher keine Quarantänepflicht mehr, wenn die Regelungen an das Urteil angepasst würden.Schusseligkite hat geschrieben: 15.12.2020 - 18:32Ich habe die Beiträge gelesen. Für mich hat sich da aber nichts geklärt. Als „Risikogebiet“ gelten Länder oder Regionen mit einer Inzidenz über 50. Da ist mir nunmal nicht klar, wie man darauf kommt, einige Kantone gehörten nicht mehr dazu.molotov hat geschrieben: 15.12.2020 - 18:20Auch der Lehrkörper darf die nachfolgenden Beiträge lesen bevor er antwortet oder schweigen... hat sich doch längst geklärt.Schusseligkite hat geschrieben: 15.12.2020 - 18:17
Ich verstehe nicht, was du meinst. Der Kanton mit der GERINGSTEN 7-Tages-Inzidenz ist bei etwa 142.
Das ist sehr weit weg von „nach Deutscher Definition kein Risikogebiet“.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
7-tage-Schnitt vs 7-tage-InzidenzSchusseligkite hat geschrieben: 15.12.2020 - 18:32Ich habe die Beiträge gelesen. Für mich hat sich da aber nichts geklärt. Als „Risikogebiet“ gelten Länder oder Regionen mit einer Inzidenz über 50. Da ist mir nunmal nicht klar, wie man darauf kommt, einige Kantone gehörten nicht mehr dazu.molotov hat geschrieben: 15.12.2020 - 18:20Auch der Lehrkörper darf die nachfolgenden Beiträge lesen bevor er antwortet oder schweigen... hat sich doch längst geklärt.Schusseligkite hat geschrieben: 15.12.2020 - 18:17
Ich verstehe nicht, was du meinst. Der Kanton mit der GERINGSTEN 7-Tages-Inzidenz ist bei etwa 142.
Das ist sehr weit weg von „nach Deutscher Definition kein Risikogebiet“.
Touren >> Piste