Ach ne?hitparade hat geschrieben: 15.12.2020 - 22:11Das Personal ist wichtiger als die IPS Betten. Weil das ist eine endliche Zahl, die man nicht einfach so schnell aufstocken kann.
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 09.10.2004 - 20:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Mödling
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Kritik von Hörl geht dahingehend, dass ab 24.12. die Kapzaität von Gondeln und Sesselbahnen mit Hauben auf 50 Prozent eingeschränkt werden soll.
Die Kritik ist berechtigt, weil diese Einschränkung völlig überraschend kommt - bisher gab es in Österreich (wenn der Betrieb erlaubt war) keine Kapazitätseinschränkungen iZm dem Seilbahnbetrieb.
Sicherlich ist diese Kapazitätseinschränkung bei vielen Schigebieten vom 24.12. bis 7.1.2021 nicht relevant. Zu befürchten ist aber, dass es die ganze Saison (auch dann, wenn eventuell zu Ostern wieder mehr Gäste kommen) so bleibt. Das wird für manche Schigebiete schon ein Problem darstellen.
Die Kritik ist berechtigt, weil diese Einschränkung völlig überraschend kommt - bisher gab es in Österreich (wenn der Betrieb erlaubt war) keine Kapazitätseinschränkungen iZm dem Seilbahnbetrieb.
Sicherlich ist diese Kapazitätseinschränkung bei vielen Schigebieten vom 24.12. bis 7.1.2021 nicht relevant. Zu befürchten ist aber, dass es die ganze Saison (auch dann, wenn eventuell zu Ostern wieder mehr Gäste kommen) so bleibt. Das wird für manche Schigebiete schon ein Problem darstellen.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Warum? Muss hald kontrolliert werden. Also Personal auf dem Bahnsteig.Schnee hat geschrieben: 15.12.2020 - 22:15 ...
Das wird für manche Schigebiete schon ein Problem darstellen.
Achso, ich vergaß: direkter Kontakt mit dem Kunden. Wird für manch einen sehr anspruchsvoll bei der Arbeit. Kommt mir von mach ehemaligen Kollegen sehr bekannt vor, das dieses sehr herausfordernd ist. Und die Kosten, die der Herr Hörl dann tragen muss...
Conte hat auch schon wieder eine Idee:
Die italienische Regierung wird über die Maßnahmen voraussichtlich am Dienstagabend, spätestens aber am Mittwoch entscheiden.
Im Raum steht ein gesamtstaatlicher Lockdown während der Feiertage nach deutschem Vorbild. Geschäfte und Restaurants wären zwar geöffnet, die Ausgangssperre könnte jedoch von 22.00 auf 18.00 Uhr vorverlegt werden. Vor allem die Mobilität soll eingegrenzt werden.
https://www.suedtirolnews.it/italien/me ... eihnachten
OK, wird interessant da in Italien zu Weihnachten.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Gibts in IT eigentlich auch eine Rückkehrerquarantäne für Schweizurlauber, so wie in D?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Intensivmedizinisches Personal muss die Schweiz ja im Überfluss haben, wenn groß angelegtes schweizweites Verlegen von Intensivpatienten mit Hells kein Problem ist. Denn das ist so ziemlich das pflegepersonalintensivste, was es gibthitparade hat geschrieben: 15.12.2020 - 22:11Das Personal ist wichtiger als die IPS Betten. Weil das ist eine endliche Zahl, die man nicht einfach so schnell aufstocken kann.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Und dann ist es
"8. In § 8 Abs. 2 wird der Punkt am Ende der Z 7 durch einen Beistrich ersetzt und folgende Z 8 angefügt:
„8. die Einreise in die Gemeinden Vomp-Hinterriss, Mittelberg und Jungholz.“"
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... 563.pdfsig
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Naja es geht. 1 Arzt, 1 Rettungssanitäter, 1 Pilot. Flugzeit meistens <15 Minuten (in der Luft ist die Schweiz klein). Spätestens nach 1h ist man den Patienten wieder los. Das reicht für einige Rotationen am Tag. Und es gibt neben der Rega noch zahlreiche weitere Akteure (AAA, Heli Bernina, Air Zermatt, Air Glaciers...)Jan Tenner hat geschrieben: 15.12.2020 - 22:46Intensivmedizinisches Personal muss die Schweiz ja im Überfluss haben, wenn groß angelegtes schweizweites Verlegen von Intensivpatienten mit Hells kein Problem ist. Denn das ist so ziemlich das pflegepersonalintensivste, was es gibt
Corona bringt einfach in den Spitälern alles durcheinander. Trotz intensivem Testen sind zuvor negative Patienten in Mehrbettzimmern positiv. PCR-Tests brauchen Zeit. Die Patienten kommen ewig nicht von der IPS runter. Die hochgetakteten Workflows funktionieren nicht mehr und die Patienten stauen sich. Die Separation von Corona-Negativen und -Positiven funktioniert nicht mehr. Hier sind die Probleme sehr vielschichtig.
Zuletzt geändert von Pilatus am 15.12.2020 - 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Komikerin Hazel Brugger im ORF über das Skifahren in der Schweiz:
https://tvthek.orf.at/profile/Gute-Nach ... s/14811839
https://tvthek.orf.at/profile/Gute-Nach ... s/14811839
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
hitparade hat geschrieben: 15.12.2020 - 23:04 Komikerin Hazel Brugger im ORF über das Skifahren in der Schweiz:
https://tvthek.orf.at/profile/Gute-Nach ... s/14811839


„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Naja dann nehm halt nicht die Schweiz sondern Tirol. Zb unterhalb von Bayern. Drum will Söder wieder Testpflicht.Schusseligkite hat geschrieben: 15.12.2020 - 20:18Sind sie aber nicht. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass das passieren wird.christopher91 hat geschrieben: 15.12.2020 - 18:37
Nach NRW Urteilsbegründung wären gewisse aber unter Werten in Deutschland und daher von daher keine Quarantänepflicht mehr, wenn die Regelungen an das Urteil angepasst würden.
Und selbst wenn, würde das gerade für die Schweiz keine Rolle spielen. Denn die Inzidenzen sind halt nicht niedrig.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Lieber Testpflicht als anhaltslose Quarantänepflicht, wie ich meine.
Insgesamt dürfte das alles jedoch nur gelten, wenn der Grenzübertritt ein größeres Risiko darstellt, als zuhause zu bleiben. Gleichzeitig müsste das dann auch innerhalb Deutschlands gelten.
Nur so macht es mE aus aus Gesichtspunkten des Infektionsschutzes Sinn.
Insgesamt dürfte das alles jedoch nur gelten, wenn der Grenzübertritt ein größeres Risiko darstellt, als zuhause zu bleiben. Gleichzeitig müsste das dann auch innerhalb Deutschlands gelten.
Nur so macht es mE aus aus Gesichtspunkten des Infektionsschutzes Sinn.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hörl und vielen Skigebietsbetreibern kaufe ich sowieso nicht ab, dass sie sich um gute Hygienekonzepte gekümmert hätten.
Ich kenn' die Leute doch!
Bis 10. Jänner wird sich im Tourismus sowieso nichts tun und man sollte froh sein, wenn nun über Weihnachten durch das Öffnen der Skigebiete keine neuen Infektionsherde entstehen.
Versteht es als Testlauf.
Aber wie's dann nach dem 10. Jänner weiter geht? Es wird nicht reichen, wenn man auf die 50er Inzidenz kommen will. Es sind bis da hin ja nur 24 Tage und das ist, sieht man in Österreich, das absolute Minimum, um eine kurzfristige Trendwende einzuleiten.
Was ich bei uns derzeit sehe: Familien gehen sehr oft mit ihren Kindern raus und spielen im Schnee. Absolut in Ordnung. Aber dass man sich dazu am örtlichen Idiotenhang trifft und dann die Kinder miteinander spielen lässt - ich denke, es dauert noch, bis zur Bevölkerung durchgesickert ist, dass Kinder sich gleich oft infizieren und infektiös sind, wie Erwachsene. Sollte man sich auch als Skigebiet durch den Kopf gehen lassen, wo Kinderskikurse bekanntlich eine sehr große Rolle spielen.
Ich kenn' die Leute doch!
Bis 10. Jänner wird sich im Tourismus sowieso nichts tun und man sollte froh sein, wenn nun über Weihnachten durch das Öffnen der Skigebiete keine neuen Infektionsherde entstehen.
Versteht es als Testlauf.
Aber wie's dann nach dem 10. Jänner weiter geht? Es wird nicht reichen, wenn man auf die 50er Inzidenz kommen will. Es sind bis da hin ja nur 24 Tage und das ist, sieht man in Österreich, das absolute Minimum, um eine kurzfristige Trendwende einzuleiten.
Was ich bei uns derzeit sehe: Familien gehen sehr oft mit ihren Kindern raus und spielen im Schnee. Absolut in Ordnung. Aber dass man sich dazu am örtlichen Idiotenhang trifft und dann die Kinder miteinander spielen lässt - ich denke, es dauert noch, bis zur Bevölkerung durchgesickert ist, dass Kinder sich gleich oft infizieren und infektiös sind, wie Erwachsene. Sollte man sich auch als Skigebiet durch den Kopf gehen lassen, wo Kinderskikurse bekanntlich eine sehr große Rolle spielen.
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich denke nicht, dass die Kinder unter 12 gleich infektiös sind. Wir haben hier in unserer Gemeinde (10'000 Einwohner) eine 7-Tage-Inzidenz von 800, die Schule geht genau weiter inkl. Kontakten. Lediglich das Singen wurde abgesagt. Und es gibt keine an Corona erkrankten Kinder, keine Klasse musste in Quarantäne gehen.
Das müsste ganz anders aussehen in den Schweizer Schulen, wenn die Kinder genauso infektiös sind wie die Erwachsenen.
Das müsste ganz anders aussehen in den Schweizer Schulen, wenn die Kinder genauso infektiös sind wie die Erwachsenen.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Oder sind sie nur infektiös, aber erkranken nicht? Auch darauf könnten die Zahlen hindeuten.hitparade hat geschrieben: 16.12.2020 - 07:42 Ich denke nicht, dass die Kinder unter 12 gleich infektiös sind. Wir haben hier in unserer Gemeinde (10'000 Einwohner) eine 7-Tage-Inzidenz von 800, die Schule geht genau weiter inkl. Kontakten. Lediglich das Singen wurde abgesagt. Und es gibt keine an Corona erkrankten Kinder, keine Klasse musste in Quarantäne gehen.
Das müsste ganz anders aussehen in den Schweizer Schulen, wenn die Kinder genauso infektiös sind wie die Erwachsenen.
Genau das ist das Problem in meinen Augen. Jeder interpretiert etwas für sich und legt dann für sich fest, was sinnvoll ist und was nicht (nicht auf dich bezogen).
Manch einer denkt eben, dass der Globus sich um einen selbst dreht und er den Mittelpunkt darstellt. Fällt einem während diesen Zeiten noch deutlicher auf als sonst.F. Feser hat geschrieben: 15.12.2020 - 20:19 Neeee, es gibt doch auch keinen Mangel an Rega Hubschraubern. Im Zweifel werden diese einfach schweizweit koordiniert!
Merkt ihr eigentlich nicht dass hier diverse Diskussionen ins leere führen weil einfach einige unbelehrbar sind? In der Schweiz ist einfach alles kein Problem und gut - zumindest bis 25.12. weil dann kommen die blöden Touristen und machen Ferien. Dann ist es aber auch schon egal, weil dann die Einheimischen und Cracks ja nicht mehr auf der Piste auftauchen...
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Lehrer haben nachgewiesenermaßen in BW* eine doppelt so hohe Chance, sich zu infizieren, wie die Durchschnittsbevölkerung. Wenn ich mir Alter und Gesundheit meiner KollegInnen z. T. anschaue, bin ich wirklich froh über den Fernunterricht.Che hat geschrieben: 16.12.2020 - 07:50Oder sind sie nur infektiös, aber erkranken nicht? Auch darauf könnten die Zahlen hindeuten.hitparade hat geschrieben: 16.12.2020 - 07:42 Ich denke nicht, dass die Kinder unter 12 gleich infektiös sind. Wir haben hier in unserer Gemeinde (10'000 Einwohner) eine 7-Tage-Inzidenz von 800, die Schule geht genau weiter inkl. Kontakten. Lediglich das Singen wurde abgesagt. Und es gibt keine an Corona erkrankten Kinder, keine Klasse musste in Quarantäne gehen.
Das müsste ganz anders aussehen in den Schweizer Schulen, wenn die Kinder genauso infektiös sind wie die Erwachsenen.
Ja, ich liebe Skifahren. Aber es gibt aktuell wirklich Wichtigeres...
*Quelle: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Jetzt auch Sessel? Eigentlich war das ja nur für geschlossene Gondeln geplant.Schnee hat geschrieben: 15.12.2020 - 22:15 Die Kritik von Hörl geht dahingehend, dass ab 24.12. die Kapzaität von Gondeln und Sesselbahnen mit Hauben auf 50 Prozent eingeschränkt werden soll.
Die Kritik ist berechtigt, weil diese Einschränkung völlig überraschend kommt - bisher gab es in Österreich (wenn der Betrieb erlaubt war) keine Kapazitätseinschränkungen iZm dem Seilbahnbetrieb.
Sicherlich ist diese Kapazitätseinschränkung bei vielen Schigebieten vom 24.12. bis 7.1.2021 nicht relevant. Zu befürchten ist aber, dass es die ganze Saison (auch dann, wenn eventuell zu Ostern wieder mehr Gäste kommen) so bleibt. Das wird für manche Schigebiete schon ein Problem darstellen.
Ich sehe aber eigentlich eh keine Problem bei der Regel, da selbst im positivsten Szenario die Skigebiete dieses Jahr sicher nicht an die Kapazitätsgrenze kommen werden. Zudem habe ich bei meinen Skitagen letzt Woche beobachtet, dass die Menschen selbst auf Sesseln ohne Hauben freiwillig und ziemlich automatisch einen Abstand von 1-2 Sesseln zu unbekannten Menschen halten.
Ich glaube die Betreiber sollten lieber auf Kooperation als auch Eskalation sehen, und viele tun auch genau das. Ich frag mich wessen Agenda Hörl hier fährt.
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Dann müssten aber mehr Eltern erkranken, oder haben die Eltern junger Kinder eine Kreuzimmunität entwickelt und erkranken nicht? Gibt ja eine Studie aus der Ostschweiz, die bestätigt, dass Eltern junger Kinder weniger erkranken. Dann müsste aber die Durchseuchungsrate viel höher sein, was ich aber eher weniger vermute.Che hat geschrieben: 16.12.2020 - 07:50Oder sind sie nur infektiös, aber erkranken nicht? Auch darauf könnten die Zahlen hindeuten.hitparade hat geschrieben: 16.12.2020 - 07:42 Ich denke nicht, dass die Kinder unter 12 gleich infektiös sind. Wir haben hier in unserer Gemeinde (10'000 Einwohner) eine 7-Tage-Inzidenz von 800, die Schule geht genau weiter inkl. Kontakten. Lediglich das Singen wurde abgesagt. Und es gibt keine an Corona erkrankten Kinder, keine Klasse musste in Quarantäne gehen.
Das müsste ganz anders aussehen in den Schweizer Schulen, wenn die Kinder genauso infektiös sind wie die Erwachsenen.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ein befreundetet Lehrer hat mehr Angst vorm Lehrerzimmer als den Klassenzimmer. Er meinst das einfach viel zu wenig Raum ist, die Lüftung schlecht das verhalten einzelner Kollegen katastrophal. Aber leider gibt es wohl Dinge die nur am Computer im Lehrerzimmer erledigt werden können, auch in der Fernunterichtsphase. Alles Infos aus zweiter Hand, ich selbst kann überhaupt nichts zu Schulen sagen.hitparade hat geschrieben: 16.12.2020 - 08:12 Dann müssten aber mehr Eltern erkranken, oder haben die Eltern junger Kinder eine Kreuzimmunität entwickelt und erkranken nicht? Gibt ja eine Studie aus der Ostschweiz, die bestätigt, dass Eltern junger Kinder weniger erkranken. Dann müsste aber die Durchseuchungsrate viel höher sein, was ich aber eher weniger vermute.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1280
- Registriert: 04.07.2015 - 12:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Coronakrise in der Schweiz
Die Menschen sterben, das Leben läuft munter weiter
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... b874618339
Die Menschen sterben, das Leben läuft munter weiter
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... b874618339
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was wirklich gerettet werden muss, ist die Skisaison...Ralf321 hat geschrieben: 16.12.2020 - 09:12 Coronakrise in der Schweiz
Die Menschen sterben, das Leben läuft munter weiter
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... b874618339

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Woanders ist das Leben angehalten und die Menschen sterben auch...Ralf321 hat geschrieben: 16.12.2020 - 09:12 Coronakrise in der Schweiz
Die Menschen sterben, das Leben läuft munter weiter
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... b874618339
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wieso bist Du eigentlich nicht auf der Piste? Was hat dich abgehalten?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Schischule Wien führt einen Abstandsmesser ein: https://wien.orf.at/stories/3080755/
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Neue Beratungen am Freitag in Österreich. Möglich, dass die Skigebiete nach dem 24. gleich wieder dichtmachen müssen:
https://www.tt.com/artikel/17654043/reg ... er-kracher
Ganz ehrlich:
Dann lieber gleich das Modell vom Söder. Das rumgeeier kann man doch keinem Skigebietsbetreiber zumuten. Planungssicherheit null.
Jan
PS: erklärt vielleicht auch das zurückrudern vom Hörl. Nach dem Motto: „ohoh, bevor die uns ganz zusperren dann lieber doch die Auflagen“...
https://www.tt.com/artikel/17654043/reg ... er-kracher
Ganz ehrlich:
Dann lieber gleich das Modell vom Söder. Das rumgeeier kann man doch keinem Skigebietsbetreiber zumuten. Planungssicherheit null.
Jan
PS: erklärt vielleicht auch das zurückrudern vom Hörl. Nach dem Motto: „ohoh, bevor die uns ganz zusperren dann lieber doch die Auflagen“...
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Kein Urlaub mehr für dieses Jahr. Für März 2021 habe ich es vor. Ein Tagestrip aus 800km Entfernung ist nicht so optimal...Pancho hat geschrieben: 16.12.2020 - 10:21 Wieso bist Du eigentlich nicht auf der Piste? Was hat dich abgehalten?
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!
