Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wer schützt denn gerade alle? Wie soll das überhaupt gehen?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In der Denke würdest du also auch sagen, die Gurtpflicht schaffen wir ruhig ab, denn nur ein komplettes verbot des Autofahren wäre ja wirklich wirksam? Was dazwischen ist - scheiss drauf?rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 16:00Der Gurt schützt aber nur den Fahrer, wenn aber jemand überfahren wird nützt ihm die Gurtpflicht auch nichts. Um alle zu schützen müsste man also doch das Autofahren verbieten.freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:20Ja, aber du würdest wohl auch nicht die Gurtpflicht wieder abschaffen, weil seit den 60er Jahren die Zahl der Unfalltoten kontinuierlich gesunken ist, oder?rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:57
Ewiges Leben gibt's zum Glück noch nicht. Auch jeder Tote im Autoverkehr ist zuviel aber man verbietet auch nicht das Autofahren.
Zum Leben gehört auch sterben dazu.
Das ist jetzt ne ähnliche Argumentation wie mit der Maske.
Die schützt auch nur die anderen, nicht aber einen selbst.
Spitzfindige Frage einer Moderatorin zur Zeit der ersten Welle an einen Professor, der Masken deshalb für Unsinn hielt: „Aber Herr Professor. Wenn die Maske nicht einen selbst schützt, aber alle anderen. Und jeder - wirklich jeder - eine Maske tragen würde - dann wären doch wieder alle geschützt, weil keiner den anderen anstecken kann, oder?“
Antwort: Schweigen im Walde...
Jan
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nein, ich will damit nur sagen, dass es einfach nicht möglich ist alle zu schützen, weil dann wären die Einschnitte ins Leben so groß, das es noch kaum Sinn macht.freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 16:19In der Denke würdest du also auch sagen, die Gurtpflicht schaffen wir ruhig ab, denn nur ein komplettes verbot des Autofahren wäre ja wirklich wirksam? Was dazwischen ist - scheiss drauf?rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 16:00Der Gurt schützt aber nur den Fahrer, wenn aber jemand überfahren wird nützt ihm die Gurtpflicht auch nichts. Um alle zu schützen müsste man also doch das Autofahren verbieten.freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:20
Ja, aber du würdest wohl auch nicht die Gurtpflicht wieder abschaffen, weil seit den 60er Jahren die Zahl der Unfalltoten kontinuierlich gesunken ist, oder?
Das ist jetzt ne ähnliche Argumentation wie mit der Maske.
Die schützt auch nur die anderen, nicht aber einen selbst.
Spitzfindige Frage einer Moderatorin zur Zeit der ersten Welle an einen Professor, der Masken deshalb für Unsinn hielt: „Aber Herr Professor. Wenn die Maske nicht einen selbst schützt, aber alle anderen. Und jeder - wirklich jeder - eine Maske tragen würde - dann wären doch wieder alle geschützt, weil keiner den anderen anstecken kann, oder?“
Antwort: Schweigen im Walde...
Jan
Und ja, Maske macht Sinn, es wäre aber auch vorteilhaft einen gewissenhafteren Umgang damit zu pflegen. Es nützt nichts, wenn ich nachdem ich die Maske in der Hand hatte, wieder mit den Händen den Griff vom Einkaufswagen usw angreife und damit den Sprudel von der Maske großzügig überall herumverteile...
In Vorarlberg gibts jetzt übrigens kostenlose Antigen Test, hab mich schonmal angemeldet weil die Schwiegereltern zu Besuch kommen über Weihnachten. Und da ich jetzt bei einigen Bewerbungsgesprächen war, will ich auf Nummer sicher gehen. Meine Frau wird seit 2 Wochen jetzt eh regelmäßig im Krankenhaus getestet.
Nur die Schwiegereltern haltens nicht für Notwendig sich testen zu lassen, sind eh nur beide Risikopatienten... Da kommt halt schon auch die Frage bei mir auf, für was reißen sich ich und meine Familie zusammen und von anderen kommt halt nichts...
- Timob
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 10.08.2020 - 14:01
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das stimmt meiner Meinung nach Masken verringern eine Chance für Sie, das Virus von jemand anderem zu haben, und der wesentlichste Teil ist, immer Ihre Hände zu waschen, nachdem Sie etwas getan haben, und nie Ihr Gesicht ohne eine saubere Hand zu berühren. Wenn sich also jemand angesteckt hat, aber immer Masken trägt, ist das auch seine Schuld, muss ich sagen.
Ja, auch in meiner Familie. Antigen und PCR sind unterschiedlich, aber ich würde vorschlagen, stattdessen einfach PCR zu machen. Dieses Weihnachten haben wir ein anderes Budget nur für das Testen aller...
Ja, auch in meiner Familie. Antigen und PCR sind unterschiedlich, aber ich würde vorschlagen, stattdessen einfach PCR zu machen. Dieses Weihnachten haben wir ein anderes Budget nur für das Testen aller...
- Wooly
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 432
- Registriert: 13.12.2011 - 01:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 76530 Baden-Baden
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Frage stellen sich ganz viele Leute, und zwar vollkommen zu Recht. Deswegen allerdings selber en Schlendrian auszupacken ist wohl auch keine Lösung, und es klingt auch heraus, das du das weißt. Aber gegen akute Blödheit, siehe deine Schwiegereltern, ist wohl kein Kraut gewachsen ... da hilft eigentlich nur ausladen .... und ja ich weiß, daß ist innerfamiliär ganz schön schwierig bis unmöglich. Kaum einer von uns kann 100% geben, aber wenn alle 80&% geben würden wäre das schon sehr viel .... hoffen wir, das die Idioten eine kleine Minderheit bleiben, die sie ja im Augenblick meistens noch sind ...rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 16:38 Nur die Schwiegereltern haltens nicht für Notwendig sich testen zu lassen, sind eh nur beide Risikopatienten... Da kommt halt schon auch die Frage bei mir auf, für was reißen sich ich und meine Familie zusammen und von anderen kommt halt nichts...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Na dann mal ein Friedliches Weihnachtsfest.rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 16:38 ...
Nur die Schwiegereltern haltens nicht für Notwendig sich testen zu lassen, sind eh nur beide Risikopatienten... Da kommt halt schon auch die Frage bei mir auf, für was reißen sich ich und meine Familie zusammen und von anderen kommt halt nichts...
Tatar statt Avatar...
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
valdebagnes hat geschrieben: 17.12.2020 - 17:21Na dann mal ein Friedliches Weihnachtsfest.rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 16:38 ...
Nur die Schwiegereltern haltens nicht für Notwendig sich testen zu lassen, sind eh nur beide Risikopatienten... Da kommt halt schon auch die Frage bei mir auf, für was reißen sich ich und meine Familie zusammen und von anderen kommt halt nichts...
Haha, na wir haben eigentlich schon ein sehr gutes Verhältnis aber das hab ich ihnen schon unter die Nase gerieben.

- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
in der Konsequenz sollte man dann wohl auch das Skifahren verbieten...rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 16:00Der Gurt schützt aber nur den Fahrer, wenn aber jemand überfahren wird nützt ihm die Gurtpflicht auch nichts. Um alle zu schützen müsste man also doch das Autofahren verbieten.freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:20Ja, aber du würdest wohl auch nicht die Gurtpflicht wieder abschaffen, weil seit den 60er Jahren die Zahl der Unfalltoten kontinuierlich gesunken ist, oder?rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:57
Ewiges Leben gibt's zum Glück noch nicht. Auch jeder Tote im Autoverkehr ist zuviel aber man verbietet auch nicht das Autofahren.
Zum Leben gehört auch sterben dazu.
I love the smell of napalm in the morning
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
.. in der Konsequenz müsste man das Kinderbekommen verbieten, weil das Kind ja zu einem Massenmörder werden könnte.albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 18:14in der Konsequenz sollte man dann wohl auch das Skifahren verbieten...rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 16:00Der Gurt schützt aber nur den Fahrer, wenn aber jemand überfahren wird nützt ihm die Gurtpflicht auch nichts. Um alle zu schützen müsste man also doch das Autofahren verbieten.freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:20
Ja, aber du würdest wohl auch nicht die Gurtpflicht wieder abschaffen, weil seit den 60er Jahren die Zahl der Unfalltoten kontinuierlich gesunken ist, oder?
.. in der Konsequenz müsste man das Leben verbieten, weil das tödlich ist.
-
Ein kritischer Umgang mit den Medien und denen nicht alles zu glauben, ist an sich schon sinnvoll - und wer weiß, ob "dein Idiot" nicht bezahlt wurde, dass er das so sagt. Ich meine mich an Berichte zu erinnern, als ich noch TV geschaut hatte, wo so'was durchaus vorkam.snowflat hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:46 Man zeigte den Idioten - was anderes kann man zu den Typen nicht mehr sagen - Aufnahmen aus den Intensivstationen und Schilderungen des Personals. Was kam als Antwort: Will ich nicht sehen, ist doch alles nur von der Lügenpresse gestellt.
Ehrlich gesagt ist es mir egal, ob "das alles" stimmt oder nicht stimmt, mir geht's nur um die Maßnahmen, die betreffen mich und die nerven mich.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
...und dann? eine Tracking app? Schon derzeit installiert sich doch kein halbwegs vernünftiger Mensch die Datenkrake Corona-App!Wooly hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:17tatsächlich eine ernstzunehmende europäische Tracking APP kommt
I love the smell of napalm in the morning
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
überleg dir halt auch mal, ob es dich vielleicht nervt, wenn du zu schwach warst noch eine Treppe hoch zu kommen...starli hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:09 Ehrlich gesagt ist es mir egal, ob "das alles" stimmt oder nicht stimmt, mir geht's nur um die Maßnahmen, die betreffen mich und die nerven mich.
...ich empfehle mal sich die ersten 10 Minuten der gestrigen Tagesthemen der ARD zu Gemüte zu führen.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
den Bericht im Economist über Japan und deren Umgang mit Covid 19 fand ich heute ganz interessant: https://www.economist.com/asia/2020/12/ ... -than-most
Vor allem fand ich bemerkenswert, dass man den schnellsten Supercomputer der Welt zur Berechnung von Aerosolverteilungen nutzt und daraus dann Schlüsse gezogen hat (kein Risiko im Kino (niemand spricht, alle schauen in die selbe Richtung, essen Popcorn), dafür Treffen zum Essen sehr riskant).
Natürlich ist die japanische Gesellschaft anders aufgebaut, an Regeln wird sich stärker gehalten und Masken tragen war dort auch früher schon usus.
Und die erste Grippewelle ist diesen Winter bisher in Japan ausgefallen. Nur 1% an Fälle im Vergleich zum Durchschnitt.
Vor allem fand ich bemerkenswert, dass man den schnellsten Supercomputer der Welt zur Berechnung von Aerosolverteilungen nutzt und daraus dann Schlüsse gezogen hat (kein Risiko im Kino (niemand spricht, alle schauen in die selbe Richtung, essen Popcorn), dafür Treffen zum Essen sehr riskant).
Natürlich ist die japanische Gesellschaft anders aufgebaut, an Regeln wird sich stärker gehalten und Masken tragen war dort auch früher schon usus.
Und die erste Grippewelle ist diesen Winter bisher in Japan ausgefallen. Nur 1% an Fälle im Vergleich zum Durchschnitt.
State buoni, se potete
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich nehme mal an, das ist ironisch gemeint. Die Sinnlosigkeit der App liegt doch gerade darin, daß sie keine verwertbaren Daten liefert, weil sie keine erfaßt.albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:24Schon derzeit installiert sich doch kein halbwegs vernünftiger Mensch die Datenkrake Corona-App!
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
nein, die app erfasst derzeit noch viel zu viele Daten - daher halte ich sie aus datenschutzrechtlichn Gründen fuer nicht akzeptabel. Alleine schon, dass ich sie nicht anonymisiert via Thor nutzen kann...gfm49 hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:48Ich nehme mal an, das ist ironisch gemeint. Die Sinnlosigkeit der App liegt doch gerade darin, daß sie keine verwertbaren Daten liefert, weil sie keine erfaßt.albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:24Schon derzeit installiert sich doch kein halbwegs vernünftiger Mensch die Datenkrake Corona-App!
mich wundert, dass es in Deutschland offensichtlich trotzdem 20-25% Nutzer gibt, die so leichtfertig (aus meiner Sicht dumm!) mit ihren Daten umgehen.
I love the smell of napalm in the morning
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Datenkraken sind weit weniger schlimm als ihr denkt, zumindest hier. Ich habe von Wallis Promation 3 Gutscheine für regionalprodukte bekommen, vorgesehen sind dies Gutscheine für Zweitwohnungsbesitzer welche auch die Kurtaxe bezahlt haben. Nun, ich habe keine Zweitwohnung und Kurtaxe bezahlt ich bei meiner gar nicht so kleinen Steuerrechnung sicherlich auch keine mehr.
Wundern tut mich bei einigen aber noch was anderes, nämlich dass sie bei offenen Einrichtungen und Tracing-App oder anderweitige Kundenregistration lauter rumschreien als dort wo es keine Überwachungsinstrumente gibt dafür aber alles geschlossen ist.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
lies deinen Text doch bitte noch einmal und überlege dir, ob du etwas sagen wolltest und wenn ja was.Theo hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:11Die Datenkraken sind weit weniger schlimm als ihr denkt, zumindest hier. Ich habe von Wallis Promation 3 Gutscheine für regionalprodukte bekommen, vorgesehen sind dies Gutscheine für Zweitwohnungsbesitzer welche auch die Kurtaxe bezahlt haben. Nun, ich habe keine Zweitwohnung und Kurtaxe bezahlt ich bei meiner gar nicht so kleinen Steuerrechnung sicherlich auch keine mehr.
Wundern tut mich bei einigen aber noch was anderes, nämlich dass sie bei offenen Einrichtungen und Tracing-App oder anderweitige Kundenregistration lauter rumschreien als dort wo es keine Überwachungsinstrumente gibt dafür aber alles geschlossen ist.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich sehe das völlig anders. Die App ist völlig nutzlos, weil sie überhaupt keine sinnvollen Daten liefert. Z.B.:albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:59nein, die app erfasst derzeit noch viel zu viele Daten - daher halte ich sie aus datenschutzrechtlichn Gründen fuer nicht akzeptabel.
Tag 0 - keine Kontakte - na gut
Tag 1 - 1 angeblich harmloser Kontakt - keine Ahnung wann (der Kontakt wird ja erst eingestellt, wenn der Infizierte die Infektion eingibt - also erst später, sonst hätte er ja in Quarantäne sein müssen) oder wo, um abschätzen zu können, wie "harmlos" (in einer Kneipe, im Bus - wo die Bluetooth-Erfassung höchst unpräzise sein soll, in einer längeren Verhandlungsrunde mit Abstand oder in einer Warteschlange im Freien). Erst wenn ich das abschätzen kann, kann ich beurteilen, ob ich mich vielleicht testen lassen soll.
Tag 5 - plötzlich 4 angeblich harmlose Kontakte - sind das jetzt 4 neue oder 5 neue und der erste ist inzwischen über 14 Tage her (der Kontakt bleibt ja nicht 14 Tage drin sondern bis zum Tag 14 nach Kontakt)? Zudem gleiche Frage wie zuvor - nur mehrfach.
Tag 10 - plötzlich nur noch 2 angeblich harmlose Kontakte - jetzt kann ich versuchen nachzuforschen, welche 2 Kontakte ich vor 14 Tagen haben konnte.
(So ähnlich mit der App erlebt)
Totaler Schrott und völlig unbrauchbar. Wir schützen Daten statt Menschenleben!
Mit deiner Teilnahme hier im Forum gibst du ein vielfaches an Daten preis.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich glaube, da ist heute mal wieder jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Wooly
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 432
- Registriert: 13.12.2011 - 01:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 76530 Baden-Baden
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Genau da haben wir das Problem. Im Deutschlandfunk war vor kurzem eine nette Talkrunde, in der es darum ging, welche Maßnahmen denn jetzt noch stark verbessert werden könnten, aus den Erfahrungen der letzten Monate ... und auch aus den serh positiven Erfahrungen, die viele asiatische Staaten mit Apps gemacht haben ... mehrere Mediziner und Computerfachleute/Datenschützer am Tisch, und die einhellige Meinung war:
1. Um wirklich das Infektionsgeschehen über eine APP schnell und massiv in den Griff zu bekommen, und auch bei vielen Infizierten noch eine genaue und schnelle Nachforschung zu gewährleisten, müsste die APP viele strikter sein, Daten nicht nur verschlüsselt übertragen, und neben Bluetooth auch GPS benutzen.
2. Das würde heissen, das die EU, und damit auch viele ihrer Einzelstaaten, ihre Datenschutzrichtlinien in gewissen Bereichen zeitlich begrenzt massiv zurückfahren müssten, um eine wirkliche Effektivität zu gewährleisten.
3. Die Ärzte & Wissenschaftler haben diese Vorgehensweise massiv gefordert, die Politiker und Datenschützer dagegen waren durchgehend der mMeinung, das sich das nie durchsetzen lassen würde, da solche Regeln in einer Demokratie erst einen langen Vorlauf bräuchten, wenn sie denn überhaupt realisierbar wären.
Und hier im Forum sehen wir ja auch quasi gerade in Echtzeit, wie diese Disskusion laufen würde .... sehr sehr schwierig, sehr kontrovers und bestimmt nicht schnell ... also nix für spontane Skigebietsöffnungen

- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
und das ist gut so!
I love the smell of napalm in the morning
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
sorry, aber das ist Schwachsinn, eine unverschlüsselte Datenübertragung hilft nur unbefugten diese abzugreifen.
Wooly hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:32
2. Das würde heissen, das die EU, und damit auch viele ihrer Einzelstaaten, ihre Datenschutzrichtlinien in gewissen Bereichen zeitlich begrenzt massiv zurückfahren müssten, um eine wirkliche Effektivität zu gewährleisten.
kleiner Orwell-Fan?
die haben halt auch alle keine Ahnung von Datenschutz.Wooly hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:32 Die Ärzte & Wissenschaftler haben diese Vorgehensweise massiv gefordert,
weil es diversen Rethsgrundsaetzen widerspräche...Wooly hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:32Politiker und Datenschützer dagegen waren durchgehend der mMeinung, das sich das nie durchsetzen lassen würde
und auch, wenn ich wirklich gerne Ski fahren gehe, aber die brauchen wir aktuell nun wirklich nicht. Ich hoffe mal, dass diese Saison alle Gebiete zu bleiben.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bist du nicht in einem medizinischen Beruf tätig? Menschenleben nachrangig?!
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das Konzept wird nicht dadurch besser, in dem man Daten unverschlüsselt überträgt. Damit Kontakte sinnvoll nachverfolgt werden können braucht es ein explizites Check-In und Out - weder mit Bluetooth noch mit GPS kannst du sinnvoll in Innenräumen mit allerlei Verbauungen Abstände messen und Raumtrenner berücksichtigen. Das von allen immer so gelobte Japan schafft übrigens gute Kontaktnachverfolgung ohne jegliche Gadget-Apps. Es braucht halt Ressourcen und Disziplin mehr als irgendein Spielzeug das magisch alle Probleme löst.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
nein, ich bin Informatiker und sehe derzeit durch die Corona App eher Menschenleben gefährdet, als gesichert.
I love the smell of napalm in the morning
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Heute ist Mr. Hyde wieder unterwegs

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
